PDA

Vollständige Version anzeigen : WingTsun: Schubsen & Greifen (Selbstverteidigung)



icken
08-05-2014, 19:12
Wodurch unterscheidet sich denn dieses SV Training von dem der anderen KK Stile?
Es soll doch eigentlich sehr zielführend sein, um auf der "Straße" zu bestehen. :rolleyes:

P5o-6k_VtQ0

openmind
08-05-2014, 19:27
Herr U. Müller, Herr K. Hennrich und vor allem
Herr G. von Schadow wären stolz gewesen.

_

Terao
08-05-2014, 19:32
Halt waffenlose Krieger in der Tradition Alexanders des Großen.

die Chisau
08-05-2014, 19:51
Hoffen wir, dass diese Männer/Frauen ihr Wissen und Können niemals missbrauchen und ausschließlich zum Wohle der Menschheit einsetzen!

Zhijepa
08-05-2014, 20:02
http://v67.imgup.net/Unbenannt72b6.jpg (https://twitter.com/SwantjeKoenig4)

:beer:

openmind
08-05-2014, 20:06
Hoffen wir, dass diese Männer/Frauen ihr Wissen und Können niemals missbrauchen und ausschließlich zum Wohle der Menschheit einsetzen!

Durch die Qualitätssicherung ist das Wing-Tsun-Fachpersonal hervorranged
geschult, was die Auswahl der Schüler betrifft. Das System wird nur in die
Hände gütiger und weiser Menschen weitergegeben.

:)

_

openmind
08-05-2014, 20:09
_



Der Wing-Tsun-Praktizierende vereinigt sich
mit seinem Gegner und wird eins mit ihm.

Wing Tsun ist Liebe.

_

Terao
08-05-2014, 20:10
Durch die Qualitätssicherung ist das Wing-Tsun-Fachpersonal hervorranged
geschult, was die Auswahl der Schüler betrifft. Das System wird nur in die
Hände gütiger und weiser Menschen weitergegeben.

:)

_Da fällt mir ein Stein vom Herzen! Nicht auszudenken, wenn so ein WT-Krieger mal durchdreht. :ups:



Der Wing-Tsun-Praktizierende vereinigt sich
mit seinem Gegner und wird eins mit ihm.

Wing Tsun ist Liebe.Da sag ich jetzt nix zu, sonst werd ich gesperrt.

die Chisau
08-05-2014, 20:19
Durch die Qualitätssicherung ist das Wing-Tsun-Fachpersonal hervorranged
geschult, was die Auswahl der Schüler betrifft. Das System wird nur in die
Hände gütiger und weiser Menschen weitergegeben.

:)

_

Tatsächlich hat man noch nie was von einem WT praktizierendem Amokläufer gehört. Respekt. :)

openmind
08-05-2014, 20:21
Da sag ich jetzt nix zu, sonst werd ich gesperrt.

Lass alles raus.
Lass Dich einfach gehen...

_

Terao
08-05-2014, 20:43
http://v67.imgup.net/Unbenannt72b6.jpg (https://twitter.com/SwantjeKoenig4)

:beer:

ciwA3Mi7btA

Rene
08-05-2014, 22:38
Was wollt ihr? Ich sehe nur glückliche Gesichter.

KeineRegeln
08-05-2014, 22:46
Ich kann das Video nicht bewerten. Ich weiß nicht was sie in dem Video machen...

Gruß

KeineRegeln

Pyriander
08-05-2014, 23:08
Was wollt ihr? Ich sehe nur glückliche Gesichter.

Ist was dran. Und duschen muss danach auch keiner. DoubleWin

BUJUN
09-05-2014, 05:53
Herr U. Müller, Herr K. Hennrich und vor allem
Herr G. von Schadow wären stolz gewesen.

_

Da kann man durchaus Vergleiche ziehen

Video:
100 % Theorie / 0 % Praxis

Die genannten Herren ( kanns nicht lassen: kenne/kannte ich persönlich und die
waren absolut top, TROTZ EWTO-WT !!! )
100 % Praxis / 0 % Theorie

Fehler im System jetzt erkannt ???

Labern, Angeben, so tun "als ob", .....

oder tatsächlich Anwenden ...

