Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Yoga (speziell für BJJ)



Ich sage:
02-04-2014, 22:45
Hier ein paar schöne Videos, die sich den wichtigen Körperpartien widmen, die man im BJJ (und natürlich auch woanders) so braucht. :)

_fJPIgIDyFE

Ich sage:
02-04-2014, 22:47
Und hier was zum Mitmachen :)
ctZsmd7b3t0

Asterix2
02-04-2014, 23:33
Cool! Danke! :yeaha:

Pustekuchen
03-04-2014, 07:00
Ich versteh das nicht: Yoga ist doch ein komplexes System aus Körperübungen, Atmung und den spirituellen Aspekten. Wenn man jetzt nur die körperlichen Übungen nimmt und diese auch noch willkürlich aneinanderreiht, dann ist das doch kein Yoga mehr, sondern schlicht Gymnastik oder Dehnübungen?

Ich verstehe auch nicht ganz, was da speziell fürs BJJ gemacht wird, schließlich ist jede Art des Grappling so fordernd, dass jede Körperpartie beansprucht wird und die Spezialisierung dann mMn keinen Sinn macht?!

Ich sage:
03-04-2014, 07:16
Hast ja mit allem recht (besonders damit, dass du es nicht verstehst :D) aber es gibt eben auch Leute, die keinen Bock haben, sich Ewigkeiten mit Spiritualität und Atem-Gedöns zu befassen, sondern schlichtweg einfach Ergebnisse sehen wollen.
Besonders bei uns im BJJ haben wir diesen Anspruch und sind deshalb sehr froh, diese Yoga-Lehrerin zu haben, die uns auch mal in den ***** tritt.
Wenn mein Ziel ist, dass meine Guard nicht passierbar ist und nicht, dass mein 6. Chakra geöffnet ist, dann habe ich auch einen anderen Anspruch.

Weiter sind die meisten Menschen besonders steif in der Hüfte.
Dafür sind im Großen und Ganzen diese Übungen gedacht gewesen (besonders im ersten Video wirds auch EXTRA nochmal angesprochen!!), dass der Kontext Metamoris->Royler ist.
Wenn es dir also um Atmen und Spiritualität geht, dann ist für dich diese Lehrerin ungeeignet.

Mal als Anmerkung meinerseits, wenn du sowas wie Spiritualität suchst, dann wäre es schonmal ein guter Anfang nicht immer alles (was nur im Entferntesten mit BJJ zu tun hat) irgendwie blöd machen zu wollen! Das nervt erstens (demnächst schreibt Flibb hier nochwas, kann ich drauf wetten!) und nützt auch niemandem.
Man kann sowas einfach positiv nutzen in dem man z.B. selber mitmacht oder einfach nur immer meckern, weil man selbst zu faul ist.

Soviel dazu.
Danke für deine Meinung.

Mata-Leon
03-04-2014, 07:23
Hm, junge Dame, hübsch, beweglich und redet von BJJ.
Gibt schlechtere Videos :halbyeaha

Ne im Ernst gute Videos und nützliche Tipps für einige, wenn ich mir anschaue wie unbeweglich heut zu tage viele Leute sind ist das echt traurig und lässt mich manchmal einfach nur geschockt zurück

Ich sage:
03-04-2014, 07:26
Hm, junge Dame, hübsch, beweglich und redet von BJJ.
Gibt schlechtere Videos :halbyeaha

Ne im Ernst gute Videos und nützliche Tipps für einige, wenn ich mir anschaue wie unbeweglich heut zu tage viele Leute sind ist das echt traurig und lässt mich manchmal einfach nur geschockt zurück
Danke und schön, dass mal jemand den Zweck kapiert.
:bang::bang:

