Vollständige Version anzeigen : Mehr Training und Sparring aus Lille
Hier noch ein paar video Ausschnitte von unserm Training in der letzten Zeit.
Wir hatten ein gast Lehrer aus dem Ringen um uns mit dem Clinch und Takedown Defense zu helfen.
Haben dann einige drills aufgebaut mit Footwork, Striking und TD Defense drin.
Sprawl, Whizzer, Winkel Arbeit, auch lan sau hat alle prima funktioniert...
Auch ein bisschen Sparring drin. Hatten einige aus dem TKD, MMA, und auch Karate dabei diesmal. Nicht Profis, natürlich, nur Amateure wie wir.
Aber ich sehe wie, petit a petit, die Aktionen werden präziser....
https://www.youtube.com/watch?v=E029s7S-kqQ
die Chisau
18-04-2014, 11:15
Sieht richtig gut aus. Variantenreich und unkooperativ dabei aber noch kontrolliert. Wieso müssen uns gerade die Franzmänner das vormachen? :(
StaySafe
18-04-2014, 11:26
Sehr schön! Gefällt mir richtig gut wie ihr das macht! :halbyeaha
StefanB. aka Stefsen
18-04-2014, 11:47
Sieht richtig gut aus. Variantenreich und unkooperativ dabei aber noch kontrolliert. Wieso müssen uns gerade die Franzmänner das vormachen? :(
Das nennt man glaub ich "Joie de vivre"!:D
Gefällt mir sehr gut! :halbyeaha
Kakunochi
18-04-2014, 12:18
gefällt mir richtig gut! Sean wo habt ihr TDs geübt? (bei ca. 0:25 im Vid). Sahen aus wie Kampfflächen? Vllt. auch Wunschdenken von mir. Ich würde deine Jungs gerne kämpfen sehen.
Sieht ordentlich aus und tatsächlich jedes Mal ein bisschen besser.
Mata-Leon
18-04-2014, 12:20
Gefällt mir wie auch das andere Video das ich von euch kenne wieder recht gut :yeaha:
Danke Jungs :)
@Kakunochi
Jeder Samstag trainieren wir im Dojo der Stadt hier in Hellemmes.
Ist einfach riesig, und mit diesem Tatami können wir uns richtig rum schmeißen, was in unserem anderen Raum einfach gefährlich ist.
Ich wollte dass mein Schüler Maxime (der lange im Video) am Delta Cup teilnimmt dieses Jahr, aber der hatte sich als nicht bereit genug gefüllt.
Vielleicht nächstes Jahr (hoffe ich).
Kakunochi
18-04-2014, 12:38
Nette Idee mit dem Dojo. Bin mal gespannt wie es weitergeht...
HungKuenPH
18-04-2014, 12:39
Super training,sehr Technisch,sehr kontrolliert und gute Intention! Respekt!
Nun ja, mich erinnert das Ganze dann doch an MMA oder JuJutsu. Es wird viel gecliniched, viel geworfen, getreten und am Boden gerollt (gut - das am allerwenigsten!).
Von den vielerzählten Ving Tsun Konzepten wie "schneiden, aus dem Weg räumen und der Fausstoß ist das wichtigste Waffe" bekommt man nicht viel mit. Nur selten blitzt mal die Idee einen vernünftigen Pak-Fauststoß anzubringen, am Mann kleben zu bleiben, Druck aufzubauen und mit dem Fausstoß nachzusetzen.
Das die Wettkampffraktion das hier wieder toll findet ist klar und verwundert mich. Aber die Intention mit sehr schnellen Aktionen zu beenden ist halt nicht wirklich vorhanden. Stattdessen wird halt getänzelt und mit der Distanz gespielt und lieber gekicked um eine Deckung zu öffnen.
Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden, aber dafür gibts doch Stile die sich genau auf sowas spezialisieren und das weit besser erledigen. Wieso Ving Tsun üben und dann nicht anweden frage ich mich da. Vertraut ihr eurem Konzept nicht?
In meinen Augen wird sehr schnell deutlich, wieso man im WT genau so etwas eben nicht macht und das den Leuten überlässt, die davon mehr Ahnung haben. Da konzentriert man sich auf das Wesentliche und macht nicht plötzlich einen Mix aus allem aber nix richtig davon.
Nun ja, mich erinnert das Ganze dann doch an MMA oder JuJutsu. Es wird viel gecliniched, viel geworfen, getreten und am Boden gerollt (gut - das am allerwenigsten!).
