Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Konventionelle KK/KS vs unkonventionelle KK/KS!



Savateur73
07-05-2014, 12:20
Welche KK/KS haltet Ihr für besser in der SV?
Beispiel wäre z.B.Karate vs WT/WC, TKD vs JKD etc.

Schnueffler
07-05-2014, 12:31
Definiere doch erstmal, was du darunter verstehst.

Willi von der Heide
07-05-2014, 12:45
Welche KK/KS haltet Ihr für besser in der SV?
Beispiel wäre z.B.Karate vs WT/WC, TKD vs JKD etc.

:D

Na endlich ist einer zum Kern des Forums vorgestoßen ! DAS ist doch eine der zentralen Fragen hier: Was ist besser, X oder Y ?

Ich bin gespannt auf das Ergebnis ! ;)

@Savateur73

Mal im Ernst ... das hatten wir doch alles schon ... oder ? Wie war das noch mit dem Ausübenden ...

Little Green Dragon
07-05-2014, 13:22
Absolut sinnfreie Frage - schon allein weil es "das Karate" oder "das WT" ja nun mal nicht gibt.

Und selbst wenn man die Stilrichtungen irgendwo eingrenzen wollen würde oder könnte - wie Willie schon sagt:

Es kommt nicht drauf an was auf der Verpackung steht - sondern was der tatsächliche Inhalt ist.

"Richtiges" VK-Karate ist sicherlich besser für die SV als luschen Armschach-W* ohne Praxisbezug.

Ordentliches VT/WC ist sicherlich besser für die SV als ordinäres Shotokan Karate bei dem nur Bahnen gelaufen wird.

Was soll so eine Diskussion also bitte bringen? (Außer das es wieder eine hervorragende Gelegenheit bietet bestimmte Stile zu bashen?)

Ich empfehle hier einfach mal die "Your Style is Bull*hit" Reihe von Master Ken auf Youtube - dann ist klar, dass der einzig wahre Stil "Ameri Do Te" ist. :D

amasbaal
08-05-2014, 23:07
Welche KK/KS haltet Ihr für besser in der SV?
Beispiel wäre z.B.Karate vs WT/WC, TKD vs JKD etc.

die frage würde sinn machen, wenn mit ks "kampfsportler" und mit kk "kampfkünstler" gemeint ist (zusammengefasst als kk/ks) und karate, wt/wc, tkd und jkd die namen dieser herren oder damen wären. antwort wäre möglich, wenn ich die betreffenden in sachen "kämpfen" sehr gut persönlich kennen würde.
ansonsten: jkd natürlich :engel_3:

Pyriander
08-05-2014, 23:23
Huch??

Ein Rückfall um 10, 12 Jahre, Forenmäßig gesehen? Vom erfahrenen User?

Wie kann das denn passieren?

Diese UFC Sache seit den 90ern konstant verpasst?

Und: was ist denn bitteschön "unkonventionell"? Selten? Neu? Dann hätte WT ja hier nicht viel in der Kategorie zu suchen?!?

Savateur73
09-05-2014, 00:52
ich formuliere die Frage so und zwar KK/KS die auf Kraft und Härte hauptsächlich setzen und im Vergleich dazu KK die mit Schwerpunkt technik auskommen!
Zum Bleistift Karate vs BJJ oder Thaiboxen vs WC/WT, etc! Jetzt die Frage verstanden?:D

Sensei-T
09-05-2014, 07:14
ich formuliere die Frage so und zwar KK/KS die auf Kraft und Härte hauptsächlich setzen und im Vergleich dazu KK die mit Schwerpunkt technik auskommen!
Zum Bleistift Karate vs BJJ oder Thaiboxen vs WC/WT, etc! Jetzt die Frage verstanden?:D

Typisches Klischeedenken:
Karateka = Grobmotoriker, die nur und/oder hauptsächlich durch Kraft und Härte punkten; Zeitungsartikelzitat: "Karateka zertrümmern Ziegelsteine" - prust :)

Judo wäre dann wahrscheinlich nur und/oder hauptsächlich techinkbehaftet und ohne Härte - erklär das doch mal rambat :D

KingAndy25
09-05-2014, 07:18
Ich würde auch nicht behaupten das BJJ technischer ist als Karate :rolleyes:

Me1331
09-05-2014, 07:22
Machst du sparring machst du szenario gut, machst du nicht schlecht.

