PDA

Vollständige Version anzeigen : Schlechte Entwicklung im KM



Daffy
18-05-2014, 17:22
Als SV-Interessierter verfolge ich schon lange die verschiedensten Kravmaga Ableger. In letzter Zeit sind mir diverse Schulen aufgefallen, die plötzlich Grappling, Messerkampf oder gar FMA anbieten, respektive sogar in ihr Kravmaga einfliessen lassen..
Komischerweise sind die jahrelangen KM-Instruktoren plötzlich auch Experten in diesen Systemen..

Ich persönlich finde diese Entwicklung nicht gut.
Könnt ihr euch darauf einen Reim machen?

Schnueffler
18-05-2014, 17:42
Nenn doch mal Ross und Reiter.

StaySafe
18-05-2014, 18:13
Naja, zum einen, kann man nicht wirklich sagen, hier gäbe es eine schlechte Entwicklung im Krav Maga.

Die sehe ich an ganz anderen Punkten. Eine schlechte Entwicklung innerhalb mancher Krav Maga Gruppen (ich tue mich schwer von "dem Krav Maga" oder "der Krav Maga Szene" zu sprechen) wäre bspw., dass es vermehrt Gruppen gibt in denen nicht gesparrt wird oder Sparring nur nach Leveltesting möglich ist.

Wenn KM- Instruktoren sich weiterbilden und dann ihr Angebot erweitern, muss das nichts schlechtes sein.

Zum anderen, bleibt ja die Frage, ob sich jemand wirklich als "Grapplingexperte", "Messerkampf- oder FMA Experte" bezeichnet.

Das ist mir, zumindest bei den Angehörigen seriöser und etablierter KM Organisationen noch nicht untergekommen.

Daffy
18-05-2014, 18:25
Denke man soll in der knappen Zeit des Trainings sich auf das Wesentlichste konzentrieren. Zudem erwarte ich auch eine "getestete" Version eines Systems. Meiner Meinung nach sind "neue Mischsysteme" meistens auf das hohe Ego eines Lehrers oder dessen Geldnot zurückzuführen....

StaySafe
18-05-2014, 18:30
Denke man soll in der knappen Zeit des Trainings sich auf das Wesentlichste konzentrieren. Zudem erwarte ich auch eine "getestete" Version eines Systems. Meiner Meinung nach sind "neue Mischsysteme" meistens auf das hohe Ego eines Lehrers oder dessen Geldnot zurückzuführen....

Wer bestimmt denn, was wesentlich ist ? Du ?

Wer sagt dir, dass das, was angeboten wird, nicht "getestet" ist ?

Und welchen "Test" erwartest du ? Wenn bspw. ein KM Instructor auch Luta Livre oder BJJ unterrichtet um den Grapplinganteil seines Trainings zu erweitern, dann arbeitet derjenige da mit Tools und Taktiken, die sich zumindest mal im freien Zweikampf bewährt haben.


Und ohne ein konkretes Beispiel das du kritisieren möchtest, ist das ganze Posting ziemlich überflüssig.

Little Green Dragon
18-05-2014, 18:33
Na ja aber was ist an "Grappling" und "Messerkampf" im KM jetzt so besonders?
Wie man das Kind nennt spielt dann ja wohl kaum eine Rolle.

Schnueffler
18-05-2014, 18:49
Wenn bspw. ein KM Instructor auch Luta Livre oder BJJ unterrichtet um den Grapplinganteil seines Trainings zu erweitern, dann arbeitet derjenige da mit Tools und Taktiken, die sich zumindest mal im freien Zweikampf bewährt haben.

Da fallen mir auf die Schnelle auch so ein paar ein! :D

StaySafe
18-05-2014, 18:52
Da fallen mir auf die Schnelle auch so ein paar ein! :D

Instruktoren oder Kämpfe ?

Schnueffler
18-05-2014, 18:55
Instruktoren oder Kämpfe ?

Instruktoren.

Daffy
18-05-2014, 18:57
Nun ja, habe es bereits angetönt; ich will in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Verteidigungsfähigkeit erlangen. Wenn mir jetzt plötzlich während des Unterrichts ein völlig anderes Messerabwehrsystem gezeigt wird, verwirrt mich das und kostet meine Zeit. Vermutlich könnte ich das in der wirklichen Auseinandersetzung auch nicht gebrauchen, da es zu komplex ist. Ich sehe das halt eher aus der Sicht eines KM-Schülers.

