Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rezept zum Geld verdienen – ein Stück FMA – oder darf es noch etwas weniger sein?



Schwabe
24-04-2014, 22:40
Hi,

ich bin gerade über eine Seminarausschreibung über den X Anbieter eines FMA Stückchens gestolpert.

Nun ist meine Frage – wie steht ihr dazu?

OK – etwas genauer.
Es gibt einige Anbieter welche einmal eine „ordentliche“ FMA Kunst gelernt haben. Nun vermarkten sie aber nicht den FMA Stil sondern nehmen sich einzelne Stückchen heraus.

Beliebt Beispiele sind:

Messerkampf oder Messerverteidigung

Aktuell kommen (ist auch das Beispiel von oben) noch Kubotan / Palm Stick stark dazu.

Und Schluss endlich sind Hammer Systeme und ähnliches auch nicht mehr als ein Teil aus dem FMA.


Hervorstechend ist das man bei all den Beispielen meist in nur wenigen Stunden direkt einen Trainerschein machen kann und so auf Schüler losgelassen wird.

Dazu hatte ich letztes Jahr auch mal eine Schülerin bei mir im Training, welche etwas irritiert war als ich ihr erklärt das man schon ca. 6 Monate braucht um eine ordentliche Baisc (nicht FMA sondern Selbstverteidigung) aufzubauen. Sie war nämlich bei einem SV Kurs (siehe oben) – auch noch von einem Polizisten (hört sich ja immer gut an) – der ihr erklärt das es vollständig reicht wenn sie 2-3 Mal im Jahr bei ihm eine ca. 3 Stunden Seminar macht.
Das der Trainer das so sieht ist mir klar – immerhin hat seine ganze Trainerausbildung ja nicht viel mehr als ein Wochenende gedauert – aber hier sieht man schön was aus solchen (meist noch extrem überteuerten) Stückchen FMA Systemen raus kommt.


Wie steht ihr dazu?
Leben und leben lassen?
Nervt es auch manchmal auch etwas?

Und fehlt dabei nicht meist extrem das Verständnis warum man was tut – wenn man nur einzelne Teile eines Mal ganzen Systems trainiert bzw. dann unterrichtet?

Und warum macht jemand so einen Kurs überhaupt? Um eine Urkunde mehr zu haben?

Sportliche Grüße aus dem Süden

Franz
24-04-2014, 22:44
Warum sollte sich jemand mit Stöcken befassen wenn er nur Lust auf Messer hat?

raien
24-04-2014, 22:56
Angebot und Nachfrage regeln den Markt egal wo und wie .

Beim Metzger kaufst du doch auch nur das was du möchtest und nicht ein ganzes Schwein wenn du nur Schnitzel haben willst bekommst du Schnitzel
und wenn einer nur Messer möchte warum soll er nicht nur Messer bekommen :)

Beginner`s Mind
24-04-2014, 23:17
...Nun vermarkten sie aber nicht den FMA Stil sondern nehmen sich einzelne Stückchen heraus.

Das ist doch das Gegenteil von dem, was man ansonsten häufig auf diversen FMA Lehrgängen sieht:

Alle Teilnehmer mühen sich weitestgehend ratlos mit irgendwelchen komplexen Drills und Verkettungen ab, kaum einer nimmt auch nur eine Technik mit nach Hause und trotzdem zahlen alle gutes Geld, klatschen zum Schluss und freuen sich über eine weitere Passeintragung :vogel: .

Mir gefallen beide Extreme nicht, aber das regelt der Markt. Und nicht immer weiß man vorher, was man geboten kriegt :confused: . Seminarleiter müssen ja oft auch Entertainer sein.
Ich bin daher mit dem Besuch von Lehrgängen mittlerweile sehr vorsichtig geworden. Ist zusätzlich zu den Kosten ja auch mit Zeitaufwand für Anfahrt, evtl. Übernachtung usw. verbunden. Da habe ich mit `ner Stunde Joggen vor der Haustür oder im Fitness Studio oft ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis. Schade, aber so isses.

meepo
25-04-2014, 01:32
Ist jetzt ja fast schon wieder off-topic, aber um trotzdem auf Beginner's Minds Post zu antworten: Seminare sind meines Erachtens ganz häufig hauptsächlich dazu geeignet Eindrücke und Denkanstöße zu bekommen und neue Leute kennen zu lernen oder Leute wieder zu treffen - ganz besonders dann, wenn es sich um ein Seminar eines Stiles handelt, den man nicht selbst trainiert. Wenn einem etwas dann sehr gefällt, muss man eben anfangen es richtig zu trainieren und zu lernen.

Zur Ausgangsfrage: Das trifft doch aber nicht nur auf FMA zu. Der Palmstick ist ja auch nicht nur in den FMA zu Hause. Die FMA sind aber vermutlich mit die bekannteste (trotz absolutem Randsportstatus) Kampfkunst, die sehr intensiv und spezialisiert mit Waffen trainiert und bieten sich daher als Quelle für die waffenbezogenen Extrakte an. Man kann auch aus vielen anderen Kampfkünsten SV-Kurse extrahieren und das wird ja auch gemacht - mit unterschiedlichen Ergebnissen bezüglich Umfang, Qualität, Kosten, Dauer, etc., etc. Dafür gibt es ja auch keinen TüV oder Ähnliches und eine Meinung hat ja bekanntlich in der Regel auch jeder. Grundsätzlich bin ich der Meinung, wer gutes Training anbietet und dafür entsprechend entlohnt werden möchte, bitte, ist nichts dran verwerflich.

Beginner`s Mind
25-04-2014, 06:57
Ein weiterer Punkt: Man kann gute Leute live erleben und sich damit Motivation für das folgende eigene Training holen.

salurian
25-04-2014, 08:20
Generell denke ich das es schwieig ist mit FMA Geld zu verdienen.
Und natürlich nutze ich die Gelegenheit um mich auf einem Teilgebiet mal
weiterzubilden. Ich finde zwar Seminare gut welche über ein großes Spektrum gehen und insbesondere auf die Übertragbarkeit von Prinzipien oder Techniken
arbeiten, aber Übertragbarkeit gilt auch für Ideen aus einem Teilbereich auf andere. Somit sammele ich bei einem Seminar das sich zum Beispiel explizit nur mit Espada y Daga beschäftigt auch gleichzeitig Ideen für alle anderen Teilbereiche, wie waffenlos, Doppelstock oder Einzelstock.
Und ich schließe mich Beginners Mind Meinung an: es ist immer schöne gute Leute in Aktion zu sehen und zu sich vor Augen zu führen wieviel man noch trainieren kann, wie gut man werden kann.
Gibt mir auch immer mal wieder nen Schub.