Von den vielerzählten Ving Tsun Konzepten wie "schneiden, aus dem Weg räumen und der Fausstoß ist das wichtigste Waffe" bekommt man nicht viel mit. Nur selten blitzt mal die Idee einen vernünftigen Pak-Fauststoß anzubringen, am Mann kleben zu bleiben, Druck aufzubauen und mit dem Fausstoß nachzusetzen.
Das die Wettkampffraktion das hier wieder toll findet ist klar und verwundert mich. Aber die Intention mit sehr schnellen Aktionen zu beenden ist halt nicht wirklich vorhanden. Stattdessen wird halt getänzelt und mit der Distanz gespielt und lieber gekicked um eine Deckung zu öffnen.
Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden, aber dafür gibts doch Stile die sich genau auf sowas spezialisieren und das weit besser erledigen. Wieso Ving Tsun üben und dann nicht anweden frage ich mich da. Vertraut ihr eurem Konzept nicht?
In meinen Augen wird sehr schnell deutlich, wieso man im WT genau so etwas eben nicht macht und das den Leuten überlässt, die davon mehr Ahnung haben. Da konzentriert man sich auf das Wesentliche und macht nicht plötzlich einen Mix aus allem aber nix richtig davon.
Da muss ich jetzt aber mal eine Lanze brechen! Ich finde das gezeigte gut! So ähnlich sieht auch mein Training und unsere Anwendungen aus. Zwar kleben wir häufig mehr und daher entstehen etwas andere Dinge, aber dennoch ist die Idee sehr ähnlich.
Schau zum Beispiel das Pratzentraining ab Sekund 33. Man sieht sehr schön den Keil und das Schneiden der Angriffe (mit der Pratze) Man sieht ab Sekunde 40 sehr schön, wie der DingsBums-Mann Druck macht, Gleichzeitigkeit bei Sekunde 48, sehr schönes Schneiden, Positionieren und Winkelarbeit ab Minute 1,39 bis 1,43.
Mir gefällt das gut, coole, einfache, effiziente Sachen. Weiter so!
Schlicht und ergreifend sehr gut.
Man sieht den Fortschritt von Video zu Video.
@ Kanopy:
Hast Du ein anderes Video gesehen? Gerade die Punkte, die Du genannt hast, sieht man hier doch im Sparring sehr deutlich. Druck machen mit Fauststößen, dranbleiben, schneiden, etc., alles da.
Kakunochi
18-04-2014, 13:07
Kanopy das war ja ein richtiger Brüller:D Hast echt Humor bewiesen.
Sean hast du gehört? Bring bitte zum nächsten Unterricht einen Sekundenkleber mit. Danke!
Mata-Leon
18-04-2014, 13:10
Nun ja, mich erinnert das Ganze dann doch an MMA oder JuJutsu. Es wird viel gecliniched, viel geworfen, getreten und am Boden gerollt (gut - das am allerwenigsten!).
Von den vielerzählten Ving Tsun Konzepten wie "schneiden, aus dem Weg räumen und der Fausstoß ist das wichtigste Waffe" bekommt man nicht viel mit. Nur selten blitzt mal die Idee einen vernünftigen Pak-Fauststoß anzubringen, am Mann kleben zu bleiben, Druck aufzubauen und mit dem Fausstoß nachzusetzen.
Das die Wettkampffraktion das hier wieder toll findet ist klar und verwundert mich. Aber die Intention mit sehr schnellen Aktionen zu beenden ist halt nicht wirklich vorhanden. Stattdessen wird halt getänzelt und mit der Distanz gespielt und lieber gekicked um eine Deckung zu öffnen.
Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden, aber dafür gibts doch Stile die sich genau auf sowas spezialisieren und das weit besser erledigen. Wieso Ving Tsun üben und dann nicht anweden frage ich mich da. Vertraut ihr eurem Konzept nicht?
In meinen Augen wird sehr schnell deutlich, wieso man im WT genau so etwas eben nicht macht und das den Leuten überlässt, die davon mehr Ahnung haben. Da konzentriert man sich auf das Wesentliche und macht nicht plötzlich einen Mix aus allem aber nix richtig davon.
Das ist doch genau die Haltung die WC da hält wo es zum Großteil leider ist, nämlich unten.
Hm nein da passieren Takedowns das ist doch was von den bösen MMAler das ist doch Sport, oje die beschäftigen sich mit Takedowndefense und damit wie man die Deckung bricht oje wo sind die Prinzipien.
Man sieht doch klipp und klar dass die ing UNger im Video keine MMAler sind und unkonventionell agieren und schlage im ing ung style eben.
