Vollständige Version anzeigen : How to beat a wrestler with wing chun
Mir gefällts, ich finde er stellt sich der Kritik aus dem Netz und bringt auch qualifizierte Personen als Pummelpartner rein.
Er zeigt vor allem, dass er seine Abschussmethode (WC) erst ohne Schläge und dann mit einsetzen kann und differenziert da gut.
Gefährlich wäre es für ihn natürlich, wenn die Ringer auch schlagen könnten und er höher stehen müsste.
xfJeXisksrs
Gefährlich wäre es für ihn natürlich, wenn die Ringer auch schlagen könnten und er höher stehen müsste.
Es müsste alles zensiert werden was mit dem Namen Izzo zu tun hat. Obwohl das gibt uns Gelegenheit alles immer wieder zu wiederholen.
Was Du gesagt hast ist der springende Punkt. Was nutzt das was er da macht?
Meine These: Ein Ringer wird meist immer erst dem anderen eine knallen wollen, obwohl er besser ringen kann.
Selbst wenn ich an den Ohren erkannt habe"Obacht, ein Ringer" wäre es grob fahrlässig so zu agieren als wollte der mir ausschließlich an die Beine.
Wenn ich aus einem Handgemenge realisiere dass der mich zu Boden bringen will dann liege ich schon;) Das hat nix mit dem Klischee des übermächtigen Ringers zu tun, da reicht es einfach mal kurz nachzudenken.
Dennoch der brauchbarste Ansatz aus der WT-Ecke bis jetzt mMn.
Wenn ich das schon sehe...
da versucht jemand der nicht BJJ, JUdo, Sambo oder LL macht zu erzählen was Du tun sollst um Dir die genannten vom Leib zu halten.
Wenn Dich jemand mit ensprechender Erfahrung schmeissen oder werfen will dann klappt das.
Geh mal zu nem Judoka, oder Ringer .... da haste Recht schnell die Realität vor Augen. Ich bin mal von nem Judoka geworfen worden weil ich dachte als WT TG den schaffste, Pustekuchen ... unachtsam und schwups wars passiert.
Wenn Du hauen darfst hilft es Dir sicherlich, aber wenn Du keine Teakdowndefence beherrst ist sehr schnell Schluss mit Lustig.
Izzo ist für mich der amerikanische Obasi, nur das Obasi sich auch mit anderen misst.
openmind
30-04-2014, 14:49
*** edit ***
StefanB. aka Stefsen
30-04-2014, 15:02
Vergleichsvideos kommen hier auch nie aus der Mode. Anstatt sich überhaupt mal nem pragmatischem Zugang zur eigenen KK zuzuwenden vergleicht man (oftmals auf unterirdischem Niveau) einzelne Techniken und/ oder Konzepte miteineindar.
So kommt man leider nicht vorran...
Schreck - DER schon wieder :muetze::muetze::muetze:
Schreibt doch am Anfang "Izzo" - und gut ist. :thx:
Vergleichsvideos kommen hier auch nie aus der Mode. Anstatt sich überhaupt mal nem pragmatischem Zugang zur eigenen KK zuzuwenden vergleicht man (oftmals auf unterirdischem Niveau) einzelne Techniken und/ oder Konzepte miteineindar.
So kommt man leider nicht vorran...
Nun in dem Video ringt er doch mit Ringern? :-)
Was Du gesagt hast ist der springende Punkt. Was nutzt das was er da macht?
Auch aus meiner Sicht ist natürlich Ringen die beste Abwehr gegen Ringen. Aber von dem WT Zeuchs was man auf Youtube so sieht ist das noch das brauchbarste, vor allem weil er sich dabei filmen lässt, wie die Ringer ihn versuchen runterzubringen (und sie kommen ja oft genug durch).
Das da ein Haufen Zeuchs standard im Ringen ist (Forearmblock von DLs usw.) ist natürlich ein anderes Thema.
washi-te
30-04-2014, 17:12
Müßte es nicht heißen "by wing chun"?
Hab ich das richtig verstanden, dass der sich jetzt ein Ei darauf backen will, dass die Ringer dieses oder jenes als ungewohnt und störend empfanden?
Hab ich das richtig verstanden, dass der sich jetzt ein Ei darauf backen will, dass die Ringer dieses oder jenes als ungewohnt und störend empfanden?
