Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schlüsselerlebnis



beatback
01-05-2014, 14:30
Liebe KKBler

da ich keine Idee habe, wie ich folgendes Problem gelöst kriege, frage ich einfach mal in die Runde hier. Vielleicht hat jemand die ultimative Lösung? Oder zumindest Tipps für die nächsten Schritte?

Letztes Jahr musste ich Umziehen. Kommt ja vor ;)

Bevor der Möbelwagen anrückte, musste natürlich eine Grundreinigung erfolgen. Da die neue Wohnung über 400 km entfernt und der Urlaub durch die Wohnungssuche schon völlig überstrapaziert war, musste ich also jemand beauftragen.
Habe mich dann mit einer Chefin von einer offiziellen Agentur, welche Reinigungsdienste anbot, in der neuen Wohnung getroffen und alles besprochen. Abgestimmt wurden 2 Termine, wo sauber gemacht werden sollte. Da dies wegen der Entfernung in meiner Abwesenheit erfolgen musste, habe ich einen Wohnungsschlüssel übergeben. Dies wurde auch ordentlich protokolliert. So weit so gut.

Eine Mitarbeiterin kam auch einmal und war wohl aktiv. Vor dem 2. Termin allerdings, hatte diese bei der Agentur gekündigt. Die Chefin vertröstete mich, dass sie die Stelle neu besetzten will und leider im Moment sonst keine Mitarbeiterin verfügbar ist. Sie wäre auch im Besitz meines Schlüssels und könnte somit eine neue Mitarbeiterin in die Wohnung schicken. Auch so weit so gut.

Leider hatte sich keine neue Mitarbeiterin gefunden. Pech, dann musste es halt so irgendwie gehen. Mut zur Lücke :D

Nachdem der ganze Umzugsstress vorbei war, fiel mir Monate später wieder ein, dass ja noch mein Schlüssel bei der Agentur hinterlegt ist. Auf Nachfrage teilte mir die Dame per Mail mit, dass Sie mir den Schlüssel zukommen lässt (Dezember 2013). Gar kein Problem. Geduldig wie ich bin, habe ich dann erst mal abgewartet.

Nun ja, Ihr könnt es Euch denken: Dies war der letzte Kontakt mit der Frau. Mails wurden ignoriert, Telefonanrufe egal ob Festnetz oder Mobil ebenso wie die Bitte um Rückruf. Ein Einschreiben mit Rückschein wurde zwar angenommen, aber es passierte nix. Frankierter Rückumschlag: Fehlanzeige. Schade ums Porto
Da sie Franchisenehmerin war habe ich den Franchisegeber angeschrieben und die Situation geschildert. Schließlich gehört der Schlüssel zu einer Schließanlage und ist somit nicht so einfach ersetzbar :mad:
Was kam zurück? „ Frau S. ist selbständige Unternehmerin und somit...interessiert es uns einen S****. Ist wohl Ihr Problem“ (hi,hi, das ist kein Zitat sondern eine Zusammenfassung). Also wieder Sackgasse.

Inzwischen habe ich auf der Homepage entdeckt, dass es wohl eine Nachfolgerin gibt. Ah ha! Flugs angerufen und nachgefragt, wo denn jetzt mein Schlüssel abgeblieben ist.

„Tja, das tut uns leid. Den Schlüssel hat noch die Vorgängerin und leider bekommen wir auch keinen Kontakt zu ihr. Ich kann Ihnen die Adresse geben. Es gibt noch andere Kunden mit dem gleichen Problem (!!!)“. Hä?!?
Die Adresse hatte ich ja schon. Also was jetzt?!?

Puh: Allen Mut zusammengerafft und an einem freien Tag zur Adresse (LB) gefahren. Ganz schön Bammel gehabt. Ok, Klingelschild ist da und sie wohnt scheinbar nicht alleine. Machte natürlich keiner auf. Briefkasten war aber geleert. Leider großer Wohnkomplex. Habe dann noch ein bisschen rumgelungert um ggf. Nachbar oder Hausmeister zu treffen. Hatte aber keinen Erfolg. Ein Satz mit x. Tauge wohl nix als Dedektiv.:o

Man. Langsam wird das ja zum richtigen Roman hier.

Also weiter. Nochmal den Franchisenehmer angeschrieben. Schließlich lief das Geschäft ja unter seiner Marke. Und so ein Vorfall kann ja nicht geschäftsfördernd sein. Antwort: „Wir beschreiten gegenüber Frau S. auch den Klageweg, da wir keinerlei Kontakt haben. Gehen Sie doch zum Anwalt.“ Auch nett...

Wenn ich zum Rechtsanwalt gehe, kostet das erst mal viel Geld und ich glaube nicht, dass die Frau auf einen Brief vom Anwalt reagieren wird.

Jetzt seid Ihr kreative Köpfe gefragt :)

Schnüff – ich will doch nur meinen Schlüssel wiederhaben. Ganz davon abgesehen, dass mir eines Tages vielleicht einer die Bude ausräumt oder Schlimmeres :ups:

Danke im Voraus!

Euer beatback

linksrechts
01-05-2014, 14:36
Wo ist LB?

beatback
01-05-2014, 14:38
...Ludwigsburg (BaWü)

OliverT
01-05-2014, 14:45
ich will doch nur meinen Schlüssel wiederhaben. Ganz davon abgesehen, dass mir eines Tages vielleicht einer die Bude ausräumt oder Schlimmeres :ups:
Ich hätte schon längst das Schloss ausgetauscht.
Es bringt dir nichts wenn du den Schlüssel wieder hast, sie aber eine Kopie davon gemacht hat.

BUJUN
01-05-2014, 14:47
Wenn keine gesicherte Schließanlage ( fast nur in Bürokomplexen usw. ) =
Schloß austauschen ( Baumarkt ) - 1 - 2 Schrauben - Ruhe ist.

m.l.l.
01-05-2014, 14:50
[...] Was kam zurück? „ Frau S. ist selbständige Unternehmerin und somit...interessiert es uns einen S****. Ist wohl Ihr Problem“ (hi,hi, das ist kein Zitat sondern eine Zusammenfassung). Also wieder Sackgasse. [...]