Schnueffler
18-05-2014, 18:59
Sag doch einfach mal, wer dir da sauer aufgestoßen ist.
Und viele können wohl die Sachen logisch und passend miteinander verbinden.

Niffel
18-05-2014, 21:18
also tut mir leid, aber dann hast du das mit dem KM auch nicht richtig verstanden. KM ist ein recht offenes System was sich entwickelt und warum soll man nicht dinge aus bereichen nehmen die den horizont erweitern und auch deine verteidigungsfähigkeiten erweitern.
ich hab an irgend einer stelle schon geschrieben das es wurscht ist wo es herkommt solange es funktioniert.
ich bin kein freund von hebeln und langen wegen, weil ich der meinung bin das es bei leuten, welche der meinung sind, sie wollen sich schnell verteidigen lernen einfach sinnfrei ist das diese damit arbeiten. das bedarf halt übung und geht nicht von jetzt auf gleich.
für leute bei denen ich dann aber nach einer weile sehe da sitzen die basics, ist es doch eine schöne erweiterung seiner fähigkeiten.
fahre ich auf ein fma-seminar und sehe da etwas was ich gut und effektiv finde nutze ich es usw.
deshalb bin ich nicht gleich der fachman dafür. freu dich doch wenn du motivierte trainer hast.
wenn es dir zuviel ist red mit ihm und konzentriere dich auf die einfachen dinge, das ist auch ok und ein guter trainer versteht das.

grundsätzlich sehe ich das problem in der einstellung der leute.
am besten alles, ganz schnell und am besten gestern und ohne zu üben.....

und die ganz einfache messerabwehr die dich nicht verwirrt sollte das laufen sein...übrigens sehr effektiv und kostet wenig zeit......

wenn ich sowas lese geht mir echt du hutschnur hoch...ich geb mein training jetzt 6 jahre kostenlos. ja wir verlangen geld, um das vorweg zu nehmen, um die halle zu bezahlen und die versicherung, sowie meine freundin die noch studiert und nen zweiten trainer. aber ich habe noch nie geld genommen für mein training was ich gebe, im verein und das muss ich auch nicht, dafür hab ich nen job.

und als tip...kommunikation mit dem trainer soll in solchen fällen manchmal wunder wirken

Willi von der Heide
18-05-2014, 21:34
Als SV-Interessierter verfolge ich schon lange die verschiedensten Kravmaga Ableger. In letzter Zeit sind mir diverse Schulen aufgefallen, die plötzlich Grappling, Messerkampf oder gar FMA anbieten, respektive sogar in ihr Kravmaga einfliessen lassen..
Komischerweise sind die jahrelangen KM-Instruktoren plötzlich auch Experten in diesen Systemen..

Ich persönlich finde diese Entwicklung nicht gut.
Könnt ihr euch darauf einen Reim machen?

:) Die Nachfrage ist da, also wird geliefert.

P.S.:

Viele Instruktoren haben ein soliden Hintergrund in anderen Systemen. Wenn sie da ihre Erfahrungen mit einfließen lassen, finde ich das nicht schlecht.
Etwas befremdlich sind für mich die Leute die nur eine Sache gemacht haben und sich noch nie in eine zweite Sache vertieft haben. Da fehlt mir das linsen über den berühmten Tellerrand.

P.P.S.:

Wenn es solide und anwendbar ist, warum sollte man es nicht integrieren ? Stillstand heißt ja bekanntlich Rückschritt. Und auch Krav Maga hat in den 70ern, 80er und eben heute anders ausgesehen.

Balthus
21-05-2014, 21:28
also ich bin aktuell auch in einer KM Gruppe die ich mit meinen Erfahrungen als recht "Hausfrauenorientiert" bezeichnen würde wenig/kein Sparring, allerdings viele freiwillge Stressdrills, didaktik etc ist OK nur eben Standup-Sparring fehlt ...

dafür gehe ich dann zum LL/Kickboxen etc ^^

*edit*
Background aus "soliden" Systemen ist völlig legitim (habe ich auch Gutes gesehen) wenn dann nur das "liefersystem" Überhand nimmt und vom KM wenig übrig bleibt sollte man es nicht KM nennen (egal wie effektiv das eigene System auch sein mag!)

