Vollständige Version anzeigen : PRO und CONTRA obertkörperfrei
schwesterschwester
27-04-2014, 10:09
Hallo zusammen,
es wird Sommer und die Temperaturen steigen.
Bei uns im GYM wird die Anzahl von Kinder und Erwachsene (männlich) größer die ohne Oberkörperbekleidung trainieren.
Es gibt Gyms oder Turniere wo oberkörperfrei verboten oder erlaubt ist.
Was haltet ihr von diesen Regeln?
berlinkarate
27-04-2014, 13:43
Hallo,
bei mir im türkischen Ringerverein:
Ist es normal das die Männer oben ohne sind. im Sommer gibt es auch Ölringen
da geht es gar nicht anders.
Karate
Im Sommer gibt es Outdoortrainings, dort schämen sich die meisten Deutschen sich blank zu zeigen.
jkdberlin
27-04-2014, 13:54
Ich bin beim Training mit Körperkontakt (wie z.B. Grappling) gegen Training oben ohne.
Beim Boxen und Thaiboxen trainieren wir im Hochsommer meist oben ohne. Ist mir persönlich auch angenehmer, wenn jede leichte Brise mich etwas abkühlt und die Haut trocknet.
Im Bodenkampf eigentlich immer bedeckt. Schon damit sich auf der Matte keine Schweißlachen bilden. Einzige Ausnahme: Wenn das Shirt oder das Rushguards meines Trainingspartners an heißen Tagen schon extrem durchnässt ist, bin ich dafür, dass er (falls er nichts zum Wechseln dabei hat) oben ohne mit mir rollt und sich vorher mit einem Handtuch trocken rubbelt.
chuckybabe
27-04-2014, 14:57
Bei uns im Verein gilt ganz klar, dass während des Trainings nicht mit freiem Oberkörper trainiert wird.
Zum einem wegen der Thematik "Schweißaufnahme" und zum anderen wegen der Gockel-Problematik "Schaulaufen". Und da die Regeln für alle gleich sind und Männlein und Weiblein zusammen trainieren, wird das auch von allen Sportlern problemlos respektiert.
Gerade beim Grappling im Sommer ist es doch normal,dass man auch mit freiem Oberkörper trainiert finde ich ! Ich komme ursprünglich aus einem Land wo es gar nicht anders gekannt wird,da würde man komisch angeguckt wenn man bei Hitze noch was tragen würde :) Außerdem wird das Game im wahrsten Sinne des Wortes doch auch erst richtig "slick" wenn man was geschwitzt hat.
Ich finde heutzutage hat die Hygiene fast schon hypochondrische Ausmaße.Die Leute haben Jahrhunderte so trainiert und gekämpft ( Bestimmt sogar noch vieeeel länger :D ) Und jetzt auf einmal ist das ganz gefährlich,in unserer ach so sauberen und sterilen Welt...?
Sorry,nicht mit mir ;)
Bei uns im Verein gilt ganz klar, dass während des Trainings nicht mit freiem Oberkörper trainiert wird.
genau -
auch finde ich es gut, die shirts zu wecheln, damit zum ende des trainings nicht ein rutschiger see entstanden ist und die nachfolgenden gruppen rutschfreit trainineren können...
Schnueffler
27-04-2014, 15:35
Karate
Im Sommer gibt es Outdoortrainings, dort schämen sich die meisten Deutschen sich blank zu zeigen.
Eigentlich ist es doch eher umgekehrt.
Bei uns wird nur mit T-Shirt trainiert. Oberkörperfrei trainieren hats bis jetzt in keinem Verein gegeben wo ich trainiert habe. Außer in Thailand ;)
washi-te
27-04-2014, 15:50
Hallo,
im Sommer gibt es auch Ölringen
Aber nur im Sommer, oder?
