Vollständige Version anzeigen : Respekt und Trainingseinstellung
jkdberlin
13-04-2014, 08:41
Ein befreundeter Schwarzgurt von uns, Nick Brooks aus London, hat in seiner Gruppe folgenden Post veröffentlicht:
In recent weeks the attitude of some students has become very disrespectful, I have mentioned this numerous times already but it ends now!. I have had enough from now on i will just send you home.
1) Don't sit around talking when you should be training the technique the instructor has shown,
1.a) If you dont want to train don't come, if you want to talk then do it in your own time, because you are wasting your training partners time as well as the instructors,
When you consider how long you actually spend drilling a technique in an average class it makes no sense to me to waste half of it doing nothing but chatting
----
2) Drill the technique the instructor is showing NOTHING ELSE
2.a) If you want to practice the latest thing you have seen on youtube, then you are welcome to do it before or after the class or on the open mat,
3) When the instructor is talking to the class don't be holding your own conversation,
3.a) Why should the instructor have to raise his voice to drown out the cr*p coming out of your gob so the rest of the class can hear,
4) Don't question me about your next belt, i ONLY discuss this with the other instructors
4.a) i never have or would do this to my instructor so DON'T ask me,
There are lots of academy's in London if you do not agree with any of the above please feel free to go and train somewhere else
Nick B
was meint ihr dazu?
Richtig so! Wird in meinem jetzigen Verein auch so gehandhabt. Ist halt immer die Frage, ob man sich das finanziell leisten kann. Wer von der ganzen Sache leben will, muss sich sicher andere Wege einfallen lassen um zu disziplinieren.
Hug n' Roll
13-04-2014, 09:29
Ich denke, Nick hat 100% das Recht dazu und inhaltlich ist er ebenfalls richtig damit.
Ich habe unter ihm mehrfach trainieren dürfen und -damit da kein falscher Eindruck aufkommt- es war immer ein entspanntes und sehr lockeres und angenehmes Lernklima!
Pustekuchen
13-04-2014, 09:35
Finde ich etwas zu "präventiv", denn hier wird mMn zu stark verallgemeinert. Kann mir nicht vorstellen, dass es bei ihm im Gym so drunter und drüber geht, dass so eine "Wutmail" nötig ist. Bei uns im Gym ruft der Lehrer einmal laut "Schnauze", dann ist aber auch ruhig.
Find das etwas diva-mäßig, ich kenn aber auch Nick Brooks nicht persönlich und weiss nicht, wie's bei denen im Gym aussieht. MMn hätte ne Standpauke nach nem Training gereicht (hätte reichen sollen...).
Auch wenn ich nicht, ausm Grappling bin ... Ich find es gut - bis auf Punkt 4. Ich sehe das ganz genauso. Hab es auch bei uns schon erlebt, dass einige einfach weiter reden, wenn der Trainer was erklärt. :ups: Und dabei handelt es sich um erwachsene Menschen und nicht etwa um Kinder. Ich versteh nicht, warum man zum Training komm und dafür bezahlt, wenn man gar kein Interesse am Training hat. :mad:
Wird mal Zeit, dass das einer ausspricht / rundmailt :mad:
wiesenwurz
13-04-2014, 09:46
Ich hatte einmal Training bei Nick. Wenn Jemand wie anfängt sich aufzuregen, dann muss es schlimm gewesen sein. :/
Hug n' Roll
13-04-2014, 09:47
Find das etwas diva-mäßig, ich kenn aber auch Nick Brooks nicht persönlich
Nick ist vieles, aber sicher keine Diva. Ganz im Gegenteil. Außerdem ist er die Ruhe selbst.
- Er wird sicher seine Gründe gehabt haben.
Pustekuchen
13-04-2014, 09:51
Ich versteh nicht, warum man zum Training komm und dafür bezahlt, wenn man gar kein Interesse am Training hat.
a) Viele sehen das Training halt als Freizeitvergnügen an und nicht als bittere Ausbildung für den Ernstfall. Manchmal hat man auch einfach so nen Tag, wo nicht viel geht.
b) Ich finde es einfach besser, wenn man so was persönlich und an Ort und Stelle klar macht, anstatt alle unter Generalverdacht und -Schelte zu stellen.
Nach einem besonders schlimmen Tag hätte man die Punkte nach dem Training sagen können, das wär auch eindrucksvoller gewesen.