amasbaal
21-05-2014, 23:30
wenn dann nur das "liefersystem" Überhand nimmt und vom KM wenig übrig bleibt sollte man es nicht KM nennen (egal wie effektiv das eigene System auch sein mag!)

ich lass mir schon mal kravkali und eskrimaga registrieren...
da ich aus nem "liefersystem" komme, freue ich mich immer, wenn wir was liefern dürfen. :)

verstehe sowieso nicht, warum man meint, es gäbe ein funktionierendes system, das tatsächlich "einfach" ist. alles braucht training und zeit, sonst bleibt es schlecht. wenn man dann die basis drauf hat, sollte die zwar immer wieder wiederholt werden, aber ich persönlich kenne niemanden, der interesse daran hätte, von da aus nicht weiterzugehen.
... ich kann mir nicht vorstellen, dass es das ziel einer km-organisation sein kann, in ein paar monaten ein "einfaches" programm durchzukauen und dann die leute langsam aber sicher abwandern zu lassen, wenn es ihnen zu langweilig wird, sich nicht "weiterzuentwickeln". wiederholung & neuer input. damit wird man wohl eher auf dauer (!) glücklich.

Schwabe
22-05-2014, 09:00
da ich aus nem "liefersystem" komme, freue ich mich immer, wenn wir was liefern dürfen. :)

Eine Pizza Spezial bitte :D



Zum Thema - es ist auf keinen Fall falsch sich über die Basic weiter zu entwickeln!
Dazu ist dann, je nach Verband usw., auch ein weiteres System manchmal sinnvoll.

Manche Verbände haben aber auch ein Programm was man über Jahrzehnte trainieren kann und eben nicht nur Basic ist.

Andere haben nur Basic und außer Wiederholung gibt es nicht viel Neues.
Dafür wird das wenige meist so trainiert das man es bei den Leuten lang als "Neu" verkaufen kann - z.B. dadurch das man das Programm 2-4 Mal im Jahr durch macht und eben immer nur einen Teil daraus z.B. in einer Woche macht (dafür intensiv) und bis der wieder dran ist sind min. 3-6 Monate vergangen. So ist auch Altes immer wieder neu ;)

Wenn man in so einem "Basic" Krav Maga Verband ist/war und sein Programm durch anderes aufbauen will - sollte man nur darauf achten das die "neuen" Techniken / Methoden auch wirklich ein Aufbau sind - also immer noch als Grundlage die Baisc des Krav Maga Systems (welches auch immer) haben und nicht auf einmal dem vollständig widersprechen und sogar die Basic Reaktionsmuster kaputt machen.

Schlechtes Beispiel - X neue Messerabwehren - ohne Sinn und Verstand - usw....

gion toji
22-05-2014, 10:42
da ich aus nem "liefersystem" komme, freue ich mich immer, wenn wir was liefern dürfen. :)dann freut es dich sicherlich zu sehen, was die JJ aus dem Hubud gemacht haben :rolleyes:

amasbaal
22-05-2014, 11:18
dann freut es dich sicherlich zu sehen, was die JJ aus dem Hubud gemacht haben :rolleyes:

:ups:
... hab ich voll verdrängt.
liefern ist doch schön. nicht schön ist, wenn dann von der pizza der belag weggekratzt und nur der boden verspeist wird, nachdem schon alles kalt geworden ist.

ok, dann so: liefern alleine genügt nicht, muss auch ne anweisung zur verwendung mit dabei und am gelieferten, echtes interesse vorhanden sein. für korrekte verwendung gibt es leider kein gewähr :(.

und der schwabe hat narürlich recht: bestellt werden sollte das, was auch dem eigenen geschmack entspricht (also dem eigenen interesse - s.o.), sonst verschimmelt die pizza nutzlos in der ecke.

Eskrima-Düsseldorf
22-05-2014, 11:51
Um beim Essen zu bleiben...

Ich denke Krav Maga ist gar nicht als Pizza gedacht sondern eher Dehydriertes Kraftfutter das nicht schmecken oder appetitlich aussehen sondern satt machen bzw. mit Energie versogen soll.

Wenn man jetzt aus dem "Kraftpulver" einen Teig mischt und diesen Teig dann als Grundlage für seine Pizza macht, geht das - meiner Meinung nach - am Thema vorbei.

