PDA

Vollständige Version anzeigen : Barfußschuhe / Minimalschuhe



Zwiebelfisch
07-04-2014, 13:47
Sorry hatte euch fast vergessen ;-)
Ich weiß nicht ob es passt. Hier ein kleines Video zum Thema Barfußschuhe und was man meiner Meinung nach beachten sollte.
Viel Spaß :-)
Wie finden Sie den richtigen Barfuß-Schuh? Beispiel Joe Nimble Townster - YouTube (http://youtu.be/S29tjcQsqcI)

angHell
07-04-2014, 14:08
Ach siehste, das wollte ich dir auch schon immermal sagen, hatte schon vor langem dein brafußlaufenvideo gesehen, wo du versuchst möglichst locker und leger (unauffällig) daherzulaufen, dadurch machst Du aber den Fehler, die schritte zu lang zu machen (etwa wie beim Fersengang mit Abrollen) und dann geht dein Fuß wieder zurück bevor du mit dem ballen aufsetzt; aufgefallen?

BikerCB
07-04-2014, 14:13
Ich würde einfach Barfuß laufen, ist viel einfacher und günstiger :)

Zwiebelfisch
07-04-2014, 14:27
Ach siehste, das wollte ich dir auch schon immermal sagen, hatte schon vor langem dein brafußlaufenvideo gesehen, wo du versuchst möglichst locker und leger (unauffällig) daherzulaufen, dadurch machst Du aber den Fehler, die schritte zu lang zu machen (etwa wie beim Fersengang mit Abrollen) und dann geht dein Fuß wieder zurück bevor du mit dem ballen aufsetzt; aufgefallen?

Mhm vielleicht ne Temposache.
Der Ballen setzt aber auch da zuerst auf. Ist vielleicht etwas subtiler.
Hast aber recht. Kleinere Schritte machen es nochmal deutlicher und deutlich einfacher. Das Video das zu meinst soll im Grunde nur zeigen, dass man im alltagskontext und-Tempo ebenso ballengang gehen kann.
Behaupten ja viele das würde nur beim Laufen gehen ;-)

Danke für das Feedback ;-)

Zwiebelfisch
07-04-2014, 14:52
Hab dir gerad im Park ein Spontanvideo gedreht :-)
Kommt die Tage ;-)

Pustekuchen
07-04-2014, 15:18
Ich würde einfach Barfuß laufen, ist viel einfacher und günstiger Nicht wirklich, wenn man zB in der Stadt läuft muss man immer tierisch auf den Weg achten, um nirgends reinzutreten, da sind Barfußschuhe schon angenehm.

angHell
07-04-2014, 15:29
Mhm vielleicht ne Temposache.
Der Ballen setzt aber auch da zuerst auf. Ist vielleicht etwas subtiler.
Hast aber recht. Kleinere Schritte machen es nochmal deutlicher und deutlich einfacher. Das Video das zu meinst soll im Grunde nur zeigen, dass man im alltagskontext und-Tempo ebenso ballengang gehen kann.
Behaupten ja viele das würde nur beim Laufen gehen ;-)

Danke für das Feedback ;-)

Klar, genau so wars, kannst Dir ja nochmal ansehen, du schwingst das Bein so leger nach vorn und da ist aber gar kein Boden weswegen das Bein zurück muss um nicht mit der Ferse aufzusetzen... Wollts nur mal sagen, weil Du ja der Fachmann bist. ;)

Grüße

Zwiebelfisch
07-04-2014, 16:38
Wenn man schnell geht hat's den Effekt schonmal. Weil das Bein durchs Becken dynamisch nach vorn bewegt wird, kann es durch die Fliehkraft schonmal zu diesem Effekt kommen. Macht aber nix :-) passiert von selbst so :-)

angHell
07-04-2014, 16:43
bei mir nicht. :p ;)

Zwiebelfisch
07-04-2014, 17:00
Video? ;-)

angHell
07-04-2014, 20:52
Keine Kamera, keinen Account... Kannst gerne vorbeikommen... :-/

Ich mache halt kürzere schritte und gehe / fühle sofort mit dem Ballen vor bevor ich richtig drauf gehe, genau wie man es im Gelände eh machen muss wenn man nicht ständig runtergucken will - geil. :-)

Bis ichs aber auch auf Asphalt so gemacht habe hat bestimmt ein Jahr 100% barfußschuhe tragaen erfordert sowie regelmäßig außerhalb befestigter Wege... ;)

Deswegen meinte ich ja auch in der Hauptsache kürzere schritte bzw dann mehr nach hinten abstoßen, ist meine ich auch die gängige Theorie...

Zwiebelfisch
08-04-2014, 06:54
Ohne kucken ist natürlich schlecht beurteilen :-)

Korrigier mich aber das klingt sehr nach der Foxwalk Richtung.
Nach meiner Erfahrung gibt es schon nochmal einen Unterschied im Bewegungsmuster ob ich durchs Unterholz oder auf ebener Fläche (Sand/Lehm) gehe. Das nehme ich auch so wahr und ich finde die Anpassung passiert hier automatisch. Im Sinne der Bewegungseffizienz macht es aber nicht soviel Sinn das Unterholztasten auf die Ebene 100% mitzunehmen. Du tastest ja beim Laufen ebensowenig, trotzdem bleibt das Grundmuster Ballen zuerst erhalten.

Wie sagt man so schön: das ist der aktuellste Stand meines Irrtums :-))

Zwiebelfisch
08-04-2014, 12:38
so :) ich hab ja ein Telefon mit Kamera und scheue für dich keine Kosten und Mühen ;)))

Hier meine aktuelle Version meines Irrtums ;)
Ballengang Forefoot step Front Strike verschiedene Geschwindigkeiten - YouTube (http://youtu.be/W5BsHYuZ9u0)

angHell
08-04-2014, 16:15
Jo, das ist schon besser. ;) :D Nee, Schritt nicht mehr zu lang, aber evtl. ein bisschen viel Spannung auf den Waden? Ich jedenfalls feder ab und stehe dann erstmal entspannt auf dem ganzen Fuß und drücke mich dann wieder ab, bei dir sah es jetzt ein bisschen so aus, als ob Du die Ferse manchmal unnötig nach oben federst, möglich? Habs nur grad auf Arbeit ohnbe Ton gesehen... ;)

Grüße

Klaus
08-04-2014, 16:28
Ich müsste dann wohl erstmal ein Video machen wie ich gehe damit ich es selbst sehe, meine Schuhe sind auch immer an der äusseren Fersenecke zuerst abgelaufen. Ein deutliches Kippen des Fuss' vor dem Setzen nehme ich aber nicht wahr, und würde ich nicht mögen. Nur im Sprint beim Beschleunigen setze ich nicht mit der Ferse zuerst auf.

Zwiebelfisch
08-04-2014, 18:04
Jo, das ist schon besser. ;) :D Nee, Schritt nicht mehr zu lang, aber evtl. ein bisschen viel Spannung auf den Waden? Ich jedenfalls feder ab und stehe dann erstmal entspannt auf dem ganzen Fuß und drücke mich dann wieder ab, bei dir sah es jetzt ein bisschen so aus, als ob Du die Ferse manchmal unnötig nach oben federst, möglich? Habs nur grad auf Arbeit ohnbe Ton gesehen... ;)

Grüße

Nö :-) die Wade ist entspannt. Federeffekt kommt von der Rückstellung aus den Faszien, da mach ich nichts extra.

Kauf dir mal n smartphone mit Kamera haha

Zwiebelfisch
08-04-2014, 18:05
Probier's mal aus ;-)
Seitwärts und rückwärts gehst du eh schon so ;-))

derKünstler
08-04-2014, 20:20
langsam Leute- Ballengang dürfen derzeitig als Kampfkünstler nur Zugehörige eines größeren wing chun Verbandes ausüben.
Denn was bringt es schon fürs Kämpfen? ;)

Zum topic: immerhin achten noch die wenigsten KKler auf die genannten Kriterien beim Schuhwerk.
Wobei ein Trainingsschuh ja noch weitere Kriterien erfüllen sollte, die für den Alltag oder fürs Laufen eben nicht relevant sind.

Die da wären: ....
(Ja schreibt mal, interessiert mich!)

Grüße

angHell
08-04-2014, 20:22
zwwiebelfisch? Hmm, meinste? Glaub nicht...^^

künstler, meine müssen leider gedämpft sein, damit ich ordentlich vor die HP ballern kann. ;)

derKünstler
08-04-2014, 20:35
zwwiebelfisch? Hmm, meinste? Glaub nicht...^^

künstler, meine müssen leider gedämpft sein, damit ich ordentlich vor die HP ballern kann. ;)

Und dafür Bodenkontakt aufgeben, also 99% Fußjob verschlechtern wegen 1% Kicks? Polstere doch die HP ;)

Ziehste auch Handschuhe an, um ordentlich ans Holz zu schlagen?
;)

angHell
08-04-2014, 20:38
Nee... Beim Krafttrainng habe ich barfußschuhe an, sind ja so leicht, könnte sie auch umziehen eigentlich, hast recht, andererseits nutzen sie dann noch schneller ab... hmm, mal schaun. Sollte ich vielleicht mal ausprobieren, hatte ich bisher nur wenn ich meine Trainingsschuhe vergessen habe, muss ich mir vielleicht wirklich mal überlegen...! :)

derKünstler
08-04-2014, 20:42
Nee... Beim Krafttrainng habe ich barfußschuhe an, sind ja so leicht, könnte sie auch umziehen eigentlich, hast recht, andererseits nutzen sie dann noch schneller ab... hmm, mal schaun. Sollte ich vielleicht mal ausprobieren, hatte ich bisher nur wenn ich meine Trainingsschuhe vergessen habe, muss ich mir vielleicht wirklich mal überlegen...! :)

Als Ballengänger unbedingt!
Probier ruhig mal aus, wie sich die Statik und / oder Mobilität mit BF Schuhen ändern. ;)

allgemein: interessiert mich durchaus, wie optimale Trainingsschuhe für KK beschaffen sein sollten. Wie "barfuß-Schuhe" sowieso plus...,...,...?

Zwiebelfisch
08-04-2014, 20:44
Mit dem Glauben ist das immer sone Sache :-))

Vielleicht hab ich den Vorteil dass ich dabei war, meine Wade spüre und mich mit dem Muster auch schon ne Zeitlang beschäftige. Ist in jedem Fall ein interessantes und sachliches Feedback, danke dafür. Nichts im leben ist fertig und Perfect ;-)

Zu deinem Muster :-)
Geb dir mal n Ruck ;-) jeder hat heut ne Kamera am Handy. Jeder hat in 2 Minuten n Account. Das ist kein Ding von kann nicht sondern will nicht :-) geht ja auch nur um deinen Unterkörper ;-))

Also :-) Feigling haha komm aus deiner Burg :-))))

angHell
08-04-2014, 21:17
jaja, ich weiß, hab halt wirklich keine, und mich auch nicht mit beschäftigt und die ganzen google Sachen sind bei mir cookieverboten und möglichst alle skripte usw usf... aber bei uns hat vor nen paar Monaten jemand ne gopro 3 liegen lassen und ich habs den Fundbüro gemeldet und wenn die 6 Monate vorbei sind gehört sie mir. Muahahaha, aber ja dann muss man aufnehmen schneiden usw, die Hemmung ist ja immer am größten wenn mans noch nie gemacht hat, meist ist ja alles einfacher dann als man dachte, dazu kommt dann der zeitmangel... naja, also wie Du siehst demnächst wirds wohl nix... :-/

Grüße

Zwiebelfisch
08-04-2014, 21:21
Haha Rhabarberrabarbablablah ;-)

;-)

derKünstler
08-04-2014, 22:14
Zeitmangel ... nicht damit beschäftigt ...

najut ^^

Klaus
09-04-2014, 14:08
Ballengang ist nicht per se "besser" als andere, es kommt auf den Zusammenhang an, auf Terrain, Geschwindigkeit, usw. Sonst wäre das nicht evolutionär verdrahtet, denn ich kenne das auch von 5jährigen Kindern dass die auf der Hacke auftreten und Lärm machen wie ein Elefant. Dieses "Du willst nicht fühlen!" wenn man intuitiv im Normalfall halt auf der Hacke aufsetzt weil wir hier keinen Waldboden unter den Füssen haben geht mit ziemlich auf den Sack. Als Sportler ist man an Funktion interessiert, und nicht an Weltverbessererparolen. Ich sprinte auf den Ballen für einige Meter weil man da mehr Speed generiert, bei stärkerer Belastung. Im Dauerlauf laufe ich auf der Hacke weil es Kraft spart und nicht wirklich Nachteile hat, wenn man keine besch**** Schuhe trägt.

Zwiebelfisch
09-04-2014, 14:32
Also wenn mein Büchlein kennen würdest, dann würdest du meine Meinung zur "spirituellen" Überladung eines Bewegungsmusters kennen ;-)

5 jährige Schuhträger müsste es heißen. :-)

Und als an Funktion interessierter Sportler verlässt du dich auf ein Bewegungsmuster beim Joggen das nur mit der Prothese Schuh funktioniert?

Das finde ich seltsam :-)

Barfuß Ferselaufen macht egal in welchem Tempo wenig Spaß ;-)

Klaus
09-04-2014, 14:41
Lärmend auftretend klappt auch barfuss prima, zumindest bei Kindern die schnell gehen oder laufen.

Ich kenne Dein Büchlein nicht und beziehe mich auch nicht darauf, ich habe nur gerade bei Google "Ballengang" gesucht und wurde gleich moralisch von oben herab mit "was der doofe Hackengänger alles total falsch macht weil er nicht will und so" zugeschüttet. Ohne Kamera müsste ich lange überlegen an welchem Punkt ich zwischen Ballen und Hacke wechsle, ob das nur vom Tempo oder vom Geländer abhängt, vom Schuh, usw. Jedenfalls höre ich mich hörbar nur mit einem Lederschuh mit ausgeprägtem Absatz auftreten, sonst ist das eher fliessend.

Und ja, wie jeder Sportler laufe ich mit Sportschuh. Ich kenne niemanden der barfuss schneller sprintet als mit Schuh.

Ich trage öfter auch sowas wie einen "Minimalschuh", nämlich einen absatzlosen Kletterschuh.

Zwiebelfisch
09-04-2014, 15:21
Du kennst das ja hier aus dem Forum Klaus :-) was man selber macht ist toll und alle anderen doof :-)

Ich für meinen Teil sehe das was ich mache als Angebot, das man annehmen oder ablehnen darf. Ich habe meine Argumente dafür aber gleichzeitig auch meinen Frieden, wenn jemand einen anderen Weg geht ;-)

Es gab Langstreckenläufer die olympisches Gold barfuß in einem beschuhten Feld geholt haben und vielen afrikanischen Topläufern sagt man auch heute nach, dass sie so gut sind eben weil sie aus finanziellen gründen sich erst spät richtige Laufschuhe leisten können :-)))

Klaus
09-04-2014, 16:29
Es hat für die Fussmuskulatur sicher Vorteile, wenn man viel barfuss läuft, und dadurch den Fuss nicht passiv nutzen kann. Die Dämpfung macht dann nicht der Schuh sondern die Muskulatur, was dazu zwingt aktiver zu rennen.

angHell
09-04-2014, 16:56
Es hat so viele Vorteile... Man müsste sich halt von klein auf dran gewöhnen und meine Kinder würden und bei den Kindern meiner Freunde achte ich auch auf ordentlich weiche Schuhe ohne Sprengung, die ganze Bewegungsmechanik wird anders (aufrechter, kleinere Schrite, Brust führt) und du bist nicht auf die Dämpfung des Schuhs angewiesen, spring mal bei nem halben Meter auf die Fersen, dann weißt du sofort wie bescheuert diese Kraftumenkung ist, das Gefühl für den Untergrund, Balance, Sinneseindrücke - Bezug zum Untergrund/Erde.... die Fehlstellungen die durch zu enge, nicht zehenfreie und mit Fußbett ausgestatteten Schuhe auftreten... usw. Probiers aus kann ich nur sagen (nud nicht nur ein paar Wochen, nimm dir Zeit für die Umstellung usw und dann reden wir wieder, alles andere macht keinen Sinn...)

angHell
09-04-2014, 20:56
achso sprinten: die ham ja auch spikes für den perfekten Ballengang. :p

Video hab ich mir jetzt nochmal mit Ton angesehen, sehs immer noch genauso, besonders beim rechten Fuß ist es mir aufgefallen...

