Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lutra livre uneffektiv



Tank the Maschine
18-05-2014, 16:39
Hallo,

habe mich hier neu angemeldet und dies ist mein erster Post.
Den Titel habe ich gewählt, damit hoffentlich genügend Leute diesen Post lesen.

Ich halte Grappling bzw. in meinem speziellen Fall lutra livre für besonders effektiv.

Ich bin Kölner und suchte vor einigen Monaten einen guten Verein. In Köln hatte ich da großes Glück. Da ich aber keine Erfahrung hatte, weil ich aus München zugezogen bin, entschied ich mich für einen der mir von außen und auch durch das Probetraining zusagte und der Trainer mir persönlich sofort gefiel. Sodass durch eigene Blödheit, ich keinen anderen Verein besuchte. Der Trainer allerdings mir auch allerlei erzählte von Struktur und Aufbau der Trainings gerade für Neulinge im Lutra Livre. Des Weiteren nahm ich an das durch die Organisation die durch diesen Herrn geführt , sich weitere gute Möglichkeiten für das Training ergeben könnten.
Von dem Trainer persönlich kann ich sagen, das er das Wissen hat, aber nicht ohne "Preis" weitergibt.
Nun nach einigen Monaten, kann ich aus Erfahrung sagen, das Anfänger und generell alle ohne Struktur trainieren, sondern immer Abläufe gezeigt bekommen, aber das langfristige Weiterkommen, durch den normalen Trainingsablauf nicht gewährsleistet ist bzw. unmöglich.
Diese scheint durchaus gewollt, das man bestimmte kostenpflichtige Seminare oder Kurse buchen kann.
In diesen Seminaren, werden dann Grundtechniken und Fortgeschrittenes gelehrt, also das was man im normalen Unterricht lernen sollte.

Aus meiner persönlichen Sicht ist das Absicht.

Der Grund nun diese Post ist, bitte schaut euch im Bereich Grappling genau an, wo Ihr euch anmeldet und lasst euch durch youtube Werbung etc., nicht wie ich beeinflussen. Ich glaube gerade als Anfänger braucht man gute Basics und Unterstützung und um diese zu bekommen sollte man keine Hunderte von Euros Zahlen müssen, sondern durch das normale Training abgedeckt sein.

Beste Grüße

Stixandmore
18-05-2014, 16:45
Hört sich irgendwie nach bashing an- wen du schon so nen Text raus haust nenn auch Ross und Reiter
Und was ist bitte schön "Lutra Livre"???

Breka
18-05-2014, 16:50
Lutra ist der Zoologische Name für Otter. Somit wäre Lutra Livre sowas wie "freie Otter" :D

Trainingsimpressionen
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2013/07/13/article-2362578-1ABE4A6B000005DC-846_634x421.jpg

Edit:
Ansonsten, geh woanders trainieren. Wenn du dem Trainer nicht vertraust, hat es auch keinen Sinn da zu trainieren... Ist besser, als sich anonym in nem Forum zu beklagen.
Das der Trainer sein Wissen ohne Preis weitergibt kann man ja auch nicht verlangen. Er musste sicherlich sehr viel dafür investieren, seine Fähigkeiten zu erlangen. Dass er im normalen Trainingsalltag nicht immer wieder die Basis wiederholt kann man auch verstehen, immerhin sind muss das Training ja für verschiedene Leute mit verschiedenen Leistungsständen profitabel sein. Das kann einen Anfänger schon mal überfordern. Zumindest ging es mir anfangs so.

AkushonWasi
18-05-2014, 17:23
Mir ist immer noch nicht ganz klar, was du uns sagen willst...

Sojobo
18-05-2014, 17:28
Mir ist immer noch nicht ganz klar, was du uns sagen willst...
Er möchte die User warnen:


Der Grund nun diese Post ist, bitte schaut euch im Bereich Grappling genau an, wo Ihr euch anmeldet und lasst euch durch youtube Werbung etc., nicht wie ich beeinflussen.
Für mich liest sich der Beitrag aber eher nach Ärger ablassen.

washi-te
18-05-2014, 17:36
Er möchte die User warnen:



So siehts aus. :rolleyes:

SKA-Student
18-05-2014, 18:40
Lernt und drillt ihr dort nicht genug Grundlagen (Positionen, Sweeps, Passes, Basis-Subs)?
Oder wartest du auf die großen Kampfkunst-Geheimnisse?

Um wen geht's denn? Okay, Köln, LL, ... ?

Tank the Maschine
18-05-2014, 19:07
Es geht um die Grundtechniken und darauf aufbauend das fortgeschrittene.
Sehr wenig Drills.
Nein, für die geheime geheim Technik interessiere ich mich nicht.

Die Struktur um die Lernkurve zu verbessern. Dies ist nur mit Geld aus meiner Sicht möglich.

Ich kannte das aus einem sehr verbreiteten Kung Stil, aber hätte das nicht beim luta livre erwartet.

Um welche Schule es geht habe ich absichtlich verschwiegen und möchte ich auch nicht schreiben.

StaySafe
18-05-2014, 19:12
Um welche Schule es geht habe ich absichtlich verschwiegen und möchte ich auch nicht schreiben.

Womit dein gesamtes Posting absolut wertloser Schrott ist.

Mahmut Aydin
18-05-2014, 19:21
was immer du uns sagen wolltest, trolle gibts hier wirklich genug... und köln ist ja mal eine hochburg für luta livre. wenn du nichts gescheites findest, biste einfach zu blöd zum suchen

washi-te
18-05-2014, 19:41
was immer du uns sagen wolltest, trolle gibts hier wirklich genug... und köln ist ja mal eine hochburg für luta livre. wenn du nichts gescheites findest, biste einfach zu blöd zum suchen

.. wenn ich das gesagt hätte ... :D

KeineRegeln
18-05-2014, 19:42
Man muss schon sagen, das wenn er nicht trollt, sein anliegen ehrenhaft ist. Er will dass man eben sich mehrere Schulen anschaut. Gilt für jede KK.

Allerdings ohne konkrete Angaben bringt der Fred leider nicht viel, wie hier schon mehrfach erwähnt wurde.

Gruß

KeineRegeln

Flibb
18-05-2014, 19:43
Schade und ich dachte ich könnte mich mal zurück setzen und mir total an den haaren herbeigezogene Szenarios angucken warum Namenlose Luta Livre Schwarzgurte im Sparring von irgendwelchen ohne-kontakt stilen vermöbelt wurden. natürlich ohne video.

Für alle die es nicht wissen wen er meint dieser Satz verrät es:

Des Weiteren nahm ich an das durch die Organisation die durch diesen Herrn geführt , sich weitere gute Möglichkeiten für das Training ergeben könnten.


Andreas Schmidt.

jkdberlin
18-05-2014, 19:46
Die Struktur um die Lernkurve zu verbessern. Dies ist nur mit Geld aus meiner Sicht möglich.

Ich kannte das aus einem sehr verbreiteten Kung Stil, aber hätte das nicht beim luta livre erwartet.


das ist der größte Quatsch, den ich seit langem gelesen habe. Natürlich zahlt man Geld dafür, wieso sollte ein Lehrer seine Dienstleistung und sein über Jahre erworbenes Wissen kostenlos an dich weiter geben? Der Mann lebt davon und hat bestimmt mehr für sein Können über die Jahre bezahlt als er von dir verlangt hat. Und dann fällt dir nichts besseres ein als ihn hier zu dissen. So eine blöde Schmarotzereinstellung....

Schnueffler
18-05-2014, 19:47
Mußtest du das jetzt sagen??? ;)
Da wären einige nicht drauf gekommen! :D

Tank the Maschine
18-05-2014, 19:53
Schmarotzereinstellung ?

Also der Beitrag monatlich reicht wohl den Ausbildern nicht mehr ?

Sondern das Wissen um gute Fortschritte zu machen muss über Seminare erworben werden ?

Geldgeilheit ?

Schnueffler
18-05-2014, 19:55
Schmarotzereinstellung ?

Also der Beitrag monatlich reicht wohl den Ausbildern nicht mehr ?

Sondern das Wissen um gute Fortschritte zu machen muss über Seminare erworben werden ?

Geldgeilheit ?

Ah ja, du arbeitest für lau und machst auch Sonderdienste für lau?

Tank the Maschine
18-05-2014, 20:03
Vergesst es einfach.
Bescheuerte Idee gewesen, einfach mal zu sagen ,das man nicht dem ersten Eindruck direkt folgen sollte.

Um anderen den Fehler zu ersparen. Macht weiter eure eigene Welt hier.

Kapier immer noch nicht warum man bei einem normalen monatlichen Beitrag, nicht alles im Laufe der Zeit beigebracht bekommen sollte.

Da bin ich wohl nicht so intelligent.

Das war auch mein letzter Beitrag ich bin dem Niveau leider nicht gewachsen.
Lieber Moderator, kannst mich sperren rauswerfen post löschen ,mir scheißegal.

Habe ich hier Namen genannt, Nein. Wie soll ich jemanden Dissen.
Schau auf nimmer Wiedersehen.

KeineRegeln
18-05-2014, 20:04
Also Frank, da muss ich aber mal für die Gegenseite Partei ergreifen (wenn denn alles so stimmt!).

Ich finde ein Monatsbeitrag zwischen 30 und 50 Euronen ok, wenn ich dafür anständiges Training erhalte.

Ich will Techniken an hand meines Können beigebracht bekommen und nicht an Hand dessen was ich einzahlen.

Wenn ich monatlich eine wie o.g. Summe zahle, dann will ich nicht extra Kosten verursachende Seminare wo ich das lerne, was ich in einem guten Verein im normalen Training lerne. Nicht 100 % passend: ich gehe auch nicht auf irgendwelche Karateseminare wo ich nur Kihon laufen darf. Dass kann ich auch im Training haben ohne extra zu zahlen. Gibt zig Beispiele die ins normale training gehören (wie man das erlernte z.b. gegen unkooparative Partner umsetzt) und nicht in Seminare.

Ich vertrete die Seite welche findet, dass man dem Trainer einen fairen Monatspreis zahlt und dafür das Training alles enthält was man braucht um ein guter Kämpfer (wählt euch den Begriff den ihr lieber habt anstelle von Kämpfer).

Sonder Inhalte dann auch gerne per Lehrgang oder privat Unterricht.

Aber das Thema gab es im kkb schon oft und da werden wir hier sicher auch keinen gemeinsamen Nenner finden. ;)

Gruß

KeineRegeln

Schnueffler
18-05-2014, 20:09
In der Schule bekommst du schon alles im normalen Training gezeigt und zwar niveauangepasst.
Willst du ein spezielles Thema abarbeiten kannst du aufs Seminar gehen, um schneller das Thema durch zu haben.
Ausnahmen sind spezielle Bereiche die dort angeboten werden. Wenn du auf die Seite gehst, dann wirst du das "normale" LL Training finden oder auch andere Sachen, die aus dem LL entstanden sind.

KeineRegeln
18-05-2014, 20:13
Weißt du welche Schule er meint?:ups:
Habe es vielleicht überlesen. Yacht er habe keinen link gepostet.

cv almont
18-05-2014, 20:16
das ist der größte Quatsch, den ich seit langem gelesen habe. Natürlich zahlt man Geld dafür, wieso sollte ein Lehrer seine Dienstleistung und sein über Jahre erworbenes Wissen kostenlos an dich weiter geben? Der Mann lebt davon und hat bestimmt mehr für sein Können über die Jahre bezahlt als er von dir verlangt hat. Und dann fällt dir nichts besseres ein als ihn hier zu dissen. So eine blöde Schmarotzereinstellung....

Ich glaube er meinte zusätzlich zur normalen Mitgliedsgebühr in Form von verpflichtenden zusätzlichen kostenpflichtigen Seminaren..

KeineRegeln
18-05-2014, 20:17
@Schnuffi: ok danke für die info!

Schnueffler
18-05-2014, 20:17
Ich glaube er meinte zusätzlich zur normalen Mitgliedsgebühr in Form von verpflichtenden zusätzlichen kostenpflichtigen Seminaren..

Und das sollte er erstmal beweisen!

Gast
18-05-2014, 20:40
Ich versteh nicht, was das Problem des TE ist ...
Frank hat es ja bereits auf den Punkt gebracht:

Zitat von jkdberlin Beitrag anzeigen
das ist der größte Quatsch, den ich seit langem gelesen habe. Natürlich zahlt man Geld dafür, wieso sollte ein Lehrer seine Dienstleistung und sein über Jahre erworbenes Wissen kostenlos an dich weiter geben? Der Mann lebt davon und hat bestimmt mehr für sein Können über die Jahre bezahlt als er von dir verlangt hat. Und dann fällt dir nichts besseres ein als ihn hier zu dissen. So eine blöde Schmarotzereinstellung....
+1!

Ich kenne aber die Einstellung, die sich immer mal wieder in der Forderung Bahn bricht, man möge doch gefälligst das eigene, mühsam und über viele Jahre hinweg erworbene Wissen KOSTENLOS weitergeben.
So etwas ärgert mich, denn wenn ich daran denke, was ich im Laufe der Jahre für Kohle hingeblättert habe, um an Seminaren teilnehmen zu können ... hallelujah!
Und so haben das hier die meisten getan.
Ohne zu diskutieren, ohne zu jammern, auch wenn's manchmal nicht einfach war, das Geld aufzutreiben.
Heute aber wird diskutiert, gejammert, gefeilscht ...
Das finde ich abscheulich.
Ich mag solche korinthenk...enden "Kostenoptimierer" einfach nicht und will sie in meinem Training auch nicht haben.


Im Judo ist diese Einstellung übrigens auch sehr verbreitet ... dort ist es meiner Meinung nach die Vereinskultur, die das befördert. Es gibt eben tatsächlich Menschen, die glauben, mit den 8.- Euro Monatsbeitrag sei alles, aber auch alles abgegolten ...
Ich las dazu in einem amerikanischen Judo-Forum vor einiger Zeit:

Jûdô seems to be only field I now where people feel entitled that everything should be given to them for free.

