PDA

Vollständige Version anzeigen : Hebel und Würfe für SV ?



Teamplay
29-04-2014, 17:50
Hallo zusammen,

wenn man hier im Forum das Thema über den Handsperrhebel betrachtet, könnte einer den Eindruck bekommen, dass ein normaler bzw. "zivile" Mensch für die eigene normale bzw. reale SV kaum Hebel und Würfe verwenden kann, da dabei die beiden Hände ja beschäftigt sind aber der Gegner zumindest eine immer noch frei hat.

Meint Ihr auch so?

Oder welche Hebel und/oder Würfe aus der folgenden Liste würdet ihr bei eurer SV verwenden? Oder welche anderen?

HEBELTECHNIKEN (Armhebel)

1 Armstreckhebel im Stand
2 - Armstreckhebel zum Boden
3 - Armstreckhebel zum Boden umgekehrt
4 - Armstreckhebel über die Schulter
5 - Baucharmstreckhebel
6 - Armriegel von außen
7 - Armsperrhebel
8 - Drehstreckhebel zum Boden
9 - Körperstreckhebel
10
11 Armbeugehebel im Stand
12 - Armbeugehebel zum Boden verriegelt
13 - Armbeugehebel zum Boden unverriegelt
14 - Schwertwurf
15
16 Armstreckhebel bei Bodenlage des Gegners
17 - Seitstreckhebel - selber auf dem Rücken
18 - Armstreckhebel über das Schienbein
19 - Armstreckhebel über den Oberschenkel
20
21 Armbeugehebel bei Bodenlage des Gegners
22 - Festlegetechnik vorm Kopf
23
24
25 HEBELTECHNIKEN (Handgelenkhebel)
26
27 Handbeugehebel zum Boden
28
29 Handseithebel
30
31 Kipphandhebel
32 - normal
33 - umgekehrt
34
35 Handdrehhebel
36
37 Handsperrhebel
38 - Finger nach oben
39 - Finger nach unten
40
41 Handdrehbeugehebel
42
43
44 HEBELTECHNIKEN (Beinhebel)
45
46 Beindurchzug (rückwärts)
47
48 Schulterbeinzug (vorwärts)
49
50 Beininnenhebel (seitwärts)
51
52 In der Bodenlage:
53
54 Beinbeugehebel (an Kniebeuge von außen)
55
56 Beininnenhebel (am Knie von innen)
57
58 Beinstreckhebel (am Knie vonwärts)
59
60
61 TRANSPORTTECHNIK
62
63 Arnbeuegehebel Kreuzfesselgriff seitlich
64
65 Armbeugetransporthebel
66 - gleichseitig
67 - ungleichseitig
68
69 Rückentransportgriff am Hals
70
71 Fingerhebel als Transporttechnik
72 - den rechten A. Arm mit links
73 - den rechten A. Arm mit rechts
74
75 Handgelenkhebel als Transporttechnik
76 - den rechten A. Arm mit links
77 - den rechten A. Arm mit rechts
78
79
80 WURFTECHNIKEN
81
82 Beinstellen
83
84 Körperabbiegen
85
86 Hüftwurf
87
88 Große Außensichel
89
90 Schulterwurf
91
92 Große Innensichel
93
94 Ausheber von außen
95
96 Hüftfegen
97
98 Rückriss
99
100 Schleudewurf von der Kopfseite
101
102 Kleine Innensichel
103
104 Kleine Außensichel
105
106 Fußfegen von außen
107
108 Beingreifertechnik
109
110 Doppelhandsichel
111 - von vorne
112 - von hinten
113
114 Schaufelwurf vorwärts
115
116 Selbstfallwurf
117
118 Talfallzug
119
120 Kopfwurf
121
122 Eckenwurf

icken
29-04-2014, 18:50
Ich glaube, du hast da so einige Hebel und Würfe vergessen. :mad:

Langeweile? :rolleyes:

Schnueffler
29-04-2014, 18:53
Ich glaube, du hast da so einige Hebel und Würfe vergessen. :mad:

Langeweile? :rolleyes:

Lückentext zum selbst ausfüllen!

big X
29-04-2014, 19:03
ich würde das verwenden, was sich anbietet. welcher hebel oder wurf das ist, und wie die heissen, ist mir egal. hauptsache es tut dem anderen weh oder entfernt ihn von mir.

@teamplay:

ist dir ja schon im handspeerhebel-thread gesagt worden:
konzentriere dich nicht so auf die einzelnen hebel. übe mehr sie zu finden, anstatt sie zu suchen.

[MR. MIYAGI-MODE OFF]

Teamplay
29-04-2014, 20:49
Ich glaube, du hast da so einige Hebel und Würfe vergessen.

Ich glaube, dort auch steht: "Oder welche anderen?" ;)

Schnueffler
29-04-2014, 21:06
Ich glaube, dort auch steht: "Oder welche anderen?" ;)



61 TRANSPORTTECHNIK
62
63 Arnbeuegehebel Kreuzfesselgriff seitlich
64
65 Armbeugetransporthebel
66 - gleichseitig
67 - ungleichseitig
68
69 Rückentransportgriff am Hals
70
71 Fingerhebel als Transporttechnik
72 - den rechten A. Arm mit links
73 - den rechten A. Arm mit rechts
74
75 Handgelenkhebel als Transporttechnik


Usw. und so fort!
Da sind einige Zahlen ohne was dahinter!

Gürteltier
29-04-2014, 21:47
Hebel im Stand...
Die Gelenke sind meist zu geschlossen, wie ich es erlebt habe.
Konnte, wenn, eher an der Schulter arbeiten. Mit den beiden :

Die wickelnde Verwringung, die Jones vs Teixeira benutzt hat, reiße ich auch öfter an.
Geht auch über Kreuz mit dem anderen Arm aus dem Clinch. Geht gut auf die Ellenbogeninnenbänder und eben die Schulter.

Waki Gatame - gern auch von vorne und eigentlich mehr auf die Schulter mit vertikal belastend zu Boden gehen.

Kimura würde ich gern mal aus Neugierde probieren, weil im Sparring manche Ansätze nur zu verlangsamt gehen. Aber glaube nicht, dass ich noch mal die Gelegenheit zum Ausprobieren kriege.

Die anderen beiden habe ich schon probiert - nach Waki-Ansatz sogar einmal Kote Gaeshi.
Aber nur, weil ich eh mal der kräftigere war.

Finger im Boden malträtieren hab ich auch schon mal gemacht. Kann nicht behaupten, es sei Kampfentscheident gewesen.

Bero
29-04-2014, 23:24
Kimura würde ich gern mal aus Neugierde probieren, weil im Sparring manche Ansätze nur zu verlangsamt gehen. Aber glaube nicht, dass ich noch mal die Gelegenheit zum Ausprobieren kriege.