Eskrima-Düsseldorf
25-04-2014, 08:26
Ein Vorteil von Seminaren die sich nur mit einem Teilbereich beschäftigen ist es natürlich, dass man sich dann viel intensiver mit dem Bereich auseinandersetzen kann.

Wenn ich ein Seminar gebe auf dem ich einen Überblick über die FMA geben will, unterrichte ich in 8 h Espada y Daga, Empty Hands, Messer, Stock, Sinawali... Natürlich folge ich bei so einem Seminar einem roten Faden und mache in diesen Bereichen ähnliches damit die Leute eine Chance haben das auch zu behalten aber es ist doch klar, dass ich viel mehr ins Detail gehen kann, wenn ich in diesen 8 h ausschließlich z.b. Messer unterrichte.

gion toji
25-04-2014, 08:44
Es geht hier aber nicht um Seminare zu einem bestimmten Teilgebiet, sondern um Kurzausbildungen zum Instruktor in einem Teilbereich der FMA :-§
Und da bin ich ehrlich gesagt etwas skeptisch, ob das jetzt wirklich so die Granate ist. Andererseits habe ich besseres zu tun, als anderer Leute Geld zu zählen ;)

panzerknacker
25-04-2014, 15:24
unabhängig davon, daß ich persönlich meine ganz eigene Meinung zum Thema SV habe......

alles an Kurzausbildungen zielt doch eh nur darauf ab mit der Angst/Paranoia irgendwelcher Leute schnelles Geld zu verdienen
ob das nun WT, FMA, KM, Hammerfist, blabla ist, ist doch lax
wer nur bereit ist, wenig Zeit, Energie und Geld in irgendetwas zu stecken wird immer abgezogen werden
so what?
werden die Leute eh nicht begreifen, muß irgendwas Mystisches sein, was mit Kampf(-kunst hrhr)sport zu tun hat
die gleichen Leute, die meinen, in einem Wochenende SV (urgs) zu lernen, würden vermutlich
nicht auf die Idee kommen, an einem Wochenende virtuos auf der Trompete, Surfbrett, Bodenturnen, Bildhauerei,.... zu werden
naja wahrscheinlich doch :D
andererseits finde ich es auch erstaunlich, wenn Leute, die seit 20 Jahren zum Karate, Judo,... gehen, von sich meinen, sie könnten sich damit "auf der Straße" nicht verteidigen
irgendwie das andere Extrem, sehr eigenartig alles

zumal ich auf der Straße nur ´n Paar Schuhe, ein KFZ, ein Fahrrad,..., brauche

oh wow, gerade in den Seminarankündigungen gefunden:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/alpha-storm-assault-workshop-165382/

alpha storm assault, das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, geil, lerne jeden Angreifer in Sekundenbruchteilen auszuschalten
in BRUCHTEILEN von Sekunden JEDEN Gegner! in 3 (DREI) Stunden Seminar für 35 (FÜNFUNDDREISSIG) €
halt wieso auszuschalten? vernichten, zerstörrrrrreennnn, jahhaaraagaaaaa uuuupss Merker setzen: ich darf sowas nicht mehr lesen, ich darf sowas nicht mehr lesen, ich darf sowas nicht mehr lesen,...

Beginner`s Mind
25-04-2014, 18:09
...

zumal ich auf der Straße nur ´n Paar Schuhe, ein KFZ, ein Fahrrad,..., brauche

...

So isses !

Habe es leider trotz teilweise leidenschaftlicher Versuche in Jugendjahren nie zu echten "Streetfights" gebracht.

Nur vor der Disco, nach Aussteigen aus dem Bus usw.

hug-a-tree
25-04-2014, 18:59
Meinst du den Mann in Wien?

Vrkah
25-04-2014, 21:15
Der Herr Schläfertein(super anti wortspiel)? Der macht das schon seit Jahren udn verkauft sich gerade in Schland ziemlich gut in letzter Zeit. Der Setzt einfach vor jede Technik und Waffe ein "Concept" und macht dich in einem WE zum Instructor ;)

Nakbop
25-04-2014, 22:20
Also ich habe von berufswegen was mit marketing zu tun und eine marketing regel ist "werbe-wahrheit" sprich wenn ich die leute belüge mit meiner werbung wird das früher oder später raus kommen und negative werbung verbreitet sich drei mal so schnell wie positive also wenn ich denn leuten sage das sie nur diesen kurs besuchen müssen und dann wirst du dich gegen jeden wehren können wird man zwar damit geld verdienen aber nie langfristig... jetzt mal ganz ehrlich Lehrgänge die sich ein thema raus suchen und dieses intensiv behandeln sind eigentlich immer gut....ich persönlich besuche Lehrgänge sehr gerne einmal natürlich um ein paar leute wieder zu sehen die man sonst halt nicht sieht aber natürlich auch um wieder mal neue Anregungen mit zu nehmen...leider habe ich es auch schon erlebt das ein Lehrgang bei einem guten trainer der umsonst war sehr schlecht besucht war weil viele leute dachten wenn es nix kostet kann es ja nicht gut sein

Steinbock
25-04-2014, 22:29
Das Hammerkonzept kommt ja mit drei einfachen Techniken aus. Da bedarf es wohl keiner wochenlangen Ausbildung.

Beginner`s Mind
26-04-2014, 06:59
Ich finde, das folgende Seminar passt ganz gut in die vom Threadersteller genannte Richtung:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/panantukan-concept-intensivwoche-28-05-01-06-2014-witten-165480/

5 Tage lang jeweils 3-5 Stunden, Kosten 320 €
:hammer:

icken
26-04-2014, 08:17
Ich finde, das folgende Seminar passt ganz gut in die vom Threadersteller genannte Richtung:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/panantukan-concept-intensivwoche-28-05-01-06-2014-witten-165480/

5 Tage lang jeweils 3-5 Stunden, Kosten 320 €
:hammer:

Das ist auch nicht ohne.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=468951306563602&set=a.226653650793370.54083.100003462107739&type=1&theater

salurian
26-04-2014, 11:44
Das ist auch nicht ohne.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=468951306563602&set=a.226653650793370.54083.100003462107739&type=1&theater

Ich verstehe einfach nicht das leute sich da amelden und zu nem 30 eur fma seminwr kommt kein mensch...

