Anmelden

Vollständige Version anzeigen : "Boykottiert" ihr bestimmte Marken?



Opie_SOA
01-06-2014, 09:52
Hoffen wir mal, dass das hier nicht zu sehr ins Politische abdriftet (oder auch die Google-Werbungen gefährdet), aber ich frage mich, ob ich der einzige bin, der ohne einen Anspruch zu haben, die Welt zu retten, bestimmte Marken oder Anbieter meidet.
Das ist bei mir auch wenig zielgerichtet, da ich nicht alle bösen Hersteller, die in irgendeiner Form Dreck am Stecken haben, meide

Aber so ein paar Firmen gönne ich einfach keinen einzigen Cent meines hart erarbeiteten Geldes.

Umgekehrt nehme ich mir immer wieder vor, bestimmte Firmen durch aktive Käufe zu fördern, ist mir aber bei der Firma Trigema (die produziert überwiegend Sportbekleidung nur in Deutschland und zum großen Teil auch fair) noch nicht wirklich gelungen, weil es schönere und günstigere (zur Zeit noch das hauptargument bei mir) gibt

panzerknacker
01-06-2014, 10:16
ja mache ich,- und nun?
das wird aus den unterschiedlichsten Beweggründen vermutlich jeder machen

washi-te
01-06-2014, 10:28
MacDonalds und BurgerKing. Zumindest weitgehend- Ausnahme Kaffee. :kaffeetri

Gast
01-06-2014, 10:50
Ja, ich boykottiere zum Beispiel kik und ich käme auch nie auf die Idee mir A&F Klamotten zu kaufen, da mir der Konzern dermaßen unsympathisch ist und ein Stück weit auch die Träger ihrer Kleidung.
Außerdem boykottiere ich RTL, aber das ist ein anderes Thema.

paka
01-06-2014, 10:58
notebooksbilliger - Zwei Mal schlechte Erfahrungen-nie wieder
DHL -soweit es sich vermeiden lässt
Tankstelle vor der Tür -weil der Besitzer ein Penner ist
McD + BK -wie der Kollege mt Ausnahme: Kaffee für 1 Euro


bestimmte Marken mag ich auch nicht, aber das würde ich nicht boykottieren nennen

Vegeto
01-06-2014, 11:02
DHL -soweit es sich vermeiden lässt

Was ist der Grund?

Nite
01-06-2014, 11:13
Lufthansa

bouncer
01-06-2014, 11:24
Wiesenhof, kik, McDonald's/BK/KFC ... Sprich Marken von denen ich weiß das sie eine Geschäftspolitik haben die ich mit meinem gewissen nicht mehr vereinbaren kann. Die Liste wächst ständig[emoji6]

Kugelblitz.
01-06-2014, 11:32
Ja, gibt es.

Und wenn ich könnte, würde ich noch viel mehr boykottieren, aber das ist manchmal etwas schwierig.

Willi von der Heide
01-06-2014, 11:39
Ich gehöre auch dazu ... Schreibe aber jetzt nicht was und warum - Politik !

Ich würde mir wünschen, daß die Verbraucher sich mehr Gedanken über ihren eigenen Konsum machen. Aber Hauptsache billig ... Na ja, die Konsumgüterindustrie will uns da ja hin haben und hat uns schon recht erfolgreich indoktriniert.

AnscheinendZuWeich
01-06-2014, 11:45
Wenn man da wirklich konsequent wäre, würd ich nur noch mein Gartengemüse essen können und ***** bleiben müssen.
Es gibt kaum Marken, die nicht "Dreck am Stecken" hat.
Unser Wohlstand wird durch Armut der dritten Welt finanziert, und es gibt kein ein Produkt oder eine Firma die sich dem entziehen kann. Ob nun durch Produktion, Zulieferer, Transport/Logistik etc.
Es ist zwar löblich, zumindest teilweise gewisse Geschäftspraktiken zu boykottieren aber im Endeffekt ist es nur Augenwischerei.

Willi von der Heide
01-06-2014, 11:54
Es ist zwar löblich, zumindest teilweise gewisse Geschäftspraktiken zu boykottieren aber im Endeffekt ist es nur Augenwischerei.

