PDA

Vollständige Version anzeigen : Bujinkan Budo Taijutsu/Ninjutsu



fragensteller2
15-04-2014, 15:32
Hey,

Das Thema um das es hier gehen soll ist: "Erlernbarkeit des BBT's im vergleich anderer KK's"

Also hier soll es nicht um die tauglichkeit der SV von BBT gehen, dafür gibts ja die SuFu


Was ich mich gefragt habe: Dauert es länger, BBT zu erlernen als andere KKs?

Ich bin mir sehr unschlüssig, denn das BBT hat ein rießen Spektrum an Techniken...

Was denkt ihr?

Würde jemand schneller BBT erlernen oder eine KK (gleiche Person, gleiche trainingszeiten, gleiche motivation etc. also alles das selbe)

MFG fragensteller2

Little Green Dragon
15-04-2014, 15:41
Was denkt ihr?



Was denkst Du? Bzw. denkst Du überhaupt bevor Du solche Beiträge vom Stapel lässt?

Nur mal so als Denkanstoß:

Dieselbe Person hat dieselbe Zeit (30 Minuten) entweder 25 oder 200 Vokabeln zu lernen und wird danach abgefragt. In welchem der beiden Fälle wird die "Trefferquote" wohl höher sein?

gion toji
15-04-2014, 15:53
Also hier soll es nicht um die tauglichkeit der SV von BBT gehen, dafür gibts ja die SuFudann ist der SV-Forum der perfekte Ort für diese Frage


Was ich mich gefragt habe: Dauert es länger, BBT zu erlernen als andere KKs?kommt drauf an :rolleyes:
Rein von den Techniken her sind die meisten KK nicht so umfangreich

fragensteller2
15-04-2014, 15:54
Was denkst Du? Bzw. denkst Du überhaupt bevor Du solche Beiträge vom Stapel lässt?

Nur mal so als Denkanstoß:

Dieselbe Person hat dieselbe Zeit (30 Minuten) entweder 25 oder 200 Vokabeln zu lernen und wird danach abgefragt. In welchem der beiden Fälle wird die "Trefferquote" wohl höher sein?

Ich denke es hat nur bis zu einen bestimmten teil etwas mit der anzahl zu tun....

Wenn man jetz zb. BBT mit capoeira vergleichen würde,denke ich hätte man schneller BBT drauf, zwar ist die anzahl der techniken deutlich höher beim BBT, allerdings sind sie in meinen augen wesentlich einfacher zu erlernen


Lg.

fragensteller2
15-04-2014, 15:55
kommt drauf an :rolleyes:
Rein von den Techniken her sind die meisten KK nicht so umfangreich

Achja?

Dachte eher das die rießig ist?


Lg.

Rene
15-04-2014, 15:59
Dauert es länger, BBT zu erlernen als andere KKs?

Nein, Onlinekurse gibt es ab 99 Euro



... was für ein Schwachsinnsthread.

washi-te
15-04-2014, 16:00
Achja?

Dachte eher das die rießig ist?


Lg.

Riesig, Soto. ;)

Terao
15-04-2014, 16:01
Noch ein Denkanstoß: Manche machen von ihrem fünften bis zu ihrem achtzigsten Lebensjahr tagtäglich mit der einen Waffe und den fünf Techniken des Kendo rum. Und behaupten noch lange nicht, sie hätten Kendo jetzt "erlernt". Andere hantieren ein paar Jahre mit Schwertern, Säbeln, Stöcken, Fäusten, Speeren und was ihnen sonst noch alles einfallen mag, und nennen sich dann Sifu und Großmeister in all diesen Disziplinen.


Ist so ne Sache mit dem "erlernt haben".

fragensteller2
15-04-2014, 16:02
Nein, Onlinekurse gibt es ab 99 Euro



... was für ein Schwachsinnsthread.


Warum?
Lg.

washi-te
15-04-2014, 16:02
Nein, Onlinekurse gibt es ab 99 Euro



... was für ein Schwachsinnsthread.