Ousi
26-04-2014, 16:16
Ich verstehe einfach nicht das leute sich da amelden und zu nem 30 eur fma seminwr kommt kein mensch...

tja weil menschen denken preis=qualität ;)

Beginner`s Mind
26-04-2014, 17:13
...ein sehr spezielles Klientel, dem diese Denkweise dann auch immer wieder eingetrichtert wird.

Groedaz
07-05-2014, 07:32
Zum Thema Seminar kann ich persönlich nur sagen, dass es natürlich etwas von Bulimie - Lernen an sich hat. Aber Ich hab z.B. auf meinem ersten Seminar ein paar gute Kontakte geknüpft, mit denen ich jetzt noch in Verbindung stehe.

Und zum anderen hat mir das Seminar, wie andere schon geschrieben haben, Eindrücke ermöglicht und bei mir beispielsweise das Interesse an Full-Contact- Sparring geweckt.

Und damit greife ich gleich mal die zweiten Aspekt auf: Klar ist es schon speziell, dass die Leute dafür so viel Geld bezahlen und der moralische Aspekt ist auch fraglich, was ich aber viel schlimmer finde, ist einfach das mangelnde "Gefühl" bzw. die Erfahrung für den eigenen und den fremden Körper. Zum einen glaube ich, dass jeder in einer Stresssituation anders reagiert, zum anderen braucht es doch auch viel Erfahrung, wie "weit" man gehen kann, Beispiel Submission: Hat einer mal ne nette Technik gelernt, aber nie gemerkt, wann es wie unangenehm für den Trainingspartner wird. Dann wirds mal in ner Bar angewendet und plötzlich machts Knack.

Diese Vorstellung gruselt mich viel eher...

Eskrima-Düsseldorf
07-05-2014, 07:42
Ich verstehe einfach nicht das leute sich da amelden und zu nem 30 eur fma seminwr kommt kein mensch...

Wir sind halt zu billig

Franz
07-05-2014, 08:07
ist ein 5 Tagesseminar, geht über 5 Tage, das sind 64 Euro pro Tag, dazuist die Zertifizierung noch dabei.

Thomas-Martin
07-05-2014, 17:33
Ich finde, das folgende Seminar passt ganz gut in die vom Threadersteller genannte Richtung:

Panantukan Concept Intensivwoche vom 28.05. - 01.06.2014 in Witten

5 Tage lang jeweils 3-5 Stunden, Kosten 320 €


Musst ja nicht vorbei kommen, wenns Dir nicht gefällt.

Es gibt teurere Seminare, glaub mir.


ist ein 5 Tagesseminar, geht über 5 Tage, das sind 64 Euro pro Tag, dazuist die Zertifizierung noch dabei.

Na ja, das mit der Zertifizierung sei mal da hingestellt.

Bei uns gibt es verschiedene Levels. Ein Instructorzertifikat gibt es bei uns nicht hinterher geworfen.


Zum Thema:

Nicht jeder will Stick Fighting (Single, Double), Knife (Baraw), Empty Hands und und und... zusammen erlernen. Es gibt genug Leute, die sich nur für ein oder zwei Bereiche der FMA´s interessieren.

Für diese sind solche Intensivwochen ideal. Seht es mal so

Stixandmore
07-05-2014, 17:50
Zum Thema:

Nicht jeder will Stick Fighting (Single, Double), Knife (Baraw), Empty Hands und und und... zusammen erlernen. Es gibt genug Leute, die sich nur für ein oder zwei Bereiche der FMA´s interessieren.

Für diese sind solche Intensivwochen ideal. Seht es mal so


Sorry, kann ich nicht ganz nach vollziehen- durch das lernen des einen Teilbereiches, lern ich auch was für den anderen Teilbereich
Um mal ein anderes Beispiel zu bringen: im meinem BJJ Training lern ich ja auch alles und nicht nur Armlocks

Thomas-Martin
07-05-2014, 18:05
Lass es mich anders beschreiben:

Jemand aus dem Muay Thai/Kickboxen/ Boxen möchte über den Tellerrand hinaus was lernen und entdeckt das Panantukan für sich.

Dann kann er sich bei solch einer Intensivwoche ganz diesem Training widmen, ohne sich mit Stick und Knife beschäftigen zu müssen, da er sich halt nur für den Empty Hands Bereich interessiert.

Das Beispiel lässt sich leicht verändert, auch auf alle anderen Teilbereiche der FMA´s anwenden.

Stixandmore
07-05-2014, 19:24
Lass es mich anders beschreiben:

Jemand aus dem Muay Thai/Kickboxen/ Boxen möchte über den Tellerrand hinaus was lernen und entdeckt das Panantukan für sich.

Dann kann er sich bei solch einer Intensivwoche ganz diesem Training widmen, ohne sich mit Stick und Knife beschäftigen zu müssen, da er sich halt nur für den Empty Hands Bereich interessiert.

Das Beispiel lässt sich leicht verändert, auch auf alle anderen Teilbereiche der FMA´s anwenden.

Sorry, seh ich anders- man verstümmelt ein System, ohne wirklich den Sinn hinter den moves zu verstehen- ist für mich wie beim WT und derren Eskrima
Aber gut jeder wie er mag- ich trainiere BJJ auch nur um über den Tellerrand zu schauen, um Sweeps und Escapes zu lernen, dennoch lern ich alles andere mit was dieses System ausmacht

Thomas-Martin
07-05-2014, 20:13
Sorry, seh ich anders- man verstümmelt ein System, ohne wirklich den Sinn hinter den moves zu verstehen- ist für mich wie beim WT und derren Eskrima


Kannst Du sehen wie Du willst. Ich bin auch nicht deiner Meinung. Und eine Verstümmelung ist es für mich auch nicht.
Und wer sich für die anderen Bereiche ebenfalls interessiert, kann diese auch erlernen.


Aber gut jeder wie er mag- ich trainiere BJJ auch nur um über den Tellerrand zu schauen, um Sweeps und Escapes zu lernen, dennoch lern ich alles andere mit was dieses System ausmacht

Deine Intention dahinter verstehe ich. Sie es mal so, Krav Maga wird auch für verschiedene Anbieter angeboten, Zivilisten, Law Entforcement und Militär.
Es ist alles Krav Maga, was soll jedoch ein Zivilist mit den militärischen Elementen im Krav Maga anfangen?
Meiner Meinung nur um seine eigenen Kenntnisse im Krav Maga zu erweitert. In regulären Kursen wird der militärische Bereich des Krav Maga jedoch normalerweise nicht für Zivilisten unterrichtet.

