Vollständige Version anzeigen : Whitebelt Challenge
jkdberlin
28-05-2014, 09:03
Hier in Berlin gab es ein wunderschönes Turnier mit dem Namen "Whitebelt Challenge Berlin". Nun hat sich jemand, der selber auf dem Turnier war, den Namen, ohne zu fragen, geschnappt und zieht das selbe Format einfach mal in Hamburg auf. Gleicher Name, gleiches Konzept, fast gleiches Datum.
Ja, der Name ist nicht als "Marke" eingetragen, aber macht man so etwas? Warum nicht "Whitebelt Cup" oder "Whitebelt Open"?
Warum exakt der gleiche Name und zufällig auch am fast genau dem gleichen Datum? Zumal im gleichen Zeitraum natürlich auch die Veranstaltung wieder in Berlin stattfinden sollte.
Man, wir sind alle eine Familie von Gleichgesinnten gehört sich so etwas?
Ich sage:
28-05-2014, 09:08
Nope, so ein Verhalten gehört nicht in diese Kultur bzw. da hat jemand die Kultur noch nicht kapiert.
Das mit dem Namen finde ich persönlich jetzt nicht allzu schlimm, zumal "Whitebelt Challenge" nicht übermäßig kreativ ist. Namensklau muss trotzdem nicht sein und gehört sich definitiv nicht.
Unfair finde ich es dagegen, dass die „Kopie“ im selben Zeitraum stattfindet, wodurch in Berlin bestimmt ein par Teilnehmen verloren gehen... sowas ist total daneben.
Sowas gehört sich einfach nicht...und da kann man auch "unsere" Kultur außenvorlassen....sowas nennt man Menschenverstand, aber man sieht ja immer wieder, dass er nicht überall vorhanden ist.
SKA-Student
28-05-2014, 10:50
Die nette Art wäre gewesen, den Veranstalter der original Veranstaltung anzusprechen und vorzuschlagen:
"Hey, wir wär's, wir weiten das auf unsere Stadt aus? Datum sprechen wir so ab, dass es zB halbjährlich stattfinden kann, im Wechsel bei euch und uns."
So als Beispiel...
Ich sage:
28-05-2014, 10:52
Generell fragen, wäre anständig gewesen.
Pustekuchen
28-05-2014, 11:04
Man, wir sind alle eine Familie von Gleichgesinnten gehört sich so etwas?Wenn wir alle eine Familie sind, dann finde ich das auch nicht so wild. Wurde nicht wirklich "geistiges Eigentum" verwendet, da der Name wirklich Allgemein ist. Ich find auch das Gepoche auf "Sittlichkeit und Anstand" irgendwie albern. Nur meine Meinung, ich veranstalte aber auch keine Turniere.
jkdberlin
28-05-2014, 11:23
Wurde nicht wirklich "geistiges Eigentum" verwendet,
Naja, Name, Konzept und Datum sind schon irgendwie zusammen genommen etwas, das für eine bestimmte Veranstaltung steht. Wäre ja auch sicher kein Problem gewesen, dass vorher abzuklären, zu informieren und sich im Zeitraum abzusprechen. Ob der Name was "besonderes" ist...nein, ist er nicht, muss es ja auch nicht sein. ADCC ist auch kein besonderer Name, zumal er ja eigentlich erst für die Schule in Abu Dhabi stand, bevor sich eine Veranstaltung daraus entwickelte. Die Worlds oder Mundials sind auch keine besonderen Namen, aber fast jeder im BJJ weiß, was damit gemeint ist...
Man kann ja auch einfach nachfragen ob es in Ordnung geht den Namen zu benutzen und sich wegen dem Termin abspricht... :o
jkdberlin
28-05-2014, 11:57
Genau...
Pustekuchen
28-05-2014, 12:55
Naja, Name, Konzept und Datum sind schon irgendwie zusammen genommen etwas, das für eine bestimmte Veranstaltung steht. Wäre ja auch sicher kein Problem gewesen, dass vorher abzuklären, zu informieren und sich im Zeitraum abzusprechen.Hast du denn mal den Veranstalter kontaktiert? Muss ja nicht gleich böser Wille sein...
jkdberlin
28-05-2014, 13:06
Habe ich nicht, habe aber seine Statements dazu auf Facebook gelesen...
