Vollständige Version anzeigen : Bodenkampf Trockenübungen??
Draco_Bujutsu
16-04-2014, 22:20
Hallo leute
ich treniere nun seit 2 jahren Bujutsu (eine noch relativ unbekannte form des MMA)
und bald habe ich mein erstes tournier genauer gesagt ende mai
ich treniere hart und zielgerichtet, habe jedoch ein problem
ausser den übungen (hebeln würfen grappeling usw) die wir im dojo üben habe ich zuhause keine möglichkeit gelerntes zu festigen...
hier meine frage
kennt jemand wirkungsfolle übungen die man auch alleine zuhause machen kann um am boden effektiver zu werden?
kurze info: bin 1.92 gross und atletisch, aber nicht aufgepumpt
würd mich sehr über antworten freuen
freuntliche grüsse
washi-te
16-04-2014, 22:28
Yo, Stefano,
sag mal hast du noch Brüder? :)
Draco_Bujutsu
16-04-2014, 22:31
Hallo Washi-Te
habe ich
das problem dabei sit das er im graubünden wohnt und ich in zürich
washi-te
16-04-2014, 22:37
Hallo Washi-Te
habe ich
das problem dabei sit das er im graubünden wohnt und ich in zürich
Ahh, ich meinte so richtig viele. Also mehr als einen. :p
Draco_Bujutsu
16-04-2014, 22:42
leider wenige die körperlich oder technisch so mit mir mitthalten könnten das es mir effektiv etwas bringen würde...
solche "trainings" enden meist damit das ich den leuten erkläre wie man richtig hinfällt oder ihnen einfache hebel beibringe...
die paar die technisch so fortgeschritten sind das man von einem training reden könnte arbeiten so unterschiedlich das sich selten die möglichkeit ergibt effektiv zu trenieren
und dies sol jetzt nicht überheblich klingen
ist leider traurige warheit
Joe Cool
16-04-2014, 23:09
Hallo Washi-Te
habe ich
das problem dabei sit das er im graubünden wohnt und ich in zürich
Triangle-Academy GRACIE JIU-JITSU (http://triangleacademy.ch/)
Mata-Leon
17-04-2014, 06:41
Yo, Stefano,
sag mal hast du noch Brüder? :)
Hör doch mal auf Neulinge mit deiner unlustigen Scheiße voll zu spammen, wenn man nichts zu sagen hat kann man auch mal die Klappe halten es nervt mittlerweile nur noch
wiesenwurz
17-04-2014, 07:34
Hör doch mal auf Neulinge mit deiner unlustigen Scheiße voll zu spammen, wenn man nichts zu sagen hat kann man auch mal die Klappe halten es nervt mittlerweile nur noch
+
washi-te
17-04-2014, 08:05
Hör doch mal auf Neulinge mit deiner unlustigen Scheiße voll zu spammen, wenn man nichts zu sagen hat kann man auch mal die Klappe halten es nervt mittlerweile nur noch
Das interessierte mich.
jkdberlin
17-04-2014, 08:15
Hört bitte mit dem Off-Topic auf, sonst muss ich eingreifen. Bitte zurück zur Ausgangsfrage.
Da ich nicht weiß, was Du für ein Turnier kämpfen wirst, gehe ich einfach mal von einem MMA-ähnlichen Wettkampf aus; speziell, wenn Du den Bodenkampf ansprichst.
Wenn Du Zuhause trainieren willst, aber keine großen Möglichkeiten hast, was hälst Du von Drills? Hier habe ich dir mal ein Video mit einigen Übungen rausgesucht, wo vieles bei ist, was ich für sinnvoll halte und selbst auch nutze.
Ohne großes Equip und gut für Beweglichkeit, Koordination und Kraft:
EXjP50SOwK4
Es ist sicherlich keine Übung von Hebeln, Würfen, Submissions und Co, aber dennoch sollte man, meiner Meinung nach, auch solche Drills trainieren, da Du sie wohl relativ häufig im Bodenkampf einsetzen kannst (und hoffentlich wirst :D ).
washi-te
17-04-2014, 08:56
Da ich nicht weiß, was Du für ein Turnier kämpfen wirst, gehe ich einfach mal von einem MMA-ähnlichen Wettkampf aus; speziell, wenn Du den Bodenkampf ansprichst.
Schreibt er doch oben:
Bujutsu (eine noch relativ unbekannte form des MMA)
Das Lesen der Informationen war nicht mein Problem, aber danke für deinen Hinweis! ;)
Ich habe lediglich nur keine Vorstellung in welcher Form der Wettkampf des TE ablaufen wird. Ob nach MMA Unified Rules oder einem anderen Regelwerk. Daher habe ich das bewusst so schwammig gesagt.
