Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bin ich zu Alt?



frosti05
11-04-2014, 17:22
Ich würde gerne mit Kampfsport anfangen um mich etwas auszulasten. das intresse ist schon etwaqs länger vorhanden meine frage ist bin ich mit 36 Jahre zu alt dafür?

linksrechts
11-04-2014, 17:29
Wenn Du gesund bist bist Du mit 36 nie zu alt!
Einfach mal probieren. Suche dir einen Verein mit guten Trainern
und Du wirst sehen das macht Sauspass!
Natürlich für einen Weltmeistertitel wird/kann es nimmer reichen ;-)

Willi von der Heide
11-04-2014, 17:30
:D Leider ja, letztes Jahr wäre es noch gegangen ...

Im Ernst:

Ab zum Arzt, gibt der grünes Licht dann fang einfach an ... . Ist eigentlich ganz einfach, aber nur wenige kommen drauf ;).

Viel Spaß ! :)

Willi von der Heide
11-04-2014, 17:31
Natürlich für einen Weltmeistertitel wird/kann es nimmer reichen ;-)

Einfach den eigenen Verband gründen und sich den Titel selber verleihen ! Machen viele ... ;)

frosti05
11-04-2014, 17:39
Was würdet ihr denn empfehlen ich dachte an Muay thai, Kickboxen oder Taekwondo das sind so die Sachen wo in der Nähe angeboten werden ?

frosti05
11-04-2014, 17:43
Oder geht auch direkt MMA oder brauch man dafür erfahrung ?

icken
11-04-2014, 18:34
Oder geht auch direkt MMA oder brauch man dafür erfahrung ?

Nö braucht man nicht. Einfach hingehen und auf die Mütze hauen lassen.
Du bist sicher, dass du 36 bist?

Little Green Dragon
11-04-2014, 18:43
Frag doch ob es bei Dir in der Nähe auch ne Liga "Alte Herren UFC" gibt... ;)

frosti05
11-04-2014, 19:45
Warum soll ich mir nicht sicher sein mit dem Alter?

Little Green Dragon
11-04-2014, 20:12
Weil Du Fragen stellst die man eher einem 14jährigen zurechnen würde?

(soll jetzt keine Beleidigung von 14jährigen sein...)

Alfons Heck
11-04-2014, 21:44
Ich würde gerne mit Kampfsport anfangen um mich etwas auszulasten. das intresse ist schon etwaqs länger vorhanden...
...also etwas träge. Jetzt kommt die entscheidende Frage: Als Kind und/oder Jugendlicher mehrere Jahre regelmäßig (mindestens 2*in der Woche) Sport gemacht?
Bei nein kannst du es vergessen. Aus meiner Erfahrung sage ich dir: Keiner der es nicht schon von früher kennt fängt im :p hohen Alter :p mit Sport an und bleibt dabei.


Gruß
Alfons.

icken
11-04-2014, 22:07
...also etwas träge. Jetzt kommt die entscheidende Frage: Als Kind und/oder Jugendlicher mehrere Jahre regelmäßig (mindestens 2*in der Woche) Sport gemacht?
Bei nein kannst du es vergessen. Aus meiner Erfahrung sage ich dir: Keiner der es nicht schon von früher kennt fängt im :p hohen Alter :p mit Sport an und bleibt dabei.


Gruß
Alfons.

Wenn er sich mit 36 so für MMA begeistern kann, ist er dort gut aufgehoben. (http://youtu.be/VAS1xLXjepY?t=51s) :rolleyes:
Andere fangen an sich einen Alterssport zu suchen und er geht gleich in die Vollen.

Wayne Juckts
12-04-2014, 00:50
@ Frosti: Zu alt ist man glaube ich nie - wir haben im Training auch über 50jährige rumlaufen.

Wenn Du seit längerem keinen Sport getrieben hast, kannst Du Dich in den ersten Monaten aber auf fiesen Muskelkater einstellen. Als ich mit 25 wieder anfing, regelmäßig Sport zu treiben, hat es 6 Monate gedauert, bis ich am Morgen nach dem Training nicht mehr dachte, ich muss sterben :D
Die ersten Monate könnten also hart werden. Danach wird es dann leichter.

