PDA

Vollständige Version anzeigen : Wandpratzen oder ähnliches



Piwo
21-05-2014, 00:44
Hallo zusammen,
Ich würde gerne zu Hause etwas trainieren, da ich jedoch in einer Wohnung wohne kommt ein boxsack leider nicht in Frage (es scheitert an der Montage des boxsacks, da größere "Eingriffe" in wand oder Decke nicht gestattet sind und auch nicht viel Platz zur Verfügung steht...)
Daher wollte ich Fragen ob ihr mir eventuell ein paar alternativen empfehlen könntet, gäbe es z.B Sowas wie Schlagpads die man an die Wand befestigen kann oder vergleichbares? Wenn ja welches wäre zu empfehlen (würde man bis 50 Euro was gescheites bekommen)?

Wäre sehr dankbar für jede Hilfe und hoffe bald schon zu Hause neben BWE's auch bisschen schlagen zu trainieren :)

P.S. Für handpratzen fehlt mir leider ein (regelmäßiger) Trainingspartner.

StaySafe
21-05-2014, 09:23
Wesentlich kleiner is der Eingriff bei der Befestigung eines Wandpolsters auch nicht. Und dann solltest du dran denken, dass du das Ding maximal außerhalb der Ruhezeiten nutzen kannst.

Sonst gibt es (zurecht) schnell Stress mit den Nachbarn und dem Vermieter.

Ob der Aufwand da wirklich lohnt ?

Gawan
21-05-2014, 10:42
Ich glaube es war Morio Higaonna, der in einem Interview gesagt hat, er würde auch mit Vorhängen üben (zum Einstieg siehe hier: Worlds Karate Legend MORIO HIGAONNA Goju-ryu Master 10th Dan (pt.1) - YouTube (http://youtu.be/-Ure59Ub73g) — das Interview hat glaube ich 4 Teile und die Stelle habe ich eben nicht wieder gefunden).

Wenn man unterwegs ist und z.B. in einem Hotelzimmer Schläge und Tritte üben möchte, soll man damit hervorragend auf Geschwindigkeit üben können.

Das finde ich bedenkenswert. Vorhänge hat man schließlich fast überall. Man kann sie schlagen und treten wie man will — nichts geht kaputt, es bleibt auch leise (was vielleicht wichtig ist für die Nachbarn).

Auf jeden Fall sieht man: es gibt Möglichkeiten, auch ohne Spezialgeräte zu üben.

Piwo
21-05-2014, 14:07
Die Vorhänge klingen ja mal äußerst originell, allerdings wie beim Schattenboxen würde mir da der Widerstand fehlen :/

@StaySafe: das ist schade, ich dachte die Montage wäre bei einer Wandpratze um einiges unkomplizierter... :(

StaySafe
21-05-2014, 14:35
@StaySafe: das ist schade, ich dachte die Montage wäre bei einer Wandpratze um einiges unkomplizierter... :(

Naja, ich weiß ja nciht was dir genau verboten ist.
Bei nem Boxsack musst du im Grunde ein Loch bohren und nen entsprechend tragfähigen Haken eindübeln. Wichtig ist natürlich auch, dass die Decke entsprechend beschaffen ist.

Bei der Wandmontage musst du zwischen 4 und 8 Dübel setzen. Dabei ist das Tragegestell dann direkt auf der Wand. Null Puffer dazwischen. Heißt: Das wird alles schön über die Wand zu deinen Nachbarn geleitet.

Ich geb dir 1 Std. bis es Stress gibt ;)

Meiner Meinung nach, ist es den Aufwand und den potenziellen Ärger nicht wert. Und solang man in sehr beschränkten / beschränkenden Mietverhältnissen lebt, sollte man es mit dem Heimtraining vlt. auch nicht übertreiben.

Gawan
22-05-2014, 09:11
Die Vorhänge klingen ja mal äußerst originell, allerdings wie beim Schattenboxen würde mir da der Widerstand fehlen :/


Naja, bei der Vorhang-Methode geht es nicht um Widerstand und Krafteinsatz, sondern um Geschwindigkeit. Das kann natürlich nicht die einzige Art sein, zu trainieren. ;)

Was auch noch günstig wäre und ohne Montage ginge, wären z.B. diese Gymnastik-Gummibänder (evtl. Deuserband). Damit könntest du Schläge und Tritte gegen den Zugwiderstand üben. O.k., das ist auch nicht gerade „richtiges“ Treten und Schlagen; aber für zu Hause bei wenig Platz und wenn man auf Nachbarn Rücksicht nehmen muss nicht zu verachten.