Versuchs doch mal so, ist jetzt nicht 100% SV-Like aber ich find´s geil. ;)
Haste sogar noch nen Handdrehhebel mit drin, was will man mehr. :)

e0AmRlxrZxI

Gürteltier
29-04-2014, 23:39
Versuchs doch mal so, ist jetzt nicht 100% SV-Like aber ich find´s geil. ;)
Haste sogar noch nen Handdrehhebel mit drin, was will man mehr. :)


Ich will weniger. Das Anreißen und Drunterdurchgehen mach ich sogar bisweilen ähnlich (wenn auch nicht auf Reversgriff, Räusper), zum Handdrehhebel hoch klappt aber in meiner Erfahrung schlecht bis gar nicht.
Und ich will eigentlich auch nicht, dass er rollen kann, wenn ich schon so weit gekommen bin... darum mache ich solche Sumi gaeshi Lüfter, wenn, nur als Sparringstribut.

Aber schöner Clip, danke.

Willi von der Heide
29-04-2014, 23:58
:ups: Also ... Das KKB-Fleißkärtchen der Woche hast du dir schon einmal verdient !

P.S.:

Hebel " findet " man, man " sucht " sie nicht. Einige von dir genannte Techniken sind nur bedingt zur zivilen SV geeignet. Fällt eher unter die Kategorie: sanfte aber bestimmte Kontrolltechniken.

icken
30-04-2014, 06:07
Ich glaube, dort auch steht: "Oder welche anderen?" ;)

Wer solche Fragen stellt, sollte die auch präzise ausformulieren.:D

Teamplay
30-04-2014, 08:04
ich würde das verwenden, was sich anbietet. welcher hebel oder wurf das ist, und wie die heissen, ist mir egal.
Ja, ich würde auch sehr gern jeden Hebel und Wurf verwenden, den ich mal im Kino gesehen habe... ;)

Teamplay
30-04-2014, 08:06
Usw. und so fort!

Danke.
D.h. Du würdest keine Würfe und die Hebel nur für Transport verwenden?

icken
30-04-2014, 08:10
D.h. Du würdest keine Würfe und die Hebel nur für Transport verwenden?

Willst du jemanden zum Bus bringen, oder brauchst du es beruflich?

Teamplay
30-04-2014, 08:10
...Die wickelnde Verwringung, die Jones vs Teixeira benutzt hat, reiße ich auch öfter an...
Waki Gatame - gern auch von vorne...
Kimura würde ich gern mal aus Neugierde probieren...
nach Waki-Ansatz sogar einmal Kote Gaeshi...
Danke, ich werde nach der Zuordnung dieser Namen zu den o.g. googeln.

Teamplay
30-04-2014, 08:16
:ups: Also ... Das KKB-Fleißkärtchen der Woche hast du dir schon einmal verdient !
Vielen Dank! :)



Hebel " findet " man, man " sucht " sie nicht.
Ich persönlich bin leider noch nicht soweit, um mein eigenes Kung-Fu zu entwickeln. :(
Daher meine o.g. konkreten Fragen zu den Elements an die Experten...



Einige von dir genannte Techniken sind nur bedingt zur zivilen SV geeignet.
Genau dies versuche ich hier zu klären. :rolleyes:

Teamplay
30-04-2014, 08:21
Willst du jemanden zum Bus bringen?
Nö, zum Kindergarten.
Und du?

big X
30-04-2014, 09:02
Ja, ich würde auch sehr gern jeden Hebel und Wurf verwenden, den ich mal im Kino gesehen habe...
bei der antwort behaupte ich, dass du mein posting nicht verstanden hast (oder nicht akzeptieren willst).

icken
30-04-2014, 09:29
Nö, zum Kindergarten.
Und du?

Die Frage war ernst gemeint.
Warum muss man jemanden transportieren, wenn man es nicht beruflich braucht?

Me1331
30-04-2014, 09:46
Die Frage war ernst gemeint.
Warum muss man jemanden transportieren, wenn man es nicht beruflich braucht?

Zivile-Festnahme ?

Bero
30-04-2014, 09:48
Zivile-Festnahme ?

Wer macht den sowas? :ups:
Wobei ich eine Situation für nen Festleger sogar noch konstruieren kann, aber Aufheben und Transportieren, Never.

Schnueffler
30-04-2014, 10:02
Danke.
D.h. Du würdest keine Würfe und die Hebel nur für Transport verwenden?

Du hast nicht verstanden, was ich damit sagen wollte.
Ich nutze das, was sich anbietet.
Und privat transportiere ich niemanden.

Bero
30-04-2014, 10:12
Ich nutze das, was sich anbietet.


Das fasst es eigentlich sehr gut zusammen.
Hebel und Würfe haben auch in der SV ihre Daseinsberechtigung, die Situation muss sich allerdings passend anbieten.

Die Ausführung muss Intuitiv erfolgen, ich muss die Situation erkennen und sie nutzen ohne mir darüber große Gedanken machen zu müssen. (Stichwort: Automatisierung)

Tja und da wären wir auch schon wieder beim Sparring/Randori, so schließt sich der Kreis. :rolleyes:

Me1331
30-04-2014, 10:25
Wer macht den sowas? :ups:
Wobei ich eine Situation für nen Festleger sogar noch konstruieren kann, aber Aufheben und Transportieren, Never.

Kann ja auch einmal sein, dass man die Person nicht wirklich verletzen, sondern nur vom Ort des geschehens entfernen will.

z.B.: Ein Freund von dir meint mal wieder er muss ganz besonders witzig sein, oder aber um 2 Streithähne zu trennen.

Bzw. Jemanden ganz höflich aus der Wohnung begleiten wenn er sich nicht benimmt.

M@n kann halt nicht jedem gleich eine mitgeben ;)

Bero
30-04-2014, 10:28
Und ich will eigentlich auch nicht, dass er rollen kann, wenn ich schon so weit gekommen bin... darum mache ich solche Sumi gaeshi Lüfter, wenn, nur als Sparringstribut.


Wie schon geschrieben, ist jetzt in der Form auch nicht wirklich SV- Bzw. Randori-Relevant.
Ich fand den Clip nur einfach schön, wollte den posten und du hast mir mit dem "Kimura" nen Grund gegeben. ;)

Trotzdem hat die Technik was, ich werde die mal ein wenig modifizieren und heute Abend testen, bin gespannt

Bero
30-04-2014, 10:32
Kann ja auch einmal sein, dass man die Person nicht wirklich verletzen, sondern nur vom Ort des geschehens entfernen will.


Festlegen Ok, kann ich mir irgendwie noch vorstellen.
Ich glaube Schnüffler hat mal das Beispiel mit dem Ladendieb gebracht. Auch mal nen Kumpel am "abdrehen" zu hindern, mag durchaus im Bereich des Möglichen sein.

Aber Aufheben und Transportieren, Ne das sollte man mal besser gleich vergessen.
Nicht umsonst machen das Polizei, Security, Justizbeamte, etc. nicht ohne Handfesseln und mind. zwei Mann.

Mata-Leon
30-04-2014, 10:50
Der Thread ist wieder mal ein Musterbeispiel dafür was so ein Prüfungsprogramm ala XY gegen XY anrichtet.

