PDA

Vollständige Version anzeigen : Erstes Training, auf was muss ich achten?



bushmaster
07-05-2004, 12:24
Hallo zusammen,

In meiner Stadt hat es zwei Thaibox-Gyms. Eines davon ist zwar sehr bekannt, da ein WM dort Trainer ist. Die Klientele, die dort ein und aus geht, scheint allerdings eher aus den stadtbekannten Kneipenschlägern zu bestehen als aus Leuten, mit denen ich gerne trainieren würde. Jetzt habe ich mich zum Probetraining bei einer anderen, kleineren Schule hier im Ort zum Probetraining angemeldet.

Da ich kompletter Kampfsport- und natürlich auch Muay Thai-Anfänger bin, weiss ich natürlich nicht, auf was ich bei den Trainern und der Schule achten muss. Ich möchte wenn möglich schon eine gute Schule besuchen, ich wäre dafür auch bereit, etwas weiter zu fahren.

Ich würde also gerne eine Liste zusammenstellen, auf was ich besonders achten muss bei meinen Probetrainings. Woran erkenne ich, ob die Schule gut ausgerüstet ist und die Trainer die richtige Einstellung haben?

Luggage
07-05-2004, 12:31
Ich würde also gerne eine Liste zusammenstellen, auf was ich besonders achten muss bei meinen Probetrainings. Woran erkenne ich, ob die Schule gut ausgerüstet ist und die Trainer die richtige Einstellung haben?
Was heißt denn "richtige Einstellung"? Ist das nicht genau die, mit der du dich arrangieren/ identifizieren kannst? Und bist nicht du der kompetenteste, wenn es darum geht, das zu beurteilen?

Letztlich muss das training Spass machen und die für dich richtige Härte aufweisen. Such solange, bis du dich "zu Hause" fühlst, alles andere ist doch unwichtig.

Ein Tipp von mir wäre noch, die "Gestalten" die du im Training triffst nicht sofort ab zu urteilen, haben sich doch solche "einfachen" Menschen meiner Erfahrung nach meist als sehr nette Zeitgenossen herrausgestellt. Allerdings ist es richtig, dass MT häufiger als manch andere KK zwielichtige Leute anzieht, sollte dem so sein, dass also der Trainer wissentlich Schläger ausbildet, bist du dort falsch (sofern das nicht genau das richtige für dich ist, siehe meinen ersten Kommentar ;) ). Nutze stets die volle Probetrainingsdauer (meist um die drei Male), dann kannst du Atmosphere etc. recht gut einschätzen, besser als bei einmaligem Besuch.

Einen Anfänger kann das harte MT-Training abschrecken. Mir kam als alter Karateka mein erstes Pratzentraining barbarisch vor, ich zartbeseidetes Seelchen habe gar etwas Angst bekommen. Aber ich habe mich dran gewöhnt und dann hat's richtig Spass gemacht!

mfg,
Luggage

Zambo
07-05-2004, 12:47
Kann Luggage nur zustimmen. Mach auf jedem Fall in beiden Schulen Probetraining. Das mit den Schlägern hat Dir bestimmt "jemand" erzählt, oder?
Kann natürlich sein, dass es stimmt. Ich würde aber nicht soviel darauf geben, denn oft entstehen Vorurteile von Leuten, die keine Ahnung haben.
Wenn Du wüsstest, was Leute erzählt haben über die Schulen, in denen ich trainiert habe (Schauergeschichten) :ups:. Wenn Neid, Dummheit, Ignoranz, etc. eine Rolle spielen, wird immer viel erzählt.
Also nochmal kurz: Bilde Dir persönlich Dein Urteil und entscheide dann.


Gruss

Guido Reimann
07-05-2004, 12:51
Allerdings ist es richtig, dass MT häufiger als manch andere KK zwielichtige Leute anzieht, .........



:) Na na na, was macht Dich denn da so sicher Luggage, das Du es als richtig bezeichnest?

Bringe doch mal konkrete Beispiele. :)

Gruß
Guido

Nachtrag: Ist jetzt nicht provokativ gemeint, sondern find es interessant zu wissen, wie so ein Ruf entsteht! :)

Franz
07-05-2004, 12:53
Ich verweise hier mal auf den Thread bzgl MT und sein Image vom letzten Jahr, ich glaube der wurde sogar von dir selber eröffent Guido :P

http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=10254&highlight=Muay+Thai+Image

Guido Reimann
07-05-2004, 12:59
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=10254&highlight=Image+Muay+Thai

Den meinst Du?