Manchmal werde ich jetzt richtig müde von dem Kram :mad:

Müde Grüße

BUJUN

Sprawler
09-05-2014, 09:35
_



Der Wing-Tsun-Praktizierende vereinigt sich
mit seinem Gegner und wird eins mit ihm.

Wing Tsun ist Liebe.

_

Nein... ich .... darf... nicht... aargh... Finger weg... von ... der ... Tastatur...

ThiS
09-05-2014, 09:36
Ich hab da mal zwei ernstgemeinte Fragen zum WT und dem Video:

1. Trainieren die keine Schrittarbeit? Bei allen Angriffen biegen die sich im Stand hintenraus und lassen die Füße stehen. Das wurde hier ja mal als Übung erklärt, aber selbst dann, wenn sie es eindeutig im Szenario-Kontext machen, machen sie es so? Machen die das falsch, oder sollen die Füße tatsächlich nicht bewegt werden? Und wenn ja, warum?!

2. Schubsen die sich auch mal "richtig"? Sprich mit die Ellbogen nach außen und die Handflächen treffen mittig auf der Brust des Gegners. Die schubsen ja immer mit durchgestreckten Armen (fast zombiehaft) nach den Schultern ihres Partners.
Das kenne ich zwar auch so als Übung, aber die machen das im Szenario-Kontext ja auch so? Ist das seitens EWTO so gewollt?

icken
09-05-2014, 09:54
Du willst die brutale Schiene?
Kannst du haben. :D

Ich suche mal heute abend ein Video raus, da macht er fast eine Brücke.

die Chisau
09-05-2014, 11:56
Ich hab da mal zwei ernstgemeinte Fragen zum WT und dem Video:

1. Trainieren die keine Schrittarbeit? Bei allen Angriffen biegen die sich im Stand hintenraus und lassen die Füße stehen. Das wurde hier ja mal als Übung erklärt, aber selbst dann, wenn sie es eindeutig im Szenario-Kontext machen, machen sie es so? Machen die das falsch, oder sollen die Füße tatsächlich nicht bewegt werden? Und wenn ja, warum?!

2. Schubsen die sich auch mal "richtig"? Sprich mit die Ellbogen nach außen und die Handflächen treffen mittig auf der Brust des Gegners. Die schubsen ja immer mit durchgestreckten Armen (fast zombiehaft) nach den Schultern ihres Partners.
Das kenne ich zwar auch so als Übung, aber die machen das im Szenario-Kontext ja auch so? Ist das seitens EWTO so gewollt?

ad: Schubsen

Der dämliche Boxer schlägt/pusht tatsächlich absichtlich auf die Schulter. Keine Ahnung der Mann, muss rein zufällig Weltmeister geworden sein.
Schritte macht der Feigling auch noch....
ab ca. 1Min.
Bernard Hopkins demonstrates the jab - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=3Xhvexh41LQ)

Pyriander
09-05-2014, 14:44
Ich hab da mal zwei ernstgemeinte Fragen zum WT und dem Video:

1. Trainieren die keine Schrittarbeit? Bei allen Angriffen biegen die sich im Stand hintenraus und lassen die Füße stehen. Das wurde hier ja mal als Übung erklärt, aber selbst dann, wenn sie es eindeutig im Szenario-Kontext machen, machen sie es so? Machen die das falsch, oder sollen die Füße tatsächlich nicht bewegt werden? Und wenn ja, warum?!


Ich bin nicht ganz sicher, ob das der Grund ist, aber Beinarbeit zu machen würde dem Ziel des Nicht-Schwitzens wieder ein Stück entgegenstehen; und am Ende muss dann doch noch jemand duschen, wenn man Pech hat?!?

ThiS
09-05-2014, 14:53
Ich bin nicht ganz sicher, ob das der Grund ist, aber Beinarbeit zu machen würde dem Ziel des Nicht-Schwitzens wieder ein Stück entgegenstehen; und am Ende muss dann doch noch jemand duschen, wenn man Pech hat?!?
Hmm... weiß nicht, aber ich finde, das unten anstrengender als einen Schritt.. aber vielleicht bin ich ja auch nur nicht weich genug :p


Du willst die brutale Schiene?
Kannst du haben. :D

Ich suche mal heute abend ein Video raus, da macht er fast eine Brücke.