Nick ist vieles, aber sicher keine Diva. Ganz im Gegenteil. Außerdem ist er die Ruhe selbst.
- Er wird sicher seine Gründe gehabt haben.Kann sein. Jeder hat halt mal seine 5 Minuten ;)
Mal ehrlich, die Grürtelfrage mit reinzubringen find ich nämlich nicht korrekt und "ich habs nicht gemacht also dürft ihr das auch nicht" ist auch kein Zeugnis von Anstand und Respekt, genauso wie diese "Trennungsdrohung" am Ende.
Schnueffler
13-04-2014, 10:15
So wie ich es verstehe, hat er es wohl mehrfach angesprochen und jetzt ist ihm einfach mal der Ar*ch geplatzt.
Kann ich nachvollziehen und verstehen. Bei uns reicht der An*chiss beim Training noch aus.
Mata-Leon
13-04-2014, 10:16
a) Viele sehen das Training halt als Freizeitvergnügen an und nicht als bittere Ausbildung für den Ernstfall. Manchmal hat man auch einfach so nen Tag, wo nicht viel geht.
b) Ich finde es einfach besser, wenn man so was persönlich und an Ort und Stelle klar macht, anstatt alle unter Generalverdacht und -Schelte zu stellen.
Nach einem besonders schlimmen Tag hätte man die Punkte nach dem Training sagen können, das wär auch eindrucksvoller gewesen.
Kann sein. Jeder hat halt mal seine 5 Minuten ;)
Mal ehrlich, die Grürtelfrage mit reinzubringen find ich nämlich nicht korrekt und "ich habs nicht gemacht also dürft ihr das auch nicht" ist auch kein Zeugnis von Anstand und Respekt, genauso wie diese "Trennungsdrohung" am Ende.
Ok das ist ein Diskussionsforum aber ich verstehe nicht ganz was hier diskutiert wird.
Es war ein Post/Mail von einem BJJ Professor an seine Schüler, er führt seine Akademie und kommuniziert mit seinen Schülern.
Um es mal salopp zu sagen das geht Leute von außerhalb die nichtmal Mitglied sind einen Scheißdreck an.
Er kann an Maßnahmen ergreifen was er für richtig hält, niemand muss bei ihm trainieren und niemand der eh nicht bei ihm trainiert muss das mögen.
Wenn es mich nichts anzugehen hat, was in seiner Klasse passiert; warum finde ich dann hier eine eMail, die er er an seine Schüler geschickt hat?
Mata-Leon
13-04-2014, 10:35
Wenn es mich nichts anzugehen hat, was in seiner Klasse passiert; warum finde ich dann hier eine eMail, die er er an seine Schüler geschickt hat?
keine Ahnung?
wiesenwurz
13-04-2014, 11:55
Was mir noch einfällt:
Menschen sind ja eingetlich alle immer wie kleine Kinder. Im Prinzip ist es so und ihc kann mir auch vorstellen warum gerade Nick Brooks Probleme mit der Disziplin hat (er ist einfach ein viel zu netter Typ!): Leute brauchen in großen Gruppen Grenzen und Spielregeln auf Dauer. Meistens muss es kommuniziert werden.. manchmal ist es aus irgendeinen Grund von vornehinein klar. Wenn Leute merken, dass sie mit wegkommen beim Training zu quatschen, oder sehen, dass Andere damit wegkommen, dann wird es ja als akzeptabel aufgenommen. Ich denke das es zum großen Teil menschlich ist.
Die Kunst ist es für den Gruppenleiter einerseits eine angenehme Trainingsatmosphäre zu schaffen, andererseits die Regeln konsequent durchzusetzen. Dazu müssen die Regeln natürlich auch klar sein und fair umgesetzt werden (wenn der Liebilngsschüller quatscht muss er auch die Konsequenzen tragen).
z.B. Wenn der Trainer erklärt und Jemand quatscht, dann bekommt er eine Verwarnung. Noch einmal - 20 Burpees. Noch einmal - Umziehen. Es klingt vielleiht unnötig Kleinkindpädagogisch, aber ich kann mir vorstellen, dass nach dem ersten Mal 20 Burpees Niemand mehr sich fröhlich unterhält, wenn der Trainer etwas erklärt. Als Trainer ist es denke ich auch wichtig danach dann wirklich zu signalisieren, dass es sich einfach um eine logische Konsequenz des Verhaltens handelt und NICHT um eine Bestrafung der Person an sich, wiel man sie nicht mag oder so.
