Vollständige Version anzeigen : Roundhouse - will nicht gelingen
Kniehkigg
16-05-2014, 14:41
Hat(te) hier noch wer Probleme mit dem Roundhouse? Mein Trainer sagte mir vorn paar Wochen dass ich mehr drehen müsste, daran hab ich dann auch gearbeitet.
Aber, trotz meiner langen Beine, komme ich nur schwer hoch. Bis zu den oberen Rippen ist maximal drin, geh ich höher hab ich das Gefühl mir reißt gleich die lendensehne ein.
Dabei bin ich sooo schlecht nichtmal gedehnt!
Achja, und: am Sandsack tue ich mich wesentlich leichter als mit den Pads. Bei den Pads schlage ich meist wieder zu gerade und es. "knallt" nicht bei jedem Schlag.
Die anderen kicks sitzen, low push und horsekick gehen gut. Nur dieser verflixte Roundhouse nicht
Ahja, was ich versuche und was auch hilft ist den vorderen Fuß zu drehen um die Hüfte zu öffnen. Und ich versuche mein hinteres Bein bzw. das knie so hoch wie möglich zu bringen damit diese absinkende Kreisbewegung klappt. Aber da scheiterts dann schon wieder an der lendensehne, ich krieg das knie auch nicht wirklich problemlos hoch.
Radioknopf
16-05-2014, 17:06
Was meinste den mit "mehr drehen" ?
Was ist denn ein Horsekick ? (zuviel human weapon geguckt ?)
Kniehkigg
16-05-2014, 17:43
Mehr drehen: naja mehr drehen eben, es soll ja n kick aus der Drehung sein, das Bein wird ja in einer halbkreisförmige n Bewegung wie ein Baseballschläger von oben nach unten durchgezogen. Bei mir sah es anscheinend eher so aus als ob ich grade rauf schlage und zuwenig von der Seite aus. Klar was ich meine ?
Nein Human Weapon mag ich nicht so, Fight Quest ist das einzig wahre :p
Horsekick ist umgsprl. halt der kick der aussieht wie ein springendes austretendes Pferd ;)
Ferndiagnose wird hier wahrscheinlich scheitern, daher auch die zahlreichen Antworten :)
Was heisst Dehnung nicht sooo schlecht?
Ansonsten die richtige Dehnung, nötige Kraft und vor allem die richtige Technik.
Das kannst du bzw dein Trainer am besten beantworten. Kannst du was davon ausschließen?
Es muss gar nicht "knallen". Das könnte eher ein Zeichen dafür sein, dass du mit dem Spann triffst.
Kniehkigg
16-05-2014, 18:05
Ah- hab ich so noch gar nicht in Betracht gezogen. Bin davon ausgegangen dass es knallen muss und nur das dann eben als gut geschlagener kick gilt.
Ja ist mir klar mit der Ferndiagnose, ich hab aber auch nicht die Erwartung dass mein Problem hier sofort gelöst wird.
Also was ich ausschließen kann ist zu wenig Kraft. Die ist vorhanden. Meine Technik ist mit Sicherheit noch falsch bzw sehr verbesserungswürdig sonst hätte ich das Roundhouse Problem wahrscheinlich nicht.
Naja vom Dehnen her, ich schaff jetzt kein Spagat. Aber ich komme mit den Fingerspitzen im Stand locker zum Boden :D
Was ganz scheiße weil schmerzhaft ist, ist die seitliche Dehnung. Da bin ich richtig scheiße und hab auch nicht das Gefühl dass sich durch Übung groß bessert, ich muss eher aufpassen dass ichs nicht übertreibe und mir nix anreiße oder so.
Am Sandsack finde ich meine roundhouses teilweise ganz ok auch wenn sie natürlich zu niedrig treffen. Technisch find ich sie teilweise ganz ok.
An den Pads ist es aber katastrophal.
Wenn das mit den Fingerspitzen klappt sind jetzt die Handflächen dran. Das muss :p
Kicken, kicken, kicken.. der Rest kommt von alleine. Dynamisches Dehnen sollte Abhilfe schaffen. Nicht für splits aber für den Kick zum Kopf. Spagat braucht kein Mensch für MT.
Radioknopf
16-05-2014, 19:36
Ich würd Kraft nicht so schnell ausschließen. Die anforderung ist doch sehr spezifisch. Langsames treten und halten kann helfen, sauber und so hoch wie geht.
