PDA

Vollständige Version anzeigen : Bodybuilding um gut zu kämpfen?



BlondesBier
01-05-2014, 23:51
Hallo zusammen!

Es ist so: Ich möchte kämpfen lernen, und da hab ich mich informiert. Ein Bekannter von mir ist Türsteher, wiegt 120 Kilogramm bei 1,85 Größe, und hat gesagt, ich sollte mir im Fitnesstudio ein paar starke Muskeln antrainieren. Kampfsport ist nicht so effektiv wie Krafttraining, wenns ums Kämpfen geht, sagt er. Er begründet es damit, dass er sagt, wenn du als Bodybuilder viel Kraft hast und den weniger muskulösen Kampfsportler einmal gepackt hast, kannst du dem alle Knochen verbiegen, dann hat der verloren.

Und dann habe ich im Internet etwas recherchiert und bin auf ein Video gestoßen, wo ein Jiu-Jitsu-Kämpfer gegen einen Bodybuilder antritt:

https://www.youtube.com/watch?v=V6QGNPi3vs8

Der Bodybuilder hat gewonnen.
Was meint ihr? Wie kann ein Kampfsportler einen größeren und schwereren Gegner wie dieses Muskelpaket besiegen? Geht das überhaupt?

washi-te
02-05-2014, 00:12
Also mit ordentlich aufgepumpten Muskeln ham die Kampfsportler so gut wie keine Chance gegen dich. Schon weil Muskeln ja auch Masse haben, da wiegst du schonmal mehr. Und die Kampfsportarten sind zum Kämpfen sowieso nicht geeignet, kannste auch hier im Forum nachlesen.

Also ordentlich Muckies, dann passt das schon.

Alephthau
02-05-2014, 00:21
Hi,

Ich möchte mal wissen, wer das Gerücht aufgebracht hat, dass Bodybuilder nicht schwer heben, oder gar kämpfen könnten?! :D

Kraft ist wichtig, sonst hätte uns Mutter Natur nicht mit Muskeln ausgestattet! ;)

Kraft ist also nicht perse schlecht, aber das Video ist eher kein Nachweis, dass Bodybuilder nen Kampfsportler auseinander nehmen, sondern zeigt einen unschlüssigen JJler und einen nicht grünen "incredible Hulk" der beherzt zugreift.

Man kann mit Technik einiges ausgleichen, aber selber zuzsätzlich Kraft zu trainieren bringt immense Vorteile, da zu der Technik dann eben noch (koordinierte) Kraft als Multiplikator hinzu kommt.


Gruß

Alef

Nuada
02-05-2014, 01:04
Wie kann ein Kampfsportler einen größeren und schwereren Gegner wie dieses Muskelpaket besiegen? Geht das überhaupt?

IdeNFcZE9s4

Ansonsten: Kraft ist nicht unwichtig und kann auf jeden Fall helfen. Kämpfen lernt man jedoch vor allem durch kämpfen oder etwas, das dem nahe kommt. Wenn sich zwei Kraftprotze gegenüber stehen und einer von beiden eine Striking- und eine Grapplingart besteht, sehe ich den größeren Vorteil bei ebendiesem.

Das Video, das du gepostet hast, ist leider überhaupt nicht aussagekräftig, da der JiuJitsu-Mensch... sagen wir mal, sehr unsicher wirkt.

Phrachao-Suea
02-05-2014, 01:32
Genau,genau,genau!
Kraft ist alles Kampfsport ist nichts!
Proteine futtern,breit aussehen und dann kann man sie alle fertig machen!


http://1.bp.blogspot.com/-ywHX7XWwXIQ/UjkhW2-kREI/AAAAAAAABNM/imGqS8UZweQ/s1600/BatmanFacepalm.jpg

AGYO
02-05-2014, 01:41
Naja der Türsteher ist auch mehr oder weniger eine art Kampfsportler durch die Schlägereien, womit er sicherlich Erfahrung hat. Weshalb er auch der Meinung ist das mann mit Muskeln besser dran ist.

Gegen ein Könner hat ein Bodybuilder kaum eine Chance. Bin selber 182cm wiege ca. 126 kg und musste am Anfang selber die die Erfahrung machen,im Judo sowie in Brazilian Jiu jitsu, von einem fast halb so schweren (66kg) besiegt zu werden! Natürlich bin ich kräftiger gewesen durch die Bodybuilding aber..... :)

Ich persönlich empfehle dir beides zu machen, Kampfsport und Krafttraining.