Wie dem auch sei. Jeder soll seine Meinung haben. Diese Aufteilung jedoch als prinzipiell etwas Schlechtes zu beschreiben, halte ich jedoch für Fehl am Platz.

panzerknacker
07-05-2014, 20:34
total sinnlos empty hand FMA ohne Bezug zu den Waffen zu machen
wer zum Boxen oder MT geht, braucht das ganz sicher nicht
ein Ringer oder Judoka auch nicht
die beherrschen nämlich das corto Spiel
die bewegen sich ständig in dieser Mensur
einer von denen, der ein bißchen was kann, zerschrotet Euer Panantukan
die ganzen lustigen followups sind auch eher Spielerei oder Gimmick
Hammerkonzept ist ja ok jemandem zu zeigen, wenn man ihm denn auch was dabei in die Hand drückt, damit er versteht, was das soll
aber für irgendwelche SV Kurse? für Kampfsportler aus schlagenden/werfenden Künsten?
15 Stunden Instruktorkurs?

na Ihr macht das schon, da gibt´s ja das viele schöne Geld für
tststs

kaikuehn
07-05-2014, 21:29
Hammerkonzept ist ja ok jemandem zu zeigen, wenn man ihm denn auch was dabei in die Hand drückt, damit er versteht, was das soll
aber für irgendwelche SV Kurse? für Kampfsportler aus schlagenden/werfenden Künsten?
15 Stunden Instruktorkurs?


Der Hammer Concept Ausbilderkurs ist für Personen gedacht, die bereits sehr gute Kenntnisse der Methode haben. Siehe Punkt "Kursvorbereitung" in der Ausschreibung:

Hammer Concept Palmstick Defense - Ausbilderkurs (http://www.hammerconcept.de/palmstick-defense-ausbilderkurs.html)

Stixandmore
07-05-2014, 21:45
Deine Intention dahinter verstehe ich. Sie es mal so, Krav Maga wird auch für verschiedene Anbieter angeboten, Zivilisten, Law Entforcement und Militär.
Es ist alles Krav Maga, was soll jedoch ein Zivilist mit den militärischen Elementen im Krav Maga anfangen?

Sorry, seh ich wieder anders; Civil, Law Enforcement und Militär sind einfach nur Auslegungen des Systems angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse des Einzelnen- während Panatukan etc. keine Anpassungen an die Bedürfnisse des Einzelnen sind, sondern fester Bestandteil der FMA Systeme


Diese Aufteilung jedoch als prinzipiell etwas Schlechtes zu beschreiben, halte ich jedoch für Fehl am Platz.

Ist mir klar, dass du das für Fehl am Platz hälst- schliesslich willst du damit Geld verdienen;)


die ganzen lustigen followups sind auch eher Spielerei oder Gimmick

So sieht´s aus Panzerknacker- funktioniert alles nur schulmäßig, wen der andere schön still hält;

amasbaal
07-05-2014, 21:57
So sieht´s aus Panzerknacker- funktioniert alles nur schulmäßig, wen der andere schön still hält;

ja, wenn er sich nicht mehr wehrt. der berühmte overkill, der das training so lustig macht. möchte nicht drauf verzichten. da besteh ich auf die freiheit des künstlerischen ausdrucks.:)


total sinnlos empty hand FMA ohne Bezug zu den Waffen zu machen
wer zum Boxen oder MT geht, braucht das ganz sicher nicht
ein Ringer oder Judoka auch nicht


stimmt, brauchen die nicht. wer aber eben, aus welchem grund auch immer, waffenlose fma machen will und nicht ringen oder boxen? ich finde panantukan KLASSE, deshalb mach ich es gerne.
nur: fma ist es genaugenommen erst dann, wenn der "kern" der fma mit dabei ist - und das ist nun mal das sich gegenseitig beeinflussende, einander ergänzende und aufeinander aufbauende zusammenspiel von holz, klinge(n), gegenständen und waffenlos...

Stixandmore
07-05-2014, 22:38
ja, wenn er sich nicht mehr wehrt. der berühmte overkill, der das training so lustig macht. möchte nicht drauf verzichten. da besteh ich auf die freiheit des künstlerischen ausdrucks.:)

Ja klar macht das mal Bock- man sollte aber unterscheiden können zwischen den künstlerischen Ausdruckstanz und der Realität- die meisten Leute die Panantukan machen wollen kennen es nur aus der "Tube" oder dem Kino und denken dann das funktioniert so wirklich. Und warum dann Panantukan/Pangamut? Wären so Leute nicht besser beim Ju Jutsu/ Muay Thai aufgehoben? Die haben auch schlagen, tretten, clinchen und werfen- nur da kommt keiner auf die Idee ne Intensivtrainingswoche mit anschließender möglichen Zertifizierung anzubieten

Eskrima-Düsseldorf
08-05-2014, 08:27
Also ich habe von berufswegen was mit marketing zu tun und eine marketing regel ist "werbe-wahrheit" sprich wenn ich die leute belüge mit meiner werbung wird das früher oder später raus kommen und negative werbung verbreitet sich drei mal so schnell wie positive also wenn ich denn leuten sage das sie nur diesen kurs besuchen müssen und dann wirst du dich gegen jeden wehren können wird man zwar damit geld verdienen aber nie langfristig... jetzt mal ganz ehrlich Lehrgänge die sich ein thema raus suchen und dieses intensiv behandeln sind eigentlich immer gut....ich persönlich besuche Lehrgänge sehr gerne einmal natürlich um ein paar leute wieder zu sehen die man sonst halt nicht sieht aber natürlich auch um wieder mal neue Anregungen mit zu nehmen...leider habe ich es auch schon erlebt das ein Lehrgang bei einem guten trainer der umsonst war sehr schlecht besucht war weil viele leute dachten wenn es nix kostet kann es ja nicht gut sein

Na, gegen "jeden Angreifer" wird ja nicht behauptet :D Das Problem ist doch, dass der "Erfolg" eben nicht messbar ist.

"Ariel wäscht reiner als Persil" kann ich überprüfen.

"Alpha macht SV-fähiger* als Krav Maga" eben nicht...

*was immer das sein mag

Grüße
Christian

Schwabe
08-05-2014, 09:22
Angebot und Nachfrage regeln den Markt egal wo und wie .

