Habe ich die falsche Vorstellung von Judo? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Habe ich die falsche Vorstellung von Judo?



soto-deshi
04-04-2014, 20:34
Was soll ich mir unter Judo vorstellen?

Was ich von den Autoren: Karin Barth(ausgebildete Lehrerin) und Frank Wieneke Judo-ka, Olympiasieger 1984 in ihrem Buch gelesen habe?

Ach, ja Ihr wollte vielleicht etwas mehr wissen, wie diese das Judo vorstellen.

Zuerst stellen die Beiden Judo so vor, daß Kinder damit zurecht kommen können. Ich denke, dann können es auch Erwachsene.

" Es soll kein wildes Prügeln sein, sondern ein Wettbewerb mit Köpfchen und Gefühl. Auf der Tatami begegnen sich Partner, die sich gut benehmen, Rücksicht aufeinander nehmen und klug und geschickt um den Sieg kämpfen."

Judo in Deutschland
Einige kurze Hinweise auf den Gründer dieser Kampfkunst, O Sensei Jigoro Kano und den Deutschen Judo Bund, der 1953 gegründet wurde.

Die Judo-Werte des Deutschen Judo-Bundes
Auf die möchte ich nicht näher eingehen, da viele da ihre eigenen festen Ansichten haben.

Dann wird kurz Yvonne Bönisch, vorgestellt, Trägerin des 6. Dan und Titel ohne Ende, Olympiasiegerin 2004, usw.

Dann werden verschieden Übungen und auch die ersten Begriffe aus dem Judo.
REI- der Gruß
Ritsu-Rei das Verbeugen im Stehen

Dann kommen die ersten Falltechniken und die Grundform der Wurftechniken.

Ich fand dieses Buch: " Ich lerne Judo " super.
Mein Arbeitskollege hat seine Tochter tatsächlich auch zum Judo gebracht und die ist dabei geblieben. Einfach weil es ihr Spaß macht.

Ist das, was ich unter Judo verstehen sollte?
Oder sollen " Kämpfer " erzogen werden?

:rolleyes:

Terao
04-04-2014, 21:13
Zuerst stellen die Beiden Judo so vor, daß Kinder damit zurecht kommen können. Ich denke, dann können es auch Erwachsene.Kinder fallen noch nicht so tief. :D


Aber mal kurz und knapp, bevor der große Shitstorm losgeht: Judo gibts jetzt seit über 130 Jahren. Seine Wurzeln sind noch viel älter. In dieser weiß Gott bewegten Zeit wurde und wird es von Millionen Leuten weltweit, d.h. in grundverschiedenen Kulturen und Subkulturen, über ganz unterschiedliche Zeiten und ihre Vorstellungen hinweg betrieben.

Ich glaube, Dein Fehler ist, dass Du Dir ein so heterogenes, scheinbar widersprüchliches Konglomerat wie das, das unter dem Begriff "Judo" firmiert, nach wie vor zu eindimensional vorstellst. Ja, Judo ist auch ein toller Kindersport. Es ist auch ein Wettkampfsport, auch eine alte jap. Kampfkunst, auch ein SV-System, auch... you get the idea.
Und das Tollste ist: Das widerspricht sich nicht. Es sind Facetten, und nicht wenige (vielleicht sogar die Mehrheit), die Judo ein Leben lang betreiben, werden mehr als eine dieser Facetten mitmachen. In Kendo, wo das auch so ist, wird das sogar ein Stückweit erwartet.

Willi von der Heide
04-04-2014, 21:49
Ich habe Judo " zweimal " betrieben. Einmal als Kind in einem " klassischen " PSV. Dort war alles auf Wettkampf fokussiert. Wir haben damals vor allem " Kraftjudo" - so nenne ich es mal - gemacht.

Nach einer Pause von einigen Jahren, wechselte ich zu einem anderen Verein. Dort war ein Trainer, der einen ganz anderen Ansatz hatte. Er arbeitete technisch. Mir viel es wie Schuppen vor den Augen - das war ein ganz anderes Judo ! Es wurde nicht so " geholzt ". Leider zog er dann weg und der kleine Verein löste sich auf bzw. ist heute etwas ganz anderes.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, noch einmal in so einen Verein zu wechseln, wo technisch exakt gearbeitet wird. Eher Breitensport als Wettkampf - geht ja bei mir eh nicht mehr - betrieben wird. Ich habe sogar einen Verein vor Augen ... . Schaun wir mal.

soto-deshi
05-04-2014, 07:52
Hallo Terao,

das war eine gute Antwort.

Auch diese Gedanken von Dir finde ich toll.