Alles andere findet sich im Training. Du hast z.B. geschrieben, dass Du Dich für MMA interessierst. Auch das sollte selbst ohne Erfahrung kein Problem sein.

Im reinen Techniktraining ist es völlig bumms, ob Du Erfahrung mitbringst, oder nicht. Ohne Erfahrung brauchst Du vielleicht etwas länger, bis eine Technik klappt, aber Dich hetzt ja keiner.

Und im Sparring musst Du sicherlich nicht befürchten, in der ersten Stunde direkt voll auf die Fresse zu bekommen. Ich habe es bisher in jeder Gruppe so erlebt, dass die Erfahreneren sich beim Sparring mit einem Frischling deutlich zurücknehmen und sich teils sogar bewusst passiv verhalten, damit der Einsteiger auch mal in die Vorwärtsbewegung kommt und so die Chance erhält, Erfahrungen zu sammeln und besser zu werden.

Alles andere macht meiner Meinung nach auch wenig Sinn: Würde der Fortgeschrittene den Einsteiger einfach gnadenlos durch die Mangel drehen, hätte keiner was davon.

Wenn Dich ein Stil also interessiert, wende Dich vertrauensvoll an den Trainer, mach nen Termin zum Probetraining aus und schau Dir das Ganze einfach mal unverbindlich an.

Dabei wirst Du sehr schnell merken, ob Du mit den Leuten in dem Verein klar kommst und ob der Sport etwas für Dich sein könnte.

Probier ruhig mehrere Schulen aus und da, wo es Dir am besten gefällt, bleibst Du dann einfach. Es ist eigentlich ganz einfach. Man muss nur aufraffen und den Hintern von der Couch erheben...

authomas
12-04-2014, 08:52
Bei nein kannst du es vergessen. Aus meiner Erfahrung sage ich dir: Keiner der es nicht schon von früher kennt fängt im :p hohen Alter :p mit Sport an und bleibt dabei.
Mh, da kenne ich ein paar Gegenbeispiele (falls drei Jahre als dabeibleiben zählt).
Ich denke, die größte Hürde wenn man die ersten Trainings überstanden hat kommt an dem Punkt, wo man merkt dass man von den jungen Hüpfern, die nach einem angefangen haben, immer wieder überholt wird weil die Lernkurve bei denen einfach steiler ist und sie auch weniger Probleme damit haben, falsche Bewegungsmuster abzulegen (bzw. sich weniger davon angeeignet haben).
Wenn man selber das akzeptieren kann und die Gruppe passt, warum nicht - immer besser spät anfangen als nie, und egal wie lange man braucht zum Lernen man wird MIT hingehen immer besser sein als man ohne Training gewesen wäre.

Savateur73
12-04-2014, 10:21
Ich würde gerne mit Kampfsport anfangen um mich etwas auszulasten. das intresse ist schon etwaqs länger vorhanden meine frage ist bin ich mit 36 Jahre zu alt dafür?

Zu alt ist man nie für Kampfsport, aber du wirst bei Sportarten wie Thaiboxen,Kickboxen oder MMA der Älteste sein und nur Jungspunden umgeben sein. Bei uns im Boxclub ist der Alterschnitt 21+, was sehr angenehm ist da keine Jugendliche da sind, die sich gerne Beweisen wollen. Schau doch mal beim Taekwondo vorbei, dass dürfte gut passen.
Da werden gute Kicktechniken gelehrt und SV kommt auch nicht zu kurz.

agonistikos
15-04-2014, 09:15
Was würdet ihr denn empfehlen ich dachte an Muay thai, Kickboxen oder Taekwondo das sind so die Sachen wo in der Nähe angeboten werden ?

