Vollständige Version anzeigen : 1 000 Liegestützen am Stück machbar/sinnvoll?
Hallo Leute,
ich hatte mir letztes Jahr als Ziel 100 Liegestützen am Stück gesetzt und das auch erreicht.
Jetzt bin ich wieder bei ca. 50 Liegestützen – da mir der Anreiz fehlt – also das Ziel.
Nun wieder mir das Ziel 100 bis Ende vom Jahr zu setzen macht für mich keinen Sinn, wäre ja schon fast ein Rückschritt.
Der Weltrekord bei Liegestützen am Stück liegt bei über 10 000 Liegestützen – da dachte ich mir als Langzeitziel 1 000 Liegestützen sollten möglich sein.
Mein Plan wäre bis Ende 2014 – 250 Liegestützen, bis Ende 2015 – 500 Liegestützen und dann vielleicht schon 2016 1 000 Liegestützen oder spätestens Ende 2017.
Ist das Eurer Meinung nach machbar? Mit einem Zeitaufwand von ca. 20 Minuten am Tag?
Und macht es überhaupt Sinn die Menge an Liegestützen zu können?
DANKE
Ist das Eurer Meinung nach machbar? Mit einem Zeitaufwand von ca. 20 Minuten am Tag?
DANKE
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die die gleiche Muskelgruppe nicht jeden tag trainieren solltest.
Und macht es überhaupt Sinn die Menge an Liegestützen zu können?
DANKE
Nein
gern geschehen ;)
Kugelblitz.
11-04-2014, 07:32
[...]
Ist das Eurer Meinung nach machbar?
Bestimmt.
[...]
Und macht es überhaupt Sinn die Menge an Liegestützen zu können?
[...]
Nein.
Bei komplexe(re)n Übungen würde ich das noch irgendwo einsehen (bspw. TGUs mit der Kugel), weil da viele Muskeln trainiert werden und neben den Muskeln auch andere Fähigkeiten (Koordination usw) trainiert werden.
Aber bei LS wird mehr oder weniger nur der Brustmuskel trainiert und bei 1000 Stück in einem Bereich wo ich nicht denke, dass das irgendeinen Nutzen hat. Da wird ja nicht mal die allgemeine Ausdauer trainiert sondern wirklich nur die Kraftausdauer der Brust.
Dein Vorhaben halte ich also nicht für sinnvoll - höchstens Du willst das wirklich nur um der 1000 LS willen machen. Ich bin mir aber sicher, die Trainingszeit könntest Du mit anderen Übungen besser nutzen.
Passion-Kickboxing
11-04-2014, 08:28
Bestimmt.
Nein.
Bei komplexe(re)n Übungen würde ich das noch irgendwo einsehen (bspw. TGUs mit der Kugel), weil da viele Muskeln trainiert werden und neben den Muskeln auch andere Fähigkeiten (Koordination usw) trainiert werden.
Aber bei LS wird mehr oder weniger nur der Brustmuskel trainiert und bei 1000 Stück in einem Bereich wo ich nicht denke, dass das irgendeinen Nutzen hat. Da wird ja nicht mal die allgemeine Ausdauer trainiert sondern wirklich nur die Kraftausdauer der Brust.
Dein Vorhaben halte ich also nicht für sinnvoll - höchstens Du willst das wirklich nur um der 1000 LS willen machen. Ich bin mir aber sicher, die Trainingszeit könntest Du mit anderen Übungen besser nutzen.
Sehe ich auch so, bis auf, dass es nur die Brust trainiert. Bei der Aussage muss ich mich fast fragen, ob du überhaupt schon mal LS gemacht hast? (Nicht böse gemeint)
Es trainiert vor allem auch den Latissimus, aber auch Trizep und die vorderen Schultern mit.
Talisker
11-04-2014, 08:36
Und macht es überhaupt Sinn die Menge an Liegestützen zu können? DANKE
Für mich macht das absolut überhaupt keinen Sinn. Es sei denn, du möchtest deinem Ego Futter geben. Da schaut her, ich schaffe 1000 LS am Stück - bin ich nicht toll?!