Ich sehe das so:
Die Grundlagen werden im Training vermittelt und dort auch gedrillt (anders kann ich mir ein Luta-Livre-Training nicht vorstellen).
Wer spezielle Themen intensiver behandelt haben möchte, muß sich auf Seminare begeben.
Das ist bspw. im BJJ (meiner Meinung nach) überall so, warum sollte es im LL anders sein?
Grundlagen, Grundlagen, Grundlagen ... dafür ist das normale Training da.
Und dafür, diese Grundlagen zu drillen und im Randori/Sparring zu testen.

So, und wenn man dann meint, daß es an der Zeit wäre, bspw. das eigene Game zu verbessern, indem man sich intensiver bspw. mit der Halfguard beschäftigt, dann geht man auf einen entsprechenden Lehrgang. Oder auf zwei oder drei oder mehr.
Und zusätzlich geht man noch zur Open Mat, möglichst in eine andere Trainingsgruppe, damit man nicht betriebsblind wird ... und wenn die dort ein Glas hinstellen (weil sie ja Unkosten haben, denn Strom und Wasser müssen ja auch bezahlt werden), dann tut man da einen Fünfer oder so rein.
Wo ist das Problem?

Und wenn der Trainer sagt, daß es für die Entwicklung des eigenen Games nützlich und wichtig wäre, zu diesem und jenem Lehrer auf ein Seminar zu gehen, dann fährt man da hin.
Punkt.

Tobias Blaschke
18-05-2014, 20:41
Also Frank, da muss ich aber mal für die Gegenseite Partei ergreifen (wenn denn alles so stimmt!).

Ich finde ein Monatsbeitrag zwischen 30 und 50 Euronen ok, wenn ich dafür anständiges Training erhalte.

Ich will Techniken an hand meines Können beigebracht bekommen und nicht an Hand dessen was ich einzahlen.

Wenn ich monatlich eine wie o.g. Summe zahle, dann will ich nicht extra Kosten verursachende Seminare wo ich das lerne, was ich in einem guten Verein im normalen Training lerne. Nicht 100 % passend: ich gehe auch nicht auf irgendwelche Karateseminare wo ich nur Kihon laufen darf. Dass kann ich auch im Training haben ohne extra zu zahlen. Gibt zig Beispiele die ins normale training gehören (wie man das erlernte z.b. gegen unkooparative Partner umsetzt) und nicht in Seminare.

Ich vertrete die Seite welche findet, dass man dem Trainer einen fairen Monatspreis zahlt und dafür das Training alles enthält was man braucht um ein guter Kämpfer (wählt euch den Begriff den ihr lieber habt anstelle von Kämpfer).

Sonder Inhalte dann auch gerne per Lehrgang oder privat Unterricht.

Aber das Thema gab es im kkb schon oft und da werden wir hier sicher auch keinen gemeinsamen Nenner finden. ;)

Gruß

KeineRegeln

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Askari
18-05-2014, 20:47
Der Hinweis, dass man sich mehrere Schulen ansehen soll, steht auch bei den Hinweisen im Anfänger-Unterforum. Dazu bracht man so einen Fred nicht.

Ohne die Nennung von Namen und weiteren Fakten zum Hintergrund (monatlicher Beitrag, Semiarkosten, was wurde in den Seminaren konkret gelehrt, was es im Unterricht nicht gibt), führt dieser Fred auch zu nichts.
Zwar könnte man vermuten, welcher Lehrer aus dem LL hier gemeint ist und Spekulationen dazu wurden ja auch schon angestellt, aus meiner Zeit in Köln kann ich über diesen Lehrer aber nur gutes berichten. Einen Vergleich mit bekannten Geschäftspraktiken aus dem *ing *ung halte ich hier für unfair.

Tobias Blaschke
18-05-2014, 20:50
das ist der größte Quatsch, den ich seit langem gelesen habe. Natürlich zahlt man Geld dafür, wieso sollte ein Lehrer seine Dienstleistung und sein über Jahre erworbenes Wissen kostenlos an dich weiter geben? Der Mann lebt davon und hat bestimmt mehr für sein Können über die Jahre bezahlt als er von dir verlangt hat. Und dann fällt dir nichts besseres ein als ihn hier zu dissen. So eine blöde Schmarotzereinstellung....

Ist das nicht ein bischen beleidigend. Der Threatersteller hat doch ganz deutlich gesagt, dass er bereit ist, seinen Monatsbeitrag zu zahlen. Er würde dann aber auch ganz gerne eine entsprechende Gegenleistung erhalten. Die Leistung war nicht so, wie versprochen oder erwartet. Da hat der Kunde das Recht, sich zu beschweren.

(Wem das Wort Kunde mißfällt, dem sollte klar werden, das erst das komerzielle Geschäftsgebahren eines Meisters, die Schüler zu Kunden degradiert.)

Schnueffler
18-05-2014, 21:06
Ist das nicht ein bischen beleidigend. Der Threatersteller hat doch ganz deutlich gesagt, dass er bereit ist, seinen Monatsbeitrag zu zahlen. Er würde dann aber auch ganz gerne eine entsprechende Gegenleistung erhalten. Die Leistung war nicht so, wie versprochen oder erwartet. Da hat der Kunde das Recht, sich zu beschweren.

(Wem das Wort Kunde mißfällt, dem sollte klar werden, das erst das komerzielle Geschäftsgebahren eines Meisters, die Schüler zu Kunden degradiert.)

Das rote wird es wohl sein, wenn überhaupt.

1789
18-05-2014, 21:33
Ist das nicht ein bischen beleidigend. Der Threatersteller hat doch ganz deutlich gesagt, dass er bereit ist, seinen Monatsbeitrag zu zahlen. Er würde dann aber auch ganz gerne eine entsprechende Gegenleistung erhalten. Die Leistung war nicht so, wie versprochen oder erwartet. Da hat der Kunde das Recht, sich zu beschweren.

(Wem das Wort Kunde mißfällt, dem sollte klar werden, das erst das komerzielle Geschäftsgebahren eines Meisters, die Schüler zu Kunden degradiert.)

dir und allen anderen,die deine meinung teilen sei mitgeteilt: kampfkunst zu erlernen ist in erster linie eine vertrauenssache.gegenstand deines vertrages ist nämlich immer nur die möglichkeit zur teilnahme am training.was dir der trainer da zeigt,bleibt ihm überlassen. ;) (manchmal traurig,aber nichtsdestotrotz wahr )
selbst wenn er dir nur kinderturnen beibringt...was willste denn da machen? :D
wenn er sagt das sei luta livre......gibt es irgendeine unabhängige expertenkommission,die erklären kann,dass nur diese und jene bewegung in der und der reihenfolge gezeigt zu einem luta livre kämpfer machen ?? nö
oder irgendeine expertenkomission,die genau weiss wie luta livre zu unterrichten is ??? NEIN.das weiss einzig und allein der blackbelt/trainer/lehrer.
deswegen ist das erlernen einer kampfkunst IMMER vertrauenssache.
und so gut wie jeder trainer lässt sich das meiste eh nich bezahlen,da immer noch eine menge enthusiasmus in diesen leuten mitschwingt.ein monatsbeitrag von 30-50 euro deckt mit sicherheit nicht das erlernen einer kampfkunst ab.

gruss1789 :)

Tobias Blaschke
18-05-2014, 21:45
Dem kann ich zustimmen. Es ist Vertrauenssache. Es gibt keinen Rechtsanspruch. Wenn aber ein Schüler sein Vertrauen getäuscht sieht, dann hat er aber auch das Recht, dies angemessen zum Ausdruck zu bringen. Der Threatersteller hat sich hier sehr vorsichtig und ohne Namensnennung geäußert.

Wir sollten ihm zubilligen, dass er eine Meinung hat, die unserer viellieicht nicht entspricht, ohne dass wir ihn hier als "blöd" oder "Schmarotzer" abstempeln. Das wirft dann nämlich auch ein schlechtes Bild auf das KKB.

Schnueffler
18-05-2014, 21:49
Sehe ich etwas anders, da der TE nur eine These in den Raum wirft. Wenn er sagen, würde: Ich muss 50.000€ extra zahlen, damit der Trainer mir nen Armbar zeigt! dann könnte ich es nachvollziehen.
Aber auf Grund einiger Passagen vom TE gehe ich eher davon aus, das solche Seminare wie: BlueBelt in xyz Tagen, Security Seminar, etc. gemeint sind, da auf den DVDs so ziemlich alles an Basics zu sehen ist.

Gast
18-05-2014, 22:41
Vielleicht bin ich einfach ein gebranntes Kind, was das angeht ...

Aber ich habe zu oft erlebt, daß Anfänger, die noch nichts wußten und noch nichts konnten, sehr fordernd und forsch auftraten und mir gern mal zu erzählen versuchten, wie mein Training auszusehen hätte, damit es IHREN Vorstellungen entspräche ...

Mag sein, daß ich dem TE jetzt unrecht tue, aber sein Eingangsbeitrag hatte aus meiner Sicht ganz den Duktus der obenstehend erwähnten Forderungen.
Und sowas nervt mich einfach.

Ich habe haufenweise Leute erlebt, denen JEDE Art von Monatsbeitrag / Vereinsbeitrag schlicht und einfach zu viel war.
Die selbst an den 8,- Euro Monatsbeitrag (gemeinnütziger Verein) ständig und lautstark rumgemosert haben und dann sehr erstaunt waren, daß der Trainer keinerlei monatliche Aufwandsentschädigung erhielt (deren Höhe sie vorher in ihrer Phantasie bei etwa 500.- Euro ansetzten, ohne je zu fragen, woher solche Beträge kommen sollen).

Das waren in der Regel Leute - so jedenfalls hab ich das wiederholt erlebt - die ganz genau wußten, welche Kenntnisse ihnen in welchem Zeitraum zu vermitteln wären. Anwendungsbereit natürlich und in Form von ausführlichster Einzelbetreuung ...
Das waren in der Regel Leute, die anderereits keine Lust hatten, sich anzustrengen oder irgendwelche Mühen auf sich zu nehmen.
Die auch nicht auf Seminare wollten.
Die mir erklärten, Seminare wären selbst dann zu teuer, wenn nur 20,- Euro Seminargebühr gefordert würden: "Verstehst du, da kommen ja noch die Fahrtkosten hinzu und das Essen und die Übernachtung ...!"

In der Regel waren das dann Leute, die - ohne je irgend etwas für unsere Trainingsgruppe getan zu haben - schon als Anfänger ganz dreist nach "etwas finanziellem Entgegenkommen" bei Monatsbeitrag und Seminargebühren fragten.
Kostenoptimierer ...

So wie ich das erlebt habe, erwarten solche Leute, daß man ihnen gefälligst dankbar zu sein habe, wenn sie zum Training kämen oder sich herabließen, an Seminaren teilzunehmen.

Ich mag solche Leute nicht und will sie auf meiner Matte nicht haben.
Und Anfänger, die sich als erstes über "zu hohe Kosten" aufregen, mag ich gleich gar nicht.

Ich wiederhole mich - möglicherweise tue ich dem TE bitter unrecht.
Aber ich hab da so ein komisches Gefühl ...

Schnueffler
18-05-2014, 22:44
@ Tom:
Das kenne ich auch sehr gut.
10€ für 6 Std. Training mit einem sehr renommierten Trainer waren zu viel und ach, so weit, das sind ja 32km weit weg.

Gast
18-05-2014, 22:50
@Schnüffler:
So gesehen waren wir ziemlich blöd, uns so viele Jahre auf unzähligen Seminaren rumzutreiben bei dem Versuch, 'n bißchen was dazuzulernen ...
Kannst du dich daran erinnern, da wir jemals die Notwendigkeit dieser Seminarbesuche in Frage gestellt hätten?
Oder daß wir versucht hätten, mit dem/den Referenten um die Höhe der Seminargebühren zu schachern?

KeineRegeln
18-05-2014, 22:52
@Schnuffi: Ernsthaft? :ups:

Gast
18-05-2014, 22:58
Eins noch ...
Mich nervt ganz besonders, daß und wie heutzutage alles öffentlich breitgetreten wird.
Jemand ist unzufrieden mit dem Training, obwohl er es als Anfänger noch gar nicht beurteilen kann? Tja, dann lassen wir doch die Öffentlichkeit an unserer Unzufriedenheit teilhaben ...! Und quaken unsere Unzufriedenheit in ein Forum hinein!
Generation Facebook, was?

Wir empören uns öffentlich und schauen mal, ob wir andere dazu bringen können, unsere Empörung zu teilen.
#Aufschrei, oder so, ja?
:rolleyes:

Und sieht man dann genauer hin, ist es ein Stürmchen im Wassergläschen.
Egal, Hauptsache man hat sich mal erwähnt.

Brauchen solche Leute das Placet anonymer Forenuser?
Sind sie selbst unfähig, eigene Entscheidungen zu treffen?
Muß darüber erst die Öffentlichkeit in Form einer Foren-Community abstimmen, oder was?
Wäre es nun für den TE so schwer gewesen, mit sich selbst abzuklären, ob ihm das Training samt Kostenstruktur zusagt oder nicht und dann eine Entscheidung zu treffen?
:mad:

Stattdessen wird hier rumgeheult: "Mimimimimimimimiiiiiiii ....!"
Furchtbar!
:rolleyes:

amasbaal
18-05-2014, 22:58
ich geh ja auch nicht mehr ins reguläre training. unverschämt: statt uns alle konsequent und intensiv auf den nächsten "guro-titel" vorzubereiten, den ICH brauche, wird da sehr viel grundlagentraining gemacht, und das soll ich auch noch zahlen!:ups:


ach so, für merkbefreite: :ironie:


im ernst: wenn ich der ansicht bin (warum auch immer), dass der laden und dessen seminare zu teuer für mich sind, dann such ich mir was passenderes.