Pustekuchen
28-05-2014, 13:15
Äußert er sich denn zu dem Berliner Event? Ich finde da nix zu...
Man, wir sind alle eine Familie von Gleichgesinnten gehört sich so etwas?
Ich bin froh, dass in meiner Familie nicht so ein regelmäßiger Zoff herrscht wie in dieser Familie. ;)
Ich habe keinen Facebook-Account und konnte über Google auch nichts weiter finden. Könntest du bitte ganz kurz in deinen eigenen Worten das Statement des Veranstalters zusammen fassen, damit ich beide Seiten kenne?
jkdberlin
28-05-2014, 13:19
https://www.facebook.com/groups/379348962187236/
ich habe von der Sache gestern Abend beim Training von Charlotte von Baumgarten erfahren. Danach habe ich die Diskussion in der oben genannten Gruppe von
Dennis Nil Admirari, der hier auch schreibt, gefunden.
Ach Mist, die Seite ist leider nur mit Facebook-Account zu sehen. :(
jkdberlin
28-05-2014, 13:24
Könntest du bitte ganz kurz in deinen eigenen Worten das Statement des Veranstalters zusammen fassen, damit ich beide Seiten kenne?
Hmm...das ist schwer, ohne zu werten.
Ich zitiere mal:
"Um Diebstahl ging es dabei nie. Und bisher waren wir auch der Meinung, dass eine friedliche Co-Existenz kein Problem darstellt. So wie es auch Berlin-Open und Hamburg-Open gibt erschließt es sich mir gerade nicht, weshalb eine regional klar gekennzeichnete Form eines Turnierformats wie Whitebeltchallenge Berlin beziehungsweise Whitebeltchallenge Hamburg nicht nebeneinander bestehen können."
...
" Davon ab stand das Berliner Turnier auch gestern abend noch nicht in dem Wettkampfkalender dieser Gruppe. (Update: Es ist 2 Stunden vor meinem Kommentar hier reingestellt worden, also am 27.05.2014 um 14:30. Wir haben unsere Veranstaltung am 04.05.2014 gepostet"
...
"vor einer derartig einseitigen Vorverurteilung vielleicht ersteinmal Kontakt zur Orga der Whitebeltchallenge Hamburg aufzunehmen"
...
" während ich von friedlicher Co-Existenz rede"
...
"Das Datum, wie ich Dir erläutert habe, leitet sich aus Hamburger Veranstaltungen und unseren Hallenmöglichkeiten ab. Auch hatte ich Dir angeboten hinsichtlch nächsten Jahres die Planung miteinander abzustimmen."
...
"Und noch einmal für alle: Die Whitebelt Challenge Hamburg hatte weder mit Namen, noch Datum je die Absicht jemanden zu hintergehen/zu beklauen/zu ärgern. Datum läßt sich dieses Jahr schlicht nicht mehr ändern und wegen dem Namen sind wir in der Orga im Gespräch. (Auch wenn sich mir die Notwendigkeit nicht erschließt. Siehe Beispiel "Beliebige Stadt-Open"). "
ich hoffe, dass ich da jetzt nicht durch die Zitate oder Auslassungen einen wertenden, parteiischen Eindruck hinterlasse. Wenn doch, sorry, war nicht meine Absicht.
jkdberlin
28-05-2014, 13:25
PS: die Antworten des diesjährigen Hauptorganisators Rodrigo darauf zitiere ich jetzt aber nicht noch...dann macht euch bitte einen Facebook-Account.
Schade.
Ich finde, es hinterläßt ein "G'schmäckle".
Es wäre doch sicher ganz einfach gewesen, mit den Berlinern (vor allem mit Frank) Kontakt aufzunehmen und die Sache VORHER zu besprechen ...
Manche Dinge gehören sich einfach nicht.
Punkt.
@jkdberlin: Mußt du nicht. Reicht auch so, um jetzt beide Seiten zu kennen. Danke.
jkdberlin
28-05-2014, 13:30
Schade.
