Vollständige Version anzeigen : Handsperrhebel - How To ?
Teamplay
28-04-2014, 15:38
Hallo,
bei welchem Angriff und in etwa wie kann man den Handsperrhebel machen?
Gruß
Leo
Hallo,
bei welchem Angriff und in etwa wie kann man den Handsperrhebel machen?
Gruß
Leo
Falsche Herangehensweise, du solltest dir erst einmal Gedanken machen wie ein Handspeerhebel funktioniert und wie er wirkt.
Als nächstes kann du dir Überlegen, in welcher Situation und mit welcher Intention er zur Anwendung kommen kann.
Hast du das auf dem Schirm, hat sich die Frage mit dem "richtigen" Angriff eigentlich schon erledigt, dass kommt dann ganz von selbst.
Draußen kannst du ja auch nicht sagen: "Greif mich mal so an!", sondern die Technik muss möglichst Intuitiv passend zur Situation und Ausgangslage, gewählt werden.
Tja und das erreicht man nun einmal nur mit einem "tieferen" (blödes Wort aber mir fällt gerade kein anderes ein) Verständnis für die jeweilige Technik.
Entsprechend könnte man an dieser Stelle jetzt Videos posten oder Anleitungen geben aber das wäre nur "nachmachen" und da hat keiner was von, am wenigsten du.
DerLenny
28-04-2014, 16:17
Was Bero gesagt hat.
Im typischen Juju Alltag bieten sich aber das gute alte Haare greifen (bei sonstigen kompletten nichtstun, also weder ziehen noch schlagen) oder das "handauflegen auf die Brust" (gern auch der Stopper-Lemming-Angriff genannt) an. Auch hier wieder mit scheintoten Angreifer.
Willi von der Heide
28-04-2014, 21:35
Kurzintervention von einem Ex-Ju-Jutsuka:
Ist das Tekubi-Waza oder Te-Kansetsu ? Ich habe hier die Bücher vom Christian Braun vorliegen und gehe die gerade nocheinmal durch, deswegen frage ich.
Kurzintervention von einem Ex-Ju-Jutsuka:
Ist das Tekubi-Waza oder Te-Kansetsu ? Ich habe hier die Bücher vom Christian Braun vorliegen und gehe die gerade nocheinmal durch, deswegen frage ich.
Ist ein Handgelenkhebel, entsprechend aus der Gruppe Tekubi-Waza.
Willi von der Heide
28-04-2014, 22:34
Ist ein Handgelenkhebel, entsprechend aus der Gruppe Tekubi-Waza.
:) Danke !
amasbaal
28-04-2014, 22:50
... war schwachsinn, wurde gelöscht...
kurz: dann, wenn sv gar nicht nötig ist :ups:
Im JuJu wir der Handspeerhebel gerne sehr isoliert nach dem Motto: "Muss ja" trainiert.
Das liegt wieder rum oft daran, dass man sich nicht wirklich mit der Technik auseinander setzt.
Denn wie jede Technik hat der Handspeerhebel einen Zweck, eine Wirkung und verfolgt eine Absicht.
Ist einem das aber nicht geläufig, bleibt einem ja kaum etwas anders als Rechstangen-JuJutsu, für ne Prüfung reichts ja.:narf:
Edit: Fand die Frage gar nicht so schwachsinnig, entsprechend lass ich meine Antwort mal stehen. :)
amasbaal
28-04-2014, 23:13
... war schwachsinn, wurde gelöscht...
manno, jetzt hab ich das völlig umsonst gelöscht :mad:
es stimmt nämlich nicht so ganz. natürlich gibt es auch in sehr bedrohlichen situationen momente des "stillstands", während der jemand die hand irgendwo draufliegen hat. die sache ist nur die: ich kann ihm ja dann auch eine verpassen und muss nicht den sperrhebel ansetzen, ES SEI DENN.... mein ziel ist nicht sv, sondern zb. eine harmlose machtdemonstration ohne großen schaden, die in kontrolle und/oder abführen übergehen soll.
für "zivile" sv überflüssig.
... und dann ist da noch der spaß- und der "kunst um der kunst willen"-faktor. hebeln macht laune. ich hab die hebelsessions im training immer recht gerne, auch wenn ein teil (!) davon eher fragwürdig in der "realität" sein mag, solange man die hebel nicht als bestandteil einer komplexeren gesamtaktion betrachtet.
Teamplay
29-04-2014, 08:20
Falsche Herangehensweise, du solltest dir erst einmal Gedanken machen wie ein Handspeerhebel funktioniert...
