PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie viel Bargeld habt ihr immer so dabei?



MuayThai92
28-04-2014, 11:32
Servus,

mir ist letztens ein echt blödes Missgeschick passiert! Ich habe mein Portemonnaie mit allen Unterlagen + ca. 150 Euro verloren.

Ist natürlich immer sehr ärgerlich, wenn man dann noch so viel Geld im Portemonnaie hatte.

Ich habe gerne immer bisschen mehr auf Tasche, falls man etwas tolles entdeckt, was in der heutigen Zeit von Ec-Karten ja fast unnötig ist aber ich zahle einfach lieber bar um einen überblick zu behalten!

Wie handhabt ihr das so? Nur vorm Einkaufen zur Bank?

Oder zahlt ihr alles mit Ec?

mfg

KAJIHEI
28-04-2014, 11:36
Nix EC.
Nur Bares ist Wahres.
Allerdings, nur wenn ich genau weis ich will wirklich Geld verpulvern packe ich die Brieftasche voll. Ansonsten immer sowenig wie möglich und ein Paket Taschentücher in der Gesässtasche.
Über diese Gabe haben sich schon einige Taschendiebe gefreut...:D

Terao
28-04-2014, 11:48
Nix EC.
Nur Bares ist Wahres.Genau so.

Seit Tanken so teuer ist, schlepp ich eigentlich immer mindestens 150 Euro mit mir rum. Manchmal erheblich mehr. Ging bislang immer gut, ich habe noch nie einen Cent verloren. Und man siehts mir auch nicht an. :D

MuayThai92
28-04-2014, 11:58
Das freut mich ja, dass ich nicht der einzige bin der Bargeld bevorzugt, und wenn möglich immer auf Ec verzichtet :D

Opie_SOA
28-04-2014, 12:03
für mich ist auch nur Bares auch Wahres, aber ich hab trotzdem immer nur so wenig Geld wie möglich dabei. Ohne besonderen Grund hab ich selten mehr als 20€ dabei (dazu kommt aber noch ne Benzingeld-Reserve im Handschuhfach vom Auto

xTex
28-04-2014, 12:05
Ich mag es persönlich nicht, wenn ich unnötig viel Geld in der Tasche habe. Ich habe immer einen bestimmten Satz dabei, der aber i.d.R. weit geringer ist, als die Hälfte dessen, was oben genannt wurde.
Wenn ich vorhabe, etwas Teureres zu kaufen, kommt es vor, dass ich mir die entsprechende Menge Geld einstecke; wenn ich aber "plötzlich" etwas sehe, tut es die Plastikkarte. ;)

Klaus
28-04-2014, 12:07
Eigentlich immer wenig, bis zu 150 Euro wenn ich aufgefüllt habe. Ich kenne aber Leute, die richtig grosse Beträge in der Hosentasche rumtragen, also in der Richtung von ein paar Tausend. Die gehen dann aber auch keiner normalen Arbeit als Angestellte nach.

xTex
28-04-2014, 12:10
[...]Ich kenne aber Leute, die richtig grosse Beträge in der Hosentasche rumtragen, also in der Richtung von ein paar Tausend. Die gehen dann aber auch keiner normalen Arbeit als Angestellte nach.

Geld und Wohlhaben sind ja schön und gut, aber: zu so einem auserwählten Personenkreis möchte ich auch unbedingt nicht gehören... Oder sind die Einnahmen dieser Leute etwa gesetzeskonform und versteuert? Dann brauche ich auch so einen Job! :D

KAJIHEI
28-04-2014, 12:19
Dazu kann ich eines kommentieren.
Es gibt Situationen wo man eine wirklich dicke Marie mit sich rumschleppt. d. h. 10, 20 k. Eumelonskys.
Blos dann fahre ich nur noch Taxi etc.
Alles andere wäre irre, unverantwortlich etc.

Ich erinner mich noch an einen nicht so gelaufen wie geplant Vorfall.
Man ist bei einem Kunden.
Soweit so gut. Man geht und hat 15 000 in bar (vom Kunden für ein Projekt ) plus einem Haufen Zeugs in Schwertform dabei. ( nochmal 20 000 )
Das das kommt wußte ich aber vorher nicht.
Meine eigene Marie war für´s Taxi zu klein, also BVG.
Ich glaube ich habe mir selten soviel Sorgen gemacht das was schiefgehen könnte...