Zwar könnte man vermuten, welcher Lehrer aus dem LL hier gemeint ist und Spekulationen dazu wurden ja auch schon angestellt, aus meiner Zeit in Köln kann ich über diesen Lehrer aber nur gutes berichten. Einen Vergleich mit bekannten Geschäftspraktiken aus dem *ing *ung halte ich hier für unfair.

wer solls denn sonst sein, wenn nicht "er".
"ihn" kenne ich als lehrer, der uns nicht-grapplern auf ikaef seminaren mit großem sachverstand, toller didaktik und viel spaß "den boden" nähergebracht hat.
wer professioneller kk-lehrer ist, ist ein mehr oder weniger freier unternehmer (soll ja tatsächlich franchise-unternehmen geben ;)). ohne kohle kein geschäft, ohne geschäft kein einkommen und keine investitionen, ohne einkommen, keine möglichkeit, das geschäft weiter zu führen, ohne investition, keine erweiterung, die das geschäft verbessert (einzige möglichkeit, es weiter zu führen, wenn man denn schon kein einkommen hat, da ja dann wenigstens eins zu erwarten ist). kurz: ohne kohle, kein professioneller kk-lehrer mehr.
wenn "er" vom markt verschwinden würde, wäre es sehr schade. also: bitte zahlt ihm seine seminare.
:)

JoHatsu
18-05-2014, 23:52
das ist der größte Quatsch, den ich seit langem gelesen habe. Natürlich zahlt man Geld dafür, wieso sollte ein Lehrer seine Dienstleistung und sein über Jahre erworbenes Wissen kostenlos an dich weiter geben? Der Mann lebt davon und hat bestimmt mehr für sein Können über die Jahre bezahlt als er von dir verlangt hat. Und dann fällt dir nichts besseres ein als ihn hier zu dissen. So eine blöde Schmarotzereinstellung....
Und das ist einer der beleidigensten und bescheuersten Beiträge, die ich hier bisher gelesen habe! "Kostenlos?" "Schmarotzertum?" Sag mal, du kannst wohl nicht lesen, oder mangelt es dir am Textverständnis? Ist dir langsam dein Gürtel zu Kopf gestiegen???

Askari
19-05-2014, 00:51
iohne kohle kein geschäft, ohne geschäft kein einkommen und keine investitionen, ohne einkommen, keine möglichkeit, das geschäft weiter zu führen, ohne investition, keine erweiterung, die das geschäft verbessert (einzige möglichkeit, es weiter zu führen, wenn man denn schon kein einkommen hat, da ja dann wenigstens eins zu erwarten ist). kurz: ohne kohle, kein professioneller kk-lehrer mehr.
wenn "er" vom markt verschwinden würde, wäre es sehr schade. also: bitte zahlt ihm seine seminare.
:)

Dem Stimme ich absolut zu, den man bekommt dort einiges geboten. Nicht nur vom Unterricht, sondern gerade auch von den angesprochenen Investitionen. Die dortige Mattenfläche ist nach meinem Befinden wohl eine der größten und besten in Köln. Ist richtig professionell gemacht und hat bestimmt auch einiges gekostet.

Ich kann sehr nachvollziehen, wenn sich jemand ärgert, sofern er für sein Geld nichts richtiges geboten bekommt oder gar übers Ohr gehauen wird und Mist gelehrt wird. Habe ich beim *ing *ung selber meine schlechten Erfahrungen mit machen müssen. Hier ist dies aber definitiv nicht der Fall.

Sofern der TE menschlich mit dem Trainer nicht auskommt, gäbe es in Köln zwar genug alternativen für LL und BJJ, wesentlich günstiger sollte es aber nicht werden, bzw. es ist etwas günstiger, weil man dort weniger Trainingszeit hat. Und Seminare werden auch in anderen Schulen angeboten oder man besucht sie extern, weswegen sich hier auch nichts ändern sollte.

Schnueffler
19-05-2014, 06:05
@Schnuffi: Ernsthaft? :ups:

Oh ja, ernsthaft.


@Schnüffler:
So gesehen waren wir ziemlich blöd, uns so viele Jahre auf unzähligen Seminaren rumzutreiben bei dem Versuch, 'n bißchen was dazuzulernen ...
Kannst du dich daran erinnern, da wir jemals die Notwendigkeit dieser Seminarbesuche in Frage gestellt hätten?
Oder daß wir versucht hätten, mit dem/den Referenten um die Höhe der Seminargebühren zu schachern?

Ich habe mal gestern noch so aus Spaß und aus Interesse meine ganzen alten Pässe mir angeschaut. Wo ich innerhalb Deutschlands und Europa alles auf Lehrgängen war und wie viele es waren. 96 Lehrgänge im Bereich Jiu Jitsu die eingetragen sind. Da sind die Über-den-Tellerrand-Lehrgänge noch nicht dabei.
So ziemlich das einzige, um das ich geschachert habe war eine Verlängerung der Lehrgänge oder dann Einzelfragen, die im Anschluss geklärt werden sollten.

jkdberlin
19-05-2014, 07:09
Und das ist einer der beleidigensten und bescheuersten Beiträge, die ich hier bisher gelesen habe! "Kostenlos?" "Schmarotzertum?" Sag mal, du kannst wohl nicht lesen, oder mangelt es dir am Textverständnis? Ist dir langsam dein Gürtel zu Kopf gestiegen???

keine Ahnung, was an "kostenlos" beleidigend ist. Nicht zu Kopf gestiegen, er rutscht mir über die Augen, wenn ich ihn um den Kopf trage....

Alephthau
19-05-2014, 08:37
Hi,

Ich habe den Text mal leicht abgewandelt:


Hallo,

habe mich hier neu angemeldet und dies ist mein erster Post.
Den Titel habe ich gewählt, damit hoffentlich genügend Leute diesen Post lesen.

Ich halte Wing Chun bzw. in meinem speziellen Fall WT für besonders effektiv.

Ich bin Kölner und suchte vor einigen Monaten einen guten Verein. In Köln hatte ich da großes Glück. Da ich aber keine Erfahrung hatte, weil ich aus München zugezogen bin, entschied ich mich für einen der mir von außen und auch durch das Probetraining zusagte und der Trainer mir persönlich sofort gefiel. Sodass durch eigene Blödheit, ich keinen anderen Verein besuchte. Der Trainer allerdings mir auch allerlei erzählte von Struktur und Aufbau der Trainings gerade für Neulinge im WT. Des Weiteren nahm ich an das durch die Organisation (EWTO) die durch diesen Herrn geführt , sich weitere gute Möglichkeiten für das Training ergeben könnten.
Von dem Trainer persönlich kann ich sagen, das er das Wissen hat, aber nicht ohne "Preis" weitergibt.
Nun nach einigen Monaten, kann ich aus Erfahrung sagen, das Anfänger und generell alle ohne Struktur trainieren, sondern immer Abläufe gezeigt bekommen, aber das langfristige Weiterkommen, durch den normalen Trainingsablauf nicht gewährsleistet ist bzw. unmöglich.
Diese scheint durchaus gewollt, das man bestimmte kostenpflichtige Seminare oder Kurse buchen kann.
In diesen Seminaren, werden dann Grundtechniken und Fortgeschrittenes gelehrt, also das was man im normalen Unterricht lernen sollte.

Aus meiner persönlichen Sicht ist das Absicht.

Der Grund nun diese Post ist, bitte schaut euch im Bereich Wing Chun genau an, wo Ihr euch anmeldet und lasst euch durch youtube Werbung etc., nicht wie ich beeinflussen. Ich glaube gerade als Anfänger braucht man gute Basics und Unterstützung und um diese zu bekommen sollte man keine Hunderte von Euros Zahlen müssen, sondern durch das normale Training abgedeckt sein.

Beste Grüße

Wäre dieser Threard im ingsbums-Forum eröffnet worden, hätten sich sofort 99% der Leute mit dem TE solidarisiert und ihm gesagt, sowas sei nicht normal und es müsse alles (individuell) im Unterricht gezeigt werden vom Lehrer, ohne Seminar-Zwang oder Privatstunden, denn man zahlt ja schließlich den, recht üppigen, Monatsbeitrag! ;)

Es wird auch immer empfohlen:"Geh in einen Verein (e.V.), da bekommste für wenig Geld das volle Programm blablub!" und jetzt wird gesagt, man darf und muß doch extra löhnen? :D

Nicht bös gemeint, aber das finde ich dann doch etwas doppelzüngig! ;)

Bevor es falsch rüber kommt, ich bin auch der Meinung, dass man seinen Lehrer/Trainer für den Unterricht entsprechend entlohnt, da er ja einerseits Zeit für einen selber opfert und eben auch selber Kosten hat(te)! :)

Gruß

Alef

Schnueffler
19-05-2014, 08:43
Da der TE noch nicht gesagt hat, für was er extra bezahlen soll, ist das Ganze noch sehr theoretisch.
Wenn es sich um die entsprechende Schule handelt, an die ich denke, dann bekommt man das komplette LL Programm im regulären Training gezeit.
Sonderveranstaltungen, wie Bluebelt in xyz Tagen, Fitnesskonzepte, Securitykonzepte, etc., kosten dann auch extra.

Alephthau
19-05-2014, 08:53
Da der TE noch nicht gesagt hat, für was er extra bezahlen soll.......................... dann bekommt man das komplette LL Programm im regulären Training gezeit.

Er schreibt:


Nun nach einigen Monaten, kann ich aus Erfahrung sagen, das Anfänger und generell alle ohne Struktur trainieren, sondern immer Abläufe gezeigt bekommen, aber das langfristige Weiterkommen, durch den normalen Trainingsablauf nicht gewährsleistet ist bzw. unmöglich.
.................................................. ........................................
In diesen Seminaren, werden dann Grundtechniken und Fortgeschrittenes gelehrt, also das was man im normalen Unterricht lernen sollte.

Das klingt nicht nach:


Sonderveranstaltungen, wie Bluebelt in xyz Tagen, Fitnesskonzepte, Securitykonzepte, etc., kosten dann auch extra.

Gruß

Alef

Schnueffler
19-05-2014, 08:56
Dementsprechend müßte der TE mal Ross und Reiter nennen!

openmind
19-05-2014, 09:39
Vielleicht bin ich einfach ein gebranntes Kind, was das angeht ...

Aber ich habe zu oft erlebt, daß Anfänger, die noch nichts wußten und noch nichts konnten, sehr fordernd und forsch auftraten und mir gern mal zu erzählen versuchten, wie mein Training auszusehen hätte, damit es IHREN Vorstellungen entspräche ...

Mag sein, daß ich dem TE jetzt unrecht tue, aber sein Eingangsbeitrag hatte aus meiner Sicht ganz den Duktus der obenstehend erwähnten Forderungen.
Und sowas nervt mich einfach.

Ich habe haufenweise Leute erlebt, denen JEDE Art von Monatsbeitrag / Vereinsbeitrag schlicht und einfach zu viel war.
Die selbst an den 8,- Euro Monatsbeitrag (gemeinnütziger Verein) ständig und lautstark rumgemosert haben und dann sehr erstaunt waren, daß der Trainer keinerlei monatliche Aufwandsentschädigung erhielt (deren Höhe sie vorher in ihrer Phantasie bei etwa 500.- Euro ansetzten, ohne je zu fragen, woher solche Beträge kommen sollen).

Das waren in der Regel Leute - so jedenfalls hab ich das wiederholt erlebt - die ganz genau wußten, welche Kenntnisse ihnen in welchem Zeitraum zu vermitteln wären. Anwendungsbereit natürlich und in Form von ausführlichster Einzelbetreuung ...
Das waren in der Regel Leute, die anderereits keine Lust hatten, sich anzustrengen oder irgendwelche Mühen auf sich zu nehmen.
Die auch nicht auf Seminare wollten.
Die mir erklärten, Seminare wären selbst dann zu teuer, wenn nur 20,- Euro Seminargebühr gefordert würden: "Verstehst du, da kommen ja noch die Fahrtkosten hinzu und das Essen und die Übernachtung ...!"

In der Regel waren das dann Leute, die - ohne je irgend etwas für unsere Trainingsgruppe getan zu haben - schon als Anfänger ganz dreist nach "etwas finanziellem Entgegenkommen" bei Monatsbeitrag und Seminargebühren fragten.
Kostenoptimierer ...

So wie ich das erlebt habe, erwarten solche Leute, daß man ihnen gefälligst dankbar zu sein habe, wenn sie zum Training kämen oder sich herabließen, an Seminaren teilzunehmen.

Ich mag solche Leute nicht und will sie auf meiner Matte nicht haben.
Und Anfänger, die sich als erstes über "zu hohe Kosten" aufregen, mag ich gleich gar nicht.

Ich wiederhole mich - möglicherweise tue ich dem TE bitter unrecht.
Aber ich hab da so ein komisches Gefühl ...

Kann ich alles sehr gut nachvollziehen.

Die andere Seite ist dann eben die Geschichte mit den überall versteckten
Kosten und Extradingern und Laufzetteln und hier und da, so wie ich es auch
kennengelernt habe. Das ist mir mindestens genauso zuwider. Und genau
danach hörte sich das Ausgangsposting an.

_

Terao
19-05-2014, 09:47
Kann ich alles sehr gut nachvollziehen.

Die andere Seite ist dann eben die Geschichte mit den überall versteckten
Kosten und Extradingern und Laufzetteln und hier und da, so wie ich es auch
kennengelernt habe. Das ist mir mindestens genauso zuwider. Und genau
danach hörte sich das Ausgangsposting an.

_Da gehts dann aber m.W.n. auch nicht um die 8 oder 20 oder 100 Euro, wie sie rambat erwähnt.