"Es gibt keine falschen Fragen sondern nur falsche Antworten!" (c)
So wie hier z.B. "Handspeerhebel".
:)
...in welcher Situation und mit welcher Intention er zur Anwendung kommen kann.
Genau dies war die Frage.
Kennst du die Antwort?
Teamplay
29-04-2014, 08:29
..."handauflegen auf die Brust" ... mit scheintoten Angreifer.
Danke. Das funktioniert gut auch mit dem lebendigen Angreifer, wenn man schnell ist und der Angreifer noch überlegt, was er weiter machen will oder wagt.
Allerdings zeigen die A. Finger bei dieser Variante des Angriffs nach oben.
Was mich aber interessiert, ist die Variante mit A. Finger nach unten, so wie im "JJ 1x1" Ausgabe 2009 auf der Seite 165 gezeigt wird.
Teamplay
29-04-2014, 08:31
Ist das Tekubi-Waza oder Te-Kansetsu...
Danke.
Die Variante mit A. Finger nach unten, so wie im "JJ 1x1" Ausgabe 2009 auf der Seite 165 gezeigt wird.
Bei welchem Angriff könnte sowas zustande kommen?
Teamplay
29-04-2014, 08:40
...ich kann ihm ja dann auch eine verpassen und muss nicht den sperrhebel ansetzen, ES SEI DENN.... mein ziel ist nicht sv, sondern zb. eine harmlose machtdemonstration ohne großen schaden, die in kontrolle und/oder abführen übergehen soll.
für "zivile" sv überflüssig.
Die Handhebel sind NICHT überflüssig!
Ich saß z.B. vor ein paar Monaten im Zug und ein betrunkener wollte mir ständig mein Laptop aus den Händen ziehen und dabei nur Schwachsinn gegen "all diese Ausbeuter mit Laptops" geredet.
Hätte ich ihm bei vielen Leuten herum "eine verpassen" sollen???
DerLenny
29-04-2014, 09:31
Danke. Das funktioniert gut auch mit dem lebendigen Angreifer, wenn man schnell ist und der Angreifer noch überlegt, was er weiter machen will oder wagt.
Du hast deine Antworten doch schon :)
BTW, wenn ich dir eine reinhauen will, wie sinnig findest Du die Idee mit beiden Händen an eine Hand zu gehen?
Wir machen mal nen Spiel:
ich leg meine Patschehand auf dein Sternum, du darfst beide Hände drauflegen und den Hebel ansetzen. Sobald deine Hände drauf sind und du den Hebel ansetzt, dann darf ich reagieren.
Jetzt mal so rein von deinem Bauchgefühl her - wie gut findest du die Idee? Also, wie sicher bist du dir, dass du dieses Experiment mal durchführen wollen würdest?
Teamplay
29-04-2014, 09:51
wenn ich dir eine reinhauen will, wie sinnig findest Du die Idee mit beiden Händen an eine Hand zu gehen?
Nicht besonders. ;)
Ich hatte aber doch geschrieben: "... der Angreifer noch überlegt, was er weiter machen will...".
Solche Situationen gibt's wirklich.
...wie sicher bist du dir, dass du dieses Experiment mal durchführen wollen würdest?
Mit Dir gar nicht. :D
Du hast deine Antworten doch schon :)
Nicht für "die Variante mit A. Finger nach unten, so wie im "JJ 1x1" Ausgabe 2009 auf der Seite 165 gezeigt wird."
Daher nochmals: "Bei welchem Angriff könnte sowas zustande kommen? "
manno, jetzt hab ich das völlig umsonst gelöscht :mad:
Ich kann meine Antwort ja auch noch löschen, dann steht dein Beitrag halt da wie bestellt und nicht abgeholt. :D
Naja mal im Ernst, Hebel und SV sind ja sowieso immer so ein Thema für sich.
Allerdings bin ich schon der Ansicht (und hab auch die Erfahrung gemacht), dass es auch Situationen geben kann, wo ein "sanfteres" Mittel möglicherweise schon mal angebracht ist.
Um mal beim Beispiel Handsperrhebel ;)zu bleiben, so gibt es ja von diesem auch Versionen, mit denen man einen Angreifer relativ schnell und kontrolliert zu Boden bringen kann.
Mit anderen Varianten kann ich mir wiederum ganz gut Platz verschaffen und den Bösewicht etwas auf Abstand bringen.
Warum man das allerdings in der "zivilen"-SV (obwohl Security fällt da ja auch rein) machen sollte, kann ich nicht sagen.
Es kommt da wie so oft auf die Situation, den Agressor, die Rollenverteilung aber auch das Millieu an, in dem man sich bewegt.
