Vollständige Version anzeigen : Krav Maga trainieren ohne Handschuhe realistischer?
Meine_Katze
14-05-2014, 14:07
Hallo,
ich trainiere schon seit einiger Zeit Krav Maga, und habe dabei eigtl. immer ohne Handschuhe trainiert (hauptsächlich gegen Pratzen, weniger gegen Boxsack). Klar, das ist ja Teil vom Training.
Mal davon abgesehen, dass man sich anfangs etwas schwer tut, härtere Ziele zu schlagen: Gibt es irgendeinen Grund, der dagegen spricht, ohne Boxhandschuhe zu trainieren? Ich meine, eigentlich ist das doch so viel realistischer, oder?
LG
:D:D Im Sparring wirst du sehr dankbar dafür sein, dass du nen kuscheligen Handschuh in die Rippen bekommst, statt ner harten Faust :D
Meine_Katze
14-05-2014, 14:11
:) schon klar, aber ich meine hauptsächlich gegen Pratzen
Eskrima-Düsseldorf
14-05-2014, 14:15
:D:D Im Sparring wirst du sehr dankbar dafür sein, dass du nen kuscheligen Handschuh in die Rippen bekommst, statt ner harten Faust :D
Ich fürchte Du meinst das sogar alles Ernst, oder?
KingAndy25
14-05-2014, 14:18
@Katze:
Klar. Warum solltest du auch Handschuhe tragen? Der einzige Grund ist halt die Knöchel zu schützen, damit sie4 nicht aufreißen. Das wir aber mit der Zeit auch so. Hab mir schon lang nicht mehr die Knöchel aufgerissen.
@Cillura:
Die VK-Karate typen kriegens ja auch hin. Oder man nimmt Tempo raus ^^
Ich bin prinzipiell auch gegen Handschuhe. Aber das soll ja jeder nach belieben für sich machen ^^
Realistischer finde ich es auch. Die Gelenke gewöhnen sich halt besser an die Belastung ohne Handschuhe und gefühlten 4km Bandage und tap XD
( nicht zu ernst nehmen )
Gruß,
Andy
Ich fürchte Du meinst das sogar alles Ernst, oder?
Klar, warum zweifelst du? :D
Bei uns wird im Krav Maga Sparring mit Handschuhen gemacht. So kenne ich es eben. Anderswo kann das natürlich anders gehandhabt werden.
Edit: Das heißt natürlich nicht, dass permanent mit Handschuhen trainiert wird. Ich hab jetzt nur von Sparring geredet.
StaySafe
14-05-2014, 14:19
Ohne Handschuhe (oder auch Bandagen) zu trainieren, ist nicht per se realistischer, sondern meist per se dümmer.
Immer wieder hört und liest man "Argumente" wie "Auf der Straße...", "Im Ernstfall...", "In der Kneipe / Disco / Bar..."
Ja, das ist soweit schon richtig. Wenns im Ernstfall knallt, habe ich keine Bandagen, Handschuhe, Schienbeinschoner, keinen Zahnschutz und kein Suspensorium.
ABER: In aller Regel, hat man auch viel öfter Training als Ernstfall.
Und da es enorm dämlich ist, sich im und durch das Training zu schrotten, verletzungsbedingt auszufallen und / oder im viel beschworenen Ernstfall nicht kämpfen zu können, weil man im Training ja schon so super-mega realistisch war, sollte man die Equipmentfrage nochmal gut überdenken. ;)
Daher wird bei uns im Training empfohlen sich die Hände zu bandagieren wenn Schlagtechniken, Pratzenarbeit und Sparring anstehen.
Pratzenarbeit kann bedingt ohne Handschuhe gemacht werden. Wirds hier schneller und härter (Eines von vielen Trainingszielen) gehören Handschuhe an die Hände. Beim Sandsack ebenso.
Beim Sparring wird grundsätzlich mit 10 oz MMA- oder mit 16 oz Boxhandschuhen gearbeitet.