Es trainiert vor allem auch den Latissimus, aber auch Trizep und die vorderen Schultern mit.
http://static.cosmiq.de/data/de/912/52/912522af080d51d1dc07cba6ea4beb02_1_orig.jpg
Dazu ist es gut für die Körperspannung.
Aber ich denke ihr habt Recht - die Trainingszeit kann man besser nutzen - aber die 100 am Stück mache ich wieder als Ziel (bis in ein paar Wochen sollte das gehen) - dazu brauch ich nicht mal 2 Minuten Trainingszeit.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die die gleiche Muskelgruppe nicht jeden tag trainieren solltest.
Mein Plan wäre wenn dann jeden 2. Tag.
Für mich macht das absolut überhaupt keinen Sinn. Es sei denn, du möchtest deinem Ego Futter geben. Da schaut her, ich schaffe 1000 LS am Stück - bin ich nicht toll?!
Mein Ego ist groß genug ;)
Für den Fall das ich es doch mache, dann weil es eine Herausforderung ist.
Midnight_Cowboy
11-04-2014, 10:21
Meine Erfahrung: Ich habe auch mal auf 100 Liegestütz hintrainiert. Dann konnte ich zwar 100, hab mich da auch mal aufgenommen, allerdings ist mir dann beim ansehen des Videos aufgefallen wie schlampig und unsauber die Ausführung wird. Lieber die Hälfte sauber ausgeführt als mit hängen und würgen die doppelte Anzahl schlampig. Bringt meiner Meinung nach mehr...
samuraigladiator
11-04-2014, 11:06
1000 Liegestütze sind nicht sinnvoll.
Auch 100 Liegestütze sind nicht sinnvoll,aber gelegentlich kann man das machen damit das EGO zufrieden ist:D
Sinnvoll ist es allerdings sich einen Power Push Up oder Gewichstweste zuzulegen wenn man schon 50 Liegestütze kann.
Jetzt will ichs aber wissen. 1000 Liegestütz am Stück? Ohne absetzen, ohne auf die Knie zu gehen?
Hat da irgendjemand ein Video? Ich kanns mir nicht vorstellen.
Jetzt will ichs aber wissen. 1000 Liegestütz am Stück? Ohne absetzen, ohne auf die Knie zu gehen?
Hat da irgendjemand ein Video? Ich kanns mir nicht vorstellen.
kJ7sqSJDYKI
Ich hab selber mit 28 auf Liegestütze trainiert. 1 und ein dreiviertel Jahr, und ich war auf 1600 gekommen. Heute mit fast 50 habe ich immer noch Ausdauer in den Armen, obwohl ich keine mehr trainiere. Also ja, die 1000 sind machbar und die Ausdauer dann für immer gut.
Passion-Kickboxing
11-04-2014, 12:24
Ich hab selber mit 28 auf Liegestütze trainiert. 1 und ein dreiviertel Jahr, und ich war auf 1600 gekommen. Heute mit fast 50 habe ich immer noch Ausdauer in den Armen, obwohl ich keine mehr trainiere. Also ja, die 1000 sind machbar und die Ausdauer dann für immer gut.
Und der zieht das echt die 15min. durch...
Wie hatte sich das auf deine Muskulatur ausgewirkt? Das die Kraftausdauer steigt und steigt ist mir klar, aber ist auch das Volumen gestiegen?
Wie hatte sich das auf deine Muskulatur ausgewirkt? Das die Kraftausdauer steigt und steigt ist mir klar, aber ist auch das Volumen gestiegen?
Es ist zwar alles straffer und ausgeprägter geworden, aber die große Masse hat es nicht gebracht.
Ich hab selber mit 28 auf Liegestütze trainiert. 1 und ein dreiviertel Jahr, und ich war auf 1600 gekommen. Heute mit fast 50 habe ich immer noch Ausdauer in den Armen, obwohl ich keine mehr trainiere. Also ja, die 1000 sind machbar und die Ausdauer dann für immer gut.