Radioknopf
30-04-2014, 11:13
Bei uns würden das einige Trainer auch trotz gutem Prüfungsprogrammes schaffen. Genauso ist es möglich gutes JJ innerhalb der Prüfungsprogramms zu machen. Ich glaub ich hab die Frage als ich noch neu war im JJ genauso gestellt und schnell für mich mit "hebel nur am boden" beantwortet. Das mußte ich dann nach und nach revidieren :)

Mal Provokativ: Fast alle hebel im Stand sind nutzlos, insbesondere wenn sie so trainiert werden wie man das zu oft im JJ sieht

Für Würfe gilt ähnliches wie für viele Box oder Thai-box sachen: Vieles würde man nicht extra für die SV tranieren, aber wenn man Wettkampferfahrung damit hat warum drauf verzichten ?

Terao
30-04-2014, 11:23
Der Thread ist wieder mal ein Musterbeispiel dafür was so ein Prüfungsprogramm ala XY gegen XY anrichtet.
Der olle Bluming hat dazu mal was ganz Cleveres gesagt:
Those are the seven throws I show them, but I always tell them, look, you don’t really need to know those seven throws really well, but if you only have a good hip throw - a good Haraigoshi, and a good Osoto-Gari, and a good side kick like a good kosoto-gake, or Deashi-Kake, then you’re in, that’s all you need.http://www.realfighting.com/jon_bluming.php

Bero
30-04-2014, 11:38
Der olle Bluming hat dazu mal was ganz Cleveres gesagt

Sprach er und verlieh Herr Kernspecht den 8. Dan. :D

Terao
30-04-2014, 11:46
Sprach er und verlieh Herr Kernspecht den 8. Dan. :DAuch ein Huhn mit Augen im Kopf pickt halt mal daneben.

Bero
30-04-2014, 11:50
Auch ein Huhn mit Augen im Kopf pickt halt mal daneben.

Ich dachte das heißt: "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn."

Obwohl, dass könnte auch einiges erklären. :D

9oHlcOvVLys

Me1331
30-04-2014, 12:31
Aber Aufheben und Transportieren, Ne das sollte man mal besser gleich vergessen.
Nicht umsonst machen das Polizei, Security, Justizbeamte, etc. nicht ohne Handfesseln und mind. zwei Mann.

Bin mit den Techniknamen nicht sehr verdraut, aber wieso verbindest du Transportieren immer mit aufheben und wieso denkst du ständig daran, dass du dabei alleine bist ;)

Wobei ich das alles auch schon erlebt habe inkl. aufheben und transportieren.

Bero
30-04-2014, 12:53
Bin mit den Techniknamen nicht sehr verdraut, aber wieso verbindest du Transportieren immer mit aufheben und wieso denkst du ständig daran, dass du dabei alleine bist ;)
Die erste Frage ist doch, warum sollte ich jemanden Transportieren und wohin?
Mir fallen ehrlich gesagt kaum "zivile" Situationen ein, wo ein wirkliches transportieren im Sinne einer Transporttechnik angebracht wäre.

Da wären wir schon bei der zweiten Frage, was definierst du als Transporttechnik?
Zählt dazu auch jemandem am Schlafittchen packen und rausschieben oder sprechen wir von zwingenden, kontrollierten Techniken?

Letztere lassen sich im Stand nicht wirklich gut anbringen, dadurch das der Körper noch in allen "Dimensionen" beweglich ist, sitzt sie in der Regel nicht zu 100%.
Da fährt man sicherer, den renitenten Purschen erst einmal abzulegen und zu fixieren. Dann kann man die Transporttechnik, ordentlich ansetzen und das Ganze in Ruhe und Kontrolliert über die Bühne bringen.

Das Problem ist und bleibt aber der Grundsatz: "Um so länger ich mich an den Bösewicht binde, um so mehr kann schief gehen."

Entsprechend sollte ich dieses Risiko niemals eingehen, wenn es A.) nicht mein Job oder B.) eine in ihrer Bedrohungslage absolut überschaubare Situation ist. (Bsp. der betrunkene Kumpel den man vor sich selbst schützen will)


Wobei ich das alles auch schon erlebt habe inkl. aufheben und transportieren.

Natürlich kann sowas auch gut gehen, keine Frage.

Auf der anderen Seite habe ich aus meiner Tür-Zeit auch schon erlebt, wie jemand aus nem beidseitigen Kreuzfesselgriff einfach aufgestanden und die beiden Kollegen einfach abgeschüttelt hat. Dabei waren das keine Leichtgewichte und die wussten was sie da taten.

Wenn es bei den Behörden Usus ist, dass ohne Handfesseln und mehrere Mann bei einem renitenten Aggressor kein Transport erfolgt, so sollte das doch alles sagen.

Me1331
30-04-2014, 13:41
Die erste Frage ist doch, warum sollte ich jemanden Transportieren und wohin?
Mir fallen ehrlich gesagt kaum "zivile" Situationen ein, wo ein wirkliches transportieren im Sinne einer Transporttechnik angebracht wäre.


Nach Hause, aus dem Lokal, einfach ein paar Meter weiter weg..



Da wären wir schon bei der zweiten Frage, was definierst du als Transporttechnik?
Zählt dazu auch jemandem am Schlafittchen packen und rausschieben oder sprechen wir von zwingenden, kontrollierten Techniken?


Das eine schließt, das andere doch nicht aus.



Letztere lassen sich im Stand nicht wirklich gut anbringen, dadurch das der Körper noch in allen "Dimensionen" beweglich ist, sitzt sie in der Regel nicht zu 100%.
Da fährt man sicherer, den renitenten Purschen erst einmal abzulegen und zu fixieren. Dann kann man die Transporttechnik, ordentlich ansetzen und das Ganze in Ruhe und Kontrolliert über die Bühne bringen.

Och des entwickelt sich während der Situation oft kuschelt man eh ein bisschen auf dem Boden dabei rum ob zu 2,3 oder 4. Who cares.



Das Problem ist und bleibt aber der Grundsatz: "Um so länger ich mich an den Bösewicht binde, um so mehr kann schief gehen."

Entsprechend sollte ich dieses Risiko niemals eingehen, wenn es A.) nicht mein Job oder B.) eine in ihrer Bedrohungslage absolut überschaubare Situation ist. (Bsp. der betrunkene Kumpel den man vor sich selbst schützen will)



....Manchmal einfach machen und nicht zuviel darüber theoretisieren wie gefährlich das alles doch ist....

Was wird schon groß geschehen blaues Auge, Platzwunde, vl ne Brellung oder 2...

Alles halb so schlimm ist




Wenn es bei den Behörden Usus ist, dass ohne Handfesseln und mehrere Mann bei einem renitenten Aggressor kein Transport erfolgt, so sollte das doch alles sagen.

Nimmst dir halt ein paar Kabelbinder mit wennst dich dadurch sicherer fühlst ;)

EDIT: Wieso sollte man das tun... Vl, damit die Polizei nicht kommen muss andere Personen und das Lokal ganz bleiben ;)
Damit sich die leicht gereiztze Person abseits des geschehens beruhigen kann...

usw usw usw.