Aber ohne eine Grundsatzdiskussion zu starten das Thema kann man ja ganz schnell mir einer Frage abharken, es gibt ja nur 2 Möglichkeiten:
- WC/VC/VT wird irgendwo besser umgesetzt
- WC/VC/VT wird nirgendwo besser umgesetzt
Und wenn 1, dann : Wo? Link bitte.
Kampfkauz
18-04-2014, 13:13
Im WC-Bereich auf alle Fälle der beste Kram den man zu sehen bekommt! Weiter so!
:yeaha:
Dich gibt es auch noch! :D
BLADE !!!
18-04-2014, 13:19
Hi
An die VT Lille jungs, sehr sehr gut, macht weiter so !:)
Lb BLADE
Kampfkauz
18-04-2014, 13:39
Dich gibt es auch noch! :D
Meinst mich?
Gefällt und das auch regelmäßig was gepostet wird.
Nun ja, mich erinnert das Ganze dann doch an MMA oder JuJutsu. Es wird viel gecliniched, viel geworfen, getreten und am Boden gerollt (gut - das am allerwenigsten!).
Von den vielerzählten Ving Tsun Konzepten wie "schneiden, aus dem Weg räumen und der Fausstoß ist das wichtigste Waffe" bekommt man nicht viel mit. Nur selten blitzt mal die Idee einen vernünftigen Pak-Fauststoß anzubringen, am Mann kleben zu bleiben, Druck aufzubauen und mit dem Fausstoß nachzusetzen.
Das die Wettkampffraktion das hier wieder toll findet ist klar und verwundert mich. Aber die Intention mit sehr schnellen Aktionen zu beenden ist halt nicht wirklich vorhanden. Stattdessen wird halt getänzelt und mit der Distanz gespielt und lieber gekicked um eine Deckung zu öffnen.
Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden, aber dafür gibts doch Stile die sich genau auf sowas spezialisieren und das weit besser erledigen. Wieso Ving Tsun üben und dann nicht anweden frage ich mich da. Vertraut ihr eurem Konzept
nicht?
In meinen Augen wird sehr schnell deutlich, wieso man im WT genau so etwas eben nicht macht und das den Leuten überlässt, die davon mehr Ahnung haben. Da konzentriert man sich auf das Wesentliche und macht nicht plötzlich einen Mix aus allem aber nix richtig davon.
Schneiden, weg räumen, druck aufbauen, usw. arbeiten/trainieren wir die ganze Zeit. Aber im Sparring mit einem umkooperativem Gegner (jemand der auch trainiert ist) ist das alles natürlich nicht so einfach, weil der andere auch versucht Vorteile zu gewinnen im Raum/Position and sich ständig bewegt. Das ist halt dieses Schach Spiel im Wettkampf orientierte Sparring. Man kann nicht immer nur nach vorne Stürmen und in wenigen Sekunden alles mit sehr schnellen Aktionen beenden. Dadurch kommt man schnell im Clinch. Deswegen muss man dann sich damit auseinandersetzen.
Wir vertrauen doch unsere System, und mit der Zeit, wie ich früher sagte, wird alles auch genauer/präziser und funkt halt besser.
Aber wenn man mit MMAler Sparring macht dann lohnt es sich ein bisschen Grappling und Bodenkampf zu lernen. Dadurch wird man anpassungsfähiger. Und es macht auch spass :)
Mata-Leon
18-04-2014, 14:01
Schneiden, weg räumen, druck aufbauen, usw. arbeiten/trainieren wir die ganze Zeit. Aber im Sparring mit einem umkooperativem Gegner (jemand der auch trainiert ist) ist das alles natürlich nicht so einfach, weil der andere auch versucht Vorteile zu gewinnen im Raum/Position and sich ständig bewegt. Das ist halt dieses Schach Spiel im Wettkampf orientierte Sparring. Man kann nicht immer nur nach vorne Stürmen und in wenigen Sekunden alles mit sehr schnellen Aktionen beenden. Dadurch kommt man schnell im Clinch. Deswegen muss man dann sich damit auseinandersetzen.
Was du nicht erklärend müsstest wenn die WCler die das anders sehen auch nur ein einziges mal Sparring mit jemanden gemacht hätten der auch nur ein bisschen was kann :D
Aber wenn man mit MMAler Sparring macht dann lohnt es sich ein bisschen Grappling und Bodenkampf zu lernen. Dadurch wird man anpassungsfähiger. Und es macht auch spass :)
Was auch nicht im Geringsten negativ ist, oder was man auch nicht im geringsten künstlich beschränken sollte nur um bei "seinem" System zu bleiben.
Es geht doch jedem Kickboxer, Thaiboxer,Boxer, Karateka genauso: Wenn er interdisziplinär und außerhalb von seinem System kämpfen will muss er sich damit beschäftigen.