Und wenn die Technik insgesamt sitzt, kann man von Zeit zu Zeit, Bareknuckle am Sandsack, später an harten Medizinbällen zu trainieren.
KingAndy25
14-05-2014, 14:19
Ich fürchte Du meinst das sogar alles Ernst, oder?
Klar, warum zweifelst du? :D
Frag ich mich auch.
( Ich kann mir schon denken welche Laier jetzt wieder beginnt )
KingAndy25
14-05-2014, 14:22
Ohne Handschuhe (oder auch Bandagen) zu trainieren, ist nicht per se realistischer, sondern meist per se dümmer.
Immer wieder hört und liest man "Argumente" wie "Auf der Straße...", "Im Ernstfall...", "In der Kneipe / Disco / Bar..."
Ja, das ist soweit schon richtig. Wenns im Ernstfall knallt, habe ich keine Bandagen, Handschuhe, Schienbeinschoner, keinen Zahnschutz und kein Suspensorium.
ABER: In aller Regel, hat man auch viel öfter Training als Ernstfall.
Und da es enorm dämlich ist, sich im und durch das Training zu schrotten, verletzungsbedingt auszufallen und / oder im viel beschworenen Ernstfall nicht kämpfen zu können, weil man im Training ja schon so super-mega realistisch war, sollte man die Equipmentfrage nochmal gut überdenken. ;)
Daher wird bei uns im Training empfohlen sich die Hände zu bandagieren wenn Schlagtechniken, Pratzenarbeit und Sparring anstehen.
Pratzenarbeit kann bedingt ohne Handschuhe gemacht werden. Wirds hier schneller und härter (Eines von vielen Trainingszielen) gehören Handschuhe an die Hände. Beim Sandsack ebenso.
Beim Sparring wird grundsätzlich mit 10 oz MMA- oder mit 16 oz Boxhandschuhen gearbeitet.
Und von Zeit zu Zeit, kann man dann langsam anfangen Bareknuckle am Sandsack, später an harten Medizinbällen zu trainieren.
Kann man nicht verallgemeinern.
Geht aja uch nicht darum direkt mit voller power alles weg zu kloppen. Natürlich muss man sich dran gewöhnen. Das dauert etwas aber danach sehe ich keine Probleme.
StaySafe
14-05-2014, 14:26
Kann man nicht verallgemeinern.
Und wo verallgemeiner ich ? ;)
Ich schrieb: "meist dümmer". Eben weil es viel zu häufig gar nicht durchdacht ist.
Hauptsache "hart und realistisch". Und das kann nun mal nicht der Weg sein.
Wie in allen anderen Bereichen, gehört ne gesunde Trainingsführung dazu, damit die Leute auch Ziele erreichen und nicht nur irgendwelchen Spinnereien hinterher laufen können.
:) schon klar, aber ich meine hauptsächlich gegen Pratzen
Beim Pratzentraining tragen wir meist keine Handschuhe. Es gibt allerdings auch Übungsformen, wo es durchaus sinnvoll ist, Handschuhe zu tragen.
Ich kenne auch Trainingspartner die schlagen beim Schlagtraining immer schön gegen deine ankommenden Schläge. Da kannste dann auch mal deine Handgelenke für die Einheit abschreiben. Dann sind Handschuhe und Bandagen auch sinnvoll.
Muss aber jeder selbst wissen.
KingAndy25
14-05-2014, 14:32
Und wo verallgemeiner ich ? ;)
Ich schrieb: "meist dümmer". Eben weil es viel zu häufig gar nicht durchdacht ist.
Hauptsache "hart und realistisch". Und das kann nun mal nicht der Weg sein.
Wie in allen anderen Bereichen, gehört ne gesunde Trainingsführung dazu, damit die Leute auch Ziele erreichen und nicht nur irgendwelchen Spinnereien hinterher laufen können.
Ok . Wenn du das "meist" hervorhebst und auch so meinst, will ich nichts gesagt haben ^^
Hart und realistisch kann es ja sein. Wenn man sich lange genug darauf vorbereitet hat.