Bin gegen das oberkörperfreie Rollen. Selbst mit Rashguard fliegt einem da schon genug Schweiß um die Ohren, aber wenigstens wird ein Teil davon aufgesaugt. Wenn man irgendwo versucht am Körper zu greifen und schon abrutscht, weil es zu nass ist... :flop: War eine unangenehme Erfahrung, ganz zu schweigen, wie danach die Mattenfläche aussieht.
Ich persönlich machs nicht, weil dadurch m.E. die Gefahr einer Infektion (Tinea coporis gladiatorum) steigt - aber in dem Sinne müsste man auch das Barfußlaufen auf der Matte streng verbieten. Ansonsten hab ich aber prinzipiell kein Problem damit - Schweiß auf der Matte hat man so oder so (Ringerdress macht nicht viel Unterschied, da bräuchte man schon lange Hosen und einen Pullover), und das Abrutschen an Armen und Körper ist im Wettkampf auch nicht anders. Und es stimmt, in einigen Gegenden wie Tschetschenien wird das im Sommer von so gut wie Ringern allen so gemacht.
Grüße
Period.
Ich lasse mein Rashguard zwar eigentlich immer an, aber es stört mich selber nicht bei anderen. Wenn ich Probleme mit Körper-/Hautkontakt hätte müsste ich mir nen anderen Sport suchen.
Meist haben die Leute ja auch vorher nur Arme und Beine recht frei und so nen Rashguard nimmt eh fast gar nix an Schweiß auf, der ist schon nach dem Warm-Machen meist komplett durch.
Beim Wettkampf fände ich es schlimmer, da man dadurch weniger Grip am anderen hat.
MAT Hannover
28-04-2014, 07:40
Bei uns gibt es kein Training oben ohne, aus hygienischen Gründen und um Posern keinen Raum zu geben.
Bei uns ist es nicht erlaubt oben ohne zu traineren,
ich finds auch angenehmer im gi oder in nem Rashguard zu trainieren...
Wenn sie wenigstens im Hochsommer ein paar trockene Rushguards oder Shirts zum Wechseln mitnehmen würden. Immer wieder ein Vergnügen, wenn sich ein triefendes Shirt waterboardinggleich über mein Gesicht legt.
Bei uns wird "oben ohne" auf der Matte ebenfalls nicht gestattet. Klar sind die Klamotten irgendwann auch nass aber ohne diese Schicht suhlt man sich ganz schnell in einer Pfütze aus Schweiß.
Ein Gi aber auch ein Rushguard "saugen" da mehr auf, als man denkt.
Beim reinem stand-up Sparring ist oben ohne hingegen schon erlaubt, gerade weil ein klitschnasser, schwerer Gi da schon mal behindert.
Pustekuchen
28-04-2014, 10:47
Das muss man ganz schnell verbieten sowas! Aber ganz schnell!!
Antikörper
28-04-2014, 10:56
Pro: ich kann meine Mukkis zeigen
Contra: die Anderen werden Neidisch
:)
Im Ernst: Im Grappling aus hygienischen und sonstigen Gründen mit Oberteil. Standup; im Hochsommer auch mal ohne.
Ich find es beim Thaiboxen schon Mist obenohne zu clinchen, da kann ich mir das beim Grappling schon gar nicht vorstellen. Lustig ist auch Pratzentraining wenn einem die ganze Zeit Schweiß in die Augen fliegt
Ich persönliche finde es unnötig, sich zum Rollen auszuziehen oder direkt unbekleidet zu erscheinen. Schwitzen wird man so oder so (außer man trainiert nicht richtig). Und da macht ein dünnes Rashguard auch keinen großen Unterschied mehr. Jedoch finde ich es gerade im Bodenkampf sinniger obenrum etwas zu tragen. Zum einen sieht man nicht aus, wie der letzte Poser und zum anderen auch aus Selbstschutz heraus: Ich tendiere zum Beispiel sehr schnell dazu mir einen Mattenbrand einzufangen.
