PDA

Vollständige Version anzeigen : "weiches" Wing Chun



Yen_Li
06-04-2014, 16:24
Wie ich gerade festgestellt habe, ist der Trend zum "weichen" Wing Chun/Wing Tsun nicht wirklich neu.

Hier ein Clip aus 1990

0FAmb5mULCg

Könnte aus der Vietnam Wing Chun - Vinh Xuan Quyen Phai Linie stammen.
Vielleicht mag es jemand und weiß mehr darüber. :)

Gruß

Yen Li

washi-te
06-04-2014, 16:34
Wie ich gerade festgestellt habe, ist der Trend zum "weichen" Wing Chun/Wing Tsun nicht wirklich neu.

Hier ein Clip aus 1990

0FAmb5mULCg

Könnte aus der Vietnam Wing Chun - Vinh Xuan Quyen Phai Linie stammen.
Vielleicht mag es jemand und weiß mehr darüber. :)

Gruß

Yen Li


Hat die ihm zwischendurch in den Schritt gegriffen?!?! :ups:

icken
06-04-2014, 16:57
Der Karateka der nichts kann, ist auch hier im Video zu sehen. Schön. :rolleyes: (http://youtu.be/0FAmb5mULCg?t=2m58s)

Alephthau
06-04-2014, 17:44
Könnte aus der Vietnam Wing Chun - Vinh Xuan Quyen Phai Linie stammen.
Vielleicht mag es jemand und weiß mehr darüber. :)


Hab mal ein wenig geschaut und Du hast wohl recht, zumindest ist er hier auch zu sehen:

Vi?nh Xuân Viê?t Nam - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=GxhIg4tJsdI)

/edit

Der Stil geht übrigens auf Yuen Chai Wan zurück, den Bruder von Yuen Kai Shan. Man sagt er wäre recht verschlossen gewesen und habe nicht alles gezeigt, seine Schüler hätten dann versucht die entsprechenden Lücken z.B. mit den Tierstilen zu schließen.

Gruß

Alef

wingchunmachtfreude
06-04-2014, 20:03
ganz toller kung fu film..spitzen choreographie!!

ich habe nur den doppelten salto und die levitation vermißt....

1789
06-04-2014, 20:09
Wie ich gerade festgestellt habe, ist der Trend zum "weichen" Wing Chun/Wing Tsun nicht wirklich neu.



Yen Li

was ist für dich neu ?

anfang der 2000 er jahre war meiner meinung mehr "weich" in der szene verbreitet als heute.

gruss1789 :)

derKünstler
07-04-2014, 00:43
Yen Li, das ist kein weiches Wing Chun. Es ist bestenfalls gegenüber YM anders und mit Bewegungsmustern aus anderen Stilen versehen.

Weiches wing chun, wie ich es betrieben habe, würde kein bisschen elegant, sondern wie äußerst "schlampig" ausgeführtes laienhaftes wing chun aussehen. ;)

Aber ich kenne auch ein Vid eines Vietnamesichen wing chun - Stiles, der schon sehr fließend und weich aussieht. Leider habe ich das nur als VHS mal ausgeliehen vor 12 Jahren und nun isses fort :)

Macht aber nix ^^

Grüße

Yen_Li
07-04-2014, 04:33
was ist für dich neu ?

(...)

gruss1789 :)

So +/- 10 Jahre.
Der Clip ist doppelt so alt.

Gruß

Yen Li

Yen_Li
07-04-2014, 04:35
(...)

Weiches wing chun, wie ich es betrieben habe, würde kein bisschen elegant, sondern wie äußerst "schlampig" ausgeführtes laienhaftes wing chun aussehen. ;)

(...)



Hallo derKünstler,

was für weiches Wing Chun hast du denn betrieben?

Gruß

Yen Li

DerGroßer
07-04-2014, 12:05
Hat die ihm zwischendurch in den Schritt gegriffen?!?! :ups:

Ich sehe nur das Ip Chun WingChun betreibt(Zwischensequenz), was die Herren und Damen im Pyjama betreiben ist mir, gott seis gedankt, fremd!

openmind
07-04-2014, 16:16
Sie sind auf einem guten Weg.

_

Küchengott
07-04-2014, 16:32
Es ist nicht schlimm, dass es anders ist.
Vielfältigkeit ist wichtig.

Wing Chun / Yong Chun nur aus einer Perspektive betrachten - macht betriebsblind.