So hab ich das auch verstanden. Es wird offenbar nicht drauf geachtet, dass in einer Adrenalinsituation viele solcher "kleinen Störungen" einfach nicht wahrgenommen werden.
vor allem weil er sich dabei filmen lässt, wie die Ringer ihn versuchen runterzubringen (und sie kommen ja oft genug durch)."Oft genug"? Hab ich Tomaten auf den Augen? Obwohl er ein kräftiger Bursche ist und sich voll auf die Defensive konzentriert, haben die ihn in fast allen Versuchen binnen weniger Sekunden voll im Griff. Worauf er dann an ebendiesem Punkt jeweils in den Erklärbärmodus wechselt. Und nur damit verhindert er, dass sie ihren Vorteil voll nutzen können.
Wurde da irgendwas bei der Überschrift vertauscht?
Kakunochi
30-04-2014, 18:37
Gefährlich wäre es für ihn natürlich, wenn die Ringer auch schlagen könnten und er höher stehen müsste.
Das ist ja das Witzige dabei. Habt ihr jemals einen WCler so tief stehen sehen? Vgl. 6:11
Er steht wie ein Ringer nur hat er man-wu-sao Hände geformt:) Er steht normalerweise aufrechter. Er hat in diesem Fall klar geschummelt:D
Macht nix er sieht tatsächlich besser aus als andere, weil zumindest die Angriffe richtig ausgeführt werden.:cool:
Er hat seinen Fans den Beweis gebracht. Fall erledigt;)
Edit: was ist jetzt sein Ansatz? Tiefer stehen und tiefer Ellbogen? imo zumind. besser als Abwärtsellbogen
Selbst wenn ich an den Ohren erkannt habe"Obacht, ein Ringer"
Kannst Du einem nicht-Ringer mal kurz erklären was es mit den Ohren auf sich hat ? Werden die durch das Ringen irgendwie in Mitleidenschaft gezogen und verändern sich dadurch ?
Kreuzkuemmel
30-04-2014, 18:58
Ja. https://www.google.com/search?q=ringerohren&client=firefox-a&hs=poF&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=vDlhU6aCOsnisATbqIKQAw&ved=0CCkQsAQ&biw=1920&bih=997
Kannst Du einem nicht-Ringer mal kurz erklären was es mit den Ohren auf sich hat ? Werden die durch das Ringen irgendwie in Mitleidenschaft gezogen und verändern sich dadurch ?
Ringerohr (http://www.jon-bones-jones-fans.com/images/dan_henderson.jpg);)
ich fasse es nicht, wie man das gutfinden kann...
DieKlette
01-05-2014, 08:57
Das einzige, was ich sehe ist, dass der Laberkopp trotz zu erwartenden Takedowns konsequent im Takedown landet...
Das einzige, was ich sehe ist, dass der Laberkopp trotz zu erwartenden Takedowns konsequent im Takedown landet...
Ist doch nur eine Demo, sonst läuft das anders.
Er wollte die Jungs nicht demoralisieren, damit sie wieder mal mit ihm spielen. ;)
DieKlette
01-05-2014, 11:58
Ist doch nur eine Demo, sonst läuft das anders.
Er wollte die Jungs nicht demoralisieren, damit sie wieder mal mit ihm spielen. ;)
Ich sage mal fairerweise, dass er nicht geschlagen hat. Wobei ich vermute, dass ihn das mehr für die Takedowns geöffnet hätte.
Ich sehe irgendwie auch nicht was jetzt die Aussage von dem Video sein soll. Jedes mal wird er innerhalb von wenigen Sekunden vom Ringer gepackt und landet dann am Boden oder wäre am Boden gelandet wenn er nicht abgebrochen hätte.
Solche Leute habe ich auch schon erlebt beim Grappling, jedesmal wenn ich in einer dominanten Position war und gerade zur submission ansetzen wollte tat ihnen grad das Knie weh oder sonst war irgendwas und sie mussten abbrechen, lustigerweise hat ihnen nie etwas weh getan wenn sie glaubten im Vorteil zu sein. :D
Ich sage mal fairerweise, dass er nicht geschlagen hat.Dachte, dieses Ins-Gesicht-Fassen sollte Schläge andeuten. Oder was man halt im ingung unter Schlägen versteht. :o
Wie sagte mein Trainer damals beim Ringen?
"Wer auf der Straße anfängt zu Ringen, hat eh einen an der Waffel. Kurz zulangen und die Sache ist geklärt."
Und damit, denke ich, hat nicht nicht ganz Unrecht. Wofür soll ich den Körperkontakt suchen, wenn ich die Sache "gefahrloser" (für mich) klären kann?