Phrachao-Suea
13-04-2014, 12:29
Sollte für jede Sportart / Kampfsportart gelten.
Grade das stetige Nachfragen,Gerede oder "guck mal was ich kann"-Verhalten.
Finde ich gut,Top! :halbyeaha
SKA-Student
13-04-2014, 12:35
Sollte für jede Sportart / Kampfsportart gelten.
Grade das stetige Nachfragen,Gerede oder "guck mal was ich kann"-Verhalten.
Finde ich gut,Top! :halbyeaha
Sehe ich auch so.
Wenn man kein Bock auf Training hat, kann man ja wegbleiben.
Sowas erwarte ich auch in anderen "Lebenssituationen" wenn man irgendwo etwas freiwillig in einer Gruppe mitmacht, um etwas zu lernen / zu üben.
Pustekuchen
13-04-2014, 12:47
Um es mal salopp zu sagen das geht Leute von außerhalb die nichtmal Mitglied sind einen Scheißdreck an.Stimmt.
jkdberlin
13-04-2014, 13:09
Nun ja, es war keine Email an Mitglieder, sondern ein Beitrag in einer Facebook-Gruppe, wo neben vielen Mitgliedern auch Freunde seiner Schule sind.
Mit geht es nicht darum zu diskutieren, wie es bei ihm in der Schule läuft, Nick ist ganz sicher durchaus in der Lage das bei ihm so zu handhaben, wie er es mag, sondern zu diskutieren, ob ihr bei euch im Unterricht ähnliche Erfahrungen habt, wie die dort gelöst werden, oder ob eine derartige Ansage abstrakt eine gute Richtung ist.
Mata-Leon
13-04-2014, 13:09
Nun ja, es war keine Email an Mitglieder, sondern ein Beitrag in einer Facebook-Gruppe, wo neben vielen Mitgliedern auch Freunde seiner Schule sind.
Mit geht es nicht darum zu diskutieren, wie es bei ihm in der Schule läuft, Nick ist ganz sicher durchaus in der Lage das bei ihm so zu handhaben, wie er es mag, sondern zu diskutieren, ob ihr bei euch im Unterricht ähnliche Erfahrungen habt, wie die dort gelöst werden, oder ob eine derartige Ansage abstrakt eine gute Richtung ist.
Ja ich meine das gleiche, man kann über den Inhalt allgemein im KS diskutieren aber nicht darüber ob es OK ist den Post zu verfassen etc.
StaySafe
13-04-2014, 13:20
Sein Post hätte von mir sein können.
Ich denke ab einer gewissen Gruppengröße kommt es ganz von allein immer wieder mal vor, dass Disziplin und Respekt leicht ins schleifen geraten.
In den meisten Fällen gehts dann nach einem Hinweis oder einem kleinen Wink am Ende der Stunde wieder. So zumindest meine Erfahrung.
Ab und an, verschleppt sich sowas aber auch und auf einmal verselbstständigt sich so ein "Schlendrian". Da ist dann die "große Ansprache" oder auch ne Email / Ein Facebook Gruppenpost einfach nötig.
Ich machs auch so und fahre damit gut.
Wenn ein Mitglied dann meint es müsste angepisst sein, dann ist das eben so.
Besser mal nen Tag sauer auf mich, als dauerhafte Verstimmungen in der Gruppe.
was meint ihr dazu?
Bin auch kein "Grappler", aber ich finds gut, und von meinem Lehrer werden solche Regeln gluecklicherweise autoritaer untermauert.
1. brauch ich keine halbmotivierten Trainingspartner, mit denen kein vernuenftiges Ueben moeglich ist,
2. seh ich keinen Vorteil im freien Sparring, wenn ich eine neue Technik ueben will (von Andeutungen, die mich auf eine offene Flanke hinweisen mal abgesehen),
3. ist irgendwelches Gebabbel meist weniger hilfreich als die Infos vom Lehrer,
4. ohne Bewertung, weil ich niemandem auf die Fuesse treten will. Mein Kommentar an diejenigen mit allzu hohem Interesse fuer den naechsten Grad ist immer: Lieber der beste ...-Gurt, als der schlechteste ...-Gurt.
