Vollständige Version anzeigen : vs Clinch and Wresler
die Chisau
15-04-2014, 01:54
wing chun vs Clinch and Wresler - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SaD2qDUEog8)
Ist ein Wresler so was ähnliches wie ein Wrestler?
Danke GM Ting, dass du uns direkt und indirekt mit solch wunderbaren Videos verwöhnst! :)
Stellt das Demoobjekt einen Sandsack oder doch eher eine Holzpuppe dar?
wing chun vs Clinch and Wresler - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SaD2qDUEog8)
Ist ein Wresler so was ähnliches wie ein Wrestler?
Danke GM Ting, dass du uns direkt und indirekt mit solch wunderbaren Videos verwöhnst! :)
Stellt das Demoobjekt einen Sandsack oder doch eher eine Holzpuppe dar?
Hab ich was verpasst? Wo ist GM Leung dort zu sehen?!
JEDER Kreisliga-Ringer verknotet den Burschen in Sekunden.
Absolut langweilig - kommt mal bald ein Clip mit Dingsbums : Schrotflinte ?
Ist doch nur wieder so eine "Greif mich mal wie ein ... an"-Geschichte, bei der keiner ne Ahnung hat,wie der entsprechende "Bösewicht" überhaupt agiert.
Wenn man schon die Abwehr von "Fremdstilangriffen" zeigen möchte, dann doch bitte vorher bei Ute und Long anfragen und Tipps holen.:-§
wahrscheinlich wegen der Poster im Hintergrund.
Was soll die Anspielung gegen Leung Ting?
Hast Du "Die Chisau" als Brandstifter nichts anderes im Sinn? Was soll das?
die Chisau
15-04-2014, 11:32
wahrscheinlich wegen der Poster im Hintergrund.
Was soll die Anspielung gegen Leung Ting?
Hast Du "Die Chisau" als Brandstifter nichts anderes im Sinn? Was soll das?
Zügle deine Zunge! :mad:
Was das mit Meister Ting zu tun hat, dem Urvater des WT in Europa?
Ja, wenn du da nicht selber draufkommst, einen Roman schreib ich dir off topic hier nicht, nur um dann ermahnt zu werden.
GGM Ting- EWTO => E. Botztepe- EBMAS - der Anti Wres(t)ler
Ich schrieb doch auch indirekt, gelle?
Zügle deine Zunge! :mad:
Was das mit Meister Ting zu tun hat, dem Urvater des WT in Europa?
Ja, wenn du da nicht selber draufkommst, einen Roman schreib ich dir off topic hier nicht, nur um dann ermahnt zu werden.
GGM Ting- EWTO => E. Botztepe- EBMAS - der Anti Wres(t)ler
Ich schrieb doch auch indirekt, gelle?
Nein tu ich nicht!
Du berichtest über ein Video, und kommst dann Meilenweit auf LT zu sprechen.... was soll das? Was hat er den mit dem WT im gezeigten Video zu tun?
Urvater des WT uin Europa, danke mir ist gerade das Brot hochgekommen.
Wieder nur polemischer Mist den Du schreibst, nicht ein Beitrag der mal mit Vernunft geschrieben wird.
openmind
15-04-2014, 14:12
*Edit*
Ich möchte Dich bitten, beim Thema zu bleiben.
_
Ich möchte Dich bitten, beim Thema zu bleiben.
_
Ok. Video ist super, halt mal was ganz anderes!
Ich finde es schade, dass es immer heißt *ing *ung vs (Fremdstil). Sicherlich ist es sinnvoll solche "Fremdstil-Positionen" im Training als solche zu benennen um seinen Schülern etwas über ähnliche Verhaltens- oder Bewegungsmuster beizubringen. Man sollte, an Stelle des Meisters, aber, mMn, dabei deutlich anmerken, dass es sich um eine Demonstration handelt und eben nicht den Anspruch erhebt, dass sich hierbei der "Fremdstilist" wie ein guter Vertreter des entsprechenden Stils verhält.
Wenn dieses Video nun gar nicht den Anspruch erhebt, dass hier konkret *ing *ung gegen einen Ringerstil gezeigt werden würde, wäre doch alles gut. Wenn in dem Video nur eine Möglichkeit gezeigt würde, wie man sich in einer ringerclinch-ähnlichen Situation verteidigen kann, dann sehe ich hier kein Problem oder Diskussionsbedarf.