Zum Video:
Sicherlich ist das Ganze etwas brauchbarer, als andere Videos. Aber irgendwie habe ich das gleiche Gefühl, wie meine Vorredner. An den Punkten, wenn der Ringer einen halbwegs vernünftigen Grip bekommt und die Fußstellung passt, bricht Izzo ab und fängt an zu erklären. Finde ich schade. Ich würde lieber sehen, wie er z.B. den Clinch des Ringers (sicher) überwindet und Abstand zurück gewinnt. (Was aber wiederum nicht zwingend *ing *ung wäre...)
mykatharsis
02-05-2014, 10:12
Könnt Ihr alle kein Englisch? Wenn er abbricht erkennt er damit den "Sieg" des Ringers an. Begründen tut er das dann immer mit, wenn er hätte schlagen können, hätte das vielleicht verhindert werden können. Der ganze Sinn und Zweck von dem Video ist wohl, dass er sich mittels Wing Chun diese Zeit zum Schlagen hätte erkaufen können.
Ist soweit alles nicht verkehrt...nur halt wie meistens ein verzerrter Teilausschnitt. Und was Izzo himself so zeigt nicht sonderlich beeindruckend...um nicht zu sagen, es zeugt eher davon, dass er nicht so viel Plan hat, wie er glaubt. Aber das haben wir glaub ich hier schon etabliert.
Begründen tut er das dann immer mit, wenn er hätte schlagen können, hätte das vielleicht verhindert werden können. Der ganze Sinn und Zweck von dem Video ist wohl, dass er sich mittels Wing Chun diese Zeit zum Schlagen hätte erkaufen können.Hätte, hätte. Wann hatte er denn da ne Position, aus der er effektiv hätte schlagen können?
mykatharsis
02-05-2014, 11:09
Könnte man jetzt fragen, was "effektiv" in dem Kontext bedeutet. Aber die ganze Situation ist eh nicht so sonderlich tauglich. Wäre schlagen erlaubt, würden sich die Grappler auch anders verhalten.
Mata-Leon
02-05-2014, 11:52
"Oft genug"? Hab ich Tomaten auf den Augen? Obwohl er ein kräftiger Bursche ist und sich voll auf die Defensive konzentriert, haben die ihn in fast allen Versuchen binnen weniger Sekunden voll im Griff. Worauf er dann an ebendiesem Punkt jeweils in den Erklärbärmodus wechselt. Und nur damit verhindert er, dass sie ihren Vorteil voll nutzen können.
Wurde da irgendwas bei der Überschrift vertauscht?
Genau das hab ich mir auch grade gedacht.
Der Typ weiß bereits exakt wie er angegriffen wird und zwar ausschließlich damit.
Er weiß dass er genau das demonstrieren will und nichts anderes.
Er greift dabei selbst nicht an sondern konzentriert sich zu 100% auf die abwehr eines vorgegebenen Angriffverhaltens.
Und er hat dennoch erheblichste Probleme damit.
Und will das auch noch als Erfolg verkaufen bzw nennt dass "how to beat wrestling" ???
Wenn das jeweils das Ergebniss wäre, in einem freien Sparring wo sie auch noch schlagen, er nicht weiß was kommt etc. selbst dann würde ich nach objektiven (nicht WC) Maßstäben sagen, hm der Kollege sollte sich mal mit Takedown-Defense beschäftigen.
Aber als Lehrvideo dazu???
Was hat denn bitte das geringe Stören und Widerstandleisten bei einem gewissen Teil der Takedowns mit "beat" zu tun.
Erstens hat man noch niemand besiegt weil man ein Takedown stoppt oder auch nur beinahe stoppt, das wäre ja nur mal der erste Schritt, an dem es ja teils schon happert.
Wenn ich dabei noch mit einrechne dass das ein Video ist das er zur Verfügung gestellt hat und man nichtmal mit Sicherheit weiß ob das nicht schon die besseren Versuche sind, mit Sicherheit aber nicht die schlechtesten..
Warum denkt er er muss das online stellen?
DieKlette
02-05-2014, 12:07
Genau das hab ich mir auch grade gedacht.
Der Typ weiß bereits exakt wie er angegriffen wird und zwar ausschließlich damit.
Er weiß dass er genau das demonstrieren will und nichts anderes.
Er greift dabei selbst nicht an sondern konzentriert sich zu 100% auf die abwehr eines vorgegebenen Angriffverhaltens.
Und er hat dennoch erheblichste Probleme damit.
Und will das auch noch als Erfolg verkaufen bzw nennt dass "how to beat wrestling" ???
Sehe ich auch so.
Und wenn man bedenkt, dass nach jedem dieser Takedowns normalerweise Ground&Pound statt Erklärbär kommt, weiß man woran man ist.
Genau das hab ich mir auch grade gedacht.
Der Typ weiß bereits exakt wie er angegriffen wird und zwar ausschließlich damit.
Er weiß dass er genau das demonstrieren will und nichts anderes.
