Vollständige Version anzeigen : Muay Sangha
Heute zufällig drüber gestolpert:
https://www.facebook.com/photo.php?v=617165575042596
Gefällt mir richtig gut, vlt. interessiert es den ein oder anderen hier ja auch...
Grüße
Kanken
FireFlea
17-04-2014, 11:03
Gibts auch auf YT:
Pedro Solana Villalobos - YouTube (http://www.youtube.com/channel/UCxRCQBpY4wjQjXp4szvMiVA)
Sieht echt interessant aus, hab ich noch nie gesehen.
Danke für die links.
Sieht nach ziemlichen Schwachsinn aus.
Onkel_Escobar
18-04-2014, 19:01
Also ich finde es auch eher merkwürdig. Gehe davon aus, dass davon relativ wenig in nem Kampf funzt.
Also ich finde es auch eher merkwürdig. Gehe davon aus, dass davon relativ wenig in nem Kampf funzt.
+1
mir gefällts auch nicht. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das etwas dynamischer funktioniert. Auch gegen Kombinationen des Angreifers kann ich mir das nicht vorstellen.
Gabber4Life
18-04-2014, 23:56
Sieht nach ziemlichen Schwachsinn aus.
Ach was,der schwarze an dem er die Techniken übt ist doch high class.Glory steht schon in Verhandlungen mit dem :D
Das beste ist wie immer 2:34. "Ich warte lieber schön drauf, bis der Meister sich umdreht, sonst sieht das am Ende noch so aus, als könnte er sich gar nicht gegen drei Leute gleichzeitig verteidigen."
Na ja. Wenn's ihnen Spaß macht, schön. Dass das für die "streets" was taugen soll, halte ich zum Großteil für unwahrscheinlich. Es sei denn insgesamt trainieren die dann noch noch mal anders. Ab und zu mal mit Handschuhen und nicht immer nur Gepatsche.
DieKlette
23-04-2014, 10:44
Ich sehe da Ideen und Prinzipien. So anwenden, eher nicht.
Gerade die ganze Lowkickblocks mit nacher einhaken und fegen etc. funktionieren gegen gute Kicker nicht. Fand' ich auch immer an den *ing *ung Blocks eher günstig. Sieht alles schön aus, ist aber zu verschnörkelt.
Die Ellbogentechniken findet man so auch im modernen Muay Thai, die funktionieren mit viel Training.
Was ich bei der Suche nach dem Klassischen nicht verstehe:
Es scheint so eine Tendenz bei Kamfkünstlern zu geben sich immer alte ästhetische Sachen raus zu suchen, anstatt ihre weiterentwickelten modernen Versionen.
Fehlt da irgendwie die mysthische/philosophische/archäologische Faszination?
Das moderne Muay Thai ist weiter entwickelt als das gezeigte auf dem Video.
Ich erinnere mich an ellenlange Threads wo behauptet wurde das bareknuckle Boxen im 18ten und 19ten Jahrhundert wäre soviel besser als das heutige, weil man ohne Handschuhe ganz andere Techniken bräuchte etc.
Lustig, dass die ersten modernen Boxer mit anständiger Deckung Meidbewegung bevor es Handschuhe gab schon die alten Sachen verdrängt hatten.
Das ist eine ernstgemeinte Fragestellung. Kein Genörgel. Ich find's schön anzuschauen, ich vermute aber unter vollem Kontakt geht da viel flöten von dem Gezeigten und dann kann man besser andere Sachen trainieren.
Was ich bei der Suche nach dem Klassischen nicht verstehe:
Es scheint so eine Tendenz bei Kamfkünstlern zu geben sich immer alte ästhetische Sachen raus zu suchen, anstatt ihre weiterentwickelten modernen Versionen.Ich denke, das ist tatsächlich eine verbreitete Grundüberzeugung in den KKs: Die Altvorderen trainierten härter, realistischer, besser, weil sie in einer gewalttätigeren Welt lebten, in der sie das mussten, um zu überleben.