Schwabe
22-05-2014, 18:49
Ich denke Krav Maga ist gar nicht als Pizza gedacht sondern eher Dehydriertes Kraftfutter das nicht schmecken oder appetitlich aussehen sondern satt machen bzw. mit Energie versogen soll.


Militärisches Krav Maga - sicher!

Ziviles Krav Maga - kann auch gut schmecken ;)

Man muss die Zielsetzung sehen - im militärischen Krav Maga geht es zuerst mal darum Wehrpflichtige fit zu machen - eben für die 2 Jahre Wehrpflicht in Israel. Und das eben mit wenig Mittel.

Im zivilen Krav Maga sollte die "Verteidigungsfähigkeit" auch über 2 Jahre weiter getragen werden und durch das dafür nötige Training kommt hier einfach was anderes bei raus.

Dazu bring jedes Selbstverteidigungssystem nur was, wenn man es regelmässig trainiert. So macht es auch durchaus Sinn das Interesse weiter offen zu halten - durch sinnvolle neue Dinge und/oder durch Verbesserung der Basic.
Kaum jemand würde 10 Jahre genau das gleiche machen - ohne wirkliche Entwicklung.

Willi von der Heide
22-05-2014, 21:04
Da ich - mal wieder - eine interessante Diskussion per PN habe ... :)

Was mir auffällt, daß sich manch ein KM-Derivat immer mehr zu Kampfkunst bzw. Kampfsportart entwickelt !
Was mal ein einfach gehaltenes System war, mit einem schlanken Curriculum, ändert sich rasant.
Je nach Verband gibt es Gürtelprüfungen für Kinder und Jugendliche, wobei das Kinder-KM eher aussieht wie Judo - was natürlich auch richtig ist. Es wird z.T. versucht eine Wettkampfschiene zu etablieren. Es wird ein spezifisches Kraft- und Konditionstraining entwickelt und eingeführt.

Je nach Protagonist, wird aber kräftig alles in einen Topf geworfen und herumgerührt. Plötzlich entdeckt man wie wichtig eine saubere Boxgrundschule sein kann - etwas das zu lernen Zeit benötigt und von daher dem ursprünglichen Anspruch des Systems widerspricht !
Es fließen Elemente aus dem Grappling, den FMA und was weiß ich noch mit hinein. Nun, solange der oder die Verbandsoberen das absegnen, ist das natürlich alles so richtig und gewollt.
Aber wehe dem, der Kritik äußert ! Den trifft sofort der Bannstrahl, den schließlich hat man sein kleines Königreich mit treuen Untertanen geschaffen die alles absegnen was von oben kommt. Nicht auszudenken wenn da jemand von außen kommt.
Und so werden Techniken oder viel mehr Konzepte eben so lange mit hineingequetscht, bis es paßt. Auf Deubel komm raus, wie wir sagen.

Die Freiheit der Entwicklung, die es dann ursprünglich mal gab, ist dann aber auch dahin. Schließlich hat man sich dem neuen Konzept unterzuordnen. Schließlich weis die Verbandsführung, respektive der oder die Protagonist( -en ) ja genau wie KM auszusehen hat.

Bis zu sektioniertem Lernen, Prüfungen, Laufzetteln, Leadership-Seminaren und dubiosen Studiengängen ist es dann nicht mehr weit. Übrigens kommerziell mehr als erfolgreich ...

StaySafe
22-05-2014, 21:14
Da ich - mal wieder - eine interessante Diskussion per PN habe ... :)

Was mit auffällt, daß sich manch ein KM-Derivat immer mehr zu Kampfkunst bzw. Kampfsportart entwickelt !
Was mal ein einfach gehaltenes System war, mit einem schlanken Curriculum, ändert sich rasant.
Je nach Verband gibt es Gürtelprüfungen für Kinder und Jugendliche, wobei das Kinder-KM eher aussieht wie Judo - was natürlich auch richtig ist. Es wird z.T. versucht eine Wettkampfschiene zu etablieren. Es gibt spezifisches Kraft- und Konditionstraining.

Je nach Protagonist, wird aber kräftig alles in einen Topf geworfen und herumgerührt. Plötzlich entdeckt man wie wichtig eine saubere Boxgrundschule sein kann - etwas das zu lernen Zeit benötigt und von daher dem Anspruch schnell erlernbar zu sein widerspricht !
Es fließen Elemente aus dem Grappling, den FMA und was weiß ich noch mit hinein. Nun, solange der oder die Verbandsoberen das absegnen, ist das natürlich alles so richtig und gewollt.

