gape
11-06-2014, 10:59
Hallo erstmal,
ich bin Neuling im Bereich des Kampfsportes. Ich möchte einen eher defensiven Kampfsport machen und würde mich aufgrund Internet-Recherche wohl für WingTsun (welche Schreibweise auch immer) oder ähnliches interessieren. Natürlich ist eine Kampfkunst praktisch in der Selbstverteidigung. Das ist für mich aber eher zweitrangig. Ich bin selber eine freundliche/friedliche Person, die Konflikte verbal lösen möchte/kann. Deshalb ist aktive SV wohl eher nur alle 15 Jahre tatsächlich erforderlich. Eine Kampfkunst soll mich faszinieren, interessant sein, mich meines Körpers (in seinen Bewegungen und seiner Stärke) bewusst werden lassen bzw. mich damit umgehen lassen. Die Schule/Verein sollte eine Gemeinschaft sein in der ich mich wohlfühle mit einem Trainer dem ich vertraue. Wobei Übungen die nur der Meditation dienen, nicht zu mir passen. Da kann ich gleich Yoga machen. Ich möchte hauptsächlich mit den Händen agieren und die Füsse weniger und max. bis zur Gürtellinie einsetzen müssen. Mir gefallen diese "Aktionen" bei denen die Kraft/Bewegung des Gegners genutzt wird. Wettkampf ist für mich nicht wichtig. Ich möchte auch nicht gezwungen sein teure Gürtel/Seminare zu machen um mich in der Kampfkunst weiter entwickeln zu können. Diese würde ich eher auf freiwilliger Basis machen wollen. Körperkontakt ist bei einem Kampfsport wohl normal, diesen möchte ich aber nicht zu intensiv. Ich weiß nicht wie hart die Trainings in den unterschiedlichen Kampfkünsten sind, ich möchte aber nicht nach jedem zweiten Training mit einem blauen Auge oder einer dicken Lippe rauslaufen. Dass man mal was einstecken muss, ist mir aber schon klar. Training sollte natürlich möglichst nah und 1-2/Woche sein. Würdet ihr mich bei WingTsun bestätigen oder mir eher etwas anderes vorschlagen? Kennt ihr die Vereine/Trainer in meiner Umgebung?
Zu mir:
wohne in Dornbirn/Vorarlberg/Österreich, bin mitte 30, 182cm, 100kg, untrainiert, habe noch nie Kampfkunst betrieben
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen und mir idealerweise einen guten Verein/Trainer in der Umgebung empfehlen. Danke!
Schöne Grüße
gape
ich bin Neuling im Bereich des Kampfsportes. Ich möchte einen eher defensiven Kampfsport machen und würde mich aufgrund Internet-Recherche wohl für WingTsun (welche Schreibweise auch immer) oder ähnliches interessieren. Natürlich ist eine Kampfkunst praktisch in der Selbstverteidigung. Das ist für mich aber eher zweitrangig. Ich bin selber eine freundliche/friedliche Person, die Konflikte verbal lösen möchte/kann. Deshalb ist aktive SV wohl eher nur alle 15 Jahre tatsächlich erforderlich. Eine Kampfkunst soll mich faszinieren, interessant sein, mich meines Körpers (in seinen Bewegungen und seiner Stärke) bewusst werden lassen bzw. mich damit umgehen lassen. Die Schule/Verein sollte eine Gemeinschaft sein in der ich mich wohlfühle mit einem Trainer dem ich vertraue. Wobei Übungen die nur der Meditation dienen, nicht zu mir passen. Da kann ich gleich Yoga machen. Ich möchte hauptsächlich mit den Händen agieren und die Füsse weniger und max. bis zur Gürtellinie einsetzen müssen. Mir gefallen diese "Aktionen" bei denen die Kraft/Bewegung des Gegners genutzt wird. Wettkampf ist für mich nicht wichtig. Ich möchte auch nicht gezwungen sein teure Gürtel/Seminare zu machen um mich in der Kampfkunst weiter entwickeln zu können. Diese würde ich eher auf freiwilliger Basis machen wollen. Körperkontakt ist bei einem Kampfsport wohl normal, diesen möchte ich aber nicht zu intensiv. Ich weiß nicht wie hart die Trainings in den unterschiedlichen Kampfkünsten sind, ich möchte aber nicht nach jedem zweiten Training mit einem blauen Auge oder einer dicken Lippe rauslaufen. Dass man mal was einstecken muss, ist mir aber schon klar. Training sollte natürlich möglichst nah und 1-2/Woche sein. Würdet ihr mich bei WingTsun bestätigen oder mir eher etwas anderes vorschlagen? Kennt ihr die Vereine/Trainer in meiner Umgebung?
Zu mir:
wohne in Dornbirn/Vorarlberg/Österreich, bin mitte 30, 182cm, 100kg, untrainiert, habe noch nie Kampfkunst betrieben
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen und mir idealerweise einen guten Verein/Trainer in der Umgebung empfehlen. Danke!
Schöne Grüße
gape