Beim Metzger kaufst du doch auch nur das was du möchtest und nicht ein ganzes Schwein wenn du nur Schnitzel haben willst bekommst du Schnitzel
und wenn einer nur Messer möchte warum soll er nicht nur Messer bekommen :)

Sorry – aber das ist wirklich ein perfektes Beispiel!
Ich kann zwar zum Metzger gehen und nur ein Schnitzel kaufen, aber dazu musste man dennoch das ganze Schwein metzgen ;)

Wichtig! Es geht nicht darum ein Seminar zu einem Thema zu machen! Meiner Meinung nach machen solche Seminare mit 1-2 Themen für mich persönlich am meisten Sinn – wo ich mich nur auf ein Bereich (meines Systems) konzentrieren kann und diesen verbessern kann.

Und um nochmals zum Metzger Beispiel zu kommen – hier geht es nicht darum Kunde zu sein – sondern darum Metzger (also Trainer) zu sein. Es geht um Systeme welche mit min. Ausbildungen – kleinste Teile etwas Ganzes (FMA) verkaufen und darin Trainerqualifikationen vergeben.
So ein Trainer kann nie versehen was er eigentlich warum macht.


Das Hammerkonzept kommt ja mit drei einfachen Techniken aus. Da bedarf es wohl keiner wochenlangen Ausbildung.
Stimmt - für die 3 Techniken braucht es keine wochenlange Ausbildung.

Aber es glaubt ja auch keiner wirklich das man sich dann damit verteidigen kann...... naja dummerweise doch manche glauben daran mit min. Training sich verteidigen zu können.

Selbst um 3 Techniken einsetzen zu können, braucht es viel Training, regelmäßiges wöchentliches Training!

In der SV geht es ja auch weniger darum welche Techniken man macht und eher darum wenig möglichs Vielseitig einzusetzen und genau dazu braucht man eine richtige Ausbildung!

Schwabe
08-05-2014, 11:12
Der Hammer Concept Ausbilderkurs ist für Personen gedacht, die bereits sehr gute Kenntnisse der Methode haben. Siehe Punkt "Kursvorbereitung" in der Ausschreibung:

Hammer Concept Palmstick Defense - Ausbilderkurs (http://www.hammerconcept.de/palmstick-defense-ausbilderkurs.html)
Egal wie und mit welchen Vorbereitungen - in 2 Tagen wird niemand zum Trainer ausgebildet!

Das Ergebnis habe ich live gesehen - eine junge Frau welche an so einem Kurs teilgenommen hat (also von einem Trainer der mit 2 Tagen zum Trainer wurde) und nun der Meinung ist (weil dieses so im Kurs gesagt wurde) mit nur ca. 4-8 Stunden Training im Jahr sich sicher verteidigen zu können!
Und egal wie einfach ein System ist - mit 1-2 Lehrgängen im Jahr erlernt/erhält man keine Reaktionsmuster gegen eine Vielzahl möglicher Bedrohungen!

amasbaal
08-05-2014, 11:25
warum dann Panantukan/Pangamut? Wären so Leute nicht besser beim Ju Jutsu/ Muay Thai aufgehoben? Die haben auch schlagen, tretten, clinchen und werfen-

sie wären dort genauso gut aufgehoben, nicht besser. letztlich sollte es eine STIL-entscheidung sein. panantukan hat nun mal eine andere "rangehensweise" im technischen sinne, als zb. ju jutsu. ich habe damals die entscheidung, ju jutsu und boxen als "zusatz" aufzugeben und mich mit nem neuen fma stil zu beschäftigen, der viel panantukan/kadena macht, aus rein "stilistischen" gründen getroffen - das waffenlose passte halt besser zum waffenteil und hat nun mal ein paar eigenarten, die mir schlicht besser gefallen.
das entscheidende deiner aussage,ist für mich:


da kommt keiner auf die Idee ne Intensivtrainingswoche mit anschließender möglichen Zertifizierung anzubieten

... und das ist m.e. der springende punkt hier.

panzerknacker
08-05-2014, 15:52
Der Hammer Concept Ausbilderkurs ist für Personen gedacht, die bereits sehr gute Kenntnisse der Methode haben. Siehe Punkt "Kursvorbereitung" in der Ausschreibung:

Hammer Concept Palmstick Defense - Ausbilderkurs (http://www.hammerconcept.de/palmstick-defense-ausbilderkurs.html)

ich habe das allgemein betrachtet, hier geht´s ja um die Verwurstung von FMA Konzepten ohne den Waffenhintergrund zu betrachten und das dann noch aufzublasen
Du machst doch Latosa oder? da ist das doch zentral im Stil

panzerknacker
08-05-2014, 16:03
.... als zb. ju jutsu. ich habe damals die entscheidung, ju jutsu und boxen als "zusatz" aufzugeben und mich mit nem neuen fma stil zu beschäftigen, der viel panantukan/kadena macht, aus rein "stilistischen" gründen getroffen - das waffenlose passte halt besser zum waffenteil ....

Dir ist aber schon aufgefallen, daß Du einen FMA Waffenhintergrund hast oder? :D
Das Du Dich jetzt mehr mit dem empty hands zeug beschäftigst, ist ja auch ok und die Megakombis haben ja auch Ihren Trainingssinn.
Sinnlos hingegen ist es, sich hauen zu wollen und dafür das FMA emptyhands Zeugs zu trainieren ohne sich mit den Waffen beschäftigen zu wollen.
Da geh ich dann doch gleich zu einem entsprechenden Stil.
Zumal das ganze FMA zeugs ja nun nicht so geheimnisvoll ist, ´ne figure eight, redonda, parry/check/blow kannst Du bei den meisten Hauern findern, wenn man sich das genauer anschaut.
Außer beim (technisch korrekten) Boxen, weil das hochspezialisiert ist und da das Zeugs illegal ist.
Ich behaupte aber ´mal, wer richtig Boxen lernt/trainiert, braucht das nicht, bzw. kommt da zur Not noch selber drauf.