Ich glaube, Dein Fehler ist, dass Du Dir ein so heterogenes, scheinbar widersprüchliches Konglomerat wie das, das unter dem Begriff "Judo" firmiert, nach wie vor zu eindimensional vorstellst. Ja, Judo ist auch ein toller Kindersport. Es ist auch ein Wettkampfsport, auch eine alte jap. Kampfkunst, auch ein SV-System, auch... you get the idea.


Das sind Gedanken, auf die ich gewartet habe.
Einfach um zu verstehen, was Judo-ka unter ihrem Judo verstehen.


Und das Tollste ist: Das widerspricht sich nicht. Es sind Facetten, und nicht wenige (vielleicht sogar die Mehrheit), die Judo ein Leben lang betreiben, werden mehr als eine dieser Facetten mitmachen. In Kendo, wo das auch so ist, wird das sogar ein Stückweit erwartet.



Ich denke, da finden sich viele Übereinstimmungen, zu anderen Kampfsport -oder Kampfkunst-Arten, auch da ändert der " Sportler " ja nach Lebensalter seine Einstellung zu seinem Sport.

Danke ...
soto

PS: Ein kleiner Nachtrag, nach diesen zwei netten Zeilen, werden wieder die lustigen anderen Schreiben kommen.
:p:p:p:p:p:p

washi-te
05-04-2014, 08:37
:o


Habe ich die falsche Vorstellung von Judo?



Das Problem ist: Du hast überhaupt keine Vorstellung von Judo. Und von anderen Formen auch nicht. Und du willst auch nicht lernen.

Du ziehst hier umher unter verschiedenen Decknamen und wirfst immer die gleichen Fragen in die Runde, leicht variiert, kriegst sogar noch sinnvolle und gutgemeinte Antworten, die du dann sofort wieder karrikierst.

Du bist das, was man gemeinhin einen Troll nennt. Scheinbar macht es dir Spaß, die Leute zu beschäftigen. Ich hoffe, du bist schon in Behandlung. Bedarf scheint es jedenfalls zu geben.

soto-deshi
05-04-2014, 13:55
Hallo washit-te

ich habe selten einen so freundliches und liebenswertes Schreiben bekommen, wie von Dir.
So, wie Du schreibst, das finde ich super!!!!
:o:o:o:o:o

Nur ein kleiner Nachtrag, ich schreibe hier nur unter dem Namen soto-deshi.

Noch einen wunderschönen Tag, wünsche ich Dir,
:halbyeaha



:o

Das Problem ist: Du hast überhaupt keine Vorstellung von Judo. Und von anderen Formen auch nicht. Und du willst auch nicht lernen.

Du ziehst hier umher unter verschiedenen Decknamen und wirfst immer die gleichen Fragen in die Runde, leicht variiert, kriegst sogar noch sinnvolle und gutgemeinte Antworten, die du dann sofort wieder karrikierst.

Du bist das, was man gemeinhin einen Troll nennt. Scheinbar macht es dir Spaß, die Leute zu beschäftigen. Ich hoffe, du bist schon in Behandlung. Bedarf scheint es jedenfalls zu geben.

PS: Warum sollte ich eine Frage zu Judo stellen, wenn ich dort einen schwarzen Gürtel hätte?
Nur bist Du leider nicht auf meine Frage eingegangen! Aber dafür war Dein Schreiben lustig.

Hug n' Roll
05-04-2014, 14:16
Warum sollte ich eine Frage zu Judo stellen, wenn ich dort einen schwarzen Gürtel hätte?

Vielleicht, weil der Gürtel lediglich technische Kenntnisse im jeweiligen Bezugsrahmen dokumentiert und in keiner Korrelation zum Gesamtverständnis der KK steht?!:rolleyes:

Angesichts der Fragestellung im Ausgangsthread liegt der Verdacht der bewussten Provokation schon ziemlich nahe....;)

Falls Du tatsächlich kein Troll sein solltest, empfehle ich exakteres Nachdenken vor den jeweiligen Posts, um nicht wt-herb an der Spitze der Ignore-Liste abzulösen.....

soto-deshi
05-04-2014, 14:23
Hallo Budo-Sensei,

ein Danke für Deinen Hinweis.
Nur ist es mir nicht verständlich, daß einige hier bei meiner Fragestellung - schon eine Provokation - erkennen wollen.