Er greift dabei selbst nicht an sondern konzentriert sich zu 100% auf die abwehr eines vorgegebenen Angriffverhaltens.
Und er hat dennoch erheblichste Probleme damit.
Und will das auch noch als Erfolg verkaufen bzw nennt dass "how to beat wrestling" ???
Wenn das jeweils das Ergebniss wäre, in einem freien Sparring wo sie auch noch schlagen, er nicht weiß was kommt etc. selbst dann würde ich nach objektiven (nicht WC) Maßstäben sagen, hm der Kollege sollte sich mal mit Takedown-Defense beschäftigen.
Aber als Lehrvideo dazu???
Was hat denn bitte das geringe Stören und Widerstandleisten bei einem gewissen Teil der Takedowns mit "beat" zu tun.
Erstens hat man noch niemand besiegt weil man ein Takedown stoppt oder auch nur beinahe stoppt, das wäre ja nur mal der erste Schritt, an dem es ja teils schon happert.
Wenn ich dabei noch mit einrechne dass das ein Video ist das er zur Verfügung gestellt hat und man nichtmal mit Sicherheit weiß ob das nicht schon die besseren Versuche sind, mit Sicherheit aber nicht die schlechtesten..
Warum denkt er er muss das online stellen?
Das video ist das gleiche Drama wie der Shawn Obasi, der das auch versucht hat zu erklären... grauselig. Echt mies.
Das auch so ne typische WT Manier, wenns eng wird "stop stop , ich muss was erklären" hahahah traurig.
Asahibier
05-05-2014, 09:47
Genau das hab ich mir auch grade gedacht.
Der Typ weiß bereits exakt wie er angegriffen wird und zwar ausschließlich damit.
Er weiß dass er genau das demonstrieren will und nichts anderes.
Er greift dabei selbst nicht an sondern konzentriert sich zu 100% auf die abwehr eines vorgegebenen Angriffverhaltens.
Und er hat dennoch erheblichste Probleme damit.
...?
Das ist die Quintessesnz, danke Mata,
verwendet doch nochmal die Suchfunktion für Jourgus ZIE Methode,
Zeigen - Isolieren - Einfügen,
erst wenn alles klappt ist eine Technik brauchbar.
Im letzten Training habe ich mich intensiv dem Lowkick gewidmet, ein Neuling hatte "super" Ideen wie man den locker abwehren könnte,
- also habe ich ihn gebeten es zu probieren, mich vor ihn gestellt, Deckung hoch und ... ihn sanft an die Stirn getippt, wurde kaum bemerkt da total auf Lowkick fokussiert = Lehre: Du weißt nicht wann was kommt und gegen nen geübten MTler schätze ich meine Lowkicks ziemlich lahm ein.
Fazit: eine Übung muss auch funktionieren wenn der Erklärbarmodus aus ist nur ich befürchte manche Leute putzen in dem Modus schon morgens ihre Zähne :p
Es ist ganz normal dass Schüler am Anfang die Erwartungshaltung haben die "richtige" Antwort zu lernen was sie machen wenn sie jemand so und so angreift. Man kann das bedienen und damit Vertrauen ins System einflößen. Man kann ihnen aber auch reinen Wein einschenken.
Deswegen ist Sparring bei vielen auch so unbeliebt, es ist erstmal keine gute Werbung für das Selbstverständnis eines Systems.
Es zeigt dass der andere nicht nur so machen kann, sondern auch so und das auch wenn er so macht es dann trotzdem nicht so klappt wie gelernt.:D
Asahibier
05-05-2014, 13:01
...
Es zeigt dass der andere nicht nur so machen kann, sondern auch so und das auch wenn er so macht es dann trotzdem nicht so klappt wie gelernt.:D
...und das schreibst Du jetzt 50 mal, da kriegt mann ja Koppweh :p
...und das schreibst Du jetzt 50 mal, da kriegt mann ja Koppweh :p
Hallo Asahibier - hab nur reingeguckt als ich gelesen habe dass du einen
Kommentar geschrieben hast :)
Aber wenn ich nun schon mal hier bin...
In welcher Welt lebt der gute Izzo in der er so schreckliche Takedown-Angriffe
von "Ringern" & Co. zu befürchten hat und gegen die er unbedingt "Mittel"
braucht ???
Mein Schwager war Jahrzehnte lang als Ringer aktiv und dann auch noch
Vereinsvorsitzender.
So kommt man auch mit Ringern zusammen und da gabs auch mal heftig
Krach untereinander --- ja was haben die Ringer dann gemacht ....
voll in die Fresse hauen !!! Gar nix mit Greifen - Halten - Ringen !!
Und da die Ringer sehr gut durchtrainiert waren hat das auch entsprechend
hart gekracht !