Ob die Prämisse tatsächlich auf diejenigen, die KKs damals betrieben, so zutrifft, und ob die Schlussfolgerung daraus wirklich zwingend folgt, lässt sich in vielen Fällen kaum, in einigen auch gar nicht mehr sagen. Und Argumente für oder gegen das eine oder andere lassen sich immer finden. Notfalls sinds Ideen und Prinzipien.
Was ich bei der Suche nach dem Klassischen nicht verstehe:
Es scheint so eine Tendenz bei Kamfkünstlern zu geben sich immer alte ästhetische Sachen raus zu suchen, anstatt ihre weiterentwickelten modernen Versionen.
Fehlt da irgendwie die mysthische/philosophische/archäologische Faszination?
zumindest im muay thai ist das neue mit sicherheit keine weiterentwicklung sondern eine verstuemmelung....
leider wird kampfKUNST und kampfSPORT oft gleichgesetzt...sport hat regeln und grenzen, kunst nicht. ein trainierter thaiboxer wird schnell zu boden gehen wenn ein kampfkuenstler ihm in die weichteile tritt... etwas womit er nicht rechnet, worauf er nciht trainiert ist, worauf sein stand nicht ausgelegt ist. leider verschnoerkeln sich viele kampfkuenstler, was zur folge hat dass sie bei ner backpfeife schon klein beigeben, weil sie nie die physische auseinandersetzung trainiert haben, sondern nur formen und dies ungenuegend..alles eine frage der schule, des lehrers uvm.
thaiboxen = sport
muay thai (alte stile)= schlachtfeld, philosophie, mehr detail
ein weiterer faktor ist das interesse an kultur und philosophie
was viele leider vergessen ist, dass eine schoene technik nicht immer auch den gewuenschten effekt hat =)
Lars´n Roll
25-04-2014, 05:36
Also ich finde es auch eher merkwürdig. Gehe davon aus, dass davon relativ wenig in nem Kampf funzt.
Die Hammerfist-Aktionen von oben nach unten gehen ganz gut, gerade weil das keiner erwartet. Hab ich mir von nem Freund abgeguckt, der neben dem Thaiboxen FMA Geschichten macht.
Du nimmst die Doppeldeckung hoch um nen Schlag zu blocken und haust dann von oben runter. Hab ich schon erfahrene Wettkämpfer mit überrascht.
Was mir am wenigsten gefallen hat waren die Rücken zum Gegner Aktionen in dem Video. Wollte ich nicht machen.
Lars´n Roll
25-04-2014, 05:42
zumindest im muay thai ist das neue mit sicherheit keine weiterentwicklung sondern eine verstuemmelung....
leider wird kampfKUNST und kampfSPORT oft gleichgesetzt...sport hat regeln und grenzen, kunst nicht. ein trainierter thaiboxer wird schnell zu boden gehen wenn ein kampfkuenstler ihm in die weichteile tritt... etwas womit er nicht rechnet, worauf er nciht trainiert ist, worauf sein stand nicht ausgelegt ist.
Ach, babbel keinen Mist. Geh mit dem Gewäsch ins Kung Fu Unterforum, oder sonst wo hin, wo Leute keinen Raff haben.
Die Sportler können auch in die Eier treten, wenn sie Lust haben. Sie können es nur besser, als die Künstler.
Was mir am wenigsten gefallen hat waren die Rücken zum Gegner Aktionen in dem Video. Wollte ich nicht machen.
schlachtfeld, philosophie, mehr detail. :p
Ach, babbel keinen Mist. Geh mit dem Gewäsch ins Kung Fu Unterforum, oder sonst wo hin, wo Leute keinen Raff haben.
