Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kung Fu oder doch nicht?



Coffee
11-06-2014, 12:35
Es ist zum Mäuse melken. Da lebt man schon bei Köln und hat zahlreiche Möglichkeiten, aber gefühlt ist das richtige nicht dabei.

Im Kung Fu gibt es scheinbar unterschiedliche Stile. Wie ich hier gelesen habe, ist es in Deutschland eher schwer einen "reinen" Stil zu erlernen.
Nun fände ich es interessant mir in einer Schule vor Ort den Tiger Stil anzuschauen, aber so 100% sicher ob da auch wirklich der Tiger Stil gelernt wird bin ich nicht.

Zudem schlich sich bei der Suche nach einer passenden Schule der ein oder andere Zweifel ein. Ich möchte nicht etwas machen, dass vielleicht "toll" ausschaut, dann jedoch so uneffektiv ist. Sprich wenn dich jemand wirklich mal angreifen sollte, ich nicht so lustig herumfuchtel und dann die volle Breitseite verpasst bekomme. Versteht ihr was ich meine?:p Ich möchte nicht nur Technik lernen, sondern auch mit Trainingsgegenständen oder Partnern üben. Also "Vollkontakt".

Nun habe ich z.B. diese Schulen gefunden:
Kampfkunst Köln - Tenshinkai Dojo Kampfkunstschule Köln in Nippes (http://www.iaido-koeln.de/)

Die nächsten zwei - sind es dieselben?
Tai Chi, Qigong, Kung Fu in Köln (http://tai-chi-koeln.de/)
Kung Fu Köln (http://www.kung-fu-koeln.de/index.html)

Ich weiß nicht was ich von kutaedo halten soll:
KuTaeKa-Do | Akademie für Kampfkunst – Tai Chi, Qi Gong und Kung Fu Schule (http://www.gong-fu.de/kutaeka-do/)

Und weitere:
Traditionelles Kung Fu | European Kung Fu Organisation (http://www.e-k-o.org/trad-kung-fu/)
Chan Shaolin Si « Chan Shaolin Si (http://www.chanshaolinsi.de/wp/chan-shaolin-si)


Hat jemand sonst noch eine Idee, was ich mir anschauen könnte? Als andere Sportart eventuell? :rolleyes:

Larks
11-06-2014, 12:50
Das wichtigste hast du ja schon selbst gesagt, wenn dir die tatsächliche Anwendbarkeit wichtig ist, solltest du eine Schule suchen, die Vollkontakt-Sparring anbietet.

Sanda/San Shou ist da sicherlich keine schlechte Wahl und wahrscheinlich zielführender als irgendwelche Tiger&Drachen-Stile.

Abu Junayd
11-06-2014, 13:50
Also in Köln kann ich dir aus Erfahrung folgendes empfehlen:

- Ninjutsu bei Hamid Mehrpuyan im Jido Dojo
- Brazilian Jiu Jitsu bei Peter Schira im Tommy's Fit in
- Kali Sikaran beim Hochschulsport
- Kyokushin Karate im Sportcenter Bushido

Da sind sehr gute Lehrer und hartes Training.
Mit Kung Fu hab ich in Köln leider keine guten Erfahrungen gemacht.

Und wenn es etwas ganz anderes sein darf , dann kannst du auch gerne mal beim Razmafzar vorbeikommen.

Huangshan
11-06-2014, 14:04
Zum Thema Lehrer,Stil, Schulfindung ..... was ist Gong Fu/Kung fu/Wuyi/Wushu..... wurde hier im Forum bereits einiges geschrieben.