Ja worauf willst Du jetzt hinaus Franz? Verstehe Dein Post nicht!

Oder es kann auch sein, daß Du meins nicht verstehst! :)

In dem von Dir jetzt angesprochenen Thread habe ich nach dem Image gefragt, und die Vermutung geäußert, das MT ein Touch von "Unterwelt Image" anhaftet. :)

Beim Post in Richtung Luggage fand ich einfach nur sehr lustig, daß er so sicher sagt, daß MT die KK ist, die als das Magnet für viele, ich nenne es mal so, anrüchige Leutchen dient.

So what´s up? :)



Gruß
Guido

bushmaster
07-05-2004, 13:24
1999/2000 habe ich eine Zeit lang im Gastgewerbe gearbeitet. Einige von den Leuten, die dort regelmässig in Auseinandersetzungen verwickelt waren, trainieren nun mal in dem angesprochenen ersten Gym. Einer der dort trainierenden hat 2001 zwei Polizisten bei einer Personenkontrolle angegriffen und wurde daraufhin mit Gefängnis und Landesverweis bestraft (Das ist kein Märchen, es wurde sogar ein Dokumentarfilm über diesen Fall gedreht).

Mit der richtigen Einstellung der Trainer meine ich, dass es ein hartes, sportliches Training gibt und vor allem KEINE SCHLÄGER WISSENTLICH ausgebildet werden. Zur Anmerkung: Es gibt in der Schweiz einige SV-Schulen, die sich vorbehalten, einen Strafregisterauszug (in Deutschland nennt man dies wohl Polizeiliches Führungszeugnis) von ihren Schülern zu verlangen, oder jemanden auch aufgrund der persönlichen Einschätzung nicht zum Training zulassen.

Ihr habt schon recht, wahrscheinlich werde ich dies ja in den Probetrainings selbst erkennen. Ich habe auch vor, den Trainer direkt danach zu befragen. Reagiert er darauf seltsam, ist der Fall für mich auch klar...

alper
07-05-2004, 14:06
tach auch

also polizeiliches führungszeugniss ist meiner meinung nach etwas übertrieben also einmal straffällig heisst wohl nicht immer straffällig und es soll auch leute geben die ks betreiben um mit agresionen besser klarzukomen

Luggage
08-05-2004, 20:26
Beim Post in Richtung Luggage fand ich einfach nur sehr lustig, daß er so sicher sagt, daß MT die KK ist, die als das Magnet für viele, ich nenne es mal so, anrüchige Leutchen dient.

Allerdings ist es richtig, dass MT häufiger als manch andere KK zwielichtige Leute anzieht, .........
So, und jetzt vergleich mal, was tu scheinbar aus meinem Satz herausgelesen hast, und was ich tatsächlich geschrieben habe... noch Fragen?

Dass sich im MT mehrheitlich eine andere Art Mensch findet als im Aikido steht wohl außer Frage, oder?

mfg,
Luggage

bushmaster
09-05-2004, 09:05
Was in meiner Stadt so läuft:
---------------------------------------
XXXXXXXX: Junger Mann grundlos spitalreif geschlagen - Zeugenaufruf
08.05.2004, 17:10
In der Nacht auf Samstag (8.5.2004) ist an der XXXXXstrasse in XXXXXXX ein junger Mann aus nichtigem Grund mit einem gezielten Fusstritt ins Gesicht schwer verletzt worden.
Gegen 3 Uhr begegnete der 21-jährige Mann mit seinen beiden Begleitern vor dem Restaurant XXXXXXX einer fünfköpfigen Gruppe, von denen sie angerempelt wurden. Ohne ein Wort zu sprechen drehte sich ein Jugendlicher aus der Clique in Kickbox-Manier um und versetzte dem Opfer mit gestrecktem Bein einen Fusstritt gegen das Gesicht. Bewusstlos sackte der Verletzte zu Boden. Dabei erlitt der Mann einen doppelten Schädelbruch sowie eine Hirnblutung. Er befindet sich in Spitalpflege.

