ktani
18-05-2014, 13:41
Hallo,
da ich seit einiger Zeit auf der Suche nach einem geeignetem Dojo war
und im Internet nicht so viele hilfreiche Informationen finden konnte,
veröffentliche ich hier meine (eigene) Meinung über die Dojos,
die ich in der letzten Zeit besucht habe.
Natürlich ist das Belangen jedes Einzelnen individuell
und abhängig davon, ob man z.B. "Wellness- Sport" betreibt
oder eher wettkampforientiert ist.
Zu mir kann ich sagen, dass ich weiblich bin, noch nie Wettkämpfe bestritten habe, aber sehr lernorientiert und fleißig bin.
Vorerfahrung habe ich bereits unter anderem im Kickboxen.
Mein Trainingspensum beträgt 3 -5 Mal in der Woche.
Randori Charlottenburg
- sehr viele Kurse (unter anderem Kickboxfitness, Kickboxen, Taekwondo, Karate, Boxen ...)
- Kickbox -Kurse sehr überfüllt, daher auch Qualität des Trainings nicht so hoch (viele, die nur aus Spaß trainieren, viele Mädels, viele Kinder)
- monatlich je nachdem wie viele Kurse man belegt 60 - 80 Euro
- enge Umkleiden
- nette Leute die hier trainieren: viele Kinder, viele Frauen --> Familien- DOJO
- persönliche Meinung: eher für Anfänger geeignet, wenig Wettkampforientierung, Training für mich nicht "hart" genug,
Trainingszeiten viel zu kurz nur 60 min (mindestens 1,5 Stunden finde ich erst ausreichend)
ZU EMPFEHLEN FÜR: Leute, die sich fit halten wollen. Eher für Anfänger, die erst mal nicht Wettkämpfe bestreiten wollen. Sport nur zum Spaß ohne hohe Lernkurve.
Combat Berlin
- Trainer sehr kompetent
- leider Kurse viel zu voll (ca. 30 Personen in den Kernzeiten für Kickboxen in der Mittelstufe)
- Räumlichkeiten zu klein
- ca.50 Euro im Monat
- nette Leute, die dort trainieren
- Training nur 60 min
- persönliche Meinung: hätte dort gerne trainiert, aber es war einfach zu voll. Die Trainer versuchen zwar einzeln auf einen einzugehen, aber bei so vielen Schülern verliert man schnell den Überblick. Ansonsten Leute sehr nett, Räumlichkeiten sauber, Preis auch ok.
ZU EMPFEHLEN FÜR: Leute, die trainieren um sich fit zu halten. Wer mehr lernen will, muss es dem Trainer auch zeigen und nachfragen, nachfragen, nachfragen. Ansonsten Kurse sehr voll.
Spitfire
- super nette und kompetente Trainer
- wurde sehr willkommen geheißen
- habe mich trotz der männlichen Übermacht sehr wohl gefühlt
- war beim MMA und Tactical Fitness, beide Kurse gut überschaubare Schüleranzahl
- habe sehr viel gelernt, gutes und hartes Training nur mit Männern
- war für mich kein Problem, weil alle sehr freundlich und respektvoll
- hätte mich sehr gerne dort angemeldet, aber MMA ist leider nichts für mich
- ca. 50 Euro monatlich (Preis- / Leistungsverhältnis super!)
ZU EMPFEHLEN FÜR: Leute, die sich für MMA interessieren und auch mal an Wettkämpfen teilnehmen möchten. Sehr gute und kompetente MMA und BJJ- Trainer. Von Anfänger bis Pro's alles dabei. Es wird auch individuell auf einen eingegangen.
Mews- Dojo
- eher Familien Dojo
- Dojo und Equipment TOP
- Umkleiden sehr eng und nur eine Dusche bei den Frauen
- Mewis meiner Meinung nach kein guter Trainer, erzählt sehr viel von sich selbst, statt guter Betreuung
- Training nur 60min, davon 10 min Anwesenheitsliste korrigiert
- vollkommen überteuert (200 Euro Anmeldegebühr, 120 Euro Monatsgebühr)
- Preise können nochmal verhandelt werden, d.h. jeder bezahlt andere Mitgliedspreise je nach Verhandlungsgeschick, daher immer zuerst sagen, dass man es sich nicht leisten kann
- für mich eher: mehr Schein als SEIN
ZU EMPFEHLEN FÜR: Leute, mit zu viel Geld in der Tasche.