Pustekuchen
03-04-2014, 07:40
Hast ja mit allem recht (besonders damit, dass du es nicht verstehst ) aber es gibt eben auch Leute, die keinen Bock haben, sich Ewigkeiten mit Spiritualität und Atem-Gedöns zu befassen, sondern schlichtweg einfach Ergebnisse sehen wollen.
Besonders bei uns im BJJ haben wir diesen Anspruch und sind deshalb sehr froh, diese Yoga-Lehrerin zu haben, die uns auch mal in den ***** tritt.
Wenn mein Ziel ist, dass meine Guard nicht passierbar ist und nicht, dass mein 6. Chakra geöffnet ist, dann habe ich auch einen anderen Anspruch.Ähhm, also nachfragen unerwünscht, ja?!
Reicht wenn's nen Mädel ist, die was vorturnt, dann ist gut gennug, gelle?

Mal ehrlich, was ich übers Yoga weiss oder was ich "suche" kannst du gar nicht beurteilen, ich hab hier nur ne Frage gestellt. Du kannst sie nicht beantworten, ok - aber dann sülz mich doch nicht mit so nem unqualifiziertem Kram zu!

Kein Wunder, dass hier immer alles so ausartet, wenn Leute die offensichtlich keinen Plan haben aber auch alles so vehement verteidigen müssen!

Bodenknuddler
03-04-2014, 07:45
Sehr schöne instructionals, wird gleich geaddet. Habe gerade die Übungen von dem kürzeren Video mitgemacht und gefällt mir wunderbar! :yeaha: Danke!


...bin nämlich genau in einer Gruppe, die sich auch mal gerne mit dem Öffnen von Chakren beschäftigt, womit ich nur wenig anfangen kann.

Mata-Leon
03-04-2014, 07:46
Sehr schöne instructionals, wird gleich geaddet. Habe gerade die Übungen von dem kürzeren Video mitgemacht und gefällt mir wunderbar! :yeaha: Danke!


...bin nämlich genau in einer Gruppe, die sich auch mal gerne mit dem Öffnen von Chakren beschäftigt, womit ich nur wenig anfangen kann.

mit dem öffnen wovon?

Mata-Leon
03-04-2014, 07:47
Achja und wenn noch wer Interesse an nem längeren professionellen Yoga-für-BJJ Instuctional hat also kostenlos natürlich, kurze PN an mich

Bodenknuddler
03-04-2014, 07:49
mit dem öffnen wovon?

irgendwelche Energiekreise, oder so...(vorallem durch diverse Atemübungen)
kann damit herzlich wenig anfangen, obwohl es sicher bestimmt hilfreich sein kann/ist.
Aber BTT!

Ich sage:
03-04-2014, 07:49
@Pustekuchen: Wer hat denn hier keinen Plan?
Wie lange machst du denn schon Yoga und wie wäre es mit nem Video, wenn wir schon dabei sind?!
Du hast 1. überhaupt nichts nachgefragt, sondern hast deine konservative Ansicht über Yoga zum Besten gegeben. Oder um deine Frage zu beantworten, wenn das eine gewesen sein soll: Nö.
Wie gesagt, manche wollen einfach ihren Körper schulen, dann ist es immer noch Yoga und aus.

Also danke für deine Meinung.

Ich sage:
03-04-2014, 07:52
Sehr schöne instructionals, wird gleich geaddet. Habe gerade die Übungen von dem kürzeren Video mitgemacht und gefällt mir wunderbar! :yeaha: Danke!


...bin nämlich genau in einer Gruppe, die sich auch mal gerne mit dem Öffnen von Chakren beschäftigt, womit ich nur wenig anfangen kann.
Freut mich.

Ja, Chakren kann ich immer noch öffnen wenn ich 40 bin. :D

Pustekuchen
03-04-2014, 08:26
Wie lange machst du denn schon Yoga und wie wäre es mit nem Video, wenn wir schon dabei sind?!Und wenn ich dir jetzt sagen würde, dass ich seit 12 Jahren Yoga mache, davon 3 Jahre bei meinem Guru in Indien gelebt habe und du meine DVD online kaufen kannst? Würdest du dann einlenken und meine Fragen beantworten?