Selbst ein Ringer wird sich dann mehr mit anderen Grappling-aspekten befassen müssen.
Und ein reiner Bodenkämpfer wird lernen müssen mit Schlägen um zu gehen und den Clinch her zu stellen.
Nur im Ing Ung sind immer einige Vertreter der Meinung dass sei das Eingestehen einer Schwäche, das sei ein Art Verrat oÄ
Macht das auf alle Fälle so viel weiter wie es euch neben ing ung noch möglich ist ohne irgendwelche künstlichen Beschränkungen ala "das führt zu weit" , "das braucht man nicht" oÄ sondern nehmt halt einfach alles mit was geht
StaySafe
18-04-2014, 15:01
Schneiden, weg räumen, druck aufbauen, usw. arbeiten/trainieren wir die ganze Zeit. Aber im Sparring mit einem umkooperativem Gegner (jemand der auch trainiert ist) ist das alles natürlich nicht so einfach, weil der andere auch versucht Vorteile zu gewinnen im Raum/Position and sich ständig bewegt. Das ist halt dieses Schach Spiel im Wettkampf orientierte Sparring. Man kann nicht immer nur nach vorne Stürmen und in wenigen Sekunden alles mit sehr schnellen Aktionen beenden. Dadurch kommt man schnell im Clinch. Deswegen muss man dann sich damit auseinandersetzen.
Wir vertrauen doch unsere System, und mit der Zeit, wie ich früher sagte, wird alles auch genauer/präziser und funkt halt besser.
Aber wenn man mit MMAler Sparring macht dann lohnt es sich ein bisschen Grappling und Bodenkampf zu lernen. Dadurch wird man anpassungsfähiger. Und es macht auch spass :)
Ohne Spaß: Du bist ein helles Licht im dunklen Tunnel des *ing *un!
Was du da schreibst ist so goldrichtig und wird durch das Material in den Videos sehr positiv untermauert!
Wieder mal ein klasse Video - juckt mich sofort da mit zu machen :):):):):)
Richtig herzerfrischend zu sehen wie das VT mit Druck funktioniert :):):):)
Generell: warum nicht VT mit Teilen anderer KK's ergänzen ?
Und durch die Aneignung "fremder" Techniken diese so einzuüben,
dass der Angriff damit UND die Abwehr dagegen klappt ??
Hat unser Großvater GGM Yip Man seinen Schülern verboten was
Ergänzendes zu lernen - oder woher kommt dieses "VT-Reinheitsgebot"
( meine alle Schreibweisen damit ).
Danke für die Inspirationen !
Grüße
BUJUN
Nachtrag / gerade gelesen / @ Sean
JA - Sparring macht Spaß
und wer daran keinen Spaß hat ist im falschen Film ( KK-mäßig )
mykatharsis
18-04-2014, 15:18
Nun ja, mich erinnert das Ganze dann doch an MMA oder JuJutsu. Es wird viel gecliniched, viel geworfen, getreten und am Boden gerollt (gut - das am allerwenigsten!).
Von den vielerzählten Ving Tsun Konzepten wie "schneiden, aus dem Weg räumen und der Fausstoß ist das wichtigste Waffe" bekommt man nicht viel mit. Nur selten blitzt mal die Idee einen vernünftigen Pak-Fauststoß anzubringen, am Mann kleben zu bleiben, Druck aufzubauen und mit dem Fausstoß nachzusetzen.
Das die Wettkampffraktion das hier wieder toll findet ist klar und verwundert mich. Aber die Intention mit sehr schnellen Aktionen zu beenden ist halt nicht wirklich vorhanden. Stattdessen wird halt getänzelt und mit der Distanz gespielt und lieber gekicked um eine Deckung zu öffnen.
Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden, aber dafür gibts doch Stile die sich genau auf sowas spezialisieren und das weit besser erledigen. Wieso Ving Tsun üben und dann nicht anweden frage ich mich da. Vertraut ihr eurem Konzept nicht?
In meinen Augen wird sehr schnell deutlich, wieso man im WT genau so etwas eben nicht macht und das den Leuten überlässt, die davon mehr Ahnung haben. Da konzentriert man sich auf das Wesentliche und macht nicht plötzlich einen Mix aus allem aber nix richtig davon.
Diese grenzenlose Naivität ist echt herzzerreißend. :D
hallo sean,
gefällt mir gut, wie auch schon eure letzten videos!
für mich auf dauer gesehen der absolut richtige weg, welchen ihr bestreitet.
mfg
Sehr schön :halbyeaha
Kamera fand ich diesmal leider etwas dunkel, und sicher wäre es besser wenn ihr noch Tatamis hättet damit die Würfe auch mal 'richtig' durchgezogen werden könnten, aber ich kenne das, man muss mit dem Arbeiten was man hat.