Über Muay thai oder Kickboxen kann ich nichts sagen, aber mit dem Taekwondo-Training fing ich an, als ich nicht viel jünger war.
Da machen übrigens auch Leute mit, die schon über 50 sind.

kay8
07-05-2014, 11:54
Hallihallo

Ich hab mit 26 Jahren mit KungFu angefangen bis ich ende 29 wegen Schwangerschaft aufgehört habe. Dann, nach knapp 10 Jahren (!!) Baby-/Kinderpause, hab ich mit 39 mit MuayThai angefangen. Und ich muss sagen, der Muskelkater hielt sich nach 2 Wochen in Grenzen :D Technik hatte ich schnell drin obwohl ich stetig dran bin, diese zu verfeinern. Im Gym ist das Durchschnittsalter ca. 25 und ich bin wohl eine der ältesten, aber ich komme sehr gut mit und bin sehr gut integriert worden :)

Gruss von einem ehemaligen CouchPotato :p

Schnippsel
07-05-2014, 21:30
Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung.
Ich kann mich nur noch nicht so recht entscheiden was ich nun anfangen möchte.
Muay Thai, BJJ oder JKD.... oder eine Kombination Muay Thai / BJJ....
Wollte erst KravMaga lernen aber da hat mich die Kursgröße mit ca 40 Teilnehmern etwas abgeschreckt.

dirtrider4life
07-05-2014, 21:39
Nicht lange rumüberlegen einfach ausprobieren und beim Training auf Probe anmelden.
Am besten verschiedene Dinge ausprobieren.

Judo, JiuJitsu, Kickboxen, MMA, Grappling etc.

marq
07-05-2014, 21:41
fang mit stand up an. wenn du da klar kommst mach noch bjj

die Chisau
08-05-2014, 11:41
Wollte erst KravMaga lernen aber da hat mich die Kursgröße mit ca 40 Teilnehmern etwas abgeschreckt.

Hauptsache du gehst dann auch hin, wenn du dich zum Probetraining angemeldet hast, sonst wird das nichts.

Es gibt da so Experten, gar nicht wenige.
1000 Dank für`s lesen. ;)

Gawan
08-05-2014, 12:14
In dem Alter kannst du eigentlich nur noch Tai Chi machen.

So ähnlich habe ich vor ein paar Jahren auch gedacht und habe mit Taijiquan angefangen. Naja, und letztes Jahr ist dann noch Karate dazu gekommen.

Mach doch einfach überall Probetrainings und bleibe dort, wo es dir gefällt. Das ist der KKB-Standardrat. Wenn man mit Freude zum Training geht, bleibt man auch eher dabei und kommt leichter über die unvermeidlichen Hürden hinweg.

Schnippsel
08-05-2014, 17:21
Hauptsache du gehst dann auch hin, wenn du dich zum Probetraining angemeldet hast, sonst wird das nichts.

Es gibt da so Experten, gar nicht wenige.
1000 Dank für`s lesen. ;)

Wie soll ich das verstehen?

Helmut Gensler
08-05-2014, 17:46
hallo... die beiden Ältesten in unserem Karatetraining sind 63 und 61 Jahre alt.. also noch jung genug für jeden Unfug.

die Chisau
08-05-2014, 21:13
Wie soll ich das verstehen?

Ich hatte da so einen Spezialisten, der sich ähnlich wie du geäußert hat, die betreffende Person würde die Andeutung verstehen und für die war es auch bestimmt. ;)

Phenibut
10-05-2014, 13:54
Zu alt ist man nie für Kampfsport, aber du wirst bei Sportarten wie Thaiboxen,Kickboxen oder MMA der Älteste sein und nur Jungspunden umgeben sein. Bei uns im Boxclub ist der Alterschnitt 21+, was sehr angenehm ist da keine Jugendliche da sind, die sich gerne Beweisen wollen. Schau doch mal beim Taekwondo vorbei, dass dürfte gut passen.
Da werden gute Kicktechniken gelehrt und SV kommt auch nicht zu kurz.

Warum ist das eigentlich so? Ist das in anderen Ländern auch der Fall?