Das hat fuer mich auch nichts mit Freizeitbeschaeftigung vs. bitterer Ernst zu tun. Ich will in erster Linie fokussiert/konzentriert lernen. Spass an der Sache gehoert dazu, locker ist auch besser als verkrampft, mancher sollte allerdings schon mal ueberlegen, ob er seine Sozialkontakte nicht lieber vor, nach oder anstelle des Trainings pflegt.
Sehe ich auch so.
Wenn man kein Bock auf Training hat, kann man ja wegbleiben.
Sowas erwarte ich auch in anderen "Lebenssituationen" wenn man irgendwo etwas freiwillig in einer Gruppe mitmacht, um etwas zu lernen / zu üben.
Ja, das denke ich auch. Und da eine BJJ Klasse meistens aus Erwachsenen oder zumindest Jugendlichen besteht, besteht hier noch nicht einmal Aufsichtspflicht durch den Trainer.
Wenn es zu viel wird, hilft manchmal leider nur noch der Gang zum Umziehen.
On Topic:
Gut, öffentlich hätte ich das vielleicht nicht geschrieben, aber eventuell gibt es dafür auch bestimmte Gründe, die wir nicht kennen.
Nachvollziehen kann ich das sehr gut, wir hatten auch mal eine ähnliche Situation. Dann hieß es erst einmal Liegestütze und als keine Besserung eintrat wurde ein ernsteres Gespräch geführt. Danach ging es dann wieder.
Ich wüsste aber nicht, inwiefern dass ansonsten weiter gegangen wäre.
sivispacemparabellum
15-04-2014, 15:25
@Mata Leon: Danke für die treffenden Worte
Ich trainiere seit mehreren Jahren mit Nick. Es ist sein gutes Recht Probleme im Training in seiner Schule anzusprechen. Hier ins Forum gehört das meiner Meinung nach nicht.
Die Probleme die er anspricht kennen wir doch alle. Wie viele Leute akzeptieren den Unterricht mancher Trainer nicht. Ging mir auch schon so, dann ist es besser zu gehen, als während des Unterrichts sein eigenes Programm abzuspulen. Denn sonst bleibt nur der Rauswurf. Und das auch per Posting in die eigene Gruppe zu tragen ist doch nur fair.
Das hier als nicht angesprochene Person, die weder die Situation vor Ort, noch die beteiligten Personen kennt zu beurteilen und zu kommentieren, finde ich nicht nur unhöflich.
Nick ist mein Lehrer und ein guter Freund, das macht mich parteiisch.
Phrachao-Suea
16-04-2014, 17:33
Hier ins Forum gehört das meiner Meinung nach nicht.
Das hier als nicht angesprochene Person, die weder die Situation vor Ort, noch die beteiligten Personen kennt zu beurteilen und zu kommentieren, finde ich nicht nur unhöflich.
ich hab das mal ne runde zerstückelt,nicht um in irgendeiner Form den Posting zu zerbomben,NUR:
Was gehört dann ins Forum?
Und in vielen Situationen sind wir nicht vor Ort sondern nehmen Post / Blogeinträge oder Websiten / Videos und posten die hier. Also die auch nicht mehr? Garnichts mehr?
Wenn man danach geht:
Bye bye,externe Inhalte im KKB!
Chris Leben
24-04-2014, 14:40
Ich hoffe das ich etwas zum facebook beitrag sagen darf weil der steht hier zur discussion aber einige finden nicht gut wenn man etwas sagt. Bei denen möchte ich mich gleich entschuldigen damit ich nicht wieder verwarnt werde.
Ich finde den fb eintrag nicht gut weil der trainer ist nicht kompromissbereit und hat keine anung von erwachsenenbildung. Er behandelt sein schüler wie kleine kinder (dürfen keine anderen techniken machen, müssen immer pünktlich sein, sollen nicht redden).
Das ist training nach gutsherrenart aus dem 19. jahrhundert. So etwas kennt man auch von diversen selbsternannten 10.Dans im Jiu-Jitsu oder Karate in deutschlanbd. Ich würde dort sofort gehen. Der soll mich nicht wie einen dummen jungen behandeln egal wie gut der trainer ist.
Mata-Leon
24-04-2014, 14:42
Ich würde dort sofort gehen.
Und damit mit deiner Einstellung vermutlichen allen einen Gefallen tun.
Pyriander
24-04-2014, 14:47
...