Dazu würde ich mich erkundigen, was die Geschäftsbedingungen waren. Wenn Du dieser Firma den Schlüssel übergeben hast, sind sie eigentlich mehr als nur eine Agentur als Vermittler eines selbständigen Angebots.

beatback
01-05-2014, 14:56
Es handelt sich leider um eine Schließanlage und der Schlüssel war für alles was zur Wohnung gehört zulässig. Es müsste die komplette Schließanlage getauscht werden: 2 Häuser mit jeweils 3 Parteien + Garagen und Kellerräume...

d.h. für meine Wohnungstür könnte ich das tun. Der Rest wäre dann aber immer noch ungeschützt. Außerdem muss ich irgendwann bei Auszug den Schlüssel zurück an den Vermieter geben und spätestens dann habe ich ein Problem. Schließanlage wird richtig teuer :mad:

Da es ein "Sicherheitsschlüssel" (keine Ahnung ob das wirklich so heisst) kann man ihn normalerweise nicht ohne Einverständnis nachmachen

beatback
01-05-2014, 15:09
Dazu würde ich mich erkundigen, was die Geschäftsbedingungen waren. Wenn Du dieser Firma den Schlüssel übergeben hast, sind sie eigentlich mehr als nur eine Agentur als Vermittler eines selbständigen Angebots.

mhm, da ich eben am Schwimmen wer da jetzt wirklich haftet. Den Schlüssel habe ich ja an die Agentur übergeben (passendes Wort - so langsam ist mir danach ;) )

In den mir ausgehändigten AGBs ist als Auftragnehmer die Agentur mit der besagten Inhaberin aufgeführt.
Und natürlich, dass bei Vertragende "Zum Ende des Dienstleistungsverhältnisses werden ausgehändigte Schlüssel am letzten Vertragstermin dem Auftraggeber zurückgegeben":rolleyes:

OliverT
01-05-2014, 15:17
Da es ein "Sicherheitsschlüssel" (keine Ahnung ob das wirklich so heisst) kann man ihn normalerweise nicht ohne Einverständnis nachmachen
Da halten sich natürlich auch alle dran.

beatback
01-05-2014, 15:34
Da halten sich natürlich auch alle dran.

naja, eigentlich kann der Schlüssel nur beim Schlüsselhersteller dupliziert werden und das nur mit Berechtigungskarte

Syron
01-05-2014, 15:49
Auch wenn du das nicht möchtest, würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen, mir einen Anwalt zu suchen.
Vielleicht, soweit die neuen Inhaber es rausgeben, zusammen mit den anderen Betroffenen.

Ob du nun Geld für den Anwalt ausgibst, für eine neue Schließanlage oder gar alles Inventar in der Wohung, die plötzlich leer steht... ;)

beatback
01-05-2014, 16:00
Auch wenn du das nicht möchtest, würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen, mir einen Anwalt zu suchen.
Vielleicht, soweit die neuen Inhaber es rausgeben, zusammen mit den anderen Betroffenen.

Ob du nun Geld für den Anwalt ausgibst, für eine neue Schließanlage oder gar alles Inventar in der Wohung, die plötzlich leer steht... ;)

mhm ja mhm. Seit meiner Scheidung habe ich eine Allergie gegen Anwälte :D

Hatte ich versucht, aber wie Du schon vermutest halten die sich aus Datenschutzgründen bedeckt.

:ups: he! Ich will hier heute Nacht noch schlafen ;)

Klaus
01-05-2014, 16:28
Den Schlüssel von innen auf das Schloss stecken und abschliessen, da kann jeder nen Schlüssel haben und kommt trotzdem nicht rein. Mache ich immer.

Wenn es so eine teure Schliessanlage ist, müssen die Ersatzzylinder haben. Die haben sicher keine abgezählte Menge Zylinder erstellt für die Türen, und dann die Prägemaschinen weggeworfen. Neues Schloss vom Hersteller aus der gleichen Serie, neuer Schlüssel, fertig. Die Tante kommt natürlich noch ins Haus, weil der noch auf die Tür passt. Vermutlich hat die den aber aus Frack weggeworfen, da hilft eh kein Anwalt.

So eine Aktion würde ich auch NIEMALS machen. Wohnungsschlüssel an ne "Firma" die keiner kennt, klar sicher. Es gibt ja auch keine Kriminellen die Schlüsseldienste oder dergleichen betreiben, das sind immer hochseriöse Leute die für 5 Euro die Stunde irgendwas im Haus machen.

Esse quam videri
01-05-2014, 17:05
das Schloss zur Wohnung sollte man generell nach dem Einzug austauschen. Du weisst nie wer sich alels einen Nachschlüssel gemacht hat. Ich würde mir den Schlüssel nachmachen lassen und fertig. Bei Auszug Schloss zurücktauschen, Vermieter 3 vollständige Schlüsselsätze zurückgeben. Minimaler Aufwand, kaum Kosten.

gruss

AnscheinendZuWeich
01-05-2014, 17:27
Den Schlüssel von innen auf das Schloss stecken und abschliessen, da kann jeder nen Schlüssel haben und kommt trotzdem nicht rein. Mache ich immer.



Funktioniert bei einem Schloß mit Gefahrenfunktion nicht.

Zum Thema, mehr als regelmäßig vor der Wohnung rumlungern (wenns denn keine Scheinadresse ist) oder Anzeige wird dir kaum übrig bleiben.

Kannix
01-05-2014, 20:19
Dazu würde ich mich erkundigen, was die Geschäftsbedingungen waren. Wenn Du dieser Firma den Schlüssel übergeben hast, sind sie eigentlich mehr als nur eine Agentur als Vermittler eines selbständigen Angebots.

Sowie ich verstanden habe ist die ehemalige Agenturchefin Franchisnehmerin gewesen. Somit kann es dem Franchisegeber egal sein. Außerdem haben die ja anscheinend auch noch Forderungen.


das Schloss zur Wohnung sollte man generell nach dem Einzug austauschen. Du weisst nie wer sich alels einen Nachschlüssel gemacht hat. Ich würde mir den Schlüssel nachmachen lassen und fertig. Bei Auszug Schloss zurücktauschen, Vermieter 3 vollständige Schlüsselsätze zurückgeben. Minimaler Aufwand, kaum Kosten.

gruss

Es handelt sich um eine Schließanlage!


