Survival with IKEA :D [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Survival with IKEA :D



Shinobu
02-06-2014, 21:04
:p

watch?v=rzXOVbYUamc

Super Famicom
02-06-2014, 21:22
Teurer Spaß...

Shinobu
02-06-2014, 22:57
Ja stimmt, fand die Idee nur witzig! Ist ja auch Unsinn Feuer auf die Art und Weise zu machen, wenns anders schneller und billiger geht... Nur Sinnvoll für den Fall man wird mal im Möbellager eingesperrt und brauch Rauchzeichen oder so (nur Spaß!). :D

itto_ryu
03-06-2014, 07:33
Cool, so wird das Möbelhaus bei der Zombie-Apokalypse nicht nur wegen tiefgefrorener Köttbullar-Bestände interessant :D

Sorbus Aucuparia
03-06-2014, 19:06
Buch auf Buche und so schnell? Interessant hätte ich nicht gedacht.
Muss ich auch mal testen.

gasts
03-06-2014, 19:53
Vor 80 Jahren wär das Feuermachen mit IKEA-Produkten noch einfacher gewesen:


Im Alter von fünf Jahren fängt Ingvar Kamprad an, Streichhölzer an die nächsten Nachbarn zu verkaufen. Mit sieben verkauft er mithilfe seines Fahrrads schon in einem größeren Umkreis. Er findet heraus, dass er Streichhölzer in Stockholm günstig in großen Mengen kaufen und sie dann zu einem sehr günstigen Preis weiterverkaufen kann, aber dabei immer noch einen guten Gewinn macht

http://archive.today/CUvMJ

Shinobu
04-06-2014, 23:16
Vor 80 Jahren wär das Feuermachen mit IKEA-Produkten noch einfacher gewesen:



Geschichte| IKEA (http://archive.today/CUvMJ)

Streichholzverkauf... Krass, hätte eher erwartet die wärn aus einer Schreinerei oder einem ähnlichem Betrieb entstanden! :)

@Sorbus Aucuparia: hat mich auch gewundert mit welchem "einfachen" Zubehör man ein Feuer machen kann. Hab aber bisher die Feuerbogenmethode noch nicht ausprobiert, weil ich immer dachte das würde Stunden dauern... Scheint ja doch nicht so schwer zu sein! ;)

Sorbus Aucuparia
05-06-2014, 07:20
Streichholzverkauf... Krass, hätte eher erwartet die wärn aus einer Schreinerei oder einem ähnlichem Betrieb entstanden! :)

@Sorbus Aucuparia: hat mich auch gewundert mit welchem "einfachen" Zubehör man ein Feuer machen kann. Hab aber bisher die Feuerbogenmethode noch nicht ausprobiert, weil ich immer dachte das würde Stunden dauern... Scheint ja doch nicht so schwer zu sein! ;)

Es ist nicht schwer wenn mans mal kann. Als Anfänger dauert es eine weile bis man die richtige Körperposition und Druck beherrscht, aber wenn mans mal kann gehts schnell mit den richtigen Mitteln.
Eigentlich nutzt man als Brett eigentlich immer ein weicheres Holz und ein härteres für dne Bohrer. Das beste Feuerbohrholz ist Linde, auch wegen seine sandigen Konsistenz was für viel Abrieb sorgt.
Ich fands halt interessant dass er Buche, welches ein Hartholz ist, als Brett genommen hat und es dennoch funktionierte.

Was wirklich schwer ist, ist der Handdrill also Feuerbohren ganz ohne Bogen sondern nur mit den Händen.