Bero
30-04-2014, 14:28
Ehrlich gesagt wird mir das gerade zu Theoretisch und Konstruiert.
Klar gibt es Situationen in denen es notwendig und richtig sein kann, irgendjemanden irgendwohin zu geleiten, hab ich auch nie bestritten.

Grundsätzlich würde ich aber davon abraten, sich länger als irgend notwendig an einen Angreifer zu binden.
Das gilt fürs Festlegen und erst recht fürs Transportieren.

Wenn jemand wirklich so aggressiv und renitent ist, dass ich gezwungen bin ihn evtl. sogar mit mehreren zu "verarzten", sollte ich dann nicht besser eh die Polizei rufen?

Könnte doch auch gut sein, dass die Situation deswegen noch mehr eskaliert, z.B. weil es dem Kerl gegen das Ehrgefühl geht, so behandelt zu werden.
Wenn ich den dann noch vor der Tür wieder "Frei" lasse, evtl. kommt der jetzt erst recht auf dumme Gedanken.

Gerade durch meine Tür-Zeit (und bei uns waren keine wirklich "schweren" Jungs) habe ich die Erfahrung gemacht, dass es verdammt schwer ist, jemanden unter Kontrolle zu halten. (wenn ich ihn nicht kaputt mache)
Das deckt sich so ziemlich mit dem, was die Justiz-/Polizeibeamten bei mir im Training so erlebt haben.
Entsprechend würde ich es nicht tun, wenn es nicht unbedingt erforderlich.

Jedem seien aber seine Ansicht gelassen, entsprechend ist es dein gutes Recht da eine andere Meinung zu vertreten

Holmgang
30-04-2014, 17:54
ich hab mal "ja klar, beides" ausgewählt. würde jetzt aber nicht gezielt danach suchen,wenn es sich aber ergibt würde ich es wohl automatisch tun. freilich gilt das nich für alle hebel/takedowns die es da gibt

Gürteltier
30-04-2014, 20:57
Danke, ich werde nach der Zuordnung dieser Namen zu den o.g. googeln.

Waki Gatame = 9 Körper(Achsel)Streckhebel
Kote Gaeshi = 31 Kipphandhebel

Zu dem Unterwickeln von außen linker Arm gegen rechten einfach mal den Titelkampf gucken. Jones ist der erste, den ich das so richtig bewußt schädigend machen gesehen habe.

Dazu mach ich die auch: Um möglichst ne Schädigung für's Leben mitzugeben.
Und Hebel mache ich persönlich mir meist selber. Im Clinch wie am Boden. Ich schaffe die Griffe/Positionen, aus denen sie gehen.

Zum Transportieren : Wir haben beim JJ gern das "Andere Hand auf den Rücken!" ("Wieder...) Aufstehen!" durch " Geld her!" "Hose auf!" ersetzt. Für den Privatmann vielleicht angemessener.
Kostet aber dann etwas Zusatzkonzentration bei Prüfungen, mit der verbalen Gewohnheit zu brechen.

Me1331
01-05-2014, 07:55
Ehrlich gesagt wird mir das gerade zu Theoretisch und Konstruiert.


Klingt für mich eher praktisch orientiert und ist auf unzähligen Vids zu sehen bzw. einfach einmal fortgehen, sollte oft zu beobachten sein.



Grundsätzlich würde ich aber davon abraten, sich länger als irgend notwendig an einen Angreifer zu binden.
Das gilt fürs Festlegen und erst recht fürs Transportieren.

Muss ja nicht zwingend sein dass seine ganze Wut auf dich gerichtet ist Beispiel.

Gruppe A und Gruppe B treffen sich beim fortgehen zufällig X von Gruppe A Hasst aber Y von Gruppe B und sie wollen sich halt intensiv miteinander beschäftigen.

Tritt ziemlich ziemlich oft auf und da wäre es praktisch wenn man was machen kann.



Wenn jemand wirklich so aggressiv und renitent ist, dass ich gezwungen bin ihn evtl. sogar mit mehreren zu "verarzten", sollte ich dann nicht besser eh die Polizei rufen?

Wieso?
Sehe da nicht zwingend eine Notwendigkeit dazu.



Könnte doch auch gut sein, dass die Situation deswegen noch mehr eskaliert, z.B. weil es dem Kerl gegen das Ehrgefühl geht, so behandelt zu werden.
Wenn ich den dann noch vor der Tür wieder "Frei" lasse, evtl. kommt der jetzt erst recht auf dumme Gedanken.

Kann alles passieren hängt von der genauen Situation ab...




Gerade durch meine Tür-Zeit (und bei uns waren keine wirklich "schweren" Jungs) habe ich die Erfahrung gemacht, dass es verdammt schwer ist, jemanden unter Kontrolle zu halten. (wenn ich ihn nicht kaputt mache)
Das deckt sich so ziemlich mit dem, was die Justiz-/Polizeibeamten bei mir im Training so erlebt haben.
Entsprechend würde ich es nicht tun, wenn es nicht unbedingt erforderlich.

Ja sieht halt nicht so schön wie in den Filmchen aus und man muss sich ein bisschen anstrengen XD

Ja ob du eingreift ist deine Entscheidung, aber nur weil mal jemand nen schlechten Tag ghabt hat muss man ihn durch einen Polizeieinsatz nicht noch verschönern ;)

Teamplay
01-05-2014, 10:20
bei der antwort...
Sorry, sie war mir für meine Frage zu allgemein gehalten. :)

Teamplay
01-05-2014, 11:15
Warum muss man jemanden transportieren, wenn man es nicht beruflich braucht?
Ich könnte mir vorstellen, dass man dies dann braucht, wenn man einen Angreifer zur Polizei bringen will. Oder festhalten bis die Polizei kommt.

Teamplay
01-05-2014, 11:26
Das fasst es eigentlich sehr gut zusammen.

Das mag ja sein, beantwortet aber meine Frage nicht.


Hebel und Würfe ... nutzen ohne mir darüber große Gedanken machen zu müssen. (Stichwort: Automatisierung)

Genau hier liegt das Problem (siehe meine Frage):
- entweder man lerrn 5 oder 10 Hebel und Würfe und kann sie nach einem Jahr automatisch für die eigene SV verwenden
- oder man versucht all die 100 oder 200 Hebel und Würfe zu lernen aber kann sie nie automatisch verwenden oder dafür mehrere Jahre bis sein ganzes Leben braucht.

Teamplay
01-05-2014, 11:35
Bitte konkret:


Fast alle hebel im Stand sind nutzlos

Welche sind es nicht?


Für Würfe... : Vieles würde man nicht extra für die SV tranieren
Welche würdest du dafür trainieren?

Teamplay
01-05-2014, 11:43
freilich gilt das nich für alle hebel/takedowns die es da gibt
Sondern für welche genau?

Teamplay
01-05-2014, 11:46
Waki Gatame = 9 Körper(Achsel)Streckhebel
Kote Gaeshi = 31 Kipphandhebel

Zu dem Unterwickeln...
Danke!

icken
01-05-2014, 11:58
Ich könnte mir vorstellen, dass man dies dann braucht, wenn man einen Angreifer zur Polizei bringen will. Oder festhalten bis die Polizei kommt.
Siehst du das anders?