Ich finde, es hinterläßt ein "G'schmäckle".
Es wäre doch sicher ganz einfach gewesen, mit den Berlinern (vor allem mit Frank) Kontakt aufzunehmen und die Sache VORHER zu besprechen ...
Nein, nicht mit mir!
Ich habe damit eigentlich nichts zu tun, außer dass viele meiner Weißgurte auch dabei waren. Ich gehöre nicht zum Orga-Team der Whitebelt-Challenge. Ich bin gestern nur darauf angesprochen worden und um meine Meinung gebeten worden.
Sehr unsportlich vom Hamburger Ausrichter! Was soll sowas?
Pustekuchen
28-05-2014, 13:46
Also nach den Zitaten von FB hört sich das jetzt für mich nicht so wild an und mir scheint ein wenig, außer dem empörten "das gehört sich aber nicht" gibt es keine wirklichen Argumente und/oder Einsichten in den Verlauf der Dinge.
Sieht halt nach einem unglücklichen Zufall verbunden mit Missverständnissen an, da der Hinweis aus die Lokalität im Namen mMn nachvollziehbar ist.
Ist auch einfach in meinen Augen nicht so wild. Aber wie gesagt, ich organisiere auch keine Turniere...
jkdberlin
28-05-2014, 13:52
Naja, ich glaube da nicht an einen Zufall. Zumal es ja auch vorher Kontakt gab. Bei den Zitaten steht, er hätte sich gewünscht, vor der Diskussion kontaktiert worden zu sein...diese Kontaktaufnahme fand aber statt. Nur war da praktisch von seiner Seite aus nichts mehr zu ändern. Es wurde versucht, darüber zu reden ... nur war es da natürlich für jedes Abweichen zu spät. Sorry, aber an solche Zufälle glaube ich nicht (mehr).
Pustekuchen
28-05-2014, 13:55
nur war es da natürlich für jedes Abweichen zu spät. Sorry, aber an solche Zufälle glaube ich nicht (mehr).Ist dann natürlich die Frage, wie sehr man sich durch sowas provozieren/ärgern lassen will. Ich hätte mir bei der Anzeige nix gedacht, auch nicht, dass die zwingend zusammengehören oder so.
PS: die Antworten des diesjährigen Hauptorganisators Rodrigo darauf zitiere ich jetzt aber nicht noch..Wenn ich mir die KOmmentare von ihm auf der besagten FB Seite durchlese, finde ich eigentlich eher, dass er total übertreibt und aus dem Furz nen riesen Wirbel macht. Und einen auf "du willst die Berliner nicht als Feinde haben - wir sehen uns noch" zu machen, passt so gar nicht zu dem Schlachtruf "wir sind eine Familie". Peinlich. Wegen so einer Mini-Veranstaltung so'n Heckmeck.
DerLenny
28-05-2014, 14:07
Jemand geht nach Berlin. Mag das.
Denkt sich, "Hey, das mache ich auch, die Idee ist super."
Evtl. sollte hier ein Austausch statt finden, einfach nur um so was zu vermeiden.
Wenn das nicht statt findet, wäre eine Kommunikation von Berlin -> Hamburg ne Idee gewesen.
Und wenn das dann doof läuft, evtl. das öffentliche Dreckwäsche waschen.
Aber wenn ich die Antwort lese, dann denke ich, dass "einfach mit einander reden" (auch wenn die Kommunikation von Berlin ausgeht, aber eigentlich idealerweise von Hamburg hätte ausgehen sollen), die Sache deutlich einfach hätte klären lassen.
Moonaddict
28-05-2014, 16:35
Ich gehöre zum Orga Team der Hamburger Veranstaltung und zitiere hier jetzt einfach mal mein abschließendes Statement aus Facebook. Verzeiht, wenn ich den Text nicht für dieses Forum noch einmal umeditiere, aber einerseits ist die Diskussionskultur hier ohnehin kultivierter und zum anderen arbeite ich im Schnitt nicht nur ca. 46 Std. die Woche, sondern musste diese Woche auch noch diverse Stunden darauf verwenden schlicht falsche Unterstellungen zu kommentieren.