Sok Chai
- "Ghetto Dojo"
- super hartes und kompetentes Training
- Räumlichkeiten nicht auf dem neusten Stand, was mich nicht gestört hat
- war beim Muay Thai für Anfänger bei Jermaine --> super Trainier, ist auf jeden individuell eingegangen
- hier kann man sehr viel lernen
- wettkampforientiertes Training
- Kursgröße war überschaubar
- finde ich sehr empfehlenswert, wenn man ein Mann ist
- Frauen werden eigentlich nicht mehr angenommen
- habe mich leider insgesamt nicht sehr wohl gefühlt
ZU EMPFEHLEN FÜR: Leute, die schnell und viel lernen wollen. Individuelles Training durch den Trainer. Trainer achtet sehr viel auf die Fehler und verbessert und korrigiert dich immer wieder. Gut für Leute, denen das "harte" Ambiente nichts ausmacht.
MMA- Berlin
- viele Kurse
- günstiger Preis und gutes Training
- leider keine richtigen Duschen, sondern Waschbecken
- große Trainingsfläche
- mehr Training zum Spaß, als Wettkampforientierung
- mir persönlich war das Training nicht effizient genug, bzw. ich erwarte eine höhere Lernkurve
- sehr nette und freundliche Leute
ZU EMPFEHLEN FÜR: Leute, die gerne aus Spaß trainieren und es wichtig ist, sich wohlzufühlen und mit netten Leuten zu trainieren
Chikara
- hatte anfänglich Zweifel, da im Internet gelesen, dass sehr viele aggressive Südländer dort trainieren
- ABER DAS STIMMT NICHT!!!:
- wurde sehr willkommen geheißen, habe mich von der 1. Minute sehr wohl gefühlt
- man trainiert mit Weltmeistern, lernt sehr viel, es wird individuell auf einen eingegangen
- Wettkampforientiertes Training,
- jeden Tag Muay Thai Kurse
- 3- mal die Woche Boxen und Karate
- Trainingsangebot für mich wichtig, weil ich hohes Trainingspensum habe
- für alle Kurse monatlich je nach Vertragslänge 50 Euro
- Räumlichkeiten zwar alt, aber Fitnessraum vorhanden
ZU EMPFEHLEN FÜR: Leute, die gerne hart und viel Trainieren und viel lernen wollen. Leute, die eine hohe Lernkurve erreichen wollen und vielleicht mal an Wettkämpfen teilnehmen wollen.
Habe mich fürs Chikara entschieden!!!
Letztendlich solltet ihr euch selbst ein Bild über die verschiedenen
Möglichkeiten machen, weil Meinungen immer relativ sind.
Aber so habt ihr schon mal eine erste Einschätzung!
da ich seit einiger Zeit auf der Suche nach einem geeignetem Dojo war
und im Internet nicht so viele hilfreiche Informationen finden konnte,
veröffentliche ich hier meine (eigene) Meinung über die Dojos,
die ich in der letzten Zeit besucht habe.
Natürlich ist das Belangen jedes Einzelnen individuell
und abhängig davon, ob man z.B. "Wellness- Sport" betreibt
oder eher wettkampforientiert ist.
Zu mir kann ich sagen, dass ich weiblich bin, noch nie Wettkämpfe bestritten habe, aber sehr lernorientiert und fleißig bin.
Vorerfahrung habe ich bereits unter anderem im Kickboxen.
Mein Trainingspensum beträgt 3 -5 Mal in der Woche.
Randori Charlottenburg
- sehr viele Kurse (unter anderem Kickboxfitness, Kickboxen, Taekwondo, Karate, Boxen ...)
- Kickbox -Kurse sehr überfüllt, daher auch Qualität des Trainings nicht so hoch (viele, die nur aus Spaß trainieren, viele Mädels, viele Kinder)
- monatlich je nachdem wie viele Kurse man belegt 60 - 80 Euro
- enge Umkleiden
- nette Leute die hier trainieren: viele Kinder, viele Frauen --> Familien- DOJO
- persönliche Meinung: eher für Anfänger geeignet, wenig Wettkampforientierung, Training für mich nicht "hart" genug,
Trainingszeiten viel zu kurz nur 60 min (mindestens 1,5 Stunden finde ich erst ausreichend)
ZU EMPFEHLEN FÜR: Leute, die sich fit halten wollen. Eher für Anfänger, die erst mal nicht Wettkämpfe bestreiten wollen. Sport nur zum Spaß ohne hohe Lernkurve.
Combat Berlin
- Trainer sehr kompetent
- leider Kurse viel zu voll (ca. 30 Personen in den Kernzeiten für Kickboxen in der Mittelstufe)
- Räumlichkeiten zu klein
- ca.50 Euro im Monat
- nette Leute, die dort trainieren
- Training nur 60 min
- persönliche Meinung: hätte dort gerne trainiert, aber es war einfach zu voll. Die Trainer versuchen zwar einzeln auf einen einzugehen, aber bei so vielen Schülern verliert man schnell den Überblick. Ansonsten Leute sehr nett, Räumlichkeiten sauber, Preis auch ok.
