PDA

Vollständige Version anzeigen : Bodyweight Twist Stretch



Polymorph
17-05-2014, 19:52
Hi,

kennt jemand den folgenden Stretch?

XvW1gJGJY2g

Ich hab dabei enorme Schwierigkeiten. Der Hintern bleibt nicht auf dem Boden, das Knie von dem auf dem Boden flach liegenden Bein kommt gar nicht bis auf den Boden. Kennt sich damit jemand aus???

cv almont
17-05-2014, 20:02
Es geht doch nichts über gepflegtes Stretching

Opie_SOA
17-05-2014, 20:05
das gehört doch zur Trifecta von Convict Conditioning 2. Da gibts verschiedene Stufen

Polymorph
17-05-2014, 20:27
das gehört doch zur Trifecta von Convict Conditioning 2. Da gibts verschiedene Stufen

Stimmt.

Aguirre
17-05-2014, 21:23
Ich hab dabei enorme Schwierigkeiten. Der Hintern bleibt nicht auf dem Boden, das Knie von dem auf dem Boden flach liegenden Bein kommt gar nicht bis auf den Boden. Kennt sich damit jemand aus???

Dann solltest Du erstmal mit den einfacheren Varianten anfangen. Wenn Du eine Stufe sicher kannst nimmst Du die nächst-schwierigere. Auch beim Stretching gilt: nicht gleich zu viel auf einmal wollen und erstmal das Ego rausnehmen. Denn auch beim Stretchig kann man sich verletzen. Gerade auch bei den Drehsitzen.

Im Yoga heißt die Übung "Marichyasana", die es dort ebenfalls in verschiedenen Varianten gibt. Eine gute Anleitung für die Basisversion gibt es hier:
Clip: Marichyasana 3 (Drehsitz): lerne mit Marina Pagel (http://www.yogaeasy.de/clip-marichyasana-3-drehsitz-iyengar)

Polymorph
18-05-2014, 10:56
Dann solltest Du erstmal mit den einfacheren Varianten anfangen. Wenn Du eine Stufe sicher kannst nimmst Du die nächst-schwierigere. Auch beim Stretching gilt: nicht gleich zu viel auf einmal wollen und erstmal das Ego rausnehmen. Denn auch beim Stretchig kann man sich verletzen. Gerade auch bei den Drehsitzen.

[/url]

Verletzen? Was soll denn da grossartig passieren?
Solange man die Spannung hält und nicht über die Maßen sich verknotet sollte das doch laufen oder?

Aguirre
18-05-2014, 13:03
Verletzen? Was soll denn da grossartig passieren?
Solange man die Spannung hält und nicht über die Maßen sich verknotet sollte das doch laufen oder?

Beim Drehsitz gibt es Berichte über gebrochene Rippen. Allerdings ist sowas sehr selten. Solange man nicht übertreibt und sich in eine Dehnung hereinzwingt sollte eigentlich alles chico sein. Eine ganz gute Quelle ist das Buch "The Science if Yoga". Hier gibt es eine Besprechung: yogaservice.de | William J. Broad | Science of Yoga | Buchempfehlung | (http://www.yogaservice.de/inhalt/buchempfehlung-yoga-nuechtern-betrachtet-20130829)

Ansonsten hier noch ein ganz interessanter Artikel zum Thema: http://mobile.nytimes.com/2012/01/08/magazine/how-yoga-can-wreck-your-body.html?pagewanted=all

Ich setze hier mal Yoga und Stretching gleich, obwohl es natürlich Unterschiede gibt.