@Pustekuchen: Wer hat denn hier keinen Plan?Du offensichtlich, so wie du gleich rumstänkerst wenn jemand zwei einfache Fragen stellt.

Ich sage:
03-04-2014, 08:32
(Wo sind deine Fragen?)
Dann würde ich dich nach dem amazon-link für deine DVD fragen.

Pustekuchen
03-04-2014, 08:36
(Wo sind deine Fragen?)Na in meinem ersten Post:
1. Warum nennt sie das Yoga, wenn es doch von allen Yoga-typischen Elementen befreit wurde?

2. Inwiefern ist es BJJ-spezifisch, vor allem in Hinblick darauf, dass alle Dehn- und Beweglichkeitsübungen irgendwie fürs BJJ wichtig sind, da es so eine universell-beanpsruchende Sportart ist. Hab jetzt beim Schnelldurchblick auch keine Drillähnlichen Sachen gesehen, die sonst als BJJ-typisch gelten.


Dann würde ich dich nach dem amazon-link für deine DVD fragen. www.strohmann-argument.de (http://de.wikipedia.org/wiki/Strohmann-Argument) :rolleyes:

Mata-Leon
03-04-2014, 08:42
Na in meinem ersten Post:
1. Warum nennt sie das Yoga, wenn es doch von allen Yoga-typischen Elementen befreit wurde?

2. Inwiefern ist es BJJ-spezifisch, vor allem in Hinblick darauf, dass alle Dehn- und Beweglichkeitsübungen irgendwie fürs BJJ wichtig sind, da es so eine universell-beanpsruchende Sportart ist.

www.strohmann-argument.de (http://de.wikipedia.org/wiki/Strohmann-Argument):rolleyes:


1.
Dehnübungen die aus dem Yoga kommen werden doch in jedem Gym als Yoga bezeichnet was gibts es da rum zu diskutieren?
Du nennst es doch auch Judo wenn du in nen Sportverein gehst und werfen lernst ohne nach einem Bushido Kodex zu leben und dich in Budo Philosophie weiter zu bilden.

2.
Beweglichkeit der Beine und unteren Rücken sind deutlich wichtiger im BJJ als zB Beweglichkeit des Nackens der Handgelenke, der Finger oder der Arme.
Frage beantwortet, gern geschehen.

Pustekuchen
03-04-2014, 08:46
1. Nur weil alle Scheisse als Gold verkaufen heisst das nicht, dass das richtig ist. Ausserdem rede wir hier über ein ganz bestimmtes Video.
(und wie kommst du darauf, dass der "Bushido Kodex" teil des Judos ist?)

2. Ich habe nicht gefragt, was wichtig ist, sondern warum diese Übungen, die ganz klar aus den Standardübungen aus dem Yoga entlehnt sind, BJJ spezifisch sind! Spezifisch, as in: für das BJJ speziell angepasst.

Fragen nicht beantwortet, 6, setzen.

Was soll denn überhaupt diese ätzende Ton hier?
Könnt ihr auch normal oder welche Laus ist euch über die Leber gelaufen??

Ich sage:
03-04-2014, 08:49
Na also, es geht ja auch freundlich (Edit: ging wohl doch nicht freundlich!)

1) Sie kommt aus dem Yoga und lernt nebenher noch Akrobatik und Turnen.
Weiter wurde sie gebeten ein paar Videos zu machen, womit man schlichtweg einen Spagat erlernen kann, sowie eine Abfolge für die Hüfte.
In der BJJ Akademie Berlin unterrichtet sie eine "straight to the point"-Version ihres Yogas, weil uns nichts außer das Ergebnis interessiert (Atem-Kram ist trotzdem dabei).
Klar ist es immer noch Yoga, denn daher hat sie schließlich ihre Fähigkeiten.

2) Stimmt soweit aber bei uns wird immer wieder fest gestellt, dass die Hüfte das Hauptproblem darstellt. Außerdem (es wird im Video erwähnt, schau es doch mal) kam die Anfrage aufgrund von Roylers Beweglichkeit im electric-chair. Darauf ist sie eingegangen.
Klar ist Yoga gut für den gesamten Körper aber hier wird eben nur ein kleiner Teil angesprochen.