Seh`s aber genauso: Kundenmentalität kann nicht die Lösung sein. ingungisierung allerdings auch nicht. Würde mich zumindest nicht wundern, wenn der eine oder andere sowas im momentanen Grapplingtrend aufzuziehen versucht. Und da muss sich die Szene auch fragen, ob sie in diese Richtung will. Mit allen Folgen: Dann ist es eben plötzlich nicht mehr selbstverständlich, mit 20 Euro in die Kaffeekasse zum open mat zu fahren. Sondern dann müssen`s plötzlich Speziallehrgänge nur für die eigenen Mitglieder sein. Vereinsübergreifender Austausch wird dann doch um einiges schwieriger. Von daher find ich den Thread an sich schon gerechtfertigt. Bloß, ein bißchen mehr Butter hätte das Ganze doch wesentlich konkreter gemacht.

Gast
19-05-2014, 10:06
Mich hatte das hier sehr verwundert:

Nun nach einigen Monaten, kann ich aus Erfahrung sagen, das Anfänger und generell alle ohne Struktur trainieren, sondern immer Abläufe gezeigt bekommen, aber das langfristige Weiterkommen, durch den normalen Trainingsablauf nicht gewährsleistet ist bzw. unmöglich.
Ich kann mich ja irren, aber DAS ist doch wohl etwas, das der TE als Anfänger noch gar nicht beurteilen kann, oder ...?
Er hat auch nicht erklärt, welche "Struktur" er eigentlich meint.
Luta Livre ohne Struktur ...? Glaube ich nicht, jedenfall nicht bei dem Trainer um den es hier sehr wahrscheinlich geht.
Zudem gibt es im LL ja die sehr starke Tendenz, an Grappling-Turnieren teilzunehmen, und wenn da in irgend einer Gruppe/Schule "alle ohne Struktur trainieren" würden, dann würden die aber beim Wettkampf ganz gewaltig Haue bekommen.

"Abläufe gezeigt bekommen" ist doch wohl im Übrigen das, was man im BJJ "Setup" nennt ...?
Eine ganz hervorragende Trainingsmethode, wie ich finde!
Und daran stört sich ein Anfänger ...?
Vielleicht, weil er nicht versteht, was da abläuft ...?
:rolleyes:

Und was, bitte, versteht er denn unter "langfristigem Weiterkommen", und wieso ist dieses angeblich durch den normalen Trainingsablauf "nicht gewährleistet" ...?
Dazu sagt er nichts ... fragt er sich vielleicht, wie "viele" Techniken er bis zum Schwarzgurt vorzeigen muß ...?:D
Das erfahren wir leider nicht.

Und auch das hier finde ich sehr daneben:

In diesen Seminaren, werden dann Grundtechniken und Fortgeschrittenes gelehrt, also das was man im normalen Unterricht lernen sollte.
Aha.
Was, bitte stellt ich der TE denn unter Seminaren so vor ...?
Was sollte denn dort anderes gelehrt werden als "Grundtechniken und Fortgeschrittenes" ...?
Und das sollte dann natürlich in Zusammenhängen geschehen, die im "normalen" Training zu kurz kommen ...
So wie der TE seine Kritik hier vorbringt, kann ich sie nicht nachvollziehen, da er sich nicht wirklich zu den Problemen äußert, die er uns hier vorzutragen wünscht.

Diese vage, verschwommene Art der "Kritik" kenne ich, um das zu wiederholen, nur zu gut. Und ich mag so etwas ganz und gar nicht.

Savateur73
19-05-2014, 10:21
Hi,

Ich habe den Text mal leicht abgewandelt:



Wäre dieser Threard im ingsbums-Forum eröffnet worden, hätten sich sofort 99% der Leute mit dem TE solidarisiert und ihm gesagt, sowas sei nicht normal und es müsse alles (individuell) im Unterricht gezeigt werden vom Lehrer, ohne Seminar-Zwang oder Privatstunden, denn man zahlt ja schließlich den, recht üppigen, Monatsbeitrag! ;)

Es wird auch immer empfohlen:"Geh in einen Verein (e.V.), da bekommste für wenig Geld das volle Programm blablub!" und jetzt wird gesagt, man darf und muß doch extra löhnen? :D

Nicht bös gemeint, aber das finde ich dann doch etwas doppelzüngig! ;)

Bevor es falsch rüber kommt, ich bin auch der Meinung, dass man seinen Lehrer/Trainer für den Unterricht entsprechend entlohnt, da er ja einerseits Zeit für einen selber opfert und eben auch selber Kosten hat(te)! :)

Gruß

Alef

Hi Alef,

ich gebe dir vollkommen Recht und ich bin eher beim TE als bei manch anderen User hier!
Wenn ein Trainer oder eine Schule gewisse Versprechen abgibt, dass man beim Training für die Summe X die Techniken und Taktiken gelehrt bekommt und für Seminare zu zahlen ist auch okay!
Aber die Schüler immer mit Basistraining abzuspeisen und keine fortgeschrittenen Techniken zu zeigen dann ist aber Beschiss am Kunden.
Statt der Kampfmaschine des Todes wird man zur Luftpumpe des Todes!:D
Ich finde das diese Einstellung hier in Deutschland die KK versaut hat.
Hauptsache Kohle und der Schüler kommt erst viel später. Viele versuchen es, aber nur die wenigsten können sich damit eine goldene Nase verdienen.

Terao
19-05-2014, 11:06
Wäre dieser Threard im ingsbums-Forum eröffnet worden, hätten sich sofort 99% der Leute mit dem TE solidarisiert und ihm gesagt, sowas sei nicht normal und es müsse alles (individuell) im Unterricht gezeigt werden vom Lehrer, ohne Seminar-Zwang oder Privatstunden, denn man zahlt ja schließlich den, recht üppigen, Monatsbeitrag! ;) Du hast absolut recht. Ja, genau das wäre passiert. Und ja, das ist doppelzüngig.
Liegt vielleicht daran, dass man sich ein EWTO-ähnliches Geschäftsgebaren im Grapplingbereich (noch) nicht vorstellen kann, schließlich gibts ja auch noch die Wettkämpfe, bei denen die Schüler auf die Nase fallen würden, wenn man sie kurzhält.

Aber wenn niemand ein Problem damit hat, ist es ja auch ok, wenn nun auch Grappler sich in diese Richtung bewegen. Euer Bier.

StaySafe
19-05-2014, 11:09
Mich hatte das hier sehr verwundert:

...

Diese vage, verschwommene Art der "Kritik" kenne ich, um das zu wiederholen, nur zu gut. Und ich mag so etwas ganz und gar nicht.

+1 :yeaha:

Spiegelt exakt meine Wahrnehmung dieser "Kritik".

openmind
19-05-2014, 11:09
Vielleicht könnte man pro Technik ein Zwei-Tage-Seminar anberaumen.

_

Vegeto
19-05-2014, 11:23
Ich finde Rambat hat das Problem gut und bündig auf den Punkt gebracht. Da stoßen eben zwei Perspektiven aufeinander. Die eine wird durch die deutsche Vereinskultur geprägt, insbesondere im Karate, Judo, Aikido. Da trainieren Leute für einen kleinen Beitrag von 8 Euro im Monat und ein Wochenendlehrgang kostet 10 Euro/Tag. Die Trainer machen das größtenteils ehrenamtlich und gehen sonst einem anderen Beruf nach. So entsteht schon beinahe ein Ehrencodex das Kampfkunst-Wissen solle ohne finanziellen Gewinn weitergegeben werden. Auf der anderen (Straßen)seite haben Kampfkunst / Sportlehrer ihre Schule und wollen davon leben, eine Familie versorgen und müssen die hohe Miete in der Innenstadt alleine zahlen. Für einen unerfahrenen Kunden machen die im Judo und im Luta Livre beide "Bodenkampf", nur der eine verlangt plötzlich zusätzlich Geld für zusätzliche Techniken.

Terao
19-05-2014, 11:40
So entsteht schon beinahe ein Ehrencodex das Kampfkunst-Wissen solle ohne finanziellen Gewinn weitergegeben werden. "Ehrenkodex" ist doch Humbug. So ein e.V. ist schlicht eine Interessengemeinschaft. Kosten werden auf alle umgelegt, nur die Übungsleiter kriegen ein bißchen was raus, weil sie ja eher mit Lehren als mit Selberlernen beschäftigt sind. Kein Mensch ist da, weil`s so billig ist oder weil er da Nennenswertes verdient, sondern nur und schlicht und einfach, weil es ihm Spaß macht.

So einfach ist das. Ne Philosophie macht man daraus nur in Foren.

StaySafe
19-05-2014, 11:55
"Ehrenkodex" ist doch Humbug. So ein e.V. ist schlicht eine Interessengemeinschaft. Kosten werden auf alle umgelegt, nur die Übungsleiter kriegen ein bißchen was raus, weil sie ja eher mit Lehren als mit Selberlernen beschäftigt sind. Kein Mensch ist da, weil`s so billig ist oder weil er da Nennenswertes verdient, sondern nur und schlicht und einfach, weil es ihm Spaß macht.

So einfach ist das. Ne Philosophie macht man daraus nur in Foren.

Das seh ich anders. "Ehrenkodex" trifft es vlt. nicht ganz, aber das Vereinswesen im Kampfsport ist schon sehr prägend für die Denkweise und Erwartungshaltung der Leute.

Ich erlebe es als sog. "kommerzieller Anbieter" immer wieder, dass mir Unverständnis und teilweise auch Empörung darüber entgegenschlägt, dass ich für meine Dienstleistung eben einen Preis aufrufe, der über € 8,- pro Monat liegt.

Für die große Mehrheit, ist eben der Preis maßgeblich und was Kampfsporttraining kosten darf, ist in den Köpfen vieler Leute eben immer noch vorgegeben durch Vereine.

Und wenn Leute aus Vereinen bei mir ein Probetraining machen, dann ist es in 9 von 10 Fällen sogar noch schlimmer. Da ist die Erwartungshaltung teilweise wirklich so, dass man doch aus Liebe zur Kunst gefälligst unentgeltlich unterrichten sollte.

Terao
19-05-2014, 12:11
Für die große Mehrheit, ist eben der Preis maßgeblich und was Kampfsporttraining kosten darf, ist in den Köpfen vieler Leute eben immer noch vorgegeben durch Vereine. Das glaub ich gar nicht mal. Letztlich hat man doch meistens gar nicht die Wahl: Kendo etwa ist fast überall in Deutschland als e.V. organisiert. Könnte eh keiner von leben, die Gruppen sind meist klein, und die teure Rüstung schreckt schon genug wenig Betuchte ab. Für mich waren die Kosten überhaupt kein maßgeblicher Grund, ich würde auch mehr bezahlen.

Was ich nur sehe, ist, dass die kommerzielle KK-Welt sehr viel stärker von Konkurrenz und Exklusivität und weniger vom gemeinsamen, auch vereinsübergreifenden Lernen (auch des Lehrers, der hat ja von den Stunden nicht zu profitieren, der kriegt ja seine Kohle) geprägt ist. DAS ist für mich der Punkt.

Am schlimmsten ist es, wenn es in einer KK sowohl kommerzielle als auch nicht-kommerzielle Vereine gibt. Da findet dann so gut wie gar kein Austausch und ziemlich rüde Konkurrenz statt. Ist es find ich nicht wert.

StaySafe
19-05-2014, 12:17
Das glaub ich gar nicht mal.

Lass es dir einfach von jemandem sagen, der selbst Anbieter ist und täglich mit potenziellen Neukunden zu tun hat. ;)

Terao
19-05-2014, 12:19
Lass es dir einfach von jemandem sagen, der selbst Anbieter ist und täglich mit potenziellen Neukunden zu tun hat. Vielleicht hast Du`s da auch mit ner vorselektierten Gruppe zu tun. ;)
Krav Maga fängt wahrscheinlich von vornherein kaum einer aus Liebe zur Kunst an.

Vegeto
19-05-2014, 12:36
Da ist die Erwartungshaltung teilweise wirklich so, dass man doch aus Liebe zur Kunst gefälligst unentgeltlich unterrichten sollte.
Genau das wollte ich damit ausdrücken, aus Liebe zur Kunst.

Stixandmore
19-05-2014, 12:41
Aber die Schüler immer mit Basistraining abzuspeisen und keine fortgeschrittenen Techniken zu zeigen dann ist aber Beschiss am Kunden

a)Keiner von uns weiss, ob wirklich immer nur Basistraining statt findet;)
b)Was ist an Basistraining den verkehrt? sollte allen klar sein, daß ohne eine vernümpftige Basis man gar nicht erst mit fortgeschrittenen Techniken anfangen braucht;)

StaySafe
19-05-2014, 13:08
Vielleicht hast Du`s da auch mit ner vorselektierten Gruppe zu tun. ;)
Krav Maga fängt wahrscheinlich von vornherein kaum einer aus Liebe zur Kunst an.

Stimmt teilweise. Überwiegend kommen Leute (wenn sie schon KS / KK betreiben), die mit ihrem bisherigen Training, gerade in Sachen SV, unzufrieden sind.

Das rechtfertigt aber dann immer noch nicht die Erwartungshaltung, dass ich doch zu Vereinspreisen oder besser noch, umsonst, unterrichten sollte.

Pyriander
19-05-2014, 13:19
Ich weiß, wen der TE meint, so wie die meisten, die sich in D für Grappling interessieren, sicher wissen, wer gemeint ist.

Ich möchte mal einen Denkanstoß zur Disposition stellen:

-Wenn der TE Anfänger ist, dann kennt er vielleicht nicht viele Modi an regulären wöchentlichen Trainings, denn:

-Wenn es etliche Traningseinheiten pro Woche gibt und Leute ganz heterogen zu unterschiedlichen Zeiten in der Woche durcheinander kommen (was eben auch ganz normal ist) - dann kommt ein Neueinsteiger manchmal inmitten eines Themas hinzu. Ein Trainer kann nicht in jeder Stunde für jeden immer das gerade passende machen, vor allem, wenn das in den 2-3 Stunden davor schon Thema war, derjenige aber nun mal nicht da war. Nun kann es ein paar Wochen dauern, bis das Thema wieder dran kommt.