Ich habe bei meiner Antwort einfach meine eigenen Schlüsse gezogen, die nicht unbedingt korrekt sein müssen. ;)
Hug n' Roll
17-04-2014, 09:07
Hallo Leute,
ich trainiere nun seit 2 Jahren Bujutsu
Bujutsu ist ja wohl der Oberbegriff der jap. Kriegskünste. Mit und ohne Waffen.
- Wenn das "Bujutsu" gemeint ist, was ich ad hoc aus der Schweiz (Bern) bei youtube finden konnte, dann hat das mit MMA wenig bis gar nichts zu tun, eher mit JJ bzw. JJ-Derivaten.
Kurz und gut:
Wir brauchen mehr Infos, um zielgerichteter Tipps geben zu können!
washi-te
17-04-2014, 09:09
Bujutsu ist ja wohl der Oberbegriff der jap. Kriegskünste. Mit und ohne Waffen.
- Wenn das "Bujutsu" gemeint ist, was ich ad hoc aus der Schweiz (Bern) bei youtube finden konnte, dann hat das mit MMA wenig bis gar nichts zu tun, eher mit JJ bzw. JJ-Derivaten.
Kurz und gut:
Wir brauchen mehr Infos, um zielgerichteter Tipps geben zu können!
- - - - :cool:
In Anlehnung an das vid von Jason Scully mit den Solodrills, kann ich dir die deutschsprachige Publikation "Solodrills im Kampfsport" (Aumann & De Leonardis, 2014) wärmstens empfehlen! 19,95 € bei amazon.de, buecher.de,..:halbyeaha
Draco_Bujutsu
17-04-2014, 10:20
Bujutsu ist ja wohl der Oberbegriff der jap. Kriegskünste. Mit und ohne Waffen.
- Wenn das "Bujutsu" gemeint ist, was ich ad hoc aus der Schweiz (Bern) bei youtube finden konnte, dann hat das mit MMA wenig bis gar nichts zu tun, eher mit JJ bzw. JJ-Derivaten.
Kurz und gut:
Wir brauchen mehr Infos, um zielgerichteter Tipps geben zu können!
ich kann nicht beurteilen was du in Bern gesehen hast somit kann ich das weder bestätigen noch verneninen
Bujutsu steht als oberbegriff der japanischen kriegskünste soweit stimme ich dir zu
unser Master Instrukter Roger Walser (5.Dan) trenierte diese auch bei Shihan Sugimura in Kyoto
Machte daraus dan die Bujutsu International Fighting school mit Hauptsitz in Puerta Placa in der dominikanischen republik
er machte aus dem ursprünglichen Bujutsu eine MMA taugliche Kampfsport art
Das waffentraining wurde (wie ich leider sagen muss) aus den meisten dojos entfernt
über die jahre sind viele neuerungen dazugekommen
zu den würfen aus Judo un Jiu Jitsu und aikido den schlägen aus Karate
kamen techniken aus dem tak won do sowie dem Muai Thai und etlichen anderen Kampfkünsten dazu
wiefiel vom ursprünglichen Bujutsu noch übrig ist kann warscheinlich nur Roger walser genau sagen :)
was ich aber sagen Kann, ist das es eine effektive und extrem wirkungsfolle form der kampfkunst geworden ist
Im ring oder im oktagon kämpfen wir nach MMA regeln
ich hoffe das hilft euch weiter :)
Draco_Bujutsu
17-04-2014, 10:22
In Anlehnung an das vid von Jason Scully mit den Solodrills, kann ich dir die deutschsprachige Publikation "Solodrills im Kampfsport" (Aumann & De Leonardis, 2014) wärmstens empfehlen! 19,95 € bei amazon.de, buecher.de,..:halbyeaha
danke das hilft mir sehr weiter :)
Draco_Bujutsu
17-04-2014, 10:24
Da ich nicht weiß, was Du für ein Turnier kämpfen wirst, gehe ich einfach mal von einem MMA-ähnlichen Wettkampf aus; speziell, wenn Du den Bodenkampf ansprichst.
Wenn Du Zuhause trainieren willst, aber keine großen Möglichkeiten hast, was hälst Du von Drills? Hier habe ich dir mal ein Video mit einigen Übungen rausgesucht, wo vieles bei ist, was ich für sinnvoll halte und selbst auch nutze.