Wir Verbraucher haben aber mehr Macht als wir so gemeinhin glauben. Gerade durch ein Medium wie das Internet und soziale Netzwerke, kann man schon einiges erreichen.

Vielleicht ein Beispiel:
Veganer und Vegetarier wurden vor einigen Jahren noch als " Spinner " dargestellt. Heute sind das bereits ca. 10 % der Bevölkerung ! Da muß die Industrie reagieren und einlenken.

Sven K.
01-06-2014, 11:54
Ich versuche eigentlich große Lebensmittelkonzerne zu meiden. MCD&BK sowieso. ;)

paka
01-06-2014, 11:56
Was ist der Grund?

weniger groß "politisch" sondern weil ich einfach mal einen ganzen Nachmittag mit den "freundlichen" Damen am Telefon verbracht hatte, weil ich eine 24h Lieferung bestellt habe, die nicht ankam, die mir dann nicht die Nr. vom lager hier geben wollten, es aber dann irgendwann doch gemacht haben und als ich mich beim Lager gemeldet habe ist denen aufgefallen, dass die das liegengelassen haben und die wollten mich dann zurückrufen, 5 min. später konnte ich da nichts mehr telefonisch erreichen und zurückgerufen wurde ich natürlich auch nicht
War dann eine doofe Situation, weil ich es wirklich dringend gebraucht hatte
dann haben die mir das dann erstmal trotzdem als Express Lieferung berechnet...

Gast
01-06-2014, 12:02
Vielleicht ein Beispiel:
Veganer und Vegetarier wurden vor einigen Jahren noch als " Spinner " dargestellt. Heute sind das bereits ca. 10 % der Bevölkerung ! Da muß die Industrie reagieren und einlenken.
Wird wohl auch mit billigst vegan Produkten passieren sobald der Markt sich lohnt. Wobei es passiert eh schon.

Hafis
01-06-2014, 13:29
... also ich boykottiere keinen Anbieter bewusst,
ich bevorzuge nur manche Anbieter, weil die genau das haben, was ich möchte:

Im Lebensmittelbereich ist das z.B. der Ökolandwirt von nebenan
oder das staatliche Forstamt, welches mich mit Wildfleisch versorgt;
Fische bekomme ich von Anglern aus dem Bekanntenkreis ...
Wenn es um Genussmittel wie Kaffee, Tee oder Schokolade geht, achte ich auf das Fair-Trade-Siegel usf.

Bei Kleidung wird es dann schon schwieriger, da achte ich hauptsächlich auf gute Qualität, die lange hält. Außerdem müssen die Stücke vielseitig kombinierbar sein, so dass man mit wenigen Teilen immer wieder einen neuen Look hinbekommt.
Wer handwerklich geschickt ist, kann sich natürlich auch Pullover, Jacken und warme Socken aus Wolle von 'unbedenklicher Herkunft' stricken.
So geschickt bin ich allerdings nicht, aber ich habe eine Oma, die das sehr gut kann. :)

Noch schwieriger wird es bei Elektrogeräten:
Ich möchte weder auf meinen Herd noch auf meine Waschmaschine oder meinen Staubsauger verzichten, aber auch nicht ständig ein neues Gerät kaufen, deshalb achte ich darauf, welchen Kundendienst eine Firma bietet und wie lange Ersatzteile für ein bestimmtes Gerät zu haben sind.

...

aber Ihr seht wohl auch die Crux dieser Einstellung:
wenn alle das so machen würden wie ich,
hätte unsere 'Volkswirtschaft' wahrscheinlich einige Probleme.

gruß hafis

adiran
01-06-2014, 13:51
Der Artikel hier paßt ganz gut zu dem Thema, kann sich jeder seine eigenen Gedanken dazu machen:

Was haben Sklavenarbeit in Bangladesch, Pferdefleischskandal und Ökostrom gemeinsam? | flassbeck-economics (http://www.flassbeck-economics.de/was-haben-sklavenarbeit-in-bangladesch-pferdefleischskandal-und-okostrom-gemeinsam/)

Gabber4Life
01-06-2014, 14:13
Dieses wählerische muss man sich aber auch leisten können,den fair und gut bedeutet oft auch deutlich teurer.