Ich finde den fb eintrag nicht gut weil der trainer ist nicht kompromissbereit und hat keine anung von erwachsenenbildung. Er behandelt sein schüler wie kleine kinder (dürfen keine anderen techniken machen, müssen immer pünktlich sein, sollen nicht redden).
Das ist training nach gutsherrenart aus dem 19. jahrhundert. ...
Haha, geil, Pünktlichkeit erwarten ist also Gutsherrenart aus dem 19. Jhdrt.
Der soll mich nicht wie einen dummen jungen behandeln ...
Manchmal erwartet man zu viel von den Leuten...
Schnueffler
24-04-2014, 17:19
Und damit mit deiner Einstellung vermutlichen allen einen Gefallen tun.
Auch da stimmen wir überein.
SKA-Student
24-04-2014, 18:45
...
Er behandelt sein schüler wie kleine kinder (dürfen keine anderen techniken machen, müssen immer pünktlich sein, sollen nicht redden).
...
:rolleyes:
Wenn seine Schüler regelmäßig das tun, was du in Klammern aufzählst, dann benehmen sie sich wie Kinder und sollten auch so behandelt werden.
Ich dachte die heutige Jugend weiß, was "Respekt" bedeutet.
Schnueffler
24-04-2014, 18:46
Ich dachte die heutige Jugend weiß, was "Respekt" bedeutet.
Und die Rechtschreibung beherrschen! :D
authomas
24-04-2014, 19:06
Wenn er sonst ein so netter entspannter Typ ist, hat er vielleicht einfach keine Lust, das ständig im Training wiederholen zu müssen bzw. dort um Disziplin zu kämpfen, wenn er eigentlich seine Energie auf das Lehren konzentrieren will. Da kann ich schon verstehen, dass er einen anderen Weg gewählt hat - wie er auch schreibt, wenn Leute entweder mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind (weil sie eine entspannte Plauder- und Probierrunde vorziehen) oder es einfach nicht hinkriegen sich selbst am Riemen zu reißen und jemanden brauchen, der sie zwingt sich zu benehmen - dann ist doch ein anderer Club offensichtlich die bessere Wahl.
Ich hasse es auch, wenn ich mit einem Partner trainiere der dreimal das gezeigte probiert und dann anfängt eigene Abwandlungen zu testen (wie wäre es denn wenn... bla) oder der dann einfach aufhört zu arbeiten, sich hinstellt und plaudert - und ich selbst darf dann laufend betteln, dass wir es doch vielleicht nochmal machen könnten - ja, bitte für mich nochmal so wie gezeigt, nein, jetzt trotzdem nochmal genau so, denn ich bin mir ganz, ganz sicher dass ich es nach viermal auch noch nicht perfekt kann... usw.
Man stielt mit dem angemahnten Verhalten ja nicht nur sich selbst sondern auch den Mittrainierenden die wertvolle Trainingszeit.
SKA-Student
24-04-2014, 20:06
Und die Rechtschreibung beherrschen! :D
Nein, das sehe ich bei meinen Kindern, das lernen die heute in der Schule nicht mehr! :o
Schnueffler
24-04-2014, 20:19
Nein, das sehe ich bei meinen Kindern, das lernen die heute in der Schule nicht mehr! :o
Okay, das wusste ich nicht.
Nein, das sehe ich bei meinen Kindern, das lernen die heute in der Schule nicht mehr! :o
Oh Gott. Ich ahne Schlimmes. Das wird gewiss auch ne Aufgabe werden, die man dann irgendwann versucht den Kindertrainern aufzuhalsen. Genauso wie das Erlernen von Respekt, Disziplin und Höflichkeit sowie dem Herausbilden von motorischen Fähigkeiten :mad: :D
Ok, ich betreue ja jetzt schon ne BLL der 11. Klasse als "Sachverständiger aus der Praxis" (Karatekindertrainer) :D
jkdberlin
25-04-2014, 07:05
Nein, das sehe ich bei meinen Kindern, das lernen die heute in der Schule nicht mehr! :o
Meiner schon.
Sensei-T
25-04-2014, 07:35
Nein, das sehe ich bei meinen Kindern, das lernen die heute in der Schule nicht mehr! :o
Meiner schon.
Naja... Es wird doch wohl so gehandhabt, dass in den ersten Schuljahren alles so geschrieben wird, wie man es auch ausspricht...
Zum Thema:
In einigen Punkten spricht er auch mir aus der Seele.