Oder dich mal auf video aufnehmen, manchmal sieht man dann schnell was nicht stimmt.
Wenn du sagst die technik is noch nicht so ausgereift biste scheinbar noch nicht lange dabei... die aussage das man sein standbein drehen soll deutet auch darauf hin (simmt schon is nur sehr basics). Dann erstmal die grundregel: Treten, Treten, Treten :D nichts wird mehr helfen. Obere rippenhöhe ist mit sauberer technik kein schlechter anfang ;)
Wenn ich die richtige bewegung macht merke ich das mein Standbein auf den gegner Zeigt (Vorher leicht links rausgetreten) und kurz vorm treffen die Ferse keinen bodenkontakt hat ohne das ich absichtlich auf den ballen geh.
edit: Du willst nicht wissen wo meine Fingerspitzen hängen und highkick is nicht so das Problem :D
Holmgang
16-05-2014, 21:40
was isn CHEAT kune do ? O.o
horsekick sieht aus wien springendes pferd ? O.O
bitte den trainer oder erfahrenere trainingspartner darauf zu achten ob deine hüftdrehung bzw. die drehung auf dem fußballen des standbeines ausreicht bzw korrekt und flüssig ist. sofern diese und die positionierung korrekt ist, sollte das von dir gewünschte "knallen" einsetzen ;) zur höhenverbesserung würde ich empfehlen vermehrt statisch und dynamisch zu dehnen und zusätzlich extra runden einlegen in denen du nur versucht so hoch wie möglich zu treten ohne großen wert auf härte zu legen
Kniehkigg
16-05-2014, 21:57
Ich würd Kraft nicht so schnell ausschließen. Die anforderung ist doch sehr spezifisch. Langsames treten und halten kann helfen, sauber und so hoch wie geht.
Oder dich mal auf video aufnehmen, manchmal sieht man dann schnell was nicht stimmt.
Das Video werd ich evtl. mal probieren- alleine :D
Die Kraft hab ich mal ausgeschlossen weil ich generell stabilere Oberschenkel habe, zumindest hab ich keine schwachen.
Aber was schon sein könnte ist, dass mir die spezifische Kraft für diese Bewegung fehlt, das sind ja oft Muskelfasern von denen man vorher nix wusste.
Möglich ist es ja. Sehe das Problem aber primär in der falschen Technik und meinen Lendensehnen :rolleyes:
Wenn du sagst die technik is noch nicht so ausgereift biste scheinbar noch nicht lange dabei... die aussage das man sein standbein drehen soll deutet auch darauf hin (simmt schon is nur sehr basics). Dann erstmal die grundregel: Treten, Treten, Treten :D nichts wird mehr helfen. Obere rippenhöhe ist mit sauberer technik kein schlechter anfang ;)
Stimmt, ich mach' das aufm Papier knapp ein Jahr, oder sogar weniger- sagen wir mal ein krüppeliges Jahr, ein ganzes im Herbst. Habe allerdings schon KS Erfahrung gehabt weshalb mir der Einstieg nicht so schwer fiel.
Zum Standbein drehen usw.: das mögen zwar basics sein, aber, ohne Scheiß :D - wir lernen das nicht! Der Trainer bringt uns sowas nicht bei!
Ich hab mir das selbst über youtube Videos zusammengehamstert und dann eben am Sandsack geübt.
Die einzigen Tipps die vom Trainer kamen waren mehr zurücklehnen und mehr aus der Drehung schlagen, das wars.
Dass es da so nette Sachen gibt wie Standfuß nach außen drehen, beim kicken drehen, Knie hochziehen und erst kurz vorher durchschlagen-
das hab ich mehr oder weniger über youtube erfahren :rolleyes:
Habe generell das Gefühl das Training ist bei uns mehr Drill als sonstwas. Technik steht da nicht wirklich im Vordergrund. Klar kriegt man mal hier mal da ein paar Tipps, aber das wars.
Wenn ich die richtige bewegung macht merke ich das mein Standbein auf den gegner Zeigt (Vorher leicht links rausgetreten) und kurz vorm treffen die Ferse keinen bodenkontakt hat ohne das ich absichtlich auf den ballen geh.
edit: Du willst nicht wissen wo meine Fingerspitzen hängen und highkick is nicht so das Problem :D
Dein Standbein zeigt auf den Gegner- also deine Zehen zeigen auf den Gegner? Die müssen doch eigentlich weggedreht sein und deine Ferse müsste eher auf den Gegner zeigen?