Threadersteller, warst Du bei der Privatadresse, also bist Du sicher dass sie da wirklich wohnt? Sonst könntest Du beim Einwohnermeldeamt die Adresse erfragen.
Ich würde Ihr nochmal per Einschreiben eine Frist setzen. Dann würde ich es telefonisch versuchen. DAmit kann man auch herausbekommen zu welchen Zeiten sie zuhause ist. Klingeln, nett und freundlich sagen worum es geht. Falls sie den Schlüssel nicht finden kann darauf hinweisen dass er zu einer schließanlage gehört und das mit hohen Kosten verbunden ist. Letzter Schritt wäre schriftlich nochmal zur Herausgabe auffordern unter Androhung Gerichtsverfahren.
Du kannst selbst Klage erheben, musst dann Gerichtskostenvorschuss bezahlen, dafür müsste man ungefähr einschätzen um welchen Betrag es sich dreht.
Wenn Du nichts unternimmst wirst Du bei Auszug die Kosten für die Schließanlage übernehmen müssen.

KAJIHEI
01-05-2014, 20:26
Für hintere Türen empfehle ich schwere Stahlriegel, so über 50 cm.
Am besten angerostet.
das Schloss kann gek***** werden, aber diese Biester zu schieben ohne die Tür auszuhebeln , man zeige mir mal wie.
Ein paar Vögel haben es probiert, blos gute Eichentüren plus massive Riegel im Rostformat : Das wird interessant.

Kannix
01-05-2014, 20:42
Wie hilft das bei der Schlüsselwiederbeschaffung?

Nohands
01-05-2014, 21:30
...
Schnüff – ich will doch nur meinen Schlüssel wiederhaben...

Hi beatback,
wie wär's damit.
Du hast doch die Adresse von der Frau.
Du fährst nochmal dorthin.
Wenn die Frau da sein sollte, aber die Tür nicht öffnet, dann randalierst du so lange an der Tür herum, bis jemand die Polizei ruft.
Du behauptest dann einfach, dass die Frau deinen Schlüssel geklaut hat und du nur diesen wieder haben willst.
Vielleicht kann die Polizei die Frau zur Klärung an die Tür zerren.:motz:

Gruß
Nohands
.

beatback
02-05-2014, 11:10
Wenn es so eine teure Schliessanlage ist, müssen die Ersatzzylinder haben. Die haben sicher keine abgezählte Menge Zylinder erstellt für die Türen, und dann die Prägemaschinen weggeworfen. Neues Schloss vom Hersteller aus der gleichen Serie, neuer Schlüssel, fertig.

So eine Aktion würde ich auch NIEMALS machen. Wohnungsschlüssel an ne "Firma" die keiner kennt, klar sicher. Es gibt ja auch keine Kriminellen die Schlüsseldienste oder dergleichen betreiben, das sind immer hochseriöse Leute die für 5 Euro die Stunde irgendwas im Haus machen.

Danke! Guter Hinweis - muss ich mal recherchieren...

Die Firma ist keine "die Keiner kennt". Die sind D weit unterwegs, wenn es Dich interessiert kann ich Dir den Link gerne mal per PN schicken.:)

beatback
02-05-2014, 11:14
Zum Thema, mehr als regelmäßig vor der Wohnung rumlungern (wenns denn keine Scheinadresse ist) oder Anzeige wird dir kaum übrig bleiben.

Das Problem ist, dass ich in S arbeite und bei dieser Adresse nicht eben mal so vorbeischauen kann. Ne Scheinadresse scheint es nicht zu sein - sonst wäre das Einschreiben mit Rückschein doch nicht angenommen worden?!?

beatback
02-05-2014, 11:23
Sowie ich verstanden habe ist die ehemalige Agenturchefin Franchisnehmerin gewesen. Somit kann es dem Franchisegeber egal sein. Außerdem haben die ja anscheinend auch noch Forderungen.



Es handelt sich um eine Schließanlage!


Threadersteller, warst Du bei der Privatadresse, also bist Du sicher dass sie da wirklich wohnt? Sonst könntest Du beim Einwohnermeldeamt die Adresse erfragen.
Ich würde Ihr nochmal per Einschreiben eine Frist setzen. Dann würde ich es telefonisch versuchen. DAmit kann man auch herausbekommen zu welchen Zeiten sie zuhause ist. Klingeln, nett und freundlich sagen worum es geht. Falls sie den Schlüssel nicht finden kann darauf hinweisen dass er zu einer schließanlage gehört und das mit hohen Kosten verbunden ist. Letzter Schritt wäre schriftlich nochmal zur Herausgabe auffordern unter Androhung Gerichtsverfahren.
Du kannst selbst Klage erheben, musst dann Gerichtskostenvorschuss bezahlen, dafür müsste man ungefähr einschätzen um welchen Betrag es sich dreht.
Wenn Du nichts unternimmst wirst Du bei Auszug die Kosten für die Schließanlage übernehmen müssen.

Ja - ich war bei der Privatadresse. Aber wie soll ich wissen ob sie wirklich da wohnt? Wo kann man beim Einwohnermeldeamt nachfragen?
Das mit den Fristen und Androhung habe ich schon versucht. Die ist scheinbar wie ne Teflonpfanne....:rolleyes:
Telefonisch ist alles auf Mobil umgestellt und da geht nur die Mailbox dran. Und sie ruft halt nicht zurück.
Wie vorher schon erwähnt liegt das Ganze etwas abseits von meiner Wohn/Arbeitsstrecke - so einfach vorbeischauen ist schwierig. Außerdem ist es ein großer Wohnkomplex - da kann man nicht erkennen, ob sich was hinter der Gardine tut;)

Seuftz, genau das möchte ich ja vermeiden :(

beatback
02-05-2014, 11:26
Hi beatback,
wie wär's damit.
Du hast doch die Adresse von der Frau.
Du fährst nochmal dorthin.
Wenn die Frau da sein sollte, aber die Tür nicht öffnet, dann randalierst du so lange an der Tür herum, bis jemand die Polizei ruft.
Du behauptest dann einfach, dass die Frau deinen Schlüssel geklaut hat und du nur diesen wieder haben willst.
Vielleicht kann die Polizei die Frau zur Klärung an die Tür zerren.:motz:

Gruß
Nohands
.
hi,hi,hi - aber ich bin nicht sooo gut im Randalieren :D
Ne Demo wäre auch nicht schlecht - das können die hier doch;)

beatback
02-05-2014, 11:32
Also mal Danke an Alle die hier mitdenken :Blume:

Zwischendurch habe ich noch folgende Tipps bekommen:

-> einfach mal bei der Polizei nachfragen (aber was soll das bringen? Muss doch wahrscheinlich dann ne Anzeige schalten?)
-> einen Privatdedektiv engagieren (keine Ahnung was so was kostet und ob das vertrauenswürdig ist...)