Der mutmassliche Täter wird wie folgt beschrieben: 16 bis 20-jähriger Mann, schlanke Statur, 175 bis 180 Zentimeter gross, glatte, mittellange, dunkelbraune Haare, feine Gesichtskonturen (kindliches Gesicht), er trug weisse Hosen mit Seitentaschen und Saumbändern, eine dunkle Jacke sowie helle Schuhe.

Zeugenaufruf: Personen, welche Angaben zum Vorfall oder zum Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei XXXXXX, Regionalabteilung XXXXXXX, Tel. XXXXXXXXXX, zu melden.

--------------------------------------------------------------------

Na ja, das habe ich gemeint, was bei uns so abgeht. Und es gibt eben nur zwei Orte in meiner Stadt, wo man so was lernen kann. Das soll jetzt aber keine Schuldzuweisung sein.

Ganz nebenbei wirft dieser Vorfall auch gleich ein neues Licht auf die ganze "Sind hohe Kicks strassentauglich?"-Diskussion. Doppelter Schädelbruch und Hirnblutung sprechen IMHO dafür ;)

Nun zurück zum Thema, ich werde wahrscheinlich in der übernächsten Woche mein erstes Training absolvieren. Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten.

smash
09-05-2004, 10:49
@ hohe Kicks:

Ich denke, hier hat der Überraschungseffekt sein Unwesen getrieben. Gegen einen Mann, der nicht auf eine Schlägerei aus ist..

Ansonsten sprechen wohl die Gründe gegen einen High Kick auf der Strasse für sich ;): Offener Genitalbereich, kann leicht aus dem GGW gebracht werden...

neutral
09-05-2004, 17:19
Es gibt in der Schweiz einige SV-Schulen, die sich vorbehalten, einen Strafregisterauszug (in Deutschland nennt man dies wohl Polizeiliches Führungszeugnis) von ihren Schülern zu verlangen, oder jemanden auch aufgrund der persönlichen Einschätzung nicht zum Training zulassenNormal oder ? :confused: Also in der ersten Kickboxschule wo ich trainert hab wurde ich explizit darauf hingewiesen, dass man niemand haben will der irgendwelchen Ärger macht, dass auch Rechtsanwälte da trainieren usw.. :D In der zweiten Schule stand in der Hausordnung, dass jeder der irgendwo draußen eine Schlägerei anfängt sofort von der Schule verwiesen wird, und habe selbst einen Fall von einem mitgekriegt, dem aufgrund "persönlicher Einschätzung" des Trainers die Aufnahme in die Schule verweigert wurde. Auch in meiner jetzigen Thaiboxschule ist mir ein solcher Fall bekannt, also von einem, dem nach dem ersten Probetraining klargemacht wurde, dass er bitte gerne woanders trainieren gehen könne :D Die Formulierung mit dem Verlangen des Führungszeugnisses ist ja recht allgemein gehalten ("...sich vorbehalten..."). Da fragt sich doch der normale Mensch, also ich: Gibt es denn eine einschlägige Schule, ob in der Schweiz oder in Deutschland, wo das nicht so ist ?? :confused: Zur Klientel des Muay Thai sage ich nur Folgendes: Die TKDin sagen, die Kickboxer seien Straßenschläger, die Kickboxer reden vom TKD als vom Türkenballett (wahlweise auch umgekehrt), beide stellen fest dass es in den großen Boxvereinen jede Menge Assis gibt, und... :cool:... ach ja, und die Kunstakademie ist ein einziges Irrenhaus :) Es lebe das gepflegte Vorurteil.

Toe_Choke
09-05-2004, 23:17
Ich wäre beinahe nie zum Thaiboxen gekommen, weil ich mich erst von Vorurteilen habe leiten lassen. Daher mach bei beiden Schulen ein Probetraining, denn nur so kannst Du sicher sein. ;)

bushmaster
10-05-2004, 09:38
@betareverse

Genau das ist bei mir auch das Problem. Ich bin eigentlich schon seit etwa zwei Jahren brennend in Muay Thai interessiert. Aber genau wegen den genannten Vorurteilen habe ich bis jetzt noch nicht angefangen. Aber das soll sich jetzt ändern...

Am Mittwoch ist es so weit...