Kurz zur Orientierung:

Willkommen bei Kung-Fu WebMag Online Magazin (http://www.kungfuwebmag.de/)

Willkommen auf der Homepage des VFCK (http://www.vfck.de/index.html)

Einige Lektüre :

Deutsch:

Die chinesische Kampfkunst: Spiegel und Element traditioneller chinesischer Kultur: Amazon.de: Kai Filipiak: BÃ?cher (http://www.amazon.de/Die-chinesische-Kampfkunst-traditioneller-chinesischer/dp/3935693230/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1402487808&sr=1-1)

http://www.amazon.de/Wu-Ein-Deutscher-Meistern-China/dp/3938305126/ref=pd_sim_b_2?ie=UTF8****RID=0FANPK76E032C7PEERAC

Englisch:

http://www.amazon.de/Shaolin-Monastery-History-Religion-Chinese/dp/082483349X/ref=sr_1_9?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1402487916&sr=1-9&keywords=shaolin

The Sword Polisher's Record: The Way of Kung-Fu Tuttle Martial Arts: Amazon.de: Adam Hsu: Fremdsprachige BÃ?cher (http://www.amazon.de/Sword-Polishers-Record-Kung-Fu-Martial/dp/0804831386/ref=sr_1_11?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1402488018&sr=1-11&keywords=kung+fu)

Chinese Martial Arts Training Manuals: A Historical Survey: A Historic Survey: Amazon.de: Brian Kennedy, Elizabeth Guo: BÃ?cher (http://www.amazon.de/Chinese-Martial-Arts-Training-Manuals/dp/1583941940/ref=la_B001K8O6X8_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1402488172&sr=1-1)


Jingwu: The School that Transformed Kung Fu: Amazon.de: Brian Kennedy, Elizabeth Guo: BÃ?cher (http://www.amazon.de/Jingwu-School-that-Transformed-Kung/dp/1583942424/ref=la_B001K8O6X8_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1402488219&sr=1-2)

Coffee
11-06-2014, 14:13
Danke für eure bisherigen Antworten.




Mit Kung Fu hab ich in Köln leider keine guten Erfahrungen gemacht.



Darf ich fragen wieso? Was hat dir nicht gefallen bzw. was kam dir seltsam vor?
Hast du sonst woanders auch Kung Fu ausprobiert, wo und wie war es dort?

Huangshan
11-06-2014, 14:23
Hier ein Artikel zum Thema:

Wie finde ich den richtigen Stil? (http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c5812aed5c.html)

Weitere Artikel:

http://www.kungfuwebmag.de/000001986e0d57a7b/index.html

Viele Leute haben ein falches Bild,Erwartungen, Vorstellungen.... von chinesischen Kampfkünsten !

Abu Junayd
11-06-2014, 15:18
@TE: kriegst ne PN

WuGuan
11-06-2014, 19:03
Also ich würde Dir Yizong Bagua in Köln Ehrenfeld bei Carsten Stausberg empfehlen. Gutes, kampforientiertes Bagua. Informationen gibt es hier (http://www.yizongbagua.de/).

Abu Junayd
11-06-2014, 19:46
Ich wusste gar nicht das es eine Bagua Schule in Köln gibt.
So alt ist die aber noch nicht, oder?

Sind aber happige Monatsbeiträge, aber wenn es sich lohnt...

Coffee
11-06-2014, 20:31
Danke, das werd eich mir dann vermutlich auch mal anschauen. Obwohl der Beitrag schon sehr..hoch ist im Vergleich zu anderen.

Ansonsten poste ich mal fröhlich drauf los, was mir alles so über den Bildschirm geflattert ist:

A)
Training | Kobukan Bonn e.V. (http://www.kobukan-bonn.de/de/training/)
Kampfkunst Köln - Tenshinkai Dojo Kampfkunstschule Köln in Nippes (http://www.iaido-koeln.de/)
0)
Ausbildung im Kyusho Jitsu | Kyusho International (http://kyusho-international.com/kyusho-deutschland/ausbildung/)
Shaolin Kung Fu Impressum (http://www.kung-fu-kunst.com/impressum.html)
1)
Wan Fu Köln (http://tanglang.info/)
Nan Shaolin Lohan Wushu Köln e.V - Lohan Wushu (http://koelnwushu.de.tl/Lohan-Wushu.htm)
Taij Mei Hua Tang Lang Quan (http://www.tanglang-men.de/index.php?m=home&s=links_home&c=unterricht)
Wanfu Köln (http://www.tanglang.de/tanglangquan.php)
2)
Bonn Shido | (http://reboot.bonn-shido.de/wordpress/)
Tokio-Hirano Köln,Dein Sportverein in Köln für Ju-Jutsu und moderne Selbstverteidigung (http://www.tokio-hirano.de/)
3)
Deutsche Kyokushin Karate Vereinigung (http://www.kyokushinkaikan-karate.de/)
1. Kölner Karateclub Bushido 1961 e.V. - Bushido Köln (http://www.bushido-koeln.de/)
Karate Club Bonn.de | Home (http://www.karate-club-bonn.de/home.php)
4)
http://www.kungfubonn.de/
Bujinkan Budo (http://www.bujin-koeln.de.vu/)
Kyeok Too Ki, Kick Thai Boxing, Kickboxing, Muay Thai, Koeln, (http://www.mp-gym.de/) <- Vorsicht - ätzendes Ladeintro
Hwanyeong Hamnida" - Herzlich Willkommen, bei HORANGI - Kampfkunst Taekwondo Köln (http://www.kampfkunsttaekwondo.de/elemente.html)

Kung-Fu Zentrum Siegen (http://www.kungfu-siegen.de/trainingszeiten/index.html)
Naja Siegen fällt aufgrund der Entfernung ohnehin weg.

Abu Junayd
11-06-2014, 20:57
Ich würde ja sagen (die meisten anderen bestimmt auch) :geh überall hin , mach mit , stell dort fragen und wo es dir gefällt, da bleibst du.

Es muss für dich passen , egal was es ist.

Klaus
11-06-2014, 21:46
60 Euro sind kein Schnäppchen, aber jemand der davon leben muss kann je nach Miete auch nicht viel weniger nehmen. Wenn so jemand 100 Schüler hat, was bei "Exoten" schon eine Menge sind, dann sind das brutto vor Abzug aller Kosten gerade mal 6000 Euro Umsatz im Monat. Die meisten Lehrer für solche Dinge wie Taijiquan, Bagua und Co. die nicht als Wellness- und AOK-Laden auftreten kommen gerade so über die Runden.

MagetaDerLöwe
11-06-2014, 22:34
60 Euro sind kein Schnäppchen, aber jemand der davon leben muss kann je nach Miete auch nicht viel weniger nehmen. Wenn so jemand 100 Schüler hat, was bei "Exoten" schon eine Menge sind, dann sind das brutto vor Abzug aller Kosten gerade mal 6000 Euro Umsatz im Monat. Die meisten Lehrer für solche Dinge wie Taijiquan, Bagua und Co. die nicht als Wellness- und AOK-Laden auftreten kommen gerade so über die Runden.

Zumal die Leute für so eine Ausbildung meist selbst schon ein kleines Vermögen investiert haben und sich auch weiterbilden

Obiwan Kenobi
16-06-2014, 15:55
60 Euro sind kein Schnäppchen, aber jemand der davon leben muss kann je nach Miete auch nicht viel weniger nehmen. Wenn so jemand 100 Schüler hat, was bei "Exoten" schon eine Menge sind, dann sind das brutto vor Abzug aller Kosten gerade mal 6000 Euro Umsatz im Monat. Die meisten Lehrer für solche Dinge wie Taijiquan, Bagua und Co. die nicht als Wellness- und AOK-Laden auftreten kommen gerade so über die Runden.

:halbyeaha

Schlangenmensch
27-08-2014, 13:26
Ist deine Suche noch aktuell?

Ich selbst lerne hier: Jing Wu Köln (http://http://www.e-k-o.org)
Die Schule hast du ja selber schon gefunden. Natürlich trainieren wir auch am Partner. Spezielleres Kampftraining mit "Vollkontakt"-sparring gibt es auch.

Ich habe Vollkontakt in Anführungszeichen gesetzt, weil wir auch da miteinander trainieren und nicht gegeneinander, also das Ziel nicht ist den Partner K.O. zu schlagen ;)