Ich gucke das ich nicht bei ganz billigen Firmen kaufe wo man sich denken kann wo die Preise herkommen.

Im Technikbereich finde ich zB das Fairphone keinen schlechten Ansatz,wird aber nie durchkommen da die Meisten alles für 1 Euro wollen und noch Geld zurück :rolleyes:

Opie_SOA
01-06-2014, 14:18
Dieses wählerische muss man sich aber auch leisten können,den fair und gut bedeutet oft auch deutlich teurer.

Ich gucke das ich nicht bei ganz billigen Firmen kaufe wo man sich denken kann wo die Preise herkommen.

Im Technikbereich finde ich zB das Fairphone keinen schlechten Ansatz,wird aber nie durchkommen da die Meisten alles für 1 Euro wollen und noch Geld zurück :rolleyes:

das Fairphone habe ich mir jetzt bestellt und ich finde, für das, was es leistet, ist der Preis von 315€ angemessen, wenn nicht sogar günstig

Das wirklich Traurige ist ja auch, dass auch oder gerade höherpreisige Firmen viel Dreck am Stecken haben und man defintiv nicht am preis sieht, ob ein Produkt besser oder fairer ist als die Billigvariante

Ansonsten kommt es ja eher an die Ansprüche an sich selbst an. Ich persönlich versuche nichts von Müller, Nestle, Amazon, Zalando oder Barilla zu kaufen.

Am liebsten würde ich ja komplett so viel wie geht regional und bio kaufen, aber das ist finanziell leider noch nicht drin. Daher schraube ich die Ansprüche an mich und mein Konsumverhalten erst einmal niedriger

Hafis
01-06-2014, 14:28
...

Wenig und dafür gut ist oftmals genauso billig wie viel Schrott,
den man eigentlich gar nicht braucht.

gruß hafis

Willi von der Heide
01-06-2014, 14:31
aber Ihr seht wohl auch die Crux dieser Einstellung:
wenn alle das so machen würden wie ich,
hätte unsere 'Volkswirtschaft' wahrscheinlich einige Probleme.


DAS ist ja der Punkt ! " Unser " System ist eben ausgelegt auf " Wachstum ". Immer mehr und immer schneller, am besten noch auf Kredit finanziert ...

Mittlerweile sind eben die Grenzen erreicht und es geht so nicht weiter. Schön, daß das immer mehr Leuten bewußt wird.

P.S.:

Die Tage war ich in einem Laden, da wurde eine Fleischwurst aus Geflügel angeboten ... 500gr für 1,19 € !!!!
Da kann ich nur sagen: Wohl bekomms ! Ich esse das nicht !

washi-te
01-06-2014, 14:41
D

Mittlerweile sind eben die Grenzen erreicht und es geht so nicht weiter. Schön, daß das immer mehr Leuten bewußt wird.



Nur schade, dass so wenigen bewusst ist, warum "das System" ständiges "Wachstum" braucht.

Willi von der Heide
01-06-2014, 15:31
Ein interessanter Film !

Besonders ab 5:50 ... .

watch?v=K0L_6TfHav8

Leider haben wir so einen Laden nicht in der " Ecke ". Auch wenn es etwas mehr kosten würde, wäre ich bereit den höheren Preis zubezahlen um solche Projekte zu unterstützen.

Mahmut Aydin
01-06-2014, 15:35
ich esse garkein markenfleisch, lediglich aus dem judenwohnzentrum in ehrenfeld oder bilderstöck´chen (köln) und in Mühlheimer Moschee. da weiß man was man isst.
zudem in keinem fast-food restaurant (mit der ausnahme es ist 04.00 uhr und ich hab hunger, da geht ne pommes und´n kaffee klar)

und ich boykottiere das gesamte fernsehen. hab keinen, schaue seid jahren nichts von der scheiße und bekomme krebs wenn ich irgendwo bin wo jeder daran hängt. das selbe gibt für smartphones!