Grüße
BUJUN
ganz ehrlich ...dieser typ ist einer der guten wing chun männer
openmind
06-05-2014, 08:22
ganz ehrlich ...dieser typ ist einer der guten wing chun männer
Das von Dir!?
Wie kommt denn die Meinung auf einmal zustande?
Du scheinst das hier noch nicht gesehen zu haben:
K1_oEeMKY6c
_
mykatharsis
06-05-2014, 08:26
ganz ehrlich ...dieser typ ist einer der guten wing chun männer
Das sagt viel über Wing Chun.
In welcher Welt lebt der gute Izzo in der er so schreckliche Takedown-Angriffe
von "Ringern" & Co. zu befürchten hat und gegen die er unbedingt "Mittel"
braucht ???
Da wären wir auch schon wieder bei meiner alten Frage, woher dieser Zwang bei so vielen *Ing*Ung-Derivaten kommt, sich ständig mit anderen Systemen und Stilen messen zu müssen.
Dabei will man das doch eigentlich überhaupt nicht, gerade bei den hier angesprochenen Derivaten grenzt man sich doch immer bewusst vom sportlichen Vergleich ab und pocht auf seinen SV-Anspruch.
Das mich draußen jemand aus XY gar nicht nach dem Regelwerk von XY angreifen wird, ist dabei irgendwie überhaupt nie Thema.
Was ich dem Herren aus dem Video dieses Thread zu gute halte ist, dass er wenigstens zu den Leuten aus dem System geht mit dem er sich beschäftigt.
In der Regel lässt man ja einfach einen willfährigen Schüler den potenziellen Antagonisten "spielen".
Asahibier
06-05-2014, 11:07
...
Was ich dem Herren aus dem Video dieses Thread zu gute halte ist, dass er wenigstens zu den Leuten aus dem System geht mit dem er sich beschäftigt.
In der Regel lässt man ja einfach einen willfährigen Schüler den potenziellen Antagonisten "spielen".
Stimmt auch wieder, grade letztes Wochenende ne WC Demo gesehen bei der mit erst nach einigem Überlegen der Gedanke kam das der Attacker wohl das eine Mal mit nem German Suplex und das andere Mal mit nem DLT angegriffen hatte ;) da wäre es sicher sinnvoll den Schüler vorher besser in den Angriffsaktionen zu coachen, wie soll sonst der Trainer was gutes zeigen. :) Ich meine der Laie checkt nicht um was es geht wenn der Attacker plötzlich gebückt aus 2m Distanz nach vorne rennt und wer mehr Ahnung hat denkt sich höflich seinen Teil...
mykatharsis
06-05-2014, 11:36
Da wären wir auch schon wieder bei meiner alten Frage, woher dieser Zwang bei so vielen *Ing*Ung-Derivaten kommt, sich ständig mit anderen Systemen und Stilen messen zu müssen.
Man hat den Drang sich theoretisch messen zu müssen, weil man es praktisch nicht tut.
StefanB. aka Stefsen
06-05-2014, 12:09
Man hat den Drang sich theoretisch messen zu müssen, weil man es praktisch nicht tut.
Aber auch praktisch bestünde eigentlich kein Bedarf, würde man sich untereinander gepflegt auf die Schnute geben.
Little Green Dragon
06-05-2014, 12:56
Da wären wir auch schon wieder bei meiner alten Frage, woher dieser Zwang bei so vielen *Ing*Ung-Derivaten kommt, sich ständig mit anderen Systemen und Stilen messen zu müssen.
Gehört m.E. ein bisschen auch zum Marketing vieler (nicht aller!) *ing *ung Anbieter. Es verkauft sich halt besser wenn man den Leuten das Gefühl geben kann, dass körperliche Fitness und dieser ganze unangenehme Blut, Schweiß und Tränen Kram der sonst zur KK gehört eben nicht gebraucht wird wenn man denn nur *ing *ung kann.
Aber da es keinen guten Eindruck hinterlässt zu sagen, dass man mit dem "Jedermann"-*ing *ung eben auch max. eine Chance gegen Jedermann hat muss eben der Eindruck geschaffen werden, dass man eben auch doch trotz Plautze und einer Kondition wie ein Sack Mehl jederzeit den bösen MMAler/Boxer/BJJler/*Kampfkunst hier einsetzen* mal eben so locker aus den Puschen hauen würde.