Zwiebelfisch
10-04-2014, 07:06
Also ich respektiere deine Meinung :-) habe aber eine andere.

Möglicherweise verfolgst du ein anderes Konzept, das dich Dinge anders bewerten lässt. Das hätte ich gerne verglichen aber durch unüberwindbare technische Hürden scheint das nicht möglich zu sein ;-)

Von daher...das ist der aktuelle Stand des Irrtums nach 10 Jahren. Wenn dein Stand des Irrtums nach einem Jahr Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt, bin ich da sehr offen. In den 10 Jahren hab ich vielen Leuten das Muster beigebracht und auch eine ganze Menge Ballengänger gecoacht. Verbal waren da viele Experten dabei, die sich in der Theorie weit mehr auszukennen schienen. Was deren Körper dann gemacht hat, war eine andere Geschichte.

Also
Wenn du möchtest das wir alle uns weiterentwickeln können, dann bittest du einen Freund mit nem Telefon mal 2,3 Schritte von dir aufzunehmen und stellst das ein. Da muss man nichts schneiden und keiner erwartet Hollywood.

Die Thematik weiterzuführen ala "ich find die Wade ist angespannt""nein ist sie nicht ""aber ich finde es sieht so aus ""nein" führt nirgendwo hin ;-)

Klaus
10-04-2014, 13:05
Bagua trainiert aber keinen Ballengang, und Handball oder Squash auch nicht. Sondern eine Mischform verschiedener Muster, die alle ihre Bedeutung besitzen.

Zwiebelfisch
10-04-2014, 14:25
Und Fahrradfahren und Skifahren trainieren garkein gehen. Kann man also dann auch weglassen :-)

derKünstler
10-04-2014, 16:26
Bagua trainiert aber keinen Ballengang, und Handball oder Squash auch nicht. Sondern eine Mischform verschiedener Muster, die alle ihre Bedeutung besitzen.

Natürlich ist unser Körper sehr vielseitig und die Art des Landens auf dem Fuß hängt immer von der ganzen Aktion ab.

Art der Kraftübertragung, Winkel des Schritts, Fallhöhe, Schrittgröße, Tempo, Traglast, Gelände, Absicht hinter der Bewegung und natürlich auch Schuhwerk/ barfuß und noch mehr bestimmen wie der Fuß aufsetzt.

Ebenso gibt es nicht "Gehen" an sich, sondern es ist ein riesiges Wort- und Bewegungsfeld von Schleichen über Schlendern bis eilen, stolzieren.

Weiterhin drückt Gehen wie jede Bewegung auch eine Stimmung aus, die dann aber körperübergreifend ist.

Ich befasse mich mit dem Thema "Ballengang" aus vielen Ebenen (u a aus der Körpertherapie, der KK, dem Tanzen, ...) und verstehe darunter ein ganzheitliches Bewegungsmuster, das weit über das reine Aufsetzen des Vorfußes geht. Jo, man kann so gesehen sogar mit der Ferse den Boden zuerst berühren und dennoch im BG-Muster sein.

Ich seh das so, dass immer dann, wenn die Kraftlinie vollständig über alle Faszienketten incl. der nötigen Rotationen der WS vom Großen Zeh in den Atlas geht, haben wir den "Ballengang".

Und dieser sollte reflektorisch (wieder) entdeckt und in allen möglichen Bereichen selbstverständlich genutzt werden.

Also auch "im Bagua", "im Squash", "im Handball", ...

wobei man sein Bewegen ja eben gerade NICHT über eine Trainingsform/ Sportart definieren sollte (Im Tennis übe ich kein x,y), sondern nur über sich selbst, wie man eben angeborenerweise ist und was man angeborenerweise kann.

Und das ganzheitliche Gehen, das im Alltag tatsächlich ein tendenziell vorfußbetonter ist, ist angeboren, ebenso wie das Krabbeln (gegenrotieren) oder das Aufrichten.
Durch allerlei seltsam Ding wie fußimmobilisierende, desensibilisierende Schuhe, intensives Techniktraining, das angeborene Muster ignoriert, unbewusstes Abgucken (wie beispielsweise auch Gesten kulturell einzigartig erlernt werden... Werden solche sinnvollen Grundmuster überlagert bzw verzerrt.

Anstatt zu argumentieren, in welcher Art Training Ballengang denn nicht vorkommt und damit auszudrücken, dass es folglich auch wenig bis keine Relevanz hat, ist es hilfreich, mal so zu tun, als hätte man von nichts gehört und gesehen und einfach AUSPROBIERT.

Glaube nicht, dass z b Ang Hell in irgendeinem Training (VT?) explizit "Ballengang" üben soll ...

Aber er hat seine ihm eigene sehr sichere Kompetenz durch reines alltägliches TUN erlangt, was ihm niemand mehr nimmt und offenbar nicht gerade die Übelste Entdeckung zu sein scheint , oder (?)

Irgendwann spricht man auch nicht mehr drüber, weil es gar keinen "Ballengang" abgetrennt von jeder anderen stinknormalen Bewegung mehr gibt ;)

Grüße

Klaus
10-04-2014, 19:32
Das soll heissen dass man im Wettkampf-Handball nicht langsam schöööön Schrittchen für Schrittchen machen kann weil's scheh macht, sonst wird man aus allen Richtungen verprügelt oder sitzt auf der Bank. Im Squash sollte man sein Bewegungstempo der Flugbewegung des Balls anpassen. Natürlich kann man diverse mechanische Fehler in der Bewegung haben, aber wenn man sich da unökonomisch "schön" bewegt ist man ruckzuck platt. Ich kann im Sprintgang auch nur ein paar hundert Meter, da muss ich dann umschalten weil's sonst zu sehr anstrengt.

Kleiner Tipp: https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=AEqrq4ExjxM#t=485

Führt aber auch zu sehr OT. Ich halte Schuhe ohne Absätze nicht für schlecht, sonst hätte ich keine getragen über lange Zeit, aber Leuten das Aufsetzen auf der Ferse verbieten wollen wie ich das in einigen Links gesehen habe ist einfach Bullsh*t. Bagua trainiert übrigens dediziert diverse Schrittformen, die haben sich da schon ein bischen mit beschäftigt.

derKünstler
10-04-2014, 20:30
Klaus, du beziehst dich jetzt aber nicht auf mein Posting, denn das widerspricht deinem letzten Posting überhaupt nicht. ;)

Die von dir beschriebene Ideologie - seltsam verwoben mit "medizinischen Daten" ist mir bekannt und mich schaudert es teilweise sehr vor solcherlei bewertenden Aussagen.

Sei versichert, dass meine Erläuterungen damit rein gar nix am Hut haben :)

Sieh das Thema am besten von der rein pragmatischen Seite. ;)

Wie gesagt ist es das beste alles beiseite zu legen, was man kennt oder wie jetzt recht einseitig gelesen hat.

Probieren, Intuition einschalten, Beobachten - sonst nix.

Begründen oder verstehen erst im Nachhinein oder gar nicht :)

Pferde checken auch nicht, warum sie auf nem Zeh laufen :)

angHell
10-04-2014, 21:55
Glaube nicht, dass z b Ang Hell in irgendeinem Training (VT?) explizit "Ballengang" üben soll ...


Richtig.



Aber er hat seine ihm eigene sehr sichere Kompetenz durch reines alltägliches TUN erlangt, was ihm niemand mehr nimmt und offenbar nicht gerade die Übelste Entdeckung zu sein scheint , oder (?)


Auch richtig. :)

Ich sag immer ausprobieren und gucken, auch bei Ernährungsfragen, bin zwar selbst voll der Informationsnerd, aber letztlich muss man selbst probieren wohin es einen führt, ich habe sehr schnell gar keine Lust mehr gehabt jemals wieder in meine anderen Fußgefängnisse zu steigen, dachte immer ich habe nen sehr schmalen Fuß (hatte ich auch extrem spitz zulaufend) nach kurzer Zeit sah mein Fuß vollk. normal aus und keiner der schuhe wollte mir mehr passen...^^
Leider ist meine eine Achillessehne/Ferse seit Wochen etwas überlastet, war krank und hab 2 Wochen gelegen, dann sofort wieder recht viel gehen, Training + schweres Krafttraining ich halte es so gerade das es nicht schlimm wird, hoffe das es sich nach ner Woche Skifahrn jetzt beruhigt.

Hab übrigens heute in Barfußschuhen trainiert, war jetzt nciht so anders, aber für mich natürlich normal und nciht in diese komischen Trainingsschuhe reinzwängen (so schlimm auch nciht aber...) Muss ich mal beobachten.

Naja, und zu den ganzen Sportarten, letztlich müsste man es halt trainieren, eig. früh anfangen, klar wird ein erfolgreicher Läufer/Tennisspieler whatever nicht aus Jux seinen Laufstil ändern, ne lange Anpassungsphase durchmachen usw - ist daher imo nen eher schwaches Argument von wegen im Leistiungssport machts ja auch (fast) niemand...

derKünstler
14-04-2014, 01:04
In einigen Kampfkünsten ist Ballengang offenbar ganz normaaal :)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/gehen-falsch-129388/#post2518590

Kigger
14-04-2014, 05:13
Mal so ne Zwischenfrage an die Barfußgeher :
Nach 2 verschiedenen Five-Fingers wollte ich mir dieses Jahr vielleicht mal ein paar ZEMs kaufen,die gibts ja in 2 Varianten,vorne rund und mit nem separaten grossen Zeh.Liegen preislich unter den Vibrams und machen optisch nen guten Eindruck.
Hat jemand die schon mal getragen und kann sie vielleicht auch mit den Five Fingers vergleichen ??

Kigger
14-04-2014, 05:18
... aber bei uns hat vor nen paar Monaten jemand ne gopro 3 liegen lassen.....

Was war das denn für`n Honk ?
Lässt ne Camera für ein paar hundert Euro liegen und rennt nicht sofort zurück oder ruft an ?
Manche Leute haben echt zu viel Kohle....

angHell
23-04-2014, 19:58
Jo, ich freu mich auch schon. :halbyeaha

Tja, muss wohl an vielen Orten gewesen sein und wusste vielleicht nicht mehr wo, aber habs ja ordnungsgemäß beim Fundbüro gemeldet, mehr kann ich auch nicht machen...

Terao
23-04-2014, 23:41
immerhin achten noch die wenigsten KKler auf die genannten Kriterien beim Schuhwerk.
Wobei ein Trainingsschuh ja noch weitere Kriterien erfüllen sollte, die für den Alltag oder fürs Laufen eben nicht relevant sind.

Die da wären: ....
(Ja schreibt mal, interessiert mich!)
Keine Ahnung. Wir, wie so ziemlich alle aus anderen jap. KKs auch, sind nämlich beim Training immer...
Trommelwirbel...
barfuß.


Blöd, da kann man uns nix verkaufen. :(

Klaus
24-04-2014, 17:30
Die Frage "Gehen wir falsch ?" kann man kurz mit NEIN beantworten.

Es hat einen Grund warum evolutionär der Mensch eine stark mit Hornhaut bewehrte grossflächige Ferse hat, während Viecher die auf Zehen laufen den Bereich völlig verkümmert oder gar nicht besitzen. Barfussschuhe machen deshalb Sinn, weil man damit näher am natürlichen Ablauf wie barfuss ist, wo der Abrollvorgang weicher und kürzer ist.

Cillura
25-04-2014, 06:31
Ohne jetzt die Diskussion hier unterbrechen zu wollen. Ich hätte mal ne Frage zu den Barfußschuhe von Sole Runner (Modell T1, sofern das wichtig ist). Ich habe vor mir ein Paar dieser Schuhe zu kaufen, bin mir aber über die Haltbarkeit einer Sohle von 1,5mm nicht ganz sicher. Ich gehe relativ viel zu Fuß, hauptsächlich in der Stadt und somit auf harten Betonwegen - kommen durchschnittlich ca. 10km täglich zusammen. Wie lange halten diese dünnen Gummisohlen im Durchschnitt so? Ich hab keinen Bock mir nach einem Jahr neue Schuhe kaufen zu müssen, weil diese durchgewetzt sind - bei 100 Euro sollten die Schuhe mMn. schon 2 Jahre halten.

Klaus
25-04-2014, 10:14
Wenn Du jemanden kennst der welche in Deiner Grösse hat, leih die Dir mal und geh mal so nen Tag in der Stadt Deine normalen Wege. Kann gut sein dass das nicht so angenehm wird auf Beton. Ich musste ordentlich mit Einlagen experimentieren bis das akzeptabel war, die Steinzeitfritzen wie Ötzi haben sich auch nicht zum Spass Filzschuhe mit Gras und Stoff als Dämpfung gebastelt.

Cillura
25-04-2014, 10:33
Ich kenn da leider niemanden. :o

Ich werd auf jedenfall am Anfang nicht jeden Tag die Schühchen tragen um mich erstmal einzugewöhnen. Aber ich denke, da ich die Kilometer ja nicht am Stück schrubbe sondern über den ganzen Tag verteilt mit viel Sitzen zwischendurch, sollte das schon gehen. Ich renne ja auch sonst nen Großteil des Tages Barfuß durch die Gegend - und nicht auf weichem Teppich :)

Hab jetzt auch Rückmeldung von Sole Runner bzgl. der Haltbarkeit - gibt natürlich keine pauschale Aussage dazu, weil da immer der Untergrund und die Gehweise etc. alles mit reinspielt. Kann ich auch verstehen, dass man da nix pauschal sagen kann. Gut finde ich aber eine alternative Lösung für diesen Fall. Sie bieten Ersatz-Schuhsohlen für kleines Geld, wenn die Sohle doch mal durchgefetzt ist.

Ist für mich ne akzeptable Lösung.

derKünstler
25-04-2014, 12:41
Keine Ahnung....

Blöd, da kann man uns nix verkaufen. :(

Wieder ein cooler Spam - mach ich mit :)

Komm schon, irgendwas muss es zum Andrehen geben.
Ne Sportbrille, Energydrinks, oder was kostet nochmal so 'ne Kendo-Ausrüstung?
Eine Aikido-Schlafanzug? Im Ninjutsu werden doch schöne Zwei-Zehen-Schuhe getragen? ....

Woher die Kaufunlust? :)

angHell
25-04-2014, 13:34
Cillura, ein Freund von mir hat sie im Alltag in 3 Monaten durchgelaufen!

Sind zwar schöne Schuhe, weich, kaum druck und ne unheimlich dünne Sole, beim balancieren konnte ich richtig mit dem großen Zeh um die Kanten greifen und im Gras habe ich die Halme gespürt, aber 3 Monate für die Kohle - imo nicht gut.

Weißt Du was die Sohlen kosten?

Cillura
25-04-2014, 13:38
Cillura, ein Freund von mir hat sie im Alltag in 3 Monaten durchgelaufen!

Sind zwar schöne Schuhe, weich, kaum druck und ne unheimlich dünne Sole, beim balancieren konnte ich richtig mit dem großen Zeh um die Kanten greifen und im Gras habe ich die Halme gespürt, aber 3 Monate für die Kohle - imo nicht gut.

Weißt Du was die Sohlen kosten?

Ich glaub was um die 15 Euro (paarig). Der Schuster nimmt noch mal 10 (paarig). Aktuell laufe ich ein Standardsportschuhpaar für 30 Euro in nem halben Jahr durch :D Nicht die Sohle, aber dafür den restlichen Schuh. Nach einem halben Jahr habe ich kaum Profiländerung am normalen Sportschuh.

Wieviel ist denn dein Freund unterwegs?



Ich denke ich geh das Risiko dennoch ein. :D

va+an
25-04-2014, 13:49
Man sollte anfangs auf jedenfall eine Umgewöhnungsphase einplanen, wenn man vorher immer "weiche" gepolsterte Schuhe (evtl auch mit Absatz) getragen hat.