Hier der FB-Post:
So, ihr könnt die Fackeln und Mistgabeln einpacken. Wir haben uns im Orga-Team besprochen und werden den statt „Challenge“ nun „Cup“ verwenden. Das Datum wird dieses Jahr bleiben, da es für uns organisatorisch diesmal nicht anders geht. In der Zukunft gibt es ja Plattformen wie diese hier, um sich zu informieren wo und wann etwas statt findet.
Nun möchte ich noch ein paar Dinge klarstellen:
1) Zum Datum: Wir haben hier in den Kalender geguckt und dort war nichts. Es war einer von zwei Terminen, wo wir das Dojo bekommen konnten und dieser passte uns (zum Beispiel weil meine Nichte an dem anderen ihren 9. Geburtstag hätte) schlicht besser. Also ja, es war Zufall! Lieber Dodrigo Inthesnow, Du hast nicht vor drei Wochen, als der Termin veröffentlicht wurde zu uns Kontakt aufgenommen, sondern ich habe Dich angechattet, nachdem über Gespräche mit Leuten, die damit gar nichts zu tun haben bei mir ankam, dass Du ein Problem mit uns hast. Sollte so ein Problem wieder auftreten kontaktiere die Betreffenden doch einfach direkt.
2) Zum Namen: Das wir ein Turnier machen wollen hat sich nach den diesjährigen Hamburg Open ergeben, wo wir uns dachten, dass wir die eine oder andere Sache anders machen würden. Das wir ein reines Weißgurtturnier machen wollen hat sich bei uns dann erst in der Brainstormingphase der Planung ergeben. Danach standen verschiedene Namen im Raum. In der Tat war dann die durchaus positive Erinnerung an die Berliner Whitebelt Challenge Namenspate. Wir hielten duch die geografische Distanz, die regionale Kennzeichnung und der Unkenntnis, das es in Berlin eine fortlaufende Veranstaltung sein soll für unbedenklich. Nun sind wir schlauer und wissen, dass das offensichtlich nicht so ist. Aus unserer Sicht beschrieb es einfach den Umstand, das es sich um ein Weißgurtturnier handelt, wie ich schon mit meinem Verweis auf Turniere die „Open“ im Titel führen erwähnte. Hier mal Beispiele von Mai 2013 Combat Base Jiu Jitsu: Absolute White Belt Challenge (http://combatbase.blogspot.de/2013/05/absolute-white-belt-challenge.html) , Januar 2012 WhiteBeltChallenge3's channel - YouTube (http://www.youtube.com/user/WhiteBeltChallenge3/feed) und Januar 2009 www.bjj-asia.com: SYNERGY WHITE-BELT CHALLENGE RESULTS (http://www.bjj-asia.com/2009/01/synergy-white-belt-challenge-results.html) die sich offensichtlich ähnliches gedacht haben. (Und ja, diese Beispiele habe ich in der Tat erst jetzt recherchiert.)
3) Zur Diskussionskultur: All die Hater und Forentrolle haben sich erst jetzt zu Wort gemeldet, als sich ein Shitstorm befeuern ließ. Der Termin steht seit drei Wochen im Netz. NIEMAND ist vor Beginn dieser Woche an uns rangetreten. Das die Problemlösung dann aus einseitigen Verzichtsforderungen seitens Berlinern bestand anstatt zu sagen vielleicht gibt es in den zwei größten deutschen Städten Deutschlands ja genügend BJJler_innen um mit beiden Turnieren Spaß zu haben, oder, wie es SKA-Student im KKB vorschlug, es im jährlichen Wechsel zu veranstalten, ist bedauerlich aber nun wohl nicht mehr zu ändern. Insgesamt kann ich allen nur empfehlen sich die Diskussionsform im KKB mal als positives Beispiel zu nehmen. (An dieser Stelle auch mal ausdrücklicher Dank an Frank Burczynski, der sich sehr sachlich an der Diskussion beteiligt hat.) Anders hier auf FB, wo einzelne User_innen sowohl schreiben, dass sie mich nicht kennen, als auch, dass sie WISSEN! Was unsere Beweggründe sind. Glauben ist nicht wissen; und wenn ihr Euch noch so im Netz echauffiert ;) Insofern war ich als verglichsweiser Neuling im BJJ dann doch erstaunt, dass in einer Szene, die sich „Love, Peace & Unity“ auf die Fahnen schreibt einzelne folgende Argumentationskultur an den Tag legen: Hexenverbrennung - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Ji3hGdJTrVA)
Wir vom Orga Team des Whitebelt Cup Hamburg wünschen auf jeden Fall allen BJJler_innen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Wettkampfsaison!