Am Ende bleibt natürlich noch den letzter Absatz und der trifft es wohl am besten.
Bei vielen Systemen gehören Hebel einfach zum Curriculum und darum trainiert man sie eben. ;)
Natürlich gibt es Hebel die besser funktionieren und welche die eher als "friemelg" einzustufen sind.
Doch wie heißt es doch immer so schön: "Jede Technik funktioniert irgendwann bei irgendjemandem." :rolleyes:
@Teamplay
Geh die ganze Frage doch einfach mal anders an.
Handsperrhebel lassen sich ganz grob in 2 Kategorien einteilen, einmal zum fixieren und dann noch um den Angreifer auf Abstand zu bringen um evtl. eine Folgetechnik anbringen zu können.
Zum fixieren brauch ich ein "Wiederlager", in der Regel ist das mein Körper (Prinzip der dritten Hand).
Gerade hier ist allerdings zu beachten, dass ich in der Regel meine beiden Hände binde, weshalb es eine ganz doofe Idee ist einfach stehen zu bleiben.
Ich muss den Angreifer also direkt beschäftigen, so das er nicht auf die Idee kommt mir mit der anderen Hand die Birne runterzuhauen. (Stichwort: Bewegung)
Auf der anderen Seite kann ich Abstand schaffen, indem ich den Angreifer zwinge dem Schmerz aus dem weg zu gehen.
In diesem Fall habe ich aber wenn überhaupt, nur kurzzeitig ein Kontrolle so das wenn ich mich nicht direkt lösen will, eine Aktion folgen muss.
Als nächstes kann man sich Gedanken machen, in welcher Situation ich einen Handspeerhebel überhaupt anwenden kann, was sind die Voraussetzungen?
Grob runtergebrochen, ich muss entweder in die Handinnenfläche greifen können, Bzw. muss diese entsprechend irgendwo auf meinem Körper aufliegen.
Das ist nur möglich wenn der Angreifer keine Faust macht, wie es z.B. auch beim Greifen der Kleidung der Fall ist.
So, nun schauen wir uns doch mal das Beispiel auf Seite 165 an, wie kann es zu so einer Situation kommen?
Ein direkter Angriff scheidet augenscheinlich aus, also muss ich mich und den Angreifer in diese Position "bewegen".
So nun weiß ich wie der Handsperrhebel funktioniert, wie er wirkt und mich weiß welche Ziel ich damit verfolge.
Nun kann ich Anfangen damit zu spielen, mich zu bewegen, damit zu experimentieren, so lerne ich eine Technik Intuitiv zu nutzen statt sie zu "konstruieren".
Tja oder ich schau mir einfach dieses Video ab ~0:40 an und mach das nach.;)
Ju-Jutsu Master-Serie 14 "Handsperrhebel" - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=UxK6dT_8Lko)
Teamplay
29-04-2014, 10:28
Bero, Du bist der Größte !!!
So eine gleichzeitig coole, ausführliche, hilfreiche Antwort habe ich noch kaum gelesen!
Vielen Dank!!!
ich schau mir einfach dieses Video ab ~0:40 an und mach das nach.;)
Ju-Jutsu Master-Serie 14 "Handsperrhebel" - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=UxK6dT_8Lko)
Danke, alles klar.
Nur die letzte Variante dort ab ~0:58 scheint mir wirklich nur für die Meister zu sein. ;)
DerLenny
29-04-2014, 10:35
Nicht besonders. ;)
Ich hatte aber doch geschrieben: "... der Angreifer noch überlegt, was er weiter machen will...".
Solche Situationen gibt's wirklich.
Klar. Daher warte ich ja auch, was ich machen will, bis du deinen Hebel machst. Davor mach ich rein gar nichts.
Daher nochmals: "Bei welchem Angriff könnte sowas zustande kommen? "
Ok, der typische Fall ist: Griff von hinten in die Haare. Du sperrst, drehst dich um und Tataaaa!
Aber du zäumst das Pferd wirklich falsch rum auf.
Du hast ein Gelenk. In dem Fall das Handgelenk. Betrachte die Freiheitsgrade, die umliegenden Gelenke und erkenne die Möglichkeiten.
Dann nutze sie.
Als nächstes kann man sich Gedanken machen, in welcher Situation ich einen Handspeerhebel überhaupt anwenden kann, was sind die Voraussetzungen?Und da war er wieder :)
Und da war er wieder :)
Ach verdammt, aber ich werde das einfach Editieren, weil dann stimmen eure Korrekturen gar nicht mehr und ihr steht wie Idioten da. :D
Nur die letzte Variante dort ab ~0:58 scheint mir wirklich nur für die Meister zu sein. ;)
Ich finde die Version davor ehrlich gesagt viel friemeliger, mögen tu ich aber beide nicht so wirklich.