Im "Entspannungs"prozess ist anfangs durchaus auch mit Rücken und Fußschmerzen zu rechnen, da sich der Körper umgewöhnen muß.
Direkt damit auf Beton würde ich versuchen zu vermeiden.
Aber das muß jeder selbst ausprobieren.

Ich finde durch den Trend sind die Schuhe leider nicht im richtigen Maß zum Preis ausgerichtet. Einfache "Taucher"schuhe mit Sohle für 60-100 und mehr euros sind schlichtweg zu viel.

Ich nutze einfache nullabsatz sneaker. Haben länger haltbare Sohlen,
haben den selben Effekt für das Laufen/Gehen.

Cillura
25-04-2014, 14:02
:D Ich denke ich gehe das Risiko mal ein :D

Ich hab schon mehrere 10h Lehrgänge auf hartem Betonboden barfuß und ohne Probleme überstanden. Da wird das bisl Alltag auch gehen :) Und wenn die Füße meinen, sie haben keinen Bock mehr, dann bekommen sie ihre Ruhe und Erholung. Ich denke da muss man dann einfach auf den Körper hören. Ist ja wie mit allem.

Ich bin auch schon problemlos 10km auf Asphalt barfuß am Stück gelaufen. Das einzig unangenehme war die Hitze, sodass ich dann irgendwann Socken anziehen musste - die dann natürlich kaputt waren :D

Ansonsten trag ich schon immer Schuhe mit dünner Sohle und ohne Absatz. :)

Terao
25-04-2014, 14:11
Wieder ein cooler Spam - mach ich mit :)

Komm schon, irgendwas muss es zum Andrehen geben.
Ne Sportbrille, Energydrinks, oder was kostet nochmal so 'ne Kendo-Ausrüstung?
Eine Aikido-Schlafanzug? Im Ninjutsu werden doch schöne Zwei-Zehen-Schuhe getragen? ....

Woher die Kaufunlust? :)Spam wirds dann, wenn man die inhaltliche Aussage nicht mitzitiert. Oder nicht versteht.
Die war nämlich eine durchaus sachliche Antwort auf Deine Frage.

Klaus
25-04-2014, 15:31
@Cillura:

Ich denke durch Dein barfuss rumlaufen bist Du abgehärtet genug, ich bin halt aus Leib und Seele Weichei. :)

Es spricht also ausser dem Geld nix dagegen das einfach mal auszuprobieren, lass Dir aber nix erzählen wie man "richtig" geht. Das merkt er schon, der Körper, und den Ballettschritt finde ich jetzt wenn nicht als Training oder beim Rennen nicht unbedingt normal.

Sprich - geh einfach so wie Du sonst auch immer barfuss gehst, passt scho.

angHell
26-04-2014, 14:15
Ach, es gibt genug brafußgeher die einfach nichts merken und weiter mit ihreR Ferse in den Asphalt krachen - verallgemeinern würde ich es nicht - liebrer mit beschäftigen, ausprobieren, abwägen - es ist wie immer, es stellt sich nämlich nicht einfach von selbst das Optimum ein - wäre auch Quatsch sowas anzunehmen (denk mal an alle anderen Bereiche, bspw. KK...)

cillura, ja er ist viel auf hartem Boden (Alltag) zu Fuß unterwegs gewesen, vermutlich aber weniger als Du (kenne Deine Strecken ja aber nicht so genau). 3 Monate fand ich für über 100 Euro aber ein mieses Preis -Leistungsverhältnis, aber man muss immer abwägen, bin mit meinen vivobarefoot zufrieden, hab sie aber auch in nem 3/4 Jahr so gut wie durchgelaufen. Sind natürlich dicker und weniger flexibel als die solerunner, musst Du abwägen, sonst hab ich eig. schon alles geschrieben was ich weiß.

angHell
26-04-2014, 14:17
PS: Achso und ich weiß es ja nicht, was Du trägst, aber eigentlich alle Schuhe haben einen Absatz, zumindest intern, auch die ganzen flachen sportschule wo die Außensohle gleichhoch ist, nen Zentimeter kommt da schnell zustande!

Thanos
26-04-2014, 15:15
Ach, es gibt genug barfußgeher die einfach nichts merken und weiter mit ihrem Ballen in den Asphalt krachen - [..]


Barfußschuhe alleine sind eben keine Garantie, dass man korrekt läuft. Was für Minimalschuhe gilt, gilt um ein Vielfaches für Barfußschuhe.

Hab gestern die Vivobarefoot One bekommen und mal schauen wie lange die aushalten. Ich hoffe bei meinem täglichen Laufpensum im Alltag etwas länger als den einen Sommer. Einige Rezensionen sprachen vom schlechter Verarbeitung aber 90€, verlichen zu ~140 Tacken, waren mir jetzt einen Versuch wert.

angHell
26-04-2014, 18:16
ups, Ferse meinte ich... :o

Wusste doch da stimmt irgendwas nicht... habs geändert.

Bei mir hat sich bei beiden vivobs der Stoff von der Sohle gelöst, ich habe gleich reagiert und mit nem starken Sekundenkleer zugeklebt und seither keine Probleme, Material und Sohle (und Innensohle) sind vom Material her top, imo, toll für den Alltag finde ich auch die alten Neos und Evo II da sie mit wasserabweisenden Mesh sind, gitbs leider viel zu selten sowas, die Trails sind scheiße (extrem steif, wohl eher fürs Hochgebirge).

Klaus
27-04-2014, 00:40
Man kann sich ruhig selbst einreden vonwegen Indianer und so dass die Ferse die jeder Mensch hat nicht zu benutzen total krass und noch optimaler ist. Ich möchte mir so einen Staksgang nicht angewöhnen, ich gehe gerne schnell und mit langen Schritten. Nur anderen Leuten sowas einzureden finde ich nicht lustig.

Den Schritt nennt man übrigens Mudsliding step und das ist im Bagua eine von diversen Trainingsmethoden.

angHell
27-04-2014, 00:47
Ach Klaus...^^

Wolllte es erst ignorieren, ist vollkommen sinnlos so ein Gespräch zu führen, das ist Dir sicher auch klar. Aber für die anderen:
Wo habe ich gesagt das ich die Ferse nicht benutze? Ich benutze sie bei jedem Schritt.

Ja, meine Schritte sind jetzt kürzer, d.h. ich muss mehr davon machen für die gleiche Strecke, aber sie sind auch schneller zu Ende. :rolleyes:

Wo rede ich irgendwem irgendwas ein wenn ich empfehle es auszuprobieren und abzuwägen? Bist Du nicht der mit den Scheuklappen? Ja - selbstredend, ist ne rhetorische Frage...

Hast Dus mal ausprobiert wie empfohlen? Bist Du mal aus nem halben Meter Höhe (was nicht viel ist) barfuß auf die Fersen gesprungen um mal zu fühlen wie sich die Erschütterung überträgt? Und dann darfst du es nochmal genauso machen und mit dem Ballen abfedern - und eine Erkenntnis mehr gewonnen über Dich und Deinen Körper - und keine Theorie, sondern ganz empirisch - und das und nichts anderes würde ich immer empfehlen, im Gegensatz zu Dir.

Klaus
27-04-2014, 13:03
Wenn ich aus grosser Höhe springe komme ich auch nicht mit der Ferse auf, aber aus der grossen Höhe 2cm schon. Wenn der Mensch nicht dafür *ausgelegt* wäre das zu können, hätte er eine verkümmerte Ferse, so wie jedes Tier das Ballengänger/-läufer ist. Ich laufe auch auf den Ballen, immer wenn es sinnvoll ist, und ich denke nicht darüber nach. Bei Sidesteps, beim Sprinten, Loslaufen, langsamen Joggen (nur als Trainingsmethode), Springen, allen möglichen Bewegungen. Nur nicht beim Gehen, wo es keinen Sinn erfüllt.

Ich bin durchaus für Barfussschuhe zu haben, aber bitte mit natürlichen, aus dem körperlichen Instinkt kommenden Bewegungen.

Terao
27-04-2014, 13:34
Ich muss Klaus (selten genug) zu diesem Thema mal absolut recht geben.
Und nebenbei versteh ich auch den KK-Bezug nicht. Ich meine, jede KK, die auch nur nen Schuss Pulver taugt, lehrte und lehrt als A&O Fußarbeit, von Anfang an. Die beinhaltet jede Art von Schritten, die für die jeweilige KK relevant sind. Und da ist Ferse, Sohle, Ballen ganz selbstverständlich dabei, wo sie sinnvoll sind. Ganz genauso wie auch im Alltag.

Der Mensch ist von seinem Körperbau her ein Generalist. Und so funktioniert er auch am besten.

angHell
27-04-2014, 17:43
TUTORIAL - Land & Roll on Concrete - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=CjnBfxD1grM)

_

Cillura
28-04-2014, 05:52
Hier gehts ja ab ... :ups: :D

Also ich war jetzt mal im (Outdoor-)Geschäft und hab mir die Sole Runner mal angesehen. Leider hatten sie meine Größe nicht da, aber sie erwarten für diese Woche Nachschub :D Sie vertreiben nur die Leder-Variante der Sole Runner Schuhe. Aber ich denke das gefällt mir ob des Komforts und der Haltbarkeit noch besser, als die Mesh-irgendwas-Schuhe. Die Schuhe die sie da hatten, waren auch sehr gut verarbeitet und sahen durchaus sehr haltbar aus. Ich denke für richtige Lederschuhe sind 100 Euronen nicht zu hoch gegriffen. Hab auch für meine Wanderschuhe damals einiges geblecht aber sie halten ohne Ende und sind super bequem. Lustig fand ich, dass man die Schuhe "zusammen knüllen" konnte. Leider noch ohne anprobieren, aber vielleicht komm ich ja morgen schon in den Genuss. :)

Bzgl. richtiges Laufen: Ich denke ich werds einfach mal versuchen und direkt aus dem Geschäft nach Hause laufen. Wenn ich meine Schuhe ausziehe und barfuß rumlaufe, denke ich auch nicht drüber nach. Das wird schon werden. :)

Ich freu mich jedenfalls schon auf die Schuhe. Bin schon in den letzten Wochen immer im Sportstudio mit den Füßen überall dran rumgegrabbelt und hab verschiedenen Untergrund befühlt. :D Mein Lieblingsgerät (http://www.five-konzept.de/_media/images/gallery/112/source/stein2.jpg) :D

angHell
28-04-2014, 13:51
:halbyeaha

berichte ruhig mal, gibt auch nen barfußschuhe thread ich meine im Krafttrainingsforum.

Thanos
01-05-2014, 02:08
Mein Schuh passt wie angegossen. Klasse Laufgefühl. Sneaker wirken seither so klobig und fremd. Eigentlich will ich gar nichts mehr anderes, nur haben sich die drei gefundenen schlechten Rezensionen bezüglich meines Schuhmodells und der Sohle auch bei mir bewahrheitet:

Nach nur fünf Tagen (!) löst sich die dick verklebte Außenkante in Höhe des kleinen Zehs, wo der Schuh einknickt. Auf beiden Seiten gut drei cm lang und und 3mm tief. Geht mal gar nicht. Kohle retour wehrte "Made in China" Kollegen. :aufsmaul:


Hätte besser den Aqua Lite Nachfolger (http://www.vivobarefoot.de/mens/water-sports/vivobarefoot-ultra-men-oxid-10.html) aus einem Guss nehmen sollen. Die könnte ich eh besser mal als zweites Paar für's Joggen neben meinen Minimalauftretern von Asics ausprobieren. Gibt ja auch genug anderen Kram von Merell, New Balance, was weiß ich. Jedenfalls danke AngHell für den Tipp, dass die Trails von VB nicht der Hit sind.


[...]
Also ich war jetzt mal im (Outdoor-)Geschäft und hab mir die Sole Runner mal angesehen. Leider hatten sie meine Größe nicht da, aber sie erwarten für diese Woche Nachschub :D Sie vertreiben nur die Leder-Variante der Sole Runner Schuhe. [...]

Klar halten die oberflächenmäßig länger als Mesh. Nur ich würde schauen, ob das im Sommer das Richtige ist und du dich darin nicht abschwitzt. Die Plastik Sole Runner fangen wohl laut einigen Amazon Leserrezensionen irgendwann an, wegen mangelnder Belüftung zu müffeln.

Klaus
01-05-2014, 16:20
Das wird ziemlich schnell ziemlich unerträglich. Daher muss man solche Schuhe auch waschen können, und das muss man auch tun, alle paar Wochen. Ich habe ernsthaft gedacht im Schrank liegt ein totes Tier, habe gesucht, gesucht, und dann waren es die Schuhe ...

angHell
01-05-2014, 21:18
Thanos:

Naja, hatte ich ja auch, aber nach dem Zusammenkleben keine Probleme mehr, hatte ich ja schon geschrieben... War bei beiden so...

Klas: Und? Video gesehen?

Thanos
02-05-2014, 00:34
Thanos:

Naja, hatte ich ja auch, aber nach dem Zusammenkleben keine Probleme mehr, hatte ich ja schon geschrieben... War bei beiden so...


Meine sind so schlampig verklebt, dass sieht aus als hätte das jemand zum ersten Mal in seinem Leben gemacht. Würde mich aber nicht weiter jucken, wenn es zumindest hält.

Hab's übersehen, dass es beide bei dir waren waren. Ich tausche die trotzdem um. Mittlerweile auf beiden Seiten gut sieben cm lang und gut einen halben cm tief. Heute sauber gemacht und eingepackt. Ich klebe da nicht noch was rum, egal wie sehr sie mir gefallen. Die ganze Verse ist auch total mies verklebt und zugeschmiert. Wäre an der Stelle irgendwann nicht anders wie mit den Aussenkante. mMn ein Reinfall.

Klaus
02-05-2014, 10:43
Äh, ja, ich habe das Video gesehen, aber da erklärt er einen Sprung aus 1,50 Höhe. Ich sehe jetzt keinen Anlass bei einem Schritt mit geschätzter Höhe von 3cm bei dem man wenn man sich Mühe gibt das Aufsetzen nicht mal hört nicht die Ferse zu nehmen. Wenn ich barfuss boxe, bewege ich mich immer auf den Ballen. Beim Zeitung holen nicht so.

Im Übrigen trainieren moderate Erschütterungen den Knorpel. Der wird dadurch auch besser durchblutet, "geknetet". Und es dürfte dem langfristig nicht helfen wenn man ihm die Dämpfungsfunktion nimmt um ihn gegen Erschütterungen zu "schützen" für die er gemacht ist. Für Fajin-Training trainiert man gezielt mit grossen Erschütterungen, und die Leutchen die das richtig machen sind besonders kräftig und robust. Man muss halt langsam anfangen, wenn man Couch-Potatoe geworden ist, aber die Kinder die viel rumtollen und die man beim durch die Wohnung toben hört als würde da ein Elefant gehen werden besonders kräftig. Verschlissen sind die, die entweder zu hart arbeiten müssen, oder die sich wenig bis nicht bewegen.

angHell
02-05-2014, 10:51
Thanos: Hiu, das ist krass!

Klaus: Naja, du hast ja geschrieben du würdest deinen Ballen bei 2m Höhe nicht mehr benutzen zum Abfedern - so erklären es aber die Profis, er sagt sogar dass der Kopntakt das wichtigste ist usw...

Abhärtung naja... und wer härtet nun mehr ab - der in seinen gedämpften Turnschuhen oder der mit der 3 mm Gummisohle ohne Dämpfung? :p

Thanos
02-05-2014, 12:43
Die Frage ist doch: Bringt es einem selber was, also für die Gesundheit, die Dinger zu tragen? Wenn da etwas für die KK oder den KS abfällt, dass meinen Stand fester macht, ist doch prima. Der allererste Muskelkater ist mMn dem nach ner guten Runde Seilspringen ähnlich.

Von mir aus können Leute Laufen wie sie wollen. Ob sie nun wie ein Elefant/Soldat durch die Mietwohnung bollern oder auf dem Vorderfuß laufen, als wäre der Weg von Scherben gesäumt, mir latte. Wenn der oder diejnige glücklich ist, kann sich die Person auch Backsteine unter die Füße schnallen.