Esse quam videri
28-04-2014, 12:25
ich nur Bares - Frau fast nur EC.
Portemonnaie oder Bares kommt immer vorne in die Hosentasche unabhängig was drin ist.

gruss

Tracer
28-04-2014, 12:29
Also ich hab meistens so 20 bis 50 Euro dabei.
Zahle aber auch dann meistens mit Bankomatkarte. Das Geld meistens nur für Mittagessen und ähnliches.

Ich habe aber noch nie den Überblick verloren. Ist eigentlich ganz unstressig.
Auf Reisen im Ausland zahle ich gern mit Kreditkarte.

Onkel_Escobar
28-04-2014, 12:30
Nächste Frage: Wieviel Bares habt ihr zuhause und wo wohnt ihr? :D

X-Eagle
28-04-2014, 12:31
Ich versteh gar nicht, wie man immer Bar bezahlen kann. Wenn ich per EC bezahle, habe ich am Ende des Monats eine fein säuberliche Übersicht, was ich alles ausgegeben habe und kann überlegen ob alles sinnvoll war oder nicht.

Ich zahle alles mit EC oder Kreditkarte. Auch Centbeträge... Ich muss dafür keine Gebühr zahlen. Mittlerweile kann ich hier in der Gegend auch Centbeträge immer mit Ec zahlen, früher wollten die immer einen Mindestbetrag von 5 oder 10 Euro.

Bargeld habe ich immer maximal 10 Euro dabei.

Nite
28-04-2014, 12:37
~50€

Für alles andere gibt es EC-/Kreditkarte

gion toji
28-04-2014, 12:52
wo genau ist das Problem mit EC-Karte?
ich habe meist zwischen 10 und 50 Euro dabei

Tyrdal
28-04-2014, 12:54
Hauptsächlich zahle ich mit EC, ist deutlich übersichtlicher wenn der Kontoauszug alles schön auflistet.

Opie_SOA
28-04-2014, 13:00
Ich versteh gar nicht, wie man immer Bar bezahlen kann. Wenn ich per EC bezahle, habe ich am Ende des Monats eine fein säuberliche Übersicht, was ich alles ausgegeben habe und kann überlegen ob alles sinnvoll war oder nicht.

Ich zahle alles mit EC oder Kreditkarte. Auch Centbeträge... Ich muss dafür keine Gebühr zahlen. Mittlerweile kann ich hier in der Gegend auch Centbeträge immer mit Ec zahlen, früher wollten die immer einen Mindestbetrag von 5 oder 10 Euro.

Bargeld habe ich immer maximal 10 Euro dabei.

die Rebellion der Maschinen startet mit Bankautomaten und EC-Bezahterminals

Willi von der Heide
28-04-2014, 13:04
:megalach::megalach::megalach:

Typisch Stadtmenschen !

Tanken tue ich auf dem Hof ... da brauch ich nicht zur Tankstelle. Ist eh kein Platz für den Trecker.

Essen wächst auf dem Acker oder lebt im Stall.

Nein im Ernst:
Mit dem Bargeld schwankt das immer so. Mal habe ich gar nichts dabei und neulich mal mehrere Tausend Euro. Rübensamen sind teuer geworden, daß sag ich euch.

P.S.:

Wo bleiben die Städter eigentlich mit ihrem Müll ? leere Eimer von den Spritzmitteln, tote Ferkel, Autoreifen ... . Paßt doch alles gar nicht in die Tonnen.

D.Fink
28-04-2014, 13:14
Ich zahle auch lieber Bar. Habe so im schnitt 50- 100€ dabei und etwas Reserve Zuhause.

Ich hab früher auch immer alles mit der EC gezahlt hatte aber 3 mal Pech in 2 Jahren 1 mal war der Terminal bei Real defekt da durfte ich alles stehen lassen, einmal an der Tanke war meine Karte nicht lesbar. Beim 3 mal wollte ich im Restaurant Bezahle und die hatten keine EC Karten Zahlung. Stand an der Eingangstür hatte ich aber übersehen.

Kugelblitz.
28-04-2014, 13:54
Nächste Frage: Wieviel Bares habt ihr zuhause und wo wohnt ihr? :D

Und was noch wichtiger ist:
Wann seid ihr nicht zuhause?