Was meint Ihr?

Liebe Grüße
beatback

Ousi
02-05-2014, 11:43
Warum gehst du nicht zur Polizei? Das ganze ist zwar nicht direkt ein Diebstahl aber die wissen am ehsten ob es sich um eine Straftat handelt oder nicht, und falls ja machst du ne Anzeige und fertig (wobei es aber wohl leider kein Strafbestand sein wird (?)).

Wenn das mit der Polzei nicht geht, sprich mit den Nachbarn, sage das Sie dir Geld schuldet, oder das ihr zwei verflossene seid du Ihr Herz gebrochen hast und Sie dich seither ignoriert und du doch soo gern unbedingt mal mit ihr sprechen willst, weil du sie soo seehr liebst (klär vorher ab ob sie vergeben ist). = sei kreativ
Wenn du weder Zeit noch Musse hast wirst du dir das wohl von nem Privatdetektiv erledigen lassen müssen (was idR recht viel kostet).

Ansonsten wirst du mit der Versicherung streiten oder alles bezahlen müssen...

Kugelblitz.
02-05-2014, 11:52
[...] sie aber eine Kopie davon gemacht hat.

Kann sie nicht so einfach, wenn der Schlüssel zu einer Schließanlage gehört. Da benötigt sie zum Anfertigen einer Kopie ne Schlüsselkarte.

KAJIHEI
02-05-2014, 12:18
Wie hilft das bei der Schlüsselwiederbeschaffung?

Hast ja recht.

Zur Problemlösung : Die Schlüsselverschlamperin ist selbsttständig. Damit ist sie für den von ihr angerichteten Schaden haftbar.
Wenn sie nicht im Telefonbuch steht : Freiberufliche Putzkräfte sind eher die Ausnahme als muß sie gewerblich gemeldet sein.
Bei berechtigtem Interesse wie hier rücken die Ämter auch Adressen raus.
Völlig verschwunden : Wir haben eine Meldepflicht in Deutschland. Es dauert zwar eine Runde aber verdunsten kann hier so einfach keiner, schon gar nicht wenn er offiziell arbeitet.
Also auch im Meldeamt nachfragen.
Nächster Punkt : Was die Frau da anstellt verursacht Schaden zu deinen Lasten.
Es müßte eigentlich möglich sein bei Gericht einen entsprechenden Beschluss zu besorgen.
Im Klartext : Dann hat die Holde den Gerichtsvollzieher auf dem Hals.

Kannix
02-05-2014, 12:46
Ja - ich war bei der Privatadresse. Aber wie soll ich wissen ob sie wirklich da wohnt? Wo kann man beim Einwohnermeldeamt nachfragen?
Das mit den Fristen und Androhung habe ich schon versucht. Die ist scheinbar wie ne Teflonpfanne....:rolleyes:
Telefonisch ist alles auf Mobil umgestellt und da geht nur die Mailbox dran. Und sie ruft halt nicht zurück.
Wie vorher schon erwähnt liegt das Ganze etwas abseits von meiner Wohn/Arbeitsstrecke - so einfach vorbeischauen ist schwierig. Außerdem ist es ein großer Wohnkomplex - da kann man nicht erkennen, ob sich was hinter der Gardine tut;)

Seuftz, genau das möchte ich ja vermeiden :(
Meldeauskunft bekommst Du eben beim Einwohnermeldeamt. Ich würde vorbeigehen mit der bekannten Adresse, wenn sie übereinstimmt musst Du vielleicht keine Gebühr bezahlen, kostet aber so um 7€.
Bei der Polizei könntest Du ja mal nachfragen vielleicht können die Dir weiterhelfen.
Privatdetektiv ist meiner Meinung nach Quatsch, alle Infos bekommst Du auch so.
Klage erheben scheint mir sinnvoll, wende Dich mal an den REchtspfleger des zuständigen Amtgerichtes.

OliverT
02-05-2014, 13:47
Kann sie nicht so einfach, wenn der Schlüssel zu einer Schließanlage gehört. Da benötigt sie zum Anfertigen einer Kopie ne Schlüsselkarte.
Stimmt, da sich in Deutschland alle an Gesetze und Vorschriften halten braucht man vor "illegalen" Kopien ja keine Angst haben.


...Damit wird jedoch nur ein relativer Schutz erreicht, weil ein Schlüssel, der rein mechanisch kodiert ist, durch Abformung kopiert werden kann, wenn er, auch kurzzeitig, in unbefugte Hände gerät. Zur Schlüsselsicherheit gehört daher auch ein entsprechender Umgang mit den Schlüsseln.

...

Entgegen der Ansicht vieler sind die Schlüssel einer Schließanlage nicht besonders geschützt, sofern kein Patent- oder Markenschutz besteht (siehe unten). Im Prinzip kann bei Fehlen eines solchen Schutzes kein Schlüsseldienst rechtlich dafür belangt werden, wenn er einen Schlüssel zu einer Schließanlage nachmacht.
Schlüsselsicherheit ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BCsselsicherheit)

Es ist zwar schwerer solche Schlüssel zu kopieren, aber nicht unmöglich. Man muss nur die richtigen Leute kennen.

Zumal in diesem Fall die Frau den ja nichtmal kopieren muss. Sie kann einfach mit dem Orginal in die Wohnung bzw den Schlüssel samt Adresse verkaufen.

Nohands
02-05-2014, 14:14
...
Zumal in diesem Fall die Frau den ja nichtmal kopieren muss. Sie kann einfach mit dem Orginal in die Wohnung bzw den Schlüssel samt Adresse verkaufen.