Fragen beantwortet? :)

Edit: Pustekuchen, den ätzenden Ton hast du eingeführt. Niemand anderes sonst.

JoHatsu
03-04-2014, 08:56
Wer hier wen als erstes angemacht hat, wurde von mir aber anders empfunden.

Mata-Leon
03-04-2014, 08:58
1. Nur weil alle Scheisse als Gold verkaufen heisst das nicht, dass das richtig ist.

.
.
.

Fragen nicht beantwortet, 6, setzen.

.
.
.

Was soll denn überhaupt diese ätzende Ton hier?
Könnt ihr auch normal oder welche Laus ist euch über die Leber gelaufen??

?

Pustekuchen
03-04-2014, 09:00
Na also, es geht ja auch freundlich.Schau dir mal deine Antwort auf meinen ersten Post an, besonders deine seltsamen Unterstellungen. Du kannst dir also ruhig selber an die Nase fassen.

1) Es gibt doch zB Ashtanga Yoga, bei dem der Fokus auch stark auf der Atmung und dem physischen Aspekt liegt. Warum also nicht etwas trainieren, dass in einer traditionellen Linie liegt, erschaffen von jemandem, der das sein Leben lang studiert hat?
Mein Kritikpunkt ist ja schließlich, dass hier ganz konkrete Übungen falsch etikettiert werden, um - wie ich mal denke - einen bestimmten Trend abzugreifen. Es bleibt halt der fade Beigeschmack, dass da jemand einen Wochenendkurs im Yoga gemacht hat und die "effektivsten" Übungen rausnimmt, ohne den Zusammenhang zu verstehen.

2)Ja, aber die Hüfte wäre ja auch bei ganz "normalem" Yoga Mittelpunkt der Übungen.

Seine eigenen Lehrer betrachtet man ja meist weniger kritisch, auch natrlich, wenn man den Hintergrund kennt usw.
Schlicht als youtube-vid finde ich es ziemlich fragwürdig und wrde auch vermuten, dass das hier kaum einer schauen würde, hätte er es schlicht bei youtube gefunden. Von daher verstehe ich den "Gegenwind" nicht.

Talisker
03-04-2014, 09:02
Na in meinem ersten Post:
1. Warum nennt sie das Yoga, wenn es doch von allen Yoga-typischen Elementen befreit wurde? ...
:confused: Ich habe mir das zweite (kürzere) Video angesehen. Dort macht sie den Sonnengruß. Ja und obwohl du beim Sonnengruß weder den wechselseitigen Kobra-Atem praktizieren noch ein Mantra dazu singen musst, gehört der Sonnengruß ganz klar zum Yoga.

Pustekuchen
03-04-2014, 09:04
ätzender Ton:

Mein erster Post:

Ich versteh das nicht: Yoga ist doch ein komplexes System aus Körperübungen, Atmung und den spirituellen Aspekten. Wenn man jetzt nur die körperlichen Übungen nimmt und diese auch noch willkürlich aneinanderreiht, dann ist das doch kein Yoga mehr, sondern schlicht Gymnastik oder Dehnübungen?

Ich verstehe auch nicht ganz, was da speziell fürs BJJ gemacht wird, schließlich ist jede Art des Grappling so fordernd, dass jede Körperpartie beansprucht wird und die Spezialisierung dann mMn keinen Sinn macht?!

ich sage:'s Antwort:


[...] Mal als Anmerkung meinerseits, wenn du sowas wie Spiritualität suchst, dann wäre es schonmal ein guter Anfang nicht immer alles (was nur im Entferntesten mit BJJ zu tun hat) irgendwie blöd machen zu wollen! Das nervt erstens (demnächst schreibt Flibb hier nochwas, kann ich drauf wetten!) und nützt auch niemandem.
Man kann sowas einfach positiv nutzen in dem man z.B. selber mitmacht oder einfach nur immer meckern, weil man selbst zu faul ist.