Ja na siehste, das hab ich schon öfter gelesen, dass die Dehnung für den roundhouse nicht sooo wichtig ist.
@Kannix:
Danke für das Video. Ja, so wie der Typ es am Ende falsch macht (um zu demonstrieren wie es nicht geht), so schätz ich meine "Roundhouses" auf den Pads ein :D
Ich glaube ich versuch's mal mit slow-motion Übungen an der Wand. Keep it Basic.
Versuch das die Ferse zum Gegner zeigt und dass das Knie über die Angriffslinie hinausgeht, also nach innen ziehen. Die Hüfte muss maximal eingedreht werden. Ich erkläre das immer gerne mit Fußball, der Ball kommt auf halber Höhe auf Dich zu und Du ziehsts den von oben nach unten ab. Das ist wie ein Baseballschläger den Du durchschwingst.
Tritt durch die Pratze, einen guten Kick merkt der Pratzenhalter durch die Pratzen durch.
DieKlette
16-05-2014, 23:32
So?
4YpCcJ2SnDs
Mir gefällt das Video was die Kicktechnik anbelangt, aber die mögen alle ihre Gesichter nicht...
Schlampige Deckung.
Radioknopf
17-05-2014, 15:35
Die Ferse zeit natürlich zum gegner!
Haben die anderen ja schon dazugeschrieben^^
Zur mitte bleibt sie dann mehrheitlich auf dem boden und um so höher es geht und so mehr "hebt" sie kurz ab.
In dem Video siehst du beim ersten kick das das standbein "nur" 90° zum gegner steht und das Knie sehr gebeugt ist.
Das ist super für die midsection aber wenn du höher gehst werden das halt fast 180°, etwas weniger durch den schritt 45° nach vorne. mehr wie bei 1:26
So, weniger gebeugt das standbein aber mehr auf die zehen:
How to HEAD KICK Muay Thai Style - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Sh_52aL-7H0)
Mir gefällt das Video was die Kicktechnik anbelangt, aber die mögen alle ihre Gesichter nicht...
Schlampige Deckung.
Zeig mir ein einziges Video wo jemand eine kassiert wegen fehlender Deckung bei einem Roundhousekick.
Mir gefällt das Video was die Kicktechnik anbelangt, aber die mögen alle ihre Gesichter nicht...
Schlampige Deckung.
Zur Deckung während eines Roundhousekicks gibts kontroverse Meinungen, der Kollege in dem Video benutzt die Arme maßgeblich um Schwung für eine schnellere, kraftvollere Drehung zu benutzen, und nicht, weil er zu blöd ist die Deckung oben zu halten.
Die einen machens mit geschlossener Deckung, dafür ist der Kick langsamer, die anderen nehmen die Arme mit in die Bewegung, Letzteres machen gerade die Thais sehr häufig, guckst du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=VB3yvue-aiE
Was nun besser ist, ist halt Situationsbedingt, aber in der Regel fängt man sich während eines Roundhousekicks keinen Schlag ins Gesicht, deshalb bevorzuge ich ebenfalls die Arme mit zu nutzen.
Gruß
DieKlette
18-05-2014, 08:30
Die einen machens mit geschlossener Deckung, dafür ist der Kick langsamer, die anderen nehmen die Arme mit in die Bewegung, Letzteres machen gerade die Thais sehr häufig, guckst du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=VB3yvue-aiE
Gruß
Buakaw deckt sich bei jedem Kick. Aber es fällt schon auf, dass er die Hand davor kurz fallen lässt.
Gabber4Life
18-05-2014, 17:16
@Towel Man kann aber einen Konterkick ins Gesicht kriegen.Bsp beide kicken gleichzeitig den gleichen Kick.
Ich würde immer den gegengesetzten Arm oben lassen und die Schulter auf der Seite mit der man den Kick ausführt hochziehen.
Kann einem aber passieren das man es nicht macht wenn die Kondition weg ist.
Natürlich kann das sein, es kann auch sein, dass der Gegner nen JKD mäßigen Step nach vorne+Jab macht und du gelackmeiert bist, das hab ich auch in keinster Weise bestritten.