Na bei Deinem Körperbau:D
Kugelblitz.
11-04-2014, 12:40
Sehe ich auch so, bis auf, dass es nur die Brust trainiert. Bei der Aussage muss ich mich fast fragen, ob du überhaupt schon mal LS gemacht hast? (Nicht böse gemeint)
Es trainiert vor allem auch den Latissimus, aber auch Trizep und die vorderen Schultern mit.
Jaa gut, das war etwas überspitzt formuliert von mir. ;)
Nichts destotrotz würde ich nicht behaupten, dass bei LS der Latissimus großartig belastet wird. Der hat vielleicht nen Anteil, aber wenn ich den belasten will, mach ich Klimmzüge und keine LS. ;)
[...]
Ich hab selber mit 28 auf Liegestütze trainiert. 1 und ein dreiviertel Jahr, und ich war auf 1600 gekommen. Heute mit fast 50 habe ich immer noch Ausdauer in den Armen, obwohl ich keine mehr trainiere. Also ja, die 1000 sind machbar und die Ausdauer dann für immer gut.
Alter Streber... ;) :D
wenn es dir Spaß macht warum nicht.
Sinnvoll ist es nicht.
... dass bei LS der Latissimus großartig belastet wird.
ich frage mich wie dieser dadurch überhaupt belastet werden sollte
normalhero
11-04-2014, 13:18
ich frage mich wie dieser dadurch überhaupt belastet werden sollte
Gar nicht. Der Lat. wird bei Bewegungen angestrengt, bei der eine Zugbewegung (Ellenbogen bewegen sich zum Körper hin/runter) absolviert wird. Sonst wird er lediglich zur Körperstabilisation angestrengt.
Kugelblitz.
11-04-2014, 13:49
[...] Sonst wird er lediglich zur Körperstabilisation angestrengt.
Ich ging davon aus, dass das gemeint war. Deswegen schrieb ich dass der Latissimus bei LS "nicht großartig belastet" wird.
Der einzige im Thread, der schon mal mehr als 1000 Liegestuetze am Stueck geschaft hat, berichtet von positiven Effekten.
Der Rest spekuliert, dass es nicht sinnvoll ist. :rolleyes:
Man kann seinen Koeper bestimmt effizienter als mit 1k+ LS trainieren, aber das pauschal als Unsinn abzustempeln, ist unangemessen.
Kugelblitz.
11-04-2014, 15:46
Der einzige im Thread, der schon mal mehr als 1000 Liegestuetze am Stueck geschaft hat, berichtet von positiven Effekten.
Der Rest spekuliert, dass es nicht sinnvoll ist. :rolleyes:
Man kann seinen Koeper bestimmt effizienter als mit 1k+ LS trainieren, aber das pauschal als Unsinn abzustempeln, ist unangemessen.
Na, du bist mir ja einer...
Ich hab ja geschrieben: Wenn man die 1000 LS macht um der 1000 LS willen, dann ist das sinnvoll.
Wer aber 1000 LS macht mit dem Ziel die Kraftausdauer zu erhöhen, ist - entschuldige - blöd. Dass die Kraftausdauer ein positiver Nebeneffekt von 1000 LS ist, mag ja sein. Aber das ist eine Wirkung und nicht die Ursache, warum ich die Challenge mache.
linksrechts
11-04-2014, 17:19
1000 Liegestützen!
Da würde sich jeder Kampfsporttrainer über so einen Aktiven freuen!
Der Sportler würde "durcharbeiten" können wie ein Duracellhäschen!
Muskelaufbau ist zwar nicht aber auch Unterarme, Bauch, Nacken und der Allerwerteste werden bei 1000 Stück sehr beansprucht.
Auch die Sauerstoffversorgung muss bestens sein!
Kugelblitz.
11-04-2014, 17:53
[...]
Auch die Sauerstoffversorgung muss bestens sein!
Da würde ich persönlich aber auf Swings und nicht auf LS setzen ;)
linksrechts
11-04-2014, 18:09
@Kugelblitz!