@neutral

Ich hatte eben bis jetzt nicht das Gefühl, dass dem so ist. Vielleicht sagen das einige Schulen auch nur so, um besser dazustehen. Ich finde es auf jeden Fall unverantwortlich, einschlägig vorbestraften Leuten Kampfkunst/Kampfsport beizubringen. Aber natürlich könnte man auch argumentieren, dass diese genau dadurch ihre Aggressionen kanalisieren und abreagieren können. Ein heikles Thema, aber ich habe jetzt einfach mal alle meine Vorurteile beiseite geschoben und werde es ausprobieren. Und nebenbei habe ich in der Armee schon die Erfahrung gemacht, dass oft diejenigen Leute, gegen die man am Anfang Antipathien hat, schlussendlich die besten Kameraden abgeben.

bushmaster
13-05-2004, 12:59
Gestern Abend hatte ich also mein Probetraining. Konditionell vermochte ich eigentlich sehr gut mitzuhalten (Mache auch seit Jahren Kraft+Ausdauertraining). Das Training lief etwa so ab:

1. 15 min. Seilspringen zu Musik
2. Verschiedene Kraftausdauerübungen wie Liegestütze, Rumpfbeugen etc, im Wechsel mit einer Art Schattenboxen (Autsch, meine Schultern wurden ganz schön übersäuert), anschliessend Dehnen von Ober- und Unterkörper
3. Techniktraining, für mich als Anfänger gabs die Grundlagen (Grundstellung, Vor- und Rückwärtsbewegung, Einfache Links-Rechts Kombination)
4. Sandsack - hier konnte ich das Geübte gleich mal testen
5. Kicken am Sandsack (Schwerpunkt auf sauberer Ausführung, richtigem Eindrehen etc.) - Die anderen Trainierenden machten ab hier Partnerübungen
6. Lowkicks ans Schlagkissen - Andere weiter Partnerübungen
7. Sparring (Für mich natürlich noch nicht, hab den Fortgeschrittenen zugeschaut)

Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Schule. Die Atmosphäre ist kameradschaftlich und alle sind sehr diszipliniert. Ich bekam alle Techniken sauber gezeigt und erklärt. Am Freitag (also morgen) werde ich nochmals ein Probetraining absolvieren. Der Besitzer der Schule war gestern leider nicht da, darum konnte ich noch keinen Vertrag machen. Ich denke aber, dass ich das am Freitag tun werde.

Nur eines hat mich ein bisschen stutzig gemacht: Beim Sparring benützen alle lediglich 10-Unzen-Handschuhe, Tief- und Zahnschutz. Einige haben auch Schienbeinschoner, aber nicht alle. Da gehören Kopfschmerzen sicher mit zum Programm ;-)

Na ja, ich muss mir sowieso noch etwas einfallen lassen, denn beruflich sind bei mir blaue Augen eigentlich sowieso nicht drin (Kundenkontakt usw.). Wird sich jedoch kaum vermeiden lassen, so wie ich das sehe...

bushmaster
13-05-2004, 13:03
PS: Entgegen meinen Erwartungen geht es meinen Schienbeinen heute ganz gut (Nach dem Schlagkissen gestern hatte ich da so meine Bedenken), aber in den Waden habe ich ganz schönen Muskelkater (wohl vom Seilspringen). Aber Muskelkater kenne ich vom Krafttraining, merke ich eigentlich kaum. Hingegen habe ich an den grossen Zehen wirklich üble Blasen, weiss aber nicht woher.

Gibt es einen Trick, um Blasen an den Füssen zu vermeiden, oder wird im Laufe der Zeit die Hornhautschicht einfach dick genug?

voodoo
13-05-2004, 16:12
Ich hatte nach dem ersten Training auch ne Blase am großen Zeh, wollte die Stelle für die nächsten Trainingstage abkleben, hab es aber immer wieder vergessen... :rolleyes: Jedoch ist nach diesem einen Mal nie wieder was passiert, also keine Panik :D . Wenn du allerdings morgen schon wieder loslegen willst, würde ich die Stelle doch abkleben, um einer erneuten Blasenbildung an der Stelle vorzubeugen.

