Vollständige Version anzeigen : Neue FAQ?
Kugelblitz.
29-04-2014, 20:20
Hallo,
ich weiß nicht, ob da Interesse besteht, aber mir schwirrt diese Idee schon länger im Kopf herum:
Wäre es nicht möglich die FAQ bzgl. Krafttraining mal zu erneuern bzw. zu ergänzen?
Es kommen ja quasi täglich die selben Fragen (Wie nehme ich zu? Wie nehme ich ab? Welche Übungen? usw.) - somit kommen natürlich auch immer die selben Antworten, das Rad wird da ja nicht neu erfunden.
Man könnte dann die FAQs hier im Forum mal in einem Thread zusammenfassen und ein "How-to" erstellen.
Von technischer Seite aus wäre das ja ohne weiteres machbar, es bräuchte nur ein paar Leute die gewillt sind, sich da mal dranzusetzen und das auszuarbeiten. Genug Kompetente gibt es hier im Board ja.
Es soll ein einzelner Thread werden, der dann sticky gemacht wird, wo diese ganzen Grundlagen erklärt werden sollen:
-Übungsauswahl
-Abnehmen/Zunehmen
-Muskelaufbau
-Übungsausführung
-etc.
Was das bringen soll?
Anfänger finden schneller was sie suchen, die immer gleichen Fragen nehmen ab. Im Idealfall. ;)
Außerdem hat man alles mal in einem Thread gebündelt und man muss nichtmehr sich das ganze Zeug zusammensuchen. Wird einigen Anfängern helfen, denke ich.
Die jetzige FAQ ist meiner Meinung nach nicht schlecht, aber etwas unübersichtlich, das könnte man verbessern.
Vielleicht gibts ja ein paar Meinungen dazu....
Gruß,
Kugelblitz.
Ich finde die Antworten, die auf die Anfängerfragen gestellt werden, teilweise sehr problematisch.
Im Grund genommen sind sie ja richtig. Jemand mit beginnender Essstörung fragt, wie er so richtig Essstörung bekommen kann - und kriegt die passenden Antworten dazu.
Dieses ganze Meine-Arme-sind-zu-dünn ist in meinen Augen nicht unterstützenswert.
Es gibt tausende hervorragende (Kampf-)Sportler mit Streichholzärmchen. Ob man es in deren Beispiel hier online leisten kann, andere vom Denken von der äußeren Körperform her abzubringen, bezweifel ich.
Dass jenes Denken unterstützt wird in einem Forum, in dem alle Meinungen zusammentreffen, ist klar und legitim - zum Goldstandard sollte man es aber durch Meißeln in die F.A.Q.s m. E. nicht erheben.
Nach meinem Verständnis ist Masseaufbau etwas für Fortgeschrittene, und es muss eine bessere, nämlich sportlich begründete, Motivation darin liegen als in ungeprüft übernommenen Idealen. - Entscheidet man sich dafür, bedarf es eines tiefen Verständnisses und einer stark überdurchschnittlichen physischen Konstitution und einem erstklassisgen Körpergefühl - am besten einer Begleitung eines Trainers.
Das können eine Forumsberatung und vor allem statische F.A.Q.s nicht leisten.
Kugelblitz.
29-04-2014, 22:16
Was Du schreibst, mag schon stimmen, mll.
Aber:
Wir sind hier nun mal im Krafttrainingsbereich, und da geht es im Regelfall um die Frage "Wie bekomme ich den 50er Bizeps?" - es soll dabei ja auch nur darum gehen, dass nicht täglich die immer gleichen Fragen gestellt werden, sondern durch die FAQ beantwortet.
Desweiteren könnte man genau solche Gedanken in einer neuen FAQ aufnehmen - dass der Bizepsumfang nur wenig im Kamfpsporttraining hilft.
Ich finde, im Krafttrainingsbereich sollte es darum gehen: wie werde ich kräftig?
Sobald es um den Bizepsumfang geht, ist es BB - und das ist via Link ausgelagert.
Für immer wieder gestellte Fragen F.A.Q.s anzubieten, finde ich dennoch sehr gut. Die Antworten sollten dann aber differenziert und KS-relevant ausfallen, und idealerweise auf die o. g. Problematik eingehen.