Der dämliche Boxer schlägt/pusht tatsächlich absichtlich auf die Schulter.
Und er pusht auch nur mit einem Arm! Sakrileg! :D
Nein ernsthaft: Ich dachte die trainieren da ernsthaft die Abwehr gegen einen "Schubser". Willst du mir jetzt sagen, die trainieren tatsächlich die Reaktion auf einen beidhändigen Schlag?!


Keine Ahnung der Mann, muss rein zufällig Weltmeister geworden sein.
Natürlich.. Weltmeistertum hat ja auch nicht im Geringsten was mit dem realen Realkampf in Echtzeit zu tun. Kann man von daher ja auch nicht vergleichen.. Lass dich doch mal von einem versierten Combatologen darüber aufklären, dann wird dir das ganz schnell klar. ;)

Suriage
09-05-2014, 14:57
Bernard Hopkins demonstrates the jab - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=3Xhvexh41LQ)

Das erinnert mich wieder daran, warum man es Fechten mit den Fäusten nennt.

Zhijepa
09-05-2014, 15:15
Nun weg vom Kampf und zum therapeutischen
Potential der Gesetzmässigkeiten. Um dieses zu
veranschaulichen möchte ich eine Erkenntnis
von Grossmeister K.R. Kernspecht zitieren, welche
er letztes Jahr im Rahmen seines alljährlichen
Seminars in der Schweiz erwähnte:

«Eigentlich gibt es nur ziehen und schubsen.
Was wir mit den Prinzipien erreichen wollen ist:
einen Schlag in einen harmlosen Schubser zu verwandeln oder
ganz an uns vorbei zu führen.»

Mit anderen Worten ausgedrückt, gelingt es einem erfahrenen
WingTsun-Kämpfer, einen kräftigen Schlag in einen harmlosen
Schubser zu verwandeln.

http://orient.bgb-schweiz.ch/news/dateien/20111014180339.pdf



:-§

marius24
09-05-2014, 15:15
Das erinnert mich wieder daran, warum man es Fechten mit den Fäusten nennt.

Gutes Video.

es ist genau das was das EWTO-WT so lächerlich macht, die Negation, dass Boxen mehr ist als nur dumm mit den Fäusten ballern.
In dem Video sieht man eine Strategie, Taktik und die Mittel um das umzusetzen.

Ich höre aber die WTler schon, ja in einer SV-Situation kann der auch nix machen, richtig, genau so wenig wie ihr auch... Sorry, das muss wieder mal gesagt werden.

Würde man das genauer betrachten, gäbe es das heutige WT so in der Form gar nicht.

Mar

Sojobo
09-05-2014, 15:44
Das ist eines der Videos, bei denen ich am liebsten in den Bildschirm springen und total AUSRASTEN würde, um zu testen, ob das auch bei richtigen Angriffen funktioniert.

Wenn Leute im SV-Trainining NUR solche Zeitlupen-Weichspüler-Pseudoangriffe machen, ist es doch klar, dass sich ihre weichen Konzepte toll anfühlen und dass diese Bewegungen ihnen funktional erscheinen, aber wenn's dann ernst wird, werden sie bestenfalls weich gekloppt.

Ist aber keine WT-Eigenart. Im Karate sieht man das auch andauernd. Uns wird dann vorgeworfen, viel zu früh mit zu viel Intensität zu trainieren und technisch grob zu sein, aber letztlich kann man sich gegen Klopper nur erwehren, wenn man Kloppen mal geübt hat...

die Chisau
09-05-2014, 15:48
Du brutales Tier! :p Am Ende erklärst du uns hier noch, dass es ohne Sparring nicht geht....

Sojobo
09-05-2014, 15:56
Du brutales Tier! :p Am Ende erklärst du uns hier noch, dass es ohne Sparring nicht geht....

SO weit wollt ich jetzt nicht gehen :D

Nein, hey, ich bin nur verständnisvoll und wollte erklären, wie solche Videos zustande kommen. ;)

icken
09-05-2014, 16:07
1. Trainieren die keine Schrittarbeit? Bei allen Angriffen biegen die sich im Stand hintenraus und lassen die Füße stehen.

Hier noch mal für dich, die SV Technik "Brücke machen". (http://youtu.be/twbc1BO8i1c?t=4s)
Der Angegriffene verbiegt sich, wie ein Turner der in die Brücke fallen will.

