PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuer Anfang - Welche KK?



Dextrous
14-05-2014, 18:30
Hi Leute,

Kurz zu mir: Ich bin 21 Jahre alt und komme aus der schönen Stadt Hamburg.
Seit ich 15 bin tummle ich in der Welt der Kampfkünste und Selbstverteidigung, jedoch musste ich vor 2 Jahren aufhören, da ich Schwierigkeiten mit der Ausbildung hatte und diese ging für mich vor.
Die habe ich nun abgeschlossen, weswegen ich wieder auf der Suche nach einer neuen KK bin!

Stile in die ich reinschnuppern durfte: Kali Sikaran, Systema und Hapkido, wobei ich Kali Sikaran am längsten gemacht habe. Bei Hapkido waren es nur ein paar Monate. Früher lab mein Stellenwert mehr auf die realistische Selbstverteidigung, heute finde ich das zwar auch wichtig, aber nicht mehr erstrangig. Etwas traditionelles wäre auch mal was schönes. Vielleicht könnt ihr mir zu was raten :)

- Wo wohnst du?
Hamburg

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig bis wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig, würde mich aber nicht stören

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig (Kali Sikaran hat mir sehr schöne Einblicke geben können!)

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Nope, gerne Vollkontakt wenn es muss.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nope.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Es kann von einer nahezu schlagfreien KK bis zum Boxen alles drin sein (Auf die Schläge bezogen!)

Würde ihr Kyokushinkai Karate aufgrund dieser Auswertung für gut halten?

Vielen Dank!

Dextrous

washi-te
14-05-2014, 19:13
Vielleicht könnt ihr mir zu was raten :)


Dextrous

Klaro! ;)

... hast ganz schön überlegt für deinen ersten Beitrag, was?

Dextrous
14-05-2014, 19:22
Klaro! ;)

... hast ganz schön überlegt für deinen ersten Beitrag, was?

Ja habe ich, deshalb habe ich Kyokushin Karate auch genannt.
Mir würde auch spontan Aikido einfallen.
War das jetzt Sarkasmus von dir? Es tut mir leid, wenn es so rüber kommt, dass ich mir keine Gedanken gemacht habe. Ich wollte nur ein paar Tipps von Euch.

Grüße,

Dextrous :)

Schnueffler
14-05-2014, 19:25
Klaro! ;)

... hast ganz schön überlegt für deinen ersten Beitrag, was?

Willst du das bei jedem jetzt machen?

Dodge71
14-05-2014, 19:33
Würdest Du evtl. Tai Chi in Betracht ziehen?
Da gibt es in Hamburg eine Riesenauswahl, da kann ich im Rhein-Main Gebiet nur neidisch werden.

Nur um mal einige Beispiele zu geben:
http://www.wctag.de/
http://yang-taichi.com/
http://www.taichi-taiji.de/

Pyriander
14-05-2014, 19:38
Ja habe ich, deshalb habe ich Kyokushin Karate auch genannt.
Mir würde auch spontan Aikido einfallen.
War das jetzt Sarkasmus von dir? Es tut mir leid, wenn es so rüber kommt, dass ich mir keine Gedanken gemacht habe. Ich wollte nur ein paar Tipps von Euch.

Grüße,

Dextrous :)

Mal ehrlich, das ist, wie wenn Du in ein Musiker Forum gehst und fragst:

Leute, welches instrument soll ich lernen? Ich dachte Jazz-Posaune oder vielleicht auch Death-Matal-Gitarre. Was denkt Ihr?

Keine Frage, die sich sinnvoll beantworten lässt (außer dem idiotischen Klassiker: jeder nennt einfach seine Kampfkunst - aber darüber sind wir zum Glück hinaus).

Also schau erst mal, was es so gibt und überleg Dir, was Du willst.

Oder mach halt Krav Maga :p

Dextrous
14-05-2014, 19:50
@Dodge71:
Danke für die Antwort, ich gucke mir Tai Chi mal genauer an und melde mich dann dbzgl. wieder :)



Mal ehrlich, das ist, wie wenn Du in ein Musiker Forum gehst und fragst:

Leute, welches instrument soll ich lernen? Ich dachte Jazz-Posaune oder vielleicht auch Death-Matal-Gitarre. Was denkt Ihr?