Wer viel läuft, also lange Strecken joggt und nicht der einmal die Woche 30min entspannt laufen typ ist, der sollte eh mal die Barfußtreter ausprobieren und sich da rein tasten.
Wer Knie oder sonst welche Probleme hat, weil etwa Platt-, Senk- und Spreizfüße vorliegen, so sind Minimal-oder gar Barfußschuhe ebenso eine Überlegung wert. Das ist bei mir der Fall. Ich sehe es auch so: Wer eine coach potato und natürlicher Ballenläufer ist, sollte nicht 1:1 auf Barfußschuhe wechseln und denken es ist auf einmal "voll natürlich". Von nichts, kommt nichts. Ist nur meine Ansicht. Wer auch nicht gewillt ist, die Technik zu lernen und diese immer wieder zu überprüfen, der wird mehr Probleme als Vorteile haben. Die Archillessehne oder Meniskus etwa, ist da so ein Thema.

Ich würde nicht behauten, dass Barfußlaufen die einzige natürliche Art zu laufen ist. Es ist aber eine sehr effiziente Art sich auf dem Mittel- und Vorderfuß fort zu bewegen. Je längere Strecken ich bspw. jogge, also alles über 8km, desto schonender ist es für die Knie, Bänder oder Rücken. Für schnelles Tempo oder Sprints sind die auch Klasse.

Muss also jeder selber wissen. Es ist zumindest ein sehr interessantes Thema, was teilweise auch uns barfüßigen Kampfkünslern helfen kann. Das man die aktuellen Schuhmodelle für den Alltag oder Sport nimmt und dafür zahlt, liegt daran, weil man nicht immer mit Taucherschlüppern, Ballet- oder Kung Fu schuhen, Indianersandalen oder den Five Fingers/Hobbitpuschen herum laufen kann und will.

Kigger
02-05-2014, 13:07
Ich hatte mir vor rund 3 Jahren die ersten Barfußschuhe gekauft,Five Fingers Komodo Sport.Hatte 3 verschiedene Paare bestellt,eins von Merrel, eins von Joe Nimble aber die Five Fingers fand ich sofort klasse.

Ich arbeite in der chemischen Industrie,vorher lange in der Automobilindustrie,und da trage ich den ganzen Tag Sicherheitsschuhe und laufe den ganzen Tag ständig herum,in der letzten Firma habe ich den ganzen Tag an ner Maschine gestanden.
Dadurch habe ich über die Jahre echt Probleme mit den Füssen bekommen,trotz neuer Arbeitsschuhe jedes Jahr.
Bei meinem jetzigen Arbeitgeber bekommen wir auch ein Mal im jahr neue Schuhe,ausserdem wird ständig nach neuen,besseren Schuhen gesucht und Marke sowie Anbieter gewechselt.
Trotzdem hatte ich,wie sehr viele Kollegen,immer schmerzende Füsse.

Seit ich die Barfußschuhe trage ist damit Schluss,egal welche Schuhe ich anhabe,auch uralte Arbeitsschuhe mit total hartgelaufenen Sohlen sind kein Problem mehr.

Was ist passiert ? Keine Einlagen,andere Dämpfung,spezielle Schuhbreite....Nö,meine Fussmuskulatur ist jetzt bestens trainiert und das wars.Auf den ganzen Schickimicki,mit dem sich meine Kollegen die Füsse schmerzfrei machen wollen (...und was nicht oder immer nur kurzfristig funktioniert...) kann ich komplett verzichten.

Über Vorderfuss und Ballengang kann man lange quatschen aber was Muskelaufbau angeht sind Schuhe ohne Dämpfung,Fußbett und irgendeiner Form der Stabilisierung das Beste was man seinen Füssen antun kann.

Ich denke,dass viele Leute mit Senk,Knick oder was-weiss-ich für Füssen viel weniger Probleme hätten wenn sie nicht mit irgendwelchen High-Tech Einlagen rumlaufen würden sondern - nicht den ganzen Tag - stattdessen mal ihre Fussmuskulatur trainieren würden.
Und dafür muss man kein extra Training machen sondern kann das beim Einkaufen,Gassigehen oder auf dem Weg zur Arbeit tun.
Einfach durch andere Schuhe.Und dafür sind diese Schuhe top.
Die Füsse werden dadurch etwas breiter aber lieber das als Schmerzen,zumal das dann ja auch die Form ist,die unsere Füsse eigentlich haben - wenn sie nicht den ganzen Tag in enge Schuhe geschnürt werden...

angHell
02-05-2014, 13:18
Top, schöne Beiträge! :)

Kigger
02-05-2014, 13:19
Äh, ja, ich habe das Video gesehen, aber da erklärt er einen Sprung aus 1,50 Höhe. Ich sehe jetzt keinen Anlass bei einem Schritt mit geschätzter Höhe von 3cm bei dem man wenn man sich Mühe gibt das Aufsetzen nicht mal hört nicht die Ferse zu nehmen. Wenn ich barfuss boxe, bewege ich mich immer auf den Ballen. Beim Zeitung holen nicht so.



Ich bin immer viel mit`m MP3 Player unterwegs und wenn man diese in-ear Hörer hat bei denen das Ohr zu ist, hört man das,was so im Körper passiert sehr deutlich - elektrische Zahnbürste geht z.B. garnicht....

Beim Gehen hört man mit Fersengang ein ziemliches Bollern bei jedem Schritt,egal welche Schuhe man anhat.Geht man über den Ballen ist dieses Bollern weg.
Ich gehöre nicht zu den Leute die der Meinung sind dass sie ihre Knorpel abhärten können/müssen,sondern sehe es eher so,dass man dem Körper Belastungen abnehmen sollte.Deswegen haben ja auch alle Schuhe ne Dämpfung in der Sohle und die Hersteller werben damit wie gesund das denn sei.
Trotzdem hört man auch damit dieses Bollern im Körper,trotz Dämpfung.

Ausserdem : Stichwort Fussmuskulatur,siehe mein Post weiter oben.

Klaus
02-05-2014, 14:33
Wenn ich aus grosser Höhe springe komme ich auch nicht mit der Ferse auf, aber aus der grossen Höhe 2cm schon.

Man beachte das c vor dem m. ;)

Klaus
02-05-2014, 14:37
Die Füsse werden dadurch etwas breiter aber lieber das als Schmerzen,zumal das dann ja auch die Form ist,die unsere Füsse eigentlich haben - wenn sie nicht den ganzen Tag in enge Schuhe geschnürt werden...

Das ist der springende Punkt. Ich bin ja sowohl Verfechter von Barfussschuhen als auch barfuss gehen, was mich nervt ist dieses "oh nein, auf gar keinen Fall jemals mit der Ferse auftreten, auch wenn der Körper das Teil genau dafür hat". Wenn ich mit den falschen Schuhen viel gehen muss fühle ich mich hinterher auch gerädert, darum suche ich immer solange bis ich einen Schuh gefunden habe bei dem das nicht passiert. Und, die gibt es. Trotzdem bin ich lange in Kletterschuhen gegangen, da gab es noch keine speziellen Barfussschuhe.

Wenn ich ne Hand auf das Ohr lege und klopfe gegen die Hand tut mir auch das Ohr weh, das hat aber nichts damit zu tun dass die Hand da fürchterlichem Stress ausgesetzt ist. Der Hand tut das nicht weh, dem Ohr schon.

angHell
02-05-2014, 16:18
Man beachte das c vor dem m. ;)

Oh, mein Fehler, hatte mich schon gewundert, war dennoch nen interessantes Video. :)

angHell
02-05-2014, 16:20
Und wie gesagt, wenn Dus ausprobierst und zu diesen Schlüssen für dich kommst ist ja alles cool, aber imo kein Grund das für allgemeingültig zu halten...

Kigger
02-05-2014, 16:56
Das ist der springende Punkt. Ich bin ja sowohl Verfechter von Barfussschuhen als auch barfuss gehen, was mich nervt ist dieses "oh nein, auf gar keinen Fall jemals mit der Ferse auftreten, auch wenn der Körper das Teil genau dafür hat". Wenn ich mit den falschen Schuhen viel gehen muss fühle ich mich hinterher auch gerädert, darum suche ich immer solange bis ich einen Schuh gefunden habe bei dem das nicht passiert. Und, die gibt es. Trotzdem bin ich lange in Kletterschuhen gegangen, da gab es noch keine speziellen Barfussschuhe.

Wenn ich ne Hand auf das Ohr lege und klopfe gegen die Hand tut mir auch das Ohr weh, das hat aber nichts damit zu tun dass die Hand da fürchterlichem Stress ausgesetzt ist. Der Hand tut das nicht weh, dem Ohr schon.

Was das Vorderfusslaufen angeht bin ich ganz Deiner Meinung,es gibt ja auch ne Mischform,bei der man weder voll mit dem Ballen aufsetzt noch mit der Ferse sondern quasi den ganzen Fuss auf einmal.Das muss halt jeder mal ausprobieren,ich laufe mit Barfußschuhen immer über den Ballen,mit anderen Schuhen eher über die Ferse.

Aber das mit der Hand auf dem Ohr ist Blödsinn,sorry.Da ensteht der Trittschall direkt am Ohr,beim Gehen entsteht er am Fuss und setzt sich durch den ganzen Körper bis zum Ohr fort - also ich sehe da nen Unterschied....

Und das mit dem Schuh bei dem man keine schmerzenden Füsse hat : wir haben bei uns in der Firma so viele Marken und Varianten probiert,wenn Du über 8 Stunden permanent rumläufst und keine gute Fussmuskulatur hast tun die Füsse trotzdem weh.
An den Schuhen liegt es nicht denn ich habe genau die gleichen wie seit 8 Jahren und keine Probleme mehr.
Ergo : man sollte nicht ständig auf die Schuhe schimpfen (...wie sehr viele Kollegen es tun...) sondern sich mal an die eigene Nase (...oder eher Füsse....) fassen und das Problem da angehen.
Und dann tut auch nix mehr weh,oder zumindest erheblich weniger.

angHell
02-05-2014, 17:11
Aber das mit der Hand auf dem Ohr ist Blödsinn,sorry.Da ensteht der Trittschall direkt am Ohr,beim Gehen entsteht er am Fuss und setzt sich durch den ganzen Körper bis zum Ohr fort - also ich sehe da nen Unterschied....


Ich hör/spüre das auch ganz deutlich wenn ich mich konzentriere - es ist genauso wie beim springen ausm halben Meter nur halt weniger, aber das geht von der Ferse direkt in den Kopf - aufrechter Gang ist das Problem...

Kigger
02-05-2014, 21:58
Ich hör/spüre das auch ganz deutlich wenn ich mich konzentriere - es ist genauso wie beim springen ausm halben Meter nur halt weniger, aber das geht von der Ferse direkt in den Kopf - aufrechter Gang ist das Problem...

Das ist Trittschall,genau das passiert wenn man gegen ne Wand hämmert und man es 2 Wohnungen weiter noch hört,nur dass es in diesem Fall im Körper übertragen wird.

Wird mit stark gedämpften Schuhen etwas weniger,ist aber noch immer vorhanden.Ich sage ja nicht,dass das ungesund ist aber es fällt mit diesen in-ear Hörern halt extrem auf,auch dass es mit nem Ballengang nicht passiert.
Und ich denke mir : wenn man Schuhe konstruiert,die möglichst viel dämpfen sollen aber vom Aufprall anscheinend noch einiges übrig lassen während man das nur durch eine andere Gangart beseitigt kann es nicht von Nachteil sein so zu gehen,dass der Aufprall schon durch den Fuss gedämpft wird.
Motto : die beste Dämpfung ist der Fuss selbst.

Klaus
03-05-2014, 13:50
Ja, das ist Trittschall, den Du mit Deinen Kopfhörern extrem verstärkst. Sonst hört man den nicht nur nicht, dem Körper ist der sowas von egal. Er fördert die Verdichtung der Knochen, das nutzt man aktiv in den (manchen) IMA, per Stampfübung. Auch da gilt aber, die Dosis macht das Gift, zu viel davon und das geht nach hinten los. Ein bischen Vibration beim Gehen auf Asphalt macht das aber noch nicht, da ist eher eine grundsätzlich schlechte Schuhkonstruktion ein Problem (das merke ich dann auch).

Sekretär
03-05-2014, 14:37
Ich Laufe bereits seit geraumer Zeit mit Barfußschuhen. Der trick beim Ballen oder Forderfußlauf ist die Schwerpunktverlagerung nach vorne über die eigentliche Standfläche. Man kann das im Stand üben. Einfach so weit nach vorne neigen bis man beginnt umzufallrn und in dem Moment einen Schritt nach vorne machen. Man kommt dabei automatisch mit dem Vorderfuß auf. Als nächstes unterstützt man das Ganze in dem man mit dem hinteren Bein nach vorne anstößt. Ist wie ein kleiner Sprung nach vorne. In der wechselnden Dynamik zwischen linken und rechtem Bein nimmt man den Schwung des im Moment hinteren Beines in dem man den Unterschenkeln aus der gebeugten Haltung nach vorne schnappen lässt. Das bringt automatisch den Schwung damit das Knie hoch genug kommt. In der Summe eine hocheffiziente und kraftsparende Art des Laufens. Einfach mal die Elite 10k Läufer beobachten. Wichtig ist, dass man das Ganze langsam angehen lässt. Die ersten zwei Woche würde ich nur walken gehen. Und dann im Gelände auch mit Kletterpassagen über Wurzeln Bäume und Felsen laufen, springen ect. Nach guten vier Wochen dann allmählich Crosssprints im Gelände einbauen.

Ich würde auch gleich einen Schuh ohne Spreizung nehmen, vibram ect.

Viel Spass beim Muskelkater in den Füßen.

SG sekretär

angHell
03-05-2014, 17:25
Sekretär: Das klingt allerdings mMn sehr ungesund. Ich gehe aber davon aus das es nicht so schlimm aussieht wie es klingt.

Sekretär
04-05-2014, 11:17
Sekretär: Das klingt allerdings mMn sehr ungesund. Ich gehe aber davon aus das es nicht so schlimm aussieht wie es klingt.

Was soll sich daran schlimm anhören ? Du landest auf dem Vorderfuß knapp vor deinem Schwerpunkt, dadurch läuft man wesentlich weicher und effizienter.

Wohlgemerkt ich rede ich nicht vom "Joggen" sondern vom Rennen / Laufen.

Hier eine Beschreibung: Basic Movement Fundamentals - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=6ZrgTmWlL-k)

hier ein Link zu einem video wie es aussehen sollte wenn man es kann Moses Mosop (Kenya) Running technique - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=mTMgIViinuQ)

einfach mal suchen unter barefood running oder natural running ect.

Kigger
04-05-2014, 13:21
Ja, das ist Trittschall, den Du mit Deinen Kopfhörern extrem verstärkst. Sonst hört man den nicht nur nicht, dem Körper ist der sowas von egal. Er fördert die Verdichtung der Knochen, das nutzt man aktiv in den (manchen) IMA, per Stampfübung. Auch da gilt aber, die Dosis macht das Gift, zu viel davon und das geht nach hinten los. Ein bischen Vibration beim Gehen auf Asphalt macht das aber noch nicht, da ist eher eine grundsätzlich schlechte Schuhkonstruktion ein Problem (das merke ich dann auch).

Da wird vom Ohrhörer nix verstärkt,das hört man genau so wenn man die Ohren zuhält.

Was die Verdichtung der Knochen angeht gibts ja verschiedene Meinungen,von "ja,klar" (..Leute die das machen..) bis zu "geht biologisch nicht" (..Leute die es ablehnen..).
Ich habe da nicht so den grossen Einblick,werde mich da mal einlesen.
Aber beim Gehen die Knochen verdichten ? Hmmmm,also ich weiss nicht...
Sinn des ganzen ??

angHell
04-05-2014, 15:48
Hier eine Beschreibung: Basic Movement Fundamentals - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=6ZrgTmWlL-k)

ok


hier ein Link zu einem video wie es aussehen sollte wenn man es kann Moses Mosop (Kenya) Running technique - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=mTMgIViinuQ)



ok, sieht toll aus, aber er ist nahezu aufrecht, oder?