Die Sportler können auch in die Eier treten, wenn sie Lust haben. Sie können es nur besser, als die Künstler.
zumindest das sportliche in die eier treten,
gruss
karate_Fan
25-04-2014, 10:21
Keine schlechte Diskussion über das Alt vs Modern. Nur ist Modern in der Kampfkunst wirklich immer besser? Die Moderne ist sicher anders, aber ist sie deshalb wirklich besser oder gar schlechter?
Ein Schlag ist ein Schlag und ein Tritt ist ein Tritt. Egal ob heute oder vor 500 Jahren.
Weiß man heute wirklich so viel mehr über das Schlagen und Treten, als früher, so dass man wirklich sagen, heute ist man viel weiter, und die Leute von heute schlagen und treten viel stärker als die Leute von damals?
So das man wirklich sagen ,die heutigen Methoden sind nicht nur anders, sondern wirklich um 100 Prozent besser als alles was man früher auf die Beine gestellt hat?
DieKlette
25-04-2014, 10:43
So das man wirklich sagen ,die heutigen Methoden sind nicht nur anders, sondern wirklich um 100 Prozent besser als alles was man früher auf die Beine gestellt hat?
100 Prozent besser? Undiferenzierte Schwarz-Weiß Aussage. Ich führe keine Diskussionen über Absolutismen. Sind immer quatsch.
Was für Beispiele haben wir?
Schau Dir einfach mal Videos aus dem Boxen an aus den 30ern, 60ern und 70ern.
Da hat sich technisch soviel getan.
Wenn man sich Schmeling gegen Joe Louis anguckt und dann Ali gegen Frazier II.
Und später in den 80er und 90ern Mike Tyson in seiner Prime.
Das ist nur ein Beispiel.
Auch kannst Du Dir alte Muay Thai Aufnahmen anschauen, da gab es sogar Zeugs aus den 20ern.
Was auffällt:
Die Deckungsarbeit hat sich signifikant verbessert, die Beinarbeit/Mobilität und Meidbewegungen. Es wird anders geschlagen, mehr Bumms.
Die Trainingsmethodiken bzgl. physischen Aufbau ebenso(unabhänig von der Steroiddiskussion).
Ich kann Dir das nicht alles raussuchen so gerne ich das würde. Das dauert einfach zu lange. Bischen recherchieren kriegst Du bestimmt hin :).
Juhu eine alt vs neu Diskussion hatten wir schon lang nicht mehr.
Ich hol mal Popcorn.:D
@Karate Kid
Dieses Modern vs Alt oder "Traditionell" ist doch ein Quatsch. Da werden teilweise Systeme als Modern deklariert die sich fast 100 Jahren und noch länger gibt sich in der Zeit aber stätig entwickelt haben.
Und manch traditioneller Stil ist eine Erfindung der Moderen.
MMn. sind das vor allem Sichtweisen die beide Vor- und Nachteile haben.
Die Traditions Liebhaber verlieren sich gern in Mythen und schönen Techniken.
Moderne verurteilen manchmal alles sehr schnell als altbacken was nicht im Sport vorkommt und unfunktionell was Koordination länger braucht als 3 Trainingseinheiten um es zu verinnerlichen.
Die Leuten die ich treffen durfte nehmen sich was passt und integrieren das für sich. KK/KS hat ja den Vorteil, dass man vieles sehr schnell auf Herz und Nieren prüfen kann.
AkushonWasi
25-04-2014, 17:14
Naja wirkt manchmal auf mich etwas lustlos was die da machen, aber ansonsten ist da bestimmt brauchbares dabei.
Inwiefern unterscheidet sich Muay Sangha eigentlich von den anderen Muay (alten) Stilen?
MfG Wasi
Naja wirkt manchmal auf mich etwas lustlos was die da machen, aber ansonsten ist da bestimmt brauchbares dabei.
Zum Beispiel?
AkushonWasi
25-04-2014, 21:59
Was brauchbar ist oder was lustlos ist?