Sorry, aber das ist schlichtweg falsch!

Krav Maga lässt sich ganz grob in zwei bzw. drei Phasen unterteilen:

"IDF Krav Maga"
Hervorgegangen aus dem historischen KAPAP, bis heute mit eigener Weiterentwicklung und unzähligen Unterarten je nach Teilstreitkraft.

Hier reden wir von einem schlanken, militärischen Programm.

"Imi Krav Maga"
Die zivile Weiterentwicklung des Krav Maga durch Imrich Lichtenfeld und (zumindest teilweise) Eli Avikzar.

Hier gab es von Anfang an ein wesentlich breiteres Curriculum mit ausgiebigem Training im klassischen Stand- und Bodenkampf zusätzlich zu den ganzen Waffenverteidigungs- und Waffenkampftechniken.

Hier gab es auch von je her ein Gürtelsystem mit den Farben / Stufen
Weiß - Gelb - Orange - Grün - Blau - Braun - Schwarz - Rot / Weiß - Rot

Ebenso war und ist Kindertraining völlig normal, seit den ersten öffentlichen Schulen in Tel Aviv und Netanya.

Hier wurde sich schon früh mit dem Judo der Israeli Judo Association beschäftigt, da Eli Avikzar dort Danträger war, Imi teilweise Judo trainierte und man die Organisationsstruktur der IJA für die IKMA übernahm.

Ebenso wurde den ersten Schülern Imis empfohlen, parallel Judo in der IJA zu trainieren.

"Modernes Imi Krav Maga"
Im Grunde das was auf Eyal Yanilovs Arbeit fußt. Der Fokus liegt hier viel stärker auf dem Segment ziviler SV, als bei den klassischen KM Linien früherer Schüler von Imi.

Neu ist im Krav Maga im Grunde die Levelstruktur die mit der IKMF aufkam und seither (meist mehr schlecht als recht) kopiert wird.

______________________________________
Bei dem ganzen "Krav Maga entwickelt sich und ist offen für alles", frage ich mich immer wieder, wie es sein kann, dass sich Hinz und Kunz dazu aufschwingen, ein System dass viele erst für 2 oder 3 Jahre gemacht haben, plötzlich zu verändern.

Ja, Krav Maga wird aktuellen Erfordernissen angepasst. Und das gilt vor allem für den militärischen und polizeilichen Bereich sowie die VIP Protection. Im zivilen Bereich, sind die Anpassungen oftmals wesentlich geringer und auch seltener. Und auch hier, werden Anpassungen in der Regel durch Teams sehr erfahrener Krav Maga Instruktoren vorgenommen.

Genauso nervtötend ist es, immer wieder zu lesen und zu hören, dass für eine nicht unerhebliche Zahl der Leute, Krav Maga im grunde ein Überbegriff für irgendeine Kampfsportmischerei ist.

Ich kann nur sagen: Informiert euch endlich mal!!

Willi von der Heide
22-05-2014, 21:43
Ich bezog mich auf die Entwicklung im Ausland. Was in Israel gemacht wird, entzieht sich meiner Kenntniss.

Tatsache ist, daß ein deutscher Krav Maga Verband seit einigen Jahren Gürtelprüfungen eingeführt hat. Außerdem gibt es eine Wettkampfsparte.
Bleiben die " anderen " Schulen und Verbände, wo auch fröhlich vor sich hin gewerkelt wird !
Nicht immer ist das schlecht - im Gegenteil ! Es zeugt von Entwicklung. Aber häufig genug wird halt das Wasser das man hat verkocht. Aber immerhin es wird gekocht :).

Schreibt Willi ... und erinnert sich an seine Mitgliedschaft in einem Verband, in dem der Gründer als außerhalb jeder Kritik stehend angepriesen wurde.

Pyriander
22-05-2014, 22:07
Willi, jetzt bin ich schon etwas verwirrt, das von Dir..?!?

Nun hast Du schon 3 mal irgendwas von "Gründern" oder "Verbandsoberen" geschrieben, die frei von jeder Kritik, so wie in eienr anderen KK, die Du mal betrieben hast. Was hat das mit dem Krav Maga zu tun?

Gerade dort gibt es doch nicht einen (oder fünf, oder was auch immer) Oberguru und auch ist hier keine Kultur des Nicht-Kritisierens.