amasbaal
08-05-2014, 21:40
Dir ist aber schon aufgefallen, daß Du einen FMA Waffenhintergrund hast oder? :D
Das Du Dich jetzt mehr mit dem empty hands zeug beschäftigst, ist ja auch ok und die Megakombis haben ja auch Ihren Trainingssinn.
Sinnlos hingegen ist es, sich hauen zu wollen und dafür das FMA emptyhands Zeugs zu trainieren ohne sich mit den Waffen beschäftigen zu wollen.
Da geh ich dann doch gleich zu einem entsprechenden Stil.
Zumal das ganze FMA zeugs ja nun nicht so geheimnisvoll ist, ´ne figure eight, redonda, parry/check/blow kannst Du bei den meisten Hauern findern, wenn man sich das genauer anschaut.
Außer beim (technisch korrekten) Boxen, weil das hochspezialisiert ist und da das Zeugs illegal ist.
Ich behaupte aber ´mal, wer richtig Boxen lernt/trainiert, braucht das nicht, bzw. kommt da zur Not noch selber drauf.

es ist mit uns beiden, wie so oft bei dieser frage: prinzipiell sehe ich keinen widerspruch, denn ich muss dir prinzipiell wieder mal recht geben. der einzige widerspruch ist halt der, dass ich glaube, dass man panantukan und co. auch "so" trainieren und lernen kann (auf keinen fall muss, weil anderes so anders wäre, dass die gegen waffenlose fma abkacken ... schwachsinn, solche gedankengänge), und dass das genau so viel bringt, wie zb. ju jutsu. nur, wie du richtig sagst, ist waffenlose fma nun mal ein TEIL des gesamtpaketes. es gibt keine kk, die zb. panantukan/kadena/o.ä. heißt, es ist "nur" ein teilbereich mancher fma stile. es gesondert anzubieten, kann in ordnung sein. allerdings würde ich darauf bestehen wollen, dass es nicht aus dem zusammenhang gerissen wird, dass das angebot also quasi so was wie ein "schwerpunktkurs" eines fma stiles ist, in dem zb. anderen fmalern ein teilbereich geboten wird, der in deren eigenem stil eher vernachlässigt wird. wen das thema dann interessiert, zieht sich das halt rein. so ist die hochschul ag, in der ich waffenlos unterrichte, immer noch eine kali sikaran ag, in der ein (zugegeben: bei uns sehr dominanter) teilbereich des stiles vorgestellt wird und der auf das gesamtpaket neugierig machen soll, zumal ich den bezug (technik- und "prinzipien:D"herkunft zb.) immer herstelle.
für mich gilt hier: einzeln in seminaren oder kursen unterrichten, ja.... aus dem zusammenhang reißen und so tun, als sei das ein eigenständiges "system" oder gar "sv-system", nein .... zertifizieren in "panantukan/kadena/o.ä.", niemals.

Stixandmore
08-05-2014, 22:12
für mich gilt hier: einzeln in seminaren oder kursen unterrichten, ja.... aus dem zusammenhang reißen und so tun, als sei das ein eigenständiges "system" oder gar "sv-system", nein .... zertifizieren in "panantukan/kadena/o.ä.", niemals.

:halbyeaha

Obwohl ich sagen muss, das einer meiner "Vorturner" auch so nen Kurs mit Zertifizierung anbietet- allerdings hab ich da noch nicht erlebt, das ein Teilnehmer ohne Vorbildung im "Gesamtpaket FMA" teilgenommen hätte- ist eher eine Weiterbildung als ein Instructorkurs an sich

Beginner`s Mind
09-05-2014, 04:26
Musst ja nicht vorbei kommen, wenns Dir nicht gefällt.

Es gibt teurere Seminare, glaub mir.



Die Regel sind ganz andere Preise von viel besseren Leuten. Vor kurzem war Großmeister Rodel Dagooc von den Philippinen in Dortmund und hat ein zweitägiges Seminar für 50 € gegeben. Das war von der Gesamtstundenanzahl schon nahe an Eurer "Intensivwoche".

Ob und wer Eure Lehrgänge besucht und bezahlt regelt der Markt.
Dass ändert nichts daran, dass Menschen mit ein wenig Vorbildung und gesundem Menschenverstand Euer Angebot für geradezu absurd halten. Speziell nach dem Betrachten der demonstrierten technischen Fähigkeiten im Promoclip auf Eurer Website. Eurer Vita kann man ja auch nur diverse ähnlich gelagerte "Ausbildungen" in Kursform entnehmen. Wo soll es also herkommen ...:rolleyes:

Stixandmore
09-05-2014, 13:31
Eurer Vita kann man ja auch nur diverse ähnlich gelagerte "Ausbildungen" in Kursform entnehmen. Wo soll es also herkommen ...:rolleyes:

Naja, zumindest kommt der in Österreich ansässige "Vorturner" des Panantukan Concepts aus dem Doce Pares- im großen und ganzen gebe ich Dir aber Recht;)

Ling-Ling911
21-06-2014, 14:45
Ich finde Seminare welche bestimmte Teilaspekte einer Kriegskunst etwas genauer beleuchten gar nicht so falsch insofern der Backround, also
der Ursprung des „Stückchens“ einer Kriegskunst nicht in Vergessenheit gerät und seine Erwähnung findet. Denn häufig ist es so, dass wenn das Gesamtkonzept nicht verstanden wurde, auch die kleinen Teilaspekte einem nichts bringen, weil sie alleine für sich genommen einfach nicht mehr anwendbar sind. Das begreift und sieht natürlich aber auch nur jene Person, welche sich mit genau dem gleichen Gesamtkonzept auseinandergesetzt hat.

Dieses unterschlagen eines Backrounds allerdings ermöglicht natürlich dem Lehrer auch in Zukunft immer wieder erklärend und helfend eingreifen zu können. Dies geschieht dann auch gerne aus einem finanziellen Hintergrund heraus.

Ich finde es vollkommen in Ordnung für seine Zeit und vor allem sein Wissen eine Gegenleistung zu erhalten! Ich finde es allerdings betrügerisch, Teile eines Konzeptes zu nutzen, sein eigenes Brand darauf zu setzen und das Ganze dann als sein eigenes Konzept zu verkaufen.

Der_Stuffz
21-06-2014, 18:42
Bram Franks CSSDSC kann man in 6 Stunden lernen und in 12 unterrichten.
Zumindest was die 3 Drills angeht, die dort gemacht werden.
Ist auch sehr kurz.

Kommt aus dem FMA. Ist aber auch nur ein kleiner Bereich, welcher als Messerkurs angeboten wird.

Es wird da aber auch vermittelt, warum man das so macht und was es auf sich hat.

Und wenn man mal schaut, was der Bram Frank da für Preise aufruft, damit er unterrichten kommt, wird einem schwindelig.