Ich finde, im Krafttrainingsbereich sollte es darum gehen: wie werde ich kräftig?
Sobald es um den Bizepsumfang geht, ist es BB - und das ist via Link ausgelagert.
Naja, der Teil wird doch auch vom BB-Forum abgedeckt und gehört nicht alles in gewisser Weise zusammen?
Die Antworten sollten dann aber differenziert und KS-relevant ausfallen, und idealerweise auf die o. g. Problematik eingehen.
Gute Idee, allerdings frage ich mich teilweise, wann etwas als KS-relevant bezeichnet werden kann. Man könnte in fast jedem Bereich einen Bezug herstellen (da die meisten Fragen weit von einem wirklichen BBer weg sind…).
Ich finde die Idee sehr gut, gerade im Bereich der Trainingsplanung könnte man viel vereinfachen. Meiner Erfahrung nach können die meisten, die sich hier nach Trainingsplänen erkundigen oder ihre „überprüfen“ lassen, noch gute Fortschritte mit SS oder WKM erzielen. Die Fortgeschrittenen fragen ja doch eher seltener. Zur Übungsausführung würde ich allerdings nichts schreiben, da ich persönlich jedem Anfänger einen Trainer und keine Anleitung in einem Forum empfehlen würde. Die FAQ müsste ja nicht sonderlich ausführlich sein etc. Gerade am Anfang kann man es noch recht kompakt angehen.
Also an sich, super Idee. Ich würde mich sofort zum Gegenlesen ggf. Korrigieren und Ergänzen anbieten. Die Zeit sie komplett zu schreiben, fehlt mir im Moment allerdings. Ohne individuelle Hilfe werden wir aber wohl nie auskommen.
LG
Kugelblitz.
30-04-2014, 09:08
@mll:
Es gibt hier nen Verweis auf ein externes BB-Forum, aber ich wage zu bezweifeln, dass der rege genutzt wird.
@Narexis:
Das was Du angesprochen hast, wäre ein wichtiger Punkt. Grundlegende Trainingssysteme die für jeden passend sind (SS / WKM) sollen vorgestellt und empfohlen werden.
Naja, der Teil wird doch auch vom BB-Forum abgedeckt und gehört nicht alles in gewisser Weise zusammen? [...]
In gewisser Weise, ja.
Gute Idee, allerdings frage ich mich teilweise, wann etwas als KS-relevant bezeichnet werden kann. Man könnte in fast jedem Bereich einen Bezug herstellen (da die meisten Fragen weit von einem wirklichen BBer weg sind…). [...]
Ich will stärker werden, weil ich mich im Training/ WK als zu schwach erlebe --> KS-relevant
Ich bin fortgeschrittener Wettkämpfer und möchte nach längerer Zeit in der Gewichtsklasse x in die Gewichtsklasse y aufsteigen --> KS-relevant
alles andere --> nicht KS-relevant
Was wir im Moment hier erleben, ist doch eine Dr.-Sommer-Nummer: mein Bauch ist nicht flach *Bildupload*, meine Arme sind zu dünn, ich trau mich nicht in die Disco,...
:vogel:
[...]
Die Fortgeschrittenen fragen ja doch eher seltener. [...]
Eben!
@mll:
Es gibt hier nen Verweis auf ein externes BB-Forum, aber ich wage zu bezweifeln, dass der rege genutzt wird. [...]
Dann muss das der erste Punkt in F.A.Q.s sein - Klärung der Motivation und des Interesses und neben einer Definition, was hier Angebot ist, Verweis auf den Link nach extern.
Ich sehe solche FAQ immer als Anleitung. Du musst deinen eigenen Weg gehen b.z.w. finden was das Training angeht.
Sooo, ich habe da 'mal etwas vorbereitet: :D
Q Ich mag meinen dünnen Körper nicht - was kann ich tun?
Zwar bist Du hier falsch, aber dort bist Du richtig:
Dr. Sommer, Bravo-Redaktion (http://www.bravo.de/dr-sommer)
psychologe.de: Psychologische Beratung und Hilfe von erfahrenen Psychotherapeuten und Psychologen (http://www.psychologe.de/)
Q Ich mag meinen dünnen Körper nicht, bin aber nicht offen für pseudo- oder tatsächliche psychologische Beratung - was kann ich tun?