Wie kommst Du darauf?

Wo gibt es eine Wettkampfsparte?

Es ist extrem unfair, so was zu behaupten, aber keine Chance auf Argumente zu liefern, da wir hier nicht die geringste Ahnung haben, was (und wen) Du meinst.


Und: was soll das mit den Gürteln? Möchtest Du das Bewerten? Ist das gut, ist das schlecht oder was willst Du damit sagen? Gürtel hat es im Krav Maga schon immer gegeben. (Warum muss ich das noch mal schreiben, obwohl Stay Safe es schon tat?!?)




Ich bezog mich auf die Entwicklung im Ausland. Was in Israel gemacht wird, entzieht sich meiner Kenntniss.

Tatsache ist, daß ein deutscher Krav Maga Verband seit einigen Jahren Gürtelprüfungen eingeführt hat. Außerdem gibt es eine Wettkampfsparte.
Bleiben die " anderen " Schulen und Verbände, wo auch fröhlich vor sich hin gewerkelt wird !
Nicht immer ist das schlecht - im Gegenteil ! Es zeugt von Entwicklung. Aber häufig genug wird halt das Wasser das man hat verkocht. Aber immerhin es wird gekocht :).

Schreibt Willi ... und erinnert sich an seine Mitgliedschaft in einem Verband, in dem der Gründer als außerhalb jeder Kritik stehend angepriesen wurde.

StaySafe
22-05-2014, 22:13
Ich bezog mich auf die Entwicklung im Ausland. Was in Israel gemacht wird, entzieht sich meiner Kenntniss.

Schaut man sich die maßgeblichen Organisationen an, haben die alle ihren Sitz in Israel. Das zählt fürs Krav Maga.

Irgendwelche deutschen Wald und Wiesen Verbände, haben fürs Krav Maga im Grunde NULL Aussagewert.


Tatsache ist, daß ein deutscher Krav Maga Verband seit einigen Jahren Gürtelprüfungen eingeführt hat. Außerdem gibt es eine Wettkampfsparte.

Siehe oben.

"Deutsche Krav Maga Verbände" lassen sich doch im Grunde immer darauf zurückführen, dass jemand unter Großmannsucht und / oder Geldgeilheit leidet. Da wird sich mit Israelis zerstritten die man vorher noch gern für die eigene Vermarktung genutzt hat oder es werden Verträge mit Organisationen gebrochen um dann sein eigenes Ding aufzuziehen...

Wenn da jetzt jemand Gürtel einführt oder wirklich ne Wettkampfsparte etablieren will (was mir neu wäre und ich bin eigentlich mit offenen Augen und Ohren in der gesamten Szene unterwegs) dann sollte man darauf achten, dass es sich um hauseigene Geschichten handelt, die wirklich nicht stellvertretend für das Krav Maga sein können.

Willi von der Heide
22-05-2014, 22:14
Wo gibt es eine Wettkampfsparte?

Es ist extrem unfair, so was zu behaupten, aber keine Chance auf Argumente zu liefern, da wir hier nicht die geringste Ahnung haben, was (und wen) Du meinst.


Krav Maga Defcon hat zum Beispiel parallel eine Wettkampfsparte aufgebaut. Gut, daß ist getrennt vom Krav Maga, aber immerhin eine interessante Entwicklung. Das soll ja gar nicht negativ gemeint sein, wenn es die Leute annehmen und es sie voranbringt ist das doch absolut in Ordnung. Nur es unterstützt irgendwo meine These von der Entwicklung hin zur KS.

Willi von der Heide
22-05-2014, 22:15
dann sollte man darauf achten, dass es sich um hauseigene Geschichten handelt, die wirklich nicht stellvertretend für das Krav Maga sein können.

Jetzt warst du schneller als ich :) ! Bei Defcon ist es eine hauseigene Geschichte.

StaySafe
22-05-2014, 22:17
Krav Maga Defcon hat zum Beispiel parallel eine Wettkampfsparte aufgebaut. Gut, daß ist getrennt vom Krav Maga, aber immerhin eine interessante Entwicklung. Das soll ja gar nicht negativ gemeint sein, wenn es die Leute annehmen und es sie voranbringt ist das doch absolut in Ordnung. Nur es unterstütz irgendwo meine These von der Entwicklung hin zur KS.