Na ja wenigstens das Gefühl muss vermittelt werden. Denn sonst könnten ja allzu kritische Stimmen auf die Idee kommen, dass wenn man mit dem eigenen *ing *ung ja gegen andere KKler schon keine Sonne sieht die Tauglichkeit für die Straße dann auch noch hinterfragt wird. Und das ist wiederum von Seiten der Anbieter nicht gewünscht.
mykatharsis
06-05-2014, 13:07
Aber auch praktisch bestünde eigentlich kein Bedarf, würde man sich untereinander gepflegt auf die Schnute geben.
Das wäre wahr, wenn der Stil nicht so limitiert ist, wie es meistens im Wing Chun der Fall ist.
Man hat den Drang sich theoretisch messen zu müssen, weil man es praktisch nicht tut.
Angst, dass "der Boxer", "der Ringer", you name it, einen nach all den Jahren doch verpacken könnte?
Zumindest auf seiten der Kunden scheint man sowas schon zu vermuten, dass man quasi in jedem zweiten Video diese Frage vorwegzunehmen und positiv zu beantworten versucht. Und sei`s auch durch so billige Tricks wie den rechtzeitigen rettenden Erklärbärmodus hier.
Ich glaube, das liegt nicht zuletzt auch an der Popularität des MMA. Seither fühlen sich schon viele in argumentativem Zugzwang, weil ihre doch so raffinierten und effektiven Kampfkünste da so völlig ignoriert werden. Diese "Ring vs. Straße"-Argumentation ist halt das eine. Wenn das nicht reicht, bleibt ja nur noch, irgendwie zu zeigen und zu erklären, dass man da doch irgendwie mithalten könnte.
Ich meine, schaut Euch doch mal um. Irgendwie muss sich ja schon jeder dazu stellen. Die Karateleute haben ihren Machida, die Judoka ihre Rousey, die Krav Magisten sind eh fein raus, weil sie keinen Hehl daraus machen, auf Boxen und Ringen zu basieren. Die Aikidoka stehen eh meilenweit über allem, was sich rauft und prügelt. Und die Waffenleute sind auch außen vor. Aber für die ingungler siehts halt schon doof aus.
Und in den USA (wo der Izzo glaub ich herkommt) ist halt die Tendenz, alles in MMA zu messen (die ich übrigens teilweise auch arg übertrieben finde, letztlich isses auch nur ein Sparrings- und Wettkampfmodus unter vielen), eher noch stärker als hier.
Angst, dass "der Boxer", "der Ringer", you name it, einen nach all den Jahren doch verpacken könnte?
Die Frage ist doch aber, warum hab man überhaupt so eine "Angst" vor Boxern, Ringern, Judoka, Karateka, MMA-lern, usw. hat.
Auf die Bevölkerung gesehen sind die doch in der Minderheit und in der Regel nicht mal besonders gewalttägig.
Die Chance draußen auf einen trainierten Kämpfer zu treffen der mir böses will, ist doch wohl eher verschwindend gering.
Aus diesem Grund und weil Auseinandersetzungen "draußen" eben auch anders ablaufen als ein sportlicher Wettkampf (unter anderem auch, weil sich der böse Kampfsportler auch nicht an die WK-Regeln hält), beschäftigen sich etablierte Systeme mit SV-Anspruch auch gar nicht mit anderen Stilen.
Dort wird Abwehr/Verteidigung gegen Schwinger, Tritte, Takedown´s und so weiter trainiert aber keiner übt, wie man sich gegen nen Boxer/Karateka/Ringer verteidigt.
Ich trainiere jetzt seit ca. 25 Jahren KK/KS aber diese Verknüpfung von Techniken mit einem spezifischen System habe ich bisher nur im *ing*ung-Bereich erlebt. (und ja gerade aus Richtung der EWTO)
Obwohl das stimmt nicht ganz, im MMA habe ich schon ähnliches erlebt, allerdings mit einem praktischen Hintergrund.
Dort ist man nämlich tatsächlich gegen andere Kampfsportler im direkten, sportlichen Vergleich angetreten.
Entsprechend hat man sich auch mal mit deren spezifischen Kampfverhalten beschäftigt.
Man wäre aber niemals darauf gekommen sich da etwas eigenes zu basteln, sondern hat sich aus den Zielsystemen die entsprechenden Abwehr-/Kontermaßnahmen abgeschaut.
Doch WT will ja (im Gros) gar nicht sportlich gegen andere Stile antreten, entsprechend verstehe ich diese Fixierung auch nicht.
KeineRegeln
07-05-2014, 22:02
Das wäre doch mal ne Frage an krk.
Das wäre doch mal ne Frage an krk.
Hab ich schon angemeldet. ;)
Da wären wir auch schon wieder bei meiner alten Frage, woher dieser Zwang bei so vielen *Ing*Ung-Derivaten kommt, sich ständig mit anderen Systemen und Stilen messen zu müssen.