Zwar bist Du hier immer noch falsch, aber dort bist Du richtig:
http://www.bodybuildingforum.at/
Q Ich erlebe mich im Training oder im Wettkampf als zu schwach - was kann ich tun?
Liegestützen
Klimmzüge
Seitstützen
Kniebeugen
Klappmesser
Superman
Q Wie oft soll ich diese Übungen machen?
So oft Du es gebacken kriegst.
Q Liegestützen sind mir zu schwer - was kann ich tun?
Auf die Knie, Du L....!
Q Klappmesser und Superman sind mir zu schwer - was kann ich tun?
Nur Beinchen, Ärmchen oder Hühnerbrust separat heben.
Q Ich habe eine solide physische Basis und schon Erfahrung mit Kampfsport im Besonderen und Fitnesssport im Allgemeinen - was kann ich tun, um noch kräftiger zu werden?
SS, WKM
Q Ich kämpfe nun schon lange in der Gewichtsklasse x. Ich würde gerne in die Gewichtsklasse y aufsteigen. Was kann ich tun?
Deinen Trainer darauf ansprechen.
Im Namen aller bedanken wir uns auf herzlichste für die Verwendung der Suchfunktion und der angepinnten Threads! :)
Pustekuchen
30-04-2014, 13:05
ziemlich seltsame Ansicht hast du da.
Das wird nicht mehrheitsfähig, oder? :D
Kommen wir auf einen Konsens - irgendetwas drin, was Euch zusagt? :)
Kugelblitz.
30-04-2014, 14:52
Ich stelle mir das eher so vor:
Q: Welcher Trainingsplan ist für mich als Anfänger sinnvoll? (#Verweis auf einzelnen Beitrag im Thread)
A: Es gibt unterschiedliche Trainingskonzepte, [...] Langhantel: SS, WKM ; BWE: CC ; Kettlebells usw. usf. (unter Einbeziehung der bereits existierenden FAQ von Mars, da war das glaube ich schon recht gut dargelegt)
---
Q: Ist Langhanteltraining schädlich für das Wachstum?
A: ...
---
Der Eingangsbeitrag könnte dabei ein paar einleitende Worte enthalten (Was ist das hier? Wozu das ganze? WIe wird die FAQ benutzt?) und desweiteren nach "Kategorien" unterteilt, bpsw. so:
Trainingsplan-Gestaltung
Link 1
Link 2
...
Trainingskonzepte
Link 1
...
Ernährung
Link 1....
Man könnte natürlich auch zuerst auf die tatsächlichen FAQ eingehen (nur Frage Antwort) und dann auf weiterführendes verweisen mit o.g. Konzept. Wer dann mehr wissen will, klickt sich durch die entsprechende Rubrik. Verweise die tiefgreifender sind, weil sie z.B. mehr Wissen voraussetzen oder nicht jeden interessieren, würde ich dann im entsprechenden Post über das jeweilige Thema anhängen.
Beispiel:
"Q: Wie lege ich Masse zu?" (Frage im Eingangspost, Antwort als separater Beitrag)
A: Grundsätzlich lässt sich sagen, dass man als Trainingsanfänger i.d.R. zwei Dinge befolgen muss: Schwer trainieren und mehr essen.
Zu schwerem Training: Langhanteltraining ist aufgrund seines wenig komplexen Aufbaus für Anfänger empfehlenswert, da man sich so auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Zu mehr essen: Die meisten Anfänger denken, dass ihre Ernährung mengenmäßig bereits ausreichend ist. Objektiv betrachtet ist dies aber nur selten der Fall und es ist tatsächlich so, dass zuwenig Nahrung aufgenommen wird um viel Masse zuzulegen.
Weiterführend: Link 1 , Link 2, ...
