Vollständige Version anzeigen : Ist die GEMA noch zeitgemäß?
dirtrider4life
09-05-2014, 22:29
Die GEMA existiert ja schon so einige Jahrzenhnte.
Die Organisation ist in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß und ein überflüssiger bürokratischer Überbau der sich für einen Verein recht protzig gibt.
Was würdest du anders machen?
Sie sorgt dafür,dass Künstler,Produzenten,etc. ihre Kohle bekommen,dagegen ist nix zu sagen - oder arbeitest Du umsonst ?
Wie würdest Du das denn anders oder besser machen ?
Ist die GEMA noch zeitgemäß?
Nö ... es müssten auch die Gesetze reformiert werden auf denen die GEMA agiert. Auch die Entwicklungsgeschichte von der GEMA, z.B ab 1933, ist nicht prickelnd. Ich befürchte aber deshalb wird das Thema schnell politisch.
Ansonsten kritisieren selbst die eigenen Mitglieder den Verein. Zusammenfassend lässt sich das sehr gut in dem Wikipedia Artikel nachlesen.
Sie sorgt dafür,dass Künstler,Produzenten,etc. ihre Kohle bekommen,dagegen ist nix zu sagen - oder arbeitest Du umsonst ?
Wie würdest Du das denn anders oder besser machen ?Zum Beispiel keine Gema-Gebühren auf Daten-CDs oder DVDs. Da kriegen die Künstler nämlich Geld für nix.
Zum Beispiel keine Gema-Gebühren auf Daten-CDs oder DVDs. Da kriegen die Künstler nämlich Geld für nix.Naja das ist so eine Sache. Lädt jemand illegal was aus dem Internet und brennt das, dann bekommen die Künstler immerhin ein bißchen was dafür. Kauft aber jemand was im Internet und brennt das, dann bezahlt er doppelt.
Ein Freund von mir produziert Musik und er ist mit der Gema, so wie ich es mitbekommen habe, recht zufrieden. Ich persönlich sehe die Gema auch eher skeptisch, aber da ich mich nit intensiv damit beschäftigt habe will ich auch nicht darüber urteilen ob sie abgeschaft werden sollte oder nicht.
Es ist aber so das die Künstler meist ziemlich viel arbeit in die einzelnen Lieder stecken. Von daher finde ich auch das sie dafür bezahlt werden sollten. Wie es jetzt läuft ist es denke ich mal nicht die beste Lösung, wie man es besser machen könnte weiß ich aber auch nicht.
Naja das ist so eine Sache. Lädt jemand illegal was aus dem Internet und brennt das, dann bekommen die Künstler immerhin ein bißchen was dafür. Kauft aber jemand was im Internet und brennt das, dann bezahlt er doppelt.Und mache ich überhaupt keine Musik drauf zahle ich auch! Das kanns ja eigentlich nicht sein.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.