@beatback,
genau deswegen solltest du die Polizei informieren, denn es geht um die Verhinderung einer Straftat. :-§

Analog dazu - klaut dir jemand dein Autoschlüssel, dann würdest du sicherlich auch zur Polizei geh'n.

Gruß
Nohands
.

beatback
02-05-2014, 14:48
:ups: sorry - habe mal gerade den Schrank vor die Tür geschoben;)

Ihr habt einfach so eine beruhigende Art :D

Daran habe ich noch gar nicht gedacht :mad:

Habe halt nur Sorge, dass sie vielleicht erst recht sauer wird wenn ich die Polizei einschalte. Bisher ist ja zum Glück nix passiert. Scheue halt auch in die Mühlen zu geraten :(
Aber Ihr habt natürlich recht. Da muss ich jetzt aktiv werden.

Habe gerade gesehen, dass man über Kontakt (http://www.polizei-bw.de/Seiten/Kontakt.aspx) auch online anfragen stellen kann. Hat das schon mal jemand gemacht?

Was mich ja total ärgert, dass der Franchisegeber sich einfach so aus der Affäre zieht. Die sind ja bei FB - kann man da mal einen bösen Post absetzten oder kriegt man dann Ärger :confused:
Finde es halt total blöd, dass die da so schön werben und dann die Leute hängen lassen:motz:

Mhhmmmm...ein Fall für die F... äh Presse?!?

OliverT
02-05-2014, 15:17
Habe gerade gesehen, dass man über Kontakt (http://www.polizei-bw.de/Seiten/Kontakt.aspx) auch online anfragen stellen kann. Hat das schon mal jemand gemacht?Ruf an oder geh persönlich hin. Und nehm dann am besten alle Unterlagen mit(Adressen, den Auftrag an die Putzfirma, Schriftverkehr etc.). Wenn sie die Unterlagen da behalten wollen dann mach auf jedenfall Kopien. Ist schon oft genug vorgekommen das Behörden ganze Akten verloren haben ;)

Kannix
02-05-2014, 18:19
Habe halt nur Sorge, dass sie vielleicht erst recht sauer wird wenn ich die Polizei einschalte.
Ich glaube nicht dass sich für dich etwas verschlechtert weil sie sauer wird. Eventuell bist Du zu soft/nett?
Bisher ist ja zum Glück nix passiert. Scheue halt auch in die Mühlen zu geraten :(

Was mich ja total ärgert, dass der Franchisegeber sich einfach so aus der Affäre zieht. Die sind ja bei FB - kann man da mal einen bösen Post absetzten oder kriegt man dann Ärger :confused:
Finde es halt total blöd, dass die da so schön werben und dann die Leute hängen lassen:motz:

Mhhmmmm...ein Fall für die F... äh Presse?!?
Verstehe nicht wo Du das Verschulden des Franchisegebers siehst. Was sollen die denn machen wenn die Geschäftsbeziehungen mit der Frau abgebrochen sind?

beatback
03-05-2014, 10:01
ja! Du hast mein Problem erkannt! Bin viel zu nett ;)
Deshalb muss ich auch ganz viel Hauen üben :D

Na zum Bsp Mc Do ist auch ein Franchisegeber. Solltest Du aber in einer Filiale einen Rattenkopf in Deinem Burger finden, wird das sicherlich auch die Zentrale interessieren. Oder meinst Du die sagen dann zum Kunden: Pech gehabt, klär das selbst mit dem Filialleiter??
Es geht doch um die Marke gesamt. Wenn sich rumspricht, dass man uU Probleme hat seinen Schlüssel wieder zu bekommen, wird das sicherlich nicht das Vertrauen der Kunden steigern....
Schau doch mal nach: die haushaltshilfen als ein Wort davor und danach kannste Dir denken :cool:

KAJIHEI
03-05-2014, 11:46
Ruf an oder geh persönlich hin. Und nehm dann am besten alle Unterlagen mit(Adressen, den Auftrag an die Putzfirma, Schriftverkehr etc.). Wenn sie die Unterlagen da behalten wollen dann mach auf jedenfall Kopien. Ist schon oft genug vorgekommen das Behörden ganze Akten verloren haben ;)

Wenn es geht zur Absicherung alle Kopien beglaubigen lassen. Früher durften das auch Kirchen da kostete es nichts. Ansonsten Polizeidienststelle.
Kopien alleine können leicht als "Fälschung" tituliert werden.

Ousi
03-05-2014, 11:51
Na zum Bsp Mc Do ist auch ein Franchisegeber. Solltest Du aber in einer Filiale einen Rattenkopf in Deinem Burger finden, wird das sicherlich auch die Zentrale interessieren. Oder meinst Du die sagen dann zum Kunden: Pech gehabt, klär das selbst mit dem Filialleiter??
Es geht doch um die Marke gesamt. Wenn sich rumspricht, dass man uU Probleme hat seinen Schlüssel wieder zu bekommen, wird das sicherlich nicht das Vertrauen der Kunden steigern....
Schau doch mal nach: die haushaltshilfen als ein Wort davor und danach kannste Dir denken :cool:
Das kann man sicher machen, nur solltest du dich vorher rechtlich absichern.
Meine erste Wahl wäre immer noch die Polizei.

Kannix
03-05-2014, 11:53
@Beatback
Klar, aber wird es Dir was bringen um Deinen Schlüssel zu bekommen?

beatback
03-05-2014, 13:41
Naja, der Franchisegeber könnte sich ja um die Wiederbeschaffung der Schlüssel kümmern und das für alle betroffenen Kunden.
Ist ja die gleiche Person die die Schlüssel hat. Somit müssten sich die Kunden wenigstens nicht selber mit rumschlagen. Und die Glaubwürdigkeit der Marke des Franchisegebers wäre wieder hergestellt.......

So muss jetzt jeder Betroffene (ja, das ist man dann auch :D) schauen wie er wieder an seine Schlüssel kommt.

Klaus
03-05-2014, 13:58
Wenn der Frau wirtschaftliche Probleme über den Kopf gewachsen sind, macht die einfach Vogel Strauss und macht nix mehr. Ist aber eine Überforderungssymptomatik, also nicht gleich mit der Axt draufgehen.

Zur Not aber doch über Gericht und Vollstreckung agieren, was aber nix bringt wenn die vor Panik einfach inzwischen nie nach Hause geht sondern irgendwo übernachtet.