Aber du meinst vermutlich die Leute die das unvorbereitet direkt alles knallhart machen wollen. Da hast du dann recht.
Dann sind unsere Meinugen wohl gar nicht so weit auseinander
StaySafe
14-05-2014, 14:35
Meine Position und Sichtweise ist eigentlich sehr leicht ersichtlich, wenn man mein Posting aufmerksam liest. ;)
KingAndy25
14-05-2014, 14:37
Meine Position und Sichtweise ist eigentlich sehr leicht ersichtlich, wenn man mein Posting aufmerksam liest. ;)
Oft wird nur nicht alles genauso gemeint wie es geschrieben ist :D
Eskrima-Düsseldorf
14-05-2014, 14:53
Frag ich mich auch.
( Ich kann mir schon denken welche Laier jetzt wieder beginnt )
StaySafe hat eigentlich schon alles gesagt.
KingAndy25
14-05-2014, 14:55
StaySafe hat eigentlich schon alles gesagt.
Dachte ich mir.
Was mir noch einfällt: mit Handschuhen kann man schlechter Palmstrikes Trainieren... ansonsten: Handschuhe wo es sinnig ist, Ohne Handschuhe wo es sinnig ist, und wo man sich nicht sicher ist, so wie man sich am besten fühlt.
Auch im Techniktraining tragen bei uns ab und zu die Trainierenden Boxhandschuhe grade wenn sie Angst haben mal ne Technik mit bissel Kontakt auszuführen, und sich jedes mal entschuldigen wenn sie doch mal leicht anklopfen, da machen es die Handschuhe Leichter flüssig zu trainieren und die Leute haben nicht so Angst den Partner zu verletzen und man entschuldigt sich nicht alle 2 Minuten.
StaySafe
14-05-2014, 15:57
Was mir noch einfällt: mit Handschuhen kann man schlechter Palmstrikes Trainieren...
Kann ich nicht bestätigen.
Mit Boxhandschuhe ist es klar. Aber mit MMA Handschuhen ist das in der Regel überhaupt kein Problem.
da stimme ich dir Zu, mir gings um die Boxhandschuhe, mit den MMA-Handschuhen gehts ganz passabel (oder ich habe die falschen), bin halt auch sehr nen Fan von Palmstrikes und Hammerfäusten (die gehen beide auch ganz gut ohne Handschuhe am Boxsack oder an den Pratzen) daher kam mir das noch in den Sinn
Es kommt immer darauf an, was man trainiert und wie man es trainiert.
Beim Training am Sack oder der Pratze kann man die Handschuhe weglassen, wenn man weiß, was man tut oder von jemandem angeleitet und überwacht wird, der weiß, was man da gerade tut. Bei Anfängern würde ich hier aber lieber mehr Schutz, als zu wenig empfehlen.
Aber auch dem Fortgeschrittenen bring es nichts, wenn er sich z.B. die Haut auf den Knöchel wegfetzt und gerade letzteres geht am Sack sehr schnell, insbesondere wenn der Sack nur aus Kunstleder oder gar Canvas ist.
Bei Partnertraining mit Kontakt würde ich die Schützer immer verwenden.
Eskrima-Düsseldorf
15-05-2014, 07:41
:D:D Im Sparring wirst du sehr dankbar dafür sein, dass du nen kuscheligen Handschuh in die Rippen bekommst, statt ner harten Faust :D
Diesen Satz meine ich... Schläge mit Handschuhen machen also weniger Aua weil sie "kuschelig" sind ^^
Diesen Satz meine ich... Schläge mit Handschuhen machen also weniger Aua weil sie "kuschelig" sind ^^
Das habe ich nicht gesagt und auch nicht geschrieben.
Beide Treffer tun weh. Allerdings ist für mich ein Unterschied, ob ne kleine kantige Faust in die Rippen geht oder die Trefferfläche vergrößert wird und sich die Kraft so etwas anders verteilt.