Nadel
02-05-2014, 06:45
Es gibt da einen alten Spruch unter Boxer. "Je breiter der Gegner ist, um so leichter trifft man. Je größer der Gegner ist, um so länger fällt er." :D

washi-te
02-05-2014, 08:07
Naja der Türsteher ist auch mehr oder weniger eine art Kampfsportler durch die Schlägereien, womit er sicherlich Erfahrung hat. Weshalb er auch der Meinung ist das mann mit Muskeln besser dran ist.

Gegen ein Könner hat ein Bodybuilder kaum eine Chance. Bin selber 182cm wiege ca. 126 kg und musste am Anfang selber die die Erfahrung machen,im Judo sowie in Brazilian Jiu jitsu, von einem fast halb so schweren (66kg) besiegt zu werden! Natürlich bin ich kräftiger gewesen durch die Bodybuilding aber..... :)

Ich persönlich empfehle dir beides zu machen, Kampfsport und Krafttraining.

Hi AGYO,

da hast Du ja die gleiche Figur wie der TE! :ups:

Na son ein Zufall! :D Schön, dass du dich schnell angemeldet hat und uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt.

washi-te
02-05-2014, 08:09
Ach ne, falsch gelesen. Es bist nicht du, sondern "ein Bekannter" mit den 1,82/126 kg. Naja, kann ja mal passieren. :p

Sojobo
02-05-2014, 08:15
Jedenfalls ist die Aussage genauso falsch, wie die, dass Muskeln kontraproduktiv sind, weil sie unbeweglich und langsam machen. Die goldene Mitte ist eigentlich immer die richtige Antwort.

die Chisau
02-05-2014, 08:46
Also mit ordentlich aufgepumpten Muskeln ham die Kampfsportler so gut wie keine Chance gegen dich. Schon weil Muskeln ja auch Masse haben, da wiegst du schonmal mehr. Und die Kampfsportarten sind zum Kämpfen sowieso nicht geeignet, kannste auch hier im Forum nachlesen.

Also ordentlich Muckies, dann passt das schon.

:megalach:

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen!

xTex
02-05-2014, 09:28
Sicherlich! Kampfsport Dojos sind eh nur zum Geld verdienen für die Trainer da!
Habe noch nie gehört, dass sich Kampfsportler erfolgreich verteidigt hätten! In den Gyms und Dojos werden reine Illusionen verkauft!
Da könntest Du auch gleich Schutzengelkarten oder Zauberkristalle im Teleshop kaufen! (Die benötigen sogar weniger Zeitaufwand! :ups: )

Und du bzw. dein Kumpel haben Recht! Es geht nix über einen 60er Oberarm und dazu Beine wie ein ausgewachsener Feldhase! (Die lassen das Kreuz dann sogar noch breiter wirken. je dünner die sind!)

BlondesBier
02-05-2014, 12:53
Ne, also ich gehe jetzt nicht davon aus, das Kampfsport nix bringt. So wollte ich das nicht verstanden wissen. Es ging mir nur darum, ob ein Kampfsportler auch einem muskulöseren, schwereren Gegner überlegen ist.
Und dahingehend habe ich hier schon sehr hilfreiche Antworten bekommen.

Vielen Dank dafür!

washi-te
02-05-2014, 13:00
Es ging mir nur darum, ob ein Kampfsportler auch einem muskulöseren, schwereren Gegner überlegen ist.


Richtig Muskeln sind immer besser.



Und dahingehend habe ich hier schon sehr hilfreiche Antworten bekommen.


Welche waren das?

saxog
02-05-2014, 13:49
ich denke mal, es kann nur diese gewesen sein


Jedenfalls ist die Aussage genauso falsch, wie die, dass Muskeln kontraproduktiv sind, weil sie unbeweglich und langsam machen. Die goldene Mitte ist eigentlich immer die richtige Antwort.

zocker
02-05-2014, 13:50
zu den ausgangsfragen:

- also, dass das überhaupt geht, könnte schon sein.
- aber wie man das macht, weiss ich jetzt nicht. ist dann wahrscheinlich eher eine frage für die sv-spezialisten.

gruss

AGYO
02-05-2014, 14:12
Ne, also ich gehe jetzt nicht davon aus, das Kampfsport nix bringt. So wollte ich das nicht verstanden wissen. Es ging mir nur darum, ob ein Kampfsportler auch einem muskulöseren, schwereren Gegner überlegen ist.
Und dahingehend habe ich hier schon sehr hilfreiche Antworten bekommen.