Ja du kannst recht haben! Bin neu hier im Forum und ziemlich auf
"Kampfsport" eingeschossen und habe das Hauptthema
"Trainingslehre" übersehen.
Aber 1000 Ls. sind schon Hammer!
Little Green Dragon
11-04-2014, 18:55
1000 Liegestützen!
Da würde sich jeder Kampfsporttrainer über so einen Aktiven freuen!
Der Sportler würde "durcharbeiten" können wie ein Duracellhäschen!
Großer Irrtum!
Nur weil ich aufgrund von stupidem üben eine einzigen Ablauf x-fach abspulen kann sagt das nichts über meinen allgemeinen Fitnesszustand oder die Leistungsfähigkeit aus. Schafft evtl. 1000 LS, bricht aber nach 20 Kniebeugen oder 30 Sit-Ups zusammen, sowas braucht kein Trainer wirklich.
linksrechts
11-04-2014, 19:12
Na ja, Ottonormalo wird nie im Leben viel mehr als 100 LS erreichen.
Denke 1000 schaft nur ein "sportlicher" Typ.
Aber wie schon geschrieben, wir reden am Thema vorbei-bzw.Ich.
Wie definiert man sinnvoll? ;) Ich kann nur sagen, dass es nach wie vor genügend Kampfsportler gibt, die auf Liegestützen schwören. Das Volumen ist zwar hoch, aber nicht wahnsinnig außergewöhnlich, Masahiko Kimura soll seine Schützlinge - darunter auch den Olympiazweiten Doug Rogers - täglich 600, manchmal auch 1000 Liegestütze machen lassen haben (https://www.youtube.com/watch?v=lkDBflFtPIw) - allerdings nicht am Stück. Wenn ich mich recht erinnere, sagt Rogers an einer Stelle dazu "This is unreasonable - we know that. But it pushes us beyond the physical limit..." und kurz vorher: "I don't think Kimura recognizes physical limitations; he just trains us beyond any that happen to come up." Macht das nach wie vor Sinn? Ich denke schon, auch wenns natürlich nicht der einzig gangbare Weg ist.
Ich würd mir eher Gedanken machen, was ich mir davon verspreche, weil das sinnvollerweise auch den Ansatz mitbestimmen sollte - im Grappling werden gern Liegestützvarianten verwendet, die hilfreich für Beinabwehr und Bodenkampf sind (etwa die bastardisierten Hindu-push-ups im obigen Video), schlagende Kampfsportler dagegen machen meist "klassische" Liegestützen, eher für Schnellkraft und Kraftausdauer. In dem Fall wäre zum Beispiel der Ansatz von Carl Froch (Super-Mittelgewichtsweltmeister, müsste im Moment noch amtieren) nicht uninteressant: er macht 100-40-30-20-10 Liegestütze (Carl Froch Workout - AskMen (http://uk.askmen.com/sports/bodybuilding_200/233b_mens_health.html)), und die gegen die Stoppuhr. Die Zahlen begründet er damit, dass er bei mehr als 100 am Stück häufig "lactic acid" (= Milchsäure, zu interpretieren entweder als klassischer Muskelkater oder schlichtweg "schwere Arme") gehabt hätte, es also für ihn sein (prinzipiell deutlich wichtigeres!) Boxtraining negativ beeinflusst und somit keinen Sinn machen würde. Woanders hat er zu Protokoll gegeben, dass er die 200, manchmal auch 250 Liegestütze in unter 2:30 Minuten schaffen würde (respektabel würd ich sagen, wenn auch keinesfalls unmöglich). Froch sagt in dem Interview aber auch, dass er zudem kraftintensivere Trainings macht (Clean and Press mit ca. Körpergewicht); Kimura hat seinerzeit ebenfalls zusätzlich mit Hanteln trainiert und schaffte mehr als sein doppeltes Körpergewicht im Bankdrücken (180kg bei ~85kg BW).