a) was mache ich denn bitte "immer wenns um BJJ geht blöd"??
b) Wo habe ich geschrieben, dass ich Spiritualität suche?
c) Meine Fragen nerven und nützen niemandem
d) ich meckere "immer"
e) bin zu faul, selbst was zu machen

Ich sage:
03-04-2014, 09:09
Es war nett gemeint und wäre einfach nur in unserem Dunstkreis umher geflogen und ich dachte mir, dass vielleicht auch hier ein paar profitieren könnten/möchten. Da sie Hatha und Ashtangs seit 5 Jahren lernt, können Leute, die eben einfach nur flexibel werden wollen gute Ergebnisse erzielen.
Haben auch welche, du nicht und damit ist es gut.

Wie gesagt, danke für deine Meinung.
Wenn ich 5-6 mal die Woche BJJ trainiere, bin ich dankbar, wenn mir jemand bei der Flexibilität hilft. Wenn du ein ganz toller Yogi bist, dann ist das doch gut für dich.

Danke für deine Meinung und es gibt sicher noch andere Fäden, die deine Meinung gut gebrauchen können.

Pustekuchen
03-04-2014, 09:09
Ich habe mir das zweite (kürzere) Video angesehen. Dort macht sie den Sonnengruß. Ja und obwohl du beim Sonnengruß weder den wechselseitigen Kobra-Atem praktizieren noch ein Mantra dazu singen musst, gehört der Sonnengruß ganz klar zum Yoga.Es geht eben um die Willkür, selbst zusammengewürfelte Sachen irgendwie ein Etikett zu geben, was normalerweise ein Zeichen für minderwertige Qualität ist.

Tracer
03-04-2014, 09:17
Danke fürs posten der Videos :).

Ich probiers heute mal aus und schaue wie beweglich ich im Vergleich zu ihr bin ;).

(Tracer der trotz viel hauen gerne mal meditiert und weiß dass Yoga sehr cool und sau-anstrengend sein kann)

oldtomtom
03-04-2014, 10:18
Jetzt zofft euch doch weiter, ihr Kindsköpfe.
Was die junge Dame zeigt sind Standardübungen aus dem Yoga, die auch bei nicht als Yoga bezeichneter Dehnungsgymnastik ausgeführt werden, manchmal in minimalen Abwandlungen.
Diese Übungen sind nicht speziell für BJJ, sondern für jedermann und jederfrau gedacht.

Teashi
03-04-2014, 11:10
Ich versteh das nicht: Yoga ist doch ein komplexes System aus Körperübungen, Atmung und den spirituellen Aspekten.
Yoga-Richtungen gibt es schon länger, die nur auf den körperlichen Teil spezialisiert sind. Ashtanga/Power Yoga, Hatha Yoga.

Ich sage:
03-04-2014, 11:15
Yoga-Richtungen gibt es schon länger, die nur auf den körperlichen Teil spezialisiert sind. Ashtanga/Power Yoga, Hatha Yoga.
Teashi, lass doch gut sein.
:)

Pustekuchen
03-04-2014, 11:18
Yoga-Richtungen gibt es schon länger, die nur auf den körperlichen Teil spezialisiert sind. Ashtanga/Power Yoga, Hatha Yoga.Nein, ganz ohne sprituellen Kram sind auch die nicht. Außerdem stehen sie in einer bestimmten Tradition und Linie, dh sie wurden von irgend einem Guru entworfen.
Aber ich hatte ja zB auch gefragt, warum die nicht einfach zB Ashtanga machen.

Mata-Leon
03-04-2014, 11:21
Nein, ganz ohne sprituellen Kram sind auch die nicht. Außerdem stehen sie in einer bestimmten Tradition und Linie, dh sie wurden von irgend einem Guru entworfen.