Little Green Dragon
30-04-2014, 14:59
Mal ein ernsthafter Versuch (auch wenn ich nicht glaube, dass es die üblichen Verdächtigen davon abhält trotzdem ihr eigenes Thema aufzumachen):
FAQ – Grundlagen: Abnehmen / Zunehmen / Muskelaufbau
Das hier sind Grundlagen für Neulinge in diesem Bereich, wer sich schon etwas mehr mit dem Thema auseinandergesetzt hat findet detaillierte und weiterführende Informationen hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ern-hrung-42991/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/
Vorbemerkung:
Du bist hier in einem Forum welches den Schwerpunkt auf Bereich Kampfsport/Kampfkunst legt. Insofern liegt der Fokus im Unterforum des Krafttrainings hier auf für den Kampfsport sinnvolle Ergänzungen und Trainings.
Von daher stell Dir vor dem posten bitte folgende Fragen:
1.) Du willst aussehen wir der nächste Jens Schneider oder der nächste BB-World-Champion werden?
Dann bist Du hier falsch und solltest Dich hier umsehen: http://www.bodybuildingforum.at/
2.) Du willst in der nächsten Sommersaison die Mädels am Baggersee mit einem Sixpack beeindrucken oder in der Disco den dicksten Oberarm haben?
Dann bist Du hier falsch und solltest Dich hier umsehen: Community - Mnnermagazin MensHealth.de (http://www.menshealth.de/community)
Ansonsten ist es eigentlich recht einfach:
• Es gibt keine Geheimrezepte, keine Wunderpulver oder magischen Trainingspläne welche Dir einen schnellen und nachhaltigen Erfolg garantieren können. Gewichtsverlust oder – zunahme sowie größere Muckis gibt es nur mit der entsprechenden Ernährung und dem dazu passenden Training – und das nicht nur mal für 2 Wochen sondern über eine lange Zeit.
• Vereinfacht kann man sich an den Leitspruch: „train, eat, sleep, repeat“ halten (wichtig ist hierbei nur der entsprechende Mix)
Gewichtsreduktion:
Du hast festgestellt, dass Dein bisheriger Lebenswandel dazu geführt hat, dass Du mehr auf die Wage bringst als es vielleicht gut für Dich ist? Deine Fitness ist nicht die beste und wenn Du 2 Stockwerke Treppen gestiegen bist brauchst Du ein Sauerstoffzelt?
Dagegen möchtest Du etwas unternehmen? Sehr schön. Nur gleich eins vorweg:
„Fett kann man nicht in Muskeln umwandeln!“
„Fett kann man nicht in Muskeln umwandeln!“
„Fett kann man nicht in Muskeln umwandeln!“
Also trenn Dich bitte von der Vorstellung, dass Du deine (geliebten?) Rettungsringe mit ein wenig Training in stahlharte Muskeln „umwandeln“ kannst.
Warum das nicht geht?
Streng wissenschaftlich gesehen ist es unmöglich zum exakt gleichen Zeitpunkt Muskeln auf- und Fett abzubauen. Fettabbau ist ein kataboler, Muskelaufbau dagegen ein anaboler Prozess. Zusätzlich sind dazu noch verschiedene Hormone an den jeweiligen Prozessen beteiligt welche einen eigenen Kampf austragen, aber das soll Dich an dieser Stelle erstmal nicht weiter kümmern.
Anaboler (hat nichts mit Anabolika zu tun!)Muskelaufbau:
Der Körper benötigt zusätzliche Energie um Muskeln aufbauen zu können.
Kataboler Fettabbau:
Der Körper greift dann auf seine Fettreserven zurück, wenn ihm nicht ausreichend Energie über Nahrung zur Verfügung steht.
Insofern ist logisch, dass man nicht zeitgleich dem Körper mehr Energie für den Muskelaufbau zuführen kann und gleichzeitig die Energiezufuhr reduziert um die gewünschte Gewichtsreduktion zu erreichen, denn blöderweise weiß Dein Körper nur leider nicht was Du gerade im Sinn hast wenn Du ihm Nahrung gibst sondern entscheidet hier vollkommen eigenständig.
Vergiss bitte auch solche Begriffe wie „Massephase“ o.ä. gleich wieder (oder Du bist im falschen Forum siehe Vorbemerkungen Punkt 1) – auch BBler tun in dieser Zeit eigentlich nichts anderes als sich „fett“ zu fressen, nur um das danach dann wieder durch Training zu „korrigieren“.