@Willi:
Tja, da wird der Müll halt so entsorgt wie auf dem Land das Altöl! Feuer aufm Balkon! :teufling:

@Topic: Nix dabei, nie. Hab ja auch nix. :hammer:

sonntag
28-04-2014, 14:17
Also das schwankt bei mir stark ich fülle meistens so um die 150€ ein und wenn die verbraucht sind kommen wieder 150€ nach.

Gibt aber auch Zeiten da trage ich schon mal den einen oder anderen violetten Euroschein mit mir herum.

Vegeto
28-04-2014, 15:00
20 - 150 Euro. Meistens so um die 50 ... Mehr nur wenn ein größerer Shopping Ausflug ansteht. EC- Kartenzahlung nur wenn das Bargeld im Supermarkt mal nicht ausreicht. Kreditkarte habe ich überhaupt keine.

Zum Thema nur Bares ist Wahres:
So eine komplett bargeldlose Zukunftsvision hat Vor und Nachteile. Nachteil: dann existiert die komplette Überwachung was mit jedem Cent passiert. Nicht mal die Oma könnte dann dem Enkel einen 10er schenken ohne das es protokolliert wäre. Vorteil: kriminelle Geschäfte wären sehr viel schwerer. Da man kein anonymes, physikalisches Zahlungsmittel mehr hätte das man unter der Hand jemand geben kann.

Wuozup
28-04-2014, 15:23
[....]

P.S.:

Wo bleiben die Städter eigentlich mit ihrem Müll ? leere Eimer von den Spritzmitteln, tote Ferkel, Autoreifen ... . Paßt doch alles gar nicht in die Tonnen.

Frag mal Dietmar Wischmeyer :D:p

MarcO123456
28-04-2014, 16:01
nachdem mit ins Auto eingebrochen wurde und alles geklaut wurde habe ich max . 50,-€ dabei

tschau

xnay
28-04-2014, 16:06
Ich habe meistens nur so zwischen 10 und 30 Euro dabei. Ich sehe keinen Grund darin Bargeld herumzutragen und zahle bis auf Kleinigkeiten fast alles mit der Karte.

cave
28-04-2014, 16:32
Ich hab meist gar nix im Geldbeutel,und das ist keine freiwillige Entscheidung :narf:

"Ich hab 3 Kinder und kein Geld,dabei hätte ich lieber keine Kinder und 3 Geld"
"Homer Simpson"

gruss cave

Klaus
28-04-2014, 23:14
Ich glaube ich habe mir selten soviel Sorgen gemacht das was schiefgehen könnte...

Das kann man doch lösen ... Du bist über 2m, wiegst >115 Kilo, da macht man sich die Haare ein bischen wuschelig, riecht unangenehm und hat speckige Klamotten, dann werden die wenigsten einen für reich und ein Opfer halten. :D Oder halt einen auf russischer Gangster machen, Zopf-Frisur, Sonnenbrille, Anzug, breit bist Du ja. "Ich kann Dir das Geld nicht geben, denn es gehört mir nicht. Aber, ich kann Dich leben lassen, weil ich zu Gott gefunden habe, mein Briderchen!".

Klaus
28-04-2014, 23:17
Oder sind die Einnahmen dieser Leute etwa gesetzeskonform und versteuert? Dann brauche ich auch so einen Job! :D

Versteuert eher nicht, aber halbwegs legal ... "Geschäftsleute", z.B. mit Restaurant, oder nem Autohandel.

Karate Kid 2.0
29-04-2014, 02:44
Ich hole prinzipiell immer mein ganzes Bargeld vom Konto. Bei der heutigen Euro-Krise ist das Geld eigentlich nur noch Zuhause wirklich sicher. So habe ich manchmal tatsächlich über 2500 Euro in der Tasche. Meistens bin ich aber mit 200 bis 300 Euro Bargeld unterwegs.

KAJIHEI
29-04-2014, 07:11
Ich hole prinzipiell immer mein ganzes Bargeld vom Konto. Bei der heutigen Euro-Krise ist das Geld eigentlich nur noch Zuhause wirklich sicher. So habe ich manchmal tatsächlich über 2500 Euro in der Tasche. Meistens bin ich aber mit 200 bis 300 Euro Bargeld unterwegs.

Klar, der Wertverfall macht einen großen Bogen um private Sparschweine..:rolleyes:

Bratensoße
29-04-2014, 07:28
Ja, das ist ein Thema, bei dem ich selbst aktuell unzufrieden mit meinem Verhalten bin.