Dabei will man das doch eigentlich überhaupt nicht, gerade bei den hier angesprochenen Derivaten grenzt man sich doch immer bewusst vom sportlichen Vergleich ab und pocht auf seinen SV-Anspruch.
Das mich draußen jemand aus XY gar nicht nach dem Regelwerk von XY angreifen wird, ist dabei irgendwie überhaupt nie Thema.
Was ich dem Herren aus dem Video dieses Thread zu gute halte ist, dass er wenigstens zu den Leuten aus dem System geht mit dem er sich beschäftigt.
In der Regel lässt man ja einfach einen willfährigen Schüler den potenziellen Antagonisten "spielen".
Hallo Bero - großzügig gedacht !
Ich sehe in dem Massen-Clips-Produzenten einen zwanghaften Selbstdarsteller
ganz schön weit weg von der Realität - für mich gut vergleichbar mit den
"tollen" Leuten die ständig das Guieness - Buch der Weltrekorde mit Aktionen
füllen, die sich nur gegenseitig als völlig unsinnig übertreffen.
Ich halte VT/WC/WT & Co. für URSPÜNGLICH ernst und sinnvoll entwickelte
KK - sollte uns das nicht reichen ?
Was habe ich nicht alles an Holzpuppen-Clips gesehen: der Eine schnippelt
wie ein Wahnsinniger mit den Doppelmessern dran rum - der Nächste zieht
eine Pistole und zielt auf die HP, Angriffe mit Langstock auch schon gesehen,
kommt jetzt bald der Clip indem die HP mit Benzin überschüttet und angezündet
wird ?
Es ist offensichtlich gar nicht so einfach das eigentliche Wesen dieser KK
zu erkennen - im Grunde EINFACH und DIREKT.
Grüße
BUJUN
Man hat den Drang sich theoretisch messen zu müssen, weil man es praktisch nicht tut.
genau so ist es
Ich halte VT/WC/WT & Co. für URSPÜNGLICH ernst und sinnvoll entwickelte
KK - sollte uns das nicht reichen ?
Für ich liegt eines der großen Probleme des *ing*ung darin begründet, dass es etwas seien will, was es nicht ist.
Bzw. es ist gar nicht ein Problem des *ing*ung sondern das der Leute, die nicht damit zufrieden sind, was es ist.
Was ist jetzt schreibe ist meine persönliche Meinung, wie ich sie mir durch mehre Lehrgänge/Seminare aber auch durch Erfahrungen mit WT-lern bei den verschiedensten Derivaten, gebildet habe.
*ing*ung ist für mich ein Kastenteufel, ein Knalleffekt den man auspackt und mit dem man den Angreifer überfährt, um ihm komplett die Initiative zu nehmen.
Entsprechend finde ich tatsächlich, das WT (ich nehme das jetzt mal als Synonym) primär eine KK zur Selbstverteidigung ist.
Es entfaltet meiner Meinung nach, seine größte Wirkung gegen Ende der Präkonfliktphase, wenn der unbedarfte und überraschte Gegner blitzschnell überrollt wird.
Hier machen für mich auch die Wendungen, Verformungen und Armbewegungen Sinn, weil gerade in der Anfangsphase die Angriffe oft noch nicht mit aller Konsequenz, gezielt vorgetragen werden.
Hinzu kommt das der Angreifer wohl in den seltensten Fällen kämpfen kann (schon Statistisch) und selbst wenn er es kann, er Aufgrund der "ungewohnten" Bedingungen nicht so reagiert, wie z.B. im regulären Training.
Schnelles, überraschendes und konsequentes attackieren aus der Nahdistanz (Infight), dass ist für mich die Stärke des WT.
Das erklärt aber auch für mich die völlige Unzulänglichkeit des WT, wenn es darum geht sich mit anderen Systemen direkt zu messen.
Denn alle Vorteile verpuffen im WK/Sparring einfach, es gibt keine Überraschung, keine Chance das der andere halbherzig/unfokussiert agiert.
Der *ing*ungler ist anderen Stand-Up Stilen (Boxen, KB, MT, etc.) auf Distanz unterlegen und in seiner Domäne dem Infight, wird er gegen jeden Grappler (BJJ, Judo, Ringen) gnadenlos zu Boden gebracht.
Systeme die in beiden Bereichen stark sind, wie Hybride, MMA, Combat Sambo, etc. und zwischen den Distanzen Switchen können sind entsprechend auch nicht angenehmer.
Wenn man WT als ein konsequentes SV-System trainiert, dass gar nicht den Anspruch hat einen "fairen" Kampf zu führen, dann kann es durchaus zielführend sein.