Gast
01-06-2014, 15:55
und ich boykottiere das gesamte fernsehen. hab keinen, schaue seid jahren nichts von der scheiße und bekomme krebs wenn ich irgendwo bin wo jeder daran hängt. das selbe gibt für smartphones!

Ein Smartphone habe ich auch nicht und habe auch nicht vor mir eins zu kaufen, auch wenn mich jeder dazu drängen will. Einen Fernseher besitze ich zwar, aber sehe wenn es hoch kommt vielleicht alle zwei Wochen mal eine Stunde fern und wenn dann nur nachts und nie Privatsender. Bewusst boykottiere ich aber nur RTL.

TeamGreen
01-06-2014, 21:01
Ich boykottiere die eisproduzierende Hippiekaschemme Ben & Jerry's, weil die maßgeblich für den Rechtshilfefond von Mumia Abu-Jamal gespendet haben. Und der ist entweder ein Copkiller oder ein Unterstützer.

panzerknacker
01-06-2014, 21:01
ich dachte das geht um Boykott?
das hat ja eigentlich nichts mit bewußter Auswahl von Lebensmitteln, Kleidung usw. zu tun
Ich gucke auch seit 25 Jahren kein TV und kriege die Krätze wegen der GEZ aber ich boykottiere das ja nicht, nehme einfach nur nicht dran teil, weil ich´s Scheiße finde.
Kaufe mittlerweile auch fast nur noch hochwertige Lebensmittel, boykottiere aber deswegen ja nicht das (urks) marinierte Nackensteak für 2,50 ....

Ich boykottiere beispielsweise Müllermilch, weil ich da diverse Dinge nicht akzeptieren kann oder Kino, weil ich´s dreist finde, für erheblichen Eintrittspreis vollgemüllt zu werde, ich sei Schwarzseher, Raubkopierer und ein *********, weil ich keinen Telefonvertrag von dem Schwachmaaten mit dem Seppelhut vor dem grünen Hintergrund habe.

KIK boykottiere ich nicht, liegt gar kein Grund vor, würde da auch einfach so nicht einkaufen.
Ich boykottiere auch keine Wahlen, ich gönne denen einfach noch nicht ´mal die 5 € die die sich pro Wählerstimme noch reinsaugen.
Macht doch vermutlich jeder aus irgendeinem Grund bei irgendetwas, sollte man auch nicht überbewerten.

Tony Stark
01-06-2014, 21:51
"Boykotiere" einiges, aber nicht aus dem Grund damit die Welt besser wird, sondern weil ich halt schlechte Erfahrungen gemacht habe, oder weil mich etwas anderes stört. Sei es als Kunde, oder Mitarbeiter.

brandenburger
04-06-2014, 19:20
Ganz neu bei mir auf der Liste, die "FIFA" :mad:

bouncer
04-06-2014, 19:31
ganz neu bei mir au der liste, die "fifa" :mad:


+1!!!!

Sorbus Aucuparia
04-06-2014, 19:36
Ich boykottiere den Forstbetrieb von dem blöden Spinner der sich auch noch Graf nennt und mir immer noch nicht meine Eschen geliefert hat sondern die einfach dreist an wen anderen verscherbelt hat.

Terao
04-06-2014, 19:37
Die Tage war ich in einem Laden, da wurde eine Fleischwurst aus Geflügel angeboten ... 500gr für 1,19 € !!!!
Da kann ich nur sagen: Wohl bekomms ! Ich esse das nicht !Du weißt aber genau, dass Du damit mitverursachst, dass die Tiefkühlgockelreste wieder nach Afrika verschifft werden müssen und dort die Geflügelfarmen kaputtmachen, oder? :o



Wundert mich ja, dass Automarken noch gar nicht genannt wurden. Da gibts durchaus welche, die ich mir nie kaufen würde. Ohne dafür einen tatsächlich rationalen Grund nennen zu können. Einfach nur, weil mir das "Image" zuwider ist.

