Vollständige Version anzeigen : Verhalten beim Angriff
xxMatthiasxx
31-05-2014, 13:37
Hey ich bin 17 mache jetzt seit 7 Monaten Muay Thai, und klar ist mir auch, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist und alles auf Übung basiert.
Mein eigentliches Problem ist jedoch, dass ich immer ein wenig überfordert bin, wenn mein Trainingspartner einen Angriff startet, der ausschließlich aus Fäusten besteht. Ich gehe dann sofort in die Doppeldeckung, und versuche so gut es geht zu blocken. Theoretisch denke ich mir im Nachhinein jedoch immer, hätte ich mich konzentriert und die Lücke gesucht, hätte ich einen guten Treffer landen können. Praktisch sieht es wie gesagt jedoch so aus, dass ich in die Deckung gehe, auf den Boden schaue, und man kann sagen abwarte bis der „Schlaghagel“ aufhört :D
Kick`s jedoch kann ich sehr gut abwehren, und meine eigenen Kicks kommen laut Aussagen meines Partners auch mit sehr guter Härte und Schnelligkeit.
Was kann ich jetzt machen, um ein besseres Auge für schnelle Fäuste des Gegners zu bekommen, und eben mit einem „Schlaghagel“ umzugehen?
Danke für die Antworten :D
Speedmaster95
31-05-2014, 14:56
Erst einmal ist es immer eine Sache der Konzentration und zweitens bei wirklich sehr schnellen Schlägen die Reaktion und die Reflexe.
Diese kannst du bist zu einem bestimmten Punkt trainieren sind aber jeweils talent und genetisch abhängig d.h. es gib leute wenn sie sehr selbst bewusst sind können sie sich sehr stark auf ihre reflexe verlassen, gibt aber auch welche die das nicht können oder sich nicht trauen und deshalb an ihrer deckung und bewegung im Ring arbeiten sollten.
Ich gehe dann sofort in die Doppeldeckung, und versuche so gut es geht zu blocken.Praktisch sieht es wie gesagt jedoch so aus, dass ich in die Deckung gehe, auf den Boden schaue...
versuch mal bei der doppeldeckung einfach cool bleiben und die unterarme soweit aufzulassen, das es einen spalt zum durchgucken gibt, auch anspannen nicht vergessen, wenn schläge kommen- dann kann einem eigentlich wenig passieren, solange er nur gerade schläge macht. nie zum boden gucken, sondern deinen gegner anschauen..
der handschuh des gegners darf natürlich nicht durch deinen sichtschlitz passen. wenn du erstmal die doppeldeckung beherrscht, kannst du zumindest schonmal ein grossteil der gerade schläge wegstecken...gibt natürlich möglichkeiten, den angriff deines gegner zu stoppen, auch aus der doppeldeckung. wenn du später sicherer bist, kannst du selber mitboxen oder mit nem frontkick den angriff stoppen, seitwärts rausgehen und andere möglichkeiten hast du auch, aber versuch doch erstmal dich selber zu schützen und deine angst zu kontrollieren..:)
xxMatthiasxx
31-05-2014, 15:32
Wenn im Prinzip Fäuste kommen, gehe ich in meine Doppeldeckung. In der Deckung gucke ich, dass ich eben durch ein kleines "Sichtfenster" auf meinen Partner bzw Gegner anstatt auf den Boden sehen kann. Okay das klingt logisch. Die Erfahrung das ein Stopkick gerade in der Solarplexus-Gegend Wirkung zeigt, habe ich auch schon bei meinem Trainingspartner gesehen :D Nur was ist eurer Meinung nach effektiver im Nahkampf, wenn ich die Situation "Schlaghagel" heranziehe? In die Deckung schlagen lassen und warten bis er fertig ist mit abfeuern, oder während er abfeuert die Lücke suchen und kontern?
Nur was ist eurer Meinung nach effektiver im Nahkampf, wenn ich die Situation "Schlaghagel" heranziehe? In die Deckung schlagen lassen und warten bis er fertig ist mit abfeuern, oder während er abfeuert die Lücke suchen und kontern?
Rausdrehen und kontern. In jedem Fall in Bewegung bleiben und nicht warten, bis sich der Gegner einschießt.
Nur was ist eurer Meinung nach effektiver im Nahkampf, wenn ich die Situation "Schlaghagel" heranziehe? In die Deckung schlagen lassen und warten bis er fertig ist mit abfeuern, oder während er abfeuert die Lücke suchen und kontern?
Distanz verkürzen, abclinchen und Knie abfeuern. Ist schließlich MT und kein K1...:p
Gabber4Life
31-05-2014, 16:16
Distanz verkürzen, abclinchen und Knie abfeuern. Ist schließlich MT und kein K1...:p
Genau das wollte ich auch grade schreiben,nutze den Clinch im MT.
Ich hab früher das selbe Problem gehabt (war lange zeit beim Kickboxen) fand ein harten Frontkick in den Bauch am effektivsten. Das schiebt den Gegner weg oder dürfte ihn etwas die Luft rauben.
Und beim Boxen hab ich was neues gelernt einfach mit dem hinteren Bein ein weiten Schritt zur Seite machen danach kannst du Körper Hacken auspacken oder weiter auf abstand gehen klappt eigentlich ganz gut
Ich hab früher das selbe Problem gehabt (war lange zeit beim Kickboxen) fand ein harten Frontkick in den Bauch am effektivsten. Das schiebt den Gegner weg oder dürfte ihn etwas die Luft rauben.
Und beim Boxen hab ich was neues gelernt einfach mit dem hinteren Bein ein weiten Schritt zur Seite machen danach kannst du Körper Hacken auspacken oder weiter auf abstand gehen klappt eigentlich ganz gut
Ich glaube dass Problem ist besonders dann vorhanden, wenn man zuviel nachdenkt und überlegt was passieren könnte wenn man eben nicht voll zudeckt. Ich hatte immer das Problem, dass ich zu zögerlich war, wollte kontern habs dann aber doch nicht gemacht, sicher ist sicher. Das führte oft dazu, dass der Gegner sich einschießen konnte, und weil ich mich dann so auf die Deckung konzentriert habe, wurde ich am Ende auch noch ausgekickt.
Distanz verkürzen, abclinchen und Knie abfeuern. Ist schließlich MT und kein K1...:p
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.