GANZ NORMAL und unvermeidbar, (außer bei Kleinstgruppen oder Personal Training)!!!!

-Der Trainer des TE bietet eben auch Seminare an; und diese Seminare sind (meiner Meinung / meines Wissens) in Deutschland einmalig von Ihrer Durchstrukturiertheit! Komplett, aufeinander aufbauend, extrem Strukturiert, regelmäßig und periodisch!

So strukturiert gibt es m.W. nach nirgendwo.

Klar, dass jmd., der auch noch an den Seminaren teilnimmt, viel schneller einen Überblick über Positionen, Gefahren und Möglichkeiten bekommt, schneller ein Game entwickelt, als jemand, der eben ganz normal zu ein paar Trainingseinheiten geht.

Da dauert es länger, bis man ein 'Bigger Picture' hat.

Das ist aber kein Fehler dieses Traininers! Die Seminare sind nun einmal wirklich hervorragend.

Wer in der Schule trainiert und in der Stadt wohnt und anstatt an den Seminaren teilzunehmen und verdammt schnell wirklich geiles Grappling zu lernen; lieber im Internet mosert, wie er über den Tisch gezogen würde,

den interessiert Grappling/Kampfkunst nun wirklich nicht im Geringsten!
Der ist einfach ein Troll (kein Schrat!)


Es gibt Unterschiede zum Wing Tsun:

Man muss die Seminare nicht für Graduierungen machen. Man muss sie nicht zum Weiterkommen machen. Man muss sie nicht machen, um auf Turnieren gut abzuschneiden.

Man muss sie nur machen, wenn man schneller besser Grapplen will.


Mich hatte das hier sehr verwundert:

Ich kann mich ja irren, aber DAS ist doch wohl etwas, das der TE als Anfänger noch gar nicht beurteilen kann, oder ...?
Er hat auch nicht erklärt, welche "Struktur" er eigentlich meint.
Luta Livre ohne Struktur ...? Glaube ich nicht, jedenfall nicht bei dem Trainer um den es hier sehr wahrscheinlich geht.
Zudem gibt es im LL ja die sehr starke Tendenz, an Grappling-Turnieren teilzunehmen, und wenn da in irgend einer Gruppe/Schule "alle ohne Struktur trainieren" würden, dann würden die aber beim Wettkampf ganz gewaltig Haue bekommen.

"Abläufe gezeigt bekommen" ist doch wohl im Übrigen das, was man im BJJ "Setup" nennt ...?
Eine ganz hervorragende Trainingsmethode, wie ich finde!
Und daran stört sich ein Anfänger ...?
Vielleicht, weil er nicht versteht, was da abläuft ...?
:rolleyes:

Und was, bitte, versteht er denn unter "langfristigem Weiterkommen", und wieso ist dieses angeblich durch den normalen Trainingsablauf "nicht gewährleistet" ...?
Dazu sagt er nichts ... fragt er sich vielleicht, wie "viele" Techniken er bis zum Schwarzgurt vorzeigen muß ...?:D
Das erfahren wir leider nicht.

Eskrima-Düsseldorf
19-05-2014, 13:25
lieber im Internet mosert, wie er über den Tisch gezogen würde,

Genau das ist der Punkt, wenn jemand ein Problem mit meinem Training hat darf/muss er das mit mir besprechen. Dann kann man darüber sprechen evtl. was ändern (der Schüler seine Ansicht oder ich mein Training) oder man trennt sich halt.

Aber dieses Rumgeheule im Internet geht mir sowas von auf den Sack das ich kaum merke dass ich ja selber gerade im Internet herumheule :D

Schnueffler
19-05-2014, 13:39
@ Pyriander:
Genau das, was ich auch sagte.

TheMute666
19-05-2014, 13:42
Das rechtfertigt aber dann immer noch nicht die Erwartungshaltung, dass ich doch zu Vereinspreisen oder besser noch, umsonst, unterrichten sollte.

Die Erwartungshaltung als solche ist sehr wohl gerechtfertigt, da nunmal in Deutschland KK/KS in aller Regel in günstigen Vereinen gelehrt wird. Als "Kunde" ist die Frage, warum das Training so teuer ist (im Vergleich), dann völlig normal und auch berechtigt. Der kommerzielle Anbieter muss das dann halt begründen.
Und damit wir uns nicht falsch verstehen: ich habe überhaupt gar kein Problem damit, entsprechende Preise zu zahlen, wenn der Trainingsplan und die Professionalität überzeugen.

Zum Thema: Finde auch, dass der TE recht harsch angegangen wird. Von einer Schmarotzereinstellung kann ich nicht wirklich was erkennen. Er scheint ja gar kein Problem mit den regulären Monatsbeiträgen zu haben.


Schmarotzereinstellung ?
Also der Beitrag monatlich reicht wohl den Ausbildern nicht mehr ?
Sondern das Wissen um gute Fortschritte zu machen muss über Seminare erworben werden?

Das ist doch der Kern. Und diese Meinung kann er doch erstmal äussern und die sollte dann auch vernünftig (ohne jemanden runterzumachen) diskutiert werden...

Die Seminare des besagten Trainers (um denen es hier höchstwahrscheinlich geht), finde ich persönlich sehr gut und vom Preis-/Leistungsverhältnis noch ok. Wie sich das Zusammenspiel von regulärem Training und den Seminaren darstellt, weiß ich nicht, da ich in der Schule noch nicht regelmäßig am regulären Training teilgenommen habe...
Persönlich habe ich mich dann aber auch umorientiert und ins BJJ begeben, weil ich nach diversen Seminaren zwar das Gefühl hatte, als zahlendes Mitglied willkommen zu sein, aber zum Headcoach so keine Beziehung aufbauen konnte. Das hat halt gefehlt...

openmind
19-05-2014, 13:47
Der ist einfach ein Troll (kein Schrat!)[/B]

Das möchte ich meinen!

_

SKA-Student
19-05-2014, 13:50
Ich habe das Gefühl, dass hier die Antworten sehr davon abhängen, ob man Trainer oder Trainierender ist... ist ja auch verständlich.

Man müsste ein paar andere Meinungen der dort Trainierenden hören.

Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass einem der Trainer irgendetwas im regulären Training vorenthält - außer die Schüler sind noch nicht weit genug.

@TE:
- Wie lang machst du das schon, wie regelmäßig?
- Bring doch mal konkrete Beispiele! (zB "Als ich den Trainer neulich nach nem Half-Guard-Sweep fragte, verwies er mich nur auf das Seminar XY"...)

tempestas
19-05-2014, 14:02
Ich weiß, wen der TE meint, so wie die meisten, die sich in D für Grappling interessieren, sicher wissen, wer gemeint ist.
.

Da ich auch denke zu wissen um wen es geht und ich die Seminare teilweise kenne (d.h. ich habe nicht an jedem einzelnen teilgenommen, wohl aber teilgenommen) und mir abends das normale Training angeguckt habe, kann ich mich Pyrianders Aussage nur voll anschließen.

Trollhausen ist wohl dem Schengen-Raum beigetreten....

Gast
19-05-2014, 14:12
@StaySafe:
Es ist ja sogar noch schlimmer!
Etlichen Leuten, die "mal zum reinschnuppern" in unser Training kommen, sind ja sogar die 8 (in Worten: ACHT!) Euro Monatsbeitrag im gemeinnützigen Verein zu viel.
Und das sagen sie dann auch.
Und zwar mir.
Nein, es ist nicht "mein" Verein, ich leite da bloß die Sparte Judo ...

"Also ich war jetzt in der kommerziellen Schule XY, das ist ja unerhört dort, selbst mit Ermäßigung kostet es immer noch 39,- Euro pro Monat!"
Und dann erwarten sie, daß ich ihre Empörung teile.

Anfänger, die nichts darüber wissen, wie viel Arbeit es bedeutet, qualitativ hochwertiges Training zu geben. Und welche Kosten es verursacht, jederzeit nutzbare, gute Trainingsräume bereitzutellen.
Und diese Anfänger sind dann ebeno erstaunt wie empört, wenn sie zur Kenntnis nehmen müssen, daß auch in einem gemeinnützigen Verein das Training nicht zum Nulltarif zu haben ist. Mehrere solcher ... pardon: Gestalten ... haben mir im Laufe der letzten Jahre damit gedroht, "dieses Finanzgebaren mal untersuchen zu lassen" ... Ich erinnere daran: 8 Euro Monatsbeitrag bei freier Wahl der Sportarten, denn man kann auch in mehreren Sparten mitmachen.
Trotzdem ist denen das "viel zu viel" und sie empören sich und drohen sogar!
Sind noch nicht mal in den Verein eingetreten und reißen schon derart das Maul auf ...

Was mir Wurscht ist, denn es ist ja nicht "mein" Verein.
Aber es zeigt, wes' Geistes Kind diese Leute sind.

Und immer, wenn jemand in einem Forum rumheult, in der kommerziellen Schule XY sei es so "wahnsinnig teuer", dann frag ich mich, wie es nur kommt, daß diese Leute glauben, ein Recht darauf zu haben, kostenlos und auf's Allerfeinste unterrichtet zu werden.

Und WENN es einem zu teuer ist, und WENN das Training einem nicht gefällt (was halt ein subjektiver Eindruck ist, für den es auch viele nicht sachbezogene Gründe geben kann!), dann sucht man sich eben einen anderen Anbieter.
DAS sollte doch jeder erwachsene Mensch hinbekommen, ohne erst in einem Forum rumzuheulen ...
:rolleyes:

PS:
Ich habe meine Lehrgänge bis ins Jahr 2009/2010 völlig KOSTENLOS gegeben. Fast zehn (!) Jahre lang.
Da sämtliche Teilnehmer von der Frau meines Lehrers dabei auf's Allerfeinste bekocht und verköstigt wurden, hatte ich mir dann erlaubt, wenigsten für die dadurch entstehenden Kosten einen Unkostenbeitrag einzufordern.
Und zwar zunächst in Höhe von 10,- (in Worten: zehn) Euro.
Nur für's Essen und Trinken, das bis dahin zwei Tage lang völlig kostenlos gewesen war.
Von einer Seminargebühr für das von mir an jeweil zwei Tagen vermittelte Wissen (2x7 bis 8 Stunden) war da noch gar keine Rede ...

Na aber da war was los ...!
Ich hab haufenweise Emails bekommen, in denen man mir höchst empört vorwarf, "nun wohl auch gierig geworden" zu sein ... und aufgrund dessen könne man leider, leider nicht mehr teilnehmen ...

Seitdem gebe ich Seminare nicht mehr umsonst.
Ich hab was draus gelernt ...

JoHatsu
19-05-2014, 15:34
Rambat, du interpretierst da aber aufgrund deiner negativen Erfahrungen eine ganze Menge in die Intention des TE rein. Es war doch gar nicht die Rede von einem kostenlosen Unterricht. Der Vorwurf war ein ganz anderer, nämlich der, einerseits einen Monatsbeitrag zu zahlen und andererseits "höhere Techniken" nur in weiteren kostenpflichtigen Seminaren außerhalb der "normalen" Unterrichtsstruktur zu bekommen. Dem TE würde ich deshalb nicht Schmarotzertum vorwerfen.
Hier sind neben diversen Beleidigungen und Unterstellungen eine ganze Reihe interessanter Fragen an den TE gestellt worden. Ich hätte da auch ein paar gehabt. Leider hat sich der TE nach der ersten verbalen Breitseite aus der Diskussion verabschiedet, was ich gut nachvollziehen kann. Leider werden meine Fragen damit auch nicht beantwortet werden. Da es nicht das erste Mal ist, dass Diskussionen hier nach kurzer Zeit durch Steinigung enden, bin ich gerade etwas angepisst.

Gast
19-05-2014, 15:39
Etlichen Leuten, die "mal zum reinschnuppern" in unser Training kommen, sind ja sogar die 8 (in Worten: ACHT!) Euro Monatsbeitrag im gemeinnützigen Verein zu viel.

Da sämtliche Teilnehmer von der Frau meines Lehrers dabei auf's Allerfeinste bekocht und verköstigt wurden, hatte ich mir dann erlaubt, wenigsten für die dadurch entstehenden Kosten einen Unkostenbeitrag einzufordern.
Und zwar zunächst in Höhe von 10,- (in Worten: zehn) Euro.
Nur für's Essen und Trinken, das bis dahin zwei Tage lang völlig kostenlos gewesen war.
Von einer Seminargebühr für das von mir an jeweil zwei Tagen vermittelte Wissen (2x7 bis 8 Stunden) war da noch gar keine Rede ...

Na aber da war was los ...!
Ich hab haufenweise Emails bekommen, in denen man mir höchst empört vorwarf, "nun wohl auch gierig geworden" zu sein ...

Das ist ja wirklich krass, Leute gibt´s...

Bei einem Monatsbeitrag von 8 Euro oder einer Seminargebühr von 10 Euro ist ja das Benzin um dahin zu gelangen teurer und ich will nicht wissen, für was für einen Quatsch eben jene Leute, die sich beschweren, im Monat locker weit aus mehr ausgeben.

Terao
19-05-2014, 15:49
Ich tipp mal darauf, dass es dem Threadersteller nicht um 10 Euro als Unkostenbeitrag fürs Abendessen ging. :)
Und auch nicht um 8 Euro Monatsgebühr. Oder 10. Oder 15. Oder 20-Euro-Lehrgänge.