Eben nicht, weil Krav Maga Defcon eine völlig eigene Sache ist.
Geh doch mal zu den Israelis und erzähl denen von deiner These und sag denen dann auf wen bzw. auf wessen Entwicklung du dich da stützt.

Ich kann dir prophezeien, dass du ein Lachen und ein unverständiges Kopfschütteln ernten wirst.

Im übrigen, finde ich es immer wieder erstaunlich, wie sehr manche Leute auf den deutschen Markt und die deutsche KM Szene bezogen sind und dabei Israel und die Welt völlig außer Acht lassen...

Willi von der Heide
22-05-2014, 22:21
Im übrigen, finde ich es immer wieder erstaunlich, wie sehr manche Leute auf den deutschen Markt und die deutsche KM Szene bezogen sind und dabei Israel und die Welt völlig außer Acht lassen...

Liegt aber auch daran, daß ich nicht so tief in de Materie drin bin wie andere ...
Irgendwie ist das auch der falsche Titel bzw. ich bin einem falschen Thread.

Tja, ich muß mir das wirklich mal in Natura anschauen.

Ganz nebenbei:

Ich schreib ja schon einmal von einem eher seltsamen KM-Anbieter in meiner Ecke. Jetzt gibt es den nächsten, der noch befremdlicher auf mich wirkt ...

StaySafe
22-05-2014, 22:26
Liegt aber auch daran, daß ich nicht so tief in de Materie drin bin wie andere ...

So viele sind nicht angemessen tief im Thema ;)
Das führt dann auch immer und immer wieder zur Wiedergabe völlig verzerrter Vorstellungen über Krav Maga. Ich finde das persönlich sehr traurig.



Ich schreib ja schon einmal von einem eher seltsamen KM-Anbieter in meiner Ecke. Jetzt gibt es den nächsten, der noch befremdlicher auf mich wirkt ...

Die da wären ?

Willi von der Heide
22-05-2014, 22:32
Die da wären ?

Der erste war ein mittelprächtiger Kickboxer ( SK/LK ) der kurze Zeit bei der IKMF und bei Defcon war - wenige Monate. Danach etwas längere Zeit bei Commando Krav Maga ( diese Aizik-Linie ). Nun, jetzt ist er eben KM-Instructor.

Der andere soll noch seltsamer sein ... MAA-I ... so wird gemunkelt. Hat aber ordentliche Preise fürs Privattraining :ups:.

Dummerweise sitzen beide in einer Ecke, die man wohl als KM-Diaspora bezeichnen kann.

So, ich muß jetzt los. Diskutiert mal fleißig ohne mich weiter hier :D.
Die Kinderchen mochten den Eintopf heute nicht, da müssen wir noch klärende Gespräche führen ...

:gnacht:

krav maga münster
22-05-2014, 23:07
Als SV-Interessierter verfolge ich schon lange die verschiedensten Kravmaga Ableger. In letzter Zeit sind mir diverse Schulen aufgefallen, die plötzlich Grappling, Messerkampf oder gar FMA anbieten, respektive sogar in ihr Kravmaga einfliessen lassen..
Komischerweise sind die jahrelangen KM-Instruktoren plötzlich auch Experten in diesen Systemen..

Ich persönlich finde diese Entwicklung nicht gut.
Könnt ihr euch darauf einen Reim machen?

Jemand der eine Krav Maga Instruktorenausbildung macht, bekommt nur ein Teilbereich des Systems mit auf den Weg.

Es reicht um eine Gruppe aufzubauen und die neuen Mitglieder eine Zeitlang zu beschäftigen, ansonsten würden Instruktorenausbildungen viel länger dauern, das will man ja nicht.

Es liegt natürlich am Verband, wie auch den einzelnen Instruktoren, für eine ständige Weiterbildung zu sorgen.

Wer dies nicht macht, sich auch noch von einem bestehenden Verband löst und seinen eigenen Weg geht, hat natürlich Defizite.

Entweder versucht man sich bei anderen KM Instruktoren weiterzubilden oder man geht halt auf stilfremde Angebote ein und mixt sich sein eigenes System.

Gruß Markus

Daffy
01-06-2014, 16:41
Für mich ist schon klar dass sich viele Dinge im Laufe der Zeit ändern und man entsprechende "marginale" Anpassungen machen kann. Es muss aber mit dem natürlichen Bewegungsablauf des KravMaga kompatibel sein!