Also nochmal: für mich persönlich ist jetzt nichts "magisches" an 1000 Liegestützen (am Stück oder nicht), auch wenn das für jeden anders sein mag; dass die Übung aber sehr wohl sinnvoll mit einem hohen Volumen gefahren und in ein Programm integriert werden kann, steht meines Erachtens außer Zweifel.
Beste Grüße
Period.
Schön der Beitrag hilft mir durchaus – auch der Erfahrungsbericht von jemand der es schon mal geschafft hatte.
Da ich die Liegestützen immer auf Zeit und dennoch mit ordentlicher Ausführung gemacht habe (min. 1 Liegestütze pro Sekunde) und auch immer einige Varianten gemacht habe denke ich, ich bleibe mal bei dem Plan 250 Liegestützen bis Ende dieses Jahres in/unter 4 Minuten (da ist die Trainingszeit auch nicht so extrem).
Großer Irrtum!
Nur weil ich aufgrund von stupidem üben eine einzigen Ablauf x-fach abspulen kann sagt das nichts über meinen allgemeinen Fitnesszustand oder die Leistungsfähigkeit aus. Schafft evtl. 1000 LS, bricht aber nach 20 Kniebeugen oder 30 Sit-Ups zusammen, sowas braucht kein Trainer wirklich.
Stimmt – aber nicht völlig. Man braucht auch eine gute Gesamtmuskulatur um die Liegestützen richtig (also mit Körperspannung) zu machen.
Nichts destotrotz würde ich nicht behaupten, dass bei LS der Latissimus großartig belastet wird. Der hat vielleicht nen Anteil, aber wenn ich den belasten will, mach ich Klimmzüge und keine LS. ;)
Je nach Variante und Ausführung gehen Liegestützen auch auf die Rückenmuskulatur, man muss ja nicht immer auf Zeit machen ;)
Aber Klimmzüge waren eh als „Gegenprogramm“ gedacht.
Ich denke mein Plan ist so nicht schlecht und wird sicher auch einen Nutzen bringen – alle zwei Tage 1-2 Mal 5 Minuten (+Pausen am Anfang) Liegestützen in verschiedenen Variationen – mal auf Zeit so viel wie geht – mal langsam – in verschiedenen Varianten usw… dazu noch ca. 15 Minuten andere Bodyübungen (wie Klimmzüge, Bauchaufzüge, usw…)
Und wenn mir das mit den 5 Minuten Liegestützen zu wenig wird, geht es eben auf 6, 7, 8, usw… Minuten oder vielleicht wird es auch zu nervig und es werden in der Woche nur 4-6 Minuten Liegestützen um wenigstens die 50-100 Liegestützen gut und ordentlich zu machen und zu halten.
DANKE für alle Eure Meinungen, vielleicht kommt ja noch mehr.
Sorbus Aucuparia
12-04-2014, 08:11
Ich hab selber mit 28 auf Liegestütze trainiert. 1 und ein dreiviertel Jahr, und ich war auf 1600 gekommen. Heute mit fast 50 habe ich immer noch Ausdauer in den Armen, obwohl ich keine mehr trainiere. Also ja, die 1000 sind machbar und die Ausdauer dann für immer gut.
War bei mir ähnlich aber auf Kniebeuge. Zwischenzeitlich mal total unsportlich gewesen und nix gemacht. Die endlose Ausdauer in den Beinen bleibt aber.
Ich schaff auch jetzt ohne Probleme immer noch 1500
War bei mir ähnlich aber auf Kniebeuge. Zwischenzeitlich mal total unsportlich gewesen und nix gemacht. Die endlose Ausdauer in den Beinen bleibt aber.
Ich schaff auch jetzt ohne Probleme immer noch 1500
wieviel hast du denn in hochform gemacht/ geschafft?
gruss
Sorbus Aucuparia
12-04-2014, 17:49
wieviel hast du denn in hochform gemacht/ geschafft?
gruss
Gut über 2000.
Man kann natürlich Kniebauge auch nicht mit Liegestütze vergleichen in der Zahl.