:D

Gott sei dank, ich dacht schon ich wär der einzige, dem das auffällt.

fragensteller2
15-04-2014, 16:06
Noch ein Denkanstoß: Manche machen von ihrem fünften bis zu ihrem achtzigsten Lebensjahr tagtäglich mit der einen Waffe und den fünf Techniken des Kendo rum. Und behaupten noch lange nicht, sie hätten Kendo jetzt "erlernt". Andere hantieren ein paar Jahre mit Schwertern, Säbeln, Stöcken, Fäusten, Speeren und was ihnen sonst noch alles einfallen mag, und nennen sich dann Sifu und Großmeister in all diesen Disziplinen.


Ist so ne Sache mit dem "erlernt haben".

Das habe ich noch garnicht betrachtet...


hmm..


Sagen wir, bis man sich gegen jemanden verteidigen kann, der auch etwas drauf hat

Lg.

Terao
15-04-2014, 16:09
Also gehts jetzt doch um SV-Tauglichkeit?

gion toji
15-04-2014, 16:12
Sagen wir, bis man sich gegen jemanden verteidigen kann, der auch etwas drauf hates dauert 2 Jahre, 8 Monate, 1 Woche, 4 Tage, 17 Stunden und 37 Minuten.
+/- 21 Minuten

Little Green Dragon
15-04-2014, 16:13
Was ist tödlicher?

Stricken oder häkeln?

fragensteller2
15-04-2014, 16:14
Also gehts jetzt doch um SV-Tauglichkeit?

Nein :)

Dazu gibt es ja schon Treads...


Lg.

fragensteller2
15-04-2014, 16:17
es dauert 2 Jahre, 8 Monate, 1 Woche, 4 Tage, 17 Stunden und 37 Minuten.
+/- 21 Minuten


Mir ist klar das man nicht genau sagen kann, wann man jemand besiegen könnte...

Lg.

fragensteller2
15-04-2014, 16:21
Was ist tödlicher?

Stricken oder häkeln?

Was willst du mir damit sagen?

Sprich bitte deutlich & nicht in ein rätsel :D

Lg. :)

Schnueffler
15-04-2014, 16:35
Was hat er denn drauf?

Terao
15-04-2014, 16:35
Na gut, mal ganz kurz und knapp: Um ne Chance zu haben, brauchst Du erst mal ein paar hochpotente Techniken. Heißt, dass die möglichst breitbandig anwendbar und durchschlagskräftig sind. Ob das nun Schläge oder Griffe oder Tritte oder von allem was ist, ist zweitrangig. Die drillst Du bis zum Umfallen, bis Du sie im Schlaf schlagkräftig ins Ziel bringen kannst. Möglichst frühzeitig musst Du parallel damit anfangen, die gegen einen "fully resisting opponent" anbringen zu können. Da darfs auch gerne so rauh zugehen, wie Du`s halt verträgst, das schult den Kampfgeist. Ist auch anstrengend, macht also fit. Notfalls machst Du parallel noch bissl Fitnessgrundlage.
Sind all diese Kriterien erfüllt, hast Du binnen überschaubarer Zeit ne echte Chance, Dein Spiel durchzubekommen. Wie hoch die ist, hängt logischerweise auch am Gegner, der Situation und tausend anderen Sachen, aber das kannst Du Dir ja alles nicht aussuchen.


Wie sich die KK nun nennt, ist egal. Schau, ob diese Kriterien erfüllt sind, und Du bist auf dem richtigen Weg. Was Dich kampffähig macht, ist ja nicht der Name, die glorreiche Geschichte, die ausgeklügelten Prinzipien oder wasauchimmer, sondern das, was Du dort im Training machst.
Rest halt ich im besten Falle für Sachen für Leute mit viel Zeit, im schlimmsten für völligen Käse, der kampfmäßig nirgendwo hin führt.

fragensteller2
15-04-2014, 17:01
Na gut, mal ganz kurz und knapp: Um ne Chance zu haben, brauchst Du erst mal ein paar hochpotente Techniken. Heißt, dass die möglichst breitbandig anwendbar und durchschlagskräftig sind. Ob das nun Schläge oder Griffe oder Tritte oder von allem was ist, ist zweitrangig. Die drillst Du bis zum Umfallen, bis Du sie im Schlaf schlagkräftig ins Ziel bringen kannst. Möglichst frühzeitig musst Du parallel damit anfangen, die gegen einen "fully resisting opponent" anbringen zu können. Da darfs auch gerne so rauh zugehen, wie Du`s halt verträgst, das schult den Kampfgeist. Ist auch anstrengend, macht also fit. Notfalls machst Du parallel noch bissl Fitnessgrundlage.
Sind all diese Kriterien erfüllt, hast Du binnen überschaubarer Zeit ne echte Chance, Dein Spiel durchzubekommen. Wie hoch die ist, hängt logischerweise auch am Gegner, der Situation und tausend anderen Sachen, aber das kannst Du Dir ja alles nicht aussuchen.