Willi von der Heide
04-06-2014, 20:53
[QUOTE=Terao;3216028]Du weißt aber genau, dass Du damit mitverursachst, dass die Tiefkühlgockelreste wieder nach Afrika verschifft werden müssen und dort die Geflügelfarmen kaputtmachen, oder? :oQUOTE]

Darum habe ich die ja nicht gekauft !

amasbaal
04-06-2014, 21:27
alfred.
... weil er nach einigen tagen langweilig wurde. :(

Willi von der Heide
04-06-2014, 21:38
alfred.
... weil er nach einigen tagen langweilig wurde. :(

Typischer Fall von Kurzzeitberühmtheit !

Na ja, vielleicht reicht es noch für so eine merkwürdige Ratesendung bei den Privaten ... so nach Mitternacht ... . Alternativ kann er ja ins KKB-Dschungelcamp ...

amasbaal
04-06-2014, 21:51
Typischer Fall von Kurzzeitberühmtheit !

Na ja, vielleicht reicht es noch für so eine merkwürdige Ratesendung bei den Privaten ... so nach Mitternacht ... . Alternativ kann er ja ins KKB-Dschungelcamp ...

au ja, zusammen mit wem? (hab da so meine vorstellungen, kann aber keine user nennen, wg. meinem status hier. das käm nicht gut ;))
gibt bestimmt konstellationen, die großen unterhaltungswert hätten.

aber eigentlich ist ja auch dschungelcamp kinderkacke. da gibt es auch keinen vollkontakt, nur psychospielchen. wenn es "echt dschungel" sein sollte, müsste auch der informationsaustausch angepasst werden. nachrichten nur über die dschungeltrommel. ... und schon wären sogar trommelschläge mit dabei. nee, das is nix fürn alfred. und selbst wenn (fleißig kauen übt er ja schon beständig) - ich boykottiere ihn doch. könnte also gar kein kkb-dschungelcamp gucken, wegen ihm.

Willi von der Heide
04-06-2014, 21:56
Edit

KAJIHEI
05-06-2014, 19:01
Gelten Lebensmittel aus den USA auch als Marke ?

Willi von der Heide
05-06-2014, 19:41
Gelten Lebensmittel aus den USA auch als Marke ?

Wohl eher als Massenvernichtungswaffe :D;)

Im Ernst, weil Zucker zu teuer geworden ist, kippen die jetzt als Süßungsmittel etwas anders rein. Das ist - glaube ich auf Maisbasis - und nennt sich irgendwas mit " High Fructose Dingsbums ". Da ist Zucker absolut harmlos gegen.

Tja, man meint das ganze hat Methode ! Und hat es ja auch ...

Terao
05-06-2014, 23:56
Gelten Lebensmittel aus den USA auch als Marke ?Gelten nicht auch die USA als Marke (http://www.youtube.com/watch?v=4NAM3rIBG5k)? :)



Darum habe ich die ja nicht gekauft ! Ich seh schon, Du hast das Prinzip nicht verstanden.
Es sei denn, Du kaufst auch kein Filet. Dann biste fein raus. Aber das glaub ich Dir nicht. :p

Willi von der Heide
06-06-2014, 13:00
Ich seh schon, Du hast das Prinzip nicht verstanden.
Es sei denn, Du kaufst auch kein Filet. Dann biste fein raus. Aber das glaub ich Dir nicht. :p

:D Danke Herr Oberlehrer !

Rind - als Beispiel - kaufen wir direkt vom Erzeuger. Die verkaufen dann mehrere Stücke vom Rind auf einmal. Und ja, auch Teile die sich nicht zum kurzen braten eignen.
Ein paar Dörfer weiter, gibt es einmal im Jahr ein Schlachtfest. Da wird - fast - alles vom Schwein verwendet was eben da ist. Lecker !

KAJIHEI
07-06-2014, 05:35
Mit der totalen Verarbeitungs inzwischen problematisch.
Früher als wir noch mehr Leutchen hier waren, haben wir halt ein halbes Schwein am Stück gekauft, selber zerteilt und eingefroren. Da wurde Alles verarbeitet.
Heute lohnt sich das nicht mehr, also dackelt man zum Metzger.
Will man da mal irgendwelche lustigen Sachen wie Backe oder Zunge, Schweinenetz etc haben kriegt man teilweise zu hören "Sei haben wohl einen Hund..." Oh je....