Ich dachte auch vornehmlich an die Leute (gibts häufig) die viel zu weit vorne sind und dann immer auf das vordere Bein krachen. :( Das tut mir shcon beim zuschauen weh...

Wie gesagt des Moses läuft ja sehr aufrecht dun so ist es mMn auch perfekt, dass man beim Rennen minimal nach vorne gelehnt ist ist klar, aber so wie Du das beschrieben hast habe ich Angst bekommen...

Zur Verdichtung der Knochen, Wolfsches Gesetz, Mikrofrakturen... Gibt es wohl, kann aber ebenso zu Ermüdungsbrüchen führen, wie immer das richtige Maß, konkret aber mWn wenig erforscht.

Hatte hier shconmal mehr rausgesucht, könnte ich suchen im Zweifel, kannst aber auch selbst ein wenig googeln. Ob das auf Dauer bei einer Laufbelastung sinnvoll ist wage ich allerdings sehr zu bezweifeln... (Abgesehen von den Hinrzellen die bei jeder Erschütterung kaputt gehen :p)

Kigger
05-05-2014, 01:01
(Abgesehen von den Hinrzellen die bei jeder Erschütterung kaputt gehen :p)

Die kann man doch auch abhärten,oder ?
...wenn ich so lese,was manche Leute hier von sich geben komme ich zumindest auf die Idee,dass die das schon mal versucht haben.....

Klaus
05-05-2014, 13:50
Gehirnerschütterung != Erschütterung, man sollte das nicht ständig dramatisieren. Was ist mit Bauarbeitern oder Schmieden die über längere Zeit wirklich krassen Erschütterungen durch Presslufthämmer ausgesetzt sind ? Das Problem beim Laufen im Schuh sind unphysiologische Bewegungsabläufe, bei denen nicht vorgesehene Belastungen auftreten die es natürlich nicht gibt. Beim Auftreten auf einem Schuhabsatz kippt man ruckartig mit Hebel für einen Moment, wo man barfuss rollt. Die ganze Mechanik des Gelenks passt so nicht.

Das mit dem Knochen verdichten ist nicht mechanisch, das geht nicht, das ist ja lebende Struktur. Die wird einfach stärker und lagert mehr Knochensubstanz an, was aber in Maßen passieren muss. Ein (dämlicher) Bekannter von mir hat American Football und Muay Thai trainiert, der hatte so dicke und massive Unterschenkelknochen dass der Arzt bei ner Operation nicht mehr durchkam. Die war nötig geworden, weil sich Zysten und dergleichen gebildet hatten, eine Folge von Überlastung.

marq
10-05-2014, 21:43
Barfußschuhe: Vibram entschädigt US-Käufer der FiveFinger-Schuhe - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/barfussschuhe-vibram-entschaedigt-us-kaeufer-der-fivefinger-schuhe-a-968695.html)

marq
10-05-2014, 21:44
Barefoot Running | Position Statements | Media Room | APMA (http://www.apma.org/Media/position.cfm?ItemNumber=995)

snasna
11-05-2014, 22:48
Achja, die US-Justiz... das ganze erscheint mir doch leicht wie die traditionellen Fälle mit dem zu heissen Kaffee von McD oder der Trockenversuche von Katzen in Mikrowellen... wieviele Marlboro-Männer sind inzwischen an Lungenkrebs gestorben?

Ist das nicht gesunder Menschenverstand, dass man da eine andere Laufweise lernen muss, wenn plötzlich keine Stütze oder Polster da sind? Anscheinend nicht... :(

Wenn sie wenigstens zahlen würden, wenn sich die eiligen China-Billig-Klebungen wieder mal zu schnell auflösen...

Cillura
12-05-2014, 05:10
Das ist halt typisch amerikanisch. In Deutschland heißt es "Dummheit schützt vor Strafe nicht" in den USA wohl eher "Dummheit macht reich" :rolleyes:

authomas
12-05-2014, 06:31
Wenn ich das richtig gelesen habe, geht es bei der Entschädigung gar nicht um irgendwelche aus der Nutzung der Schuhe entstehenden Schäden sondern um überzogene Versprechungen des Herstellers, welche die Kunden zu einem Kauf verleitet haben.
Ich weiß ja nicht wie Vibram in den USA wirbt, aber wenn ich an die Werbevideos der im gleichen Artikel erwähnten Shapeups denke, wo einem solche lustigen Dinge wie ein straffer Po allein durch das Tragen der Schuhe versprochen wurde... da frag ich mich zwar, wann Red Bull mich entschädigt, weil ich das Zeug gekauft hab und immer noch nicht fliegen kann, aber dann gibts ein bisschen mehr Sinn.

Aus eigener Warte kann ich nur sagen, dass meine Knie-Probleme durch die Schuhe Geschichte sind und der Kauf sich damit gelohnt hat - ich hab aber auch keine Werbung geguckt vorm Kauf sondern Erfahrungsberichte gelesen und daher auch nicht erwartet, dass ich durch diese Schuhe einen schlanken Po, eine gerade Nase oder sonstwas bekomme :).

Pustekuchen
12-05-2014, 07:24
das ganze erscheint mir doch leicht wie die traditionellen Fälle mit dem zu heissen Kaffee von McD Kennst du den Fall? Im Detail sieht das ganze nämlich gar nicht mehr so witzig aus. Ich würde dir die Doku Hot Coffee (http://en.wikipedia.org/wiki/Hot_Coffee_%28film%29) empfehlen.


Das ist halt typisch amerikanisch. In Deutschland heißt es "Dummheit schützt vor Strafe nicht" in den USA wohl eher "Dummheit macht reich"Du musst dich ja echt auskennen im amerikanischen Rechtssystem. Wahrscheinlich kennst du auch das Zitat von Nitzsche, "Vorurteile kommen aus den Eingeweiden"?

Für jeden hier, der sich schlauer wähnt als diese dummen Amerikaner, es geht bei der Vibram Sache um Statements, dass es wissenschaftliche Belege für den Vorteil ihrer Produkte gibt. Falls das nicht stimmt, soll das bestraft werden - und das ist ja natürlich was ganz ganz schlimmes. Der schlaue Deutsche, ja der hat das gleich erkannt! :rolleyes:


da frag ich mich zwar, wann Red Bull mich entschädigt, weil ich das Zeug gekauft hab und immer noch nicht fliegen kannKannst du nicht zwischen einem metaphorischen Werbeslogan und einem vorgegebenen Fakt unterscheiden? Bist du etwa nicht deutsch?

Cillura
12-05-2014, 07:40
@Pustekuchen:
Jetzt komm mal wieder runter. Kein Grund gleich so pissig zu reagieren. Ehrlich gesagt kaufe ich keine Produkte aufgrund irgendwelcher Werbeversprechen. Besonders dann nicht, wenns um meine Gesundheit geht. Also bleib mal bisl entspannt. Scherze sind ja wohl noch erlaubt.

authomas
12-05-2014, 09:03
Kannst du nicht zwischen einem metaphorischen Werbeslogan und einem vorgegebenen Fakt unterscheiden? Bist du etwa nicht deutsch?
Die Aussage einer Person über ein Produkt, welches diese Person mir verkaufen möchte, sagt meistens mehr darüber aus was die Person von mir hält als über das Produkt selber.
Wenn mir eine Firma sagt, dass ich vom Tragen der XY-Schuhe innerhalb kurzer Zeit den Popo eines 18-Jährigen Models bekomme, dann weiß ich dass der Marketing-Fuzzi mich bzw. seine Zielgruppe für Fett und Blöd hält - was ein guter Grund gegen den Erwerb sein kann, außer man geht davon aus, dass die Entwicklungsabteilung nichts mit der Marketingabteilung zu tun hat, was ich mir um beim Thema zu bleiben bei Vibram eher vorstellen kann als bei Red Bull.

Wenn ein Unternehmen zu Werbezwecken über Studien oder deren Inhalt nachweislich lügt, dann darf man es dafür auch gerne abwatschen - von einem mündigen Verbraucher egal welcher Nationalität erwarte ich aber unabhängig davon, dass er sich selber mal informiert oder Gedanken macht, bevor er 100 Euro für ein paar Schuhe hinlegt und davon irgendwelche Wunder erwartet. Immerhin ist bei Vibram-Schuhen die Wirkungsweise deutlich überschaubarer (die Kunst besteht ja eher im Weglassen als im Hinzufügen von Funktionen) als bei Nahrungsmitteln.

Pustekuchen
12-05-2014, 09:12
Jetzt komm mal wieder runter. Kein Grund gleich so pissig zu reagieren. Pissig werde ich bei Anti-Amerikanismus, oder generell Nationalismus. Dein Kommentar war nicht witzig sondern dumm.


Wenn ein Unternehmen zu Werbezwecken über Studien oder deren Inhalt nachweislich lügt, dann darf man es dafür auch gerne abwatschen - von einem mündigen Verbraucher egal welcher Nationalität erwarte ich aber unabhängig davon, dass er sich selber mal informiert oder Gedanken macht, bevor er 100 Euro für ein paar Schuhe hinlegt und davon irgendwelche Wunder erwartet.Das ist allerdings ein Widerspruch.
Wenn du Medikamente gegen Bauchschmerzen kaufst und davon bauchschmerzen bekommst, bist du dann selbst Schuld, weil du nicht die pharmazeutisch-medizinische Wrikung des Medikaments selbst erforscht hast?

Cillura
12-05-2014, 09:26
Pissig werde ich bei Anti-Amerikanismus, oder generell Nationalismus. Dein Kommentar war nicht witzig sondern dumm.
...
:ups: Bitte was? Willst du mich veralbern? Wo bitte war mein Kommentar anti-amerikanisch oder gar nationalistisch? Ich glaub bei dir rappelt es nicht ganz richtig. Mag sein dass mein Kommentar stark von Vorurteilen geprägt war. Aber so einen haltlosen und unverschämten Vorwurf verbitte ich mir. :mad:

Fips
12-05-2014, 09:31
Mag sein dass mein Kommentar stark von Vorurteilen geprägt war. Aber so einen haltlosen und unverschämten Vorwurf verbitte ich mir. :mad:

I'm not being racist, but...:rolleyes:

Pustekuchen
12-05-2014, 09:44
Wo bitte war mein Kommentar anti-amerikanisch oder gar nationalistisch?Hier:

Das ist halt typisch amerikanisch. In Deutschland heißt es "Dummheit schützt vor Strafe nicht" in den USA wohl eher "Dummheit macht reich"

Mag sein dass mein Kommentar stark von Vorurteilen geprägt war. Aber so einen haltlosen und unverschämten Vorwurf verbitte ich mir. Wenn dir der harte Ton das aufgezeigt hat, war's berechtigt.

jkdberlin
12-05-2014, 09:46
Können wir bitte zum Thema zurück kommen?!

authomas
12-05-2014, 10:08
Wenn du Medikamente gegen Bauchschmerzen kaufst und davon bauchschmerzen bekommst, bist du dann selbst Schuld, weil du nicht die pharmazeutisch-medizinische Wrikung des Medikaments selbst erforscht hast?
Genau nicht. Wenn ich einen Joghurt im Supermarkt kaufe, der gegen Bauchschmerzen helfen soll oder wenn ich einen Schuh kaufe der den Effekt einer Operation haben soll, dann bin ich selber schuld wenn meine Erwartungen nicht erfüllt werden.

Wenn ich in der Apothke ein Medikament kaufe oder wenn ich mich bei einem Arzt einer Operation unterziehe, dann kann das zwar auch mal in die Hose gehen, dann habe ich aber den objektiv vernünftigen Schritt unternommen um zum gewünschten Ergebnis zu kommen und bin daher, vereinfacht ausgedrückt, nicht "selber schuld".

Nicht umsonst ist die Gesetzgebung was Werbe- und sonstige Aussagen zu Medikamenten angeht extrem strikt.

Bis man voll geschäftsfähig ist, sollte man einfach mitbekommen haben, dass der tolle Glitzerring aus dem Kaugummiautomaten zwar günstiger ist als der vom Juwelier, als Wertanlage aber vielleicht dennoch nicht gleichermaßen geeignet, dass Nahrungsmittel keine Medikamente sind, dass Klamotten keine orthopädischen Hilfsmittel sind und so weiter...

Pustekuchen
12-05-2014, 11:01
Genau nicht.Naja, es geht ja um die Aussagen, dass Barfußschuhe die Mittelfußmuskel stärken und insgesamt eine bessere Lauftechnik ermöglichen. Ist ja recht eingängig, bzw es klingt naheliegend und logisch. So abstrus wie dein Plastikring-Juwelier-Vergleich, oder die RedBull Werbung ist es also nicht.
Im übrigen stehen belastbare Tests ja noch aus, es scheint ja eher eine Vorsichtsmaßnahme zu sein, als jeden Hinz und Kunz mit Geld überhaufen zu wollen, der sich aus Leichtsinn mit den Schuhen verletzt.

Mich würde auch interessieren, wie andere Hersteller damit umgehen, schließlich nutzt doch jeder mehr oder weniger die selben Argumente. Insofern könnte man bei Vibram schon von Kulanz sprechen.

marq
12-05-2014, 13:27
der träger des schuhs ist entscheidend für irgendwelche effekte.
werbung will suggerieren, dass der schuhe auch anteil daran hat.

DerUnkurze
12-05-2014, 13:49
Der Schuh kann (im Vergleich zu anderen Schuhen) durchaus Effekte auf den Trainingserfolg haben. Im Fall von schlechten Schuhen wäre das z.B. Schmerzen im Knie oder Springgelenk.
Auch können manche Dinge begünstigt werden, so laufe ich mit schweren Stiefel anders als mit Laufschuhen oder Barfuß.

Insofern erscheint es durchaus nachvollziehbar, dass beim Laufen der reine Wechsel der Schuhe einen Effekt haben kann.

angHell
12-05-2014, 13:56
Wenn ichs richtig verstanden habe wars doch sogar so, dass es die Studien gab mit den Hinweisen, jedoch dann später auch Studien mit anderen Ergebnissen und sie nun bis neue Studien da sind sich mit der Werbung erstmal zurücknehmen, ist ja nicht so dass sie einfach gelogen hätten, solche Studien gab es ja, aber Rest is ja eig geklärt.... Kulanz usw...

Zwiebelfisch
15-05-2014, 13:05
Studien sind ja bekanntlich recht teuer.
Weiß man eigentlich wer die neue finanziert hat? Direkt oder indirekt?
Wer klagt da eigentlich? :-) etwa ein Wettbewerber?

Klingt für mich ein wenig wie " Katze in der Mikrowelle trocknen - och das darf man nicht, buhuu"

Natürlich gibt es ein verletzungsrisiko wenn man von gepolsterten Schuhen auf minimal umsteigt und zwar unter volllast beim laufen. Vielleicht sollte man dem Gewebe und den Strukturen zeit zum anpassen geben. Wo kann ich eigentlich Gott verklagen, wenn ich barfuß Laufe und genau das gleiche passiert?

Meine persönliche Erfahrung sieht anders aus.

Für mich ist das eine gezielte Kampagne, um einen Hersteller, der ein Alleinstellungsmerkmal und einen bekannten Namen für Barfussschuh hat zu Schwächen und zu diskreditieren, während die großen langsam die eigenen portfolios umstellen und in den gleichen Markt gehen.

Vielleicht nächstes Jahr, mit neuer Studie, die wieder genau das Gegenteil belegt in der Hoffnung, dass die überall platzierte PR vibram bis dahin aus dem Markt geschossen hat.

;-)

Kensei
25-05-2014, 10:32
Hi,

Kann jemand was zu diesen Zehenschuhen hier sagen?

https://www.zehenschuhe.de/de/maenner.html?manufacturer=218

Ich plane mir welche anzuschaffen für das Kampfsporttraining im freien und zum Laufen im Frühjahr/Sommer. Hab nur leider null Plan worauf ich achten sollte :o

Wie fallen solche Schuhe aus, sollte man die eher 'ne Nr. größer/kleiner wählen? (Hab Größe 45-46, je nach Schuh)
Mit Schnürung/Klettverschluß/ohne Verschluß, nur zum reinschlüpfen??