Bei mir hat es die Stelle erwischt, ist mir vorher auch noch nie untergekommen (s. Grafik, Quelle: http://www.steveker.net/fuesse/grafik/fuss-micha.jpg )

Toe_Choke
14-05-2004, 02:03
Gestern Abend hatte ich also mein Probetraining. Konditionell vermochte ich eigentlich sehr gut mitzuhalten (Mache auch seit Jahren Kraft+Ausdauertraining). Das Training lief etwa so ab:

1. 15 min. Seilspringen zu Musik
2. Verschiedene Kraftausdauerübungen wie Liegestütze, Rumpfbeugen etc, im Wechsel mit einer Art Schattenboxen (Autsch, meine Schultern wurden ganz schön übersäuert), anschliessend Dehnen von Ober- und Unterkörper
3. Techniktraining, für mich als Anfänger gabs die Grundlagen (Grundstellung, Vor- und Rückwärtsbewegung, Einfache Links-Rechts Kombination)
4. Sandsack - hier konnte ich das Geübte gleich mal testen
5. Kicken am Sandsack (Schwerpunkt auf sauberer Ausführung, richtigem Eindrehen etc.) - Die anderen Trainierenden machten ab hier Partnerübungen
6. Lowkicks ans Schlagkissen - Andere weiter Partnerübungen
7. Sparring (Für mich natürlich noch nicht, hab den Fortgeschrittenen zugeschaut)

Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Schule. Die Atmosphäre ist kameradschaftlich und alle sind sehr diszipliniert. Ich bekam alle Techniken sauber gezeigt und erklärt. Am Freitag (also morgen) werde ich nochmals ein Probetraining absolvieren. Der Besitzer der Schule war gestern leider nicht da, darum konnte ich noch keinen Vertrag machen. Ich denke aber, dass ich das am Freitag tun werde.

Nur eines hat mich ein bisschen stutzig gemacht: Beim Sparring benützen alle lediglich 10-Unzen-Handschuhe, Tief- und Zahnschutz. Einige haben auch Schienbeinschoner, aber nicht alle. Da gehören Kopfschmerzen sicher mit zum Programm ;-)

Na ja, ich muss mir sowieso noch etwas einfallen lassen, denn beruflich sind bei mir blaue Augen eigentlich sowieso nicht drin (Kundenkontakt usw.). Wird sich jedoch kaum vermeiden lassen, so wie ich das sehe...

Schön, dass dir die Schule schonmal gefällt. Willst Du nicht vorher nochmal die andere angucken? Kostet doch nix. ;)

Guido Reimann
14-05-2004, 09:10
Nur eines hat mich ein bisschen stutzig gemacht: Beim Sparring benützen alle lediglich 10-Unzen-Handschuhe, Tief- und Zahnschutz. Einige haben auch Schienbeinschoner, aber nicht alle. Da gehören Kopfschmerzen sicher mit zum Programm ;-)

Na ja, ich muss mir sowieso noch etwas einfallen lassen, denn beruflich sind bei mir blaue Augen eigentlich sowieso nicht drin (Kundenkontakt usw.). Wird sich jedoch kaum vermeiden lassen, so wie ich das sehe...

Hey bushmaster,

erstmal Danke für Deine geschilderten Eindrücke bei Deinem Probetraining. Freut mich, daß es Dir gefallen hat

Also 10oz Handschuhe beim Sparring zu verwenden, halte ich allerdings auch für etwas heftig.

Ich kenne es eigentlich so, daß wir beim Sparring nur 14oz nehmen durften.

Gruß
Guido

Guido Reimann
14-05-2004, 09:15
PS: Entgegen meinen Erwartungen geht es meinen Schienbeinen heute ganz gut (Nach dem Schlagkissen gestern hatte ich da so meine Bedenken), aber in den Waden habe ich ganz schönen Muskelkater (wohl vom Seilspringen).

Ich würde die Wade nach dem Training immer etwas massieren.




Aber Muskelkater kenne ich vom Krafttraining, merke ich eigentlich kaum. Hingegen habe ich an den grossen Zehen wirklich üble Blasen, weiss aber nicht woher.

Gibt es einen Trick, um Blasen an den Füssen zu vermeiden, oder wird im Laufe der Zeit die Hornhautschicht einfach dick genug?

Hmmh ich glaube da mußt Du einfach durch. Laut meinen Erfahrungen ist es schon so, daß im Laufe der Zeit sich eine entsprechende Hornhautschicht bildet, und somit die Blasenbildung nicht mehr so stark gegeben ist.

