philipple
10-04-2014, 09:43
Mich würde einfach aufgrund eines Erlebnisses vor kurzem interessieren, ob ihr in euren Kampfsportarten (sofern sie denn SV-bezogen sind, in einem Boxverein erwartet man so etwas ja nicht) "nur" den technischen Aspekt bearbeitet (Techniken, Sparring, ...) oder auch auf SV-Szenarios eingeht, diese durchspielt, usw.
Frage also:
Welche selbstverteidigungsbezogenen Kampfsportarten betreibt ihr und spielt da das Durchspielen von Situationen, Besprechen von nicht-technischen Abläufen, usw eine Rolle?
Hintergrund:
Ich war mit meiner Freundin in Madrid und als europäische Großstadt gibt es da natürlich auch Leute, die einem Sonnenbrillen, echte Iphones für wenig Geld, usw verkaufen wollen.
Normalerweise ist das ja gar kein Stress, man passt auf seine Sachen auf, sagt eindeutig, dass man kein Interesse hat und schiebt zur Not ein wenig und dann hat sich das.
Diesmal waren wir aber auf dem Weg zu einer Sehenswürdigkeit und da standen drei "Verkäufer", war noch relativ leer auf den Straßen, aber bestimmt 10-15 Leute in Sichtweite.
Wir wollten uns dann vorbeigehen, als die die Straße dichtmachen und der vorderste packt mich am Handgelenk und hinter mir höre ich meine Freundin "Hey und lass mich losrufen"
Danach lief es eigentlich "gut": Griffbefreiung, Schritt zurück, Freundin hinter mir. Rear Guard, deutliche Ansprache -> Entspannung der Situation
Den "technischen" Aspekt habe ich also ganz gut hinbekommen, voll verzockt habe ich halt alles davor.
Meine Fehler sind mir bewusst und auch, dass man hier nicht groß Training, sondern nur gesunden Menschenverstand gebraucht hätte.
Hatte mich halt aufgrund von Tageslicht, weiteren anwesenden Personen und vorherigen Erlebnissen sicher gefühlt.
War jetzt wirklich kein furchtbar dramatisches Erlebnis, aber hat mich und meine Freundin doch gut beschäftigt noch an dem Tag und mich zum Nachdenken über mein Training gebracht, was ich generell für relativ SV-nah halte (recht hartes Sparring, Fokus auf einfache Techniken, recht viel Atemi-Techniken, ...)
Frage also:
Welche selbstverteidigungsbezogenen Kampfsportarten betreibt ihr und spielt da das Durchspielen von Situationen, Besprechen von nicht-technischen Abläufen, usw eine Rolle?
Hintergrund:
Ich war mit meiner Freundin in Madrid und als europäische Großstadt gibt es da natürlich auch Leute, die einem Sonnenbrillen, echte Iphones für wenig Geld, usw verkaufen wollen.
Normalerweise ist das ja gar kein Stress, man passt auf seine Sachen auf, sagt eindeutig, dass man kein Interesse hat und schiebt zur Not ein wenig und dann hat sich das.
Diesmal waren wir aber auf dem Weg zu einer Sehenswürdigkeit und da standen drei "Verkäufer", war noch relativ leer auf den Straßen, aber bestimmt 10-15 Leute in Sichtweite.
Wir wollten uns dann vorbeigehen, als die die Straße dichtmachen und der vorderste packt mich am Handgelenk und hinter mir höre ich meine Freundin "Hey und lass mich losrufen"
Danach lief es eigentlich "gut": Griffbefreiung, Schritt zurück, Freundin hinter mir. Rear Guard, deutliche Ansprache -> Entspannung der Situation
Den "technischen" Aspekt habe ich also ganz gut hinbekommen, voll verzockt habe ich halt alles davor.
Meine Fehler sind mir bewusst und auch, dass man hier nicht groß Training, sondern nur gesunden Menschenverstand gebraucht hätte.
Hatte mich halt aufgrund von Tageslicht, weiteren anwesenden Personen und vorherigen Erlebnissen sicher gefühlt.
War jetzt wirklich kein furchtbar dramatisches Erlebnis, aber hat mich und meine Freundin doch gut beschäftigt noch an dem Tag und mich zum Nachdenken über mein Training gebracht, was ich generell für relativ SV-nah halte (recht hartes Sparring, Fokus auf einfache Techniken, recht viel Atemi-Techniken, ...)