Bei uns kommen die Jungs vorbei, die haben auch ein Auto. ;)

Festhalten ist nicht transportieren.
Wenn etwas passiert, wird derjenige am Boden fixiert und in seiner Beweglichkeit eingeschränkt, wenn es sein muss.
Transporttechnik maximal gegen die nächste Wand, um mein Zeitfenster zu vergrößern.
Dann hat man die Zeit, sich ein öffentliches Telefon zu suchen, um die Polizei zu rufen, wenn es denn sein muss.
Zivile Festnahme bringt eventuell nur Ärger, würde ich nicht machen.

Teamplay
01-05-2014, 12:45
Transporttechnik maximal gegen die nächste Wand, um mein Zeitfenster zu vergrößern. Dann hat man die Zeit, sich ein öffentliches Telefon zu suchen, um die Polizei zu rufen.
Cool! Muss mir merken! :)

Gast
01-05-2014, 16:51
Ich bin immer ein wenig irritiert, wenn ich Threads wie diesen lese ...
Viele erklären: "Hebel kann man im Ernstfall nicht anwenden! Viel zu kompliziert, viel zu unsicher!"
Das Gleiche wird oft über Würfe gesagt ...

Kommt dann jemand wie ich, der in zahlreichen Auseinandersetzungen sehr oft erfolgreich geworfen und gehebelt hat, kann es passieren, daß demjenigen nicht geglaubt wird ... oder daß schlankweg behauptet wird, seine Gegner müßten Flachpfeifen gewesen sein.
:D

Tenor solcher Behauptungen scheint mir zu sein: "ICH kann im Ernstfall nicht hebeln und nicht werfen, also kann es NIEMAND!"
:D

Ob es wohl an der Art der Trainings liegt ...?
:sport098:
Ich glaube, daß man ein ganz bestimmte Einstellung mitbringen muß - sonst geht man unter, wenn's knallt, und zwar ganz egal ob man nun zu hauen versucht oder hebeln und werfen will.
So jedenfalls sehe ich das.
:zwinkern:

Ok, Feuer frei!
:its_raini

Schnueffler
01-05-2014, 18:55
Es funktioniert bei denen doch nie, weil sie nie unter Stress und gegen Widerstand trainieren, sparren oder auch, weil sie Hebel/Würfe suchen und nicht nehmen, wenn sie angeboten werden.

icken
01-05-2014, 19:17
Haben letztens eine Transporttechnik trainiert, es funktioniert. (http://youtu.be/8JBDRq209Cc) :D

Teamplay
01-05-2014, 19:20
Es funktioniert bei denen doch nie, weil sie... Hebel/Würfe suchen und nicht nehmen, wenn sie angeboten werden.
Mag ja sein.
Kannst du jetzt versuchen, die konkret gestellte Frage auch konkret zu beantworten?

Schnueffler
01-05-2014, 19:26
Nein, da sie nicht zu beantworten ist.

icken
01-05-2014, 19:30
Mag ja sein.
Kannst du jetzt versuchen, die konkret gestellte Frage auch konkret zu beantworten?

Du willst wirklich wissen, welche Hebel und Würfe angewandt werden?
Kann dir doch vorher keiner sagen.
Kommt immer auf den Gegner und die Situation an.
Ist er klein, groß, dünn, dick, rote Haare, braune Haare, keine Haare, viele Klamotten an, wenig Klamotten an, keine Sachen an, hat zwei Arme und zwei Beine oder drei, sitzt oder steht er, schwimmt gerade im Wasser, steht auf Schlittschuhen, sitzt auf dem Fahrrad und, und , und. :rolleyes:

edit. Da war ich zu langsam. :mad:

Bero
02-05-2014, 09:43
Klingt für mich eher praktisch orientiert und ist auf unzähligen Vids zu sehen bzw. einfach einmal fortgehen, sollte oft zu beobachten sein.
Muss ja nicht zwingend sein dass seine ganze Wut auf dich gerichtet ist Beispiel.
Gruppe A und Gruppe B treffen sich beim fortgehen zufällig X von Gruppe A Hasst aber Y von Gruppe B und sie wollen sich halt intensiv miteinander beschäftigen.
Tritt ziemlich ziemlich oft auf und da wäre es praktisch wenn man was machen kann.


Ich finde es immer sehr unschön, wenn man einzelne zitierte Sätze kommentiert und dadurch das geschriebene aus dem Zusammenhang reißt.

Das zeigt sich schon daran, das du den Satz:

Klar gibt es Situationen in denen es notwendig und richtig sein kann, irgendjemanden irgendwohin zu geleiten, hab ich auch nie bestritten.
einfach mal komplett ignoriert hast.

Es geht immer um den Einzelfall und entsprechend bin ich immer sehr skeptisch, wenn man sich irgendwelche Situationen konstruiert, die in die eigene Argumentationskette passen.
Gerade bei einem Thema wie der Selbstverteidigung, wo einfach unglaublich viele Variablen mit rein spielen.

Da hätten wir auch schon den Bogen zur Frage des TE geschlagen, denn die schlägt in die selbe Kerbe.
Es bringt doch nichts zu theorisieren, wann, wie, welcher Hebel/Wurf zielführend sein kann.
Das ist zu Allgemein und lässt einfach viel zu viele Faktoren außer acht, der Individualität wird keine Rechnung getragen.

Vieles beruht dabei auf Erfahrungen, Vorlieben, Eigenarten und Fähigkeiten und da schneiden wir nur das Thema: "aktiver Protagonist" an und kümmern uns noch gar nicht um die Gesamtsituation oder den potenziellen Gegner.

Einer der wichtigsten Punkt ist sicherlich, was ich wie trainiere.
Trainiere ich Hebel und Würfe unter "Feuer" mit unkooperativen Gegnern habe ich sicherlich bessere Chancen mit solchen im Ernstfall zu arbeiten, als wenn ich "Reckstangen-JuJu" als Partnertanz praktiziere.

Am Ende muss im Ernstfall jeder seine eigene Entscheidungen treffen und mit diesen Leben.
Deswegen finde ich es immer gefährlich den Leuten irgendwelche Stereotypen Verhaltensvorschriften an die Hand zu geben, die auf konstruierten Situationen beruhen.

Mein Ziel ist den Leuten die Möglichkeit zu geben, ihre eigene Handlungskompetenz zu entwickeln und das geht nun mal nur über die eigenen Erfahrungen.
Tja und da nicht jeder das "Glück" hat, solche Erfahrungen in realen Auseinandersetzungen zu machen, muss man halt versuchen sich dem Themenkomplex zumindest im Training so weit als Möglich zu nähren.

Ich weiß, es widerspricht so ein bisschen der Idee eines Forums aber einige Sachen müssen nun einmal praktisch erfahren und nicht theoretisch besprochen werden.

Me1331
02-05-2014, 10:09
Ich finde es immer sehr unschön, wenn man einzelne zitierte Sätze kommentiert und dadurch das geschriebene aus dem Zusammenhang reißt.

Das zeigt sich schon daran, das du den Satz:

einfach mal komplett ignoriert hast.