Der Typ ist grottenschlecht. Entweder ein grottenschlechter Kämpfer, oder grottenschlecht vor der Kamera. Seine Beinarbeit (insbesondere bei diesem Wai Khru-Ersatz mit den drei Gegnern) ist sowas von staksig, lahm, und unbeholfen. Wie gesagt, das mag daran liegen, das er vor der Kamera nervös wird. Aber als Kämpfer wäre das eine Katastrophe.
AkushonWasi
26-04-2014, 08:57
Brauchbar.
Naja ellenbogentechniken finde ich immer ganz brauchbar, aber inwiefern diese gezeigten anwendbar sind, ist wieder eine andere Frage ;)
Kakunochi
26-04-2014, 17:51
ist ein wenig OT aber beinhaltet das tradition. Muay-Training grundsätzlich Waffen? Oder anders: Ist Krabi Krabong ein zwingender Bestandteil d. trad. Muay Trainings?
Ich hab mich das gefragt da der Typ gar nicht darauf eingeht. Als ich seine Vids anschaute dachte ich er macht das Ganze bloss als Touristenattraktion.
Naja wirkt manchmal auf mich etwas lustlos was die da machen, aber ansonsten ist da bestimmt brauchbares dabei.
Inwiefern unterscheidet sich Muay Sangha eigentlich von den anderen Muay (alten) Stilen?
MfG Wasi
muay sangha ist nicht alt...ist irgend ne neue entwicklung vom hauptdarsteller im geposteten video
Ach, babbel keinen Mist. Geh mit dem Gewäsch ins Kung Fu Unterforum, oder sonst wo hin, wo Leute keinen Raff haben.
Die Sportler können auch in die Eier treten, wenn sie Lust haben. Sie können es nur besser, als die Künstler.
dir ist schon klar dass moderne thaiboxer nur einen bruchteil der techniken lernen und dass diese absolut entschaerft sind?
dass die meisten kampfkuenstler nicht kaempfen lernen wage ich nicht abzustreiten... traurige tatsache
Sprawler
27-04-2014, 09:56
dir ist schon klar dass moderne thaiboxer nur einen bruchteil der techniken lernen und dass diese absolut entschaerft sind?
dass die meisten kampfkuenstler nicht kaempfen lernen wage ich nicht abzustreiten... traurige tatsache
Ja und? Scheint doch auch in der ach so entschärften Variante wunderbar zu funktionieren. Immer diese deadly dirty tricks die kein Sportler mehr kann, oder nie konnte, oder nie einsätzen würde hätte könnte... [please insert HUGE bla]
Zum 2. Punkt: Wer will, der macht. Wer nicht, der eben nicht.
AkushonWasi
27-04-2014, 17:50
muay sangha ist nicht alt...ist irgend ne neue entwicklung vom hauptdarsteller im geposteten video
Ah okay. Da fragt man sich zwar gerne mal warum (besonders bei sowas), aber jeder nach seinem gusto
Ach, babbel keinen Mist. Geh mit dem Gewäsch ins Kung Fu Unterforum, oder sonst wo hin, wo Leute keinen Raff haben.
Die Sportler können auch in die Eier treten, wenn sie Lust haben. Sie können es nur besser, als die Künstler.
Also ich bin auch im Kung Fu Unterforum tätig...willst DU mir jetzt ernsthaft erzählen dass ich keine Ahnung vom Kämpfen habe? Nicht alle Kung Fu Leute laufen mit weißem Seidenanzug durch die Gegend und laufen nur Formen ;)
Du verstehst anscheinend nicht was kuchn Dir sagen mag: JEDE Versportlichung geht mit einer Verstümmelung daher! Schau was aus dem Judo geworden ist...schau Dir an wie das BJJ immer mehr verwässert wird.
Man kämpft wie man trainiert, das ist nun einmal so!