Weiterhin gebe ich eventuellen Infektionen (wie z.B. Staph o.Ä.) eine noch größere Angriffsfläche, wenn ich oben ohne trainiere. Denn, auch wenn die Matten hygienisch und sauber gehalten werden sollten, weiß ich nicht was die Leute vor der eigenen Einheit alles darauf verteilt haben... Und das möchte ich nicht auch noch auf meinem Oberkörper einmassieren.
Schaulaufen ist jedem seine eigene Sache. Ist mMn unnötig und ein Rashguard versteckt auch nicht all zu viel. Spätestens beim Duschen ist der Oberkörper ja auch frei und dann kann man sich ja immernoch in aller Größe bewundern lassen (wenn man das denn braucht).
Verstehe nicht warum es bei Box/K1/MMA-Kämpfen ok ist, das man oben ohne kämpft aber beim Training ist es dann auf einmal eckelhaft und unhygienisch?
Bei Gi-Leuten kann ich es ja noch verstehen, aber gerade bei der NoGi/Luta Livre Fraktion wundert mich das ein wenig. In Brasilien gabs früher auch keine Rashguards und es soll laut gewisser Trainer dort normal gewesen sein das oben ohne Trainiert wurde.
Die Befürchtung vor dem Schaulaufen/Posen ist für mich auch mal wieder typisch deutsch. Selbst wenn jemand meint einen schönen Körper oder tolle Tattoos zu haben und sich gerne selber präsentiert, soll er sie doch zeigen. Warum fühlen sich viele Deutsche da direkt irgendwo auf den Schlips getreten?
Ich hab auch kein Problem wenn ich mit meinem Fiesta irgendwo parke und dann jemand neben mir seinen Audi A8 abstellt. Musste er bestimmt viel für arbeiten und hat auch nen höheren Aufwand um sein Auto zu unterhalten, also gönne ich ihm das.
Und bevor jetzt jemand kommt und denkt ich will mich für mein eigenes Verhalten rechtfertigen. Ich habe kein einziges Tattoo, bin mittlerweile nicht mehr überdurchschnittlich muskulös und lasse auch während des Rollens zu 99,9% mein Rashguard an (brauche mehr Reibung, zur Kontrolle des Gegners).
Pustekuchen
28-04-2014, 12:25
Beim Thema Gürtel wird das große Kriegerethos zitiert und wenns um klassisch-antike Männlichkeit geht, dann is ih-bäh :rolleyes:
Ja, das Argument mit dem Posen hat was für sich. Gott sei Dank haben wir aber in unserem Gym Einzelkabinen, in denen man sich ungesehen umziehen kann. Unter der Dusche lass ich Rushguard und Hose auch an, damit sich keiner angepisst fühlt.
Pustekuchen
28-04-2014, 14:17
Unter der Dusche lass ich Rushguard und Hose auch an, damit sich keiner angepisst fühlt.Du Ferkel!
Stixandmore
28-04-2014, 14:50
Obwohl es hier im Sommer um einiges wärmer ist als in Deutschland wird in den "normalen" Thai Classes mit Tshirt trainiert- Ausnahme ist das Wettkampfteam;die trainieren oben ohne, da sie im Wettkampf ja auch kein Tshirt tragen- allerdings reinigen und desenfizieren sie nach ihrem Training immer die Mattenfläche
Beim Jiu Jitsu wird immer im Rashguard oder Tshirt trainiert
Du Ferkel!
Das verstehst du nicht. Du hast keinen Sixpack, den du vor Neidern verbergen musst. :engel_3:
[...]
Bei Gi-Leuten kann ich es ja noch verstehen, aber gerade bei der NoGi/Luta Livre Fraktion wundert mich das ein wenig. In Brasilien gabs früher auch keine Rashguards und es soll laut gewisser Trainer dort normal gewesen sein das oben ohne Trainiert wurde.
[...]
Sicherlich gab es "früher" keine Rashguards und es mag auch normal gewesen sein. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, keine Frage!