Wie sich die KK nun nennt, ist egal. Schau, ob diese Kriterien erfüllt sind, und Du bist auf dem richtigen Weg. Was Dich kampffähig macht, ist ja nicht der Name, die glorreiche Geschichte, die ausgeklügelten Prinzipien oder wasauchimmer, sondern das, was Du dort im Training machst.
Rest halt ich im besten Falle für Sachen für Leute mit viel Zeit, im schlimmsten für völligen Käse, der kampfmäßig nirgendwo hin führt.

Vielen dank

lg.

Axel_C_T
15-04-2014, 17:48
Hey,

Das Thema um das es hier gehen soll ist: "Erlernbarkeit des BBT's im vergleich anderer KK's"

Also hier soll es nicht um die tauglichkeit der SV von BBT gehen, dafür gibts ja die SuFu


Was ich mich gefragt habe: Dauert es länger, BBT zu erlernen als andere KKs?

Ich bin mir sehr unschlüssig, denn das BBT hat ein rießen Spektrum an Techniken...

Was denkt ihr?

Würde jemand schneller BBT erlernen oder eine KK (gleiche Person, gleiche trainingszeiten, gleiche motivation etc. also alles das selbe)

MFG fragensteller2


*Seufz*, das BBT darauf zu reduzieren, ob man etwas schneller lernt als andere Kampfsportarten, wird dem BBT nicht gerecht. Insbesondere geht es im BBT nicht daraum, Techniken zu lernen, sondern sich bewegen zu lernen. Das BBT hilft mir zu verstehen, wie ich meinen Körper bewegen muss, damit Techniken funktionieren. Für meine weiteren von mir ausgeübten Kampfsportarten hat mir das BBT unheimlich geholfen.

Andererseits sind natürlich spezialisierte Kampfsportarten/künste in der Lage, ihre Techniken/Prinzipien schneller zu vermitteln. Wenn ich das Ziel der SV hätte, würde ich mir auch entsprechend spezialisierte Systeme heraussuchen.

fragensteller2
15-04-2014, 18:01
*Seufz*, das BBT darauf zu reduzieren, ob man etwas schneller lernt als andere Kampfsportarten, wird dem BBT nicht gerecht. Insbesondere geht es im BBT nicht daraum, Techniken zu lernen, sondern sich bewegen zu lernen. Das BBT hilft mir zu verstehen, wie ich meinen Körper bewegen muss, damit Techniken funktionieren. Für meine weiteren von mir ausgeübten Kampfsportarten hat mir das BBT unheimlich geholfen.

Andererseits sind natürlich spezialisierte Kampfsportarten/künste in der Lage, ihre Techniken/Prinzipien schneller zu vermitteln. Wenn ich das Ziel der SV hätte, würde ich mir auch entsprechend spezialisierte Systeme heraussuchen.

Danke für die info


Allerdings reduziere ich das BBT nicht darauf :)
Nur ich habe mich das halt gefragt, was ich vorns beschrieben habe

Lg.

Terao
15-04-2014, 18:13
sich bewegen zu lernen. Das BBT hilft mir zu verstehen, wie ich meinen Körper bewegen muss, damit Techniken funktionieren. Für meine weiteren von mir ausgeübten Kampfsportarten hat mir das BBT unheimlich geholfen. Das kann ich mir übrigens sogar sehr gut vorstellen: Alleine das "Taihenjutsu", das wir neulich in nem Thread hatten, also das Rollen, Springen, Salti und Räder Schlagen, das ja offenbar tatsächlich in so manchem BBT-Dojo ziemlich ausgiebig geübt wird, gibt sicher eine gute Basis, egal, was man sonst noch so lernen will (einschließlich Kämpfen). Gleiches gilt m.E.n. auch für Capoeira, die akrobatischeren Kung-Fu-Stile, oder auch für ähnlich motorisch anspruchsvolle Nicht-Kampfsportarten. Ich habs schon mal erwähnt: Einen fitten Leistungsturner macht man binnen Wochen zu einem fiesen Kämpfer, der in so manchem No-Contact-Dojo aufräumen könnte.