Gruß,
Gong Fu
Du verstehst anscheinend nicht was kuchn Dir sagen mag: JEDE Versportlichung geht mit einer Verstümmelung daher! Schau was aus dem Judo geworden ist...schau Dir an wie das BJJ immer mehr verwässert wird.
Man kämpft wie man trainiert, das ist nun einmal so!Und dann schau, was aus den Künsten geworden ist. :rolleyes:
Traurig aber wahr :(
Gruß,
Gong Fu
Tja, und trotzdem haben wir nix Besseres zu tun, als uns gegenseitig verbal die Augen auszukratzen, die Künstler und die Sportler.
Naja, mit ausgekratzten Augen sieht sich`s bestimmt besser.
schlachtfeld, philosophie, mehr detail. :p
nochmal: muay sangha ist nicht alt, nicht thai...qualitative aussagen lass ich jetzt mal beiseite =)
-----
ausserdem wieso sollte ich ins kungfu forum? ich wage zu behaupten dass ich mehr ins MT forum gehoere als die meisten hier.
dass, aufgrund der technischen einfachheit des thaibox-sports, das klientel oft (nicht immer)anders ist als das, welches ich im kungfu forum finden koennte, ist klar und schade.
ob ich weiterhin lust habe mich damit zu befassen wird man sehen
dass, aufgrund der technischen einfachheit des thaibox-sports
Bitte was?
Bitte was?
ich glaube, kuchn hat jetzt (zumindest schon einen) schatten geweckt.
gruss
ich glaube, kuchn hat jetzt (zumindest schon einen) schatten geweckt.
gruss
Na endlich. Lange genug hats gedauert. Kastriert, einfach, ineffektiv, die Praktizierenden ein bissi doof: Irgendwann MUSS ja mal jemand drauf anspringen. Wenn man schon nix Konkretes zum Video zu sagen hat. :)
Und dann schau, was aus den Künsten geworden ist. :rolleyes:
Da machen wir eher die Ausübenden zum Teils Sorgen als die Künste selber.
Da machen wir eher die Ausübenden zum Teils Sorgen als die Künste selber. Darstellende Kunst zeigt sich erst an den Ausübenden. Sonst existiert sie nicht.
Darstellende Kunst zeigt sich erst an den Ausübenden. Sonst existiert sie nicht.
Die Künste und die Ausübenden auf die ich was gebe stellen nur dar wie man dem anderen effektiv Aua macht.
Der Rest macht Kunst sein, aber es gehört auch noch Kampf dazu.
Kastriert, einfach, stimmt
ineffektiv, das glaube ich nicht, nur weit weg vom original, aber einfacher und schneller zu erlernen
alles hat vor- und nachteile
Na endlich. Lange genug hats gedauert. Kastriert, einfach, ineffektiv, die Praktizierenden ein bissi doof: Irgendwann MUSS ja mal jemand drauf anspringen. Wenn man schon nix Konkretes zum Video zu sagen hat. :)
wen meinst du jetzt, mit dem, der nichts konkretes zum video zu sagen hat, kuchn oder mich?
gruss
Lars´n Roll
30-04-2014, 13:06
Also ich bin auch im Kung Fu Unterforum tätig...willst DU mir jetzt ernsthaft erzählen dass ich keine Ahnung vom Kämpfen habe? Nicht alle Kung Fu Leute laufen mit weißem Seidenanzug durch die Gegend und laufen nur Formen ;)
Ausnahmen haben die Regel, und so. Ist eben ein Erfahrungswert, dass die Leute, die betonen, ihr Zeug sei "nicht versportlicht" und damit andeuten, es sei der "Real Deal" und für den knallharten Kampf um Leben und Tod gedacht, oft gar nicht merken, dass sie vom richtigen Kämpfen längst viel weiter weg sind, als die Sportler, über deren Spielkram sie sich erheben...
Und ja, klar ist es ein Klischee, wenn ich alle Kung Fu Leute in einen Topf werfe.
Traurig aber wahr
Siehste. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.