Nur ist eben bei uns im Gym die Matte nicht rein fürs LL / Grappling reserviert, sondern wird gemeinschaftlich neben dem Schulbetrieb / Jiu Jitsu und u.a. der Schwangerschaftsgymnastik benutzt.
Und leider wird eben nicht nach jeder Einheit die Matte derartig desinfiziert, wie es nötig ist, wenn ich mir manchen Tag ansehe wie viele Haare / Flusen / anderes Zeug darauf rumliegt. Und da trage ich dann liebend gerne ein RG ;)
... und u.a. der Schwangerschaftsgymnastik benutzt. Und leider wird eben nicht nach jeder Einheit die Matte derartig desinfiziert, wie es nötig ist :rotfltota
Stixandmore
28-04-2014, 19:43
:rotfltota
Was ist den daran lustig? Mir fallen in meiner unmittelbaren Umgebung mindestens noch zwei Gyms ein wo "Damenkurse" sich im Männerschweiss suhlen müssten
Pustekuchen
28-04-2014, 20:15
Das verstehst du nicht. Du hast keinen Sixpack, den du vor Neidern verbergen musst. Deswegen pinkelst du die armen Kerle an?
Was ist den daran lustig? Mir fallen in meiner unmittelbaren Umgebung mindestens noch zwei Gyms ein wo "Damenkurse" sich im Männerschweiss suhlen müssten Die armen. Vielleicht sollte man das Training eher auf die theoretische Ebene heben, damit die zarten Gemüter nicht durch die Vorstellung betrübt werden, er werde auf den Matten geschwitzt?
Bei den Seifenpreisen heutzutage ist das ein ernstzunehmendes Thema!
Was ist den daran lustig? Mir fallen in meiner unmittelbaren Umgebung mindestens noch zwei Gyms ein wo "Damenkurse" sich im Männerschweiss suhlen müssten
Ach so rum ist das gemeint. Mann, ich dachte es ging um Damenschweiss oder Östrogene, ausgerissene lange Haare oder irgendsowas!:motz:
Stixandmore
28-04-2014, 20:57
Ach so rum ist das gemeint. Mann, ich dachte es ging um Damenschweiss oder Östrogene, ausgerissene lange Haare oder irgendsowas.
Ok, fair enough- könnte man natürlich auch so sehen- ist halt ein zweischneidiges Schwert:D;)
Was ist den daran lustig? Mir fallen in meiner unmittelbaren Umgebung mindestens noch zwei Gyms ein wo "Damenkurse" sich im Männerschweiss suhlen müssten
Ich glaube das war eine Anspielung auf plötzliche Sturzgeburten und die darauf notwendige, ja unabdingbare Reinigung.;)
Edit: oder auch nicht
Pustekuchen
29-04-2014, 06:33
Schwangere pupsen doch ständig, das saugt sich in den Matten fest!
SKA-Student
29-04-2014, 07:03
...
Nur ist eben bei uns im Gym die Matte nicht rein fürs LL / Grappling reserviert, sondern wird gemeinschaftlich neben dem Schulbetrieb / Jiu Jitsu und u.a. der Schwangerschaftsgymnastik benutzt.
Und leider wird eben nicht nach jeder Einheit die Matte derartig desinfiziert, wie es nötig ist, wenn ich mir manchen Tag ansehe wie viele Haare / Flusen / anderes Zeug darauf rumliegt. Und da trage ich dann liebend gerne ein RG ;)
Ätzend, ist bei uns auch so.
Unsere BJJ-Gruppe sind die einzigen, die die Matten sauber machen, zumindest regelmäßig nach jedem Training.
Zum Thema:
Rashguard, ist mir auch lieber, vor allem wegen Mattenbrand!
Ätzend, ist bei uns auch so.
Unsere BJJ-Gruppe sind die einzigen, die die Matten sauber machen, zumindest regelmäßig nach jedem Training.
Zum Thema:
Rashguard, ist mir auch lieber, vor allem wegen Mattenbrand!