Ohne großes Equip und gut für Beweglichkeit, Koordination und Kraft:
EXjP50SOwK4
Es ist sicherlich keine Übung von Hebeln, Würfen, Submissions und Co, aber dennoch sollte man, meiner Meinung nach, auch solche Drills trainieren, da Du sie wohl relativ häufig im Bodenkampf einsetzen kannst (und hoffentlich wirst :D ).
die wetkämpfe erinnern an MMA und unsere Kämpfer nemen an diversen Free Fight wetkämpfen teil
mit den drills hilfst du mir sehr weiter:) ich danke dir
washi-te
17-04-2014, 11:54
ich hoffe das hilft euch weiter :)
Absolut!
Joe Cool
17-04-2014, 14:57
Ist vielleicht ein wenig untergegangen. Aber was ich mit dem Link eigentlich sagen wollte: In Zürich solltest du kein Problem haben auch vernünftige Trainingspartner zu finden. Die Vacircas haben mit Sicherheit Leute da, mit denen du dich vorbereiten kannst... Mit Solodrills auf 'nen MMA-Kampf vorbereiten, weil kein Trainingspartner zur Verfügung steht, klingt für mich eher... naja... ich sag' mal unvernünftig.
Irgendwie aber auch seltsam, dass eure Leute auf Freefight und MMA Veranstaltungen teilnehmen, du aber keine Trainingspartner hast?!?
Draco_Bujutsu
18-04-2014, 01:10
Ist vielleicht ein wenig untergegangen. Aber was ich mit dem Link eigentlich sagen wollte: In Zürich solltest du kein Problem haben auch vernünftige Trainingspartner zu finden. Die Vacircas haben mit Sicherheit Leute da, mit denen du dich vorbereiten kannst... Mit Solodrills auf 'nen MMA-Kampf vorbereiten, weil kein Trainingspartner zur Verfügung steht, klingt für mich eher... naja... ich sag' mal unvernünftig.
Irgendwie aber auch seltsam, dass eure Leute auf Freefight und MMA Veranstaltungen teilnehmen, du aber keine Trainingspartner hast?!?
Sagen wir mal so
Unsere schule also bujutsu uster schikt noch keine kämpfer an mma oder free fight veranstaltungen
Da bisher eigentlich auch noch niemand so weit war (junges dojo)
Das einzige turnier im jahr findet am bujutsu seminar stadt auf das ich mich vorbereite
ich möchte nicht schlecht über meinen sensej reden
Auch er hat vieles um die ohren und leider habem wir zur zeit nur 2 mal die woche und auch nur in den schulzeiten die möglichkeit im dojo zu trenieren
Dies wirt sich bald ändern
Was meine träningspartner angeht
Nunja leider hat nicht jeder die zeit oder die mittel 40 km weit zu fahren um zu trenieren
Danke für den link ich schau auf jeden fall vorbei
Gibts da eigentlich ne Verbindung zu dem Bujutsu-Verband, den wir hier schon mal besprochen hatten?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/deutscher-allstyle-bu-jutsu-bund-141634/
Cortalios
18-04-2014, 10:29
Sag mal Washi-Te: Du willst nur Beiträge sammeln oder? Sinnvolles außer einzelne Worte kommt da nämlich offensichtlich nicht.
Zum TE:
Wenn du Grappling lernen willst, dann wirst du nicht drum herum kommen, auch von Zeit zu Zeit eine BJJ/LL-Schule zu besuchen. Ausschließlich Solo-Drills und Videos anschauen, ist nicht so der Burner. Sprich fahr doch einfach ab und zu am Wochenende in die nächste größere Stadt und trainiere dort mit Leuten, die etwas davon verstehen.
Zu diesem ganzen Bujutsu MMA-Zeugs...gibt es dafür Belege von Kämpfen oder wird euch das von eurem Sensei erzählt und ihr lauft alle willig hinterher ohne es anzuweifeln und kritisch zu betrachten?
PS: Google sagt, es gibt sogar Grappling-Schulen in Zürich....
Draco_Bujutsu
18-04-2014, 15:07
Sag mal Washi-Te: Du willst nur Beiträge sammeln oder? Sinnvolles außer einzelne Worte kommt da nämlich offensichtlich nicht.
Zum TE:
Wenn du Grappling lernen willst, dann wirst du nicht drum herum kommen, auch von Zeit zu Zeit eine BJJ/LL-Schule zu besuchen. Ausschließlich Solo-Drills und Videos anschauen, ist nicht so der Burner. Sprich fahr doch einfach ab und zu am Wochenende in die nächste größere Stadt und trainiere dort mit Leuten, die etwas davon verstehen.
Zu diesem ganzen Bujutsu MMA-Zeugs...gibt es dafür Belege von Kämpfen oder wird euch das von eurem Sensei erzählt und ihr lauft alle willig hinterher ohne es anzuweifeln und kritisch zu betrachten?