Wenn man meinen Post genauer unter die Lupe nimmt, dann entdeckt man (Zitat: Ich): "..Was nun besser ist, ist halt Situationsbedingt".
Um das genauer zu erläutern: Wenn ich ne 3er Kombination mache, wo der Gegner nach 2 Schlägen zurück taumelt, dann muss ich bei dem abschließenden Roundhouse Kick keine Doppeldeckung oben halten. Is einleuchtend, oder?
Wenn ich jedoch auf Halbdistanz zum Gegner stehe und sehe, dass jeden Moment ne Aktion kommen könnte, dann lasse ich natürlich nicht beide Arme fallen und versuche nen Roundhousekick zu erzwingen.
Buakaw deckt sich schon gewissermaßen, aber die Hände werden zunächst benutzt um Schwung aufzubauen, ist also im Prinzip ne Mischung aus beidem, Deckung und Schwung.
Gabber4Life
18-05-2014, 21:56
Ok mein Fehler,jetzt hab ich begriffen was du meintest.
Kniehkigg
21-05-2014, 17:10
Mal ne Frage: Mit welchem Bein seid ihr eigentlich stärker? Mein Trainingskolle[ge :D]
meint ich wär links stärker, obwohl ich rechtshändig bin. Keine Ahnung ob ihm das nur so vorkommt, möglich wärs jedoch auch dass er Recht hat :p
Ich persönlich hab nicht das Gefühl dass dem so ist.
Ansonsten trainiere ich zur Zeit fleißig meine Roundhouses und mache langsam Fortschritte. Ich hab so die Vermutung dass ein großer Teil des Lendensehnen Problems mit der falschen Technik zu tun hat(/te).
RAMON DEKKERS
21-05-2014, 17:27
Mal ne Frage: Mit welchem Bein seid ihr eigentlich stärker?
Ich kann als Rechtshänder auch mit Rechts fester treten, bin mit links allerdings schneller, beweglicher und variantenreicher. Mag es allgemein sehr mit meinem vorderen Bein front und highkicks zu machen.
Es hat meistens etwas mit der Technik zu tun, wenn du nicht wirklich steif wie ein Brett bist :D
Habe auch schon Leute gesehen die kamen in der Grätsche nur knapp über 90 Grad hinaus, haben aber trotzdem roundhouse-highkicks getreten.
Bin Linksausleger, sprich Rechtshänder, und bin mit dem rechten Bein in allen Belangen deutlich stärker. Mit rechts bin ich gelenkiger, schneller, habe mehr Kraft, mehr Übung etc.. liegt aber wohl auch daran, dass ich vor dem Muay Thai JKD gemacht habe, wo du dich ja fast ausschließlich auf deine starke Seite beschränkst.
Das einzige, was links besser ist als rechts, ist das Gleichgewicht. Wenn ich nur auf einem Bein stehen darf, stehe ich liebe auf dem linken, als auf dem Rechten. Ist aber auch irgendwo logisch, dass wenn ich größtenteils mit rechts kicke, links ein stabileres Standbein habe.
Kniehkigg
01-06-2014, 19:41
Das ist echt ein interessantes Phänomen.
Mein Ziel ist es eigentlich mit beiden Beinen stark zu sein, finde das ist ne Einschränkung wenn die Beine technisch zu weit auseinanderliegen.
Projekt Roundhouse gedeiht ganz gut, häufiges trainieren zahlt sich einfach aus.
Die Dehnung ist immer noch beschheiden. Am besten klappts bei mir eigentlich, wenn ich, bevor ich Pratzen mache, am Sandsack ne Runde Kicks mache.
Das funktioniert gut und bringt viel mehr als mich vorher statisch oder dynamisch anzudehnen.
Hangar34
08-06-2014, 20:42
Ah- hab ich so noch gar nicht in Betracht gezogen. Bin davon ausgegangen dass es knallen muss und nur das dann eben als gut geschlagener kick gilt.
Ja ist mir klar mit der Ferndiagnose, ich hab aber auch nicht die Erwartung dass mein Problem hier sofort gelöst wird.
Also was ich ausschließen kann ist zu wenig Kraft. Die ist vorhanden. Meine Technik ist mit Sicherheit noch falsch bzw sehr verbesserungswürdig sonst hätte ich das Roundhouse Problem wahrscheinlich nicht.
