Vollständige Version anzeigen : ing und im MMA?!
JecLpQno1dQ
Ich bin mir nicht sicher, aber die Aktionen ab 0:34 sehen verdächtig nach ing ung Fauststößen aus.
Was meint ihr dazu?
Der hat die Ellenbogen außen.
Hat`s nicht verstanden.
Der hat die Ellenbogen außen.
Hat`s nicht verstanden.
Klar, ist doch auf der Innenbahn.
die Chisau
22-05-2014, 19:30
*** edit ***
openmind
22-05-2014, 19:39
*** edit ***
die Chisau
22-05-2014, 19:49
*** edit ***
openmind
22-05-2014, 19:53
Nein, sondern sinnvoll und effektiv. Auch da, wo sie vorher sinnlos und ineffektiv waren.
Davon war ich ausgegangen.
_
Kakunochi
22-05-2014, 20:07
Vitor übte heimlich immer schon wing tsun:D Das ist der Grund weshalb er sich solange auf diesem Niveau halten konnte:ups: neben TRT natürlich:p
Davon war ich ausgegangen.
_Naja, mal ein fiktives Beispiel: Angenommen, ein WT-Großmeister macht Systema-Techniken. Dann werden die mit den FUNKTIONALEN WT-Prinzipien SINNVOLL gemacht. Und er kann sie effektiv einsetzen.
Und laut WTHerb sind sie damit WT.
Logisch, nicht?
Ebenso wirds in naher Zukunft auch dem BODENKAMPF von LEGENDE Bluming gehen. Der wird jetzt in den Händen der WTler dank der FUNKTIONALEN WT-Prinzipien endlich mal sinnvoll und EFFEKTIV, und damit WT.
Vor dem Hintergrund eigentlich erstaunlich, dass Escrima noch nicht WT geworden ist.
Oh, bevor ichs vergesse: Wenn ich mir so ansehe, zu welchen Zielen und Zwecken die... öh... WT-Prinzipien WIRKLICH funktional und zweifellos hocheffektiv sind, stimme ich all dem 100%ig zu. :)
Und, ja, da gehts um die WIRKLICH wichtigen Kämpfe von heute.
openmind
22-05-2014, 20:28
*** edit ***
Willi von der Heide
22-05-2014, 22:10
*** edit ***
@ Terao
WT / Escrima : das Escrima hat sich SEHR verändert seit der Trennung
KRK : Rene Latosa und dem Ausscheiden von Jürgen Knapp !
RL hat ein Escrima geschaffen das die Technik/Ausführung/Wirkung gezielt
auf einen Punkt fokusiert ( im Herbschen Denken eine "tote Technik" -
wenn er mal damit konfrontiert wird - wirds ganz kurzfristig mal sehr sehr
lebendig ! ).
Jetzt sehe ich in zu vielen Clips mehr eine Art Gehampel mit Stöckchen.
NICHT bei den Leuten / Gruppen die "nur" Escrima machen - sondern bei
den "Meistern" die WT UND Escrima anbieten und da was vermischt haben
was nicht zusammen paßt:mad:
Ich kann sofort von WT auf Escrima "umschalten" und andersrum - nur
nicht Escrima WT-mäßig machen - - - das wird nix !
Grüße
BUJUN
amasbaal
23-05-2014, 08:40
JecLpQno1dQ
Ich bin mir nicht sicher, aber die Aktionen ab 0:34 sehen verdächtig nach ing ung Fauststößen aus.
Was meint ihr dazu?
nee, kein ing ung. kenn ich unter der bezeichnung "blitzen". kommt in den mma häufiger vor. ist schlicht jab/cross/jab/cross/jab/cross... mit vollem druck nach vorne (genaugenommen ist dann jab der falsche ausdruck. gerade rechts/links/rechts/links/rechts... trifft es besser). gelingt es, den gegner massiv in den rückwärtsgang zu bekommen, wirds mit diagonalgang gemacht. sonst eben mit passgang, solange es nicht schnell und weit genug vorwärts geht. ziel: ans gitter treiben.
Sprawler
23-05-2014, 09:11
*** edit ***
nee, kein ing ung. kenn ich unter der bezeichnung "blitzen". kommt in den mma häufiger vor. ist schlicht jab/cro[...] ziel: ans gitter treiben.
War mir ähnlich bekannt. Sinn: "Einfach" mit möglichst viel Druck den Gegner in die Enge treiben und ans Gitter zu pinnen.
Ob das jetzt nun irgendein einzelner KS / KK Stil für sich beanspruchen kann, ist mMn weiterhin fraglich.
Mata-Leon
23-05-2014, 10:04
WT hat das riesen Problem, zu meinen das andere Kampfkünste odr Kampfsport andere Prinzipien anwenden nur weil diese so nicht niedergeschrieben sind ODER diese nicht so vermarkten.
Ist der Weg frei, stosse vor....
In welcher Kampfkunst oder Kampfsport würde jemand nicht schlagen oder treten,
dass doch sowas von logisch , genau wie diese theoretisierung von funktionaler Bewegung.
Das trifft es recht gut :halbyeaha
Ist ein bisschen so als würde man sagen "Wenn du kannst, triff deinen Gegner mit Schlägen" und "Schlägt dein Gegner, lass dich nicht treffen"
Und dann schaut man Kämpfe aus einer beliebigen KS Art und der Gewinner "befolgt" scheinbar die Prinzipien und macht somit WT ;)
WT hat das riesen Problem, zu meinen das andere Kampfkünste odr Kampfsport andere Prinzipien anwenden nur weil diese so nicht niedergeschrieben sind ODER diese nicht so vermarkten.
Ist der Weg frei, stosse vor....
In welcher Kampfkunst oder Kampfsport würde jemand nicht schlagen oder treten,
dass doch sowas von logisch , genau wie diese theoretisierung von funktionaler Bewegung.
Dieser Satz ist doch nur wichtig wegen dem Kleben bleiben Ding. Das ist doch wohl offensichtlich, dachte ich jedenfalls?!
die Chisau
23-05-2014, 10:32
*** edit ***
Ma Shao-De
23-05-2014, 11:17
Langsam wird es Anstrengend, kaum noch ein Thread der nicht vollgespamt wird.
Schreibt mal wieder Sinnvolles oder lasst es gleich bleiben, spart uns Mods Zeit und Euch Punkte!
Die Thematik KRK und Twitter haben wir doch langsam komplett durchgelutscht und könnten uns endlich davon verabschieden!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.