Wie Lenny schon so schön geschrieben hat, dass Pferd wird von der falschen Seite her aufgezäumt.
Man wählt einfach den Angriff passen zur Technik anstatt mir der Technik auf den Angriff zu reagieren.
Teamplay
29-04-2014, 10:59
Ich finde die Version davor ehrlich gesagt viel friemeliger, mögen tu ich aber beide nicht so wirklich.
Wie Lenny schon so schön geschrieben hat, dass Pferd wird von der falschen Seite her aufgezäumt.
So wie hier?
Urban Dictionary: Friemeling (http://www.urbandictionary.com/define.php?term=Friemeling)
:ups:
Ach verdammt, aber ich werde das einfach Editieren, weil dann stimmen eure Korrekturen gar nicht mehr und ihr steht wie Idioten da. :DDann wäre ja jetzt Soto Deshis Nachfolge geklärt.
Jetzt überlasse ich euch aber mal eurem Hebel.
DerLenny
29-04-2014, 11:07
So wie hier?
Urban Dictionary: Friemeling (http://www.urbandictionary.com/define.php?term=Friemeling)
:ups:
Nein. Schreibt sich a) anders und ist b) ne andere Sprache.
Teamplay
29-04-2014, 11:12
Nein. Schreibt sich a) anders
Aaaah, stimmt, ein N zu viel
:)
@bero:
ich mag den handspeerhebel :).
@bero:
ich mag den handspeerhebel :).
Und warum auch nicht, er hat ja unbestreitbar auch seinen Nutzen.
Wichtig ist halt nur sich diesen klar zu machen.
@bero:
ich bezog mich jetzt deine kreation des "handspeerhebel". die technik handsperrhebel verwende ich nur eher selten, meist bei schubsern am körper.
in deinem YT-link vermisse ich noch eine variante mit druck nach vorne. aber mensch kann wohl nicht immer alles verlangen ;).
Ich Hebel halt immer mit dem Speer in der Hand, denn die Feder ist mächtiger als das Schwert oder so ähnlich.;)
Ansonsten bin ich jetzt auch nicht der riesen Handsperrhebel-Fan. Er hat schon seinen Nutzen doch ich ziehe dort wo er anwendbar ist, in der Regel andere Techniken vor.
Das Video habe ich übrigens nicht gewählt weil ich das gezeigte jetzt sonderlich gut finde, sondern weil es eine typisches JuJu-Video zu diesem Thema ist.
Der Angriff wird passend ausgewählt und im Anschluss friert der Bösewicht ein, bis Uke zu Ende geturnt hat, denn nur so klappt es.
DerLenny
29-04-2014, 16:12
Sie zeigen auch gut, dass die Vorturner eben nicht so ganz die Idee des Hebels kapiert haben. Man achte mal auf die riesen Bewegungen, die Gebraucht werden um die paar Zentimeter an Bewegung im Handgelenk zu bewirken.
Und hier gehe ich davon aus, dass die Leute wirklich aus Schmerz klopfen, nicht aus Gutmütigkeit.
Man achte mal auf die riesen Bewegungen, die Gebraucht werden um die paar Zentimeter an Bewegung im Handgelenk zu bewirken.
Ja das ist im JuJu schon Phänomen für sich.
Ich will einen Handsperrhebel zeigen, der ja wirklich von einer kleinen Bewegung lebt aber um da hin zu kommen, führe ich einen wahren Regentanz auf.
Prinzip nicht verstanden, setzen, 6. ;)
DerLenny
30-04-2014, 10:41
Nicht nur das, teilweise begeben sie sich in eine sehr ungünstige Position.
Das wurde ihnen aber so gezeigt. Sie geben es so weiter. Und sogar übers Netz für alle gut sichtbar un stolz drauf.
Und in meiner JuJu Zeit hätte ich das wohl auch als Anregung genommen.
Andererseits habe ich da auch auf aus der WWF (die hieß damals noch so!) geklaut und damit viel Beifall bekommen.
Haste denn auch ein gutes Beispiel?
DerLenny
30-04-2014, 12:06
Ich habe irgendwann mal Wally Jay einen Handsperrhebel als Teil seines Tanz des Schmerzes machen sehen :)
Aber ich geh jetzt nicht alle Wally Jay Videos durch. Wäre auch was ganz anderes, als im DJJV Juju gewünscht ist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.