PDA

Vollständige Version anzeigen : Dauerbelastung der Sicherheitsablagen und des Racks



Narexis
15-04-2014, 19:20
Hallo,

die Frage richtet sich in erster Linie an Personen, die ihren eigenen Kraftraum -wie groß dieser ist, spielt keine Rolle- zur Verfügung haben oder sich mit Racks auskennen und aus Erfahrung sprechen können, andere Antworten sind natürlich auch gerne gesehen!

Ich musste gezwungenermaßen vor kurzer Zeit auf eine Übergangslösung zurückgreifen und habe deshalb das Half-Rack durch „Free Stands“ bzw. ein „Free Rack“ ersetzt. Das Konstrukt lässt sich am besten mit diesem ( http://www.megafitness-shop.info/Kraftsport/Kraftgeraete-nach-Marken/Heavy-Duty/Heavy-Duty-Free-Stands-Hantel-Rack-Ablagen--2529.html) vergleichen (oder ohne Sicherheitsablagen mit diesem ( http://www.megafitness-shop.info/Kraftsport/Kraftgeraete-nach-Marken/Barbarian-Line/Barbarian-Line-Free-Rack-schwarz--3334.html)), ich habe allerdings auf ein altes Modell der „Barbarian Line“ zurückgegriffen. An sich war ich mit der Qualität und Stabilität von Geräten der „Barbarian Line“ immer sehr zufrieden und doch stellt sich mir eine Frage:

Was sind eure Erfahrungen, die Dauerbelastung des Racks und vor allem der Sicherheitsablagen betreffend? Bin mir nicht sicher, ob ich dem Bolzen zur Sicherung von >100kg vertrauen soll, die zumindest in den Satzpausen bei gewissen Übungen auf den Sicherheitsablagen abgelegt werden müssen und ich bin mir noch nicht im Klaren darüber, ob ich außerhalb der Trainingseinheiten das Gewicht von der Stange nehmen sollte bzw. ob es einen Unterschied macht. Belastbar ist das Rack laut Herstellerangaben bis 400kg.

Ich würde mich sehr über zahlreiche Antworten und Erfahrungsberichte freuen.

LG

Little Green Dragon
15-04-2014, 20:56
Also bei diesen Free Stands würde ich nichts deutlich über 120 kg drauf packen, alles andere wäre mir zu unsicher, egal was der Hersteller verspricht.

Und außerhalb des Trainings würde ich immer die Gewichte von der Stange nehmen.

Narexis
16-04-2014, 23:53
Danke für die Antwort! Wie handhabst Du es denn persönlich oder trainierst Du im Studio?

LG