1) Don't sit around talking when you should be training the technique the instructor has shown,
1.a) If you dont want to train don't come, if you want to talk then do it in your own time, because you are wasting your training partners time as well as the instructors,
When you consider how long you actually spend drilling a technique in an average class it makes no sense to me to waste half of it doing nothing but chatting----
Wenn sich der Partner davon anstecken lässt, selbst schuld. Manchmal bekommen die dann auch noch "ihre" Ecke, in der sie sich "austoben" können und niemanden anderen stören. Beachtung geschenkt bekommen sie, damit ich eingreifen kann, wenn es abzusehen ist, dass gleich etwas passiert. Inhalte zum Training/Erklärungen zum Trainngsinhalt: nope
Auf Dauer erledigt sich das dann auch von selbst :D
2) Drill the technique the instructor is showing NOTHING ELSE
2.a) If you want to practice the latest thing you have seen on youtube, then you are welcome to do it before or after the class or on the open mat,
Wenn ich immer wieder neu mit einer, für die anderen bekannte, Übung anfangen muss, weil es Hanpelmännchen gibt, die ihr eigenes Ding machen wollen. No Problem: die anderen machens mit. Klärt sich auch i-wann innerhlab der Gruppe von alleine. Dann kommen die Leute eben auch nicht weiter.
3) When the instructor is talking to the class don't be holding your own conversation,
3.a) Why should the instructor have to raise his voice to drown out the cr*p coming out of your gob so the rest of the class can hear,
Ich werde nur nicht lauter, sondern eher leiser, weil es mir einfach zuviel vergeudete Energie bedeutet und meine Stimme "schone"; die Gruppe regelt das dann ab und an unter sich. Wenn es etwas zu diskutieren gibt, sage ich auch mal, dass diejenigen die anderen bitte in die Diskussion mit einbeziehen mögen, weil es ja wichtig sein muss. Zusätzlich dazu kommt dann ab und an mal ein: "Wenn es Fragen zum Thema gibt, fragt bitte mich oder den anderen Trainer. Da kann euch geholfen werden."
4) Don't question me about your next belt, i ONLY discuss this with the other instructors
4.a) i never have or would do this to my instructor so DON'T ask me,
Mhm, das hat sich zwischenzeitlich erledigt und kommt mitlerweile selten vor. Klar, bei den Kindern/Jugendlichen kam letztens ein Vater (selbst aktiv) an: "Wann machen meine Kiddies den nächsten Gürtel?" Siehe Punkt 1 und 2 :)
Bei ganz schwierigen Fällen: "Ist es nicht besser, wenn Du Dir/Ihr Kind etwas anderes suchst?"
Chris Leben
25-04-2014, 13:11
die meister müssen sich auch ma kritiesch hinterfragen und von ihren hohen ross runterkomen
- wenn ich bis 8 uhr arbeite dan komme ich halt erst kurz nach 8 zum training und der trainer weiss das auch. Sonst: gar kein training
- wenn ich mit kurzen dicken beinen wieder triengle trainieren muss dan ist das unsinn und ich trainiere lieber tippie. das ist meine zeit und da muss der trainer keinen auf beleidigten meister machen
- wenn mein partner eine frage hat dan kann ich oft auch schnell beantworten und wir brauchen nicht die zeit von allen vergeuden und den trainer fragen
- wenn ich frage wegen dem neuen gurt dan tu ich das weil ich will wissen was ich noch besser machen und lernen muss. das nennt man lernziele definiren. wenn der "meister" davon keine ahnung hat ist das ok aber er soll sich nicht über mich aufregen weil ich das wort "neuer gürtel" benutze.
Little Green Dragon
25-04-2014, 13:39
Ein wenig auf die richtige Schreibweise zu achten tut doch nun wirklich nicht weh oder? Zumal die Autokorrektur Dir ja sogar anzeigt wo es hakt...
Ansonsten:
1.) Nicht jeder wird immer bis um 20 Uhr arbeiten müssen, sondern es ist halt (leider) häufig so, dass Trainingszeiten lax gehandhabt werden. Und da ist der Unmut sehr wohl verständlich und angebracht. Es ist ja nicht nur gegenüber dem Trainer sondern auch gegenüber der Gruppe einfach ein mieses Verhalten wenn man meint man können kommen und gehen wann man will.