Laße mich aber gerne eines besseren belehren, und bin für Tipps und Tricks auch immer wieder dankbar! :)

Gruß
Guido

neutral
14-05-2004, 11:43
also zu den 10 oz - Handschuhen: In den 3 bisher von mir hauptsächlich besuchten Kick- oder Thaiboxschulen haben die meisten 12 oz verwendet, ab und zu war auch mal einer mit 10 oz dabei. Wie hart die Dinger dann im Auftreffen sind hängt nicht allein von den Unzen ab, sondern auch von Material und Verteilung der Polsterung, außerdem wird meiner Erfahrung nach nicht in allen Schulen gleich hart gesparrt, da gibt es erhebliche Unterschiede. Von daher finde ich das mit den 10 oz zwar schon niedrig, aber vielleicht noch annehmbar wenn es da nicht zuviele Haut-den-Lukas-Typen im Sparring gibt (?)
Zum Thema Blasen: Komisch sowas hatte ich definitiv noch nie. Dafür hab ich am rechten Fußballen und großen Zeh eine ziemlich dicke Hornhaut (komischerweise am linken viel weniger), und die am Zeh hat die dumme Eigenschaft dass sie immer wieder bricht, was unangenehme Schmerzen und auch Wunden verursacht, weil mit dem Brechen der Hornhaut immer auch das darunterliegende Fleisch aufgerissen wird und sich die scharfen Kanten der Hornhaut wie Messerklingen ins Innere schieben :ups: Natürlich versuche ich sie dauernd mit einer Feile abzuschleifen, aber je mehr man die Hornhaut schleift umso schneller wächst sie nach. Auch nicht so gut sowas :)

bushmaster
14-05-2004, 12:28
@Guido

Na ja, ob die 10 Oz.-Handschuhe heftig sind, kann ich wohl erst dann sagen, wenn ich mal einen an der Nase gespürt habe. Auf jeden Fall sahen die Gesichter der Trainierenden noch menschlich aus :D

Die Schule hat mir wirklich sehr gut gefallen. Es herrscht ein kameradschaftliches, aber sehr diszipliniertes Klima und man hat sich wirklich sehr gut um mich als "Neuling" gekümmert. Deshalb habe ich mich von Anfang an wohl gefühlt.

Man kann an dieser Schule MO, MI, FR trainieren (Wettkämpfer erhalten individuelle Betreuung mit häufigeren Trainingseinheiten). Eine Trainingseinheit dauert ungefähr 1.5 Stunden. Ich denke, dass ich mit 4.5 Stunden Training pro Woche recht schnell Fortschritte machen kann.

Wie ambitioniert man den Sport betreibt, sprich wettkampfmässig oder nicht, ist absolut egal. Im Training wird lediglich Einsatz, Disziplin und Kameradschaft verlangt.

Doch erst mal werde ich heute Abend noch ein Training absolvieren und dann mit dem Besitzer persönlich sprechen. Es heisst, dass sie nur Leute nehmen, bei denen sie keine Zweifel an der charakterlichen Eignung haben, sprich die nicht schon stadtbekannte Schläger sind. Genau so habe ich mir das vorgestellt.

Luggage
14-05-2004, 13:07
Also 10oz Handschuhe beim Sparring zu verwenden, halte ich allerdings auch für etwas heftig.

Ich kenne es eigentlich so, daß wir beim Sparring nur 14oz nehmen durften.

Also, wenn ich mich recht entsinne, haben wir auch immer nur 10er benutzt. Das ist auch kein Problem, wenn man nicht immer Vollgas gibt. Es ist nunmal so: Umso dicker und umfangreicher die Schutzausrüstung, desto weiter rückt das ganze von der Realität weg...

@Bushmaster:
Ich schließe mich Guido mit dem Dank für deinen Erfahrungsbericht an. Ich finde es immer schade, wenn man sich hier die Mühe gibt, Anfängern wortreich weiter zu helfen und dann keine Rückmeldungen über deren Erfahrungen mehr bekommt und sowieso nie wieder etwas von denen hört. Nicht so in deinem Falle: Supi!
Was deine Waden anbelangt, solltest du immer darauf achten, dich nach dem Training ordentlich durchzustretchen, sollte dies nicht ohnehin zum Trainingsinhalt gehören. Ansonsten (weißt du wohl vom Krafttraining) verkürzen deine Muskeln und die Schmerzen werden allgegenwärtig. Die anfänglichen Schmerzen dürften sich durch Training, angemessene Ruhepausen und eben Stretching (und andere Durchblutungs fördernde Maßnahmen, wie eben z.B. Massagen oder heiß duschen)recht schnell geben, muss sich deine Muskulatur doch erst an die andere Belastung gewöhnen.