Bin kein Vielläufer, nur zur Ergänzung des KS-Trainings 1-2x die Woche, moderate Strecken. Kein Marathon oder sowas...

Kigger
25-05-2014, 12:47
Die fallen ganz normal aus,wie bei anderen Schuhen auch,also die Grösse bestellen,die Du sonst immer hast.
Was Schürung oder Klettverschluss angeht ist das eher Geschmackssache,kommt drauf an was Dir besser gefällt.
Vibram ist ne gute Marke und die Schuhe sind qualitativ auch vernünftig,kann man von den billigen chinesischen Kopien nicht sagen....

Wenn Du noch nie mit Barfußschuhen unterwegs warst solltest Du nicht gleich mit nem langen Lauf anfangen sondern die Schuhe erstmal zum Einkaufen oder Spazierengehen tragen da Deine Fußmuskulatur sich daran gewöhnen muss.

Gibt Leute,die jedes Jahr einige tausend Kilometer laufen und die haben nach 3-4 Kilometern damit nen fetten Muskelkater bekommen.....

Und man sollte mit solchen Schuhen,egal ob sie einzelne Zehen haben oder vorne geschlossen sind,seinen Laufstil ändern da es keine Dämpfung in der Sohle gibt.Man läuft dann so,wie man es automatisch macht wenn man barfuss läuft,nämlich zuerst mit dem Ballen auftreten und dann mit der Ferse.
Dadurch wird der Aufprall beim Auftreffen des Fusses durch den Fuss abgefangen und nicht durch Knie und Hüfte.
Bis man das kann dauert es ne ganze Weile,fühlt sich merwürdig an und sieht auch so aus aber man hat dadurch eine perfekte,natürliche Dämpfung die besser ist als jede künstliche durch eine dicke Sohle.

Klaus
25-05-2014, 16:28
Ich weise nochmal darauf hin, dass ich das für ein Märchen halte. Sowohl dass "man" das automatisch macht, denn ich kenne niemanden - insbesondere keine Kinder die sich noch natürlicher verhalten - der barfuss durch die Wohnung auf den Ballen latscht. Die haben nämlich noch nichts gelesen wie schlimm es ist auf die Ferse aufzutreten. Als auch dass der Körper da mörderischen Erschütterungen ausgesetzt ist die über kurz oder lang die Zähne und Haare ausfallen lassen und dergleichen. Es gibt sicher Bewegungen die man auf dem Ballen anfängt, normale Schritte gehören bei mir nicht dazu. Und ich kenne nicht viele Leute die mit mir beim Gehen Schritt halten. Ich halte dieses künstliche Ballengehen weil Indianer und so für eine Vergewaltigung der eigenen Bewegungskompetenz, und eine Schädigung seiner Architektur durch unnatürliches Gehen.

Kensei
25-05-2014, 17:10
Die Dinger sind jetzt bestellt. Ich werd's diesen Sommer ausprobieren und berichten ;)

Nutzt jemand die Schuhe auch für's Kampfsporttraining? Taugen die dafür, oder können die schnell kaputt gehen, einreißen o.ä.? Sind ja nicht ganz billig die Treter... :o

Terao
25-05-2014, 17:24
Naja, es geht ja um die Aussagen, dass Barfußschuhe die Mittelfußmuskel stärken und insgesamt eine bessere Lauftechnik ermöglichen. Ist ja recht eingängig, bzw es klingt naheliegend und logisch.Aber halt nicht so leicht zu überprüfen, auch nicht für den Hersteller. Das mag ja ganz ehrlich wirklich sein subjektiver Eindruck sein (und auch der so manches Kunden). Eine (u.U. falsche) Tatsachenbehauptung kann ich da jetzt nicht ableiten.
Ob es nun so eingängig ist, weiß ich nicht. Ich meine, das Laufen mit Schuhen läuft (;)) ja auch schon seit ein paar Jahrtausenden ganz gut.

Und für mich, ehrlich gesagt, klingts für den Alltagsgang auf Asphalt auch sehr eingängig, sich den Waldboden in Form dämpfender Sohlen einfach unter die Füße zu binden.

angHell
25-05-2014, 17:45
Klaus: Bei allen Kindern die ich kenne die von klein auf viel barfuß gelaufen sind und wo auf die Schuhauswahl geachtet wurde und möglichst neutrale minimalschuhe mit dünner Sohle benutzt werden haben slch einen Gang, dass sie trotzdem zum Spass durch die Gegend stampfen hat damit nix zu tun, der normale Gang und insbesondere die Lauftechnik entspricht ungefähr dem, was die Vorderfußläufer propagieren! Ähnlich wie der Kenianer (?) der hier oben verlinkt wurde - vielen von denen haben das Laufen auch barfuß gelernt, auch lange Strecken...

Also meine Erfahrung ist eine andere, jedoch musst Du Dir mal Kinderschuhe ansehen, im Verhältnis zum Körpergewicht sind die oft, gerade von der Sohhle her wie Skischuhe beim Erwachsenen, das kennst Du ja, da wundert mich auch die Entwicklung der Lauftechnik nicht...

Zwiebelfisch
25-05-2014, 18:19
Klaus, ganz ehrlich: dein Modell der Welt.

Habe auf meinem Kanal mehrere Videos meiner Tochter (heute 3) die alles andere als Ferse läuft ;-)

Ich seh in der Tat sehr selten Kleinkinder ferse laufen wenn sie barfuß laufen. Und ich durfte die letzten 2 Jahre viel Zeit auf Spielplätzen verbringen ;-)

Zwiebelfisch
25-05-2014, 18:20
Ballengang / kid running forefoot step pattern - YouTube (http://youtu.be/CTn4y7J9xTQ) :-)

Zwiebelfisch
25-05-2014, 18:22
Ballengang / Forefoot Step walking Baby - YouTube (http://youtu.be/FPjEtXeZI1o)

Kigger
25-05-2014, 18:29
Ich weise nochmal darauf hin, dass ich das für ein Märchen halte. Sowohl dass "man" das automatisch macht, denn ich kenne niemanden - insbesondere keine Kinder die sich noch natürlicher verhalten - der barfuss durch die Wohnung auf den Ballen latscht. Die haben nämlich noch nichts gelesen wie schlimm es ist auf die Ferse aufzutreten. Als auch dass der Körper da mörderischen Erschütterungen ausgesetzt ist die über kurz oder lang die Zähne und Haare ausfallen lassen und dergleichen. Es gibt sicher Bewegungen die man auf dem Ballen anfängt, normale Schritte gehören bei mir nicht dazu. Und ich kenne nicht viele Leute die mit mir beim Gehen Schritt halten. Ich halte dieses künstliche Ballengehen weil Indianer und so für eine Vergewaltigung der eigenen Bewegungskompetenz, und eine Schädigung seiner Architektur durch unnatürliches Gehen.

Komisch,ich brauch mich bloss mal im Freibad auf die Wiese setzen und sehe einige Leute - egal welchen Alters - die über den Vorderfuss laufen,was sie mit Schuhen sicher so nicht tun.

Und dass das,was Du da über die Auswirkungen der Erschütterungen schreibst,Schwachsinn ist wird Dir wohl sicher selbst klar sein,oder ?
Mal davon abgesehen :
Wenn die so völlig egal sind warum haben dann alle Schuhe ne Dämpfung in der Sohle ?? Bringt dann doch nix weil völlig egal ;-)

Wenn DU anders gehst und es für DICH super ist - klasse.Aber es gibt viele Leute,die anders gehen und dabei Vorteile erkennen und am eigenen Körper erfahren.
Dass man mit solchen Schuhen die Fussmuskulatur kräftigt weiss jeder,der sie regelmässig trägt.Das wird durch den Ballengang noch unterstützt und da man so weniger Probleme mit Schuhen jeder Art hat (...wie ich mit den Arbeitsschuhen..) kann es nur gut sein,solche Schuhe zu tragen und so zu gehen.
Wenn DU andere Erfahrungen gemacht hast : gut,aber - ganz ehrlich : es nervt langsam dass Du ständig gegen das Vorderfusslaufen wetterst.
Wenn`s nicht Dein Ding ist : gut, aber das heisst nicht,dass es für ALLE Leute nix bringt oder keinen Vorteil hat.

Vielleicht hast Du Dich damit einfach nicht lange genug beschäftigt - oder garnicht...??

Terao
25-05-2014, 18:38
Ballengang / Forefoot Step walking Baby - YouTube (http://youtu.be/FPjEtXeZI1o)Das setzt die ganze Sohle auf. Eben der typische plattfüßige Gang, mit dem alle anfangen.
Und das soll man auch als Erwachsener machen?


Wenn die so völlig egal sind warum haben dann alle Schuhe ne Dämpfung in der Sohle ??Warum wohl haben Fersen eine Dämpfung in der Sohle...?

Klaus
25-05-2014, 22:46
Warum wohl haben Fersen eine Dämpfung in der Sohle...?

Ketzer ! Wo ist bloss das Feuerzeug ...

snasna
26-05-2014, 13:27
Kann jemand was zu diesen Zehenschuhen hier sagen?Vibram ist ne recht solide Marke. Die verlinkten Modelle sind aber alle sehr unterschiedlich...

Ich plane mir welche anzuschaffen für das Kampfsporttraining im freien und zum Laufen im Frühjahr/Sommer. Hab nur leider null Plan worauf ich achten sollte :o Wie fallen solche Schuhe aus, sollte man die eher 'ne Nr. größer/kleiner wählen? Mit Schnürung/Klettverschluß/ohne Verschluß, nur zum reinschlüpfen??

Folgende Infos beziehen sich hier auf Vibram Fivefingers und meine persönlichen Erfahrungen.

Grösse: Fusslänge messen und mit der Tabelle auf der Herstellerhomepage vergleichen. Funktioniert bei Vibram bei mir sehr gut, hat aber nicht viel mit meiner "normalen" Schuhgrösse zu tun. Wenn kein Zeh vorne anstösst und nix drückt ist er nicht zu klein. Wenn Du mit den Zehen dauernd rausrutscht ist er wohl zu gross.

Verschluss: Je nachdem wofür Du die Schuhe nutzen willst ist der Verschluss relevant. Schnürung ist am festesten, Klett bietet je nach Modell unterschiedliche Arten, den Schuh zu fixieren. Schlupf hat keine Variablen und muss daher passen, wie Socken auch. Für KS wohl eher Klett oder Schlupf, da die Applikationen auf der Oberseite unangenehme Druckstellen erzeugen können.

Sohle (hast Du vergessen): Dünn, flexiblel oder dicker mit Profil und nicht so flexibel. Je nachdem merkt man Steinchen mehr oder weniger durch die Sohle, kann aber den Fuss dann auch weniger oder mehr bewegen. Beim Laufen: Geschmacks-/Gewöhnungssache. Beim KS: bei vielen Drehungen auf dem Vorfuss können die dünnen Sohlen schneller kaputt gehen (die Zehen sind da die einrissgefährdetste Stelle), auf Matten wären dicke Sohlen aber eher unsinning.
Risse kannst Du aber ne zeitlang mit Shoegoo reparieren. (sieht nicht so doll aus, funktioniert aber)

Hacke (hast Du auch vergessen): hier gibts zwei Varianten, die eine eher wie bei normalen Schuhen eine festere Schale, die andere ist nur Stoff über dem Sohlenende mit ner Lasche. Ist auch Geschmackssache.

Zum Laufen: gaanz langsam rangehen. Technik lernen - 100up üben (n bisschen wie Seilspringen). Lieber viele kleine Strecken als wenig grosse. Keine immense Leistung erwarten (du musst alles selbst machen, was vorher der Schuh für Dich erledigt hat), dafür neues Laufgefühl. :D

Geruchsproblem: :mad: Socken tragen oder häufiger durch die Waschmaschine. Einige Leute schwören auch auf Einfrieren, da kann ich aber nix zu sagen.

Viel Spass, berichte von Deiner Erfahrung.

Klaus
26-05-2014, 17:59
Man kann in Barfussschuhen auch ganz normal gehen, ich kenne niemanden der barfuss durch die Gegend robbt oder wie auf Krücken weil er keine Schuhe trägt.

Kigger
27-05-2014, 00:05
Man kann in Barfussschuhen auch ganz normal gehen, ich kenne niemanden der barfuss durch die Gegend robbt oder wie auf Krücken weil er keine Schuhe trägt.

Klar,aber das Problem ist einfach Deine Definition von normal denn es gibt kein "normales Gehen".Die einen gehen so,die anderen anders.
Wenn jeder so einseitig denken würde wie Du gäbe es nurnoch eine Automarke und eine Milchsorte.
Jeder Mensch ist anders,macht im Leben andere Erfahrungen und hat andere körperliche und geistige Voraussetzungen.
Und geht eben auch anders.

Also geh in Deinen Barfußschuhen wie Du willst aber lass anderen ihre Freiheit es anders zu machen ohne jedes Mal anhand schwachsinniger und übertriebener Beispiele erklärt zu bekommen dass sie etwas falsch machen.

Kigger
27-05-2014, 00:11
Warum wohl haben Fersen eine Dämpfung in der Sohle...?

Wer sich das fragt hätte den Verlauf des threads vielleicht mal lesen sollen....

Klaus
27-05-2014, 14:20
Jetzt rate doch mal wer hier ständig anderen erklärt sie würden "falsch" gehen, selbst wenn sie Barfussschuhe benutzen. Und dass sie sich unbedingt umgewöhnen müssen, wenn ihnen nicht Haare, Zähne und Eier ob der extremen Vibrationen beim Fersengang ausfallen sollen. Es kann ja jeder gerne so gehen wie er will, solange er anderen nicht erzählt ihre natürlichen Bewegungen wären ja so ih bäh pfui und würden krank machen. Ein Blick auf die Architektur des Fußes reicht um das als groben Irrsinn aufzudecken, denn bei jedem Tier das die Ferse nicht benutzen "soll" beim Abrollen ist diese verkümmert, verkürzt und verlagert damit sie nicht im Weg ist. Und da kann man stundenlang rummotzen und Beispiele herbeireden, die ist da, die ist mit Gewebe gepolstert damit man darauf abrollen kann, und die ist im Weg, so dass man einen aberwitzigen Schreitschritt braucht nur damit man nicht darauf auftritt. Beim Rennen ist der Mensch ein Ballengänger, beim Gehen Fersengänger, und bei allem dazwischen irgendeine Mischform. Und das ist völlig ok so.

Terao
27-05-2014, 14:49
die ist mit Gewebe gepolstert Mit bis zu zwei Zentimetern speziell zähen Gewebes mit eingelagerten stoßabsorbierenden Kammern, um genauer zu sein. Das übrigens auch durch Barfußlaufen trainierbar ist*.

Da hat die Evolution ja nen ziemlichen Bock geschossen. :p




*Wie ich aus eigener Erfahrung weiß: Speziell meine rechte Ferse ist durch das ständige fumikomi zu einem regelrechten Knüppel mit der Konsistenz einer Schuhsohle geworden. Erheblich dicker als die linke. Die kann ich aufhauen, wie ich will, ohne was zu merken. Und sie ist noch weit entfernt von den erreichbaren 2 cm...
Menschen, die von klein auf ganz ohne Schuhe leben, dürften noch robustere Fersen haben. Kräftig und dämpfend genug für alles unterhalb Beton. Das ist überhaupt kein Problem, die Physiologie gibt das her. Natürlich, nicht die von Ballengängern. :p



es gibt kein "normales Gehen".Die einen gehen so,die anderen anders.Es gibt sogar mehrere Formen von normalem Gehen. Klaus hat`s erfasst: Die sind nicht abhängig vom persönlichen Geschmack, sondern werden flexibel angewendet, je nach momentanen Anforderungen. Das ist auch das, was jeder nicht ideologisch verbogene Mensch von Natur aus macht, ob mit oder ohne Schuhe. Solange man ihm nicht ganze Varianten davon ausredet und abtrainiert.

