Jadetiger
06-05-2014, 13:04
English-language readers please scroll down for a translation.
Italien hat eine reiches Kulturgut an Fechtstilen. Bis heute gibt es einige lebendige Traditionen in der Führung des Messers als Duellwaffe.
Diese durch ihre Beweglichkeit und Dynamik sehr interessante Kampfkunst besticht auch dadurch, dass trotz der Komplexität des Themas ein gut verständlicher Einstieg und ein schnelles Anwenden im freien Gefecht möglich sind.
Ziel dieses Kurses ist es, Interessierten ohne oder mit geringer fechtersicher Vorbildung einen Einblick in das Fechten im allgemeinen und in das norditalienische Messerfechten im besonderen zu Vermitteln.
Der Umgang mit der Waffe wird hier nicht als Mittel zur Selbstverteidigung, sondern als fechterische Disziplin, vermittelt.
Themen: Beinarbeit, Beweglichkeit und Kraftentwicklung im Fechten, fechterische Trainingsspiele, Haltungen der Waffe, Distanzkontrolle, Winkelarbeit, geführtes und freies Gefecht und vieles vieles mehr...
Zeit: 16.8.14 11 Uhr - ca. 17 Uhr und 17.8. 10 Uhr - 15 Uhr
Ort: Hokushin Dojo, Flößergasse 8
Nehmt den Frachtaufzug in der Einfahrt bis zum 1. Stock, dann 1. Tür rechts
Preis: 70,- EUR
Im Kurspreis enthalten sind 3 Übungswaffen (1xHolz, 2x Softtrainer).
Teilnehmeranzahl: 4-12
Für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 21 Jahren erforderlich (ggf. wird eine Ausweiskontrolle durchgeführt).
Benötigte Ausrüstung: leicht Trainingskleidung, Hallenturnschuhe
English translation:
Italy has a long and rich tradition in fencing. Up to this day there are many living traditions in the use of various weapons, especially of the knife as a duelling weapon.
Knife fencing as a martial art is very interesting because it's speed and agility and because it is possible to get to a level of skill rather quickly where the student can "play the game" which means free fencing.
The main goal of this seminar is to present knife fencing from northern Italy to an audience that has very little or no knowledge of fencing principles of how to handle the knife as a weapon.
In this seminar knife fighting will NOT be presented as a means for self defense but as a special discipline of fencing.
Some of the main topics will be:
- Footwork
- Mobility and power generation in fencing
- Games for fencing conditioning
- Handling of the weapon
- distance control
- working with angles
- guided and free fencing
and many many more...
Time: 16th August 11 am - approx. 5 pm and 17th August 10 am - 3 pm
Location: Hokushin Dojo, Flößergasse 8
Take the freight lift in the gateway area to the 1st floor (keep in mind that in Germany this is the 1st floor ABOVE ground level). The Dojo is the 1st door on the right.
Fee: 70,- EUR
The fee includes the cost for 3 training weapons (1x wood, 2x paper).
Number of attendants allowed: up to 12
Please note that only attendants of an age of 21 or more are allowed.
Equipment needed: Indoor training shoes and light training clothes.
Infos and News-Updates here: https://www.facebook.com/events/485717518218385/
Italien hat eine reiches Kulturgut an Fechtstilen. Bis heute gibt es einige lebendige Traditionen in der Führung des Messers als Duellwaffe.
Diese durch ihre Beweglichkeit und Dynamik sehr interessante Kampfkunst besticht auch dadurch, dass trotz der Komplexität des Themas ein gut verständlicher Einstieg und ein schnelles Anwenden im freien Gefecht möglich sind.
Ziel dieses Kurses ist es, Interessierten ohne oder mit geringer fechtersicher Vorbildung einen Einblick in das Fechten im allgemeinen und in das norditalienische Messerfechten im besonderen zu Vermitteln.
Der Umgang mit der Waffe wird hier nicht als Mittel zur Selbstverteidigung, sondern als fechterische Disziplin, vermittelt.
Themen: Beinarbeit, Beweglichkeit und Kraftentwicklung im Fechten, fechterische Trainingsspiele, Haltungen der Waffe, Distanzkontrolle, Winkelarbeit, geführtes und freies Gefecht und vieles vieles mehr...
Zeit: 16.8.14 11 Uhr - ca. 17 Uhr und 17.8. 10 Uhr - 15 Uhr
Ort: Hokushin Dojo, Flößergasse 8
Nehmt den Frachtaufzug in der Einfahrt bis zum 1. Stock, dann 1. Tür rechts
Preis: 70,- EUR
Im Kurspreis enthalten sind 3 Übungswaffen (1xHolz, 2x Softtrainer).
Teilnehmeranzahl: 4-12
Für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 21 Jahren erforderlich (ggf. wird eine Ausweiskontrolle durchgeführt).
Benötigte Ausrüstung: leicht Trainingskleidung, Hallenturnschuhe
English translation:
Italy has a long and rich tradition in fencing. Up to this day there are many living traditions in the use of various weapons, especially of the knife as a duelling weapon.
Knife fencing as a martial art is very interesting because it's speed and agility and because it is possible to get to a level of skill rather quickly where the student can "play the game" which means free fencing.
The main goal of this seminar is to present knife fencing from northern Italy to an audience that has very little or no knowledge of fencing principles of how to handle the knife as a weapon.
In this seminar knife fighting will NOT be presented as a means for self defense but as a special discipline of fencing.
Some of the main topics will be:
- Footwork
- Mobility and power generation in fencing
- Games for fencing conditioning
- Handling of the weapon
- distance control
- working with angles
- guided and free fencing
and many many more...
Time: 16th August 11 am - approx. 5 pm and 17th August 10 am - 3 pm
Location: Hokushin Dojo, Flößergasse 8
Take the freight lift in the gateway area to the 1st floor (keep in mind that in Germany this is the 1st floor ABOVE ground level). The Dojo is the 1st door on the right.
Fee: 70,- EUR
The fee includes the cost for 3 training weapons (1x wood, 2x paper).
Number of attendants allowed: up to 12
Please note that only attendants of an age of 21 or more are allowed.
Equipment needed: Indoor training shoes and light training clothes.
Infos and News-Updates here: https://www.facebook.com/events/485717518218385/