Dein Körper braucht eine bestimmte Anzahl an Kalorien um zu funktionieren, alles was Du zusätzlich reinschaufelst landet als Hüftgold auf den Rippen. Willst Du also Gewicht verlieren musst Du Deine Kalorienzufuhr (gemäßigt) unter Deinen Bedarf bringen – und nein davon wirst Du deswegen nicht gleich umkippen.
Soweit klar? Dann kannst Du jetzt loslegen:
1.) Ernährung ist das A & O. Du kannst noch so viel Sport machen, haust Du Dir danach die große Pizza oder den Burger rein bringt das für die Gewichtsreduktion 0,gar nichts.
• Verschaffe Dir einen Überblick über das was Du so am Tag ist – damit ist gemeint, dass Du wirklich alles (ja auch die Getränke) mal aufschreibst oder sonst wie notierst. (Hierfür gibt es mittlerweile auch genügend Apps die für Dich das „Kalorienzählen“ übernehmen.)
• Ermittle Deinen Grundbedarf und finde raus wie viel Du durch Sport zusätzlich „erwirtschaftest“ um Deinen Tagesbedarf zu erhalten (Rechner dazu im Internet).
• Vergleiche die Nahrungszufuhr mit Deinem Tagesbedarf – vielfach isst (und trinkt) man mehr als man glaubt. Weißt Du wie lange Du auf einem Cross-Trainer rennen musst um 2(! – in Worten „zwei“) Toffifee „abzuarbeiten“? Das können schon gut und gerne mal 40 Minuten sein!
• Ernähre Dich „anständig“ – Du sollst nicht hungern aber bewusst ernähren, verzichte auf Zucker, „fertige“ Lebensmittel u.a. – iss mehr Obst und Gemüse, vor allem iss da „richtige“ (mehr dazu auch hier im Bereich „Ernährung“ http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ern-hrung-42991/ )
• Versuche ein tägliches Kaloriendefizit von 300-500 Kalorien (für die wirklich „schweren“ Fälle gern auch etwas mehr) zu erreichen, aber bitte übertreib es auch nicht. Nimmst Du dem Köper zu viel auf einmal weg kannst Du nicht anständig funktionieren, an Sport ist erst recht nicht zu denken.
2.) Da Du hier im Forum unterwegs bist wirst Du bereits eine KK ausüben oder hast dieses vor. Das ist schon mal ein guter Anfang, 1-3x die Woche Kampfsport ist aber nicht unbedingt der beste Sport wenn es um Gewichtsverlust geht. Von daher:
• Such Dir eine sportliche Aktivität welche die Grundausdauer verbessert – Rad fahren, laufen, Cross-Trainer etc. pp.. 1-2 pro Woche zusätzlich zum KK Training reichen für den Anfang vollkommen hin. Auch hier gilt: Nicht gleich übertreiben – Du willst ja schließlich nicht bei einem Marathon antreten.
• Du willst ja auch Muskeln aufbauen – das geht nicht ohne Gewichte oder zumindest ohne entsprechende Eigengewichtsübungen. Aber wie oben beschrieben: Abnehmen und zeitgleich Muskeln aufbauen geht nicht bzw. nur sehr bedingt. Insofern sollte Dein Fokus erstmal auf der Gewichtsreduktion liegen – der Rest kommt dann später.
• Wenn es passt machen neben dem sonstigen Sport die typischen „Anfänger“-Kraftübungen (mehr dazu auch hier im Bereich „Krafttraining“: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/ ). Und ja: Für den Anfang reicht ein einfacher Ganzkörper- bzw. WKM-Plan locker hin. Bizepscurls mit dicken Kurzhanteln im Gym sehen vielleicht cool aus, bringen Dich aber nicht wirklich nach vor.
• Vergiss die Regeneration nicht: Bei allem Enthusiasmus, Dein Körper muss sich auch mal erholen können. Also bitte auch an Ruhetage denken an denen wenig bis gar nicht trainiert wird. Und keine Angst: Solange Du Dich anständig ernährst wird sich so ein trainingsfreier Tag auch nicht negativ auf Dein Ziel auswirken.
Jetzt heißt es vor allem: Dranbleiben!