Vielen Dank dafür!

fakt ist wenn mann zu ängstlich ist und Kampfsport nicht ernsthaft ausübt wird mann auch von mutigen halbstarken aufs maul bekommen.

Vor allem wie das hier in Europa mit den gürteln/Dan verschenkt wird.

Was kann mann z. B. von einem braun gurt erwarten der ein Kiai laut ausspricht anstatt es zu schreien und dabei noch einen Fauststoß ausführt wie Gummi mensch!?

Es gib von solchen möchte gern "Kampfsportlern" leider jede menge, wodurch dann natürlich solche Behauptungen (vom Türsteher) auftauchen.

Traulich aber Wahr.

BlondesBier
02-05-2014, 14:15
Welche waren das?

Die von Nuada, AGYU, Sojobo, Nadel.
Kann sein, dass ich jemanden vergessen habe, aber mein Gedächtnis speichert nicht so gut wie ein Computer.

samuraigladiator
02-05-2014, 14:36
Bodybuilding um gut zu kämpfen? Nein!
Krafttraining um gut zu kämpfen? Ja!

washi-te
02-05-2014, 14:47
Die von Nuada, AGYU, Sojobo, Nadel.
Kann sein, dass ich jemanden vergessen habe, aber mein Gedächtnis speichert nicht so gut wie ein Computer.

Meine?!? :ups:

buschigeAugenbraue
02-05-2014, 15:11
Gute Tag,

Trainiere 5-6x die Woche Muay thai. Habe keine zeit zu Pumpen in Fitnessstudio.
Das Heist jetzt ich kann nicht kämpfen?, ab jetzt gehe ich lieber 6 mal die Woche Fitnessstudio. Heutzutage reicht doch schon aus wenn man breit ist und jeden Tag Eiweißshake trink. Dann ist man der stärkste :D


Im Ernst was soll diese Frage ?
Bei Kampfsport trainierst du auch die Muskeln und ab zu Krafttraining schadet nicht.Und Bodybuilding und Kampfsport passt nicht.

BlondesBier
02-05-2014, 15:13
Meine?!? :ups:

Deine auch, ja. Hatte ich ganz vergessen. Für deinen Humor gebe ich dir die volle Punktzahl. Jedenfalls bringen mich im Allgemeinen nicht viele zum Lachen, aber du hast es geschafft.

BlondesBier
02-05-2014, 15:20
Im Ernst was soll diese Frage ?


Beantwortet werden. Aber das wurde sie ja hinreichend, wie ich finde.

washi-te
02-05-2014, 15:28
Gute Tag,

ab jetzt gehe ich lieber 6 mal die Woche Fitnessstudio. Heutzutage reicht doch schon aus wenn man breit ist und jeden Tag Eiweißshake trink. Dann ist man der stärkste :D


So siehts aus!

AGYO
02-05-2014, 15:50
BlondesBier hat keine Erfahrung im Kampfsport und kennt sich auch nicht aus soviel ich verstanden habe.

Als laie stellt er uns eine Frage ohne böse Absichten doch die meisten von uns fühlen sich beleidigt, gekränkt :)

Hmm erinnert mich an Wing Chun Leute

washi-te
02-05-2014, 16:12
Als laie stellt er uns eine Frage ohne böse Absichten doch die meisten von uns fühlen sich beleidigt, gekränkt :)



Wer?

Frage: Was haben "BlondesBier"und "fragensteller2" gemeinsam?

washi-te
02-05-2014, 16:13
:D

... hätt ich doch beinah "BlindesBier" geschrieben... ..

icken
02-05-2014, 16:32
Kampfsport und Bodybuilding passt. (http://youtu.be/Kv5qb8T3Hto?t=26s) :halbyeaha

Phrachao-Suea
02-05-2014, 17:04
Kampfsport und Bodybuilding passt. (http://youtu.be/Kv5qb8T3Hto?t=26s) :halbyeaha

Erster Kommentar sagt alles.