Angesichts der Fragestellung im Ausgangsthread liegt der Verdacht der bewussten Provokation schon ziemlich nahe....;)


Ich war schon mit der Antwort von Terao zufrieden! Habe das auch ausdrücklich geschrieben.
Wenn ich an der Spitze der Ignore-Liste stehen würde, auch in Ordnung.
Dann bekomme ich nur Antworten von Menschen, die wirklich eine Sache ansprechen und besprechen wollen.
Was noch komischer ist, habe ich die Worte der Judo-ka aus dem Buch falsch dargestellt??? Oder war es das falsche Buch??

Noch einen lieben Gruß
soto
:p:p:p

Terao
05-04-2014, 14:23
bevor der große Shitstorm losgehtNa, da war ich aber gerade noch rechtzeitig, wa?
Als ob ichs geahnt hätte. :cool:

Haufenweise konditionierte Reflexe hier im Forum. Nichts, auf was man stolz sein müsste.

washi-te
05-04-2014, 15:01
Na, da war ich aber gerade noch rechtzeitig, wa?
Als ob ichs geahnt hätte. :cool:

Haufenweise konditionierte Reflexe hier im Forum. Nichts, auf was man stolz sein müsste.

Was sollte man deiner Meinung nach mit solchen Leuten tun?

DeepPurple
05-04-2014, 15:49
Was sollte man deiner Meinung nach mit solchen Leuten tun?

Frage beantworten oder gar nichts schreiben.......schon 2 Alternativen. die auf der Hand liegen.

@Terao
Gut und knapp beantwortet und tolles Timing...vorbildlich :)

@soto-deshi
Was ich nicht verstehe: Jemand schreib in einem Buch eine Meinung über Judo, was Judo ist usw.
Was ist das Problem, wenn jemand anders was anderes in Judo sieht?
Jeder schreibt nach seinem Hintergrund, seiner mentalen Offenheit, seinen Vorurteilen undundund......

washi-te
05-04-2014, 16:05
Frage beantworten oder gar nichts schreiben.......schon 2 Alternativen. die auf der Hand liegen.

...

Scheinbar bringt trolling nicht nur dem Troll was.

Gast
05-04-2014, 16:11
Für mich ist Judo...
Leben, Leidenschaft, Kampf, Wettkampf, Sieg, Niederlage, Motivation/Ansporn, Ausgleich/Erholung, Schule, funktional, effektiv, gesund...





Ich sehe aber auch Menschen, die sagen, sie machen Judo, was sie in meinen Augen machen, ist aber...
Tanzen, Einbildung, Träumerei, Bespaßung, unfunktional, ineffektiv, ungesund...

Trotzdem kann es für diese Personen dasselbe sein, was es für mich ist. Es sei ihnen gegönnt... Jeder wie er will.



PS: Etwas weniger Provokation führt zu etwas weniger Scheisse, die dir (meiner Meinung nach zurecht) entgegen fliegt!

PSS: Wer ist eigentlich dieser Herr Shitstorm, der die Frage angeblich so gut beantworten kann?

DeepPurple
06-04-2014, 09:06
Scheinbar bringt trolling nicht nur dem Troll was.

Er ist ja nicht der einzige, der solche Meinungen hat......warum soll mans nicht beantworten?

washi-te
06-04-2014, 09:46
Er ist ja nicht der einzige, der solche Meinungen hat......warum soll mans nicht beantworten?

Weil ihm die Antworten wurscht sind. Er will nur Aufmerksamkeit.

Thema ist egal, Hauptsache die Leute stürzen sich drauf. "Ich bin neu was soll ich lernen?", "Ich muss bald in den Knast und mach mir Sorgen", "Ich bin ein Mädchen und hab Angst auf dem Nach-Hause-Weg", "Wo sind die Werte der Kampfkunst geblieben?" uswusw.

Und immer die gleiche Lernresistenz. Weil es darum gar nicht geht.

DeepPurple
06-04-2014, 10:28
Das spielt für mich keine Rolle, was er will.

soto-deshi
06-04-2014, 11:50
Hallo DeePurple

kurz zu Deiner Frage,



@soto-deshi
Was ich nicht verstehe: Jemand schreib in einem Buch eine Meinung über Judo, was Judo ist usw.
Was ist das Problem, wenn jemand anders was anderes in Judo sieht?
Jeder schreibt nach seinem Hintergrund, seiner mentalen Offenheit, seinen Vorurteilen undundund......


Da stimme ich Dir zu. Das Buch wurde von sehr bekannten Judo-ka geschrieben und ist besonders für das Kinder-Training gedacht.
Auch in unserem Groß-Verein wird Judo auch für Kinder angeboten, daher kam mir der Gedanke, frage mal andere Judo-ka über ihre persönlichen Ansichten zum Judo.