Midnight_Cowboy
09-05-2014, 07:55
ich formuliere die frage so und zwar kk/ks die auf kraft und härte hauptsächlich setzen und im vergleich dazu kk die mit schwerpunkt technik auskommen!
Zum bleistift karate vs bjj oder thaiboxen vs wc/wt, etc! Jetzt die frage verstanden?:d

Nein

Savateur73
09-05-2014, 11:03
Dann formuliere ich es anders, was ist besser Hardstyle oder Softstyle KK?
Jetzt gibt es nix mehr meckern!:cool::D

Hard and soft (martial arts) - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Hard_and_soft_%28martial_arts%29)

Sojobo
09-05-2014, 11:16
Dann formuliere ich es anders, was ist besser Hardstyle oder Softstyle KK?
Jetzt gibt es nix mehr meckern!:cool::D

Hard and soft (martial arts) - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Hard_and_soft_%28martial_arts%29)

Goju Ryu Karate, weil es Go (Härte) und Ju (Weichheit) drin hat. :rolleyes:

xTex
09-05-2014, 11:25
Meiner Meinung nach ist es egal was trainiert wird, hauptsache es funktioniert. Und für die Notwehr SV ist auch kein Problem, wenn es beim Training härter zugeht.
Der Körper wird z.B. beim (Thai / Kick / ...)-Boxen abgehärtet und man hätte, im Falle dessen, dass man zuerst getroffen wird, eher eine Chance nochmal reagieren zu können.
Andere Stile versuchen dem Treffer vorzugreifen und wollen präventiv abwehren können (fraglich ist, ob dem so ist; was aber wieder eine ganz andere Frage wäre).
Alles hat seine Vor- und Nachteile. Jedoch finde diesen Vergleich der Stile unnötig. Nicht jeder Mensch ist gleich und hat gleiche körperliche Voraussetzungen. Und das stellen wir hier doch Tag für Tag aufs Neue fest, oder irre ich da?

Ansonsten denke ich, wäre es eher eine Diskussion über die eigene Kampfethik, ob nun lieber eine weiche Kunst, oder die Brechstange das Mittel der Wahl sind. ;)

Btw:
Sind hier eigentlich gute Beispiele für "Hardstyle"-Kicks mit drin (Wären dann ja eher Stomp-Kicks für den am Boden Liegenden, oder)? ;)

Fosd_Kr6BLI

Savateur73
09-05-2014, 11:29
Ansonsten denke ich, wäre es eher eine Diskussion über die eigene Kampfethik, ob nun lieber eine weiche Kunst, oder die Brechstange das Mittel der Wahl sind. ;)

das ist doch mein anliegen, weil eine 1,60m grosse und 60kg schwere Person nicht auf eine Kraft bauende KK setzen kann, wie jemand der 1,90 und 90kg ist.

Little Green Dragon
09-05-2014, 11:49
das ist doch mein anliegen, weil eine 1,60m grosse und 60kg schwere Person nicht auf eine Kraft bauende KK setzen kann, wie jemand der 1,90 und 90kg ist.

Das hat dann aber nichts mehr mit "Welche KK ist besser für die SV" zu tun, sondern es wäre vielmehr eine Frage ob es bei bestimmten körperlichen Voraussetzungen ggf. sinnvoller wäre KK A oder KS B zu erlernen.

Und auch das wäre dann immer noch zu pauschal.

Eine durchtrainierte 160 cm 60 kg Person die schon X Jahre VK-MT macht wird Dir wahrscheinlich eins vor die Birne ballern wenn Du ihr sagst, dass sie doch bei ihren Voraussetzungen lieber eine "weiche" KK machen soll... ;)

Savateur73
09-05-2014, 12:04
Das hat dann aber nichts mehr mit "Welche KK ist besser für die SV" zu tun, sondern es wäre vielmehr eine Frage ob es bei bestimmten körperlichen Voraussetzungen ggf. sinnvoller wäre KK A oder KS B zu erlernen.

Und auch das wäre dann immer noch zu pauschal.

Eine durchtrainierte 160 cm 60 kg Person die schon X Jahre VK-MT macht wird Dir wahrscheinlich eins vor die Birne ballern wenn Du ihr sagst, dass sie doch bei ihren Voraussetzungen lieber eine "weiche" KK machen soll... ;)

wenn die person aus Thailand kommt bestimmt.:D

xTex
09-05-2014, 19:27
Das hat dann aber nichts mehr mit "Welche KK ist besser für die SV" zu tun, sondern es wäre vielmehr eine Frage ob es bei bestimmten körperlichen Voraussetzungen ggf. sinnvoller wäre KK A oder KS B zu erlernen.
[...]

Jop, das denke ich auch. Zumal dort auch wieder Vieles unterschieden werden müsste.