Das ist finde ich was anderes. Ich verstehe sonst nicht wozu der Anfänger Fragebogen dient, wo man die Sache etwas eingrenzen kann. Ich kann ja auch alle KKs aufzählen bei denen ich bereits ein Probetraining gemacht habe, aber das wird denke ich auch eher weniger bringen, da jeder Leher oder Meister seine Gruppe anders trainiert.
Interessant finde ich z.B: Kyokushin Karate, Aikido und Jiu-Jitsu. Probetrainings habe ich dort auch schon gemacht, konnten mich aber nicht so überzeugen wie damals die anderen. Deswegen erbitte ich ja Hilfe bei der Suche :)

Schnueffler
14-05-2014, 19:56
Also ich würde dir zu Jiu Jitsu oder auch Ju Jutsu raten! ;)

washi-te
14-05-2014, 20:12
Willst du das bei jedem jetzt machen?

Und du? Willst du jetzt jeden meiner Beiträge kommentieren?

washi-te
14-05-2014, 20:13
Würdest Du evtl. Tai Chi in Betracht ziehen?
Da gibt es in Hamburg eine Riesenauswahl, da kann ich im Rhein-Main Gebiet nur neidisch werden.

Nur um mal einige Beispiele zu geben:
WCTAG World Chen Xiaowang Taijiquan Association Germany (http://www.wctag.de/)
Yang Tai Chi ? Schule Hamburg (http://yang-taichi.com/)
Tai Chi Ausbildung und Tai Chi Kurse in Hamburg, Aschaffenburg, Hannover | Tai Chi Hamburg (http://www.taichi-taiji.de/)

Absolut!

Schnueffler
14-05-2014, 20:17
Und du? Willst du jetzt jeden meiner Beiträge kommentieren?

Jepp!

washi-te
14-05-2014, 20:35
Jepp!

ok. Dann werd ich mich auch wieder beteiligen, wenn diese Story wieder auftaucht. :p

amasbaal
14-05-2014, 21:42
Stile in die ich reinschnuppern durfte: Kali Sikaran, Systema und Hapkido, wobei ich Kali Sikaran am längsten gemacht habe. Bei Hapkido waren es nur ein paar Monate.

wenn du an ju jutsu / jiu jitsu interesse hast, bist du vom hap ki do ja nicht allzu weit weg. kein interesse hkd weiter zu betreiben? evtl. andere schule, anderer hkd-stil?



Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig (Kali Sikaran hat mir sehr schöne Einblicke geben können!)

freut mich natürlich ;)


Würde ihr Kyokushinkai Karate aufgrund dieser Auswertung für gut halten?


ja, könnte passen.

schon mal dran gedacht, eher in die "chinesenecke" zu schauen? gibt den ein oder anderen knackigen kung fu stil, der sowohl "traditionell" als auch "realistisch" unterrichtet werden kann, wenn es denn trainer und trainingsgruppe wollen.

wenns nach mir ginge, ein fma stil eh nicht in frage kommt und ich "traditionell" mit im paket haben möchte, aber wettkämpfe (bzw. wettkampftraining) mit kontakt durchaus interessant ist, dann würde ich in hamburg mal nach pencak silat schauen.
frag die mal, die machen viel wettkampf und sind zugleich "traditionell":
Der Stil Bongkot Harimau - Pencak Silat Bongkot Harimau (http://www.bongkot.de/bongkot-harimau/)

oder schau da mal rein, das wäre mein ding und hat vieles, das im waffenlosen kali sikaran auch vorkommt (bei silat-lastigen trainern, wie hier in köln zb.):
HQu4NhPPnkY

ansonsten: ohne viel "traditionell" und ganz nach meinem geschmack: jkd!!!!

Pyriander
14-05-2014, 21:46
...Ich verstehe sonst nicht wozu der Anfänger Fragebogen dient, wo man die Sache etwas eingrenzen kann.

Aber Du hast noch nichts eingegrenzt und auch keine Ziele genannt und auch keine Einschränkungen oder Vorlieben genannt.



... konnten mich aber nicht so überzeugen wie damals die anderen. Deswegen erbitte ich ja Hilfe bei der Suche :)

OK, dann mach Brazilian Jiu-Jitsu ;)

Dextrous
15-05-2014, 06:53
wenns nach mir ginge, ein fma stil eh nicht in frage kommt und ich "traditionell" mit im paket haben möchte, aber wettkämpfe (bzw. wettkampftraining) mit kontakt durchaus interessant ist, dann würde ich in hamburg mal nach pencak silat schauen.
frag die mal, die machen viel wettkampf und sind zugleich "traditionell":
Der Stil Bongkot Harimau - Pencak Silat Bongkot Harimau (http://www.bongkot.de/bongkot-harimau/)


Danke für die Tipps!
Die Gruppe ist weniger als 2 Minuten Fußweg von meinem Arbeitsort, werde ich mir mal genauer anschauen, danke :)

Franz
15-05-2014, 14:32
Bujinkan Budo Taijutsu früher auch als Ninjutsu bekannt
Silat