Damit möchte ich keinen Judo-ka - angreifen - der eine andere Meinung zum Judo hat. Bei uns ist das Judo das des Deutschen Judo Bundes und dort wird die Jugendarbeit sehr gefördert.

Das war es schon.

Gruß soto
:o

DeepPurple
06-04-2014, 16:23
Hallo DeePurple

kurz zu Deiner Frage,


Damit möchte ich keinen Judo-ka - angreifen - der eine andere Meinung zum Judo hat. Bei uns ist das Judo das des Deutschen Judo Bundes und dort wird die Jugendarbeit sehr gefördert.

Das war es schon.

Gruß soto
:o

Eben. Es kann aber tatsächlich sein (und ist auch so), dass in in Judo halt mehr drinsteckt, als man in einem Buch verarbeiten will.

Das trifft auf so gut wie alles zu, was man meint, mit einem Wort beurteilen und in eine Schublade stecken zu können.

Wenn die Herrschaften Judo so begreifen und sas daraus machen wollen, ist das für mich ok. Schlimm wird, wenn jemand sagt, nur das ist Judo, alles andere ist keins.

Immer offen durchs Leben....

Suriage
08-04-2014, 17:37
Ist das, was ich unter Judo verstehen sollte

Was du solltest, ist dir mal eine eigene Meinung bilden und nicht 1000 Bücher lesen und die dortigen Meinungen übernehmen.

Wir können dir nicht sagen was du unter Judo verstehen sollst. Auch Buchautoren können das nicht, selbst wenn sie jahrzehntelang Judo betrieben haben. 100 Judoka haben 100 Meinungen zum Judo. Keine davon ist deine Meinung.

Geh in ein Dojo. Betreibe Judo. Dann wirst du verstehen.

AkushonWasi
08-04-2014, 18:04
...ja, hast du. Kann ja dann zu, oder ? :D

soto-deshi
08-04-2014, 21:44
Hallo Suriage,

ich habe mir Deine Wort sorgfältig durchgelesen.
:)


Was du solltest, ist dir mal eine eigene Meinung bilden und nicht 1000 Bücher lesen und die dortigen Meinungen übernehmen.

Wir können dir nicht sagen was du unter Judo verstehen sollst. Auch Buchautoren können das nicht, selbst wenn sie jahrzehntelang Judo betrieben haben. 100 Judoka haben 100 Meinungen zum Judo. Keine davon ist deine Meinung.

Geh in ein Dojo. Betreibe Judo. Dann wirst du verstehen.

Danke. Es war einfach eine Anfrage, da wir in unserem Verein, in der Kinderabteilung im Judo, die Gedanken von dem Buch:
" Ich lerne Judo.." von Barth/Wieneke in das Training mit einfließen lassen.
Den Kindern macht es Spaß und die Eltern sind auch begeistert.
Wobei die Eltern, es sehr gut finden, daß auch auf die Wertevorstellung des Judo eingegangen wird.

Noch einen lieben Gruß
soto
:)

ryoma
09-04-2014, 06:59
Soviel zu: Sich fortwährend im Kreis drehen....

Aber wem's Spass macht, bitte sehr.

Suriage
09-04-2014, 08:31
Aaaaaaand Ignore...

Armin
09-04-2014, 09:32
Was du solltest, ist dir mal eine eigene Meinung bilden und nicht 1000 Bücher lesen und die dortigen Meinungen übernehmen.

Wir können dir nicht sagen was du unter Judo verstehen sollst. Auch Buchautoren können das nicht, selbst wenn sie jahrzehntelang Judo betrieben haben. 100 Judoka haben 100 Meinungen zum Judo. Keine davon ist deine Meinung.

Geh in ein Dojo. Betreibe Judo. Dann wirst du verstehen.

Habe ich auch schon empfohlen, außer ausreden kommt da nix.

@ soto: Nochmal, ein letztes Mal. Du denkst zu sehr in Absoluten. Kampfkünste können gleichzeitig wettkampforientiert, sv-orientiert, gesundheits-orientiert, usw. sein. Es hängt vom Betreiber ab, nicht was irgendwer irgendwo schreibt - dies ist immer nur eine Einzelmeinung, egal wer es ist.

Deswegen nochmal: Hör auf irgendwelche Büche zu lesen ... schaffe Dir erst mal ein Fundament an Praxis (20 bis 30 Jahre), dann lies nochmal.

Und was mir auffällt. Du betonst in nahezu jedem Thread, dass Du weißt, dass TKD aus dem Karate heraus entstand. Schön, dass Du das weißt. Gratulation. Es passt halt nicht in jeden Thread, aber es ist doch gut, eine gewisse Konsistenz in Deinem Geschreibe zu sehen (abgesehen vom üblichen nachträglichen editieren, verändern, vertheoretisieren, usw.).

soto-deshi
10-04-2014, 09:47
Hallo lieber Armin,

viele, viele, viele freundliche Worte.