Ansonsten aber Top.
Sollte man eigentlich mal anpinnen und jedesmal wenn wieder verallgemeinert wird a la 'WC kann dies nicht, macht jenes nicht, sparrt nicht und sieht nie nach WC aus' einfach darauf verweisen :D
Stimmt, ist zu dunkel. Werde ich beim nächsten Video ändern.
Ich habe auch viel Materiell vom Sparring im Dojo.
Da muss man keine Angst haben mit dem Werfen/Bodenkampf.
openmind
18-04-2014, 20:21
Sauber!
Sind auch echt ein paar gute Würfe und Feger dabei :)
_
Einige Schüler haben auch viel Judo gemacht (ist halt sehr populär hier in Frankreich). Deswegen sind die auch auf dem Boden ok.
Aber Heute haben wir "gohst jiu jitsu" gelernt und sind jetzt sau gefährlich :D
pascallondon
20-04-2014, 01:11
Daumen hoch fuer euer Training! Sieht echt gut aus. Wuerde ich gerne mal mitmachen, bin aber leider ein paar zehntausend kilometer zu weit weg :(
Ma Shao-De
24-04-2014, 11:44
Sehr sehr geil! Gefällt mir!!
Sieht ordentlich aus und tatsächlich jedes Mal ein bisschen besser.
Jo, top, wurde alles schon gesagt, wie immer super, und wirklich merkt man den Fortschritt jedesmal. Toll. Das einzige was mir jetzt beim einmaligen gucken auffiel war die geschobenen FS am Sandsack, Dir auch Sean? Für mich zu wenig geschlagen, nur aufgefallen... Macht Spass, wie immer...
Hey, ich habe gerade dein Post erst gesehen.
und danke für den Feedback :)
Das mit dem Schlag weiss ich nicht. Kann sein dass es ein bisschen zu viel "geschoben" ist....aber ein "geschobener" Schlag unterrichte ich nicht.
Ein guter Schlag geht "durch" das Ziel durch mit dem ganzen Körper hinter ihn. In dem Sinne sieht das vielleicht geschoben aus.
Was ich unbedingt nicht will ist ein Schlag der nur oberflächlich trifft.
Verstehst du was ich meine?
@Sean: Vielleicht zeigt er dir ja mal ein Video von sich, wie er so schlägt...:p:D
openmind
15-05-2014, 12:10
Das mit dem Schlag weiss ich nicht. Kann sein dass es ein bisschen zu viel "geschoben" ist....aber ein "geschobener" Schlag unterrichte ich nicht.
Ein guter Schlag geht "durch" das Ziel durch mit dem ganzen Körper hinter ihn. In dem Sinne sieht das vielleicht geschoben aus.
Ich hatte das Thema irgendwann schon einmal mit BUJUN.
Bei diesen Kettenfauststößen mit gleichzeitigem Vorgehen entsteht
meinem Empfinden nach immer automatisch so etwas Schiebendes.
Zumindest, wenn man wirklich versucht, in jeden einzelnen der Faust-
stöße das Körpergewicht reinzudrücken. Man merkt das ziemlich deut-
lich, wenn man das an einem großen Kickpolster übt, das vom Trainings-
partner gehalten wird.
Beim Boxen ist das anders. Man legt da auch das volle Körpergewicht und
dazu die Körperrotation rein, steht dabei aber in vielen Fällen stabil im
Boxerstand. Die Schläge sind dadurch sehr hart und ebenfalls durchs Ziel
hindurch orientiert - es fühlt sich aber trotzdem nicht so schiebend an
wie oben beschrieben.
_
Ja ich verstehe. Keine Ahnung, war mir auch nur eben aufgefallen. Hatte auch jetzt erst geschrieben, kaum Zeit kaum videos gesehen, aber son paar wichtie habe ich mir dann mal angesehen, wie Eures halt... :)
OM:
Ja und nein, also erstmal wenn man die Kraft vom hinteren Bein genereiert ist die Mechanik gar nicht so weit weg vom Boxschlag, ja, aber natürlich üben wir auch Druck aufzubauen, zu schieben, zu manipulieren und da schleicht sich das imo schon häufiger ein, auch fühlt man sich imo stärker weil man den Sandsack mehr bewegt, versuche es halt zu vermeiden indem ich einmal die Kraftlinie die ich immer übe nutze, aber nicht nachdrücke sondern die Kraft nur für explosive Beschleunigung nutze, und stimmt, mit Bujun hatte ich diese Diskussion auch schonmal...