Bloß, für jemanden, der zielgerichtet und zeitnah üben will, jemandem aufs Maul zu hauen, ist das letztlich das Pferd von der falschen Seite aufgezäumt.

tempestas
15-04-2014, 19:23
Was hat er denn drauf?

ein paar Kilo zuviel? :o

Kensei
15-04-2014, 20:54
Sehe ich ähnlich Terao. Kennt jemand Raoul Giannuzi?

9vCOL2SXv7M

SXbRl6fLMY0

Ich hatte mal die Ehre unter ihm Lapunti Arnis de Abanico trainieren zu dürfen, er hat aber auch einen sehr umfangreichen Backround in BBT/Ninjutsu.

Raoul ist trotz seiner Größe und Statur beweglich wie eine Raubkatze, was ich immer auf seine lange Bujinkan-Vergangheit zurückgeführt habe. Er hat aber bspw. auch immer gesagt, dass Eskrima für die schnelle und effektive SV besser geeignet sei als BBT.

Axel_C_T
16-04-2014, 08:07
Das kann ich mir übrigens sogar sehr gut vorstellen: Alleine das "Taihenjutsu", das wir neulich in nem Thread hatten, also das Rollen, Springen, Salti und Räder Schlagen, das ja offenbar tatsächlich in so manchem BBT-Dojo ziemlich ausgiebig geübt wird, gibt sicher eine gute Basis, egal, was man sonst noch so lernen will (einschließlich Kämpfen). ...
.

Den aktrobatischen Teil habe ich eigentlich weniger gemeint ;-). Im Taijutsu habe ich beispielsweise sehr viel auch für Ju-Jutsu mitgenommen, was ich damals auch noch trainiert hatte. Feinheiten, die mir im JJ damals nicht so gezeigt wurden, wurden beim BBT gut vermittelt.



Bloß, für jemanden, der zielgerichtet und zeitnah üben will, jemandem aufs Maul zu hauen, ist das letztlich das Pferd von der falschen Seite aufgezäumt.

Da stimme ich mit dir total überein. Wenn ich sv-mäßig etwas lernen möchte, hätte ich auch andere Präferenzen.

Tyrdal
16-04-2014, 08:15
Was ist tödlicher?

Stricken oder häkeln?Häkeln, weil die Nadeln da Widerhaken haben!

washi-te
16-04-2014, 08:43
Häkeln, weil die Nadeln da Widerhaken haben!

Aber da haste nur eine Nadel - beim Stricken haste 2! :baeehh:

Schnueffler
16-04-2014, 09:36
Jetzt weiß ich, was ihr alle Abends vorm TV macht!
Handarbeiten!!!

washi-te
16-04-2014, 09:48
Jetzt weiß ich, was ihr alle Abends vorm TV macht!
Handarbeiten!!!

:p

Tyrdal
16-04-2014, 12:12
Jetzt weiß ich, was ihr alle Abends vorm TV macht!
Handarbeiten!!!Nein, ich häkel nicht vorm Turnverein. Ich geh dazu in den Keller!

KAJIHEI
16-04-2014, 12:29
Ich bin Soke im Laberjutsu und Soke-Shihan im Schlechte Witze ryu !
Fürchtet euch vor mir.
Eh ihr schlagen könnt seid ihr schon zu Tode genrervt oder geflohen...

DAS funktioniert wirklich.

Weitere Informtionen unter "Deutscher Bundestag.de )

Eskrima-Düsseldorf
16-04-2014, 12:49
Noch ein Denkanstoß: Manche machen von ihrem fünften bis zu ihrem achtzigsten Lebensjahr tagtäglich mit der einen Waffe und den fünf Techniken des Kendo rum. Und behaupten noch lange nicht, sie hätten Kendo jetzt "erlernt".

Dann scheinen sie in meinen Augen etwas falsch zu machen...