Am Sandsack finde ich meine roundhouses teilweise ganz ok auch wenn sie natürlich zu niedrig treffen. Technisch find ich sie teilweise ganz ok.
An den Pads ist es aber katastrophal.
Ich habe früher das selbe Problem gehabt. Obwohl ich sehr kräftige Beine habe, konnte ich diese Kraft beim Kick nicht entfalten. Der Grund dafür war, dass die Muskulatur ab einem bestimmten Umfang die Beschleunigung behindert. Ein Thailehrer hat mir mal gesagt, dass es auf die Beschleunigung (sprich Geschwindigkeit) ankommt und die Bewegung mit dem Gegenbein (Fußspitze zeigt gleich am Anfang weg vom Gegner) und Hüfte initialisiert werden muss, sprich Eindrehen, sonst wirds ein Fußball-Kick :-). Das Bein bleibt bis zum Auftreffen eigentlich locker wie eine Peitsche, die aus der Hüfte raus gepeitscht wird. So konnte ich auch schnell kicken und hatte erstaunlicherweise viel mehr Saft hinter den Kicks. Nebeneffekt war auch, dass ich nicht so schnell müde wurde als wenn ich ich mit vollem Krafteinsatz den Kick durchgeführt habe, da man primär zentral liegende Muskulaturen rekrutiert hat. Das erklärt auch warum dünne, unscheinbare, sehnige Thaiboxer so heftige Kicks entwickeln können. Onkel Bas erklärt das >hier< (https://www.youtube.com/watch?v=OgrHiWlpRGc) eigentlich recht gut, wobei du natürlich dabei auf deine Deckung achten solltest. Zum Thema High-Kick: Ich komme zwar mit Mühe und Not hoch zum Kopf aber vermeide es soweit wie möglich, da -bei mir zumindestens- zuviele Sachen unkontrolliert sind. Ein High-Kick kann derbe abgefangen werden, z.B. in dem der Gegner mein Standbein simultan wegfegt oder "reinkommt" in die Nahdistanz und dort füttert. Ich habe somit nicht genug Zeit mich wieder zu stabilisieren und zu decken, als wie z.B. bei einem Low- oder Middle-Kick. Aber das ist Stil und Geschmackssache.
Gürteltier
25-06-2014, 16:51
Nicht passiv drehen auf dem Standbein, sondern mit dem Fußballen als Drehpunkt flach springen. Man kann auch das hintere Trittbein aktiv mit dem Fuß vom Boden abdrücken, statt es nur zu heben.
Mit diesen beiden Abdruckarten spielen bis zu flachen Sprüngen.
KeineRegeln
25-06-2014, 17:52
Habe vor paar Wochen versucht nach Thai Art gegen nen schweren Sandsack zu kicken. War katastrophal.. :(
Nach 4-5 versuchen habe ich es aufgegeben.
Kicke recht hart. Kräftige Beine (mit 20 konnte ich noch 240-250 kg auf der Beinpresse drücken, heute motzen meine Knie schon bei 40 kg.. :( ), treten im TKD gelernt.
Reise beim Roundhouse Kick das Bein mithilfe der Bauchmuskeln (ich bin sicher, schon mal einen gefunden zu haben) mit und schleudere es gegen den Gegner. Schnell + Gewicht der Beine (erhöht durch Muskeln) = dynamische und kraftvolle Tritte
Kopfhöhe zu treten ist kein Prob, da Hypermobilität. Blöd nur, dass die meisten BRD'ler größer sind als ich :p und high kicks nicht gut sind für die SV (es seiden, es war genau die richtige Antwort im richtigen Moment).
Zweimal angewendet, einmal wegen der Hose nicht das Ziel getroffen (einmal bei nem 1,85 m Kerl statt Bauch Hüfte getroffen)
Gruß
KeineRegeln
Sig: meine Gottheit ist ein Molch und heißt Muk oder Muck. Habe mich noch nicht entschieden. ^^
Savateur73
25-06-2014, 18:22
Den einzigen Rundtritt den ich gut beherrsche ist der Hookkick zum Kopf!:cool:
Sonst noch Sidekick und Backkick zum Körper, was einer der Gründe war vom Kickboxen zum Boxen zu gehen.
Gabber4Life
25-06-2014, 18:40
Bei mir ist es auch nicht mehr so optimal.High Roundkick geht links besser wie rechts(Normalausleger),rechts sind sie nicht wirklich sauber.