mfg,
Luggage

bushmaster
14-05-2004, 13:13
Beim durchstöbern aller möglichen KS/KK-Foren stellt sich immer wieder heraus, dass in SV-Situationen meist derjenige die besseren Karten hat, der mit seinen Adrenalinstössen umgehen kann (sprich: meist der erfahrene Strassenschläger) und nicht der, der die schönsten Techniken einer KK beherrscht. Als MT-Neuling stellt sich mir nun die Frage, ob man im Training auch entsprechende Erfahrungen sammelt, um mit dem Adrenalinstoss besser umgehen zu können. Ich spreche jetzt natürlich vom normalen, alltäglichen Training.

Ich persönlich werde zwar nie in Schlägereien verwickelt, weil ich:
1. Nicht wie ein leichtes Opfer aussehe (Krafttraining) und 2. wenn sich jemand genau davon (oder von etwas angemacht fühlt, eigentlich die Situation immer verbal deeskalieren kann. Darüber hinaus wirke ich nach aussen hin offensichtlich sehr ruhig und souverän (Aussage stammt nicht von mir!), auch wenn mir das Herz bis zum Hals schlägt.

Es ist also vor allem der Fitness- und Abhärtungs-Aspekt, der mich zu Muay Thai gebracht hat. Trotz allem wäre ich aber interessiert, ob ihr durch das harte Training (und vor allem Sparring) eine innere Veränderung durchgemacht habt, z. B. bessere/schlechtere Kontrolle der eigenen Aggressionen, mehr Selbstsicherheit, ruhigeres Verhalten in brenzligen Situationen, weniger Angst vor Verletzungen... :confused:

bushmaster
14-05-2004, 13:20
@luggage

Vielen Dank für die Blumen :p

Meine Muskulatur ist eigentlich sehr belastbar, aber das Seilspringen war dann doch eine vollkommen neue Erfahrung...

Sparring in Schutzausrüstung ist sicher ein ordentlicher Realitätsverlust, aber im Training benutzten sie ja eben nur Zahnschutz, Tiefschutz und Handschuhe, einige noch Schienbeinschoner. Zur Verteidigung muss ich aber sagen, dass es keine einzige blutige Nase gab ;)

bushmaster
14-05-2004, 13:26
Übrigens, ich möchte euch auch ein Kompliment machen. Denn entgegen allen Vorurteilen, die Otto-Normal-Bürger von Kampfsportlern haben, findet man in Internetforen selten so freundliche (und ortokraffisch gorekde) Resonanz... :)

Luggage
14-05-2004, 13:55
@luggage
Meine Muskulatur ist eigentlich sehr belastbar, aber das Seilspringen war dann doch eine vollkommen neue Erfahrung...
Ja, aber du weißt ja wahrscheinlich selber, dass belaster nicht = belastbar ist. Man kann grob in Kraftausdauer, Maximalkraft, schnellkraft und vielleicht noch isometrische Belastung einteilen. Ein Kraftsportler hat meistens einiges an nr.2 zu bieten, während aber gerade Seilspringen ein völlig anderes Kaliber für Waden und Schienbein darstellt. Daran muss sich der Körper gewöhnen und man darf nichts überstürzen. Verschiedene Sportarten stellen eben verschiedene Aufgaben an den Körper (ich weiß noch, wie ich in der Schule Leichtathletik wählte und mir sicher war, die alle nass zu machen, war ich doch Kampfsportler und trainierte 8 mal die Woche. Schlussendlich habe ich dann den Speer genau 11 Meter weit bekommen, nicht sehr rümlich, aber ein gutes Beispiel für die schlechte Übertragbarkeit spezifischer Fitness).

Sparring in Schutzausrüstung ist sicher ein ordentlicher Realitätsverlust, aber im Training benutzten sie ja eben nur Zahnschutz, Tiefschutz und Handschuhe, einige noch Schienbeinschoner. Zur Verteidigung muss ich aber sagen, dass es keine einzige blutige Nase gab ;)
Ohne Zweifel ist MT recht realitätsnah. Allerdings vermitteln gerade Boxhandschuhe (und die darauf abgestimmten Verhaltensmuster und Techniken) einen sehr verfälschten Eindruck vom Kampf, ist es doch deutlich leichter einen Schlag abzufangen, wenn die eigene Faust und die des Gegners jeweils mit mehr als den doppelten Durchmesser aufwarten. Man gewinnt zu schnell das Gefühl, sich wirklich sicher Decken zu können. ABer da kann man sich seitenweise drüber auslassen.