Eigentlich geplant: 50€ für Kleinigkeiten, sollte ich mal nicht mit Karte zahlen können und sonst alles mit Karte zahlen.

So läuft es leider aktuell: Ich habe 50€ ab, arbeite gegenüber eines Supermarktes und gehe gerne in der Pause rüber um mir eine Dose Energy zu kaufen, von dem ich viel zu viel trinke. Auf dem Weg zur Kasse nehme ich dann noch dies und jenes mit :(! Verfluchte Supermarktstrategie So reichen die 50€ leider nie und ich hebe mehrfach 50€ im Monat ab. Verfluchte Supermarktstrategieeeeee!!!

Ich arbeite dran! Was mich allerdings stört ist die verspätete Buchung. Ich verliere bei den ganzen Beträgen häufig den Überblick wenn ich nicht mit Bargeld zahle und habe schon häuft ein paar Euros zuviel ausgegeben.

Cillura
29-04-2014, 08:00
...
So läuft es leider aktuell: Ich habe 50€ ab, arbeite gegenüber eines Supermarktes und gehe gerne in der Pause rüber um mir eine Dose Energy zu kaufen, von dem ich viel zu viel trinke. Auf dem Weg zur Kasse nehme ich dann noch dies und jenes mit :(! Verfluchte Supermarktstrategie So reichen die 50€ leider nie und ich hebe mehrfach 50€ im Monat ab. Verfluchte Supermarktstrategieeeeee!!!

Ich arbeite dran! ....

Versuch doch mal, dir paar Dosen auf Vorrat zu kaufen. Zum Beispiel einen Wochenvorrat. Dann hast du keinen Grund jeden Tag zusätzlich in den Supermarkt zu gehen. Aber nicht alle Dosen auf einmal trinken! :)

Tyrdal
29-04-2014, 08:25
Oder einfach mal ein bißchen Selbstdisziplin :)

concrete jungle
29-04-2014, 08:47
Hahaha!

Geiles Thema, ich persönlich normalerweise so 50-150 uff Tasche, habe auch schon öfter gutgekleidete ältere Herren mit Alditüte in der Bank gesehen...voll grosser Scheine.

Ansonsten Gummiband oder Klammer, oder ?!

Donnie Brasco - Wise guy don't carry his money in a wallet - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ODPJOQX5We4)

Klaus
29-04-2014, 09:33
Oder einfach mal ein bißchen Selbstdisziplin :)

Werft ihn zu Poden !!! :mad:

faulerSack
29-04-2014, 10:17
Meistens nur ein paar Münzen und höchstens mal 20-30€ zum Fortgehen. Ich zahle eigentlich schon seit Jahren ausschließlich mit Karte. Find ich viel praktischer und ich hab online auch ne super Übersicht wo das Geld so hinwandert.

Karate Kid 2.0
29-04-2014, 17:10
Klar, der Wertverfall macht einen großen Bogen um private Sparschweine..:rolleyes: Ich sehe es zumindest nicht ein, dass ich mit meinem Vermögen im Notfall für banken, Politik und EU hafte.

Syron
30-04-2014, 23:37
Ich versteh gar nicht, wie man immer Bar bezahlen kann. Wenn ich per EC bezahle, habe ich am Ende des Monats eine fein säuberliche Übersicht, was ich alles ausgegeben habe und kann überlegen ob alles sinnvoll war oder nicht.

Naja, der Mensch trennt sich schwerer von Bargeld; da ueberlegt man eher zweimal, ob man etwas braucht oder möchte.
Karte ist da im Vergleich unpersönlicher und "es tut weniger weh", wenn man damit zahlt
Daher zahle ich an sich auch nur bar.

Und weil es mir der Übersicht wegen lieber ist.
Ich weiß, ich habe so und so viel abgehoben, und wenn das weg ist, muss ich Neues holen.
Wenn ich einfach mit Karte zahlen würde, hätte ich Angst am Ende des Monats (wenn vielleicht die Abrechnung kommt) uebers Ziel hinaus geschossen und mehr ausgegeben zu haben, als ich mir an sich leisten könnte.