Murphys Law
19-05-2014, 15:59
Ein erfahrener Lehrer kann seinen Unterricht so strukturieren das der Schueler schnelle Fortschritte macht,oder so das er moeglichst lange keine Uebersicht bekommt un demenstprechend er moeglichst lange zahlt, und oder auch durch ein Gefuehl absichtlich erzeugter Frustration zusaetzlich teure Seminare bucht. Wing Tsun Lehrer haben eins beigebracht bekommen, ihren Schuelern immer anteilig mehr Frustration und einen kleinen Erfolg im Training zu vermitteln. So das im Schuelerhirn ankommt es ist ein weeeeeeeiter Weg aber ich komme voran, einmal bin ich auch so gut.

Hinterlistig eine kuenstliche Struktur aufzubauen den Schueler gewinn optimiert zurueckhaelt ist eine Sauerei, denn man stiehlt den Leuten Lebenszeit und hintergeht ihr Vertrauen.

Das ist erstmal der Vorwurf den der TE in der Raum stellt und daran ist auch erstmal nichts auszusetzen, auch im Internet, denn auch der derart professionelle Anbieter gewinnt seinen Kunden oftmals erst durch das Internet. Wurde ich im Netz geworben kann ich mich auch im Netz beschweren

Ist der wohl gemeinten Orga ein derartiges Verhalten zuzutrauen, ich denke ja muss aber nicht sein.

Es kann natuerlich auch so sein:


Ich weiß, wen der TE meint, so wie die meisten, die sich in D für Grappling interessieren, sicher wissen, wer gemeint ist.

Ich möchte mal einen Denkanstoß zur Disposition stellen:

-Wenn der TE Anfänger ist, dann kennt er vielleicht nicht viele Modi an regulären wöchentlichen Trainings, denn:

-Wenn es etliche Traningseinheiten pro Woche gibt und Leute ganz heterogen zu unterschiedlichen Zeiten in der Woche durcheinander kommen (was eben auch ganz normal ist) - dann kommt ein Neueinsteiger manchmal inmitten eines Themas hinzu. Ein Trainer kann nicht in jeder Stunde für jeden immer das gerade passende machen, vor allem, wenn das in den 2-3 Stunden davor schon Thema war, derjenige aber nun mal nicht da war. Nun kann es ein paar Wochen dauern, bis das Thema wieder dran kommt.

GANZ NORMAL und unvermeidbar, (außer bei Kleinstgruppen oder Personal Training)!!!!

-Der Trainer des TE bietet eben auch Seminare an; und diese Seminare sind (meiner Meinung / meines Wissens) in Deutschland einmalig von Ihrer Durchstrukturiertheit! Komplett, aufeinander aufbauend, extrem Strukturiert, regelmäßig und periodisch!

So strukturiert gibt es m.W. nach nirgendwo.

Klar, dass jmd., der auch noch an den Seminaren teilnimmt, viel schneller einen Überblick über Positionen, Gefahren und Möglichkeiten bekommt, schneller ein Game entwickelt, als jemand, der eben ganz normal zu ein paar Trainingseinheiten geht.

Da dauert es länger, bis man ein 'Bigger Picture' hat.

Das ist aber kein Fehler dieses Traininers! Die Seminare sind nun einmal wirklich hervorragend.

Wer in der Schule trainiert und in der Stadt wohnt und anstatt an den Seminaren teilzunehmen und verdammt schnell wirklich geiles Grappling zu lernen; lieber im Internet mosert, wie er über den Tisch gezogen würde,

den interessiert Grappling/Kampfkunst nun wirklich nicht im Geringsten!
Der ist einfach ein Troll (kein Schrat!)


Es gibt Unterschiede zum Wing Tsun:

Man muss die Seminare nicht für Graduierungen machen. Man muss sie nicht zum Weiterkommen machen. Man muss sie nicht machen, um auf Turnieren gut abzuschneiden.

Man muss sie nur machen, wenn man schneller besser Grapplen will.

die Antwort von Pyriander ist die beste Antwort an den TE, nur kann es nicht sein ihn so anzuprollen nur weil es um Prominente geht oder sonstwas

Vegeto
19-05-2014, 16:01
Es ist ja sogar noch schlimmer!
Etlichen Leuten, die "mal zum reinschnuppern" in unser Training kommen, sind ja sogar die 8 (in Worten: ACHT!) Euro Monatsbeitrag im gemeinnützigen Verein zu viel.
Mal ganz abgesehen davon das es in vielen Karate und Judo Vereinen üblich ist den "Neuen" zu gestatten das sie 8 Wochen umsonst mittrainieren dürfen um zu sehen ob es ihnen gefällt. In kommerziellen Schulen geht sowas häufig nicht.


Ich tipp mal darauf, dass es dem Threadersteller nicht um 10 Euro als Unkostenbeitrag fürs Abendessen ging.
Glaube ich auch nicht ...

Pustekuchen
19-05-2014, 16:07
Hier sind neben diversen Beleidigungen und Unterstellungen eine ganze Reihe interessanter Fragen an den TE gestellt worden. Ich hätte da auch ein paar gehabt. Leider hat sich der TE nach der ersten verbalen Breitseite aus der Diskussion verabschiedet, was ich gut nachvollziehen kann. Leider werden meine Fragen damit auch nicht beantwortet werden. Da es nicht das erste Mal ist, dass Diskussionen hier nach kurzer Zeit durch Steinigung enden, bin ich gerade etwas angepisst.Sehe ich auch so.

Gast
19-05-2014, 16:19
Ich tipp mal darauf, dass es dem Threadersteller nicht um 10 Euro als Unkostenbeitrag fürs Abendessen ging. :)
Und auch nicht um 8 Euro Monatsgebühr. Oder 10. Oder 15. Oder 20-Euro-Lehrgänge.

Ich bezog mich auch nicht auf den TE.
Dem möchte ich, ohne ihn und seine Situation zu kennen, nichts Negatives unterstellen.

Aber, dass es so Leute gibt, wie rambat sie beschreibt, ist mir zwar irgendwo bewusst, schockiert mich aber trotzdem.

1789
19-05-2014, 16:21
Vielleicht bin ich einfach ein gebranntes Kind, was das angeht ...

Aber ich habe zu oft erlebt, daß Anfänger, die noch nichts wußten und noch nichts konnten, sehr fordernd und forsch auftraten und mir gern mal zu erzählen versuchten, wie mein Training auszusehen hätte, damit es IHREN Vorstellungen entspräche ...

Mag sein, daß ich dem TE jetzt unrecht tue, aber sein Eingangsbeitrag hatte aus meiner Sicht ganz den Duktus der obenstehend erwähnten Forderungen.
Und sowas nervt mich einfach.

Ich habe haufenweise Leute erlebt, denen JEDE Art von Monatsbeitrag / Vereinsbeitrag schlicht und einfach zu viel war.
Die selbst an den 8,- Euro Monatsbeitrag (gemeinnütziger Verein) ständig und lautstark rumgemosert haben und dann sehr erstaunt waren, daß der Trainer keinerlei monatliche Aufwandsentschädigung erhielt (deren Höhe sie vorher in ihrer Phantasie bei etwa 500.- Euro ansetzten, ohne je zu fragen, woher solche Beträge kommen sollen).

Das waren in der Regel Leute - so jedenfalls hab ich das wiederholt erlebt - die ganz genau wußten, welche Kenntnisse ihnen in welchem Zeitraum zu vermitteln wären. Anwendungsbereit natürlich und in Form von ausführlichster Einzelbetreuung ...
Das waren in der Regel Leute, die anderereits keine Lust hatten, sich anzustrengen oder irgendwelche Mühen auf sich zu nehmen.
Die auch nicht auf Seminare wollten.
Die mir erklärten, Seminare wären selbst dann zu teuer, wenn nur 20,- Euro Seminargebühr gefordert würden: "Verstehst du, da kommen ja noch die Fahrtkosten hinzu und das Essen und die Übernachtung ...!"

In der Regel waren das dann Leute, die - ohne je irgend etwas für unsere Trainingsgruppe getan zu haben - schon als Anfänger ganz dreist nach "etwas finanziellem Entgegenkommen" bei Monatsbeitrag und Seminargebühren fragten.
Kostenoptimierer ...

So wie ich das erlebt habe, erwarten solche Leute, daß man ihnen gefälligst dankbar zu sein habe, wenn sie zum Training kämen oder sich herabließen, an Seminaren teilzunehmen.

Ich mag solche Leute nicht und will sie auf meiner Matte nicht haben.
Und Anfänger, die sich als erstes über "zu hohe Kosten" aufregen, mag ich gleich gar nicht.

Ich wiederhole mich - möglicherweise tue ich dem TE bitter unrecht.
Aber ich hab da so ein komisches Gefühl ...

@ rambat
GEILES POSTING !!!

was ich noch hinzufügen möchte:
das ist diese drec.....geiz ist geil einstellung der leute..
unglaublich wie so ein extrem dummer slogan eine ganze generation mensch indoktrinieren kann :ups:


gruss1789 :)

1789
19-05-2014, 16:26
Und das ist einer der beleidigensten und bescheuersten Beiträge, die ich hier bisher gelesen habe! "Kostenlos?" "Schmarotzertum?" Sag mal, du kannst wohl nicht lesen, oder mangelt es dir am Textverständnis? Ist dir langsam dein Gürtel zu Kopf gestiegen???

dann lieste aber hier nich viel beiträge :D

gruss1789

sivispacemparabellum
19-05-2014, 18:18
Und das ist einer der beleidigensten und bescheuersten Beiträge, die ich hier bisher gelesen habe!

Liegt daran, dass du leider deine eigenen Beiträge nur schreibst und nicht liest.:sport146:

jkdberlin
19-05-2014, 18:25
Vielleicht mal etwas Hintergrundwissen zu Klärung:

- der User hat sich nur mit dem entsprechenden Usernamen verabschiedet, er ist hier noch mit einem anderen Usernamen unterwegs.

- Meine Bezeichnung "Schmarotzertum" bezog sich auf den von mir zitierten Satz:



Die Struktur um die Lernkurve zu verbessern. Dies ist nur mit Geld aus meiner Sicht möglich.

Ich kannte das aus einem sehr verbreiteten Kung Stil, aber hätte das nicht beim luta livre erwartet.


Da möchte also ein Anfänger a) erkennen, um welche Struktur es sich handelt und beschwert sich b) darüber, dass das Geld kostet.

Sorry, mal davon abgesehen, dass man beim Grappling lange Zeit und vielleicht für immer hauptsächlich mit Basistechniken gewinnt und es keine "geheimen Fortgeschrittenentechniken" gibt, ja, es kostet Geld. Natürlich. Was denn sonst? Murmeln? Glasperlen? Salzstücke?
Um besser zu werden sollte man mehr trainieren. Man sollte Schul-eigene und Schul-fremde Seminare besuchen, denn der Blick über den Tellerrand macht besser. Mattime macht besser. Training macht besser.
Der User schrieb nicht "das kostet viel" oder "zu viel" Geld, er schrieb, dass es Geld kostet. Und genau darüber rege ich mich auf. Und dabei ist mir das völlig egal, ob es Andy oder Keith oder Hans-Wurst ist. Da heben Leute halt über Jahre Wissen angehäuft und selber dafür bezahlt und geben das jetzt weiter, für einen bestimmten Preis. Ob dieser Preis es wert ist, steht auf einem anderen Blatt, aber ja, es kostet Geld. Ob es überteuert ist oder nicht entscheidet jeder doch auch für sich selbst - aber ja, es kostet immer noch Geld. Selbst in Zeiten von Instruktor Youtube. Und sich darüber hier zu beschweren halte ich nun mal nicht für den richtigen Weg.

JoHatsu
19-05-2014, 18:58
Da möchte also ein Anfänger a) erkennen, um welche Struktur es sich handelt und beschwert sich b) darüber, dass das Geld kostet.

Sorry, mal davon abgesehen, dass man beim Grappling lange Zeit und vielleicht für immer hauptsächlich mit Basistechniken gewinnt und es keine "geheimen Fortgeschrittenentechniken" gibt, ja, es kostet Geld. Natürlich. Was denn sonst? Murmeln? Glasperlen? Salzstücke?
Um besser zu werden sollte man mehr trainieren. Man sollte Schul-eigene und Schul-fremde Seminare besuchen, denn der Blick über den Tellerrand macht besser. Mattime macht besser. Training macht besser.

Und genau DAS hätte ich mir als erste Antwort gewünscht. Denn ich hätte mit dem TE gern eine Diskussion weiter geführt über Unterrichts-Strukturen, Basis und Fortgeschrittenen-Techniken - was was ist und und zu welchem Zeitpunkt der persönlichen technischen Entwicklung man in der Lage ist, was zu erkennen / zu adaptieren. Des Weiteren hätte ich ihn gerne ausgefragt, ob die Seminare wirklich "Fortgeschrittenen-Techniken" beinhalten, die im regulären Training nicht behandelt wurden - und woran er das erkennt. Da ich den TE nicht kenne, muss ich fragen, sich die Diskussion entwickeln lassen. Wie soll das gehen, wenn ich ihn gleich verbal abschieße und das mit einem Vokabular, dass mir schon bei Sarrazin übel aufgestoßen ist? Wie soll man danach noch diskutieren? Auf welcher Ebene? Den Satz "aber es kostet Geld" habe ich (und andere hier) anders interpretiert als du und zwar im Kontext des restlichen Textes, im Sinne von "Es kostet über den regulären Beitrag hinaus weiteres Geld".
Was mich stört, ist, dass Einige hier offenbar auf den TE Konflikte aus der eigenen Vergangenheit projektieren, ohne erst einmal davon auszugehen, dass jedes Problem individuell ist. Oder anders ausgedrückt: der TE hat einen Scheiß mit euer Vergangenheit zu tun.