Geradezu bizarr finde ich es, dass Kleinkinder, die erstmal plattfüßig auf ihren noch schwachen Füßen tapern, bevor sich die verschiedenen kompetenten Arten zu gehen (und ihre sitationsangemessene Verwendung) ausdifferenzieren, hier als Ideal "richtigen" Gehens hingestellt werden. Ungefähr so sinnvoll, wie Rhetorikkurse mit Babygebrabbel anzubieten.

Barfußlaufen hingegen halt ich für ne tolle Sache.

Kigger
29-05-2014, 23:31
Jetzt rate doch mal wer hier ständig anderen erklärt sie würden "falsch" gehen, selbst wenn sie Barfussschuhe benutzen. Und dass sie sich unbedingt umgewöhnen müssen, wenn ihnen nicht Haare, Zähne und Eier ob der extremen Vibrationen beim Fersengang ausfallen sollen. Es kann ja jeder gerne so gehen wie er will, solange er anderen nicht erzählt ihre natürlichen Bewegungen wären ja so ih bäh pfui und würden krank machen. Ein Blick auf die Architektur des Fußes reicht um das als groben Irrsinn aufzudecken, denn bei jedem Tier das die Ferse nicht benutzen "soll" beim Abrollen ist diese verkümmert, verkürzt und verlagert damit sie nicht im Weg ist. Und da kann man stundenlang rummotzen und Beispiele herbeireden, die ist da, die ist mit Gewebe gepolstert damit man darauf abrollen kann, und die ist im Weg, so dass man einen aberwitzigen Schreitschritt braucht nur damit man nicht darauf auftritt. Beim Rennen ist der Mensch ein Ballengänger, beim Gehen Fersengänger, und bei allem dazwischen irgendeine Mischform. Und das ist völlig ok so.

Der Einzige der hier etwas verteufelt bis Du....kann man schon alleine an Deinen ständigen,völlig übertrieben und real nicht existierenden angeblichen Auswirkungen des Fersenlaufens erkennen.
Und kein Mensch muss einen "aberwitzigen Schreitschritt" machen um auf dem Vorderfuss aufzutreffen,das geht mit der gleichen Gehbewegung wie über die Ferse,man hält den Fuss bloss anders.Macht für das ungeübte Auge fast keinen Unterschied.
Wenn man sich damit aber offensichtlich nicht wirklich beschäftigt hat weiss man das auch nicht und wettert gegen etwas,dass man nicht kennt.
Und daher macht es wenig Sinn für mich weiter darüber mit Dir zu diskutieren...

angHell
30-05-2014, 00:08
Naja, so hat eine Diskussion keinen Sinn und ist außerdem gähnend langweilig.


Das Problem hatten wir allerdings weiter vorne schonmal:



Menschen, die von klein auf ganz ohne Schuhe leben, dürften noch robustere Fersen haben. Kräftig und dämpfend genug für alles unterhalb Beton. Das ist überhaupt kein Problem, die Physiologie gibt das her. Natürlich, nicht die von Ballengängern. :p




Abhärtung naja... und wer härtet nun mehr ab - der in seinen gedämpften Turnschuhen oder der mit der 3 mm Gummisohle ohne Dämpfung? :p

Kensei
30-05-2014, 08:19
...Sohle (hast Du vergessen) ... Hacke (hast Du auch vergessen)...
Ja man, weil ich keine Ahnung hab. :D
Wusste nicht, dass es da noch Unterschiede bei den Sohlen und Hacken gibt. Naja, hab mir jetzt mal eines der eher günstigeren Modelle zum ausprobieren bestellt, zum reinschlüpfen. Das hielt ich für's KS-Training erstmal für am vernünftigsten, da ohne störende Schnürungen oder Klettverschlüsse. Kampfsport schrieb ich ja, eher für draussen. In der Halle werd ich die Dinger nicht tragen, und schon gar nicht auf der Matte. Dass der Ballen sich durch's rotieren abnutzt, da hab ich auch nicht dran gedacht. Du scheinst ja Erfahrungen zu haben, kannst du ein Modell speziel für's Kampfsporttraining empfehlen?


... 100up üben (n bisschen wie Seilspringen)...
Was meinst du damit? Sagt mir jetzt grad nix die Übung...

jkdberlin
30-05-2014, 08:23
Also ich habe Terra Plana mit Vivo Sohle : sehr gut ! Und seit 2 Tagen auch Sole Runner mit 2 mm Sohle, ohne Schnürung...das ist praktisch wie auf Socken draußen laufen. Daran muss ich mich erst noch etwas mehr gewöhnen.

Kensei
30-05-2014, 08:41
Und nimmst du die auch für's StandUp-Training Frank? Das war ja jetzt noch die eigentliche Frage... ;)

Edit
Grad gesehen, das sind aber keine Zehenschuhe, oder? Um die ging es mir explizit.

jkdberlin
30-05-2014, 08:49
Und nimmst du die auch für's StandUp-Training Frank? Das war ja jetzt noch die eigentliche Frage... ;)

Ups, sorry, nein, fürs tägliche draußen laufen, Einkaufen, Spazieren usw.

Fürs JKD Training nehme ich meine Asics, liegt aber eher daran, dass man bei uns aus hygienischen Gründen nicht mit Straßenschuhen auf der Trainingsfläche trainiert.

Klaus
30-05-2014, 11:08
Ich labere hier nicht rum dass irgendeine Form von Gehen für die der Fuss biologisch aufgebaut ist "falsch" ist, um irgendeine Form von Ideologie "durchuzsetzen". Das ist aber für manche offenbar einfach nicht zu machen, da muss alles was Menschen seit 200.000 Jahren machen "falsch falsch falsch falsch" sein, und nur sie, und sie allein, haben die "richtige" Methode zum Gehen erfunden. Macht ja sonst auch keiner, Gehen. Bei "falsch" bin ich wenn Leute Fussfolterinstrumente mit alles zu schmal und hinten kilometerhohe Hacken tragen, aber alles was barfuss im Bereich der instinktiven Handlungen steckt und nicht erkennbar an einem Defizit liegt ist nicht "falsch". Aber, da wird man bei manchen Leuten wohl bis ans Ende aller Tage auf Granit beissen, darum äussere ich mich auch nicht mehr dazu. Wer immer noch meint dass die Ferse die biologisch irgendwie zielgerichtet für ein Abrollen auf ihr konstruiert ist total falsch ist und nie benutzt werden darf gehört wohl zu dem Verein, und dem ist dann auch nicht zu helfen. Alle anderen sollten sich ihr Gehverhalten ansehen, grobe Schwächen wie komische Verdrehungen abstellen, und was dann bleibt ist ok.

Kigger
30-05-2014, 11:25
Wieder das Gleiche wie in vielen Deiner Kommentare : es steckt durchaus richtiges und nachvollziehbares drin,ich stimme Dir auch hier und da zu aber das machst Du mit Deinen Übertreibungen und Deinem einspurigen Denken zunichte.
Und deshalb hat hier auch keiner mehr Bock mit Dir darüber zu diskutieren.

snasna
01-06-2014, 00:23
Wusste nicht, dass es da noch Unterschiede bei den Sohlen und Hacken gibt.Könnte man auf den Produktfotos gesehen haben... :D


Kampfsport schrieb ich ja, eher für draussen. In der Halle werd ich die Dinger nicht tragen, und schon gar nicht auf der Matte. Du scheinst ja Erfahrungen zu haben, kannst du ein Modell speziel für's Kampfsporttraining empfehlen?Für KS Training draussen mag ich gerne die Treksport oder KSO Modelle. KSO und Varianten sind dünner, halten aber evtl auch nicht so viel aus. Die neusten Modelle kenn ich noch nicht.
Fürs Joggen hab ich ein Paar Bikilas.
Grappling ist mit Schuhen nicht so angenehm, man bleibt überall hängen. :o (Aber viele mögen ja auch diese japanischen Jacken mit dem "eingebauten Würgedraht" im Kragen, hmm vielleicht demnächst mit Krawatte statt Gi-jacke? ... :D)


Dass der Ballen sich durch's rotieren abnutzt, da hab ich auch nicht dran gedacht.Der Ballen ist nicht das Problem, die Kanten an den Zehen können bei den ganz dünnen Sohlen einreissen. Könnte man aber selbst "kleben" (s.o).


(100up) Was meinst du damit? Sagt mir jetzt grad nix die Übung...Eine simple aber IMHO funktionelle Koordinationsübung um "Barfuss" Laufen zu lernen. Es gibt etliche Infoseiten und Videos zum Thema (http://lmgtfy.com/?q=100up).

Klaus
01-06-2014, 15:15
Ich habe da auch eine bahnbrechende Doku gefunden, die das Leben so wie wir es kennen für immer verändern wird: https://www.youtube.com/watch?v=qzWHgT66Tks

Glückskind
17-08-2014, 20:40
Ein kleiner Artikel zum Thema Barfußlaufen:

High-Intensity: Barfußlaufen verbessert die Laufökonomie | netzathleten (http://www.netzathleten.de/Sportmagazin/Richtig-trainieren/High-Intensity-Barfusslaufen-verbessert-die-Laufoekonomie/4389260439520558273/head?referrer=2949493959355707682)

Nassem
18-08-2014, 23:30
ich muss ja schon sehr schmunzeln wenn ich hier 90% der Kommentare lese .... :D
Ich denke ich darf mich in diesem gebiet ein Experten nennen :)
das was einen "Barfuss" Schuh oder eher einen Minimalschuh ausmacht ist die reaktionsfreudigkeit und die Unterstützung des windlass effects . Wer den ganzen Tag auf dem VorFuß unterwegs sein möchte , kann es gerne tun , nur macht er damit nicht viel richtig . Die natürlichste gangart ist der Mittelfußgang der fast von alleine kommt wenn man Schuhe mit einer Sprengung 0-4 Millimeter nimmt . So ! für jenen weiteren Tipp nehme ich Geld :D

va+an
19-08-2014, 08:56
ich muss ja schon sehr schmunzeln wenn ich hier 90% der Kommentare lese .... :D
Ich denke ich darf mich in diesem gebiet ein Experten nennen :)
das was einen "Barfuss" Schuh oder eher einen Minimalschuh ausmacht ist die reaktionsfreudigkeit und die Unterstützung des windlass effects . Wer den ganzen Tag auf dem VorFuß unterwegs sein möchte , kann es gerne tun , nur macht er damit nicht viel richtig . Die natürlichste gangart ist der Mittelfußgang der fast von alleine kommt wenn man Schuhe mit einer Sprengung 0-4 Millimeter nimmt . So ! für jenen weiteren Tipp nehme ich Geld :D

Sprengung bedeutet?

Cillura
19-08-2014, 09:02
Sprengung bedeutet?

Sprengung ist der Höhenunterschied in der Schuhsohle von der Zehe bis zur Ferse.

va+an
19-08-2014, 10:38
Sprengung ist der Höhenunterschied in der Schuhsohle von der Zehe bis zur Ferse.

Danke!

Das Gute bei den Barfussschuhen finde ich das geringe Gewicht.
Aber das Preis/Leistung -Verhältnis stimmt da noch lange nicht. Leider!

MagetaDerLöwe
19-08-2014, 11:43
Danke!

Das Gute bei den Barfussschuhen finde ich das geringe Gewicht.
Aber das Preis/Leistung -Verhältnis stimmt da noch lange nicht. Leider!

Wieso? Im Sale (irgendwo im Internet ist immer! Sale) bekommt man New Balance etc für 50€, VIVOBAREFOOT für 65€ usw. Das ist doch absolut ok.

Kigger
19-08-2014, 14:30
ZEM Schuhe sind auch nicht so teuer,hatte rund 63 Euro bezahlt,finde ich ok.

va+an
20-08-2014, 08:51
ZEM Schuhe sind auch nicht so teuer,hatte rund 63 Euro bezahlt,finde ich ok.

Moin

Die Zem hatte ich mir vor einiger Zeit auch ins Auge gefasst,
jedoch kenne ich keinen, der diese Schuhe hat. Und Schuhe die nur 3-6 Monate halten finde ich nicht brauchbar. Zumin bei dem Preis.

Welche von den Zem hast du denn?
Benutzt du die für die Strasse oder in der Halle zum Trainieren?
Für mich wäre auch noch interessant, mit den Schuhen draussen zu tranieren.

Die Rezensionen sind manchmal was für n Popo.

Danke euch.

Kigger
20-08-2014, 10:17
Ich habe diese hier :
ZEMgear®? Barefoot® - TerraRAZ round - Barfußschuhe (Unisex) - Grass/Pewter im voycontigo Online-Shop (http://www.voycontigo.de/zemgear-barefoot-terraraz-round-barfussschuhe-unisex-grass-pewter.html?listtype=search&searchparam=zem%20terraraz&)

Bin damit seit Februar ausser bei der Arbeit eigentlich immer unterwegs,also mit`m Hund,Einkaufen,zum Training,zur Physio......

Joggen gehe ich nicht,wenn doch mache ich das mit "normalen" Turnschuhen weil Barfusschuhe da nicht so mein Ding sind und beim täglichen Radfahren zur Arbeit ebenfalls.

Ansonsten habe ich die aber fast immer an und die Sohle hat nur ganz minimale Abnutzungsspuren,wie sie jeder andere Schuh mindestens genauso hätte.

Meine 2 Paar Five Fingers haben nicht andere Spuren,ich kann also nicht sagen,dass die ZEMs schneller abnutzen als andere Schuhe.

jkdberlin
01-11-2015, 07:05
Nachdem ich jetzt ein paar Jahre mit Vivobarefoots und Soulrunner durch die Gegend spaziert bin, habe ich mir vor ein paar Tagen Leguanos zugelegt. Willkommen - Leguano.eu (http://www.leguano.eu/) ...ist praktisch nur ein Strumpf mit Sohle. Keine Naht oder ähnliches mehr. Und man ist wirklich barfuss in dem Strumpf. Zu Anfang hatte ich mir das noch Sorgen wegen kalter Füsse gemacht, muss aber sagen, dass meine Füsse immer schön warm waren (und das bei 6 Grad auf dem Deich :) ) und ich ein super tolles Laufgefühl habe. Kann ich empfehlen...

Dietrich von Bern
01-11-2015, 11:22
Nachdem ich jetzt ein paar Jahre mit Vivobarefoots und Soulrunner durch die Gegend spaziert bin, habe ich mir vor ein paar Tagen Leguanos zugelegt. Willkommen - Leguano.eu (http://www.leguano.eu/) ...ist praktisch nur ein Strumpf mit Sohle. Keine Naht oder ähnliches mehr. Und man ist wirklich barfuss in dem Strumpf. Zu Anfang hatte ich mir das noch Sorgen wegen kalter Füsse gemacht, muss aber sagen, dass meine Füsse immer schön warm waren (und das bei 6 Grad auf dem Deich :) ) und ich ein super tolles Laufgefühl habe. Kann ich empfehlen...

Welches Modell hast Du und wie schätzt Du die Haltbarkeit ein?

angHell
02-11-2015, 14:04
Und wie siehts mit Feuchtigkeit aus?

Ich kann in SachenFlxibilität auch die neuen dünnen Sohlen von Vibram empfehlen - Hammer -

die hier:

VIBRAM® FiveFingers® EL-X | Modelle 2015 (http://www.vibram-fivefingers.de/vibram-fivefingers/el-x)

_

Cam67
02-11-2015, 17:44
wenn man sich solche schuhe holt, dann besser passend? im sinne , ich hab größe 42 dann auch 42 bestellen? oder eher eine nummer kleiner , wie z.b. bei kletterschuhen ?

was ist eure erfahrung?

Glückskind
02-11-2015, 21:16
Hallo Cam,

das kommt u.a. auf den Hersteller an. Und auf Deine Füße und Dich. :)
Welche(n) hast Du denn im Auge?

Bei Solerunner z.B. steht das auf der Webseite genau beschrieben,
wie man da die passende Größe auswählt. Bei anderen Herstellern
dürfte das idR auch irgendwo auf der Webseite erklärt werden, da
habe ich es nur nicht so präsent in Erinnerung.