Wer wirklich aus zwingenden Gründen nicht pünktlich sein kann bespricht das mit dem Trainer und stellt sich dann eben leise und unauffällig dazu wenn er da ist. Wird sich kaum wirklich jemand drüber aufregen.
2.) Gerade wenn man eine Technik nicht gut beherrscht sollte man diese eben besonders üben und nicht etwas nehmen was einem gerade besser in den Kram passt. Kurze Beine sind da nicht mehr als eine lahme Ausrede.
3.) Keinen Trainer wird es stören wenn sich Partner kurz und leise untereinander austauschen. Worüber sich zurecht beschwert wird sind ausgedehnte Quatsch- und Diskussionsrunden die die Gruppe stören.
4.) Dein Trainer wird Dir auch ohne Rückfrage sagen was Du trainieren musst - bei Dir z.B. mal einen Triangle... Es ist doch wohl nachvollziehbar, dass man nicht ständig wg. irgendwelchen Prüfungen und Gürteln genervt werden will.
sivispacemparabellum
25-04-2014, 13:48
die meister müssen sich auch ma kritiesch hinterfragen und von ihren hohen ross runterkomen
- wenn ich bis 8 uhr arbeite dan komme ich halt erst kurz nach 8 zum training und der trainer weiss das auch. Sonst: gar kein training
- wenn ich mit kurzen dicken beinen wieder triengle trainieren muss dan ist das unsinn und ich trainiere lieber tippie. das ist meine zeit und da muss der trainer keinen auf beleidigten meister machen
- wenn mein partner eine frage hat dan kann ich oft auch schnell beantworten und wir brauchen nicht die zeit von allen vergeuden und den trainer fragen
- wenn ich frage wegen dem neuen gurt dan tu ich das weil ich will wissen was ich noch besser machen und lernen muss. das nennt man lernziele definiren. wenn der "meister" davon keine ahnung hat ist das ok aber er soll sich nicht über mich aufregen weil ich das wort "neuer gürtel" benutze.
Ui vom hohen Ross muss hier jemand runter. Wenn du bis 8 Uhr arbeitest wünsche ich dir einen schönen Feierabend. Mein Unterricht beginnt zu einer festen Zeit (vorher bekannt). Das bedeutet: wenn du teilnehmen willst, bist du zu diesem Zeitpunkt umgezogen auf der Matte. Verspätungen sind die Ausnahme. Sonst hast du die falsche Trainingseinheit gewählt, wenn sie nicht in deinen Tagesablauf passt. Und komm mir nicht mit Freizeit und Arbeit. Ist mein Job und den nehme ich sehr ernst.
Wenn du mit kurzen, dicken Beinen eine Triangle machen sollst, achte auf den richtigen Winkel und die Lage deines Unterschenkels über den Nacken. Dann klappt es auch.
Wenn jemand eine Frage hat, kann er sie bei uns immer dem Trainer stellen, dafür ist der da und wird dafür auch bezahlt. Frage immer die Person die für die Frage am besten qualifiziert ist. Du vergeudest nie die Zeit des Trainers, wenn du von ihm etwas zum Thema wissen möchtest, ganz im Gegenteil du nutzt sie.
Wenn du mich nach deinem nächsten Gürtel fragst, darfst du zu deinen Lernzielen und -erfolgen noch ein paar Ehrenmonate hinzufügen. Denn du hast ein Lernziel verfehlt: Demut. Das musst du dann nochmal üben und wenn du es gelernt hast bekommst du wie alle den entsprechenden Gürtel.
Mein Lehrer ist Nicholas Brooks, seiner ist Roger Gracie und die wissen was sie tun. Wir sind froh Teil ihres Teams zu sein. Ein authoritärer Haufen mit Verbeugungen und Meister sind wir nicht.
Ok das ist ein Diskussionsforum aber ich verstehe nicht ganz was hier diskutiert wird.
Es war ein Post/Mail von einem BJJ Professor an seine Schüler, er führt seine Akademie und kommuniziert mit seinen Schülern.
Um es mal salopp zu sagen das geht Leute von außerhalb die nichtmal Mitglied sind einen Scheißdreck an.
Er kann an Maßnahmen ergreifen was er für richtig hält, niemand muss bei ihm trainieren und niemand der eh nicht bei ihm trainiert muss das mögen.
auch wenn ich sonst deine postings im durchschnitt eher ...... finde :D
diesmal
100% agree :halbyeaha
gruss1789 :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.