YT u.ä. haben einen großen Vorteil!
Sie machen die Szene bunt.
Wing Chun / Yong Chun ist mehr als nur Ip Man oder Leung Ting.

Mit Grüßen

Küchengott

derKünstler
07-04-2014, 18:25
Was diese Leute hier zeigen, würde ich auch nicht als "weich" bezeichnen" auch nicht als innen, eher das Gegenteil davon - sehr extrovertiert und schon akrobatisch;und mit viel runden fließenden Bewegungen.
Dennoch sehr verschieden von dem, was mit "wing chun" üblicherweise gemeint ist.

uKVxRbhR7zo

wfn.j
08-04-2014, 01:06
Der Doppelhebel bei 10:40... :ups: (im Ausgangsvideo)

wfn.j
08-04-2014, 01:20
Es ist nicht schlimm, dass es anders ist.
Richtig! Schlimm ist aber z.B., sich permanent selbst zu überkreuzen wie im Video.

1789
10-04-2014, 22:44
Weiches wing chun, wie ich es betrieben habe, würde kein bisschen elegant, sondern wie äußerst "schlampig" ausgeführtes laienhaftes wing chun aussehen. ;)



tja ,das liegt wohl daran,dass vielerorts rumexperimentiert wurde mit "weich2 und dieses dann auf den ganzen körper und die arme gleichzeitig "übersetzt " wurde.
entweder die arme sind weich und der körper hält struktur oder der körper ist weich und die arme halten struktur.
versucht man mit armen und körper gleichzeitig "weich"zu sein kollabiert die struktur bei dem ersten exakten druck auf die "docht"linie.(oh gott wie ich dieses wort hasse :D )

gruss1789 :)

.TM.
11-04-2014, 09:26
tja ,das liegt wohl daran,dass vielerorts rumexperimentiert wurde mit "weich2 und dieses dann auf den ganzen körper und die arme gleichzeitig "übersetzt " wurde.
entweder die arme sind weich und der körper hält struktur oder der körper ist weich und die arme halten struktur.
versucht man mit armen und körper gleichzeitig "weich"zu sein kollabiert die struktur bei dem ersten exakten druck auf die "docht"linie.(oh gott wie ich dieses wort hasse :D )

gruss1789 :)

Dann nutz doch einfach den Ausdruck: "Vertikalachse" ;)

wfn.j
13-04-2014, 13:04
Dann nutz doch einfach den Ausdruck: "Vertikalachse" ;)
Pro Tip: Alle Substantive können heutzutage auch geverbt werden. Statt "Druck auf die Dochtlinie des Gegners ausüben" kann man also sagen: "den Gegner dochten".

derKünstler
14-04-2014, 15:00
tja ,das liegt wohl daran,dass vielerorts rumexperimentiert wurde mit "weich2 und dieses dann auf den ganzen körper und die arme gleichzeitig "übersetzt " wurde.
entweder die arme sind weich und der körper hält struktur oder der körper ist weich und die arme halten struktur.
versucht man mit armen und körper gleichzeitig "weich"zu sein kollabiert die struktur bei dem ersten exakten druck auf die "docht"linie.(oh gott wie ich dieses wort hasse :D )

gruss1789 :)

Aber nur, wenn man versucht, mit dieser Form von Weichheit nach wing chung - Kriterien zu kämpfen. Das war/ist das Hauptmanko.
Entweder ich verändere mit dem Körperverständnis auch Kampfverhalten/Kampfprinzipien und trainiere das auch (was dann sehr weit vom wing chun weggeht) oder ich adaptiere mein persönliches Körperverständnis so weit auf die jeweilige KK, dass diese nach wie vor nach denselben Prinzipien funktionieren kann.

Eben drum habe ich mit wing chun schon seit langem persönlich nichts mehr am Hut.

Gruß

Terao
14-04-2014, 15:13
Mmh, "Körperverständnis". Auch ein schönes Wort. Insbesondere von Leuten, die gerade entdeckt haben, dass man auch auf dem Ballen gehen kann.
Könnte man sagen, je größer das Körperverständnis, desto qualliger der Kämpfer? :)

derKünstler
14-04-2014, 15:32
Mmh, "Körperverständnis". Auch ein schönes Wort. Insbesondere von Leuten, die gerade entdeckt haben, dass man auch auf dem Ballen gehen kann.
Könnte man sagen, je größer das Körperverständnis, desto qualliger der Kämpfer? :)

Keine Sorge, das Wort "größer" wurde gestrichen. Eine alte WT-Angewohnheit, alles zu bewerten :D

Thiloy
14-04-2014, 16:14
Aber nur, wenn man versucht, mit dieser Form von Weichheit nach wing chung - Kriterien zu kämpfen. Das war/ist das Hauptmanko.
Entweder ich verändere mit dem Körperverständnis auch Kampfverhalten/Kampfprinzipien und trainiere das auch (was dann sehr weit vom wing chun weggeht) oder ich adaptiere mein persönliches Körperverständnis so weit auf die jeweilige KK, dass diese nach wie vor nach denselben Prinzipien funktionieren kann.