Was Du Dir über die Jahre angefuttert hast wird nicht innerhalb von 2 Wochen oder Monaten verschwinden. Dauerhafte Gewichtsreduktion (und anschließender Muskelaufbau) ist ein längerer Prozess. Also nicht gleich das Handtuch schmeißen wenn Du nach einem Monat noch nicht aussiehst wie der nächste Van Damme.
Bist Du bei Deinem Wunschgewicht angekommen kannst Du die Cardio- bzw. Kraftausdauer Einheiten nach und nach reduzieren (Achtung: Bitte trotzdem nach wie vor auf die Ernährung achten, sonst wird das ganz schnell ein Bumerang!) und Dich vermehrt dem Krafttraining widmen (siehe hierzu auch Krafttraining: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/ )
Gewichtszunahme:
Wir kenne Sie alle – die armen „Hardgainer“ die bei 180 cm Körpergröße gerade mal 68 kg auf die Wage bringen (wobei die Muskeln da entsprechend nicht so ausgeprägt sind) – und egal was sie auch tun oder essen, es will einfach nicht mehr werden auf der Wage und der Bizeps wächst auch nicht wie gewünscht.
Ja Genetik spielt eine Rolle aber (gerade für die jüngeren User hier im Board) – das Hauptproblem sind meistens nicht die Trainingspläne oder welchen Proteinshake man sich nach dem Training reinhaut, sondern schlicht und ergreifend die (falsche) Ernährung.
Du willst Gewicht bzw. eigentlich eher Muskelmasse zulegen? Dann gilt für Dich im Prinzip das Gegenteil von dem was für diejenigen gilt die Gewicht verlieren wollen. Du musst Deinem Körper mehr Kalorien zuführen als Du verbrauchst plus Du brauchst ein entsprechendes Training.
Grds. kann man seinen Kalorienbedarf auch nur mit Gummibärchen decken – ob das allerdings sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt, insbesondere wenn man nicht nur fett werden will. Und wenn man genau hinschaut essen viele für das gewünschte Ziel schlicht zu wenig oder das falsche.
Also gilt auch hier:
1.) Ernährung ist das A & O. Du kannst noch so viel essen – wenn es nur Junk Food oder andere Mist ist wird Dich das Deinem Ziel nicht näher bringen.
• Verschaffe Dir einen Überblick über das was Du so am Tag ist – damit ist gemeint, dass Du wirklich alles (ja auch die Getränke) mal aufschreibst oder sonst wie notierst. (Hierfür gibt es mittlerweile auch genügend Apps die für Dich das „Kalorienzählen“ übernehmen.)
• Ermittle Deinen Grundbedarf und finde raus wie viel Du durch Sport zusätzlich „erwirtschaftest“ um Deinen Tagesbedarf zu erhalten (Rechner dazu im Internet).
• Vergleiche die Nahrungszufuhr mit Deinem Tagesbedarf – vielfach isst (und trinkt) man in Deinem Fall weniger als man glaubt.
• Ernähre Dich „anständig“ – Du sollst nicht „fressen“ aber bewusst ernähren, verzichte auf Zucker, „fertige“ Lebensmittel, leere Kalorien u.a. – iss mehr Obst und Gemüse, Fleisch, Eiweiß - vor allem iss da „richtige“ (mehr dazu auch hier im Bereich „Ernährung“ http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ern-hrung-42991/ ).
• Versuche am Anfang einen täglichen Kalorienüberschuss von 200-400 Kalorien zu erreichen, aber bitte übertreib es auch nicht. Gibst Du dem Köper zu viel auf einmal wirst Du auch trotz Sport nicht stärker sondern einfach nur fett. Je nachdem wie es bei Dir ankommt kannst Du mit der Zeit die Überschussmenge entsprechend anpassen.
2.) Lies noch mal Punkt 1. Verstanden? Ja? Wirklich? Ganz ehrlich? Häufig heißt es „Mit meiner Ernährung passt das alles, aber ich nehme trotzdem nicht zu…“ Hm warum bloß? Überraschung, weil die Ernährung eben doch nicht so super ist wie gedacht.
