Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Obligatorische Frage: Was für mich?



mingus
07-05-2004, 00:58
Ich überlege mir, eine Kampfsportart (oder was Ähnliches) zu betreiben, und zwar aus folgenden Gründen:

Ich benötige einen Ausgleich, der mir absolute Ruhe und Gelassenheit sowie Körperbeherrschung bringen sollte.

Es geht mir bei der Ausübung einer solchen Sportart um den Kampf an sich: ich möchte es um des Kampfes willen machen und nicht um mich zu verteidigen. Auseinandersetzungen mit anderen Menschen interessieren mich nicht, ich habe nicht vor, eine solche Kampfsportart jemals an irgendjemandem auszuprobieren.

Mich interessiert auch wesentlich der philosophische Aspekt.



Meine geistigen Voraussetzungen: Offenheit, Neugier, Askese, Freundlichkeit
Ich machte zur Konzentration bisher was Yoga-ähnliches (Autodidakt).
Meine körperlichen Voraussetzungen: ich klettere (momentan 7c+, von 9a), bin 1, 80m groß, 66 kg schwer, ich bin äußerst beweglich und mittelmäßig gedehnt, ich habe viel Kraft (in den Händen: ca. 70 Klimmzüge) und eine sehr gute Kondition (alles in Klettermaßstäben zu verstehen, ich stelle mir vor, dass Kampfsportler andere Maßstäbe ansetzen...)

Was würdet ihr mir empfehlen, was soll ich mir anschauen, was nicht?
Wie bereits gesagt, es geht mir vor allem darum, meinen Körper besser in den Griff zu bekommen (vor allem psychisch), damit ich gerüstet bin, um den schwierigsten Grad zu klettern (irgendwann)...

Danke

Luggage
07-05-2004, 11:45
Hi Mingus (wie in CHARLES Mingus?),

es gibt verschiedene Sachen, die deinen Parametern entsprechen würden, alle auf ihre eigene Art und Weise. Am besten probierst du ein paar Sachen aus und bleibst bei dem Stil und Lehrer, die dir am ehesten liegen. Ich finde, man kann vorher schwer sagen, welcher Stil, welche Art zu trainieren dem Einzelnen innere Einkehr, Ausgeglichenheit und Körperkontrolle verleihen. Sicher gibt es Stile die sich diese Qualitäten auf die Flagge geschrieben haben, ob sie diese aber auch in dir zu fördern vermögen ist fraglich. Verschiedene Menschen lernen auf verschiedene Arten. Der eine braucht hartes Sparring mit einem kleinen Technikreportoir um sich richtig austoben zu können und so sich und seinen Körper richtig kennenzulernen, andere brauchen ruhige meditative Übungen und wiederum andere schätzen anstrengendes Techniktraining und eine Fülle an anspruchsvollen Formen um sich zu zentrieren.

Stile bei denen Meditation und Charakterentwicklung sowie Körperbeherrschung groß geschrieben werden sind: Aikido (eigendlich der Archetyp der Stile dieser Richtung, jap. der Weg der Liebe und Harmonie), Karate, Iaido, Taichi, Shinson Hapkido, versch. andere Kung Fu Stile.

Mir hat Karate in dieser Richtung sehr viel gegeben: Dort habe ich ein hohes Maß an Körperbeherrschung sowie Schmerztolleranz gelernt, und haben mich die Techniken auch nicht wirklich weitergebracht, so haben mich oben genannte Attribute doch befähigt, egal wo ich, egal welchen Stil trainiert habe, immer sehr schnell zu lernen und große Fortschritte zu machen. Beim Karate ist die Körperliche Komponente sehr stark vertreten, aber durch die spezielle trainingsform wird man gezwungen sich sehr viel mit sich selbst zu beschäftigen, da man beim Formen und Bahnenlaufen nur sich selbst als Gegner hat, den es zu bewingen gilt, um die Stunde durchzustehen und die Techniken richtig zu machen.

Auch Aikido könnte etwas für dich sein, wird doch dort sehr viel Wert auf die Entwicklung des Ki in allen seinen Ausprägungen gelegt. Mir persöhnlich lag das dort übliche Training aber gar nicht, man muss also schaun, wo man am besten zurecht kommt.

Falls eine der in Deutschland rar gesähten trad. Kung Fu Schulen in deiner Nähe liegt, solltest du dir diese auf jeden Fall ansehen. Dort wird in der regel ein allumfassendes Programm für Körper und Geist gelehrt.

mfg,
Luggage

Tom0815
12-05-2004, 21:58
Hallo Mingus!

Wie Luggage schon gesagt hat gibt es viele Wege die zum Ziel führen.
Probetrainings sind sicher sehr hielfreich dabei.
Wenn dir der Zweikampf ansich nicht wirklich wichtig ist sonder mehr das eins werden mit dir gibt es einige HapKiDo Stile die darauf großen Wert legen.
Ich kann dir leider nicht genau sagen welche dies sind da ich nicht mit dem Deutschen KK Wesen vertraut bin, aber falls du mehr Informationen über HapKiDo haben möchtest würde ich einen Thread bei TKD und HKD aufmachen.

Gruß Tom

Phönix
18-06-2004, 13:57
Ich benötige einen Ausgleich, der mir absolute Ruhe und Gelassenheit sowie Körperbeherrschung bringen sollte.

Es geht mir bei der Ausübung einer solchen Sportart um den Kampf an sich: ich möchte es um des Kampfes willen machen und nicht um mich zu verteidigen. Auseinandersetzungen mit anderen Menschen interessieren mich nicht, ich habe nicht vor, eine solche Kampfsportart jemals an irgendjemandem auszuprobieren.

Mich interessiert auch wesentlich der philosophische Aspekt.


--> empfehle Dir, mal AIKIDO auszuprobieren
lg Phönix