ZU EMPFEHLEN FÜR: Leute, die trainieren um sich fit zu halten. Wer mehr lernen will, muss es dem Trainer auch zeigen und nachfragen, nachfragen, nachfragen. Ansonsten Kurse sehr voll.
Spitfire
- super nette und kompetente Trainer
- wurde sehr willkommen geheißen
- habe mich trotz der männlichen Übermacht sehr wohl gefühlt
- war beim MMA und Tactical Fitness, beide Kurse gut überschaubare Schüleranzahl
- habe sehr viel gelernt, gutes und hartes Training nur mit Männern
- war für mich kein Problem, weil alle sehr freundlich und respektvoll
- hätte mich sehr gerne dort angemeldet, aber MMA ist leider nichts für mich
- ca. 50 Euro monatlich (Preis- / Leistungsverhältnis super!)
ZU EMPFEHLEN FÜR: Leute, die sich für MMA interessieren und auch mal an Wettkämpfen teilnehmen möchten. Sehr gute und kompetente MMA und BJJ- Trainer. Von Anfänger bis Pro's alles dabei. Es wird auch individuell auf einen eingegangen.
Mews- Dojo
- eher Familien Dojo
- Dojo und Equipment TOP
- Umkleiden sehr eng und nur eine Dusche bei den Frauen
- Mewis meiner Meinung nach kein guter Trainer, erzählt sehr viel von sich selbst, statt guter Betreuung
- Training nur 60min, davon 10 min Anwesenheitsliste korrigiert
- vollkommen überteuert (200 Euro Anmeldegebühr, 120 Euro Monatsgebühr)
- Preise können nochmal verhandelt werden, d.h. jeder bezahlt andere Mitgliedspreise je nach Verhandlungsgeschick, daher immer zuerst sagen, dass man es sich nicht leisten kann
- für mich eher: mehr Schein als SEIN
ZU EMPFEHLEN FÜR: Leute, mit zu viel Geld in der Tasche.
Sok Chai
- "Ghetto Dojo"
- super hartes und kompetentes Training
- Räumlichkeiten nicht auf dem neusten Stand, was mich nicht gestört hat
- war beim Muay Thai für Anfänger bei Jermaine --> super Trainier, ist auf jeden individuell eingegangen
- hier kann man sehr viel lernen
- wettkampforientiertes Training
- Kursgröße war überschaubar
- finde ich sehr empfehlenswert, wenn man ein Mann ist
- Frauen werden eigentlich nicht mehr angenommen
- habe mich leider insgesamt nicht sehr wohl gefühlt
ZU EMPFEHLEN FÜR: Leute, die schnell und viel lernen wollen. Individuelles Training durch den Trainer. Trainer achtet sehr viel auf die Fehler und verbessert und korrigiert dich immer wieder. Gut für Leute, denen das "harte" Ambiente nichts ausmacht.
MMA- Berlin
- viele Kurse
- günstiger Preis und gutes Training
- leider keine richtigen Duschen, sondern Waschbecken
- große Trainingsfläche
- mehr Training zum Spaß, als Wettkampforientierung
- mir persönlich war das Training nicht effizient genug, bzw. ich erwarte eine höhere Lernkurve
- sehr nette und freundliche Leute
ZU EMPFEHLEN FÜR: Leute, die gerne aus Spaß trainieren und es wichtig ist, sich wohlzufühlen und mit netten Leuten zu trainieren
Chikara
- hatte anfänglich Zweifel, da im Internet gelesen, dass sehr viele aggressive Südländer dort trainieren
- ABER DAS STIMMT NICHT!!!:
- wurde sehr willkommen geheißen, habe mich von der 1. Minute sehr wohl gefühlt
- man trainiert mit Weltmeistern, lernt sehr viel, es wird individuell auf einen eingegangen
- Wettkampforientiertes Training,
- jeden Tag Muay Thai Kurse
- 3- mal die Woche Boxen und Karate
- Trainingsangebot für mich wichtig, weil ich hohes Trainingspensum habe
- für alle Kurse monatlich je nach Vertragslänge 50 Euro
- Räumlichkeiten zwar alt, aber Fitnessraum vorhanden
ZU EMPFEHLEN FÜR: Leute, die gerne hart und viel Trainieren und viel lernen wollen. Leute, die eine hohe Lernkurve erreichen wollen und vielleicht mal an Wettkämpfen teilnehmen wollen.
Habe mich fürs Chikara entschieden!!!
Letztendlich solltet ihr euch selbst ein Bild über die verschiedenen
Möglichkeiten machen, weil Meinungen immer relativ sind.
Aber so habt ihr schon mal eine erste Einschätzung!