Kigger
02-05-2014, 17:32
Bei Autos sagt man : Hubraum lässt sich nur durch eines ersetzen - mehr Hubraum.
Das kann man auch auf Muskeln übertragen......:-))

Nee,mal im Ernst : Kraft ist nie von Nachteil aber man muss sie auch einsetzen können.Ein schneller Boxer wird so manchem Bodybuilder,der vom Kämpfen keine Ahnung hat,ganz nett was an die Backen hauen.

saxog
03-05-2014, 01:02
möbelschlepper frühstücken bodybuilder aber locker

Kigger
03-05-2014, 02:23
möbelschlepper frühstücken bodybuilder aber locker

Nee,machen die nich.
Erstmal Omas Schrankwand und das Klavier in den 5. Stock ohne Fahrstuhl und Altbau mit ganz engen Treppen und dann ein feines Maurerfrühstück mit Mettbrötchen,nem Apfel und 2 Bier.
Das schmeckt besser als son aufgepumptes Teil - wohlmöglich noch eingeölt - bäh.

die Chisau
03-05-2014, 09:12
möbelschlepper frühstücken bodybuilder aber locker

Funktionelles Krafttraining schlägt Muskelaufpumpen incl. Isolationsübungen um Längen, wenn es um sinnvolles Krafttraining geht.
Pavel Tsatsouline KB Guru , nannte Bodybuilder mal "a collection of bodyparts", in Anspielung auf Frankenstein.
- siehe auch unten mein Tarzan- Jane Spruch. :D

zocker
03-05-2014, 12:59
Funktionelles Krafttraining schlägt Muskelaufpumpen incl. Isolationsübungen um Längen, wenn es um sinnvolles Krafttraining geht.
Pavel Tsatsouline KB Guru , nannte Bodybuilder mal "a collection of bodyparts", in Anspielung auf Frankenstein.
- siehe auch unten mein Tarzan- Jane Spruch. :D


zu dem thema gibt´s auch ein buch:

" krafttraining für kung fu und karate", von eberhard schneider, erschienen 1981 im wu shu verlag kernspecht.

haben möglicherweise auch einige vt-ler.


es gibt aber auch noch andere bücher.

gruss

washi-te
03-05-2014, 13:29
zu dem thema gibt´s auch ein buch:

" krafttraining für kung fu und karate", von eberhard schneider, erschienen 1981 im wu shu verlag kernspecht.

haben möglicherweise auch einige vt-ler.

gruss

Nicht nur die. Aber es ist nicht zu empfehlen. Viel Text, sehr unübersichtlich, etwas Ernährung, etwas zum "Pumpen", kein methodischer Aufbau, ein paar historische Bilder von KRK ... .. da gibt es (sicher) erheblich besseres.

Kreuzkuemmel
03-05-2014, 13:35
zu dem thema gibt´s auch ein buch:

" krafttraining für kung fu und karate", von eberhard schneider, erschienen 1981 im wu shu verlag kernspecht.



Das Buch ist nicht zu empfehlen. Darin wird ein unausgewogener Trainingsplan vorgestellt, der mittel- bis langfristig zu muskulären Dysbalancen und damit zu Gesundheitsschäden führen wird.

Wurde hier auch schon mal diskutiert: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/wing-chun-fitness-tag-161346/#post3106742

zocker
03-05-2014, 14:04
Nicht nur die. Aber es ist nicht zu empfehlen. Viel Text, sehr unübersichtlich, etwas Ernährung, etwas zum "Pumpen", kein methodischer Aufbau, ein paar historische Bilder von KRK ... .. da gibt es (sicher) erheblich besseres.


war damals ziemlich einzigartig und wenn man´s befolgt, gibt´s schnelle und anhaltende kraftfortschritte.

seit wann ist viel text bei einem sachbuch nachteilig, soweit was vernünftiges drinsteht? ausserdem finde ich, dass das wesenliche relativ kurz in diesem buch zusammengefasst ist.


es geht da auch um funktionelles krafttraining, gerade nicht um pumpen.
grundprinzip: weniger ist mehr

der aufbau ist m.e auch nicht unübersichtlich/ unmethodisch:
aufteilung im wesentlichen in: sinn des krafttrainings, das training selbst, ernährung, sonstiges.