KeineRegeln
07-06-2014, 08:11
Müller Milch. Zwingen Milchbauern ihre Milch nur an sie zu asozialen Preisen verkaufen (wobei ich auch gegen die Milchsubventionen der EU bin (wobei ich ein Freund der EU bin....)).

Kik mittlerweile auch. Gründe kennt man ja.

Verschiedene Kleider Marken ignoriere von je her. Da wird mir zu viel für den Markennamen bezahlt.

Nestlé Produkte versuche ich ebenfalls zu vermeiden.

Cola versuche ich jetzt wieder stärker zu vermeiden. Zur Zeit trinke ich bestimmt 2 l die Woche von dem Zucker freiem Teil. Gründe sind verschieden.

Gruß

KeineRegeln

meine Gottheit ist ein Molch und heißt Muk oder Muck. Habe mich noch nicht entschieden. ^^

Raging Bull
07-06-2014, 08:35
Hoffen wir mal, dass das hier nicht zu sehr ins Politische abdriftet (oder auch die Google-Werbungen gefährdet), aber ich frage mich, ob ich der einzige bin, der ohne einen Anspruch zu haben, die Welt zu retten, bestimmte Marken oder Anbieter meidet.
Das ist bei mir auch wenig zielgerichtet, da ich nicht alle bösen Hersteller, die in irgendeiner Form Dreck am Stecken haben, meide

Aber so ein paar Firmen gönne ich einfach keinen einzigen Cent meines hart erarbeiteten Geldes.

Umgekehrt nehme ich mir immer wieder vor, bestimmte Firmen durch aktive Käufe zu fördern, ist mir aber bei der Firma Trigema (die produziert überwiegend Sportbekleidung nur in Deutschland und zum großen Teil auch fair) noch nicht wirklich gelungen, weil es schönere und günstigere (zur Zeit noch das hauptargument bei mir) gibt

Ein Firma, die "zum größten Teil" "fair" in Deutschland produzieren lässt, ist tatsächlich TEURER, als ein Mitbewerber, der die pakistanischen Kinder auspresst wie Orangen??? :ups::ups::ups:

Ich bin schockiert....ob´s da Zusammenhänge gibt?

Raging Bull
07-06-2014, 09:09
Ich boykottiere die eisproduzierende Hippiekaschemme Ben & Jerry's, weil die maßgeblich für den Rechtshilfefond von Mumia Abu-Jamal gespendet haben. Und der ist entweder ein Copkiller oder ein Unterstützer.

Boah....das ist vollkommen an mir vorbei gegangen. Wie verkommen müssen eigentlich Gesellschaften sein, die einen -wenn man dem Wikipediaartikel glauben schenken darf- offensichtlichen Mörder derart hypen, bloß weil der schwarz ist und die Unterdrückung der Schwarzen sche**e findet.

Find ich ja auch, aber ich find auch, dass Leute die ohne Licht verkehrt in Einbahnstraßen fahren, angehalten werden sollen. Ob die nun schwarz, weiß, gelb oder grünmetallic sind. Wenn man da Ausnahmen macht, DAS ist rassistisch.

Erstaunlich in dem Kontext wieder Frau Jelineks Namen zu lesen. Die sollte doch aus dem Unterweger-Disaster gelernt haben. Oder sind die Über-Gutmenschen so unbelehrbar. Sprengt die Banalität des Bösen wirklich deren Vorstellungskraft?

KAJIHEI
07-06-2014, 12:22
Ich boykottiere den Forstbetrieb von dem blöden Spinner der sich auch noch Graf nennt und mir immer noch nicht meine Eschen geliefert hat sondern die einfach dreist an wen anderen verscherbelt hat.

Wenn die Dinger vertraglich zugesichert waren, nicht erst boykotieren sondern klagen. Ich hoffe man war so schlau eine Strafklausel bei Nichterfüllung einzustricken...
Übriegens blaues Blut schützt nicht vor fiesem Verhalten.

Dr.Jab
07-06-2014, 12:41
amazon & facebook

KeineRegeln
07-06-2014, 13:19
amazon & facebook

Stimmt!

meine Gottheit ist ein Molch und heißt Muk oder Muck. Habe mich noch nicht entschieden. ^^