Ich zahle alles mit EC oder Kreditkarte. Auch Centbeträge... Ich muss dafür keine Gebühr zahlen. Mittlerweile kann ich hier in der Gegend auch Centbeträge immer mit Ec zahlen, früher wollten die immer einen Mindestbetrag von 5 oder 10 Euro.


So Spezies wie dich habe ich immer gerne vor mir in der Kasse stehen: 57Cent bitte - Oh, ja, hier meine Karte. :mad: ;)

Ich habe an sich immer nur etwas Kleingeld in der Tasche.
Während der seltenen Gelegenheiten in denen ich tatsächlich mal ein Portemonaie mit dabei habe sind es vielleicht 5-15Euro.

Wenn ich weiß, ich möchte etwas kaufen, wird entsprechend Geld eingepackt, wenn es jurzfristig etwas wäre - Pech gehabt :D

Kigger
30-04-2014, 23:59
Ich habe meistens nur so zwischen 10 und 30 Euro dabei. Ich sehe keinen Grund darin Bargeld herumzutragen und zahle bis auf Kleinigkeiten fast alles mit der Karte.

Halte ich auch so und sehe auch keinen Sinn darin viel Kohle dabeizuhaben.
Wenn ich was von mehreren tausend Euro lese frage ich mich schon,was einige hier beruflich so machen und ob das Finanzamt mal mitlesen sollte ;-))

Bratensoße
01-05-2014, 07:46
Versuch doch mal, dir paar Dosen auf Vorrat zu kaufen. Zum Beispiel einen Wochenvorrat. Dann hast du keinen Grund jeden Tag zusätzlich in den Supermarkt zu gehen. Aber nicht alle Dosen auf einmal trinken! :)

Das mach ich sogar schon! Ich kaufe mir für eine Woche diese kleinen PET Flaschen im vorraus, merke aber schnell das es Tage gibt, an denen ich auch mal eine zweite oder dritte brauche. Ich glaube ich sollte mich mal auf Entzug setzen.



Oder einfach mal ein bißchen Selbstdisziplin :)
Ohja, da hast du recht!

KAJIHEI
01-05-2014, 12:24
Ich sehe es zumindest nicht ein, dass ich mit meinem Vermögen im Notfall für banken, Politik und EU hafte.

Genau das ist doch das Fiese : Du tust es trotzdem. Weglaufen ist nicht.
Einzige Variante : Viel nicht vorhandenes Geld besitzen.;)

devzero
01-05-2014, 12:47
Verwendet von euch wer die NFC Funktion für die Kleinbeträge? Das geht ja recht fix zum bezahlen.

Willi von der Heide
01-05-2014, 15:45
Halte ich auch so und sehe auch keinen Sinn darin viel Kohle dabeizuhaben.
Wenn ich was von mehreren tausend Euro lese frage ich mich schon,was einige hier beruflich so machen und ob das Finanzamt mal mitlesen sollte ;-))

Ich habe Rübensamen gekauft - für ca. 5.000,- €. Und bei dem Händler kannst du eh nur bar bezahlen. Die haben nicht einmal ein Faxgerät und Handy-Empfang ist eh nicht.
Kartenzahlung usw. bieten die eben auch nicht an.

Ich sags ja, ich wohne zwar nicht am Popo der Welt, aber von hier aus kann man ihn ganz gut sehen ... .

KAJIHEI
01-05-2014, 18:14
Halte ich auch so und sehe auch keinen Sinn darin viel Kohle dabeizuhaben.
Wenn ich was von mehreren tausend Euro lese frage ich mich schon,was einige hier beruflich so machen und ob das Finanzamt mal mitlesen sollte ;-))

Da du vermutlich auf mich anspielst : Können die Herrschaften aus der Raubritterburg gerne tun, die Bücher sind ticki tacki in Ordnung.:)

X-Eagle
02-05-2014, 08:33
Naja, der Mensch trennt sich schwerer von Bargeld; da ueberlegt man eher zweimal, ob man etwas braucht oder möchte.
Karte ist da im Vergleich unpersönlicher und "es tut weniger weh", wenn man damit zahlt
Daher zahle ich an sich auch nur bar.



Das ist bei mir genau anders. Was ich abgehoben habe ist ja quasi "schon weg" und kann ich dann ja ausgeben. Wenn ich Bares habe, haue ich das ziemlich schnell raus. Wenn ich allerdings meinen Kontostand verändern müsste, überlege ich das zweimal...