+1 :halbyeaha
Nutzen wollen alle die Halle, aber scheinbar fühlt sich niemand berufen, den eigenen Mist auch wieder weg zu machen, wenn er hinterlassen wird...
Wenn die Matte noch von zig anderen Kursen benutzt wird (wo ja auch noch manchmal Idioten in Straßenschuhen rumlaufen :mad: ), kann ich das natürlich schon eher verstehen.
Wir haben nur im Hochsommer 2-3 mal alle oben ohne trainiert, das war wie türkisches Ölringen und ich hab noch nie so viele Positionswechsel und Sub-Escapes in so kurzer Zeit gesehen :D
Ätzend, ist bei uns auch so.
Unsere BJJ-Gruppe sind die einzigen, die die Matten sauber machen, zumindest regelmäßig nach jedem Training.
Zum Thema:
Rashguard, ist mir auch lieber, vor allem wegen Mattenbrand!
Warum putzt ihr dann nicht VOR eurem Training?
Dann habt wenigstens ihr jedesmal eine saubere Matte...
SKA-Student
02-05-2014, 07:42
Warum putzt ihr dann nicht VOR eurem Training?
Dann habt wenigstens ihr jedesmal eine saubere Matte...
:rolleyes:
Auf die Idee sind wir auch schon gekommen.
Aber wir sind ja nett, und putzen sogar dann auch hinterher.
:rolleyes:
Auf die Idee sind wir auch schon gekommen.
Aber wir sind ja nett, und putzen sogar dann auch hinterher.
Ja... doof ist dann nur, wenn Du trotzdem Löcher von Stiletto Absätzen in der Mitte der Mattenfläche findest... Und das war leider auch mal der Fall. (Gut, jetzt sind diese Kurse raus, aber schön war das nicht.)
SKA-Student
02-05-2014, 10:58
Ja... doof ist dann nur, wenn Du trotzdem Löcher von Stiletto Absätzen in der Mitte der Mattenfläche findest... Und das war leider auch mal der Fall. (Gut, jetzt sind diese Kurse raus, aber schön war das nicht.)
:ups:
So schlimm war's bei uns zum Glück noch nicht, bisher einfach nur müffelig bis sichtbar schmutzig. Da turnt wohl einmal in der Woche auch ein Kindergarten drauf rum.
Und generell habe ich festgestellt, dass der durchschnittliche nicht-Mattensportler da sich null Gedanken drüber macht und sowieso mit Schuhen drüberlatscht. Obwohl das manchmal besser ist als barfuf bei einigen... :wuerg:
Balkanikus
02-05-2014, 15:54
Am liebsten nackig rollen.
Geduscht wird dann aber in Unterhosen
cv almont
03-05-2014, 19:05
am liebsten nackig rollen.
Geduscht wird dann aber in unterhosen
:d
DieKlette
03-05-2014, 20:51
Die Befürchtung vor dem Schaulaufen/Posen ist für mich auch mal wieder typisch deutsch. Selbst wenn jemand meint einen schönen Körper oder tolle Tattoos zu haben und sich gerne selber präsentiert, soll er sie doch zeigen. Warum fühlen sich viele Deutsche da direkt irgendwo auf den Schlips getreten?
Versteh ich auch nicht, roll' gerne mit rushguard, auch ohne. Auch Thaiclinch ist mir mit oder ohne nicht unangenehm. Nur bei richtiger krasser Sommerhitze trainiere ich lieber ohne Shirt.
Dschinghis
07-05-2014, 23:27
Beim rollen habe ich immer einen Rashguard an, einfach wegen dem Mattenbrand.
Beim Ringen ist es bei uns so, dass gegen Ende der TE, wenn es zum Sparring kommt, es auch absolut legitim ist, das T-Shirt auszuziehen. Das kommt der Wettkampfsituation noch am nächsten, wenn man nicht gerade ein Trikot mit hat. Bei unserem Verein ist es aber auch Pflicht, zu duschen, sonst wird Trainer fuchsig. Da ists dann auch egal, ob es Winterferien sind und die Duschen deshalb nur kaltes Wasser hergeben, es wird verdammt nochmal geduscht. Und zwar n a c k t.