FrAgGlE
22-06-2014, 07:27
Ich finde, das folgende Seminar passt ganz gut in die vom Threadersteller genannte Richtung:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/panantukan-concept-intensivwoche-28-05-01-06-2014-witten-165480/

5 Tage lang jeweils 3-5 Stunden, Kosten 320 €
:hammer:

Ich sehe dieses Thems jetzt erst...

Grundsätzlich ist dieses Angebot nicht teuer, gerade wenn man noch Steuern und sonstige Nebenkosten abführen muss.

Da habe ich für weniger Tage schon gerne mehr als das dreifache bezahlt.

Vielmehr stellt Euch die Frage, was es Euch persönlich WERT ist eine Fortbildung zu besuchen!

Schwabe
22-06-2014, 09:13
Vielmehr stellt Euch die Frage, was es Euch persönlich WERT ist eine Fortbildung zu besuchen!

Ich bin der letzte welcher der Meinung ist das man für Arbeit kein Geld bekommen darf - aber ganz ehrlich - manche übertreiben es deutlich!

Und wenn Du für weniger als 5 Tage über 1 000,-- Euro gezahlt hast - naja - dann war es hoffentlich Privattraining - sonst ist das extrem.

Es spricht auch vieles dafür diese offensichtlich nur auf Geld ausgerichteten Seminare nicht zu besuchen!

FrAgGlE
22-06-2014, 09:29
Ich bin der letzte welcher der Meinung ist das man für Arbeit kein Geld bekommen darf - aber ganz ehrlich - manche übertreiben es deutlich!

Und wenn Du für weniger als 5 Tage über 1 000,-- Euro gezahlt hast - naja - dann war es hoffentlich Privattraining - sonst ist das extrem.

Es spricht auch vieles dafür diese offensichtlich nur auf Geld ausgerichteten Seminare nicht zu besuchen!

Wieviele dieser offensichtlich nur auf Gekd ausgerichteten Seminare hast Du denn schon besucht? Andernfalls dürftest Du Dir doch diese pauschale Meinung nicht bilden.

Wie gesagt, es hängt davon ab, was es einem persönlich Wert ist und was man natürlich bereit ist zu zahlen bzw bezahlen kann.

Wenn ich vier Tage in die Staaten fliege, dort 700 Dollar für ein zweitägiges Seminar bezahle, Hotel, etc... Ist es mir dieses persönlich wert, anderen wiederum nicht.

panzerknacker
22-06-2014, 12:34
Preise sind doch Schall und Rauch, man ist bereit für etwas zu bezahlen oder nicht.
Die Qualität des Angebotenen hat mit dem Preis erstmal gar nix zu tun.
Wenn der Markt groß genug ist, regelt sich das von selbst.

Ich entscheide doch ganz persönlich, ob das was da gezeigt wird, mir den aufgerufenen Preis wert ist.

Die Geiz ist geil Mentalität ist da genauso sinnlos, wie irgendeinem Marketingstrategen einen Haufen Geld für nix in den Rachen zu Werfen.

Das Lehrgänge beim DAV besonders günstig sind, ist ja bekannt, liegt ja daran,
das der Verband auch mit Mitgliedern die Halle vollkriegt und die Finanzierung da recht sicher zu kalkulieren ist.
Ansonsten finde ich persönlich, daß die durchschnittlichen Preise im FMA Bereich
von ca. 100€ für 2 Tage Seminar á 4-5 Std. für einen eingeflogenen Dozenten doch recht moderat sind.
Mir wären Benjamin Rittiner, Kit Acenas, Dave Gould, Jared Wihongi, Christino Vasquez, Rodel Dagooc ...... auch mehr Geld wert.
Nun mal ehrlich ´nen Klempner kriegt Ihr auch erst für 50 € die Stunde, selbst schwarz zahlt Ihr 25+ € oder so (es sei denn der gute Junge ist drogenabhängig extrem schlecht oder sonstwie verwirrt).
Hab hier gerade die Ausschreibung von der FFA rumfliegen, 95€ für Verbandsfremde, 3Tage, ca 12 Stunden Training, diverse Dozenten und Themen ist doch n Schnäppchen, wenn man sich dafür interessiert.
FFA sind die, die auch ganz viel Panantukan im Programm haben, ein schickes Graduierungssystem, ein Fernlehrprogramm, .... Komplettsorglospaket für kleinen Preis.

Achnee das ist ja blöd, 3Tage und dann richtig trainieren und anstrengen und kein ultimatives SV BlaBla und dann 95 Eulen, da kann ich fast 20 Cafélatte bei Starbucks für kriegen :D.

So, und Panatukan/Pangamut ohne die Waffen macht immer noch keinen Sinn :p geht halt zum Boxen oder MuayThai, achnee dauert ja noch länger und ist richtig anstrengend :ups: .

Ling-Ling911
22-06-2014, 14:57
Das Hammerkonzept kommt ja mit drei einfachen Techniken aus. Da bedarf es wohl keiner wochenlangen Ausbildung.

Ist das wirklich so? Dann mache ich da bestimmt etwas falsch....
Also ich meine ein richtiger ´´ Zweischlag´´ um in der Sprache der Eskrimadore zu bleiben ( denn der ganze Bewegunsablauf ist eine Sequenz aus der figure eight welche in diesem Fall der 2-1-1 entspricht ), shortpower, Statik, das integrieren von push&pull, das richtige winkeln durch die Schrittarbeit damit einen der eigene Schlag auch wirklich deckt
( parrierfähigkeit ), etc........ ??
Also auch wenn ich bestimmt nicht das Maß der Dinge bin, ich brauchte dafür Jahre und trainiere noch heute beinahe täglich um da einen annähernd moderaten Standart zu halten.
Aber wie gesagt habe ich bestimmt einfach nur etwas falsch gemacht und hoffe dann wenn du deinen Trainerschein hast ein paar Stunden bei dir nehmen zu dürfen.
Liebe Grüße

panzerknacker
22-06-2014, 18:47
I..., shortpower, Statik, das integrieren von push&pull, das richtige winkeln durch die Schrittarbeit damit einen der eigene Schlag auch wirklich deckt
( parrierfähigkeit ), etc........ ??
...e

das aber mehr als ein Konzept
und bei downward figure 8 ( 1,2 in Variation) fehlt ja noch ´n Haufen Zeugs
wahrscheinlich dann wieder jab, cross, hook ?
kann man ja gleich zum Boxen gehen
außerdem geht das hier eher um´s "Abzocken", die Panantukanarie hatten/haben wir in ´nem anderen fred, ich hab nur ´n bißchen gestichelt :D

