PDA

Vollständige Version anzeigen : M.e.m.a.g. ????



ryoma
20-04-2014, 14:54
Ein Kumpel, der einer Mittelalter-Reenactment-Gruppe angehört, hat mir diesen Link geschickt: M.E.M.A.G. Medieval European Martial Arts Guild (http://www.memag.net/index.html)

Ist es in HEMA-Kreisen üblich, Prüfungen abzulegen um höhere Level lernen zu können? Habe ich hier das erste Mal gesehen (siehe Curriculum).

Armin
20-04-2014, 15:54
Ich habe schon ein paar Organisation gesehen, die sowas hatten, das nannte sich dann Scholler, usw.

So lange das innerhalb eines gewissen Rahmens bleibt, ist das doch ok.

itto_ryu
20-04-2014, 20:09
Ist es in HEMA-Kreisen üblich, Prüfungen abzulegen um höhere Level lernen zu können? Habe ich hier das erste Mal gesehen (siehe Curriculum).
Aktuell wir es seit einiger Zeit bei einigen Gruppen üblich. So war ich kürzlich das zweite Mal zu einer Einsteigerprüfung als Gastprüfer bei Hammaborg, es ging um Säbelfechten nach Christmann. Das Konzept war prima umgesetzt, Ernsthaftigkeit der Prüfer und Prüflinge brauchte sich hinter einer Kendo-Prüfung nicht zu verstecken, ein gutes Niveau.

Bei Razmafzar gibt es ebenfalls Ränge und Prüfungen im vorgegebene Curriculum, hier lernt man auch bestimmte Aspekte des gesamten Curriculums pro Prüfung bzw. Rang.

Die Cateran Society arbeitet schon seit einigen Jahren mit Prüfungen, hier kann man verschiedene Level des Programms lernen, beherrscht man deren Praxis und Theorie sicher und hat einige Sparrings in diesem Level absolviert und bestreitet die sog. Certification Bout (d.h. man macht ein Sparring mit jemandem möglichst aus einer anderen Kampfdisziplin, z.B. Escrima, Langes Schwert, Kenjutsu), wobei es weniger um gewinnen oder verlieren geht, sondern um die Umsetzung des Gelernten gegen einen fremden Stil und dabei zu zeigen, dass man anhand des Materials sicher arbeitet im Sparring.

Persönlich halte ich eine gewisse Hierachie, Leistungsstruktur, ebenso wie Etikette und etwas Strenge für einen durchaus wichtigen Bestandteil.

Chihab
20-04-2014, 21:06
Wir haben auch ein Prüfungssystem. Prüfung lief locker, entspannt und trotzdem ernsthaft .
Kostet auch keine Gebühren. Wurde aber notwendig da wir Fortgeschrittene un Anfänger an zwei verschiedenen Tagen unterrichten und der Verein zu groß wurde als das alle Trainer jedes Mitglied genau beurteilen könnten.

Geprüft wird dabei die Beinschule, Theoretisches und Praktisches Können der Grundlagen und Wissen um die Waffe.

Es ist bei vielen Vereinen immer noch verpönt, gewinnt aber aus meiner Sicht auch immer mehr Befürworter.
Gegen eine Vereinsübergreifende Prüfungspraxis würde ich mich aber denke ich wehren.

T. Stoeppler
20-04-2014, 22:14
Die Jungs von MEMAG sind gut. Ich habe die 2006 kennengelernt - da waren sie noch etwas grün hinter den Ohren aber sehr engagiert - sie haben schnell sehr gute Interpretationen entwickelt und können ihr Zeug.

Gruss, Thomas

Bekah
01-06-2014, 14:39
Ich gebe meinen Vorpostern recht, dennoch denke ich nicht, dass das ganze als "üblich" zu bezeichnen ist. Vor allem in großen Vereinen und in kommerziellen Schulen findet man Grade und Prüfungen. Die meisten Vereine kommen aber ohne aus.