Faust schieben ?
Liegt an der Zentrallinie.
Wenn ich da schlage und den Körper einsetze ( dahinter bringe )
ist das ein "schnelles Schieben" - genauer ein DRÜCKEN.
Das läßt sich gut kontrollieren wenn am Wandsack so gearbeitet
wird, als wolle man dort einen großen "BUZZER" ( Knopf an Ende von
Spielen in Reality-Shows ) so fest es geht reindrücken.
Für einen "normalen" Schlag brauche ich halt die Außenlinie oder eine Kurve.
Das mit dem "Reindrücken" geht auch prima bei einem geraden Fußtritt
( und schon wieder Danke an Kai !! ).
Beim Fußtritt die Vorstellung nicht wo gegen zu treten sondern
EINE TÜR EINTRETEN ( kracht ganz gewaltig ).
Und wer sich auf diese Idee mal versuchsweise einläßt: Handfläche
anstelle Fingerknöchel und damit eine im Wandsack ( eingebildet ! )
befindliche Dose platt machen.
Und genau wie auch .TM. an anderer Stelle richtig betont hat:
die Fauststöße ERKENNBAR einzeln und kein EWTO-KFST-Geschwurbel.
Wenn mein Fauststoß trifft und den Gegner zurück stößt habe ich genug
Zeit für den folgenden ebenso harten Schlag.
Ein leichter Schlag geht immer schneller - bringt aber nicht so viel und
schon gar nicht wenn 10 oder 20 oder mehr "geübt" werden - reiner Unfug.
Viel Spaß mit dem Türen eintreten und Dosen zerdrücken :)
Grüße
BUJUN
Ist mir noch ein Spielchen eingefallen:
mit Partner üben der Schlagpolster hält - der geht blitzschnell zurück - und
wer beim folgenden ( gerade im Ansatz befindlichen ) Schlag nach vorne stolpert
( ist nicht LT sondern ) "schiebt" - wer die Bewegung im Gleichgewicht fortsetzt schlägt ( drückt richtig ).
cv almont
17-05-2014, 21:13
Schaut gut aus. Wer von denen ist jetzt aber Großmeister Kernspecht??
Schaut gut aus. Wer von denen ist jetzt aber Großmeister Kernspecht??
Der mit ohne Haare. ;)
:megalach::megalach::megalach::megalach::megalach:
Schaut gut aus. Wer von denen ist jetzt aber Großmeister Kernspecht??
Der hat von dem Event erst durch das Video erfahren. Nächstesmal will er aber unbedingt dabeisein. Als Dummy. :)
What the.....?Sorry, kleiner insider. Wir sind halt alle ein bißchen spechtgeil zur Zeit. :)
Keith R. Kernspecht @GM_Kernspecht 15. Mai
@DaiSifu_Koenig @Thomas_Schroen Euer Fighting-Spirit-Video macht Lust. Zum Austoben. Gut gemacht! Nächstes Mal mache ich mit. Als RedMan.
blacky83
18-05-2014, 01:20
Das Video haut mich zwar nicht um, aber ich liebe kampfbetontes Training. Von daher, macht weiter so.
Ich halte nur nicht viel davon, ständig irgendwie nach vorne zu schieben. Gegen Angriffe von außen knallt es dann.
Das Video haut mich zwar nicht um, aber ich liebe kampfbetontes Training. Von daher, macht weiter so.
Ich halte nur nicht viel davon, ständig irgendwie nach vorne zu schieben. Gegen Angriffe von außen knallt es dann.
Hast Du irgendwie ein anderes Video geschaut? :rolleyes:
Wie "gehst" Du denn vor?
Das Video haut mich zwar nicht um, aber ich liebe kampfbetontes Training. Von daher, macht weiter so.
Ich halte nur nicht viel davon, ständig irgendwie nach vorne zu schieben. Gegen Angriffe von außen knallt es dann.
Ja "ständig irgendwie nach vorne zu schieben" halte ich auch nicht viel davon.
Deswegen machen wir das auch nicht.
cv almont
18-05-2014, 12:58
Sehr mutig vor einem Spiegel in einem engen Raum Sparring so machen, Hauptsache Vollgesichtsschutz :D
Takedowns auf Holzboden sind auch sicher sehr angenehm. Aber super dass ihr auch Bodenkampf miteinbaut
Hey, auf der Strasse gibt es keine matten. Und gebrochenes Glass überall. Man muss einfach tough sein (siehe WT Tough Days)!