Der Ersatzzylinder für die Schliessanlage ist vermutlich die deutlich einfachere Lösung. Schlüssel werden nunmal verloren, und dann immer gleich alle Schlösser der ganzen Wohnanlage tauschen weil, es könnte ja jemand in den Hausflur, ist Blödsinn.

Das mit dem "Notfallzugang" haben übrigens nur wenige Schlösser, ich hatte in normalen Mietswohnungen sowas noch nie in 40 Jahren. Das kann man einfach ausprobieren an der offenen Tür, wenn man noch 2 Schlüssel hat.

beatback
03-05-2014, 14:14
Wenn der Frau wirtschaftliche Probleme über den Kopf gewachsen sind, macht die einfach Vogel Strauss und macht nix mehr. Ist aber eine Überforderungssymptomatik, also nicht gleich mit der Axt draufgehen.

Zur Not aber doch über Gericht und Vollstreckung agieren, was aber nix bringt wenn die vor Panik einfach inzwischen nie nach Hause geht sondern irgendwo übernachtet.

Der Ersatzzylinder für die Schliessanlage ist vermutlich die deutlich einfachere Lösung. Schlüssel werden nunmal verloren, und dann immer gleich alle Schlösser der ganzen Wohnanlage tauschen weil, es könnte ja jemand in den Hausflur, ist Blödsinn.

Das mit dem "Notfallzugang" haben übrigens nur wenige Schlösser, ich hatte in normalen Mietswohnungen sowas noch nie in 40 Jahren. Das kann man einfach ausprobieren an der offenen Tür, wenn man noch 2 Schlüssel hat.

Keine Sorge - hab doch ganz nett angefangen zu fragen. Und sogar den frankierten Rückschlag geschickt. Den hätte sie ja einfach nur einwerfen müssen:rolleyes:

Das mit den Zylindern habe ich noch nicht so ganz verstanden: Du meinst für Wohnungstür innen, Garage und Keller tauschen? Also bräuchte ich 3 Ersatzzylinder?
Dankeee :)

Kannix
03-05-2014, 17:49
Der Ersatzzylinder für die Schliessanlage ist vermutlich die deutlich einfachere Lösung. Schlüssel werden nunmal verloren, und dann immer gleich alle Schlösser der ganzen Wohnanlage tauschen weil, es könnte ja jemand in den Hausflur, ist Blödsinn.


Ich habe keine Zweifel daran dass bei Verlust eines Schlüssels der Mieter für den Austausch der kompletten Schließanlage aufkommen muss. Manche Haftpflichtversicherungen sichern dieses ab.

Klaus
04-05-2014, 09:34
Wenn der Vermieter darauf besteht, wird das passieren, ja. Darum ist das Verschicken von Hausschlüsseln nur um sauber zu machen auch so eine gute Idee.

Wenn man mit einem Schlüssel alle Türen im Gebäude aufmachen kann, dann wird das ein teurer Spass. Ich habe für den Komplex hier drei. Also auf jeden Fall versuchen die Frau aufzusuchen, oder halt per Gerichtsvollzieher die Schlüssel einziehen lassen. Aus dem Anlass würde ich aber trotzdem innen so einen Stahlbügel montieren lassen, dafür gibt es dann einen eigenen Schlüssel den niemand hat ausser man selbst.

Ach so, beovr man so einen Bügel montieren lässt, unbedingt den Vermieter fragen, das ist eine bauliche Veränderung. Und mit fragen meine ich schriftlich, mit unterschriebener Erlaubnis als Antwort.

beatback
04-05-2014, 13:32
Laut Mieterschutzbund kann der komplette Austausch verlangt werden.

Habe nachgesehen: Meine Haftpflicht deckt das ab. Die zahlen, wenn wirklich alles ausgetauscht wird. In meinem Fall bin ich mir da nur in einem Punkt unsicher: Ich habe ja keinen Schaden verursacht sondern besagte Dame. Zum Zeitpunkt der Schlüsselübergabe war sie ja (angeblich) Schlüsselversichert (lt AGBs, Protokoll, Unterschrift).

Also müsste meine Versicherung die Versicherung der verschlüsselten Frau belangen :confused:

Werde morgen mal bei der Hotline meiner Rechtsschutzversicherung anrufen und mal nachfragen, was jetzt die besten Schritte sind.:mob:

@Klaus: Habe keinen Schlüssel einfach so verschickt! Es gab eben keine andere Lösung :)

OliverT
04-05-2014, 16:40
Ich habe ja keinen Schaden verursacht sondern besagte Dame. Zum Zeitpunkt der Schlüsselübergabe war sie ja (angeblich) Schlüsselversichert (lt AGBs, Protokoll, Unterschrift).Man könnte dir vielleicht eine Fahrlässigkeit unterstellen weil du den Schlüssel einfach an Fremde weitergegeben hast.

Klaus
05-05-2014, 13:41
Bei Abgabe an eine Reinigungsfirma kann ich mir das nicht vorstellen, weil das ja häufiger vorkommt. Die Reinigungsfirmen hier im Bürokomplex haben sogar Generalschlüssel, das ist richtig übel wenn so einer wegkommt.

miskotty
05-05-2014, 13:54
anzeige wegen unterschlagung machen. polizei sichert dann erstmal den schlüssel.
hatte ich auch schon. polizei hat mir den beschlagnahmten schlüssel sogar vorbeigebracht

beatback
08-05-2014, 15:28
....die Geschichte ist wohl noch lange nicht ausgestanden :mad:

Habe mit dem Anwalt telefoniert, der sagte (nach viiiieeeel Text so unterm Strich): "gehen sie zur Polizei, Schadensersatz wird die Frau eh nicht leisten können, da bringt ihnen ein Klage nix." Und das von einem Anwalt - ach ja, die Pickel sind auch schon wieder weg (nix für ungut ;) )

Ok, beatback geht also zur Polizei.:cool:
Was sagt der Polizist: "Also eine Anzeige bringt sie da gar nicht weiter. Solche Leute reagieren nicht auf Anfragen der Polizei und müssen auch nix aussagen. Der Staatsanwalt interessiert sich aus Mangel an öffentlichem Interesse nicht dafür.:mad: Gehen Sie zum Anwalt und verklagen Sie den Franchisegeber."