Freut mich aber, dass doch einige von Euch es ähnlich sehen. Ich lasse mich nun Mal nicht so schnell blenden von "Grossmeistern" und "ehemaligen Geheimkämpfern". Wenn sie wirklich so viele Kampferfahrungen hätten würden sie nicht mehr leben.

Willi von der Heide
01-06-2014, 16:58
Wenn sie wirklich so viele Kampferfahrungen hätten würden sie nicht mehr leben.

Sehe ich komplett anders ! Vielleicht ist das Training einer der Gründe warum sie noch am Leben sind ! Nicht jeder der Hybrid-Systeme unterrichtet hat ausschließlich einen zivilen Hintergrund ! Da sind viele Leute dabei mit sehr viel Erfahrung, was echte Gewalt bedeutet.

Daffy
01-06-2014, 18:03
Sehe ich komplett anders ! Vielleicht ist das Training einer der Gründe warum sie noch am Leben sind ! Nicht jeder der Hybrid-Systeme unterrichtet hat ausschließlich einen zivilen Hintergrund ! Da sind viele Leute dabei mit sehr viel Erfahrung, was echte Gewalt bedeutet.

Denke Mal diese "militärischen Elitekämpfer" sind noch am Leben weil sie 1.) schon konstitutionell handverlesen sind und 2.) überlegen und aus dem Hinterhalt angegriffen haben.

Schnueffler
01-06-2014, 18:38
Denke Mal diese "militärischen Elitekämpfer" sind noch am Leben weil sie 1.) schon konstitutionell handverlesen sind und 2.) überlegen und aus dem Hinterhalt angegriffen haben.

Erfahrungen oder google-do?

Willi von der Heide
01-06-2014, 19:32
Denke Mal diese "militärischen Elitekämpfer" sind noch am Leben weil sie 1.) schon konstitutionell handverlesen sind und 2.) überlegen und aus dem Hinterhalt angegriffen haben.

Das ist sicher richtig, aber die Leute mit denen ich mich so austausche, haben alle einen mehr als soliden Hintergrund. Es war vor allem Können und die richtige mentale Einstellung die sie gerettet hat.

Daffy
01-06-2014, 22:47
Erfahrungen oder google-do?

Das steht doch in jedem Infanterielehrbuch;-)

Schnueffler
02-06-2014, 07:03
Das steht doch in jedem Infanterielehrbuch;-)

Okay. Das erklärt einiges.

Daffy
02-06-2014, 07:40
Okay. Das erklärt einiges.

Demfall klopfst du an die Türe des Gegners und hoffst dass die gleiche Gewichtsklasse rauskommt?;-)
Ok. Muss fairerweise sagen, dass ich aufgrund der Wehrpflicht Militärdienst geleistet habe, jedoch in einer reinen Verteidigungsarmee ohne Kampfeinsätze im Ausland. Aber das ist jetzt Off Topic. Meine Frage über die Entwicklung des KravMaga wurde ja beantwortet und allzufest abschweifen will ich ja nicht....

mollocos
08-07-2014, 23:47
Als SV-Interessierter verfolge ich schon lange die verschiedensten Kravmaga Ableger. In letzter Zeit sind mir diverse Schulen aufgefallen, die plötzlich Grappling, Messerkampf oder gar FMA anbieten, respektive sogar in ihr Kravmaga einfliessen lassen..
Komischerweise sind die jahrelangen KM-Instruktoren plötzlich auch Experten in diesen Systemen..

Ich persönlich finde diese Entwicklung nicht gut.
Könnt ihr euch darauf einen Reim machen?


Ist das nicht eine "allgemeine Entwicklung" in vielen SV-Systemen? Wenn du etwas kannst,musst du dich von den anderen absetzen. Das war in der Geschichte schon so und das ist auch im KS/KK so und anscheinend illuminieren da gerade die Hybrid-Systeme.

Niffel
11-07-2014, 11:21
wenn ich das hier verfolge sehe ich nur selbstbeweihräucherung und einige sehr arrogant typen und das ist sehr schade.

Nite
11-07-2014, 12:15
Demfall klopfst du an die Türe des Gegners und hoffst dass die gleiche Gewichtsklasse rauskommt?;-)
Bei H&K, okay den Israelis eher IMI und Colt, ist mir die Gewichtsklasse der Gegenseite ziemlich egal...