WDietrich
12-04-2014, 20:33
Nach 6 Minuten LS am Stück war mir langweilig und ich hab aufgehört, hatte nach 4 oder 5 Minuten auch vergessen mitzuzählen. Wieviel Zeit willst du denn pro Tag investieren, bist du inzwischen wieder gesund und fit ? Manchmal muss man auch Sachen machen , die nicht absolut zielführend sinnvoll sind.
Hab z.b. angefangen 2000 Schnitte am Tag zu machen, hilft mir persönlich sehr nach einem größeren Schulterproblem.
Nach 6 Minuten LS am Stück war mir langweilig und ich hab aufgehört, hatte nach 4 oder 5 Minuten auch vergessen mitzuzählen. Wieviel Zeit willst du denn pro Tag investieren, bist du inzwischen wieder gesund und fit ? Manchmal muss man auch Sachen machen , die nicht absolut zielführend sinnvoll sind.
Hab z.b. angefangen 2000 Schnitte am Tag zu machen, hilft mir persönlich sehr nach einem größeren Schulterproblem.
Gesund ja - fit noch nicht ;)
Darum starte ich wieder (wie früher) mit 20 bis 30 Minuten Training in den Tag.
Ein Tag Ausdauer und ein Tag Kraft (auch eben mit Liegestützen ca. 3-5 Minuten).
WDietrich
12-04-2014, 21:42
Gesund ja - fit noch nicht ;)
Darum starte ich wieder (wie früher) mit 20 bis 30 Minuten Training in den Tag.
Ein Tag Ausdauer und ein Tag Kraft (auch eben mit Liegestützen ca. 3-5 Minuten).
Bei mir war es vor 2 Jahren 2 h Yoga am Tag, sonst nix außer Reha und Wasserbewegungen, dann kamen irgendwann Intervalle dazu, dann nach einem halben Jahr als alles ausgeheilt war wieder das normale Pensum. :cool:
Aber ich fände es lustig, wenn du statt der SV Videos 1000 Liegestütze einstellen würdest!
linksrechts
12-04-2014, 22:09
Mal ganz ehrlich!!!!!
Ich kenne sehr viel aktive Sportler die bis 300 Ls zusammenbringen
aber 1000!? Ich glaubs nicht.
Am Stück nicht zu schaffen innerhalb 2 Jahre Training.
Aber ich fände es lustig, wenn du statt der SV Videos 1000 Liegestütze einstellen würdest!
Ich auch :D
Aber wie "linksrechts" schon gesagt hat - dazu würde es ein paar Jahre brauchen. Dieses Jahr ist mal das Ziel 5 Minuten am Stück Liegestützen - min. 250 Stück. Und wenn ich am Ende doch nur bei 200 bin werde ich es auch überleben ;)
Beginner`s Mind
13-04-2014, 07:00
Es trainiert vor allem auch den Latissimus, aber auch Trizep und die vorderen Schultern mit.
Das stimmt.
Man kann sehr viel `rausholen aus der Übung. In Björn Friedrichs Fighter Fitness Programm sind sie auch enthalten, aber keine endlosen hoch/runter Varianten, sondern unter ständiger Körperspannung (dafür nur 4-5 WH).
Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen, die mal auf einer Vibrationsplatte - Power Plate beim Physio o.ä. - zu machen. Da sind schon 30-45 Sekunden lange Intervalle mit 10-15 WH die Hölle ....:weirdface
Was die endlosen WH auf dem Clip und bei den angestrebten 1000 WH anbelangt: Finde ich den absoluten Wahnsinn :respekt:, für mich unvorstellbar. Habe früher auf Partys schon Wetten gewonnen, weil niemand außer mir mehr als 50 Stck. konnte...:ups:
Gut über 2000.
Man kann natürlich Kniebauge auch nicht mit Liegestütze vergleichen in der Zahl.
auf jeden fall m.e. eine superleistung, vor allem auch willensartig!
gruss
ach ja, die 1000 ls natürlich auch!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.