Leider wirkt dieses Video, in meinen Augen, aber nicht so. Schade!
Btw: Sollte der "Ringer" aber tatsächlich Ringer sein, ist er wohl noch nicht ganz so lange dabei und sollte vielleicht noch ein wenig mehr Zeit ins Ringertraining investieren, bevor er sich als Ringer dem Meister stellt (Insofern dieses Video doch den Anspruch erheben sollte, authentisch *ing *ung vs Wrestling zeigen zu wollen).
So, Video gesehen und zu dem Schluss gekommen: Ringen brauch ich nicht zu lernen. Die können ja gar nix.
Ich finde es schade, dass es immer heißt *ing *ung vs (Fremdstil). Sicherlich ist es sinnvoll solche "Fremdstil-Positionen" im Training als solche zu benennen um seinen Schülern etwas über ähnliche Verhaltens- oder Bewegungsmuster beizubringen. Man sollte, an Stelle des Meisters, aber, mMn, dabei deutlich anmerken, dass es sich um eine Demonstration handelt und eben nicht den Anspruch erhebt, dass sich hierbei der "Fremdstilist" wie ein guter Vertreter des entsprechenden Stils verhält.
Laueft doch immer nur auf "kuckt mal wie toll wir einen Ringer/Boxer/Karateka verhauen koennen!!!111" hinaus. Laecherlich...
So, Video gesehen und zu dem Schluss gekommen: Ringen brauch ich nicht zu lernen. Die können ja gar nix.
:aufsmaul:
Gruss Tarogh ;)
Laueft doch immer nur auf "kuckt mal wie toll wir einen Ringer/Boxer/Karateka verhauen koennen!!!111" hinaus. Laecherlich...
Leider ja. Und dann wird hier wieder dicht gemacht, weil die Posts hier wieder Bashing sind.
:aufsmaul:
Gruss Tarogh ;)
+1 :D
:aufsmaul:
Gruss Tarogh ;)Na ehrlich, was für nen Schluss würdest DU denn daraus ziehen? Der greift ja bloß irgendwie hilflos in der Gegend rum, und wird von dem anderen nicht nur mit Schlägen, sondern auch mit geradezu nachlässigen Würfen spielend zu Boden befördert. Ist doch klar zu sehen, welche KK da die weit überlegene Taktik fährt.
Wie hieß es neulich: Wer keine wahnsinnige Angst vor ingung hat, hat es halt nicht verstanden.
Na ehrlich, was für nen Schluss würdest DU denn daraus ziehen? Der greift ja bloß irgendwie hilflos in der Gegend rum, und wird von dem anderen nicht nur mit Schlägen, sondern auch mit geradezu nachlässigen Würfen spielend zu Boden befördert. Ist doch klar zu sehen, welche KK da die weit überlegene Taktik fährt.
Wie hieß es neulich: Wer keine wahnsinnige Angst vor ingung hat, hat es halt nicht verstanden.
Ich ziehe den Schluss den ich immer bei solchen Vids zieh: Stell einen hin der sein Handwerk versteht und der gandiose Großmeister wird mit 80 km/h auf die Matte geholzt und dann ist Ruhe im Karton.
Das würde naturlich am Image des schmächtigen *hust*..ähhh mächtigen Systems kratzen und deshalb gibts solche Vids nur mit Hampelmänner, die einen Grappler darstellen sollen. Man siehe die effektiven Choke- Bilder. Naja...ohne Worte.
Edit: und Ahnung von Würfen hat der GM überhaupt keine, das macht mein 10 Jähriger Neffe technisch mit Abstand besser.
P.S. der :aufsmaul: war nur als Spaß gedacht.;)
Gruss Tarogh
die Chisau
15-04-2014, 19:39
Hatten wir den rücksichtsvollen Umgang mit dem Demoobjekt schon erörtert?
Das ist doch die eigentliche Sensation, oder?
Immer wieder faszinierend wie man die unteren Chargen abstraft, um die eigene Großartigkeit zu unterstreichen.