Nö den habe ich nicht ignoriert, in Zusammenhang mit dem davorgeschrieben habe ich ihn als eine Art Ausnahmen bestätigen die Regel Aussage interpretiert und diesbezüglich auch geantwortet.
Ich böser böser Mensch



Es geht immer um den Einzelfall und entsprechend bin ich immer sehr skeptisch, wenn man sich irgendwelche Situationen konstruiert, die in die eigene Argumentationskette passen.
Gerade bei einem Thema wie der Selbstverteidigung, wo einfach unglaublich viele Variablen mit rein spielen.


Ich habe in meinen darauffolgenden Posts versucht ein Schema und nicht einen Einzelfall zu thematisieren.
PS: Keine Ahnung wieso das durch meine Aussagen nicht gut rüber gebracht wurde aber nocheinmal. Es passiert was passiert.



Da hätten wir auch schon den Bogen zur Frage des TE geschlagen, denn die schlägt in die selbe Kerbe.
Es bringt doch nichts zu theorisieren, wann, wie, welcher Hebel/Wurf zielführend sein kann.
Das ist zu Allgemein und lässt einfach viel zu viele Faktoren außer acht, der Individualität wird keine Rechnung getragen.

o0 Interssant, dass du mich damit in Verbindung bringst habe doch versucht so grob wie möglich zu antworten.



Vieles beruht dabei auf Erfahrungen, Vorlieben, Eigenarten und Fähigkeiten


Worauf denn sonst ?




Einer der wichtigsten Punkt ist sicherlich, was ich wie trainiere.
Trainiere ich Hebel und Würfe unter "Feuer" mit unkooperativen Gegnern habe ich sicherlich bessere Chancen mit solchen im Ernstfall zu arbeiten, als wenn ich "Reckstangen-JuJu" als Partnertanz praktiziere.



Da kann ich dir nur zu 100% zustimmen, man soll genau so trainieren wie man auch kämpft.



Am Ende muss im Ernstfall jeder seine eigene Entscheidungen treffen und mit diesen Leben.
Deswegen finde ich es immer gefährlich den Leuten irgendwelche Stereotypen Verhaltensvorschriften an die Hand zu geben, die auf konstruierten Situationen beruhen.

Meine posts zu diesem Thema sind keine Verhaltenvorschriften, mir ging es nur darum aufzuzeigen, dass es diese Situation gibt und dies sogar ziemlich oft. Verletzungen die aus solchen Situatioen resultieren (Agressionen nicht zwingend auf dich gerichtet kann aber umschwingen) sind oft nur von relativ leichter Natur kann aber auch arg in die Hose gehen und man muss sich im klaren sein was man tut.



Mein Ziel ist den Leuten die Möglichkeit zu geben, ihre eigene Handlungskompetenz zu entwickeln und das geht nun mal nur über die eigenen Erfahrungen.
Tja und da nicht jeder das "Glück" hat, solche Erfahrungen in realen Auseinandersetzungen zu machen, muss man halt versuchen sich dem Themenkomplex zumindest im Training so weit als Möglich zu nähren.

Ich weiß, es widerspricht so ein bisschen der Idee eines Forums aber einige Sachen müssen nun einmal praktisch erfahren und nicht theoretisch besprochen werden.

Ich habe dazu nur meine praktische erfahrung geschildert ;)
Man muss ja nicht gleich immer den Teufel an die Wand malen.

Teamplay
02-05-2014, 10:33
Du willst wirklich wissen, welche Hebel und Würfe angewandt werden?
Kann dir doch vorher keiner sagen.

Doch, ich schon.
Ich persönlich würde z.B. nie einen Schulterrad oder Scherenwurf anwenden. Und die Liste kann ich erweitern.
So wie auch jeder, der meine gestellte Frage und zusätzlichen Erläuterungen versteht.

Teamplay
02-05-2014, 10:39
Einer der wichtigsten Punkt ist sicherlich, was ich wie trainiere.

Genau darum geht es hier im Thema.
Also nochmals mit anderen Wörten:
Welche Hebel und Würfe würdest du als erstes bzw. für den Anfang zu trainieren empfehlen?

Bero
02-05-2014, 10:56
Das Problem ist, ich habe den Satz nicht als eine "Ausnahme von der Regel"-Aussage getätigt, sondern ihn einfach wörtlich gemeint.
Darum finde ich es auch besser in einem Text zu argumentieren, als einzelne Sätze zu kommentieren.
Das führt nämlich dazu, dass der Zusammenhang verloren geht und das ist meiner Meinung nach in einer Diskussion unfair.

Meine Aussage war schlicht und einfach:
"Ja, es gibt evtl. Situationen wo es angebracht sein kann, einen Aggressor unter Zwang zu Transprotieren."

Ob das jetzt eher die Ausnahme oder die Regel ist, muss wohl wieder Individuell betrachtet werden.
Für mich sind solche Situationen eher sehr selten, du scheinst es anders zu sehen.
Das mag daran liegen das wir uns in unterschiedlichen Welten bewegen, aber evtl. schätzen wir Situationen auch nur anders ein.
Hier über ein "Richtig" oder "Falsch" zu Urteilen, möchte ich mir an dieser Stelle auch gar nicht anmaßen.

Mein Problem mit dem Thema FAT (auch und gerade auf JuJu bezogen) ist einfach, dass die Leute durch unrealistisches Training ein falsches Bild davon haben.
Das Festlegen ist bei einer renitenten Person schon keine Leichtigkeit, dass Aufheben und Transprotieren sind da noch ein ganz anders Level.
Da werden für Prüfungen die tollsten Techniken gelernt aber über den Sinn und Machbarkeit, machen sich die wenigsten Gedanken.

Das führt dann oft zu falschen Vorstellungen und diese sind Gefährlich.
Wenn ich den Leuten Entscheidungskompetenzen an die Hand geben möchte, so muss ich das auf eine validen Basis tun.
Sie müssen Wissen was auf sie zu kommt, wo die Schwierigkeiten liegen und welche Gefahren damit einhergehen.
Sie sollen sich damit beschäftigen und die Risiken einschätzen können.
Tja und wahrscheinlich bin ich ein Schwarzseher aber da ich immer vom schlimmsten ausgehe, sind diese mir diese im zivilen Leben wohl bis auf einige Ausnahmen immer zu hoch.

Ich bin ja immer ein großer Fan davon bei und von den Leuten zu lernen, die sich professionell und intensiv mit den Techniken beschäftigen.
Im Fall von FAT sind das natürlich an erster Stelle Behörden und dann eingeschränkt noch Security-Mitarbeiter.

Da wir bei uns zwei große Gefängnisse haben, sind bei mir viele Justizbeamte und entsprechend können wir im Training alle von deren Erfahrungen profitieren.
Auch durch diesen Austausch begründet, sagen wir bei uns: "FAT birgt im echten Leben viele Risiken, überlegt euch genau ob ihr diese eingehen wollt."

Mehr will ich zum Thema FAT auch gar nicht schreiben, weil es langsam OT geht.