Nicht jeder, der ein Gewicht von 110 Kg auf die Wage bringt, besteht nur aus Muskeln, Knochen und Samensträngen.
Anders herum ist auch bei Leichtgewichten eine Frage, ob z.B. eine weiche Kunst sie fit macht, wenn die Angreifer 50% mehr wiegen ;)

Savateur73
10-05-2014, 12:12
Jop, das denke ich auch. Zumal dort auch wieder Vieles unterschieden werden müsste.

Nicht jeder, der ein Gewicht von 110 Kg auf die Wage bringt, besteht nur aus Muskeln, Knochen und Samensträngen.
Anders herum ist auch bei Leichtgewichten eine Frage, ob z.B. eine weiche Kunst sie fit macht, wenn die Angreifer 50% mehr wiegen ;)

JJ ist eine weiche Kunst, da JJ mit der Kraft des Gegners arbeitet.
Karateka hingegen versuchen den Angriff zu blocken, was bei einem Gewichtsunterschied schon mal fehlschlagen kann. Deswegen ja auch meine Frage, was ist besser. Hardstyle oder Softstyle!

Sojobo
10-05-2014, 12:15
JJ ist eine weiche Kunst, da JJ mit der Kraft des Gegners arbeitet.
Karateka hingegen versuchen den Angriff zu blocken, was bei einem Gewichtsunterschied schon mal fehlschlagen kann. Deswegen ja auch meine Frage, was ist besser. Hardstyle oder Softstyle!
Ja und das ist doch schon Unsinn. Im Karate arbeitet man auch mit weichen Annahmen von Angriffen, auch mit dem Schwung/der Kraft des Gegners, auch mit vermeitlich weichem Grappling.

Pyriander
10-05-2014, 12:50
JJ ist eine weiche Kunst, da JJ mit der Kraft des Gegners arbeitet.
Karateka hingegen versuchen den Angriff zu blocken, was bei einem Gewichtsunterschied schon mal fehlschlagen kann. Deswegen ja auch meine Frage, was ist besser. Hardstyle oder Softstyle!

Ach, das ist doch quatsch! Im Karate gibt es auch ableiten und nachgeben und im Ju-Jutsu gibt es auch den Handkantenblock oder den Passivblock.

Und sogar im BJJ setzt man auch mal seine eigene Kraft explosiv ein, um etwas zu erreichen -

natürlich versucht man dabei effektiv zu sein und in Richtungen zu arbeiten, in die ein Gegner keine/wenig Kraft hat - aber welche KK versucht das nicht?

Diese Einteilung ist doch von Anno dazumals und völlig lame. Wenn man wissen will, was für Konzepte gut funktionieren auch unter viel stress und Druck von einem Gegner, braucht man nur inzwischen zu zehntausenden auf der ganzen Welt vorhandenen MMA Kämpfe studieren. Da kann man sehen, welche Schlagkonzepte, welche Wurfkonzepte und welche Bodenkonzepte gut funktionieren.

KeineRegeln
10-05-2014, 14:31
Geiles Video! :D Bin dafür dass wir im kkb Geld für ein Flugticket sammeln und den jungen mal zu krk schicken!

Bin sicher wir bekommen dann die nächste Innovation, die schon immer im WT vorhanden war und das schubsen ablöst!

Kettenfauststoß und Stampfen, Kettenfauststoß und Stampfen. Eins zwei eins zwei...:)

icken
10-05-2014, 20:54
JJ ist eine weiche Kunst, da JJ mit der Kraft des Gegners arbeitet.
Karateka hingegen versuchen den Angriff zu blocken, was bei einem Gewichtsunterschied schon mal fehlschlagen kann. Deswegen ja auch meine Frage, was ist besser. Hardstyle oder Softstyle!

Du hast wahrscheinlich beim Karate die Grundschule vor Augen.
Schon mal mit guten Leuten gekämpft die etwas länger dabei sind? :cool:

1789
10-05-2014, 21:53
je länger man sich mit kampfkünsten bzw kampfsportarten auseinandersetzt,umso eher erkennt man,dass nahezu alles funktioniert,wenn man richtig in die tiefe geht .

jedes system hat einen kern,der sich in dem kern eines beliebigen anderen systems wiederspiegelt.erkennen können das leider die wenigsten......

oberflächlich und auf anfänger niveau betrieben sehen die verschiedenen stile ja ssoooooo unterschiedlich aus :rolleyes: :rolleyes:

streiche technik ,setze funktionen und alles wird gut :D


gruss1789 :)