Eben drum habe ich mit wing chun schon seit langem persönlich nichts mehr am Hut.

Gruß

Dieses gerede von Weichheit, wie oft durfte ich mir anhören das man weich aufnehmen soll.... Das klappt in einer Klopperei nunmal nicht, völlig egal wo der Druck hingeht. Es gibt Dinge die funktionieren und eben welche die es nicht tun. ABER zu meinen das man weich aufnehmen kann und ableitet, gegenleitet oder was auch immer, der sollte Sparring machen.

Das so als wenn ich in der Mount sitze und sage, hey brück doch einfach dann biste raus... alles blanke Theorie.

Wenn Du kein Auge für die Situation hast, Timing fehlt oder Du unbeherzt kämpfst, dann verlierst Du ... und wie lerne ich zu kämpfen? In dem ich sparre und mich messe.

Weiches Aufnehmen.... meine Güte das habe ich mir Jahre anhören dürfen, aber keinder der Meister oder Grossmeister macht Sparring... geben sogar Seminare über Bodenkampf ... Zitat eines Meisters: " Ich komme aus nem gestrecktem Armhebel raus" ..... ist er nicht!

derKünstler
14-04-2014, 18:16
?? Kein Mensch zwingt jemanden, weich aufzunehmen in einer Klopperei!
Nur keine Panik -- oder doch? :ups:

Und sämtliche Skills, die man zum Kämpfen generell braucht, und sei es bloß Tischtennis (starker Wille, Mut, Durchsetzungsbereitschaft, Kämpferherz, Timing, und alles ... ) hat aber auch überhaupt nichts mit der ART UND WEISE zu tun, wie man das denn nun praktisch umsetzt.

;)

Terao
14-04-2014, 19:16
?? Kein Mensch zwingt jemanden, weich aufzunehmen in einer Klopperei!
Nur keine Panik -- oder doch? :ups:

Und sämtliche Skills, die man zum Kämpfen generell braucht, und sei es bloß Tischtennis (starker Wille, Mut, Durchsetzungsbereitschaft, Kämpferherz, Timing, und alles ... ) hat aber auch überhaupt nichts mit der ART UND WEISE zu tun, wie man das denn nun praktisch umsetzt.

;)Tischtennis? :ups:

Mal ehrlich, Künstler, Du hast vom Kämpfen eigentlich gar keine Ahnung, oder? Reihst einfach nur ein paar modische Begriffe aneinander, gell?
Im ingung-Forum kann das ja ne ganze Weile gut gehen. Aber irgendwann wirds selbst da lächerlich.

derKünstler
14-04-2014, 19:27
Tischtennis? :ups:

Mal ehrlich, Künstler, Du hast vom Kämpfen eigentlich gar keine Ahnung, oder? Reihst einfach nur ein paar modische Begriffe aneinander, gell?
Im ingung-Forum kann das ja ne ganze Weile gut gehen. Aber irgendwann wirds selbst da lächerlich.

Mal ganz ehrlich, Terao.
Du kommst so ganz ohne abenteuerlich konstruierte Rückschlüsse/ Zuschreibungen überhaupt nicht klar, gell?
Einfach mal einzelne Begriffe aus einem Beitrag herausgezogen, in einen drollig wirkenden Zusammenhang gebracht und selbst immer ohne wirkliche eigene Meinung fein aus jeder Sache :)

Das muss gar nicht mehr lächerlich werden, sondern gehört zum rhetorischen Standard in diesem ingun- Forum - dank einiger beneidenswert intelligenter Poster ;)

Sag doch einfach das nächste mal: "ähm Künstler, entschuldige, ich versteh deine Aussage .... nicht"

;)

Ma Shao-De
15-04-2014, 11:34
Sinnfreie Diskussionen, nicht im Sinne vom KKB. Manche wolles es nie lernen... Desshalb *** closed ***