PS: Google sagt, es gibt sogar Grappling-Schulen in Zürich....
Schau mal auf youtube unter Roger walser oder Robin Wildhaber nach
Robin ist ein schüler von bujutsu Mels
Roger walser ist träger des 5ten Dan's
Wir trenieren grappeling und bodenkampf im training
meine frage war wie kann ich zuhause meine fähigkeiten verbessern
Ich treniere kampfkünste seit meinem 7ten lebensjahr
Und ich bin kein 12 järiges kind das alles glaubt was mir jemand erzählt..
Bitte beleidige mich nicht
Und ich möchte mich entschuldigen fals ich diesen eindruk hier hinterlassen haben solte
Draco_Bujutsu
18-04-2014, 15:16
Gibts da eigentlich ne Verbindung zu dem Bujutsu-Verband, den wir hier schon mal besprochen hatten?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/deutscher-allstyle-bu-jutsu-bund-141634/
Kann ich so nicht sagen
Die page ist zur zeit off
Aber laut name ist sie kein mitglied von bujutsu international
Kann ich so nicht sagen
Die page ist zur zeit off
Aber laut name ist sie kein mitglied von bujutsu internationalNaja, aus dem Thread hier geht ja noch genug hervor. Zumindest der Bezug auf einen gewissen Grossmeister Koichi Fujimora sowie teils wortgleiche Textbausteine in dem kurzen Abriss über die Geschichte des Bujutsu lassen ja doch eine Verbindung, zumindest dem Ursprung nach, vermuten.
@Draco Bujutsu
das hier könnte auch noch interessant für dich sein.
Native Flow - Bodyflow DVD - Fighters Gymnastic
SFlb8hrH39k
...
Bujutsu steht als oberbegriff der japanischen kriegskünste soweit stimme ich dir zu
unser Master Instrukter Roger Walser (5.Dan) trenierte diese auch bei Shihan Sugimura in Kyoto
Machte daraus dan die Bujutsu International Fighting school mit Hauptsitz in Puerta Placa in der dominikanischen republik
er machte aus dem ursprünglichen Bujutsu eine MMA taugliche Kampfsport art
Das waffentraining wurde (wie ich leider sagen muss) aus den meisten dojos entfernt
über die jahre sind viele neuerungen dazugekommen
zu den würfen aus Judo un Jiu Jitsu und aikido den schlägen aus Karate
kamen techniken aus dem tak won do sowie dem Muai Thai und etlichen anderen Kampfkünsten dazu
wiefiel vom ursprünglichen Bujutsu noch übrig ist kann warscheinlich nur Roger walser genau sagen :)
was ich aber sagen Kann, ist das es eine effektive und extrem wirkungsfolle form der kampfkunst geworden ist
Im ring oder im oktagon kämpfen wir nach MMA regeln
ich hoffe das hilft euch weiter :)
Bin über diesen Thread gestolpert und möchte gerne etwas helfen, das Begriffswirrwarr zu entwirren.
Bujutsu ist natürlich nicht DER Oberbegriff der jap. KK. Dazu taugt der Begriff "Budô" wesentlich besser.
Ich bezweifle sehr, das Roger Walser "ursprüngliches" Bujutsu gelernt hatte. Falls dem so wäre, müsste zwingenderweise ein Name einer Ryûha vorhanden sein. In diesem Fall müsste es sich um eine der noch bestehenen Jûjutsu-ryûha handeln.
Gibt es evtl. einen Link zu diesem Sugimura-shihan in Kyoto?
Schnueffler
19-04-2014, 13:46
Schau mal hier:
Home - Bujutsu International (http://www.bujutsuinternational.com/)
Vielen...äh... Dank. :rolleyes:
Kann es sein, das es da ein kleines Problem mit dem japanischen Namen gibt? Sugimura? Fujimura???
Die Jungs meinen also ernsthaft, das es sich bei "Bujutsu" um EINE jap. KK handelt?
Zitat: "Bujutsu translated is "The Art of the Warrior". This Japanese martial art was developed by the courageous Samurai warriors over 800 years ago."
Schade finde ich einfach, das es zwar heisst: "Bujutsu mastery also requires the use of traditional Japanese weapons.".... aber nirgends auch nur ein einziges Bild davon zu sehen ist.
Gem. Stundenplan wirds ja sogar unterrichtet.
Aber irgendwie bin ich nicht mehr so sicher, ob ich deren "Waffentraining" wirklich sehen möchte...
Schnueffler
19-04-2014, 14:08
Ich wußte doch, das du dich über diese Seite freuen wirst! ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.