Einiges davon habe ich auch schon festgestellt.
Unsere SV aus dem Judo-Bereich ( Bundeswehr ) war nicht das Judo des Deutschen Judo Bundes und bestimmt auch nicht das Judo, das einige Lehrer hier im board unterrichten.

Meine Anfrage bezog sich auf das Judo für Kinder, das bestimmt eine andere Zielsetzung haben soll.

Das mit den 20- 30 Jahren üben in den Kampfkünsten, das habe ich schon hinter mir. Daher denke ich, die Ziele im Kampfsport ändern sich auch mit dem Lebensalter.

Wenn ich meine Sätze ändere, dann nur, weil " Fachleute " mich darauf hinweise, eine Aussage besser zu formulieren. Machst Du das in einem Gesprächsverlauf nicht auch, wenn Dein Gegenüber eine Antwort von Dir nicht nachvollziehen kann?

Noch einen Gruß
soto
:):):):):)

Armin
11-04-2014, 14:44
Hallo lieber Armin,

viele, viele, viele freundliche Worte.

Einiges davon habe ich auch schon festgestellt.
Unsere SV aus dem Judo-Bereich ( Bundeswehr ) war nicht das Judo des Deutschen Judo Bundes und bestimmt auch nicht das Judo, das einige Lehrer hier im board unterrichten.

Meine Anfrage bezog sich auf das Judo für Kinder, das bestimmt eine andere Zielsetzung haben soll.

Soll es das? Üblicherweise soll das Kindertraining für Nachwuchs sorgen. Der Zugang ist meistens spielerischer, nichtsdestotrotz lernen die Kinder das selbe wie die Erwachsenen. Will man wirklich 2 unterschiedliche Systeme unterrichten oder doch nicht eher das selbe System, hier aber mit der Einschränkung, dass bestimmte Inhalte erst dann kommen, wenn die nötige Reife da ist?

Daneben: Wenn ich meinen Sohn ins Judo schicke (wenn er denn da hin will), dann soll er da Judo mit allem Drum und Dran lernen, nicht eine pädagogisch wertvolle Bewegungsausdrucksart mit erstem Gewinner, zweitem Gewinner und drittem Gewinner, und vor allem soll er lernen, wie man jemanden zu Boden bringt bzw. verhindert zu Boden gebracht zu werden und wie man sich am Boden bewegt (naja, und wenn ich ihn zu Rambat schicke (-n könnte) dann auch noch wie man haut und tritt). Alles andere lernt er auch im Kinderturnen.


Das mit den 20- 30 Jahren üben in den Kampfkünsten, das habe ich schon hinter mir. Daher denke ich, die Ziele im Kampfsport ändern sich auch mit dem Lebensalter.

Als Kampfkunst-Nomade oder tatsächlich ein System in voller Tiefe?



Wenn ich meine Sätze ändere, dann nur, weil " Fachleute " mich darauf hinweise, eine Aussage besser zu formulieren. Machst Du das in einem Gesprächsverlauf nicht auch, wenn Dein Gegenüber eine Antwort von Dir nicht nachvollziehen kann?

Nein, auf keinen Fall. Wenn ich etwas konkretisieren will oder muss, dann mache ich eine eigene Antwort dazu auf. Das ist doch das Problem: Du schreibst Antwort A, jemand anderes Antwortet auf A mit B, Du änderst Deine Antwort aber in C, es steht in Folge aber immer noch Antwort B auf A da. Der Zusammenhang ist weg. Spätestens wenn dann ein Dritter das ganze liest, wundert er sich über denjenigen, der Dir geantwortet hat.

Der richtiger(e) Ablauf wäre eben: Du schreibst A, Leser antwortet mit B, Du konkretisierst mit (meinetwegen) A', Leser ...

Editieren ist (normalerweise) etwas für Rechtschreibfehler, Ergänzungen (Zusätze!), usw.

Und vergiss' bei dem ganzen nicht, dass viele Threads sich über Tage und Wochen entwickeln, d. h. man merkt sich den gesamten Faden nicht im Detail auswendig. So wie Du editierst nimmst Du den Leuten die Möglichkeit, sich nochmal kurz zu informieren um was es im Detail ging und wie der Stand der Diskussion war.




Noch einen Gruß
soto
:):):):):)

Satzzeichen und Smileys sind keine Rudeltiere! :D