Ich sage:
28-05-2014, 17:11
Da das in meiner Gruppe statt findet...
Es bringt hier nichts, einfach zu spekulieren. Entweder man geht in die Gruppe, liest dort genau und bildet sich eine eigene Meinung oder man lässt es.
Ich persönlich finde das Verhalten der Hamburger sehr unhöflich und kenne das so von BJJ´lern nicht.
Wie rambat sagt, man fühlt sofort worum es den Hamburgern eigentlich geht...das ist meine Meinung.
@Moonaddict: Lies mal den Beitrag, der auf deinen folgt (von "Infowars Berlin")...es bringt manchmal nichts den Erstaunten zu mimen, wenn man schlichtweg die normalen Höflichkeiten ignorieren wollte.
Wie Frank sagt, ich glaube da auch nicht mehr an Zufälle.
Pustekuchen
29-05-2014, 06:32
Wie Frank sagt, ich glaube da auch nicht mehr an Zufälle.Der unzufällige Zusammenhang ist wohl eher, das sich die Leute empören wollen, oder sind die Namensähnlichkeiten der anderen erwähnten Turniere ebenso arglistige Diebstähle?
Es bringt hier nichts, einfach zu spekulieren [...] man fühlt sofort worum es den Hamburgern eigentlich gehtGenau und deswegen glaubst du nicht an Zufälle, gell? Du unterstellst doch genauso Böswilligkeit! Du fühlst worum es geht? BS!
kenne das so von BJJ´lern nicht.Fass dir mal an die eigene Nase. Wegen eines Names so einen Zwergenaufstand zu veranstalten und Unfrieden zu säen :rolleyes:
Die Beiträge in dem Thread von Infowars Berlin sind absolut respektlos und er unterstellt der besagten Person schlichtweg was immer er sich zurechtgesponnen hat. Er hat genausowenig irgendwelche Fakten. Außerdem trägt er erheblich zur Aufheitzung der Situation bei und dann meinen die Leute tatsächlich, in der BJJ Gemeinschaft herrsche Friede-Freude-Eierkuchen. Ich finds widerlich, wie die Leute sich an einem dämlichen Namen aufheitzen. Klingt für mich eher allgemein, als wären da vorher schon animositäten gewesen.
...
Die Beiträge in dem Thread von Infowars Berlin sind absolut respektlos und er unterstellt der besagten Person schlichtweg was immer er sich zurechtgesponnen hat. Er hat genausowenig irgendwelche Fakten. Außerdem trägt er erheblich zur Aufheitzung der Situation bei und dann meinen die Leute tatsächlich, in der BJJ Gemeinschaft herrsche Friede-Freude-Eierkuchen. Ich finds widerlich, wie die Leute sich an einem dämlichen Namen aufheitzen. Klingt für mich eher allgemein, als wären da vorher schon animositäten gewesen.
Doch, er hat Fakten. Nämlich den Namen und Termin bereits 1 Jahr vorher verwendet. Also bitte. Und eine erfolgreiche Veranstaltung kopieren ist nicht ok. Cleverere Leute hätten die Veranstaltung Markenrechtlich geschützt und dann wär das sogar teuer für den Plagiatisten geworden.
jkdberlin
29-05-2014, 07:32
Hallo Moonaddict
Ich finde es super, dass ihr nun doch noch den Namen ändert. Ich hoffe, dass kann den entstandenen Riss wieder etwas kitten.