KingAndy25
15-05-2014, 07:57
Diesen Satz meine ich... Schläge mit Handschuhen machen also weniger Aua weil sie "kuschelig" sind ^^
Das würde ich wieder auch so sagen. Genau diese Diskusion meine ich.
Von der Wucht her wird die gleiche Kraft übertragen, das ist wohl war, aber da die Fläche viel größer ist, wird der Druck besser auf eine größere Fläche verteilt. Deshalb schmerzt ein schlag mit der Blanken Faust mehr.
Wäre das nicht so hätte man ja auch keine Handkantenschläge, Knöchelschläge etc. erfunden.
Ich mag Schutzausrüstung, habe ich gestern wieder gemerkt.
Hab mir gestern im Sparring ein Knie ohne Knieschutz am Kinn eingefangen und jetzt tut alles weh, ich krieg´s Maul nicht auf und sehe aus, als sei ich vor ne Wand gelaufen. :rolleyes:
Gott sei Dank sind noch alle Zähne drin, ein hoch auf den Mundschutz. :halbyeaha
Also meine Wenigkeit trainiert sehr häufig mit MMA-Handschuhen (auch schon beim Pratzentraining), allerdings aus einem anderen Grund:
Ich habe meinem Empfinden nach relativ schwache Handgelenke und als TastaturTäter kann ich mir nicht alle 2 Wochen ein verstauchtes Gelenk leisten. Meine MMA-Handschuhe stabilisieren das Handgelenk sehr gut, sodass die gefahr (für mich zumindest) minimiert wird. Beim Sparring mit den Boxhandschuhen übrigens auch....
Mofa
Sparring = meist Handschuhe und co.
Sandsack = Sandsackhandschuhe
Pratzen = ohne Handschuhe und ohne Bandagen (max. Fahrrad Handschuhe wenn jemand leicht blutet)
So trainieren wir seit 20 Jahren und es gab noch nie jemand mit einer ernsthaften Verletzung am Handgelenk beim Pratzentraining! Trotz vollem Kontakt!
Die Hände immer zu bandagieren bringt keine Vorteile.
Unsinnig jede Schutzausrüstung weg zu lassen bringt auch keine Vorteile.
Die Mischung macht’s!
Wobei wir nie Bandagen verwenden - wie gesagt bringt keine echten Vorteile - wer nur mit Bandagen hart Schlagen kann verletzt sich beim ersten Schlag in der SV.
Wenn es um Selbstverteidigung geht, bringt es auch wirklich nichts wenn man härter schlagen kann als es die Gelenke mitmachen!
Außer man glaubt daran das man mit einem Schlag eine Situation lösen kann und man dann in Ruhe zum Arzt gehen kann.
Wir gehen davon aus das man immer mehrfach schlagen können muss - was mit einem kaputten Handgelenk einfach nicht geht.
Wettkampf ist ein anderes Thema - wo immer Bandagen an sind - aber hier geht es ja um Krav Maga = Selbstverteidigung.
PS: Bezüglich der positiven und negativen Wirkungen von Bandagen hatte ich schon mehrere Gespräche mit Physiotherapeuten und Sportmediziner. Und alle waren der gleichen Meinung, dass ständiges Training mit Bandagen keinen Nutzen bringt und dadurch der Aufbau der Muskulatur, welche das Handgelenk schützt, verhindert wird.
Müsst Ihr mir nicht glauben – fragt einfach selbst mal einen Physiotherapeuten bezüglich Bandagen und der ständigen Nutzung im Training.
Savateur73
20-05-2014, 16:58
Ich habe 2 Jahre lang VK-Karate gemacht und da haben wir ohne Handschuhe oder Bandagen auf Pratzen und Sandsäcke geschlagen und ausser ein paar Hautabschürfungen am Anfang ist nie was Schlimmes passiert.
Sparring wurde auch ohne Schutz gemacht, dabei hatten wir keinen Kontakt zum Kopf.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.