um ein grundverständnis für funktionelles krafttraining zu erhalten und ohne zeitverlust grosse kraft aufzubauen, ist das buch absolut ausreichend.
denn auch hier gilt m.e. : weniger ist mehr

für mich persönlich würde ich zwar zb noch eine zugübung für den oberkörper dazunehmen und dieses hit-training auf einmal/woche beschränken ( ist aber wohl abhängig vom körpertyp und der art des sonstigen trainings).


zusammenfassung persönlicher erfahrung/ meinung:
wenn man die anleitungen aus dem genannten buch befolgt, kann zeitsparend grosse kraft aufgebaut werden.
ausserdem erlangt man ein grunverständnis für funktionellen kraftaufbau.

soweit man sonst trainingsartig auch die augen aufhält, würde ich dieses buch auch heute noch, obwohl nicht auf dem neuesten stand, empfehlen.

gruss

Schnueffler
03-05-2014, 14:13
Siehe dir mal den oben verlinken Fred an!
Da wurde der Inhalt schonmal genauer besprochen.

washi-te
03-05-2014, 14:13
seit wann ist viel text bei einem sachbuch nachteilig, soweit was vernünftiges drinsteht? ausserdem finde ich, dass das wesenliche relativ kurz in diesem buch zusammengefasst ist.

gruss

Es ist eben nicht das Wesentliche kurz zusammengefasst. Dann hätt ich ja nix gesagt. Struktur und Gliederung sind grausig, jede Menge oT ... ich hatte schon ne menge Sachbücher in der Hand, das darfst du mir glauben. Dieses kann ich nicht empfehlen.

zocker
03-05-2014, 14:17
Es ist eben nicht das Wesentliche kurz zusammengefasst. Dann hätt ich ja nix gesagt. Struktur und Gliederung sind grausig, jede Menge oT ... ich hatte schon ne menge Sachbücher in der Hand, das darfst du mir glauben. Dieses kann ich nicht empfehlen.


man muss ja nicht immer einer meinung sein.

gruss

zocker
03-05-2014, 14:20
Siehe dir mal den oben verlinken Fred an!
Da wurde der Inhalt schonmal genauer besprochen.


den inhalt des buches kenn´ich, den thread hatte ich damals auch einigermassen verfolgt.

meine persönlichen erfahrungen/ einschätzungen habe ich oben mitgeteilt.

gruss

hug-a-tree
04-05-2014, 23:30
(...) Kampfsport ist nicht so effektiv wie Krafttraining, wenns ums Kämpfen geht (...)

Guckstu:

https://www.youtube.com/watch?v=NIKj9Fp8_Fs

0:38 - 0:49

;)

Kigger
05-05-2014, 00:55
Guckstu:

https://www.youtube.com/watch?v=NIKj9Fp8_Fs

0:38 - 0:49

;)

Und was soll das sein ? Ein Musikvideo als Beweis für gutes Kämpfen ??
Ist nicht Dein Ernst,oder ?

Yo,alta,isch hau disch wech,yä,schegg das du hurensohn,fett weggezoggt hab isch disch....

zocker
05-05-2014, 21:07
meine empfehlung des genannten buches muss ich nun doch etwas einschränken:

und zwar wird in meiner ausgabe der amerikanische powerlifter Dave Shaw als " US-Neger" bezeichnet.
das ist natürlich politisch nicht (mehr?) korrekt.

vielleicht wurde das aber in anderen auflagen geändert.
könnte man mal prüfen.

sonst find´ich´s aber nach wie vor gut.

gruss

Kreuzkuemmel
06-05-2014, 00:20
Du hältst also ein Training der Antagonisten nicht für nötig?

Opie_SOA
06-05-2014, 09:35
Du hältst also ein Training der Antagonisten nicht für nötig?

ich persönlich bin der Meinung, dass das wirklich nicht unbedingt nötig ist.

Pavels PTTP und Naked Warrior bieten mit Deadlifts und Presses bzw Pistols und OAP ein ausgewogenes Training und Bill Starrs 5x5 kommt auch mit Cleans, Presses und Squats aus.

Bei "Krafttraining für Kung Fu und Karate" wird nur leider der Rücken komplett aussen vor gelassen und ist deshalb wirklich nicht zu empfehlen

zocker
06-05-2014, 10:52
Du hältst also ein Training der Antagonisten nicht für nötig?


siehe bitte post # 37 !

gruss

zocker
06-05-2014, 11:50
ich persönlich bin der Meinung, dass das wirklich nicht unbedingt nötig ist.