Das ist einfach nur widerlich, da kommt mir das Brot hoch, Kollege. ;)
Ganz wichtig auch das Nachschlagen und -Treten des am Boden liegenden. Das muss in jeder Übung mindestens in fünffacher Ausfertigung geübt werden. Hatten wir ja neulich in nem Video, in echt verdrehen die dann immer so schön die Augen. Immerhin hat der Typ ja zaghaft die Arme nach ihm ausgestreckt. Hat er also vollauf verdient.
Ich ziehe den Schluss den ich immer bei solchen Vids zieh: Stell einen hin der sein Handwerk versteht und der gandiose Großmeister wird mit 80 km/h auf die Matte geholzt und dann ist Ruhe im Karton. Exakt das sieht aber keiner dort, der noch nie mit Leuten zu tun hatte, die ihr Handwerk verstehen. Du bist halt einfach nicht die Zielgruppe für solche Videos.
Die perfekte Selbstselektion: Wer auf solcherlei Filmchen in dem Verein aufschlägt, hat schon mal keine Ahnung vom Ringen. Ein Problem weniger. :)
P.S. der war nur als Spaß gedacht.Schade. Ich mag Knüppel. ;)
Das ist einfach nur widerlich, da kommt mir das Brot hoch, Kollege. Na, ich bitte Dich. Wenn uns bei allen derartigen Videos das Brot hochkäme, wären wir doch alle längst Bulimiker im Endstadium.
Die Leute, die dorthingehen, wollen das so. Denk doch mal an die Hymnen, die etwa auf Twitter der eigenen Hilflosigkeit in des Sifus Armen gesungen werden. Grinsen und weitergehen.
Ich finde es schade, dass es immer heißt *ing *ung vs (Fremdstil). Sicherlich ist es sinnvoll solche "Fremdstil-Positionen" im Training als solche zu benennen um seinen Schülern etwas über ähnliche Verhaltens- oder Bewegungsmuster beizubringen.
Ich mag dieses Unwort "Fremdstil" ehrlich gesagt überhaupt nicht, denn alleine dieser Begriff impliziert ja schon, dass es sich hier um die Abwehr von Angriffen aus einem anderen System handelt.
Das man im Training die Abwehr von spezifischen Angriffen/Angriffsarten lernt, ist ja ohnehin Usus in allen KK/KS.
Oft bleibt man dafür in den Grenzen des eigenen "Arsenals" aber der Blick über den Tellerrand, ist ja prinzipiell nicht schlecht.
Wenn man also Abwehrtechniken gegen Würfe, Takedowns, Hebel, Schwinger und what ever erlernt, so ist das Unbedenklich.
Problematisch wird es ja immer dann, wenn man diese Techniken mit Systemen gleichsetzt, in denen sie angewendet werden.
Leider kann man genau dieses Vorgehen gerade im *ing*ung-Dunstkreis, immer wieder beobachten. Alleine schon die Masse an Videos ala "*ing*ung vs. xy", von denen das Ute und Long-Video nur für einen der vielen Tiefpunkte steht, spricht da Bände über die Geisteshaltung und den mangelnden Respekt einiger.
Das erinnert mich immer ein bisschen an diese rassistischen Filme aus dem letzten Jahrhundert, wo angemalte Weiße die Farbigen so spielen, wie sie sich diese eben vorstellen.
In der Analogie sind es dann Chuner, die zu Präsentationszwecken den tumben Boxer, Ringer, Karateka, Judoka oder was auch immer mimen, der dann natürlich vom cleveren und blitzschnellen WT-ler abgefrühstückt wird.
Das ist irgendwie auch besonders Paradox, weil ja gerade im *ing*ung immer besonderen Wert darauf gelegt wird, dass man keinen eben "Sport" macht und entsprechend Wettkampf/Vergleiche nicht zielführend sind.
Warum man sich aber gerade dann scheinbar so intensiv mit der "Bekämpfung" anderer System beschäftigt, erschließt sich mir irgendwie nicht.
Mata-Leon
16-04-2014, 10:56
Leider kann man genau dieses Vorgehen gerade im *ing*ung-Dunstkreis, immer wieder beobachten. Alleine schon die Masse an Videos ala "*ing*ung vs. xy", von denen das Ute und Long nur für einen der vielen Tiefpunkte steht, spricht da Bände über die Geisteshaltung und den mangelnden Respekt einiger.
