PDA

Vollständige Version anzeigen : Ausdauertraining



Patience
15-04-2014, 13:38
Hallo liebe KKB Community, ich trainiere nun schon seit etwas länger als einem Jahr K1. Als Audauertraining kam bis jetzt immer Crossfit zum Einsatz (Seilspringen, Liegestützen, Kniebeugen, SItups...) jetzt stellt sich mir die Frage ob sich auch Ausdauerläufe über große Strecken eignen, hat damit jemand schon Erfahrung gemacht?

Felix Kroll
15-04-2014, 17:36
glaube nicht, dass du da jemanden finden wirst.


:biglaugh::biglaugh::biglaugh:

X-Eagle
17-04-2014, 09:31
Was gilt denn für dich als "lang"?

Eine Stunde Grundlagenausdauer macht schon Sinn... Das werden für einen Kampfsportler meist so 10-12 KM in einer Stunde sein(wäre zumindest ein angemessenes Ziel).

Eine gute Grundlagenausdauer sorgt für eine bessere Erholungsfähigkeit. Außerdem ist Grundlagenausdauertraining ein wichtiger Bestandteil des gesamten Ausdauertrainings.

Am Ende machts die Kombination aus Grundlagenausdauer und intensiven Intervalltraining. Auch, wenn man sich auf kurze Belastungszeiten spezialisiert. Eine Grundlagenausdauereinheit die Woche ist nicht verkehrt.

Dabei also Kampfsportler am besten nach der intensiven Dauermethode... Das heißt auch mal die anaerobe Schwelle ankratzen

RAMON DEKKERS
17-04-2014, 11:07
Dazu habe ich auch eine Frage und dann muss ich sie nicht in nem eigenen Thread stellen (wenn das für den TE okay ist, versteht sich).

Wie verhält sich Laufen zu Fahrrad fahren, was die Grundlagenausdauer angeht? Habe jtz von einigen Leuten gehört, dass Laufen das non-plus-ultra ist, weiß da jemand genauer bescheid oder hat Erfahrungen ?

Wie X-eagle schon geschrieben hat. Ne Stunde laufen finde ich schon extrem lang, bin absolut kein guter läufer, macht es da mehr sinn 2 Stunden fahrrad zu fahren ?

Savateur73
17-04-2014, 16:20
Wie verhält sich Laufen zu Fahrrad fahren, was die Grundlagenausdauer angeht? Habe jtz von einigen Leuten gehört, dass Laufen das non-plus-ultra ist, weiß da jemand genauer bescheid oder hat Erfahrungen ?


Beides ist geeignet um Kondition aufzubauen.
Ich gehe 2 mal die Woche Boxen und 3 mal die Woche ins F-Studio.
Dort mache ich eine halbe Stunde auf dem Heimtrainer am Anfang und am Ende des Trainings und
10 Runden Sparring am Stück sind kein Problem.

Aro2
17-04-2014, 18:55
Dazu habe ich auch eine Frage und dann muss ich sie nicht in nem eigenen Thread stellen (wenn das für den TE okay ist, versteht sich).

Wie verhält sich Laufen zu Fahrrad fahren, was die Grundlagenausdauer angeht? Habe jtz von einigen Leuten gehört, dass Laufen das non-plus-ultra ist, weiß da jemand genauer bescheid oder hat Erfahrungen ?

Wie X-eagle schon geschrieben hat. Ne Stunde laufen finde ich schon extrem lang, bin absolut kein guter läufer, macht es da mehr sinn 2 Stunden fahrrad zu fahren ?

Also Laufen ist ja auf jeden Fall der Klassiker; ob das daran liegt, weil es sozusagen einfach überliefert ist (wurde schon immer gemacht), oder weil es tatsächlich das beste für das Ausdauertraining im Kampfsport ist, weiss vielleicht gar keiner so richtig.

Was in dem Zusammenhang interessant ist: Vor einigen Monaten hatte ich in Köln mal zwei Stunden bei Rüdiger May genommen. Da hatten wir u. a. auch über das Thema Ausdauertraining/Laufen im Zusammenhang mit Boxen gesprochen. Er hat gesagt, dass er selbst damals zu DDR-Amateur-Zeiten eher ein mittelmäßiger Läufer (im Vergleich zu den anderen Nationalstaffelkämpfern) war, dennoch ja einer der besten und erfolgreichsten Boxer (er hat das anders formuliert, weil er ja keiner ist der auf den Putz haut, aber so sinngemäß).

Es wurden da ja regelmäßig spezielle, auf den Boxsport zugeschnittene Laufprogramme durchgeführt und die haben andere Nationalstaffelboxer wohl schneller/besser als er absolviert.

Was er sagte (und nachvollziehbar klingt): Wenn man viel und intensiv läuft, lernt der Körper, seine Energie und z. B. die Kohlehydratversorgung schwerpunktmäßig in die Beine zu bringen. Das bringt einen beim Boxen ja nicht soviel weiter; deshalb hat er, z. B. für Leute, denen Laufen jetzt nicht so liegt, eher empfohlen , das Ausdauertraining boxspezifischer zu gestalten (also z. B. am Gerät).

Daher gibts wohl keine in Stein gemeißelte Lösung, aber sicher interessante Denkansätze. Laufen wird aber vemutlich immer seinen berechtigten Platz im Ausdauertraining für Kampfsportler behalten.

RAMON DEKKERS
17-04-2014, 20:32
Super! Vielen Dank für die Antworten ;)

@Savateur73: 10 Runden Boxsparring ohne Probleme, da möchte ich auch im nächsten halben Jahr hin :)

boyka93
17-04-2014, 21:26
eher empfohlen , das Ausdauertraining boxspezifischer zu gestalten (also z. B. am Gerät).

Welche Geräte meinst du damit?

Und ich bin K1 Kämpfer und gehe 5x/Woche morgens joggen erst 10 min locker dann 5x3min mit 1min Pause dazwischen so schnell es geht und dann 10 min locker. Ist das so am besten?

Aro2
17-04-2014, 22:05
Welche Geräte meinst du damit?

Und ich bin K1 Kämpfer und gehe 5x/Woche morgens joggen erst 10 min locker dann 5x3min mit 1min Pause dazwischen so schnell es geht und dann 10 min locker. Ist das so am besten?

Mit Gerät meine ich in erster Linie Sandsack, sowie Maisbirne und Wandpolster. Also Box-Schlaggeräte.

Vom K1 habe ich keine Ahnung, aber das Konditionstraining ist wahrscheinlich ähnlich wie beim Boxen.

Welcher Plan am besten ist, ist generell nicht zu sagen (ich bin auch kein Sportwissenschaftler), aber das hängt natürlich vom eigenen Leistungsstand ab und von der Periode, in der man sich gerade befindet (also z. B. im Grundlagentraining oder in der Wettkampfvorbereitung etc.).

Ein typische Laufprogramm für das Boxen sind 800-Meter-Läufe mit einer Minute Pause dazwischen. Das kommt Deinem Programm ziemlich nahe, weil es ja ähnlich dem Wettkampfrythmus ist (von der Belastung).

Allerdings sind 5x/Woche ziemlich viel, da könnte etwas mehr Variation (z.B. ein langer Grundlagenlauf, ein mittellanger im mittleren Tempo und zwei oder drei Einheiten Deiner Tempoläufe) auch eine Variante sein.

Savateur73
18-04-2014, 11:14
Super! Vielen Dank für die Antworten ;)

@Savateur73: 10 Runden Boxsparring ohne Probleme, da möchte ich auch im nächsten halben Jahr hin :)

Nach zwei Jahren intensiven Ausdauer-Training kein Problem. :-)