Herb erklärte diese Spezialtechnik so, es ist eine überspitzte Darstellung für die Demo. :rolleyes:

marius24
09-05-2014, 16:18
Ist aber keine WT-Eigenart. Im Karate sieht man das auch andauernd. Uns wird dann vorgeworfen, viel zu früh mit zu viel Intensität zu trainieren und technisch grob zu sein, aber letztlich kann man sich gegen Klopper nur erwehren, wenn man Kloppen mal geübt hat...

Das ist richtig, karate, judo, jiu, aikido, Silat, you name it.
Die haben auch das Problem SV machen zu wollen und das sieht dann auch so aus wie im WT.
Man vertedigt sich mit dem System, dass man erlernt hat.

Mar

ThiS
09-05-2014, 16:52
«Eigentlich gibt es nur ziehen und schubsen.
Was wir mit den Prinzipien erreichen wollen ist:
einen Schlag in einen harmlosen Schubser zu verwandeln oder
ganz an uns vorbei zu führen.»

Mit anderen Worten ausgedrückt, gelingt es einem erfahrenen
WingTsun-Kämpfer, einen kräftigen Schlag in einen harmlosen
Schubser zu verwandeln.

:ups::ups:
Wat?! Ich dachte hier unser Ersatzschrat macht nur einen Scherz mit dem Jab, aber der meint das echt ernst?!
Den ersten Absatz verstehe ich ja noch (finde ich sogar im Prinzip gar nicht so blöd), aber der zweite?!


Hier noch mal für dich, die SV Technik "Brücke machen". (http://youtu.be/twbc1BO8i1c?t=4s)
Der Angegriffene verbiegt sich, wie ein Turner der in die Brücke fallen will.

Herb erklärte diese Spezialtechnik so, es ist eine überspitzte Darstellung für die Demo. :rolleyes:
Ähm.. öh.. danke.. sorry, bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich gesehen haben will..
Ist denen denn nicht klar, dass die ruck-zuck auf dem Poppes (wie man hier so schön sagt) sitzen, wenn der Angreifer mal nach dem ersten Schritt nicht stehen bleibt? (Reicht ja schon wenn der halb - K.O. noch vorwärtstaumelt und er nimmt den anderen mit)


Das ist richtig, karate, judo, jiu, aikido, Silat, you name it.
Die haben auch das Problem SV machen zu wollen und das sieht dann auch so aus wie im WT.
Man vertedigt sich mit dem System, dass man erlernt hat.

Mar
:halbyeaha Allerdings gibt man da (meist) zu, dass man da dann nicht so wirklich gut war, und man noch üben muss. Und bei den guten Leuten erkennt man auch, was die machen. Im WT ist's ja nur dann richtig, wenn's nicht nach WT aussieht, und bei den guten Leuten sieht's ja auch genauso aus.. Von daher scheint das im WT echt gewollt zu sein..

Suriage
09-05-2014, 19:39
Das ist richtig, karate, judo, jiu, aikido, Silat, you name it.
Die haben auch das Problem SV machen zu wollen und das sieht dann auch so aus wie im WT.


Bevor ich dazu etwas schreibe, könntest du genauer erklären was du damit meinst? Nur um Missverständnisse zu vermeiden.

icken
09-05-2014, 20:04
Ich höre aber die WTler schon, ja in einer SV-Situation .......

Mar

Die große Frage ist ja, was ist eine SV Situation für den gemeinen WT`ler?

Quelle: (http://sifu-bodo.de/angebot/wing-tsun/wie-lange-braucht-man-wing-tsun-zu-erlernen/)



Wie lange braucht man, Wing Tsun zu erlernen?

WT- Meister wird man auch bei uns nicht über Nacht.

Aber bei einem zweimaligem Trainingsaufwand von 1 ½ h pro Woche kann man sich schon nach 6 Monaten gegen die gängigen Angriffe auf der Straße verteidigen.

Man ist nicht wirklich ständig bedroht, aber mal angenommen, im Bus quetsch sich jemand neben sie. Oder im Supermarkt an der Kasse drängelt sich mal wieder jemand vor.

Für diese "brutalen" Szenarien, die hier skizziert wurden, reichen die Sachen aus dem Eingangs Video doch völlig aus. :D