Me1331
02-05-2014, 11:29
Das Problem ist, ich habe den Satz nicht als eine "Ausnahme von der Regel"-Aussage getätigt, sondern ihn einfach wörtlich gemeint.
Darum finde ich es auch besser in einem Text zu argumentieren, als einzelne Sätze zu kommentieren.
Das führt nämlich dazu, dass der Zusammenhang verloren geht und das ist meiner Meinung nach in einer Diskussion unfair.

Ich dachte die beteiligten Personen wären in der Lage, die Quelltexte zu lesen.....


D
Meine Aussage war schlicht und einfach:
"Ja, es gibt evtl. Situationen wo es angebracht sein kann, einen Aggressor unter Zwang zu Transprotieren."

Ob das jetzt eher die Ausnahme oder die Regel ist, muss wohl wieder Individuell betrachtet werden.
Für mich sind solche Situationen eher sehr selten, du scheinst es anders zu sehen.
Das mag daran liegen das wir uns in unterschiedlichen Welten bewegen, aber evtl. schätzen wir Situationen auch nur anders ein.
Hier über ein "Richtig" oder "Falsch" zu Urteilen, möchte ich mir an dieser Stelle auch gar nicht anmaßen.


Mir ging es nicht darum ob ich oder du es oft erleben, sondern dass es im allgemeinen oft geschieht...
Natürlich hängt alles vom Einzelnen ab...

Mata-Leon
02-05-2014, 11:42
Es funktioniert bei denen doch nie, weil sie nie unter Stress und gegen Widerstand trainieren, sparren oder auch, weil sie Hebel/Würfe suchen und nicht nehmen, wenn sie angeboten werden.

Die Liste an möglichen Gründen warum jemand im Ernstfall nicht hebeln kann ist denke ich lange, aber das fehlende gegen Widerstand trainieren also Sparring oder wie auch immer ist noch nicht mal der erste Punkt an dem angesetzt werden müsste.
Dabei würde man halt lediglich mal merken dass da gar nichts funktioniert und müsste natürlich daraus folgern öfter Sparring etc zu machen aber halt genauso mal Rückschlüsse auf sein Grundtraining ziehen, denn wenn ich 10 Hebel trainiere und sie scheinbar ausführen kann und dann beim Rollen bleibt garnichts mehr übrig dann trainier ich schonmal in erster Linie falsch noch bevor es überhaupt an den Stresstest geht.

Woran es denke ich dann meistens fehlt ist mMn das Konzept Positionierung, Kontrolle und Situation nicht die Technikausführung an sich.
Und das kommt - weil die Frage im JJ Forum gestellt wurde - wieder ein bisschen auf die Diskussion Prüfungsordnung und darauf basierendes Training zurück.

Grundform einer Technik heißt halt nicht jemand steht oder liegt vor mit und ich geh hin fass mit beiden Händen seinen Arm und verbieg ihn dann mal in der Form die gerade gebraucht wird und bringe ihn dafür noch in ne andere Position.
Und Anwendung eines Hebels heißt halt nicht ich wehr einen Angriff wie Schwinger oder Ohrfeige ab, mein Partner steht entsprechend wieder neutral vor mir und ich fass ihn und verbieg ihn irgendwie.

Und das setzt alles noch vor unkooperativen Training an mir geht es nicht darum dass die Gegner sich hier wehren sollten ich spreche noch vom Training der Grundform.
Aber jeder Hebel hat eine bestimmte Dynamik und Funktion in einer bestimmten Position und die gehört nun mal schlichtweg dazu.
Die Verteidigungsfähigkeit steigt mit der Anzahl an Positionen die ich mit einem Hebel meistern kann nicht mit der Anzahl an Hebel die ich an einem neutral vor mir stehenden Partner zeigen kann.


Doch, ich schon.
Ich persönlich würde z.B. nie einen Schulterrad oder Scherenwurf anwenden. Und die Liste kann ich erweitern.


Dann solltest du dich doch fragen warum du diese Begriffe überhaupt kennst oder vermutlich schon mal Zeit damit verbracht hast sie zu trainieren.
Bist du Wettkämpfer und willst damit Siege einfahren?
Bist du Choreograf und willst irgendwo was vortanzen?

big X
02-05-2014, 12:29
@teamplay:

wenn du schulterrad und scherenwurf nicht anwendest, wirst du einfach die möglichkeit, wo du sie einsetzen kannst übersehen. andere haben die möglichkeit, zb weil sie die technik mehr trainiert haben, das prinzip begriffen haben oder einfach weil es ihnen liegt, und sie werden es einsetzen, sie werden diese würfe finden, während du an der möglichkeit vorbeigehst ohne sie zu sehen.

ich zb gehe gerne an hüftwurf, -rad etc vorbei, weil ich es nicht mag, mit dem rücken zum gegner zu stehen (jedenfalls nicht so nah). also vergebe ich diese chancen und mache stattdessen andere sachen.

was wir sagen wollen, ist das du in einer schnellen stand-up situation nicht auf einen hebel hinarbeiten kannst, sondern du im kampfgeschehen erkennen musst, wann du die möglichkeit hast einen hebel einzusetzen. dabei muss der hebel auch nicht der klassische jj-hebel mit völliger kontrolle, zu boden bringen und abschliessender fixierung sein, sondern kann auch zum führen oder beschädigen verwendet werden. diese anderen einsatzmöglichkeiten führen zu anderen zeitfenstern, bewegungen, situationen ;).

Bero
02-05-2014, 13:18
Genau darum geht es hier im Thema.
Also nochmals mit anderen Wörten:
Welche Hebel und Würfe würdest du als erstes bzw. für den Anfang zu trainieren empfehlen?


Du gehst wieder falsch an die Sache ran, wie in deiner Frage mit dem Handsperrhebel zäumst du das Pferd von hinten auf.

Es geht weniger um das was als viel mehr um das wie, das ist der große Unterschied.

Das was hängt dabei auch von persönlichen Präferenzen, physischen Attributen/Merkmalen, etc. ab und es unterliegt evtl. auch Schwankungen.
Was für mich super funktioniert ist für dich vielleicht überhaupt nix und umgekehrt.

Um aber an diesen Punkt zu kommen, ist das wie einfach essentiell.
Ich muss mich mit den Techniken beschäftigen, sie lernen, sowie sie unter Druck anwenden.
Da unterscheidet Verstehen von Nachmachen, wobei letzteres im JuJu leider sehr verbreitet ist.

Schnueffler
02-05-2014, 13:33
dabei muss der hebel auch nicht der klassische jj-hebel mit völliger kontrolle, zu boden bringen und abschliessender fixierung sein, sondern kann auch zum führen oder beschädigen verwendet werden. diese anderen einsatzmöglichkeiten führen zu anderen zeitfenstern, bewegungen, situationen ;).