@sivispacemparabellum: :kaffeetri

washi-te
19-05-2014, 19:20
Und genau DAS hätte ich mir als erste Antwort gewünscht. Denn ich hätte mit dem TE gern eine Diskussion weiter geführt über Unterrichts-Strukturen, Basis und Fortgeschrittenen-Techniken - was was ist und und zu welchem Zeitpunkt der persönlichen technischen Entwicklung man in der Lage ist, was zu erkennen / zu adaptieren. Des Weiteren hätte ich ihn gerne ausgefragt, ob die Seminare wirklich "Fortgeschrittenen-Techniken" beinhalten, die im regulären Training nicht behandelt wurden - und woran er das erkennt.

Was mich stört, ist, dass Einige hier offenbar auf den TE Konflikte aus der eigenen Vergangenheit projektieren, ohne erst einmal davon auszugehen, dass jedes Problem individuell ist. Oder anders ausgedrückt: der TE hat einen Scheiß mit euer Vergangenheit zu tun.

@sivispacemparabellum: :kaffeetri


Der TE freut sich grad n zweites Loch in den A****. Weil das hier funzt wie geschmiert, ohne dass er was machen muss. Denkst Du wirklich der wollte mit dir über das Problem diskutieren? :cool:

cv almont
19-05-2014, 20:26
Ich finde die Aufregung nicht ganz gerechtfertigt. Es steht ja außer Frage dass man für ein gutes Training einen angemessenen Monatsbeitrag bezahlt. Das stellt der TE ja nicht zur Diskussion.

Was aber nicht ok ist, ist eine instransparente Kostenstruktur. Wenn dann zB erwartet wird kostenpflichtige Seminar zu besuchen etc. Das geht gar nicht und vielleicht hat das der TE gemeint. Es ist völlig klar dass Seminare was kosten, aber sie sollten nicht Voraussetzung sein um im Training weiter zu kommen. Falls doch, dann muss das im Vorhinein deutlich gemacht werden, dass zusätzlich zum normalen Beitrag noch Kosten in Form von Seminaren kommen werden.

Im BJJ/LL kommt sowas hoffentlich nicht allzu häufig vor, aber in anderen Kampf"Künsten" wo man teure Seminare besuchen muss, Bücher kaufen und für Graduierungen extra bezahlen muss, um weiter zu kommen.

Die ganzen wutentbrannten Trainer hier sollten sich auch mal in die Sicht des "Konsumenten" versetzen.

Also zusammengefasst: Kosten ok, aber alles muss transparent und klar sein

amasbaal
19-05-2014, 21:58
Also zusammengefasst: Kosten ok, aber alles muss transparent und klar sein

darauf können wir uns doch alle problemlos einigen, oder?
vielleicht kann ja mal jemand vom ll aus köln (sollten einige user dabei sein) berichten, wie transparent und klar das gehandhabt wird. jede wette, dass es transparent/klar ist...
und dann bleibt übrig, was der te sonst so geschrieben hat ;)

JoHatsu
20-05-2014, 00:47
Der TE freut sich grad n zweites Loch in den A****. Weil das hier funzt wie geschmiert, ohne dass er was machen muss. Denkst Du wirklich der wollte mit dir über das Problem diskutieren? :cool:
Falls du nicht der Erst-Account des TE bist und auch nicht sein Pressesprecher und auch nicht über irgendwelche Technologien für Gedankenlesen verfügst, würde ich dich einfach mal höflich bitten, solche Unterstellungen für dich zu behalten.

Gast
20-05-2014, 05:28
Vielleicht ist das hier in der allgemeinen Empörung ein wenig untergegangen:

Vielleicht mal etwas Hintergrundwissen zu Klärung:

- der User hat sich nur mit dem entsprechenden Usernamen verabschiedet, er ist hier noch mit einem anderen Usernamen unterwegs.
Ich denke, daß man daraus durchaus schlußfolgern kann, wie "ernst" es dem TE damit war/ist, das von ihm angesprochene Thema sachlich zu diskutieren.
:rolleyes:

Davon abgesehen hat Frank den meiner Meinung nach treffendsten Beitrag dazu geschrieben.

.TM.
20-05-2014, 07:01
@StaySafe:
Es ist ja sogar noch schlimmer!
Etlichen Leuten, die "mal zum reinschnuppern" in unser Training kommen, sind ja sogar die 8 (in Worten: ACHT!) Euro Monatsbeitrag im gemeinnützigen Verein zu viel.
Und das sagen sie dann auch.
Und zwar mir.
Nein, es ist nicht "mein" Verein, ich leite da bloß die Sparte Judo ...

"Also ich war jetzt in der kommerziellen Schule XY, das ist ja unerhört dort, selbst mit Ermäßigung kostet es immer noch 39,- Euro pro Monat!"
Und dann erwarten sie, daß ich ihre Empörung teile.

Anfänger, die nichts darüber wissen, wie viel Arbeit es bedeutet, qualitativ hochwertiges Training zu geben. Und welche Kosten es verursacht, jederzeit nutzbare, gute Trainingsräume bereitzutellen.
Und diese Anfänger sind dann ebeno erstaunt wie empört, wenn sie zur Kenntnis nehmen müssen, daß auch in einem gemeinnützigen Verein das Training nicht zum Nulltarif zu haben ist. Mehrere solcher ... pardon: Gestalten ... haben mir im Laufe der letzten Jahre damit gedroht, "dieses Finanzgebaren mal untersuchen zu lassen" ... Ich erinnere daran: 8 Euro Monatsbeitrag bei freier Wahl der Sportarten, denn man kann auch in mehreren Sparten mitmachen.
Trotzdem ist denen das "viel zu viel" und sie empören sich und drohen sogar!
Sind noch nicht mal in den Verein eingetreten und reißen schon derart das Maul auf ...

Was mir Wurscht ist, denn es ist ja nicht "mein" Verein.
Aber es zeigt, wes' Geistes Kind diese Leute sind.

Und immer, wenn jemand in einem Forum rumheult, in der kommerziellen Schule XY sei es so "wahnsinnig teuer", dann frag ich mich, wie es nur kommt, daß diese Leute glauben, ein Recht darauf zu haben, kostenlos und auf's Allerfeinste unterrichtet zu werden.

Und WENN es einem zu teuer ist, und WENN das Training einem nicht gefällt (was halt ein subjektiver Eindruck ist, für den es auch viele nicht sachbezogene Gründe geben kann!), dann sucht man sich eben einen anderen Anbieter.
DAS sollte doch jeder erwachsene Mensch hinbekommen, ohne erst in einem Forum rumzuheulen ...
:rolleyes:

PS:
Ich habe meine Lehrgänge bis ins Jahr 2009/2010 völlig KOSTENLOS gegeben. Fast zehn (!) Jahre lang.
Da sämtliche Teilnehmer von der Frau meines Lehrers dabei auf's Allerfeinste bekocht und verköstigt wurden, hatte ich mir dann erlaubt, wenigsten für die dadurch entstehenden Kosten einen Unkostenbeitrag einzufordern.
Und zwar zunächst in Höhe von 10,- (in Worten: zehn) Euro.
Nur für's Essen und Trinken, das bis dahin zwei Tage lang völlig kostenlos gewesen war.
Von einer Seminargebühr für das von mir an jeweil zwei Tagen vermittelte Wissen (2x7 bis 8 Stunden) war da noch gar keine Rede ...

Na aber da war was los ...!
Ich hab haufenweise Emails bekommen, in denen man mir höchst empört vorwarf, "nun wohl auch gierig geworden" zu sein ... und aufgrund dessen könne man leider, leider nicht mehr teilnehmen ...

Seitdem gebe ich Seminare nicht mehr umsonst.
Ich hab was draus gelernt ...

Wie kannst Du auch nur so unverschämt sein und Dich erdreisten 10 Euro Unkostenbeitrag zu erheben?! :D
Von diesen Menschen gibt es aber genug, Anfragen zum Probetraining und die erste und einzige Frage ist: "Wie hoch ist der Monatsbeitrag bei Euch?" Mehr wird stellenweise gar nicht gefragt und danach wird dann gewählt was man eventuell machen möchte. :rolleyes:

sivispacemparabellum
20-05-2014, 09:41
Also wenn ich hier im KKB mir mal nen Zweitaccount erstelle, um dann mal einen wirklich guten und bekannten, wenn auch umstrittenen, Pionier des Luta Livre in Deutschland in den Dreck zu ziehen, dann findet ihr das hier in Ordnung. Weil die Person ja den Namen nicht nennt, aber aufgrund des Ortes und der Seminarreihe jeder aus der Szene weiß um wen es sich handelt.
Ich mache BJJ, unser Team ist nicht in der ELLO, aber so etwas geht gar nicht. Ich war auf diversen Seminaren vom Andi, habe dort einiges gelernt, bin immer nett behandelt worden, habe einen gewöhnlichen Seminarbeitrag gezahlt.
Frank ich finde solch haltlose "Kritik", die dem Ruf eines Lehrers und seiner Schule schadet, sollte hier nicht veröffentlicht werden. Wer zu solchen Methoden greift wie der TE steht ausserhalb einer akzeptablen Diskussionskultur.
Kritisiere Deinen Freund ins Gesicht hinein, Deinen Feind hinter seinem Rücken.
Ich denke nicht, dass auch nur einer der Fürsprecher des TE einen solchen Thread über sich im KKB wünschen würden.

Eskrima-Düsseldorf
20-05-2014, 09:46
des TE ...

Der bekommt hier eh viel zu viel Aufmerksamkeit...

washi-te
20-05-2014, 09:48
Falls du nicht der Erst-Account des TE bist und auch nicht sein Pressesprecher

Wenn ich es wäre - warum sollte ich dann das schreiben was ich geschrieben habe? Müßt ich da nicht eher versuchen, den TE in ein besseres Licht zu rücken?


und auch nicht über irgendwelche Technologien für Gedankenlesen verfügst

Tu ich. Magst wissen? :cool:

Sry für oT.

Murphys Law
20-05-2014, 11:57
. Es ist völlig klar dass Seminare was kosten, aber sie sollten nicht Voraussetzung sein um im Training weiter zu kommen. Falls doch, dann muss das im Vorhinein deutlich gemacht werden, dass zusätzlich zum normalen Beitrag noch Kosten in Form von Seminaren kommen werden.


Genau dafuer sind Seminare da. Das man vergleisweise groessere Fortschritte macht als ohne. Halte das eher fuer ein Merkmal gelungener Seminare als fuer ein Merkmal schlechten Unterrichts.

Ein guter Freund und Braungurt Brasilien Champion war in der hoechstwarscheinlich besagten Schule und meinte da wuerde es gut zur Sache gehen, mal so als Gegenmeinung.

Tank the Maschine
20-05-2014, 14:27
Hallo, wollte nur nochmal etwas klarstellen.

1. Wollte niemanden Dissen und mein. Beitrag verstehe ich auch nicht so, ansonsten sorry.
2. Alle beschuldigten die als 1. TE hier gemeint waren sind es nicht.
3. Ja, ich habe einen zweiten Account hier und wollte normal hier weiter lesen und schreiben. Da ich aber die Mentalität hier kenne habe ich zu diesem Zweck, einen zweiten angelegt.
Das die Reaktionen so ausfallen dachte ich jedoch nicht.

Meine Unzufriedenheit über etwas darf ich wohl äußern oder ?
Bin weder geizig noch Arm ! Und zahle gerne im Monat Geld für gutes Training und Unterstützung um mich weiter zu verbessern.
Aber nicht, wenn dies nur über extra Seminare möglich ist und das muss einen auch gesagt werden.


Viele haben meinen Beitrag gar nicht richtig gelesen oder Verstanden.

Ist aber auch egal.

Ich bitte jedoch den Admin mich mit meinen beiden Accounts hier komplett zu löschen.

An diesem Forum möchte ich nicht mehr teilnehmen.
Und ich bin schon einige Jahre hier angemeldet.

An alle anderen Danke die es verstanden habe

Schnueffler
20-05-2014, 14:35
Aber nicht, wenn dies nur über extra Seminare möglich ist und das muss einen auch gesagt werden.


Und genau dieses bitte ich dich mal zu untermauern, bzw. was handfestes dazu raus zu hauen.
Da ich auf Grund deiner Texte mir vorstellen kann um wen es geht, passt es nicht zu dem, was ich von ihm kenne.

Phenibut
20-05-2014, 14:35
17. Mehrfachanmeldungen (User mit diversen Benutzerkonten) sind nicht erwünscht und werden bei Entdeckung gelöscht und die Benutzerkonten zusammen gefügt. Ihr Benutzerkonto darf nur von Ihnen selbst genutzt werden. Ebenso sind Sie als Inhaber des Accounts für den Schutz vor dessen Missbrauch verantwortlich.


Kampfkunst-Board - Powered by vBulletin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/impressum.php)

Hab dich mal gemeldet. :mad:

JoHatsu
20-05-2014, 14:36
Vielleicht bringt ja ein Neuanfang was. Ich hab meine Fragen in einem neuen Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/unterrichtsstruktur-genau-f-r-euch-technische-basis-166110/#post3208526) ausgelagert.

JoHatsu
20-05-2014, 14:39
Kampfkunst-Board - Powered by vBulletin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/impressum.php)

Hab dich mal gemeldet. :mad:
Jeder liebt den Verrat, aber keiner mag Petzen.

sivispacemparabellum
20-05-2014, 15:43
Hallo, wollte nur nochmal etwas klarstellen.

1. Wollte niemanden Dissen und mein. Beitrag verstehe ich auch nicht so, ansonsten sorry.
2. Alle beschuldigten die als 1. TE hier gemeint waren sind es nicht.
3. Ja, ich habe einen zweiten Account hier und wollte normal hier weiter lesen und schreiben. Da ich aber die Mentalität hier kenne habe ich zu diesem Zweck, einen zweiten angelegt.
Das die Reaktionen so ausfallen dachte ich jedoch nicht.

Meine Unzufriedenheit über etwas darf ich wohl äußern oder ?
Bin weder geizig noch Arm ! Und zahle gerne im Monat Geld für gutes Training und Unterstützung um mich weiter zu verbessern.
Aber nicht, wenn dies nur über extra Seminare möglich ist und das muss einen auch gesagt werden.