Das erinnert mich immer ein bisschen an diese rassistischen Filme aus dem letzten Jahrhundert, wo angemalte Weiße die Farbigen so spielen, wie sie sich diese eben vorstellen.
In der Analogie sind es dann Chuner, die zu Präsentationszwecken den tumben Boxer, Ringer, Karateka, Judoka oder was auch immer mimen, der dann natürlich vom cleveren und blitzschnellen WT-ler abgefrühstückt wird.
Das ist irgendwie auch besonders Paradox, weil ja gerade im *ing*ung immer besonderen Wert darauf gelegt wird, dass man keinen eben "Sport" macht und entsprechend Wettkampf/Vergleiche nicht zielführend sind.
Warum man sich aber gerade dann scheinbar so intensiv mit der "Bekämpfung" anderer System beschäftigt, erschließt sich mir irgendwie nicht.
+1
:thx:
Ma Shao-De
16-04-2014, 11:57
Oft bleibt man dafür in den Grenzen des eigenen "Arsenals" aber der Blick über den Tellerrand, ist ja prinzipiell nicht schlecht.
Das ist richtig und IMO ab einem gewissen Level sogar unerlässlich.
Wenn man also Abwehrtechniken gegen Würfe, Takedowns, Hebel, Schwinger und what ever erlernt, so ist das Unbedenklich.
Problematisch wird es ja immer dann, wenn man diese Techniken mit Systemen gleichsetzt, in denen sie angewendet werden.
Sehe ich auch so!
Leider kann man genau dieses Vorgehen gerade im *ing*ung-Dunstkreis, immer wieder beobachten. Alleine schon die Masse an Videos ala "*ing*ung vs. xy", von denen das Ute und Long-Video nur für einen der vielen Tiefpunkte steht, spricht da Bände über die Geisteshaltung und den mangelnden Respekt einiger.
Sowas ist ain uralter Zopf, und nicht nur im Dunstkreis der Yong Chun Szene zu finden. Das findet sich bei Kickbox, Thaiboy und vielen anderen Kreisen genau so. Who cares? Das sind eh minderheiten die so denken und Mangelerscheinungen puncto Respekt zeigen. Zumindes in meinem Dunstkreis der Yong Chun Szene in der Schweiz.
Das erinnert mich immer ein bisschen an diese rassistischen Filme aus dem letzten Jahrhundert, wo angemalte Weiße die Farbigen so spielen, wie sie sich diese eben vorstellen.
Gute Illustration aber fernab von täglicher Realität ;-)
In der Analogie sind es dann Chuner, die zu Präsentationszwecken den tumben Boxer, Ringer, Karateka, Judoka oder was auch immer mimen, der dann natürlich vom cleveren und blitzschnellen WT-ler abgefrühstückt wird.
Sind das nicht immer etwas diesselben Leute die sowas auf Video bannen und dann schreit die ganze NON-*ing*ung Welt ahh, sehr Ihr, so sind die Wing Chun Leute... Sind wir doch mal ehrlich, wenn einem so engstirniges gebrabbel schlicht nicht interessiert und wenn man selbst gerne sich austauscht, an sich arbeitet, so wird man mit solchen Kreisen gar nicht konfrontiert. Mir jedenfalls geht das so. Selbst hier im KKB sind es immer diesselben User die es mit einer seltenen Art von Genuss regelmässig schaffen solchen Videoquatsch auszugraben und dann zu zerpflücken.
Das ist irgendwie auch besonders Paradox, weil ja gerade im *ing*ung immer besonderen Wert darauf gelegt wird, dass man keinen eben "Sport" macht und entsprechend Wettkampf/Vergleiche nicht zielführend sind.
Warum man sich aber gerade dann scheinbar so intensiv mit der "Bekämpfung" anderer System beschäftigt, erschließt sich mir irgendwie nicht.
Was kümmert es einen was einige wenige tun? Wie schon gesagt ich kenne viele Yong Chun Schulen im in-und Ausland aber nirgens wurde ich mit so einem Gedankengut konfrontiert.
Just my 1,5 Cents...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.