Ling-Ling911
22-06-2014, 20:46
das aber mehr als ein Konzept
und bei downward figure 8 ( 1,2 in Variation) fehlt ja noch ´n Haufen Zeugs
wahrscheinlich dann wieder jab, cross, hook ?
kann man ja gleich zum Boxen gehen
außerdem geht das hier eher um´s "Abzocken", die Panantukanarie hatten/haben wir in ´nem anderen fred, ich hab nur ´n bißchen gestichelt :D

Jemanden zu suggerieren einen sehr komplexen Bewegungsablauf innerhalb einiger weniger Stunden erlernen zu können, ist für mich wie du es nennst ``Abzocken`` .
Und dafür einen Teil aus einem ganzen System zu nehmen, welches man in der Gesamtheit seinen Schülern nicht beibringt, und dieses Fragment dann seinen eigenes Konzept zu nennen und unter seinem eigenen Brand zu verkaufen ist in meinen Augen überhaupt nicht koscher.
Dieses Vorgehen passt ja aber leider zu sehr vielen Lehrern und da die Nachfrage das Angebot gestaltet muss wohl jeder selber wissen wofür er sein Geld ausgibt......
Ich bin raus und wünsche euch noch einen angenehmen Abend!

Schwabe
22-06-2014, 23:18
Wieviele dieser offensichtlich nur auf Gekd ausgerichteten Seminare hast Du denn schon besucht? Andernfalls dürftest Du Dir doch diese pauschale Meinung nicht bilden.

Wie gesagt, es hängt davon ab, was es einem persönlich Wert ist und was man natürlich bereit ist zu zahlen bzw bezahlen kann.

Wenn ich vier Tage in die Staaten fliege, dort 700 Dollar für ein zweitägiges Seminar bezahle, Hotel, etc... Ist es mir dieses persönlich wert, anderen wiederum nicht.
Offensichtlich sind wir einfach auf einem anderen Level - ich kann bei den normalen Seminaren in Deutschland für 100 Euro das Wochenende (mal etwas mehr mal etwas weniger) immer noch jede Menge lernen und nehme jedes Mal einiges mit.

Und Sorry - ich kann nicht mehr mitnehmen - auch wenn das Seminar das X-Fache kostet - ich bin meist immer vollständig ausgelastet - also warum mehr für das gleiche Ergebnis zahlen?
Auch wenn es vielleicht andere Inhalte wären - ich könnte nicht mehr mitnehmen und kann die Inhalte welche mir wichtig sind voll mit normalen Seminaren abdecken.

Was hast Du den wirklich mehr bei solchen Seminaren gelernt?

FrAgGlE
23-06-2014, 07:34
Es kommt hierbei immer auf den persönlichen Wunschzettel und Anspruch. Was und bei wem möchte man dieses trainieren, etc...

Denke ich zum Beispiel an den Foundation Kurs von Mick Coup, so waren die vier Tage für 700 Euro das Geld wert. Gerade in Bezug auf die Entwicklung von Körpermechanik. Ich habe den Kurs sogar zweimal besucht :-)

Logischerweise gibt es auch sehr gutes Training für weitaus weniger Geld! Das darf man nicht vergessen.

Eskrima-Düsseldorf
23-06-2014, 07:38
Man könnte sich ja auch mal ein Modell überlegen bei dem nach Aufwand bezahlt wird.. Je "anstrengender" der Seminarteilnehmer um so mehr muss er zahlen.

Eine Frage kostet 2,25 €, eine überflüssige Frage 2,80 € könnte schnell teuer werden ... ;)

panzerknacker
23-06-2014, 14:30
Jemanden zu suggerieren einen sehr komplexen Bewegungsablauf innerhalb einiger weniger Stunden erlernen zu können, ist für mich wie du es nennst ``Abzocken`` .
Und dafür einen Teil aus einem ganzen System zu nehmen, welches man in der Gesamtheit seinen Schülern nicht beibringt, und dieses Fragment dann seinen eigenes Konzept zu nennen und unter seinem eigenen Brand zu verkaufen ist in meinen Augen überhaupt nicht koscher.
Dieses Vorgehen passt ja aber leider zu sehr vielen Lehrern und da die Nachfrage das Angebot gestaltet muss wohl jeder selber wissen wofür er sein Geld ausgibt......
Ich bin raus und wünsche euch noch einen angenehmen Abend!

ich glaube, nur weil ich Dich zitiert habe, scheinst Du meinen Text auf Dich zu beziehen? dem war nicht so, da verstandest DU mich dann Miß :)

Schwabe
24-06-2014, 10:33
Es kommt hierbei immer auf den persönlichen Wunschzettel und Anspruch. Was und bei wem möchte man dieses trainieren, etc...

Denke ich zum Beispiel an den Foundation Kurs von Mick Coup, so waren die vier Tage für 700 Euro das Geld wert. Gerade in Bezug auf die Entwicklung von Körpermechanik. Ich habe den Kurs sogar zweimal besucht :-)


Da muss jeder seine persönliche Grenze ziehen - das mit Mick Coup - da würde für mich Preis/Leistung sogar noch passen.

Aber wenn z.B. Deutsche Trainer - welche also keine Flugkosten haben (da direkt bei Ihnen in der Schule gearbeitet wird) - keine Hotelkosten usw... haben - dann dennoch pro Tag über 200-300 Euro pro Seminarteilnehmer nehmen - da passt was für mich nicht!
Und wenn man dazu noch sieht das diese Seminare dann meist nur 2 Tage für eine Trainerausbildung sind - ist das für mich ein klares Beispiel für in möglichst kurzer Zeit viel Geld zu bekommen. Oder anders - für eigentlich wenig Wissen - viel Geld.

Persönlich wäre es mir peinlich so ein Concept zu unterrichten - wenn da ein Teilnehmer fragt wie lange meine/die Ausbildung war - 16 Stunden.... spricht nicht für Qualität!



Logischerweise gibt es auch sehr gutes Training für weitaus weniger Geld! Das darf man nicht vergessen.
Das ist was ich sagen wollte - man muss nicht diese extremen Seminare besuchen um weiter zu kommen - auch wenn es hier (im KKB allgemein) von dem einen oder anderen so dargestellt wird das man nur über diese sehr teuren Seminare weiter kommt.