Pavels PTTP und Naked Warrior bieten mit Deadlifts und Presses bzw Pistols und OAP ein ausgewogenes Training und Bill Starrs 5x5 kommt auch mit Cleans, Presses und Squats aus.

Bei "Krafttraining für Kung Fu und Karate" wird nur leider der Rücken komplett aussen vor gelassen und ist deshalb wirklich nicht zu empfehlen


der untere rücken aber nicht!

gruss

Opie_SOA
06-05-2014, 12:00
der untere rücken aber nicht!

gruss

mit welcher Übung war das nochmal?

zocker
06-05-2014, 12:22
mit welcher Übung war das nochmal?


du weisst´s doch:

kniebeugen und hyperextensions mit schweren gewichten.

gruss

Opie_SOA
06-05-2014, 12:33
du weisst´s doch:

kniebeugen und hyperextensions mit schweren gewichten.

gruss

auf welcher Seite werden nochmal Hyperextensions aufgeführt? Oder ist das in einer neueren Auflage?

zocker
06-05-2014, 12:40
auf welcher Seite werden nochmal Hyperextensions aufgeführt? Oder ist das in einer neueren Auflage?


hab´das büchlein gerade nicht da.

ist aber sogar ein foto von der ausführung mit gewichten drin.

wenn du es ein bischen durchblätterst, kannst du´s, meine ich, finden.

ist m.e. die zweite oder dritte auflage.

die erste hatte ich damals verschenkt.

gruss

Opie_SOA
06-05-2014, 12:47
im Trainingsplan an sich ist nur eine Bauchübung aufgeführt

Hyperextensions kommen nur später und werden als Zusatz empfohlen, wenn man statt richtiger Kniebeugen an der Beinpresse trainiert

Wie dem auch sei, wenn ich nur Kniebeugen mache, kommt der untere Rücken zu kurz und das merke ich auch recht schnell nach wenigen Wochen

zocker
06-05-2014, 13:05
im Trainingsplan an sich ist nur eine Bauchübung aufgeführt

Hyperextensions kommen nur später und werden als Zusatz empfohlen, wenn man statt richtiger Kniebeugen an der Beinpresse trainiert

Wie dem auch sei, wenn ich nur Kniebeugen mache, kommt der untere Rücken zu kurz und das merke ich auch recht schnell nach wenigen Wochen


ich habe deswegen nie rückenprobleme bekommen.

gemäss autor reichts auch.

mag sein, dass das typen- und/oder auch technikbedingt ist.

wenn einem leser die kniebeugen nicht reichen, könnte er auch etwas weiterdenken und zb die hyperextensions zusätzlich machen ,bzw für den fall, dass man rückengeschwächt ist, ist der vorschlag mit beinpresse und hyperex. im buch bereits vorhanden.

jedenfalls unter den von mir früher genannten voraussetzungen/ gesichtspunkten muss ich bei meiner bisherigen meinung noch verbleiben.

gruss

IamTooOld
26-05-2014, 14:04
Gegen einen erfahrenen Kampfkünstler wirst Du ausschließlich mit Kraft nicht weiter kommen.

Kraft und Masse als Türsteher sind gut, wenn es darum geht jemanden vor die Tür zu setzen oder festzuhalten. Wer sich verteidigen lernen möchte, sollte eine Kampfkunst lernen. Wenn Du sprinter werden möchtest, musst Du Läufe trainieren. Krafttraining ist eine gute Ergänzung, sollte aber nicht mehr als 20% des eigentlichen Trainings ausmachen (funktionelle Kraft). Für Wettkampfvorbereitungen kann der Krafttrainings-Anteil höher sein (bis zu 40%).

Das bedeutet aber nicht, daß man Bodybuilder unterschätzen sollte. Insbesondere im Bodenkampf wirst Du ein Problem bekommen, wenn dich jemand mit 120+kg packt. Da hilft nur Geduld und Technik.

Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=YpigirZa3Jw

Kampfsport MKK
02-06-2014, 18:59
Größe und Gewicht sind immer ein sehr entscheidender Faktor in einem Kampf. Dennoch denke ich nicht, dass Bodybuilding keine nennenswerte Vorteile in einem fairen Aufeinandertreffen bringt. Ansonsten wären die UFC Ringe ja mit Bodybuildern gefüllt.