Eisenhand Qigong? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Eisenhand Qigong?



Luke30
02-05-2014, 09:20
Hallo würde gern Eisenhand Qigong üben, finde aber keinen Trainer, aus Videos hab ich die Sandeimer Methode gesehen.. kann man das so machen + Kräutersalbe oder benötigt man spezielle Qigong übungen dazu?

washi-te
02-05-2014, 09:34
Hallo würde gern Eisenhand Qigong üben, finde aber keinen Trainer, aus Videos hab ich die Sandeimer Methode gesehen.. kann man das so machen + Kräutersalbe oder benötigt man spezielle Qigong übungen dazu?

Eisenhand-QiGong oder Sanchin? Oder beides? UND Kräutersalbe? :ups:

Luke30
02-05-2014, 09:37
Naja ich interressiere mich am meisten für Qigong also verschiedene Arten, heutzutage wird ja nirgends Qigong außerhalb von Gymnastik für Rentner angeboten und so muss ich mir die Leckerbissen einzeln zusammenpicken..
Zumindest was man vielleicht noch so erwischen könnte.
Kräutermedizin braucht man doch damit die Hände nicht kaputt gehen.

washi-te
02-05-2014, 09:43
Kräutermedizin braucht man doch damit die Hände nicht kaputt gehen.

Naja, und dann vielleicht noch Kräutertee. Das soll ja das Qi auch stärken!

fei li
02-05-2014, 10:08
Vor allem brauchst du einen kompetenten Lehrer und die richtige Kräutersalbe! Sonst riskierst du Langzeitschäden – Angesehen davon daß ich nicht weiß ob es die Desensibilisierung der Hände den Vorteil in dem wahrscheinlich einmalig im Leben auftretenden Ernstfall in dem dir diese Eisenhände etwas bringen, wert ist…

Ich verzichte lieber auf die Klodeckelpratzn :D

Klaus
02-05-2014, 10:21
Die "Anleitungen" im Netz sind so ziemlich alle unvollständig oder pure Fantasie, bzw. Blödsinn von Leuten die schon vor 200 Jahren aus der Entfernung im Nebel Leute beobachtet haben die sowas ähnliches praktiziert haben. Ich würde es lassen. Prima Training für die Hände ist, mit den Händen zu arbeiten.

Gawan
02-05-2014, 11:57
Wenn dir das Aussehen deiner Hände egal ist, montier dir eine Eisenplatte an eine Wand und boxe so fest wie möglich dagegen. Achte auf die korrekte Technik. Übe regelmäßig. Die Eisenhand wird sich einstellen. Du brauchst keine Salben und keine besonderen Qi-Kräfte dafür.

Ich trainiere das nicht und möchte es auch nicht empfehlen. Die Verletzungsgefahr ist nicht zu unterschätzen. Vielleicht geht es jahrelang (scheinbar) gut, bis sich Schäden einstellen, vielleicht geht es auch wirklich gut und deine Faust wird wie ein Stahlhammer. Allerdings wird sie dann wohl nicht mehr ganz normal aussehen. Wenn du das trotzdem trainieren willst, solltest du dir einen kompetenten Lehrer suchen.

Besser, du liest das hier: Wu - Ein Deutscher bei den Meistern in China: Amazon.de: Maik Albrecht, Frank Rudolph: Bücher (http://www.amazon.de/Wu-Ein-Deutscher-Meistern-China/dp/3938305126). Das befreit dich von allzu romantischen Vorstellungen über die chinesische Kampfkünste.

Crowbar
02-05-2014, 13:04
Was relativ ungefährlich sein sollte und zu guten Ergebnissen in punkto Abhärtung führt, wäre das Makiwara. Ist zwar eine okinawanische Tradition, die ich jedoch relativ sinnvoll finde, wenn man an Abhärtung (und den damit verbundenen Vor -und Nachteilen) interessiert ist.

Klaus
02-05-2014, 14:14
Iron shirt und iron palm trainiert man NICHT indem man gegen eine Eisenplatte schlägt. Pan Qingfu ist das nicht wirklich bekommen ...

T. Stoeppler
02-05-2014, 15:15
Mal den Thread zusätzlich lesen:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/iron-palm-unterschied-external-internal-151600/

Gruss, Thomas

Dampfhämmerlein
10-06-2014, 00:28
Zählt eigentlich Makiwara-Training auch zur "Iron Abhärtungsfamilie" ?

Klaus
10-06-2014, 11:24
Ich würde sagen eher nein, jedenfalls wenn darauf kein dämpfendes Leder klebt. Wenn einem was an den Händen liegt, muss man genau aufpassen worauf man schlägt, und dosiert mit wenig Impact anfangen.