Und NEIN: Proteinshakes, Creatin oder sonstige Supps sind kein Ersatz für eine gute Ernährung. Ist die Ernährung schlecht ist jeder Euro den Du für Supps ausgibst nichts anderes als rausgeschmissenes Geld. Und NEIN: Das ist in diesem Fall auch nicht diskutierbar. Im Endeffekt würdest Du Dich nur selbst beschei*en und davon hat keiner was – am wenigsten Du.
3.) Krafttraining / Ausdauertraining – So die Ernährung passt jetzt also soweit – sehr schön. Jetzt soll es an die Hanteln gehen. (Bitte noch mal dran denken – wir wollen hier keine BBler mit monströsen Muskelbergen züchten, sondern ein den Kampfsport unterstützendes Training in Angriff nehmen!)
• Grundausdauer frisst Muskeln? Bullsh**! Ja wer Muskeln aufbauen will sollte es mit dem Cardio-Training nicht übertreiben. Deswegen brauchst Du aber keine Angst zu haben, dass ein oder zwei Einheiten Jogging oder anderer Ausdauersport dafür sorgt, dass Deine Muskeln nicht wachsen oder ggf. sogar schrumpfen.
• Pläne und tolle Ratschläge gibt es viele und genauso viele sind für KK unterstützendes Training nicht geeignet. NEIN: Mit 100 Crunches am Tag bekommst Du kein Six-Pack. NEIN: Du brauchst als Anfänger/Einsteiger keine ach wie toll gesplitteten Trainingsplänge mit zig Isolationsübungen für die einzelnen Muskelgruppen. Siehe oben: Bizepscurls mit dicken Kurzhanteln im Gym sehen vielleicht cool aus, bringen Dich aber nicht wirklich nach vor.
• Wenn es Dir ernst ist brauchst Du nicht nur einen dicken Arm sondern Du solltest Deinem Körper das volle Programm geben. Macht optisch am Anfang mit Sicherheit nicht so viel her (aber hey bitte an Punkt 2 der Vorbemerkungen denken) ist aber wesentlich sinnvoller und bringt langfristig auch die besseren Ergebnisse
• JA: Für den Anfang reicht ein einfacher Ganzkörper- bzw. WKM-Plan locker hin. Was Du brauchst sind die sog. (schweren) Grundübungen und die werden in diesen Plänen ausreichend berücksichtig (mehr dazu auch im Bereich „Krafttraining“: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/ ).
• So ein WKM Plan kann durchaus für die ersten 1-2 Jahre(!) durchgezogen werden bevor man sich ernsthaft mit anderen Dingen beschäftigt. (Das heißt natürlich nicht, dass man nicht auch mal etwas variieren kann – es soll ja schließlich auch nicht langweilig werden, es macht aber keinen Sinn das Training oder den eigenen Plan alle 3-6 Wochen umzuschmeißen oder wild durch zu wechseln).
• Bitte nicht die Regeneration vergessen: Als Anfänger hat man jetzt nicht unbedingt das Problem ins „Übertraining“ zu kommen, aber Muskeln wachsen nicht während des Trainings sondern während der Erholungsphase. Es bringt also nichts 6-7 pro Woche die Hanteln in die Hand zu nehmen und kann u.U. sogar kontraproduktiv sein. Von daher sollte auch ein „Ruhetag“ fester Bestandteil im Trainingsplan sein.
Jetzt brauchst Du nur noch 2 Dinge:
Geduld und Durchhaltevermögen. Muskeln kommen nicht über Nacht und auch nicht innerhalb von 2 Wochen. (Gerade auch hier sind wieder die jüngeren Boardbesucher angesprochen). Gib Dir selbst Zeit und bleib dabei.
Finde ich gut. Könnte an der ein oder anderen Stelle sprachlich etwas ausdifferenziert oder abstrahiert werden, aber das ist Feintuning.
Ist natürlich ziemlich lang, aber so ist es halt. Vielleicht könnte man den Gesamteindruck über die Textlänge noch etwas verändern, wenn man schon die drei Hauptpunkte nummeriert und noch einen Punkt in der Schriftgröße hoch setzt.