Zum Kommunikationsproblem: Ich bin durchaus der Meinung, dass ihr euch als erstes hättet bei Charlotte, Markus oder Rodrigo melden können und einfach mal nachfragen müssen, ob es Bedenken gegen die Namensnutzung gegeben hätte. Wir alle finden Turniere klasse, insbesondere Weissgurt-Turniere, die etwas für den Nachwuchs tun. Das hätte man einfach im Vorfeld klären müssen, bevor man "vollendete Tatsachen" schafft.
Vielleicht trägt ja auch diese Diskussion in Zukunft zur kürzeren und rechtzeitigeren Kommunikation bei.
Ich komme aus Frankfurt und habe mit dem Kram nix zu tuen. Aus meiner Sicht macht Hamburg mehr "We are all one" & "One Familie" als Berlin, wo sich gleich echauffiert wird und versucht wird, über verschiedene Netzwerke eine neue Veranstaltung zu diskreditieren. Ich finde, in einer "Familie" geziehmt es sich nicht, sofort zu anderen zu rennen und zu schreien, "der Sohnemann ist aber doof." Wenn doch würde das einen Begründung für die hiesige Diskussion(skultur?) geben.
Interessant ist auch, dass diese "We are all one"-Scheinheiligkeit instant vorbei ist, sobald es um ein weiteres Turnier für Amateure geht. Man könnte sich ja auch erst mal freuen à la "Cool unser Sport wächst, noch ein Turnier, mit ähnlichem Namen, evtl. lässt sich da ja langfristig eine Kooperation ermöglichen", anstatt solch' einen Populismus zu betreiben.
Von der Möglichkeit der Hamburger den Chat zu Veröffentlichen mit Berliner Einverständnis, wurde nicht Gebrauch gemacht. Die schlüsige Logik der Hamburger wurde lediglich kritisiert mit "Ich hab' da gehört blabla" ohne es mit Tatsachen zu unterfüttern (zu können?). - finde ich insgesamt äußerst schwach.
Die Diskussionskultur auf facebook ist eine Schande und auch hier finde ich sie nicht annähernd akzeptabel. Ebenso finde ich es sehr bedauerlich, wenn ein Black Belt dieses Sports und dementsprechender Representant, eine solche Meinungsmache betreibt, bevor man mit beiden Seiten gesprochen hat.
Fazit ist für mich, dass ich in Zukunft an keiner weiteren Berliner Veranstaltung weder passiv noch teilnehmen werde, die von solchen "Familienmitgliedern" geführt wird.
Pustekuchen
29-05-2014, 08:05
Fazit ist für mich, dass ich in Zukunft an keiner weiteren Berliner Veranstaltung weder passiv noch teilnehmen werde, die von solchen "Familienmitgliedern" geführt wird. Schön zu sehen, dass ich mit meiner Einschätzung der Situation nicht alleine dastehe, jedoch finde ich, dass ein genereller Boykott welcher "Seite" auch immer der Sache im größerem Bild nicht dienlich ist.
Meiner Meinung nach ist es das beste, bei der ganzen Sache inefach nicht Mitzumachen und eher eine versöhnliche Gesinnung zu pflegen. Wie vorher schon geschrieben, ist es auch eine Frage darum, wie sehr man sich ärgern lässt!
Positive vibrations und so.
Ich gehe doch nicht zu Turnieren von Menschen, die ich -nach solcher Kommunikation- als höchst unsympathisch erachte (und ich meine, dass ich sehr unvoreingenommen an diese Geschichte rangegangen bin, da ich sie mehr gelesen habe, weil mich die Diskussion darum interessiert hat).
Das hat nichts damit zu tuen "bäh, die sind doof, BOYKOTT! BOYKOTT!", sondern ich mag meine Freizeit nicht auf Turnieren verbringen, bei deren Organisation bzw. dem Geist hinter diesem Turnier, ich mir das denke, was ich oben geschrieben habe - dazu ist mir meine Lebenszeit schlicht viel zu wertvoll.
Bodenknuddler
29-05-2014, 09:16
Du scheinst gar nicht zu verstehen, um was es geht.
Ein paar Berliner haben mit viel Arbeit ein Turnier aus dem Boden gestampft - was es bisher so nicht gab. Dieses Turnier ist seh gut angekommen mit bester Resonanz.
Für gute Arbeit wird man wohl noch belohnt werdem dürfen?