Tolle Nummer. Ich fürchte der Schlüssel sonnt sich derweil irgendwo in Kuba am Strand....

Den Vermieter habe ich schon informiert. Das wird ein Heidenspaß :ups:

Kannix
08-05-2014, 16:04
Haftpflicht. Du könntest sagen dass Du ihn verloren hast. Auf keinen Fall dass Du ihn weitergegeben hast

m.l.l.
08-05-2014, 19:11
Sowie ich verstanden habe ist die ehemalige Agenturchefin Franchisnehmerin gewesen. Somit kann es dem Franchisegeber egal sein. Außerdem haben die ja anscheinend auch noch Forderungen.
[...]

Ich blick's nicht, wer wer ist. Aber unterm Strich bleibt doch: demjenigen, dem der Schlüssel übergeben wurde (bzw. dessen rechtlicher Vertreter), hat für den Schlüssel Sorge zu tragen oder Ersatz zu leisten - es sei denn, es steht anders im Abkommen.

Ist das so? Dann bringen rechtliche Schritte in diese Richtung auch nichts.

Vegeto
08-05-2014, 19:42
Ich sehe immer noch nicht warum ein Rechtsweg nichts bringen sollte. Meine Einschätzung:

Du hast ein Unternehmen, eine juristische Person, beauftragt eine Arbeit durchzuführen wobei man dir schriftlich quittiert hat das dieses Unternehmen den Schlüssel besitzt. Da es sich um eine Schließanlage handelt und du den Schlüssel irgendwann nicht mehr zurückgeben kannst, werden Austausch und (hohe) Kosten auf dich zukommen. Da du das gegenüber der juristischen Person beweisen kannst ist diese in der Pflicht. Vollkommen wumpe wer bei denen was wie verschlampt oder gekündigt hat. Notfalls müssen sie eben die kompletten Kosten für die Schließanlage tragen. Ob und wie die das dann wiede bei der Tussi reinkriegen kann dir egal sein. Polizei kann dich nicht einfach wegschicken, ggf. kann man auch Strafantrag stellen, der meines Wissen bearbeitet werden muss. Zivilklage sollte sowieso immer gehen.

Klaus
09-05-2014, 11:03
Das sagt der Polizist wenn er sich nicht um diesen "Fliegendreck" kümmern will. Natürlich müssen die aktiv werden wenn man die Frau - oder besser das Unternehmen - wegen Unterschlagung anzeigt. Das heisst nur dass ne Polizeistreife immer mal wieder da hin fahren muss wenn die Tante sich totstellt und die Tür nicht aufmacht, und das wollte sich der Mann wohl ersparen, denn solche Pappenheimer kennen die zuhauf.

Kannix
09-05-2014, 11:15
Da du das gegenüber der juristischen Person beweisen kannst ist diese in der Pflicht. Vollkommen wumpe wer bei denen was wie verschlampt oder gekündigt hat. Notfalls müssen sie eben die kompletten Kosten für die Schließanlage tragen. Ob und wie die das dann wiede bei der Tussi reinkriegen kann dir egal sein.

Ich denke da hast Du was falsch verstanden. Die Tussie ist sein Vertragspartner. Nur von ihr kann er entweder Schlüssel oder Schadensersatz verlangen. Wenn diese weder Schlüssel bringt noch Schadensersatz leisten kann guckt er in die Röhre. Dagegen ist er der Vertragspartner vom Vermieter, also ihm gegenüber verpflichtet.

Ich würde nochmal nachdenken wie man kostengünstig den Druck erhöhen kann so dass sie nochmal drüber nachdenkt ob es nicht auch für sie wichtig ist den Schlüssel zurückzugeben, sprich nochmal genauer guckt weil es sonst KOnsequenzen haben kann.
Daher finde ich das mit der Anzeige nicht verkehrt, ich glaube Unterschlagung.
Dann bekommt sie einen Brief zur Stellungsnahme und kapiert hoffentlich dass es mit Nichtstun schlimmer werden kann.

Du musst die weiter nerven, vielleicht doch nochmal versuchen persönlich zu sprechen. Du kannst die Nachbarn von ihr fragen ob sie wissen wann man sie am besten erreichen kannst, weil Du sie leider nicht telefonisch erreichst, es wäre wichtig

Klaus
09-05-2014, 15:53
Die muss ja ihren Briefkasten öfter mal leeren wenn der nicht zugeballert ist mit Käseblättern (sicheres Zeichen). Leg mal ein eingeschaltetes Babyfon rein, warte im Auto, und rede mit ihr wenn sie es rausnimmt. :D

beatback
10-05-2014, 05:21
Ich blick's nicht, wer wer ist.

hi,hi verstehe
Ein Mann soll seinen Esel schlagen und seines Neffen Esel
und jeden in der Nähe...



Aber unterm Strich bleibt doch: demjenigen, dem der Schlüssel übergeben wurde (bzw. dessen rechtlicher Vertreter), hat für den Schlüssel Sorge zu tragen oder Ersatz zu leisten - es sei denn, es steht anders im Abkommen.

Ist das so? Dann bringen rechtliche Schritte in diese Richtung auch nichts.

Also:

a) die H....hilfen.de GmbH -> Franchisegeber, ich nenne es mal Dachverband

b) Franchisenehmerin, selbständige Agenturchefin

c) Mitarbeiterin der Agentur, Reinigungskraft

ich Absprache mit b), schickt c) zu mir
c) bekommt den Schlüssel und unterschreibt das Protokoll (lt AGB ist b) Auftragnehmerin)

c) kündigt bei b) und übergibt b) meinen Schlüssel

b) sitzt vermutlich mit meinem Schlüssel in Kuba am Strand :D

Alles klar? :)

beatback
10-05-2014, 05:22
Haftpflicht. Du könntest sagen dass Du ihn verloren hast. Auf keinen Fall dass Du ihn weitergegeben hast

naja, bisschen blöd weil ich ja bei der Polizei war?!? :o

beatback
10-05-2014, 05:30
Die muss ja ihren Briefkasten öfter mal leeren wenn der nicht zugeballert ist mit Käseblättern (sicheres Zeichen). Leg mal ein eingeschaltetes Babyfon rein, warte im Auto, und rede mit ihr wenn sie es rausnimmt. :D

Stelle ich mir bildlich so wie bei "Verstehen Sie Spaß" vor :D

Aber mal im Ernst: Das Aufkreuzen und nerven ist ja ne gute Idee. Aber wie schon erwähnt wohnt die Frau leider nicht um die Ecke. Wenn man Vollzeit arbeitet....Ich arbeite in S und die Frau wohnt bei LB, d.h. so richtig effizient kann ich das nicht durchziehen:mad:

beatback
10-05-2014, 07:38
Überlegt habe ich, ob es vielleicht Sinn macht per Anzeige in der lokalen Zeitung die anderen Kunden herauszufinden und dann gemeinsam dagegen vorzugehen.

