PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Williams Guard



Sanusuke
08-04-2014, 11:58
Die einfache Guard für Street & Sport Jiu Jitsu,die Williams GuardGrapplers Paradise (http://grapplersparadise.de/5087/die-einfache-und-effektive-guard-fuer-street-sport-jiu-jitsu-die-williams-guard)

Eine Position die vielen sicher schon bekannt ist bekommt jetzt eine eigene Dvd. Wir haben nen paar Technik Demonstrationen gefunden.

Was hält ihr von der Position? Schon im Training angewandt und Erfolg gehabt?

jkdberlin
08-04-2014, 12:07
Bisschen spät, gibt dazu schon eine Menge kostenloses Material, und wenn es wirklich "nur" um Triangle, Armbar und Omoplata geht auch nicht wirklich was neues.

Ja, ich mag die Position, eine gute Alternative im Closed Guard Spiel...wenn ich denn mal Closed Guard spiele...

Teashi
08-04-2014, 12:16
5 Jahre nachdem Shawn Williams, Bjj Schwarzgurt unter Renzo Gracie, diese Variation der Guard Position entdeckte bringt der Erfinder der “Williams Guard” nun eine Dvd heraus.
Er entdeckte sie?

Erinnert mich an Schembri, der angeblich Kagato-Jime entdeckte.

Nennt doch die Dinge beim Namen. Er hat sie populär gemacht, sich darauf spezialisiert.

Mata-Leon
08-04-2014, 12:24
Naja könnte man viel dazu schreiben.

Wirklich neu ist es nicht, für Dean Lister ist das einfach nur seine rubber guard, in Bravos 10th Planet System nennt er es "London" glaub ich, Braulio verwendet ne Variante davon.
Gibt viele Varianten zum klassischen gable grip, kimura grip aufs eigene Bein (Lister), Schulterkontrolle mit dem Overhook + Kopf Kontrolle mit dem freien Arm usw.

Ich seh es ähnlich wie die Rubber Guard, man kontrolliert schön die Posture, ja alles wunderbar man kann nicht so gut geschlagen werden, aber man limitiert sich halt unglaublich selbst.
Kaum Beweglichkeit der eigenen Hüfte, wenige Chokes, kaum Sweeps oder in der Praxis gar keine Sweeps.
Und gerade im MMA hebt das den Vorteil von weniger GnP wieder auf, und das verstehen die Leute die das so krass propagieren irgendwie nicht, die Guard ist kein Ort wo ich im MMA ewig verharren will.
OK man kann einfach so verweilen und auf ein Stand Up hoffen.

Aus der Praxis finde ich die Gefahr geflatet zu werden einfach recht groß, gängige Konter dagegen werden bei guten Leuten schwerer, das ständige Seiten wechseln nervt.

Größtes Manko auch die fehlenden Transitions in andere Positionen.

Allgemein nichts für mich, wie auch zur rubber guard:
Kann bzw sollte man mal trainieren aber sein Game darauf auf zu bauen ist ein Fehler.


Man könnte noch hinzufügen dass sie einfach herzustellen ist als die rubber guard.

Grande the bozz
22-05-2014, 18:10
kennt ihr vielleicht ein paar grapling matches wo die guard erfolgreich zum einsatz kommt?

Gast
22-05-2014, 19:04
Meinst Du mit "die Guard" die Williams Guard oder die Guard allgemein?

Grande the bozz
22-05-2014, 19:24
3 x darfst du raten, die Williams Guard natürlich.

Gast
22-05-2014, 19:36
Liest sich da für mich nicht raus.

sivispacemparabellum
22-05-2014, 19:39
gXfO7qI2Zws

Grande the bozz
22-05-2014, 19:53
cool, bin ich froh dass mich jemand verstanden hat :D

ich hab hier auch mal ein Video (leider in mieser Qualität).

https://www.youtube.com/watch?v=x0VlAQ3MIfU

für mich macht die "Williams Guard" ein soliden Eindruck, wieso wird sie eigentlich nicht öfters verwendet?

sivispacemparabellum
25-05-2014, 15:13
Ich sehe es nicht ganz wie Mata Leon. Klar eine Position in der ich festhalte ist nicht die in der sich viel bewegt. Das ist eine Option wenn der Gegner zu hart von oben arbeitet und du seine Kraft binden willst. Von da aus ist es dann ein kurzer Weg in den Rücken, oder den Sweep. Im reinen Grappling finde ich sie deswegen aber weniger sinnvoll. Außer du willst deinen Punktvorsprung über die Zeit retten...