Jetzt kommt aus dem Nichts zufällig ein Turnier gleichen Namens dazu, dessen Orga nichts mit dem Berliner Format zu tun hatte.
Es ist doch völlig berechtigt, dass da Leute Angst haben, dass ihre UNENTGELDLICHE Arbeit und ihre unbezahlten Erfolge dadurch beeinträchtigt werden?
Wie bitter.
Pustekuchen
29-05-2014, 09:33
Was hat denn die Arbeit und Belohnung damit zu tun, wenn jemand einen ähnlichen (nicht gleichen!) und völlig allgemeinen Namen benutzt? Wird das Berliner Event jetzt plötzlich im Nachhinein schlechter? Wie wird denn die UNENTGELDLICHE Arbeit durch die UNENTGELDLICHE Arbeit des Hamburger Teams zunichte gemacht?? Hat das Turnier so gute Resonanz bekommen, weil niemand sonst den Namen benutzt hat?
Gibt doch scheinbar mehrere Turniere mit ähnlichem Namen, inwiefern beeinträchtigen die denn die UNENTGELDLICHE Arbeit der Leute im letzten Jahr? Können die Berliner jetzt plötzlich kein Turnier mit dem Namen mehr veranstalten?
Sollen die Gracies jetzt den ganzen Tag rumheulen, weil andere Leute auch "BJJ" unterrichten und ihr Name geklaut wurde?
Bitter ist mMn eher die Neidkultur, freut euch doch, dass das Konzept so gut war, dass die Leute es nachmachen wollen. Ihr tut hier alle so, als ob euch die Idee fürn ersten IPod geklaut wurde.
Du scheinst gar nicht zu verstehen, um was es geht.
Ein paar Berliner haben mit viel Arbeit ein Turnier aus dem Boden gestampft - was es bisher so nicht gab. Dieses Turnier ist seh gut angekommen mit bester Resonanz.
Für gute Arbeit wird man wohl noch belohnt werdem dürfen?
Jetzt kommt aus dem Nichts zufällig ein Turnier gleichen Namens dazu, dessen Orga nichts mit dem Berliner Format zu tun hatte.
Es ist doch völlig berechtigt, dass da Leute Angst haben, dass ihre UNENTGELDLICHE Arbeit und ihre unbezahlten Erfolge dadurch beeinträchtigt werden?
Wie bitter.
Belohnt werden? - sie werden belohnt werden, wenn die Resonanz so gut war, dass wieder alle kommen werden. Wenn nicht, gibt es nix zu belohnen. Wenn man sich spät in Kalender einträgt als andere, ist das Eigenversagen.
Am besten haten wir hier auch nochmal die UFC, weil die GMC, die sich anbei bemerkt, früher eingetragen hat, wegen der UFC Veranstaltung ihre eigene Veranstaltung verschieben musste. Und das, obwohl die GMC eine super Resonanz bekam! Komm, lass uns auf die Barrikaden gehen - total unfair, die sollen doch belohnt werden!!!!!
Ich finde es auch sehr geil, zu lesen, "Du verstehst nicht, um was es geht." - Erinnert mich persönlich an RAF-Scheißhausparolen. Mal kurz abstrahiert:
1. Zwei Turniere finden gleichzeitig statt
2. Die kopierende Organisation schaute im Kalender nach, ob es vom "Original" eine neue Veranstaltung gibt
3. Dazu konnte nichts gefunden werden
4. Die kopierende Organisation plant ihren Event
5. Das "Original" bekommt das mit, fühlt sich angegriffen und reagiert nicht gerade wie es in "Familien" (ich komme immer noch nicht darauf klar), oder zumindestens in keiner mir bekannten, üblich ist.
jkdberlin
29-05-2014, 09:54
5. Das "Original" bekommt das mit, fühlt sich angegriffen und reagiert nicht gerade wie es in "Familien" (ich komme immer noch nicht darauf klar), oder zumindestens in keiner mir bekannten, üblich ist.
Wie gehört es sich denn deiner Meinung nach? Was wäre denn deiner Meinung nach richtig gewesen? Woher weißt du, dass es vor der Diskussion auf Facebook keine andere Art der Kommunikation gab?