Nein, im Ernst, das ist gefährlich und wir trainieren meistens Sparring und Bodenkampf in einer Halle mit Tatami.
@Sean: Kernspecht hat dich auch noch keiner genannt, was?....:winke::bang::megalach::megalach:
openmind
19-05-2014, 00:54
*** edit ***
blacky83
20-05-2014, 21:43
Hast Du irgendwie ein anderes Video geschaut? :rolleyes:
Wie "gehst" Du denn vor?
Nein aber ob Du es glaubst oder nicht, auch andere trainieren. Ich finde VT nach wie vor zu steif. Macht Klaus nicht ähnliches Training? Also ich leibe dabei, ich finde es ganz ok :) Immerhin das beste Video, dass ich bislang im VT Bereich gesehen habe.
Stimmt, und 10x besser als die besten WT-vids. :p
Nein aber ob Du es glaubst oder nicht, auch andere trainieren. Ich finde VT nach wie vor zu steif. Macht Klaus nicht ähnliches Training? Also ich leibe dabei, ich finde es ganz ok :) Immerhin das beste Video, dass ich bislang im VT Bereich gesehen habe.
Wer ist denn Klaus? :gruebel:
Das andere auch trainieren hätte ich jetzt fast nicht gedacht.:rolleyes:...beantwortet meine Frage an Dich aber nicht.
Die VTler können mit der von Dir so gesehenen "Steifigkeit" ganz gut leben, glaub mir, zumal ich da nichts steifes sehen kann aber letztendlich sucht sich jeder das ,was für ihn am besten passt und mit dem er am besten für sich arbeiten kann, sonst wäre es sehr langweilig und eintönig in der KK-Welt.
Sehr gut!
Im Clip sieht man sauberes Wing Chun unter kontrolliertem Druck umgesetzt ... das gibt' leider nicht oft.
Ich hoffe, ihr inspiriert den einen oder anderen in der Wing Chun-Szene, es Euch gleich zu tun.
blacky83
21-05-2014, 07:21
Wer ist denn Klaus? :gruebel:
Das andere auch trainieren hätte ich jetzt fast nicht gedacht.:rolleyes:...beantwortet meine Frage an Dich aber nicht.
Die VTler können mit der von Dir so gesehenen "Steifigkeit" ganz gut leben, glaub mir, zumal ich da nichts steifes sehen kann aber letztendlich sucht sich jeder das ,was für ihn am besten passt und mit dem er am besten für sich arbeiten kann, sonst wäre es sehr langweilig und eintönig in der KK-Welt.
Da hast Du natürlich Recht. Mit Klaus, meinte ich Klaus Brand :) Ich verstehe auch nicht, warum der Partner so oft einfach nur weggeschubst wird und man damit den Kampf quasi resetet.
@ Sean doch im Video wird nach vorne geschoben. Aber vielleicht sind das spezielle Dinge, die da geübt werden, dass weiß ich natürlich nicht.
Ich versuche mich im Vorwärtsgang mehr zu bewegen, mit dem Körper zu arbeiten und schlage eben auch ganz anders.
BLADE !!!
21-05-2014, 08:56
Hi
Sehr gut, weiter so. :D
LG BLADE
amasbaal
21-05-2014, 12:03
ganz unabhängig von kk/stil: ich finds "prinzipiell" :D toll. so sieht training aus, das ich gerne mache und gerne anschaue.
mehr davon.
ganz unabhängig von kk/stil: ich finds "prinzipiell" :D toll. so sieht training aus, das ich gerne mache und gerne anschaue.
mehr davon.
Ihr "schubst" ja auch gelegentlich. ;)
amasbaal
21-05-2014, 18:07
pushen, bitte... pushen. schubsen ist doitsch. das ist keine kk-sprache, wenn du nicht in den historischen kks unterwegs bist! :-§
pushen, bitte... pushen. schubsen ist doitsch. das ist keine kk-sprache, wenn du nicht in den historischen kks unterwegs bist! :-§
Jaaa, ok...hast ja recht...zumal einige denken, wir schubsen, war es doppelt schlecht gewählt...hat sich wohl beim Lesen eingebrannt ;)
Kakunochi
22-05-2014, 00:00
.hat sich wohl beim Lesen eingebrannt ;)
oder beim Schubsen:D ich sag nur "wer sein Vingtsun liebt der schiebt":p
amasbaal
22-05-2014, 00:38
oder beim Schubsen:D ich sag nur "wer sein Vingtsun liebt der schiebt":p
ich bevorzuge ja "stoßen". das passt immer... nicht nur, wenn der weg frei ist ;). das kann auch wege öffnen...
brav zurück zum thema: hab ich schon erwähnt, das das ein richtig guter clip ist ? (was AUCH heißt: es wird nichts übertrieben. so sieht es halt aus, wenn man trainiert...)
ich bevorzuge ja "stoßen". das passt immer... nicht nur, wenn der weg frei ist ;). das kann auch wege öffnen...
brav zurück zum thema: hab ich schon erwähnt, das das ein richtig guter clip ist ? (was AUCH heißt: es wird nichts übertrieben. so sieht es halt aus, wenn man trainiert...)
