PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe beim Dwit chagi



little fighter
07-05-2004, 14:20
Ich brauche unbedingt Hilfe, was den Dwit chagi betrifft! Mein Problem ist, das ich andauern, (obwohl ich nach hinten gucke !) die Pratze verfehle :cry: Kann mir jemand sage, wie man besser lernt, zu treffen?

Stian
07-05-2004, 15:48
Ich würde sagen das kommt mit der Zeit. Wenn ich überlege wie oft ich am Anfang daneben getreten habe :rolleyes: , aber mittlerweile gehts.
Sieh vielleicht nur zu das du nicht überdrehst, also rechtzeitig die Hüfte sperrst und das kickende Bein nah am Standbein vorbeiführst.Außerdem die Technik erstmal etwas langsamer ausführen, damit du ein Gefühl für die Bewegung bekommst und mehr Zeit zum zielen hast.

little fighter
08-05-2004, 10:15
Langsamer ausführen also. Werd ich mir merken :D Na wenigstens bin ich nicht der einzige, der Probleme damit hat ;) Denn seltsamerweise treffen alle anderen die Pratze immer :confused: Vielleicht sollte ich mich nicht davon verrückt machen lassen. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für den Tipp!

Stian
08-05-2004, 10:57
Vielleicht sollte ich mich nicht davon verrückt machen lassen.

Das auf keinen Fall. Jeder hat ja mal klein angefangen.

IronFist
09-05-2004, 20:54
Ich denk mal, dass du wie viele andere einfach blindlings nach hinten kickst. Das kann funktionieren, muss aber nicht. Speziell wenn du mal n Bruchtest machen willst, wirst du wahrscheinlich genauer treffen müssen.
Deshalb: Dreh deinen Kopf am alles schnellsten um, noch bevor du dein Bein gestreckt hast. Es ist zwar alles ien fließender Übergang, aber dein Kopf, deine Augen, sollten ihr Ziel anvisiert haben!
Dann klappt das auch mit einer sehr kleinen Pratze.

Gruß IronFist

Fabio
13-05-2004, 22:40
Hmmm, sorry aber dazu habe ich jetzt auch noch ne Frage.

Mir fällt auf das in einigen anderen Schulen beim Dwit chagi nach hinten zum ziel geschaut wird.
Ich habe es so gelernt das das blickfeld entgegengesetzt vom schlag ist,
wenn ich meine Kopf nach hinten drehen würde, verdreht durch die Körperhaltung auch mein Fuß.
Das wär dann ein Yop Chagi, bzw. Mom Yop, viele sagen auch Bandae Yop.

Dwit Chagi ist für mich eine sehr schneller Kontertritt, darum wird auch nicht in diese Richtung geschaut.

Aber lasse mich gern des besseren belehren, man lernt ja nie aus ;)

Stian
13-05-2004, 22:47
Mir fällt auf das in einigen anderen Schulen beim Dwit chagi nach hinten zum ziel geschaut wird.


Ja, so kenne ich ihn.



Ich habe es so gelernt das das blickfeld entgegengesetzt vom schlag ist,wenn ich meine Kopf nach hinten drehen würde, verdreht durch die Körperhaltung auch mein Fuß.
Das wär dann ein Yop Chagi, bzw. Mom Yop, viele sagen auch Bandae Yop.

Durch rechtzeitiges sperren der Hüfte kann mann das verhindern.



Dwit Chagi ist für mich eine sehr schneller Kontertritt, darum wird auch nicht in diese Richtung geschaut.

Ich stell mir das mit dem Treffen, dann ziemlich schwierig vor. Allerdings habe ich es auch noch nie probiert ohne hinzugucken.