Bin aber auch schon Jahre nicht mehr in nem Gym gewesen und trainiere nur daheim.
Spinning Hook Kick geht aber mit rechts komischerweise :D
Holmgang
25-06-2014, 22:24
meint ich wär links stärker, obwohl ich rechtshändig bin. Keine Ahnung ob ihm das nur so vorkommt, möglich wärs jedoch auch dass er Recht hat :p
.
trainingskollege is au rechtshänder, abern linksfüßer :D kommt vor. ich bin rechtshänder und trete mit links schneller...is aber glaub irgendwo normal...schneller aber halt weniger hart
Kniehkigg
27-06-2014, 18:10
Nicht passiv drehen auf dem Standbein, sondern mit dem Fußballen als Drehpunkt flach springen. Man kann auch das hintere Trittbein aktiv mit dem Fuß vom Boden abdrücken, statt es nur zu heben.
Mit diesen beiden Abdruckarten spielen bis zu flachen Sprüngen.
Thx werd ich mal experementieren damit. Ich bin früher quasi nur gesprungen, viele raten aber davon ab weil es einfach zuviel Kraft kostet.
Mein jetziger Kenntnisstand (durch viel üben) ist dass es ne Timingsache ist, zwischen Fußdrehung und Hüfte, schwer zu erklären.
Mittlerweile klappts wie gesagt sehr sehr zufriedenstellend, nach sehr viel Übung. Woran ich noch arbeiten muss ist nachwievor die Dehnung, ohne Sandsack aufwärmen komm ich nicht besonders hoch.
Der rechte ist schon echt nice geworden, der linke ist ok, muss aber noch etwas ausgemeißelt werden.
Ich weiß das ist ein sehr alter Thread aber da meine Frage damit zu tun hat und auf diese Art die Infos zusammen bleiben dachte ich es passt vielleicht besser als einen neuen zu eröffnen:
Ich bin ja noch nicht lange beim Muay Thai, bringe aber zumindest ein bisschen Vorkenntnis mit. Zumindest haben wir damals im Kali auch lowkicks mit dem Schienbein gemacht. Ich habe jetzt im Training festgestellt, dass ich ziemlich einseitig bin was (vor allem) das betrifft und daher angefangen meine Linke Seite gezielt etwas mehr zu trainieren.
Rechts funktioniert low und middle soweit recht gut, zumindest gut genug dass ich für meinen aktuellen (Anfänger-) Stand zufrieden bin. Ich treffe vernünftig und mit Kraft, nichts tut weh dabei. Es bleibt definitiv an vielen Details und der Treffsicherheit zu feilen aber an sich läufts soweit. Highkicks bleiben mir auch noch zu trainieren. Ich bin zwar groß mit langen Beinen, bin es aber noch nicht gewohnt so hoch zu treten.
Links siehts leider ganz anders aus. Da fühlt sich das ganze noch ziemlich unkoordiniert und wesentlich schwächer an. Gestern habe ich festgestellt, dass ich wohl reflexartig den Fuß kurz vor dem Treffer anziehe wenn ich mit links kicke (also quasi "flexe", die Zehen hoch ziehe). Ich kriege da auch schnell leichte Schmerzen im Bereich knapp NEBEN dem Schienbein auf der Außenseite des Beins (vermutlich weil da Muskel/Sehne/Wasauchimmer etwas hervor tritt wenn ich den Fuß anziehe?). Rechts passiert das alles nicht.
Ich hatte vor mehreren Jahren einen Bruch des Sprunggelenks links. evtl hängt der Reflex damit zusammen. Das ist jedenfalls das Einzige was mir dazu einfällt. Ich versuche jetzt daran zu arbeiten die Bewegungen meines linken Beins bewusst denen des rechten anzugleichen. Das führt mich zu der Frage:
Gibt es beim round-kick eine korrekte Fußhaltung? Ist der Fuß locker? angezogen? gestreckt? Ist das von Person zu Person unterschiedlich?
Ich habe bis jetzt noch keine Erklärung zu diesem Kick gefunden wo auf den Fuß des tretenden Beines eingegangen wurde. Ich bin noch nicht dazu gekommen einen Trainer zu fragen, ein Trainingspartner konnte mir das aber schonmal nicht wirklich definitiv beantworten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.