Als Anhaltspunkt: wenn der Hersteller keine spezifischen Empfehlungen
gibt wähle ich die gewohnte, passende Größe. Wenn die für Dich bequem
ist dürfte das gehen. Tendenziell bzw. wenn es bei Dir eh ein bisschen
knapp zwischen zwei Größen ist bestellst Du mAn lieber eine Nummer größer.
Denn die Zehen gewöhnen sich auch recht schnell an das Mehr an Freiheit,
welches viele Minimalschuh-Anbieter Ihnen gönnen, so daß Du von da
an auf beengende Schuhe nicht mehr so gut zu sprechen bist. :)

Da sich die Füße bei intensiverem (Fast)-Barfuß laufen umbauen
kann sich das dann eh nochmal etwas ändern. (Evtl. doch nicht,
sehe gerade das Du wohl kletterst, dann sind die vielleicht schon
stärker gewölbt?)

Hat wer eine Empfehlung für richtig gut wärmende, wintertaugliche
Schuhe? Ich schwanke noch zwischen Vivo Ra waterproof und Senmotic
Storm - trägt die jemand hier?

Schöne Grüße

Glückskind

PS: Du wohnst in Leipzig? Geh doch einfach bei den jeweiligen Jungs vorbei,
Du hast immerhin gleich zwei Hersteller quasi vor der Haustür (zaqq und die
eben erwähnten Senmotic).

Cam67
02-11-2015, 21:34
danke glückskind

da ich keinerlei erfahrung habe damit, hab ich auch noch keinen gezielt im auge. aber es interessiert mich. deine tipps bringen mich aber schon ein bissel weiter. zu hause und im training laufe ich generell barfuss. und meine 42 tendiert eher nach unten denk ich.. also wäre passend holen vll. keine schlechte idee.

die vibramvariante finde ich schonmal sehr gut.

Cam67
02-11-2015, 21:45
Hallo Cam,


PS: Du wohnst in Leipzig? Geh doch einfach bei den jeweiligen Jungs vorbei,
Du hast immerhin gleich zwei Hersteller quasi vor der Haustür (zaqq und die
eben erwähnten Senmotic).

oooh , wo denn?

ich bin gaaaanz selten in der innenstadt. ich hasse einkaufen^^. dass strengt sooo an.

werd mal googeln

PS: cool.
zaqq wäre 10 min zu fuss weg und senmotic 15 min mit rad . juhu ^^
und ich muss nicht in die innenstadt

Glückskind
02-11-2015, 21:51
Danke. Notfalls kannst Du sie evtl. noch zurückschicken?
Oder mir geben. :D

Vibrams: da mir die Spezialsocken zu teuer sind trage ich die Vibrams nur
selten wenn es richtig warm ist, dann ohne Socken. Finde die dann schon
sehr genial. Immer ein Grund mehr mich auf richtig warmes Wetter zu
freuen. :) (Jedes Jahr nehme ich mir fester vor dann auch mal echt
barfuß zu laufen. :o Wird noch! :) )

Die Vivos (von denen hatte ich bislang, äh, 4 Modelle) finde ich so
durchwachsen. Die Wanderschuhe waren Mist, Ferse in wenigen
Monaten durchgelaufen. Ganz durch, mit Loch zum durchgucken.
Das spricht gerade nicht für meine Lauftechnik, klar, allerdings
spricht es auch nicht gerade für die Qualität der Schuhe.
Ra und Freud finde ich dufte für den Alltag.

Solerunner habe ich mir fürs Tai Chi geholt - und da sind
die optisch und funktional für meinen Geschmack Top!

Jetzt möchte ich halt gerne was Alltagstaugliches für den Winter.

Schöne Grüße

Glückskind

Nachtrag: wo in Leipzig? Keine Ahnung, wohne ich da oder Du? :D
Ebenso keine Ahnung ob die da ein normales Geschäft haben -
die haben die Firma selbst dort bzw. in der Nähe.

http://www.senmotic-shoes.eu/infothek/manufaktur/
http://www.zaqq.de/manufaktur

PS: ich finde, ich sollte jetzt Provision bekommen. :D

Cam67
02-11-2015, 22:02
haha

nix provision, aber großen dank für die mühe. :)
und ja, ich bin bissel leipzig-blöde. meine freunde amüsieren sich da auch immer.
kenn mich mehr mit den parks und auenwald aus als mit der stadt ansich.

jkdberlin
03-11-2015, 07:26
Welches Modell hast Du und wie schätzt Du die Haltbarkeit ein?


Ich habe die: Barfuss Leguano - barfuß-leguano PREMIUM (http://barfuss-leguano.com/index.php?cat=c2_barfuss-leguano-PREMIUM-barfuss-leguano-PREMIUM.html)

Zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen, ich habe die Teile jetzt 6 Tagen und seit dem täglich getragen...


Und wie siehts mit Feuchtigkeit aus?

Ich kann in SachenFlxibilität auch die neuen dünnen Sohlen von Vibram empfehlen - Hammer -

die hier:

VIBRAM® FiveFingers® EL-X | Modelle 2015 (http://www.vibram-fivefingers.de/vibram-fivefingers/el-x)

_

Wenn man sie ohne weitere Socken trägt bekomme ich keine feuchten Füsse. Sie sind auch jetzt bei den Temperaturen schön warm. Mit Socken ist das anders, da werden die Füsse nass und der Fuß kühlt etwas aus.

Five Finger Shoes mag ich nicht und bei den Leguanos, deren Sohle dicker ist als die meiner Vivos und Soulrunner, aber viel flexibler, ging es mir eher um die Socke, die einfach keine Naht, Ösen, Druckstellen etc. hat.

angHell
03-11-2015, 10:56
Ok, danke. Kannst ja dann mal was zur Haltbarkeit berichten, wenn Du sie länger hast.

In Sachen Socken - barfußgefühl gibt es auch noch eine neue Entwicklung, und wenn ich das richtig sehe hat das crowdfunding funktioniert, denn inzwischen kann man ja vorbestellen:

Swiss Barefoot Company | #FreeYourFeet with the world's most reduced, high-tech footwear: FYF. (http://swissbarefootcompany.ch/)

Swiss Barefoot: Barfuß-Laufen mit der "Free Your Feet"-Socke - DIE WELT (http://www.welt.de/wirtschaft/article145358799/Mit-dieser-Socke-koennen-Sie-ueber-Glasscherben-gehen.html)

Coole Sache.

Naja, FiveFingers sind gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen möchte ich die nicht mehr missen, dass sich die Zehen unterschiedlich bewegen können ist besonders im Gelände wirklich toll, und es gibt halt dafür auch schöne Varianten mit profilierteren Sohlen. Meine Zehen sind auf jeden Fall seitdem noch viel gerader geworden und ich kann sie auch besser ansteuern! :yeaha

scheint ein interessantes Material zu sein, ich werde mir das auf jeden Fall überlegen, wenn sie auf dem Markt sind...

Dietrich von Bern
03-11-2015, 12:02
@jkdberlin: Danke! :) Die ganz schwarzen würde ich mir auch noch zulegen...
@angHell: "brafußgefühl" klingt sehr angenehm! :D
(ein Bra ist bei mir ein Büstenhalter)

jkdberlin
03-11-2015, 13:12
Ich habe die schwarzen :)

angHell
03-11-2015, 13:40
Achso, und Glückskind, es gibt inzwischen schon vernünftige Zehensocken für wenig Geld:

10 PAAR VERRÜCKTE SCHWARZE BUNTE ZEHEN SOCKEN STRÜMPFE HANDGEKETTELT - ONE SIZE | eBay (http://www.ebay.de/itm/10-PAAR-VERRUCKTE-SCHWARZE-BUNTE-ZEHEN-SOCKEN-STRUMPFE-HANDGEKETTELT-ONE-SIZE-/330955389008?var=&hash=item4d0e7a7850:m:msbn2RIMknIjLXSSZFy5Gaw)

bspw.

In schwarz auch für ~ 30.- €

Habe für den Winter die Lontras, sind schon ganz schön dicht (nahezu wasserdicht), aber tatsächlich ist es schon ganz schön kalt, so lange man sich bewegt geht's eh auch mit dünneren, aber im Alltag, wenn man auch häufiger mal steht usw, auch die einzelnen Zehen sind so ne Sachen Fahrradfahren bei Kälte ist da auch nicht soo gut...

angHell
05-11-2015, 13:35
Achso und winterfeste gibts ja von Vivo einige:

Barfußschuhe für den Winter | VIVOBAREFOOT (http://www.vivobarefoot.de/winterschuhe/)

Die mit den Offroadsohlen kann ich nicht empfehlen, aus meiner Sicht nur was fürs Hochgebirge o.ä.

Die Stealth imo zu teuer, aber sicher geil, die Scott kenne ich auch nicht aber die Gobi Hi Top sind super, eine geile Sohle und geil gefüttert, aber ich meine nur am Schaft, udn die Thermoeinlegesohle ist auch gut, ich würde de wenns von der Größe passt gegenüber den Scott vorziehen...

Von Vibram gibts ja auch gefütterte, die aber nicht dicht sind:

http://www.vibram-fivefingers.de/vibram-fivefingers/trek-ascent-insulated

Zu den Lontras schrieb ich ja bereits...

_

angHell
05-11-2015, 21:25
Korrektur, Gobi Hi Top sind doch am ganzen Fuß gefüttert!

Cam67
19-11-2015, 15:03
oki
habe nun seit einer woche die vibrams http://www.zappos.com/images/z/2/5/3/7/0/1/2537011-p-4x.jpg und trage die jeden tag auf arbeit , beim training und zum einkaufen^^. park ist mir nass im moment.

läuft sich supi und ist, solange es trocken bleibt, auch bei den momentanen temperaturen draußen, kein problem. nur beim radfahren auf dauer nicht mehr angenehm, da der stoff gut luft durchlässt , aber auch schnell feuchtigkeit. selbst spritzer beim vorbeigehen an den duschen z.b. , gehen sofort durch.
hätte ein wenig mehr barfüßigeres gefühl erwartet, dafür hält die sohle aber gut scherben, grate und kanten auf der strasse ab.
im sommer , so ab 25 grad mit sonne , wären sie mir aber zu warm. dann wieder sandalen. frühjahr und herbst sind sie supi.

interessant ist das man sehr fix dazu neigt in richtung ballengang zu kommen.

ich überlege mir noch die teile zuzulegen, wegen spritzgeschützter aufmachung http://www.voycontigo.de/out/pictures/master/product/2/vivo.aqua.black.2.aw15.jpg

Sven K.
19-11-2015, 15:09
Geht nicht auch so was?
Aqua Sphere Beachwalker XP Wasserschuhe schwarz im Online Shop von SportScheck kaufen (http://www.sportscheck.com/aqua-sphere-beachwalker-xp-wasserschuhe-p153475-F040/schwarz/)

angHell
19-11-2015, 15:10
@Cam:

Kannst Du mal die Modelle selbst verlinken und nicht nur die Bilder? (Er)kenne die beide nicht, und bin da eigentlich recht informiert...

Cam67
19-11-2015, 15:14
ops

vibram fivefingers KSO EVO Men 2015 black (die gekauften)

und

VIVOBAREFOOT - Aqua II (Herren) - Barfußschuhe - Black/White (die ins auge gefassten)


zur vorinformation, finde ich folgende seite ganz gut http://www.voycontigo.de/barfussschuhe/marken/vivobarefoot/

angHell
19-11-2015, 15:14
Geht nicht auch so was?
Aqua Sphere Beachwalker XP Wasserschuhe schwarz im Online Shop von SportScheck kaufen (http://www.sportscheck.com/aqua-sphere-beachwalker-xp-wasserschuhe-p153475-F040/schwarz/)

Jein, gibts auch schon für 10.-

Teilweise haben die ne Sprengung (Ferse höher als Ballen), haben recht dicke Sohlen (Gefühl/Lauftechnik, durch zu viel Dämpfung wird man ermutigt, doch wieder wie gewohnt im Fersengang zu laufen, selbst bei Barfußschuhen!) nicht unbedingt wirkliche Zehenfreieheit, aber die ich gesehen habe, hatten auf jeden Fall flexible Sohlen und kein Fußbett und waren leicht...

Cam67
19-11-2015, 15:16
Geht nicht auch so was?
Aqua Sphere Beachwalker XP Wasserschuhe schwarz im Online Shop von SportScheck kaufen (http://www.sportscheck.com/aqua-sphere-beachwalker-xp-wasserschuhe-p153475-F040/schwarz/)

mhm, naja , dünne sohle soll ja nicht gleich barfußschuh sein. glaub da gehört noch ein wenig mehr dazu. und der spritzschutz allein war nicht mein kriterium.

angHell
19-11-2015, 15:58
@ Cam:

Ah, also wenn das wie ich vermute die selbe Sohle ist wie die ELX:

VIBRAM® FiveFingers® EL-X | Modelle 2015 (http://www.vibram-fivefingers.de/vibram-fivefingers/el-x)

Habe ich noch keine flexiblere Gummisohle gesehen! Hatte die zwar nur mal in der Hand (waren schon eingetragen), aber die EL-X Sohle war der Hammer.

Dagegen wird die Aquasohle schlechter sein, auch wenn ich die nicht selbst kenne, kenne ich doch einige Modelle und habe selbst schon einige getragen, wobei die neueren Gummimischungen wirklich nochmal besser sind, haber aber auch nicht rausgefunden, ob es bei KSO Evo und ELX wirklich die selbe Sohle ist, würde das aber vermuten, auch weil der KSO vorher auch die dünne, flexible Sohle mit "nur" 2mm Eva hatte. Der Aquahat scheinbar auch eine Einlegesohle (steht zwar nicht da, sieht auf den Bildern aber so aus), fürs Barfußgefühl kannst Du sie rausnehmen, im Winter lohnt sich, sie reinzumachen oder sogar eine Thermoseinlegesohle mitzukaufen von Vivo! Aber auch das motiviert wieder mehr zum Fersengang, selbst diese dünne 3mm Eva-Einlegesohle! Wasserfeste Modelle mit dünner Sohle gibts halt nur den Stealth WP, oder halt de Ledermodelle, der Aqua sieht aber für den Alltag auch ausreichend aus!

Achja, Sohlen werden noch weicher mit der Zeit!

angHell
19-11-2015, 16:03
Achja, kann nun auch nochmal berichten, dass die Vibram Lontras, auch wenn sie nur als wasserabweisend (mit geichteten Nähten) gelten, doch sehr wasserfest sind, selbst im Schlamm auf längeren Touren keine Probleme, für den Alltag komplett ausreichend!

Cam67
19-11-2015, 16:12
@ Cam:

Ah, also wenn das wie ich vermute die selbe Sohle ist wie die ELX:

VIBRAM® FiveFingers® EL-X | Modelle 2015 (http://www.vibram-fivefingers.de/vibram-fivefingers/el-x)

Habe ich noch keine flexiblere Gummisohle gesehen! Hatte die zwar nur mal in der Hand (waren schon eingetragen), aber die EL-X Sohle war der Hammer.

!

also profil scheint das gleiche zu sein und material auch. ich vermute deine elx variante ist nur ein ticken dünner als meine. also eine leichtere kso-variante.

aber gut zu wissen das die sohlen weicher werden . danke für den tipp.

die lontras sehen interessant aus.

PS: öhm, bei mir geht nix mit rausnehmenvon sohle oder so.

angHell
19-11-2015, 18:03
Nee, Einlegesohlen gibt es nur bei Vivo! Bei Vibram ist das Eva direkt mit der Sohle vernäht. Die Lontras haben eine 4mm Eva-Schicht und durch das Profil eine noch dickere Sohle, ist also wirklich eher was für Winter oder steiniges Gelände, aber wenn man erstmal auf dem Trip ist, imo trotzdem nen toller Schuh, für sienen Einsatzzweck, das Barfußgefühl ist aber nicht zu vergleichen mit dünnen Vibrams oder Vivos ohne Einlegesohle! ;)

Cam67
19-11-2015, 21:11
na ein glück daß ich nicht weiter rumgepuhlt habe. hatte schon so ein gefühl, noch ein wenig mehr und dann ist da ne naht auf. :)

marq
24-11-2015, 13:05
Minimalschuhe für den NINJA ;)

gkeaQFdJg5s

https://www.youtube.com/watch?v=gkeaQFdJg5s