Viele haben meinen Beitrag gar nicht richtig gelesen oder Verstanden.

Ist aber auch egal.

Ich bitte jedoch den Admin mich mit meinen beiden Accounts hier komplett zu löschen.

An diesem Forum möchte ich nicht mehr teilnehmen.
Und ich bin schon einige Jahre hier angemeldet.

An alle anderen Danke die es verstanden habe

Deine Behauptungen sind falsch:
Du hast gedisst.
Du hast nicht wegen der Mentalität die hier herrscht einen Zweitaccount gewählt, sondern weil du nicht für deine Behauptungen gerade stehen willst.
Du kannst deine Unzufriedenheit äussern, bleibst den Beleg für die Behauptung ohne die Seminare nicht weiterzukommen schuldig, obwohl du mehrfach von anderen Usern dazu aufgefordert wurdest.
Du unterstellst Kritikern deine Beiträge nicht zu lesen und/oder sie nicht zu verstehen.
Du erkennst nur in Leuten die dir zustimmen, Menschen die dich verstanden haben.
Das alles läuft auf einer Plattform, bei der es dir freisteht teilzunehmen, deine Beiträge zu editieren oder gar zu löschen. Das sind deine Äusserungen, da ist kein Admin oder Mod für zuständig.
Peinlich jetzt noch einen auf Mitleid zu machen. Verletzte Eitelkeit?

Mata-Leon
20-05-2014, 22:52
Aber ich habe zu oft erlebt, daß Anfänger, die noch nichts wußten und noch nichts konnten, sehr fordernd und forsch auftraten und mir gern mal zu erzählen versuchten, wie mein Training auszusehen hätte, damit es IHREN Vorstellungen entspräche ...



Haha, das wird nur noch vom engagierten Vater übertroffen, der vor 20 Jahren mal Judo oder so gemacht hat (vermutlich für ein halbes Jahr) und dann nachdem er beim BJJ Kindertraining seines Sohnemanns zugesehen hat sich berufen fühlt Anregungen (oder Anweisungen?) zu geben worauf man denn im Training achten müsste und was noch "besser werden muss". :cool:

Girevik
20-05-2014, 23:50
Das seh ich anders. "Ehrenkodex" trifft es vlt. nicht ganz, aber das Vereinswesen im Kampfsport ist schon sehr prägend für die Denkweise und Erwartungshaltung der Leute.

Ich erlebe es als sog. "kommerzieller Anbieter" immer wieder, dass mir Unverständnis und teilweise auch Empörung darüber entgegenschlägt, dass ich für meine Dienstleistung eben einen Preis aufrufe, der über € 8,- pro Monat liegt.

Für die große Mehrheit, ist eben der Preis maßgeblich und was Kampfsporttraining kosten darf, ist in den Köpfen vieler Leute eben immer noch vorgegeben durch Vereine.

Und wenn Leute aus Vereinen bei mir ein Probetraining machen, dann ist es in 9 von 10 Fällen sogar noch schlimmer. Da ist die Erwartungshaltung teilweise wirklich so, dass man doch aus Liebe zur Kunst gefälligst unentgeltlich unterrichten sollte.

Schweift jetz tetwas vom Thread, aber ich wollte gerne mal hier drauf eingehen - Ja Sascha, leider! Hatte ich auch schon - ist immer mal wieder Thema.....da kommt jemand und sagt er könne auch für 10 € beim Verein um die Ecke trainieren. Für mich kein Thema- jeder wie er meint. Wenn demjenigen mein Training die 39 € im Monat nicht wert ist, dann soll er halt beim Verein um die Ecke für 'nen Zehner im Monat trainieren.

Zum Glück habe ich aber "Klienten" und Trainingspartner, die wie ich, "don't think price, think value" denken....

Auch wenn man einem Hauptberuf nachgeht und "Martial Arts"/ SV als Nebentätigkeit anbietet, so kann es schon mal sein, dass man auch Lizenzgebühren, Hallen/Raummiete, Equipment, Versicherung, Fortbildungen im in und Ausland bezahlen muss......Immerhin bietet man eine Dienstleistung an, die nach betriebswirtschaftkichen Gesichtpunkten, sofern nicht gemeinnütziger Verein, auch einen Gewinn abwerfen muss. In Australien, USA, Südafrica, etc....ist das selbstverständlich, hier in Deutschland sind sehr viele "Vereinspreise" verwöhnt......

SKA-Student
21-05-2014, 06:50
...
3. Ja, ich habe einen zweiten Account hier und wollte normal hier weiter lesen und schreiben
...

Viele haben meinen Beitrag gar nicht richtig gelesen oder Verstanden.

War auch schwer zu verstehen.
Ich gehörte zu denen, die dir zumindest eine Chance geben wollten, nochmal genauer zu erklären wo das Problem liegt.
Hast du nicht gemacht.
Dazu noch der 2. Account, was gar nicht geht.


Ich bitte jedoch den Admin mich mit meinen beiden Accounts hier komplett zu löschen.

An diesem Forum möchte ich nicht mehr teilnehmen.
Und ich bin schon einige Jahre hier angemeldet.

Hä?

jkdberlin
21-05-2014, 08:43
Hä?

Der User hat beide Useraccounts löschen lassen.

Onkel_Escobar
21-05-2014, 09:37
Ich glaube die Frage war eher wieso und nicht was.

Ich bin im übrigen auch der Meinung, dass das hier einer Steinigung gleichkam und das KKB sich nicht gerade mit Ruhm dadurch bekleckert hat.

StaySafe
21-05-2014, 09:41
Anonym unbewiesene und potenziell geschäftsschädigende Behauptungen aufstellen und alle als Blöd hinzustellen, die nicht bereitwillig ins selbe Horn blasen, ist natürlich wesentlich ruhmreicher.

KeineRegeln
21-05-2014, 09:47
die Frage ist halt, ob sich der ganze Fred anders entwickelt hätte, wenn man gemäßigter geantwortet hätte.

Natürlich hat er paar Fehler gemacht, wie das nicht nachreichen von Argumenten und auch glaube ich den Leuten, die mir versichert haben, dass die höchstwahrscheinlich gemeinte Schule nicht WT-mäßig aufgebaut ist.

Aber ich fand denoch, dass manche ihre angesammelte Wut auf den User projeziert haben.

Wegen der Löschung: Von daher werden wir aber nie erfahren, wie der Fred bei einem gemäßigteren Ton sich entwickelt hätte.

Gruß

KeineRegeln

Onkel_Escobar
21-05-2014, 09:47
Hab ich auch nie behauptet. Aber der TE hat auch nie Namen genannt und wie schon angemerkt wurde wäre eine Diskussion im *ing *ung Bereich ganz anders abgelaufen. Nur wenn es ans geliebte Grappling und MMA geht, da versteht keiner Spass. Und das ist das Ekelhafte. Messen mit zweierlei Maß.
Und wenn jemand etwas anspricht, was nicht in mein Weltbild passt, einfach draufhauen und meine negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit auf ihn projezieren.

KeineRegeln
21-05-2014, 10:07
nur um Missverständnise zu vermeiden: Ich gehe mit dir Konform.

Die Sache selbst scheint mir nicht koscher zu sein, aber das hat sich ja erst im Laufe des Fred ergeben. Vorher habe ich ganz interessiert gelesen und hätte gerne konkretes vom TE gehört, was er aber eben leider nicht geliefert hatte.

Schnueffler
21-05-2014, 11:18
Ich glaube die Frage war eher wieso und nicht was.

Ich bin im übrigen auch der Meinung, dass das hier einer Steinigung gleichkam und das KKB sich nicht gerade mit Ruhm dadurch bekleckert hat.

Ich denke mal, das der Grund dafür eher die Andeutungen waren, aber nie genau benannt wurde, was der TE konkret meinte.

Terao
21-05-2014, 11:39
potenziell geschäftsschädigendeDas ist wohl so der wesentliche Punkt, der Diskussionen hier in einigen Subforen bisweilen schwierig macht: Einer oder beiden Seiten gehts gar nicht um die Sache, sondern letztlich ums Geschäft. Und man weiß nie, wem.

StaySafe
21-05-2014, 14:28
Hab ich auch nie behauptet. Aber der TE hat auch nie Namen genannt und wie schon angemerkt wurde wäre eine Diskussion im *ing *ung Bereich ganz anders abgelaufen. Nur wenn es ans geliebte Grappling und MMA geht, da versteht keiner Spass. Und das ist das Ekelhafte. Messen mit zweierlei Maß.
Und wenn jemand etwas anspricht, was nicht in mein Weltbild passt, einfach draufhauen und meine negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit auf ihn projezieren.

Wieso ist es denn ekelhaft, mit zweierlei Maß zu messen ?
In aller Regel ist es doch angebracht, weil die Realität entsprechend aussieht.

In der *ing *un Szene, ist die EWTO inkl. ihrer Ableger und somit das EWTO Geschäftsmodell (Sektionen, versteckte Mehrkosten, etc.) absolut Marktbestimmend.

In der Grapplingszene ist das mehrheitlich nicht der Fall. Also bewerte ich unterschiedlich.

Wenn jetzt jemand auftaucht und behauptet in einer Schule eines bekannten Kölner Luta Livre Lehrers, ginge es um das zurückhalten wesentlicher Inhalte und Pflichtseminare um überhaupt eine Basis entwickeln zu können, dann regt sich verständlicherweise Unmut. Denn: Man muss nicht Hellsehen können, um zu ahnen um wen es hier geht. Und eine nicht ganz unbeträchtliche Zahl von Usern hier, kennt diesen Lehrer und seinen Unterricht und kann die schwammige Kritik des TE eben nicht bestätigen.

Hinzu kommt, was Schnüffi schreibt:


Ich denke mal, das der Grund dafür eher die Andeutungen waren, aber nie genau benannt wurde, was der TE konkret meinte.

Die "Kritik" war so dermaßen schwammig, unkonkret und damit haltlos, dass hier nicht nur ich zu dem Schluss gekommen bin, dass es hier um reines Bashing geht.


Das ist wohl so der wesentliche Punkt, der Diskussionen hier in einigen Subforen bisweilen schwierig macht: Einer oder beiden Seiten gehts gar nicht um die Sache, sondern letztlich ums Geschäft. Und man weiß nie, wem.

Das seh ich nur teilweise so.
Hier gibt es etliche Leute, die entweder ihren Lebensunterhalt mit KS / KK bestreiten oder sich nur etwas dazu verdienen. Und wenns um echte inhaltliche Diskussionen geht, dann verläuft das meistens sehr gesittet.
Vor allem bei denen, die selbst auf die Matte gehen oder in den Ring / Cage steigen und ihre Thesen / Meinungen im real life untermauern. Is im *ing *un und bei vielen SV-Hybriden leider nicht so.

Wenn allerdings vage Andeutungen mit viel Subtext kommen, die mehrheitlich nicht dem entsprechen, was andere User erlebt haben, dann regt sich verständlicherweise Widerstand.

Und in diesem Fall, hat sich der (vermutlich) gemeinte Lehrer nicht mal selbst zur Sache geäußert.

Den der Diskussion, hat der TE überwiegend selbst zu verantworten.

Nite
21-05-2014, 14:36
Nur wenn es ans geliebte Grappling und MMA geht, da versteht keiner Spass.
Gerade in der Grappling-Szene können die Leute über sich selbst lachen.
Wir Grappler wissen dass wir in einem Streetfight keine Chance haben weil der Boden aus Lava besteht und voll mit Aids-verseuchten Spritzen ist und man uns sofort in die Fresse kickt wenn wir uns auf den ***** setzen um Guard zu pullen :D

washi-te
21-05-2014, 14:41
Wir Grappler wissen dass wir in einem Streetfight keine Chance haben weil der Boden aus Lava besteht und voll mit Aids-verseuchten Spritzen ist und man uns sofort in die Fresse kickt wenn wir uns auf den ***** setzen um Guard zu pullen :D

... aber du machst doch auch TKD... ;)

parietalis
21-05-2014, 14:54
Das ist wohl so der wesentliche Punkt, der Diskussionen hier in einigen Subforen bisweilen schwierig macht: Einer oder beiden Seiten gehts gar nicht um die Sache, sondern letztlich ums Geschäft. Und man weiß nie, wem.

macht das Forum für die kommerziellen Anbieter endlich kostenpflichtig. Dann braucht man auch diese albernen "Spendenaktionen" nicht mehr.

amasbaal
21-05-2014, 15:22
... aber du machst doch auch TKD... ;)

ja eben, die ganze high-kickerei ist doch ein grund mehr, warum man sich im kampf auf den **** setzt , um ...

(scherz!)

:)

Nite
21-05-2014, 15:37
ja eben, die ganze high-kickerei ist doch ein grund mehr, warum man sich im kampf auf den **** setzt , um ...

(scherz!)

:)
:d:d

Bare-knuckle
21-05-2014, 19:52
Ich mache ebenfalls Luta Livre, und mein Trainer wurde von der gewissen Person aus Köln ausgebildet, die hier in diesem Thread immer wieder indirekt "angeschuldigt" wird.

Ich kann nur für meinen Trainer sprechen, und dieser tut alles um uns sein Wissen so präzise und klar zu vermitteln, wie es nur geht. Da gibt es keine "geheimen" Techniken, die du nur erfährst, wenn du irgendein Seminar besuchst. Wenn du irgendeine Frage über irgendeine x-beliebige Technik hast, wird sie dir genau erklärt, egal wie streng geheim sie auch sein mag.:)

Da mein Trainer von besagtem Lehrer aus Köln ausgebildet wurde, kann ich mir gut vorstellen, dass der Unterricht bei diesem auf einer ähnlichen Basis beruht. Schon allein, weil mein Trainer in besten Worten über ihn spricht.