Vollständige Version anzeigen : Tolle Zeichnungen und Skizzen zu Tai-Chi
Ich denke das hier wird dem ein oder anderen gefallen und nützlich sein:
Skill Knowledge - Brisbane Chen Tai Chi (http://brisbanechentaichi.weebly.com/skill-knowledge.html)
washi-te
06-04-2014, 10:11
Ich denke das hier wird dem ein oder anderen gefallen und nützlich sein:
Skill Knowledge - Brisbane Chen Tai Chi (http://brisbanechentaichi.weebly.com/skill-knowledge.html)
Sehr schön!
Die Körpermechanik gilt natürlich auch bei Nicht-Taiji-Leuten .. :D
Sehr schön!! Auch super Erklärungen dazu!!
Danke für's posten!!
:) Ja, schon beim ersten Blick war mir klar das es was außergewöhnliches ist. Sowas sollte es viel häufiger geben
T. Stoeppler
06-04-2014, 15:22
Das ist sehr respektabel, sehr gute Skizzen. Danke fürs posten.
Gruss, Thomas
jo auch von mir danke.
Klasse Zeichnungen mit viel Gefühl für Ästhetik und Taiji!!
washi-te
07-04-2014, 12:11
:) Ja, schon beim ersten Blick war mir klar das es was außergewöhnliches ist. Sowas sollte es viel häufiger geben
Sieht fast aus als hätte jemand "Gehirngerechtes Lernen" von Frau Birkenbihl angewendet.
mich erinnert es besonders an Hugo Kükelhaus Vor- und Querdenker der Pädagogik mit ähnlicher Art zu zeichnen.
"Leben ist ein fortwährendes Üben."
(Hugo Kükelhaus)
"Wenn ich Erfolg hätte, würde ich sagen, ich bin gescheitert"
(Hugo Kükelhaus)
Klasse Anleitungen!
Zu einem hab' ich jedoch eine Frage:
"Increase Density and Strength in Legs without Doing Low Stance",
dort
"2) Aligning structure - straighten the body, the pelvis, torso and head. Very important to do this!"
Die beiden Bilder sind ja recht eindrucksvoll.
Aber ist es möglich, das rechte Bild zu erreichen? Man soll sich im Qigong ja nicht kerzengerade aufrichten wie ein Soldat, weil das mit sehr viel Anspannung verbunden ist. Ich bin nicht sicher, ob man die rechte Position (die zweifellos richtiger und gesünder aussieht) auf Dauer entspannt halten kann. Wäre natürlich schön, wenn doch.
"Sitz gerade!", "Steh' gerade!": Wie oft hab' ich das gehört und probiert? Aber es immer wieder aufgegeben, weil die Rückenmuskeln anfingen zu schmerzen. Erst die entspannte Aufrichtung im Qigong mit den lockeren Schultern hat ein bißchen was gebracht.
Nun scheint das Bild auch im Qigong zu sagen "Steh' gerade!". Ich bin nicht sicher, ob das klappt ...
T. Stoeppler
13-04-2014, 10:06
Ich glaube, das kommt einfach daher, dass suggeriert wird, man solle sich erst "gerade machen" und dann "gerade halten". Das ist natürlich Blödsinn, sowohl biomechanisch und auch für jedwede Anwendung. Es ist leichter, wenn man sich die Körperachse wie eine Gittarensaite vorstellt, die kontinuierlich ein bischen nachgespannt wird. Man erzeugt so (oder auch anders, je nach Gusto) eine Bewegung, die die Körperachse permanent zentriert.
Gruss, Thomas
@Eistee:
Anfangs geht es sicher den meisten so, dass sie überhaupt nicht entspannt gerade stehen können, weil die dafür benötigten Muskeln unterentwickelt oder die nicht benötigten Muskeln gespannt sind. Ich denke das ist ein längerer Prozess, bis das geht.
Wie kommt man dahin? Eine Sache ist sicher die Vorstellung, in Bewegung zu bleiben, auch wenn man sich äußerlich kaum bewegt. Auch Bilder können dabei unterstützen: Die Vorstellung von größeren oder kleineren Bällen, die dich an den entscheidenden Stellen tragen. Ein großer Ball, auf dem du sitzt, kleinere zwischen den Knien, unter den Ellbogen und unter den Achseln. Die Vorstellung, dein Kopf ist an einem Faden aufgehängt und wird sanft nach oben gezogen.
Buchtipp: The Way of Energy: A Gaia Original: Mastering the Chinese Art of Internal Strength with Chi Kung Exercise: Amazon.de: Master Lam Kam-Chuen: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Way-Energy-Original-Mastering-Internal/dp/0671736450). Da geht es fast nur um Zhang Zhuang, ergänzt um ein wenig Qi Gong zum Aufwärmen (Ba Duan Jin).
Ich habe Zhang Zhuang einige Monate lang fast täglich praktiziert, von anfangs 5 Minuten bis 30 Minuten in dann insgesamt 5 Positionen. Jetzt mache ich das seltener, was aber immer noch gut geht.
Die Anleitung sagt "as if suspended from above". Das ist nicht kerzengerade, sondern "schwebend", nur der Kopf ist gerade. Die lange Rückenmuskulatur wird gar nicht für die Haltung verwendet, nur was die Wirbelsäule für ihre Eigenstabilisierung benutzt ist ok. Dabei werden die Wirbel aber eher gestapelt, da ist nichts gerade gestreckt. Strecken der Wirbelsäule verstösst gegen das "hollow chest", die natürliche Lage wird vom ausgeatmeten Stand genommen. Entspannen solange es geht, nur der Kopf soll nicht fallen.
Da hat sich auf jeden Fall jemand Mühe gegeben,sweet :)
Schnitzelsekt
16-04-2014, 14:38
Strecken der Wirbelsäule verstösst gegen das "hollow chest", die natürliche Lage wird vom ausgeatmeten Stand genommen. Entspannen solange es geht, nur der Kopf soll nicht fallen.
Yo...und "raise the back" its ja was anderes als die Wirbelsäule durchzustercken.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.