Weiß nicht, was hier manche für Probleme haben und mit Rashguard und Shorts duschen. Als würde da irgendwer aufgrund von bestimmten körperlichen Begebenheiten lachen oder sowas.
Aber gut, habe eine so offene Atmosphäre was Duschen und Körper der anderen angeht, bisher auch nur in anderen Ringervereinen und bei Boxvereinen erlebt. Immerhin hab ich dadurch keine Komplexe, was meinen Körper angeht.
Drinnen mit Kleidung draußen Oberkörper frei, einmal weil es im Sommer draußen einfach zu heiß ist für nen Nordmann wie mich und zum andere weil ich ein PRolet bin und frauen im Park mti meinem Körper beeindrucken will :D
Wir lassen ab sofort beim Clinchen die Unterhose an:-§
Wir lassen ab sofort beim Clinchen die Unterhose an:-§
Alter, das ist sau unhygienisch. Und weißt Du wo das hinführt? Am Ende kommt noch einer an und will in Springerstiefeln und Overgarment clinchen!
Was ist mit Taucheranzug?
Nur in Hautfarben. Dann merkt es keiner.
Bei uns im Judo wird oft oben ohne Trainiert im Bodenkampf
ODER
Beim Aufwärmen wenn zwei Mannschaften gebildet werden usw.
Lucy Horace
19-06-2014, 17:51
lol... ja, judoleute wärmen sich ja auch mit kapuzenpulli unterm gi auf :D
cv almont
20-06-2014, 07:09
Beim rollen habe ich immer einen Rashguard an, einfach wegen dem Mattenbrand.
Beim Ringen ist es bei uns so, dass gegen Ende der TE, wenn es zum Sparring kommt, es auch absolut legitim ist, das T-Shirt auszuziehen. Das kommt der Wettkampfsituation noch am nächsten, wenn man nicht gerade ein Trikot mit hat. Bei unserem Verein ist es aber auch Pflicht, zu duschen, sonst wird Trainer fuchsig. Da ists dann auch egal, ob es Winterferien sind und die Duschen deshalb nur kaltes Wasser hergeben, es wird verdammt nochmal geduscht. Und zwar n a c k t.
Weiß nicht, was hier manche für Probleme haben und mit Rashguard und Shorts duschen. Als würde da irgendwer aufgrund von bestimmten körperlichen Begebenheiten lachen oder sowas.
Aber gut, habe eine so offene Atmosphäre was Duschen und Körper der anderen angeht, bisher auch nur in anderen Ringervereinen und bei Boxvereinen erlebt. Immerhin hab ich dadurch keine Komplexe, was meinen Körper angeht.
Wieso schreibst du auf einmal 3 Absätze über das ***** Duschen? Verstehe den Zusammenhang nicht :D
forum2222
12-07-2014, 14:51
In unserer Kampfsportschule wird oben ohne Trainiert.
Fregatte
16-01-2015, 15:07
Ich habe mir bis verschiedene Vereine angeguckt, da ich in nechster zeit mich irgendwo anmelden will zum Thaiboxen. Aber bei allen wurde mit T-Shirt trainiert. Ich persönlich würde lieber ohne T-Shirt trainieren weil ich es nicht mag wenn das T-Shirt an der haut klebt. Dadurch ist mann mit seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Wo trainierst du den ?
Fregatte
03-03-2015, 20:56
Hallo,
bei mir im türkischen Ringerverein:
Ist es normal das die Männer oben ohne sind. im Sommer gibt es auch Ölringen
da geht es gar nicht anders.
Karate
Im Sommer gibt es Outdoortrainings, dort schämen sich die meisten Deutschen sich blank zu zeigen
Wo trainierst du den?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.