Was mir immer noch fehlt, ist so etwas hier:
Liegestützen
Klimmzüge
Seitstützen
Kniebeugen
Klappmesser
Superman
Warum wollt Ihr jedem zu einer Langhantel raten? Was kommt denn dabei heraus bei Anfängern? Doch nur Brust- und Bizepsgepumperei, weil das andere schwierig ist in der Ausführung und zuhause oft nicht richtig möglich ist.
Little Green Dragon
30-04-2014, 16:06
Ich habe das jetzt mal schnell in 20 Min. "runtergeschrieben" insofern ist es sprachlich und optisch mit Sicherheit noch kein absolutes Highlight.
M.E. sind die verschiedenen Übungen im verlinkten Bereich schon gut beschrieben - ok man könnte es jetzt noch einfacher machen und ein extra Thema schreiben: "Kraftübungen für Einsteiger" oder so - da darf sich dann aber gern jemand anders dran versuchen. ;)
Der Krafttrainingsbereich muss nicht kampfsportspezifisch sein, zumal viele versuchen beide Sportarten unter einen Hut zu bekommen.
Kugelblitz.
30-04-2014, 18:43
[...]
Warum wollt Ihr jedem zu einer Langhantel raten? Was kommt denn dabei heraus bei Anfängern? Doch nur Brust- und Bizepsgepumperei, weil das andere schwierig ist in der Ausführung und zuhause oft nicht richtig möglich ist.
Was dabei herauskommt, ist ja für mich als Person nicht relevant - das obliegt ja jedem selbst was er draus macht. Ich versuche nur den Anfängern ne möglichst gute Grundlage zu geben mit der sie arbeiten können.
Und: Ja, den meisten Anfängern muss zur LH + GÜ geraten werden. Warum? Weil die meisten Anfänger Masse aufbauen wollen. Und das geht mit LH + GÜ sehr gut.
[...]
ok man könnte es jetzt noch einfacher machen und ein extra Thema schreiben: "Kraftübungen für Einsteiger" oder so - da darf sich dann aber gern jemand anders dran versuchen. ;)
Es soll ja keine 2 Themen mehr geben, sondern nur eines, wo alles drinsteht. Insofern ist Dein Vorschlag kontraproduktiv.
Der Krafttrainingsbereich muss nicht kampfsportspezifisch sein, zumal viele versuchen beide Sportarten unter einen Hut zu bekommen.
So sieht es aus. :halbyeaha.
Wie sieht denn der allgemeine Tenor aus?
Haltet ihr sowas für sinnvoll? Gibts jemand, der sich beteiligen will? Schnüffler, Period, Fips? Irgendjemand?
Streng wissenschaftlich gesehen ist es unmöglich zum exakt gleichen Zeitpunkt Muskeln auf- und Fett abzubauen. Fettabbau ist ein kataboler, Muskelaufbau dagegen ein anaboler Prozess.
Wahrscheinlich wachsen die Haare auch nicht während einer Reduktionsdiät, ist ja ein anaboler Prozess, so streng wissenschaftlich gesehen...
Weißt Du wie lange Du auf einem Cross-Trainer rennen musst um 2(! – in Worten „zwei“) Toffifee „abzuarbeiten“? Das können schon gut und gerne mal 40 Minuten sein!
Hast Du je in Deinem Leben Sport getrieben, der mehr anstrengt als Schach oder Billiard?
Bratensoße
01-05-2014, 07:39
Da sind doch schon feine Sachen geschrieben wurden. Den verweis auf ein ext. Forum ist auch nicht zwingend schlecht. Ich persönlich möchte mich allerdings nicht wegen einer Frage in einem neuen Forum registrieren und bleibe lieber meiner aktiven Community treu. Wenn ich also eine Frage habe, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hat, stelle ich sie im Off-Topic Bereich oder einen Bereich der dem sehr nah kommt.
Mir ist nur wichtig, dass sich die Themen im Natural Bodybuilding bewegen und dadurch keine Empfehlung zu illegalen Substanzen auftaucht.
Kugelblitz.
01-05-2014, 12:10
Mir ist nur wichtig, dass sich die Themen im Natural Bodybuilding bewegen und dadurch keine Empfehlung zu illegalen Substanzen auftaucht.
Zustimmung!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.