Worauf willst du eigentlich mit deinen letzten 10+ Posts hier raus?
Was willst du aussagen?
Dass die Frau es umbennen soll? Das sie im Video was falsch macht? Falsch im Bezug worauf?
Dass es nichts fürs BJJ nützt was sie macht?
Hast du bessere Übungen die du eher empfehlen würdest?
Oder denkst du das spirituelle sollte auch fürs BJJ dabei sein? Oder nur wegen der Namensgebung Yoga?
Würde man davon als BJJler profitieren?

Pustekuchen
03-04-2014, 11:33
@Mata-Leon
Meine Frage habe ich ja schon wiederholt, das tue ich jetzt kein drittes mal.

Meine "Aussage" hat oldtomtom ja schon gut zusammengefasst.


Hast du bessere Übungen die du eher empfehlen würdest?Wie gesagt, ich denke, dass BJJ so komplex ist, dass fast alles irgendwie nützlich ist. Gibt da ja mittlerweile auch ne fantastilliarde Sachen zu, beginnend von Drill to Win, über die Ginastika Natural Sachen könnte man auch die Mobilitätsübungen von Steve Maxwell empfehlen oder sogar zu den Gymnastikern und Bodenturnern gehen, wie zB die Gold Medal Body Sachen. Die müssen nicht unbedingt besser sein, sondern sind nur einige Beispiele.


Oder denkst du das spirituelle sollte auch fürs BJJ dabei sein?Das muss wohl jeder für sich entscheiden. Viele meinen ja, ein durch zB Meditation oder Haschisch beruhigter Geist wäre sehr vorteilhaft.

Teashi
03-04-2014, 11:38
Nein, ganz ohne sprituellen Kram sind auch die nicht. Außerdem stehen sie in einer bestimmten Tradition und Linie, dh sie wurden von irgend einem Guru entworfen.
Aber ich hatte ja zB auch gefragt, warum die nicht einfach zB Ashtanga machen.
Sie lernt und lehrt doch Ashtanga und Hatha.


Da sie Hatha und Ashtangs seit 5 Jahren lernt, können Leute, die eben einfach nur flexibel werden wollen gute Ergebnisse erzielen.

Passt dir nicht, dass sie die Übungen anders beibringt, als andere Lehrer? Sie tut halt das, um was sie gebeten wurde.

OliverT
03-04-2014, 12:07
, dh sie wurden von irgend einem Guru entworfen.
Dann seh sie doch einfach als einen Guru der Yoga an Bjj anpasst.

Bodenknuddler
03-04-2014, 12:16
Soviel heiße Luft um nichts...

Da ist halt jemand, der Yoga Positionen raussucht, die gut zum BJJ passen.
Der Bezug wird hergestellt, und auch erklärt, warum welche Übungen passend sind und für welchen Zweck im speziellen.
Und das ganze verpackt in typische Yoga Positionen.

Seid doch froh, dass sich jemand die Mühe macht, bzw sein Wissen einfach kostenlos mit der Welt teilen möchte.
Yoga-Kurse sind nämlich nicht gerade ein Schnäppchen (zumindest hier in Berlin).

Natürlich kann sich jeder aus seinem eigenen Yoga-Kram die entsprechenden Positionen raussuchen, aber hier ist doch ein sehr guter Anfang für die, die eben nichts haben - oder noch nicht so weit sind, zu verstehen, was Yoga im BJJ zu suchen hat.

Daniel_
03-04-2014, 17:06
"Ich sage" hat es ja schon mal angedeutet: Die Videos sind aus einem konkreten Kontext heraus entstanden, wo es speziell um die Beweglichkeit Roylers im Kampf gegen Eddie ging. ;)
Die junge Dame hat als Angebot für all diejenigen, die in der Richtung auch gerne beweglicher werden wollten kostenlos und aus reiner Freundlichkeit die Videos gemacht.
Und dann hat der gute "Ich sage" das hier auch noch geteilt, für den Fall, dass es sonst noch wen interessiert, damit auch noch andere davon profitieren können wenn es sie interessiert.
Da ist nichts mit einem aktuellen Trend oder sonstigen Haken was dahinter stehen könnte.
Jeder der will kann das Video für sich nutzen und es wird nichts weiter als vielleicht ein Dankeschön erwartet.
Wer meint, dass die Videos ihm nichts bringen kann sie ja gerne links liegen lassen und muss nichts weiter dazu sagen.
Wer meint für die gegebene Zielsetzung etwas besseres anbieten zu können ist natürlich dazu eingeladen ebenfalls kostenlose Videos aufzunehmen und sie zu teilen. :rolleyes:

Asterix2
03-04-2014, 17:25
Ich finde die Diskussion auch ein wenig merkwürdig. Muss jedes Video im Netz jetzt ein 3-Stunden-Lehrfilm sein? Einfach die Übungen nutzen und gut.

Wer die Kompetenz der Protagonistin anzweifelt, sollte mal einen Kurs bei ihr mitmachen. Kann ich nur empfehlen. Wer wissen will wo und wann, fragt mich oder "Ich sage:".

Ich bin jedenfalls auf allen Vieren aus dem Kurs und konnte zwei Tage nicht krauchen vor Muskelkater. :D

Teashi
03-04-2014, 20:03
Und hier was zum Mitmachen :)
ctZsmd7b3t0
Wenn man ihr dabei zusieht und zuhört, wirkt es fast hypnotisch.

Alfons Heck
09-04-2014, 16:23
Hier ein paar schöne Videos, die sich den wichtigen Körperpartien widmen, die man im BJJ (und natürlich auch woanders) so braucht
Danke für die Videos.

Ich möchte auch auf das 3.Video hinweisen:cool:
:p
...wenn ihr noch nicht genug Dehnungsschmerz habt...:p

Ep7W4ZLtcF0


Gruß
Alfons.

Ich sage:
29-04-2014, 16:41
Hier wieder ein neues Video.
WF3obwNbMGk

:)

Ich sage:
29-06-2014, 17:11
LDeh5FLNnG4

Übungen 2.0 :D

xnkrtsx
02-07-2014, 22:19
Ist das jetzt auch Yoga?
Ich kann Pustekuchens Punkt durchaus nachvollziehen, auch wenn jemand aus dem Yoga kommt, was da gezeigt wird ist mobility work und etwas Kräftigung, kein lustiges Yoga. Das ist übrigens mir sehr viel sympathischer...

Pinuti
03-07-2014, 07:27
Meine Güte, hängt euch doch nicht immer so an Begrifflichkeiten auf. Ich mache auch seit Jahren Yoga (Iyengar), ohne mich für die philosophischen und spirituellen Aspekte zu interessieren. Ich würde es auch machen, wenn man es "Gymnastik-die-nur-aus-Yoga-Figuren-besteht" nennen würde, Hauptsache es macht mir Spaß und bringt mir körperlich was. Ich würde es NICHT machen, wenn man mir eine halbe Religion mit aufschwatzt, aber da es ja (genau wie in der KK) zum Glück verschiedene Richtungen/Schulen gibt, kann doch jeder machen was er will. Und "mein Yoga ist aber besser und richtiger als dein Yoga..." also ich bezweifle, dass so eine Diskussion im Sinne der Yoga-Tradition ist.

Und btw: Gymnastik macht man der Wortherkunft nach n.a.c.k.t... ;)

LG
Stefanie

GastET
03-07-2014, 14:37
Danke für die Videos.

Nite
17-10-2014, 21:38
Achja und wenn noch wer Interesse an nem längeren professionellen Yoga-für-BJJ Instuctional hat also kostenlos natürlich, kurze PN an mich
Hat das zufällig jemand, bzw. hat jemand Kontakt zu Mata-Leon?
(Ist ja leider nicht mehr hier)

Nite
21-10-2014, 20:58
Yoga for Fighters (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/jo-prakash-yoga-for-fighters-free-ebook-169063/)
kostenloses eBook