Ich kenne Charlottes Geschichte dazu. Sie sagte mir, sie hat, nachdem ihnen die Veranstaltung bekannt wurde, mit dem Orga-Team Kontakt aufgenommen und a) gefragt, ob man den Namen ändern kann und b) ob man das Datum ändern kann. Beides mal wurde ihr erklärt, das gehe nicht, es seien vollendete Tatsachen.
Ich finde den "Hugging-Day" in Hamburg (und einmal in Bremen) auch sehr gut. Ist eine super Veranstaltung und ein wirklich guter Name. So etwas kann ich mir auch in Berlin vorstellen. Aber so rein aus meinem Bauchgefühl heraus, bevor ich eine Veranstaltung mit gleichem Konzept und gleichem Namen hier in Berlin im August organisieren würde, würde ich bei den bisherigen Veranstaltern nachfragen, ob das okay ist. Rein aus Höflichkeit und Respekt. Ich würde nicht erwarten, dass diese sich dann erst melden, wenn ich schon Tatsachen geschaffen habe.
Und ich würde ein derartiges Verhalten auch von einem Berliner Veranstalter erwarten. Ebenfalls aus Höflichkeit und Respekt. Und ich würde das auch hier so schreiben, wenn es anders herum wäre.
Nein, ich "ärgere" mich nicht. Ich habe hier letztendlich nur meine Meinung zu diesem Thema vorgetragen. Dazu ist dieses Forum da. Und ich finde es auch gut, dass du hier deine Meinung dazu vorträgst. Denn erst daraus entsteht Meinungsbildung bei anderen. Das ist wichtig und richtig so. Und letztendlich hat die Diskussion doch den Streit um den Namen beendet. Das ist für mich ein Schritt in die richtige Richtung, wie ich in Beitrag meinem Beitrag oben schon schrieb.
Pustekuchen
29-05-2014, 10:35
Wobei "Hugging Day" für mich schon eher markenähnlichen Charakter hat, dieser Name ist ja ganz eindeutig einer bestimmten Veranstaltung zuzuordnen. "Weissgurt Turnier" ist da ja eher allgemein und beschreibt eher die Form der Veranstaltung, daher ist dieser konkrete Fall für mich, neben der ganzen Aggression über ein so unbedeutendes Thema, eher unverständlich.
SKA-Student
29-05-2014, 13:29
Auch wenn ich - wie schon gesagt - es besser finde, wenn man vorher Namen und Termin mit den eigentlichen "Urhebern" abspricht, so wird hier doch ein wenig überreagiert.
A propos "Urheber", die Berliner sind auch nicht die ersten, die den Begriff "Whitebelt Challenge" benutzen:
www.bjj-asia.com: SYNERGY WHITE-BELT CHALLENGE RESULTS (http://www.bjj-asia.com/2009/01/synergy-white-belt-challenge-results.html)
... und noch viele andere Links.
jkdberlin
29-05-2014, 13:49
Wobei "Hugging Day" für mich schon eher markenähnlichen Charakter hat, dieser Name ist ja ganz eindeutig einer bestimmten Veranstaltung zuzuordnen. "Weissgurt Turnier" ist da ja eher allgemein und beschreibt eher die Form der Veranstaltung, daher ist dieser konkrete Fall für mich, neben der ganzen Aggression über ein so unbedeutendes Thema, eher unverständlich.
Niemand hätte was gegen "Weißgurt Turnier" gehabt, denke ich.
Und mit "Aggression" fühle ich mich jetzt mal nicht angesprochen, ich bin da ganz locker :)
Pustekuchen
29-05-2014, 14:00
Nein, ich bezog mich auf die FB Diskussion. Du bist chilled :D
"Weissgurt Turnier" hätte für mich in ungefähr den Klang wie "Whitebelt Challenge", aber ich rede auch im Alltag Englisch.
jkdberlin
29-05-2014, 14:13
Dann wäre es aber die "Weißgurt Herausforderung" :)
Pustekuchen
29-05-2014, 17:46
:-§ Ich berufe mich auf "ungefähren Klang"! :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.