Das sollte mMn eh das Ziel in der SV sein.

big X
02-05-2014, 16:35
wird im FMA bereich ja auch so unterrichtet. daher habe ich die idee mitgebracht. im JJ begegnete mir zumeist die dominanzvariante, der hebel als endgültige lösung.

dafür sind dann aber wieder tolles timing, gute technik, fester griff, perfekte positionierung, nicht-schwitzender und möglichst unerfahrener gegner (evtl auch ohne den willen sich richtig zu wehren (auf solche stossen polizeibeamte auch ab und zu)) wichtig.

da ich nicht über die meisten der oben von mir geforderten attribute verfüge (oder sie nicht herstellen kann), bin ich stark für die beiden anderen varianten :cool::D.

MCFly
09-05-2014, 22:32
Erstmal zu der Threadfrage:

Klar würde ich in der SV Hebel und Würfe einsetzen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Warum sollten sich solche Dinge im Infight nicht anbieten?

Ich war in der dritten Klasse, also 8 oder 9 Jahre. Da habe ich mich auf dem Pausenhof mit einem gleichaltrigen Kind gestritten. Ich bin auf ihn angestürmt und er hat tatsächlich einen Eckenwurf durchgeführt. Allerdings ein Judoka, is klar :D
(Unsanfte Landung, dicke Beule, beide mussten nachsitzen... das Übliche halt)

Nein, im Ernst: wenn man Dinge vernünftig trainiert, kann man sie auch anwenden. Ich habe nie Kämpfe auf Leben und Tod ausfechten müssen, nur einige eher harmlose Raufereien. Sicheln bieten sich gerne an, auch ein Hüftfeger ist schnell angesetzt (also, ich setze den viel lieber als einen Hüftwurf ein). Das geht sicherlich. Hebel... Hab schon mal mit einem Handgelenkhebel eine Auseinandersetzung beendet, bevor sie sich richtig entwickeln konnte. Da hat der andere dankbarerweise meinen Arm gegriffen, das bot sich an. Damit sind wir bei dem, was hier so oft gepostet wird. Wenn sich ein Hebel anbietet, warum nicht? Nur muss man natürlich dafür auch regelmäßig Hebel trainieren und sich einmal den Sinn und Zweck und die Stärken und Schwächen vor Augen führen. Ich persönlich sehe es immer als Einladung, wenn ein Angreifer auf Tuchfühlung geht, da fühlt man sich doch erst richtig wohl :D Ansonsten würde ich wahrscheinlich nie die Intention verfolgen, Hebel anzusetzen, ohne den Angreifer vorher anzuknocken oder irgendwie abzulenken.

Zum Hebel selber: man sollte sich bewusst machen, dass Schmerz natürlich kontrolliert, aber im Zweifel zerstört der Hebel das Gelenk, da im Ernstfall der andere nicht so schön nachgibt, wie man das im Training kennt. Entweder man ist ein abgewichster Straßenfuchs :D oder man scheitert, weil man die Techniken nicht durchzieht.

Beispiele: kann ich leider zum Großteil nur aus dem Randori nennen. Die meisten Hebel werden sicherlich am Boden ihren Einsatz finden, aber wenn ich mal im Stand überlege, wäre ein Körpersteckhebel, Armbeugehebel oder Handgelenkhebel denkbar. Als unschuldiger Gelbgurt hat mich mal ein Judo-Dan über einen Fingerhebel in einen Schulterwurf geführt. Auch nett :D

So: konkreter kann ich beim besten Willen nicht auf die Threadfrage antworten. Merke: was immer man anwenden möchte, muss man zunächst üben, üben, üben. Und was rambat sagt, ist im Endeffekt halt der Punkt: du musst halt auch die Einstellung (das Gemüt?) haben, im Ernstfall überhaupt loszulegen. Daran scheitert es doch meistens. Hebel oder Würfe, Tritte, Köpfstöße oder wasweißich sind erst der zweite Schritt.

Schnueffler
09-05-2014, 22:53
@ Marty MCFly:
Du hast auf dem einen BuSe ja gemerkt, wie sehr es einem in Fleisch und Blut übergehen kann!

MCFly
09-05-2014, 23:16
Im Endeffekt kann ich bei SV ja nur bedingt mitreden. Ich bin weder Polizist noch Türsteher und war bisher niemals in wirklich lebensbedrohlichen Situationen. Habe auch nicht vor, diesen Weg einzuschlagen.

Was ich weiß, auch aus meiner spärlichen Erfahrung und aus der Beobachtung in anderen Situation ist, wie schnell einem der A... auf Grundeis geht. Aber darum geht´s hier ja nicht.

Ich denke, richtiges, gutes Training bei den richtigen Leuten (die man auch auf einem Bundesseminar trifft ;)) ist der Schlüssel zu so vielen Fragen... man lernt sich einzuschätzen, weiß, was klappt und auf welche Sachen man vertrauen kann. Das hilft immer, mit Sicherheit, auch für den Ernstfall.

Der_Stuffz
13-06-2014, 08:42
Alles kann, nichts muß.

Das Zauberwort heißt immer: Üben.

Ich habe meine meisten Erfahrungen auch in der Secubranche gemacht.

Hebeleingänge findet man und beschwört sie nicht herauf.

Es ist immer die momentane Situation die entscheidend ist.

Was sich grade anbietet zieht man durch.

Um es zu sehen, muss man üben und üben.

Eskrima-Düsseldorf
13-06-2014, 08:50
Um es zu sehen, muss man üben und üben.

Eben, es gibt keine Abkürzungen!

Schnueffler
13-06-2014, 08:55
Eben, es gibt keine Abkürzungen!

Die gibt es mMn niergens, wenn man es ordentlich beherrschen will!

Eskrima-Düsseldorf
13-06-2014, 09:06
Die gibt es mMn niergens, wenn man es ordentlich beherrschen will!

Ja, und das kann nicht oft genug gesagt werden - irgendwie kommt das nie an. ;)

Der_Stuffz
13-06-2014, 09:35
Leider gibt es aber auch zu viele Blender, die das propagieren.

Hebel, Würfe usw. Können wunderbar funktionieren, wenn sich ein Eingang dazu bietet.

Habe es selber oft genug erfahren dürfen an der Tür.

Und ich habe es auch oft genug gesehen durch Kollegen oder durch zwei Kontrahenten die es durchgezogen haben.

Da war von allem etwas dabei.

Ohrfeige bis DLT.

Schnueffler
13-06-2014, 09:42
Ja, und das kann nicht oft genug gesagt werden - irgendwie kommt das nie an. ;)

Leider!

th.giese
15-06-2014, 00:27
Hebel, Würfe usw. Können wunderbar funktionieren, wenn sich ein Eingang dazu bietet.

Womit sich die alte Bisenwahrheit wieder belegen lässt:

Hebel sucht man nicht, Hebel findet man.

Gleiches lässt sich 1:1 auf Würfe übertragen.

Daher: üben, üben, üben

Aber ich glaube das wurde bereits erwähnt :D

Bero
19-06-2014, 10:17
Womit sich die alte Bisenwahrheit wieder belegen lässt:

Hebel sucht man nicht, Hebel findet man.


Naja, im Prinzip schon richtig, trotzdem finde ich das es schon den einen oder anderen Hebel (eher brachialer Natur) gibt, der sich durchaus forcieren lassen kann.

Gerade für Beamte/Security ist das ein durchaus wichtiger Punkt.