Das ist uns nicht unbekannt ;) Wenn es passt, kurz damit Struktur stören, sich so den Gegner zurechtstellen und in den Moment der Störung feuern.
pushen, bitte... pushen. schubsen ist doitsch. das ist keine kk-sprache, wenn du nicht in den historischen kks unterwegs bist! :-§Das Faszinierendste find ich, wenn historische Fechter, die ausschließlich nach deutscher Schule fechten, auf einmal auch von "Intent" und "follow through" sprechen. :D
Schellenbaum
22-05-2014, 10:32
Wie beugt ihr da muskulärer Dysbalance vor? Anders gefragt: Zieht ihr auch mal einen durch oder schubst ihr nur?
Wie ich schon früher erwähnt habe, unser Ziel ist es nicht den Gegner durch den Raum zu schieben, sondern mit Schläge zu treffen. Durch gezieltes nach vorne gehen versuchen wir die Möglichkeiten des Gegners "abzuschneiden" oder "ersticken". Das sollte nicht "irgendwie nach vorne" drucken oder schieben sein.
Stimmt aber dass schlagen ein "schieben" artige Bewegung ist.
Im Grappling benutzt man mehr ziehende Bewegungen.
Glückskind
23-05-2014, 09:38
Wie beugt ihr da muskulärer Dysbalance vor? Anders gefragt: Zieht ihr auch mal einen durch oder schubst ihr nur?
Geheimtip: einen Hund haben für den das Konzept der Leinenführigkeit
ein Buch mit sieben Siegeln darstellt. Schon hast Du so viel Zugtraining
das Du zur Wiederherstellung der Balance mehr VT trainieren solltest! :D
Schmunzelnde Grüße
Glückskind
Schellenbaum
23-05-2014, 12:02
Ich dachte, mein total genialer Kifferwitz würde ankommen.... :o :horsie:
Habe ich eigentlich schon geschrieben wie gut mir das Video gefällt und wie sehr ich mir wünschen würde, dass das generell mal Schule macht? Tough Days, PAH!
EDIT: Eine Frage hätt ich trotzdem noch! Bei 0:15 sieht man, wie der Kollege seine Hand fast schon in der Ellenbeuge des anderen Arms "ablegt". In der Szene danach auch. Hat das irgendeinen besonderen Grund? Sieht zwar kompakt aus, aber wirkt mir zu offen.
PS: Aber so richtig genial war er wohl nur in dem Moment, oder?
http://8tracks.imgix.net/i/000/358/314/c/Stoned_Did-1373.jpg%3Ffm%3Djpg%26q%3D65%26fit%3Dmax
http://8tracks.imgix.net/i/000/358/314/c/Stoned_Did-1373.jpg%3Ffm%3Djpg%26q%3D65%26fit%3Dmax
:p
@Schellenbaum
Now I get it :D
Ich glaube du meinst wo Mathieu (der kleine der am Sandsack trainiert) lan sao benutzt um "platz" zu schaffen um wieder zu schlagen.
Schellenbaum
23-05-2014, 13:28
@angHell: Wir verstehen uns. :beer: Und ja. :D
@Sean: Genau, er. Vor seinem 1-2-Kombo (also auch vor dem Lan) parkt er die linke Hand ziemlich off center. Why's that?
Hey,
Wu sau Position bei lan sau.
Man muss ein bisschen Vorstellungskraft benutzen, weil der Gegner ist schon "gedreht". Was natürlich schwer zu sehen ist mit dem Heavy Bag.
Ich glaube es gibt ein paar gute Stellen wo man sieht wie Kai lan sau so macht beim Sparring.... werde versuchen das zu finden, aber ich muss jetzt schnell los. Sorry.
https://www.youtube.com/watch?v=lDqSRN_ZDWk
Bei 0:55 sieht man das ganz deutlich.
:beer:
Dann einigen wir uns doch in Zukunft auf diesen smiley:
http://www.linkpix.de/./data/media/678/1366452844.gif (http://www.linkpix.de/bild-72336-sehen)
:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.