Probleme bekommt man allerdings wenn man "mehr" als das will und dann noch zu stolz ist einfach bewährtes zu Adaptieren (sofern Möglich/Stichwort: Inkompatible) sondern statt dessen etwas eigenes kreieren muss.
Noch mal zur Sicherheit, ich möchte hier keinen auf die Füße treten. Ich schildere nur meine persönlichen Ansichten, basierend auf von mit gemachten Erfahrungen.
Mein Beitrag ist auch absichtlich allgemein gehalten, der Einzelfall ist und bleibt natürlich ein Einzelfall.
Hallo Bero - großzügig gedacht !
Ich sehe in dem Massen-Clips-Produzenten einen zwanghaften Selbstdarsteller
ganz schön weit weg von der Realität - für mich gut vergleichbar mit den
"tollen" Leuten die ständig das Guieness - Buch der Weltrekorde mit Aktionen
füllen, die sich nur gegenseitig als völlig unsinnig übertreffen.
Ich halte VT/WC/WT & Co. für URSPÜNGLICH ernst und sinnvoll entwickelte
KK - sollte uns das nicht reichen ?
Was habe ich nicht alles an Holzpuppen-Clips gesehen: der Eine schnippelt
wie ein Wahnsinniger mit den Doppelmessern dran rum - der Nächste zieht
eine Pistole und zielt auf die HP, Angriffe mit Langstock auch schon gesehen,
kommt jetzt bald der Clip indem die HP mit Benzin überschüttet und angezündet
wird ?
Es ist offensichtlich gar nicht so einfach das eigentliche Wesen dieser KK
zu erkennen - im Grunde EINFACH und DIREKT.
Grüße
BUJUN
Es wäre schon einfach, wenn der ganze Morast drumherum nicht existieren würde. :o
Schlimm ist es für jemanden, der *ing *ung lernen möchte und noch keine Ahnung in dieser Richtung hat, zu erkennen wo er wirklich gut aufgehoben ist und ein vernünftiges Handwerk lernen kann.
Nach der Schreibweise kann man nicht gehen, weil jeder seinen Laden irgendwie nennt und natürlich alles anders macht als alle anderen.
Aussteiger aus großen Dachorganisationen basteln munter am bisherigen System darauf los und nennen ihr Konstrukt dann wieder anders aber ausgesprochen klingt es immer noch gleich, egal welche Buchstaben hinzugefügt oder abgeändert werden. Manchmal werden die Inhalte auch nicht oder nur unwesentlich verändert und trotzdem unter neuem Namen feilgeboten.
Von dem ganzen anderen Klimbim an Werbeaussagen und Überheblichkeiten gegenüber anderen mal ganz zu schweigen.
Trend scheint auch zu sein, gelegentlich nach Hongkong zu den noch lebenden, direkten Nachfahren von Yip Man zu reisen, dort einige Trainingsstunden zu nehmen, ein paar Bildchen zu machen und dann die dort gebräuchliche Schreibweise zu übernehmen, um damit zu werben, bei dem einzigen legitimen Nachfolger zu lernen und dies weiter zu geben.
Da ohne jegliches Vorherwissen das vernünftige zu finden ist schwierig, die meisten außerhalb der Foren wissen ja nichtmal das es überhaupt Unterschiede gibt.
Mit dem Inhalt aus diesem Interview von Wong Shun Leung aus dem Jahr 1994 ist eigentlich alles, zumindest zum Wesen des Ving Tsun gesagt.
Vielleicht kennen es einige noch nicht und viel Spaß beim Lesen:
http://www.wtk-leo.de/joomla/images/stories/interview_wsl.pdf
DeepPurple
08-05-2014, 11:59
...Ich schildere nur meine persönlichen Ansichten, basierend auf von mit gemachten Erfahrungen.
...
Find ich gar keine schlechte Analyse, im großen und ganzen stimmig.
Vor allem, dass mal von anderer Seite gesagt wird, dass die Menschen, die damit nicht zufrieden sind, das größte Problem an der Sache sind und eine Sache künstlich aufblasen, freut mich.
Meine eigenen Erfahrungen bestätigen das meiste, allerdings hab ich auch auch gemerkt, dass es nicht gar so arg limitiert ist bzw. die Sache durchaus für längere Kämpfe gegen erfahrene Gegner geeignet ist. auch hier siehts aber eher so aus, dass man in die Distanz kommen und ihn durch eine Vielzahl an Aktionen keinen Raum zum sinnvoll reagieren geben will. Das nur am Rande.
Warum das nicht mit dem Fokus mehr trainiert wird, liegt wahrscheinlich daran, dass es anstrengend ist......und es die einfache Alternative gibt, sich in der KK-Illusion zu sonnen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.