Terao
16-04-2014, 12:57
Dann scheinen sie in meinen Augen etwas falsch zu machen...Definitiv. Heutzutage müsste man sich schon nach einem Viertel der Zeit spätestens Großmeister und Kampfgott nennen. Sonst kann das ja nix taugen.

Shinobu
16-04-2014, 14:10
Definitiv. Heutzutage müsste man sich schon nach einem Viertel der Zeit spätestens Großmeister und Kampfgott nennen. Sonst kann das ja nix taugen.

Ja so siehts heut echt aus... :rolleyes:

@Kensei: Kenne Raoul Giannuzi nicht, aber bei seinen Bewegungen sehe ich schon viel Einfluss vom BBT. Gerade im waffenlosen Video macht er teilweise auch für BBT-Typische Manipulationen und Angriffe, um das Gleichgewicht des Partners zu brechen etc. Die für Arnis Eskrima Kali typischen Abanico und Wirbeltechniken haben aber auch eine gewisse Geschmeidigkeit bei ihm, wo es im Vergleich bei höher Fortgeschrittenen aus dem Arnis teilweise noch recht verkrampft aussieht.

Wenn ne Journalistin für ne Doku nächsten Monat in ein Krisengebiet muss, wär sicher ein zielorientierter SV-Crashkurs sinnvoller, da sie die Zeit nicht hat.

Wenn man aber überlegt, dass Kampfkunst auch einen pädagogischen Hintergrund hat, find ichs sogar Sinnvoll gerade bei Kindern mit Bewegungsschule etc. anzufangen.

Heutzutage wird Geduld auch eine immer seltenere Tugend. Das fängt bei Mc Donalds an, geht über Mc Fit bis hin zu Mc Dojo... Gesund ist das nicht unbedingt. :gruebel:

Tyrdal
16-04-2014, 14:55
Definitiv. Heutzutage müsste man sich schon nach einem Viertel der Zeit spätestens Großmeister und Kampfgott nennen. Sonst kann das ja nix taugen.Aber mal ganz ernsthaft: Grobes Untertreiben ist doch genauso blöd wie Übertreiben. Ich mein ich hab meinen Beruf auch erlernt und lern trotzdem noch was dazu und werd besser.

KAJIHEI
16-04-2014, 20:09
Aber mal ganz ernsthaft: Grobes Untertreiben ist doch genauso blöd wie Übertreiben. Ich mein ich hab meinen Beruf auch erlernt und lern trotzdem noch was dazu und werd besser.

Seh ich genauso.
Blos es gibt ein kleines Problem.
Was wir wollen oder denken interssiert keinen.
Wer was gelten will :
Na der muß halt der Socken Skihahn sein !
Andere können erfahrener
sein, technisch und theoretisch besser , es interessiert keine S.au.
Ebenfalls immer ehr schön :
"Ein Schüler von xyz".
Was um Gottes Willen sagt das über irgendeine Qualität aus ?
Nichts.
Trotzdem ein Alleinstellungsmerkmal das sich prima vermarkten lässt.
Das ist die gleiche Hirngrütze wie im Handel :
"Stammt aus Sammlung xyz" ui dann ist es mehr wert.
Jetzt kommt es aber !
Der Mist ist : Es wird wirklich höher gehandelt weil die Leute den Dreck glauben....

bugei
16-04-2014, 22:33
Seh ich genauso.
Blos es gibt ein kleines Problem.
Was wir wollen oder denken interssiert keinen.
Wer was gelten will :
Na der muß halt der Socken Skihahn sein !
Andere können erfahrener
sein, technisch und theoretisch besser , es interessiert keine S.au.
Ebenfalls immer ehr schön :
"Ein Schüler von xyz".
Was um Gottes Willen sagt das über irgendeine Qualität aus ?
Nichts.
Trotzdem ein Alleinstellungsmerkmal das sich prima vermarkten lässt.
Das ist die gleiche Hirngrütze wie im Handel :
"Stammt aus Sammlung xyz" ui dann ist es mehr wert.
Jetzt kommt es aber !
Der Mist ist : Es wird wirklich höher gehandelt weil die Leute den Dreck glauben....

Recht haste. Aber "Was tun?" sprach Zeus und schrieb Lenin