Sicher bietet das harte Sparring im MT eine gute Möglichkeit, mit seinen Ängsten und Bedenken klarzukommen. Aber ob das für den einzelnen Funktioniert ist fraglich. Zwar fühlt man sich sicherer im Umgang mit den Fäusten (den eigenen und denen anderer), das hilft aber wenig gegen das mehr als unangenehme Gefühl, dass sich einschleicht, wenn man in einen echten Konflikt verwickelt wird. Negative Atmosphere, Schreien, Beleidigungen, Schubsereien etc. werden im Training in keinster Weise simuliert, legt man doch Wert auf einen netten, sportlich fairen Umgang miteinander. Ich bezweifle, dass man nach ein wenig Training mit soetwas besser umzugehen vermag, als vorher. Es hängt eben sehr vom Einzelnen ab.

mfg,
Luggage

voodoo
14-05-2004, 18:00
Beim durchstöbern aller möglichen KS/KK-Foren stellt sich immer wieder heraus, dass in SV-Situationen meist derjenige die besseren Karten hat, der mit seinen Adrenalinstössen umgehen kann (sprich: meist der erfahrene Strassenschläger) und nicht der, der die schönsten Techniken einer KK beherrscht. Als MT-Neuling stellt sich mir nun die Frage, ob man im Training auch entsprechende Erfahrungen sammelt, um mit dem Adrenalinstoss besser umgehen zu können. Ich spreche jetzt natürlich vom normalen, alltäglichen Training.

Ich war nun selbst schon einige Male im Sparring, jedoch bin ich dabei immer ganz entspannt und locker, mit Adrenalinstoß wie auf der Straße (obwohl ich keine Erfahrung habe, denke ich, dass da ordentlich einer sein wird;) ) war da nichts. Auch wenns mal etwas mehr gescheppert hat.


Es ist also vor allem der Fitness- und Abhärtungs-Aspekt, der mich zu Muay Thai gebracht hat. Trotz allem wäre ich aber interessiert, ob ihr durch das harte Training (und vor allem Sparring) eine innere Veränderung durchgemacht habt, z. B. bessere/schlechtere Kontrolle der eigenen Aggressionen, mehr Selbstsicherheit, ruhigeres Verhalten in brenzligen Situationen, weniger Angst vor Verletzungen... :confused:

Es ist immer noch eins der größten Gefühle, wenn man geduscht hat und richtig schön vom Training im Eimer ist. Das solltest du nach jedem MT Training erleben dürfen, und gerade in den Stunden danach ist man/bin ich immer besonders selbstsicher, entspannt, gut drauf, was du möchtest. Darüberhinaus wage ich die Behauptung aufzustellen, dass du schlagkräftigen Auseinandersetzungen eher aus dem Weg gehst, eben weil du dir grad erst auf die Murmel gehauen hast und daher keinen Bedarf mehr hast.

bushmaster
15-05-2004, 07:44
@luggage

Das mit den Handschuhen habe ich mir auch schon überlegt,
ABER
Muay Thai wurde in Thailand ja früher nur mit Bandagen gekämpft, die den Durchmesser der Fäuste kaum vergrössern. Es müssen also (zumindest ursprünglich) Blocktechniken dagewesen sein, die dafür wirksam waren. Doch wer weiss, vielleicht haben die Thais damals auch einfach öfters mal einen Jab in die Kauleiste bekommen. :D

alper
15-05-2004, 14:00
tach auch

also mit dem adrenalin und der strassenschläger hat mehr erfahrung im strassenkampf und der gleichen argumente sollte jeder kkler ohne lange zu fackeln seinen kampf durchziehen und sich nicht auf gerangel und am kragen packen einlassen natürlich muss man gut abschätzen können ob es zu einer körperlichen auseinandersetzung kommt oder ob es sich vermeiden lässt aber wenn es dazu kommt sollte man meiner meinung nach nicht lange zögern und einfach seine technicken an den man bringen

mfg alper