Hab aber keine Ahnung, ob man den Namen so öffentlich erwähnen darf oder ob das dann Ärger gibt? :-§
So von wegen Verunglimpfung oder so...wobei, gerechtfertigt wär es doch?!?

Hatte auch mal Kontakt zur ehemaligen Mitarbeiterin ( also c) ;)) aufgenommen, ob sie die Schlüssel definitiv übergeben hat. Sie hat auch reagiert und dies bestätigt, zusammen mit dem Hinweis, dass wohl nicht alles immer so sauber lief (:ups: und das bei einer Reinigungskraft ;)).

m.l.l.
10-05-2014, 10:55
[...]
Alles klar? :)

Ach soooo. Sorry.

Vegeto
10-05-2014, 11:16
b) Franchisenehmerin, selbständige Agenturchefin
Ja, wenn du das alles nachweisen kannst musst du ihr gegenüber deinen Schaden geltend machen, sobald er eingetreten ist. Aussagen das sie nicht auffindbar sei oder das eh nichts zu holen ist, ist Spekulation. Es könnte sogar ein Vollstreckungsbescheid bei Gericht ohne ihre Anwesenheit ausgesprochen werden. Sobald sie irgendwo auftaucht und zu Geld kommt muss sie zahlen. Das dich jeder Anwalt wegschickt kann ich mir kaum vorstellen. Anwälte wollen Geld verdienen - also wird dich auch einer vertreten wollen. Erst recht wenn die Sache lange und hässlich wird.

beatback
10-05-2014, 14:55
Ach soooo. Sorry.

Nee,nee is ja auch kompliziert :blume:

beatback
10-05-2014, 15:02
Ja, wenn du das alles nachweisen kannst musst du ihr gegenüber deinen Schaden geltend machen, sobald er eingetreten ist. Aussagen das sie nicht auffindbar sei oder das eh nichts zu holen ist, ist Spekulation. Es könnte sogar ein Vollstreckungsbescheid bei Gericht ohne ihre Anwesenheit ausgesprochen werden. Sobald sie irgendwo auftaucht und zu Geld kommt muss sie zahlen. Das dich jeder Anwalt wegschickt kann ich mir kaum vorstellen. Anwälte wollen Geld verdienen - also wird dich auch einer vertreten wollen. Erst recht wenn die Sache lange und hässlich wird.

Danke :D

Das mit den Anwälten weiss ich ja leider :aufsmaul:

Hab jetzt erstmal mit dem Vermieter gesprochen, der ist jedenfalls nicht aus den Latschen gekippt. Er will jetzt erstmal mit der Hausverwaltung klären wie das weitere Vorgehen ist. Erst dann weiss ich ja auch wie groß der "Schaden" in Wirklichkeit ist.

Drückt mal die Daumen. Vielleicht komme ich ja so wie m.l.l.s-Avatar davon ;)

Vegeto
11-05-2014, 10:47
Da fällt mir ein, dass ich letztens etwas zur Rechtslage bei Schlüsselverlust gelesen hatte. Die war wie folgt. Bei Schlüsselverlust auf hoher See - wobei der Schlüssel vom Schiff ins Meer fällt - müsste man gar nicht haften, da keine Notwendigkeit besteht das Schloss zu tauschen. Bei Schlüsselverlust durch Diebstahl oder einen Raubüberfall muss man auch nicht haften. Jetzt würde ich darauf schließen das du auch nicht zahlen musst, da du Opfer einer Unterschlagung wurdest, das beweisen kannst, und die Person sich ja sogar dem Zugriff entzieht. Damit könnte das Ganze mit einem einzigen Brief mit Hinweis auf die Rechtslage erledigt sein.

beatback
11-05-2014, 13:51
...Damit könnte das Ganze mit einem einzigen Brief mit Hinweis auf die Rechtslage erledigt sein.

Guter Hinweis! Vielen Dank!

:verbeug:

beatback
11-05-2014, 13:54
... ist das ja schon!

Das Werbebanner zeigt mir jetzt ständig irgendwelche Anwälte, wie machen die das :ups:

OliverT
11-05-2014, 15:55
In letzter Zeit bei google öfters nach anwälten gesucht? ;)

beatback
11-05-2014, 17:26
In letzter Zeit bei google öfters nach anwälten gesucht? ;)

Nö! Also erstens benutze ich nur ixquick und nicht google. Und nach Anwälten hab ich nicht gesucht

beatback
17-05-2014, 15:12
Nun, habe jetzt mit der Hausverwaltung gesprochen, die scheinen aber selber nicht zu wissen, was sie denn nun wollen (also alles komplett tauschen oder so) :rolleyes:

Aber es hat sich noch was anderes ergeben: Maultaschen können in der Mikrowelle explodieren! :ups: Irgendwie cool, aber auch Schweinerei:D

Neee, zurück zum Thema:
Die damalige Mitarbeiterin (also c)) der Frau hat sich noch mal bei mir gemeldet und ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert :ups: Da gab es wohl schon ein paar Schwierigkeiten...

Naja, jedenfalls hat sie mir angeboten selbst bei ihrer alten Chefin vorstellig zu werden und mir zu helfen wieder an meinen Schlüssel zu kommen :):):)
Find ich total nett. Ihr ist es wohl unangenehm, denn sie hatte ja das Protokoll unterschrieben und den Schlüssel erhalten. Also mal wieder abwarten :rolleyes:

Irgendwann muss sich die Hausverwaltung ja auch mal outen :mad:

Ach ja: Das Werbebanner zeigt mir heute keine Anwälte sondern Bikinis. Damit kann ich leben :D